User guide
Table Of Contents
- BEDIENUNGSANLEITUNG
- VORBEREITUNG
- EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
- FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG
- TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
- EINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS
- PROGRAMMAUSWAHL
- LAUTSTÄRKEREGELUNG
- SCHNELLMENÜ
- AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-MENÜS
- AUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNG
- MANUELLE PROGRAMMIERUNG (IM DIGITALMODUS)
- MANUELLE PROGRAMMIERUNG (IM ANALOGMODUS)
- SENDERLISTE ORDNEN
- IM DTV-/RADIOBETRIEB
- IM TV-MODUS
- SOFTWARE-UPDATE
- DIAGNOSTICS (DIAGNOSE) (IM DIGITALMODUS)
- CI [COMMON INTERFACE] INFORMATION(CI-INFORMATIONEN)
- SENDERLISTE AUFRUFEN
- EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRONISCHER PROGRAMMFUHRER) (IM DIGITALMODUS)
- BILDSTEUERUNG
- TON- & SPRACHSTEUERUNG
- ZEITEINSTELLUNG
- OPTIONINSTELLUNG
- KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG
- VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES
- VIDEOTEXT
- DIGITAL TELETEXT (DIGITALER TELETEXT)
- ANHANG

16
EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
VIDEOREKORDER-SETUP
■
Lassen Sie zwischen Videorekorder und Fernseher einen angemessenen Abstand, um Bildrauschen zu vermeiden.
■
Auf dem Videorekorder wird normalerweise ein Standbild angezeigt. Bei der Anzeige im Bildformat 4:3 über
einen längeren Zeitraum kann an den seitlichen Bildrändern ein Geisterbild verbleiben.
Bei Anschluss eines Antennenkabels
Verbinden Sie den Anschluss „RF out“ Ihres Videorecorders mit dem Antennen-
anschluss am Fernsehgerät.
Schließen Sie das Antennenkabel am „RF IN“-Antenneneingang des Video-
recorders an.
Speichern Sie das Videorecordersignal unter der gewünschten Programm-
nummer im Fernsehgerät. Gehen Sie nach dem Abschnitt „Manuelle
Programmierung“ vor.
Wählen Sie am Fernsehgerät die Programmnummer für das Videosignal.
Betätigen Sie die Taste
PPLLAAYY
am Videorecorder.
1
2
3
4
5
OUTPUT
SWITCH
ANT IN
R
S-VIDEO VIDEO
ANT OUT
L
AV 1 AV 2
ANTENNA/
CABLE IN
Wall Jack
Antenna
1
2