User guide
Table Of Contents
- BEDIENUNGSANLEITUNG
- VORBEREITUNG
- EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
- FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG
- TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
- EINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS
- PROGRAMMAUSWAHL
- LAUTSTÄRKEREGELUNG
- SCHNELLMENÜ
- AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-MENÜS
- AUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNG
- MANUELLE PROGRAMMIERUNG (IM DIGITALMODUS)
- MANUELLE PROGRAMMIERUNG (IM ANALOGMODUS)
- SENDERLISTE ORDNEN
- IM DTV-/RADIOBETRIEB
- IM TV-MODUS
- SOFTWARE-UPDATE
- DIAGNOSTICS (DIAGNOSE) (IM DIGITALMODUS)
- CI [COMMON INTERFACE] INFORMATION(CI-INFORMATIONEN)
- SENDERLISTE AUFRUFEN
- EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRONISCHER PROGRAMMFUHRER) (IM DIGITALMODUS)
- BILDSTEUERUNG
- TON- & SPRACHSTEUERUNG
- ZEITEINSTELLUNG
- OPTIONINSTELLUNG
- KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG
- VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES
- VIDEOTEXT
- DIGITAL TELETEXT (DIGITALER TELETEXT)
- ANHANG

4
VORBEREITUNG
HERAUSKLAPPEN DES STANDFUßES
■
Diese Darstellung könnte sich leicht vom Aussehen Ihres Fernsehers unterscheiden.
<M197WDP/M227WDP>
1
2
3
Legen Sie das Produkt vorsichtig mit dem
Bildschirm nach unten auf eine weiche Oberfläche,
durch die das Produkt und der Bildschirm vor
Beschädigungen geschützt wird.
Setzen Sie den Standfußsockel in das Gerät ein.
Ziehen Sie die Schraube rechts herum fest, um den
Monitor am Standfußsockel zu befestigen.
* Schraube am Schraubengriff drehen.
Schraube