User guide
Table Of Contents
- BEDIENUNGSANLEITUNG
- VORBEREITUNG
- EINRICHTEN EXTERNER GERÄTE
- FERNSEHEN/PROGRAMMSTEUERUNG
- TASTENFUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG
- EINSCHALTEN DES FERNSEHGERÄTS
- PROGRAMMAUSWAHL
- LAUTSTÄRKEREGELUNG
- SCHNELLMENÜ
- AUSWAHL UND EINSTELLUNG DER OSD-MENÜS
- AUTOMATISCHE PROGRAMMIERUNG
- MANUELLE PROGRAMMIERUNG (IM DIGITALMODUS)
- MANUELLE PROGRAMMIERUNG (IM ANALOGMODUS)
- SENDERLISTE ORDNEN
- IM DTV-/RADIOBETRIEB
- IM TV-MODUS
- SOFTWARE-UPDATE
- DIAGNOSTICS (DIAGNOSE) (IM DIGITALMODUS)
- CI [COMMON INTERFACE] INFORMATION(CI-INFORMATIONEN)
- SENDERLISTE AUFRUFEN
- EPG (ELECTRONIC PROGRAMME GUIDE – ELEKTRONISCHER PROGRAMMFUHRER) (IM DIGITALMODUS)
- BILDSTEUERUNG
- TON- & SPRACHSTEUERUNG
- ZEITEINSTELLUNG
- OPTIONINSTELLUNG
- KINDERSICHERUNG/EINSTUFUNG
- VERWENDUNG EINES USB-GERÄTES
- VIDEOTEXT
- DIGITAL TELETEXT (DIGITALER TELETEXT)
- ANHANG

68
TON- & SPRACHSTEUERUNG
I/II
A
VVoonn SStteerreeoo aauuff MMoonnoo uummsscchhaalltteenn
Bei einem schlechtem Stereo-Empfang können Sie nach Mono umschalten. Beim Mono-Empfang wird der
Tonempfang verbessert.
A
SSpprraacchhaauusswwaahhll bbeeii ZZwweeiikkaannaallttoonn--ÜÜbbeerrttrraagguunnggeenn
Falls eine Sendung zweisprachig ausgestrahlt wird (Zweikanalton) können Sie zwischen DUAL I, DUAL II und
DUAL I+II wählen.
DDUUAALL II
Die deutsche Sprachfassung ist über beide Lautsprecher zu hören.
DDUUAALL IIII
Eine zweite (oft die Original-) Sprachfassung ist über beide Lautsprecher zu hören.
DDUUAALL II++IIII
Beide Fassungen sind getrennt (links/rechts) zu hören.
ÜÜbbeerrttrraagguunngg
Mono
Stereo
Zweikanalton
BBiillddsscchhiirrmmaannzzeeiiggee
MMOONNOO
SSTTEERREEOO
DUAL I, DUAL II, DUAL I+II
Stereo / Zweikanalton (nur im Analogmodus)
Wenn ein Programm ausgewählt wird, werden die Toninformationen des Senders zusammen mit der
Programmnummer und dem Sendernamen angezeigt.
Wählen Sie die Option
Tonausgabe.
I/II