DEUTSCH BENUTZERHANDBUCH LED-LCD-TV/ CINEMA-3D-TV Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. LED-LCD-TV-MODELLE M1950D M2450D M2250D M2550D M2350D TV CINEMA-3D-TV-MODELLE DM2350D DM2350A 3D TV www.lg.
INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS 5 6 LICENSES MONTAGE UND VORBEREITUNG 6 Auspacken 8 Teile und Tasten 10 Anheben und Bewegen des TV-Geräts 10 Aufbau des Monitors 10 - Anbringen der Ständerplatte 10 - Demontage von Ständerplatte und Standkörper 11 - Montage auf einem Tisch 12 - Sauberes Verlegen der Kabel 12 - Wandmontage 14 FERNBEDIENUNG 17 FERNSEHEN 17 Anschluss von Antenne oder Kabel 17 - Anschluss von Antenne oder einfachem Kabel 17 - Verbindung mit einer Ka
INHALTSVERZEICHNIS DVI-zu-HDMI-Anschluss 66 - Einstellungen im Menü ZEIT 40 Anschließen des RGB 67 - Allgemeine Bedienung 41 Einstellen des Bildschirms 68 - Einstellungen im Menü GESPERRT 41 - Auswahl eines Bildmodus 69 - Einstellungen im Menü EINGANG 42 - Anpassen der Bildoptionen 70 - USB-Einstellungen 42 - Optionseinstellungen für die Verwend- 71 HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 71 Überblick über die Anschlüsse 73 Anschluss von Camcorder, Kamera, ung als PC-Bildschirm 43 Ändern de
INHALTSVERZEICHNIS DEUTSCH 80 WARTUNG 80 Bildschirm und Rahmen 80 Gehäuse und Standfuß 80 Stromkabel 81 FEHLERBEHEBUNG 81 Allgemein 82 PC-Modus 84 FEHLERBEHEBUNG IM 3D-MODUS 85 TECHNISCHE DATEN 94 IR-CODES 95 EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 95 RS-232C-Einstellung 95 Steckertyp: D-Sub 9-polig 96 RS-232C-Konfigurationen 97 Kommunikationsparameter 97 Befehlsreferenzliste 98 Übertragungs-/Empfangsprotokoll
LIZENZEN 5 Die unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informationen zu den Lizenzen erhalten Sie unter www.lg.com. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-DSymbol sind Marken der Dolby Laboratories. HDMI, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia Interface sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von HDMI Licensing LLC.
MONTAGE UND VORBEREITUNG DEUTSCH MONTAGE UND VORBEREITUNG Auspacken Prüfen Sie, ob folgende Artikel in der Verpackung enthalten sind. Falls Zubehör fehlt, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben. Die Abbildungen im Handbuch unterscheiden sich möglicherweise von Ihrem Gerät und dem Zubehör.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 7 3D TV DEUTSCH TriDef 3D-Spielesoftware-CD/ Schnellstart-Handbuch 3D-Brille (normales Modell) 3D-Brille (Aufsteckmodell) VORSICHT Verwenden Sie keine Fälschungen, um die Sicherheit und Lebensdauer des Geräts sicherzustellen. yy Durch Fälschungen verursachte Schäden sind nicht von der Garantie abgedeckt. yy HINWEIS Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör ist modellabhängig.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Teile und Tasten DEUTSCH M1950D M2250D M2350D M2450D M2550D TV PCMCIA Kartensteckplatz Betriebsanzeige Leuchtet: Eingeschaltet yy Leuchtet nicht: yy Ausgeschaltet Fernbedienungssensor Drucktasten Anschlussfeld (Siehe S.71) Drucktaste Beschreibung INPUT Ändert die Eingangsquelle. MENU Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. OK Wählt die markierte Menüoption aus oder bestätigt eine Eingabe. ◄ VOL ► Regelt die Lautstärke.
MONTAGE UND VORBEREITUNG DM2350A 3D TV PCMCIA-Kartensteckplatz (Nur DTV) Betriebsanzeige Leuchtet: Eingeschaltet yy Leuchtet nicht: yy Ausgeschaltet Fernbedienungssensor Drucktasten 2 1 Anschlussfeld (Siehe S.71) Drucktaste Beschreibung INPUT Ändert die Eingangsquelle. MENU Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. OK Wählt die markierte Menüoption aus oder bestätigt eine Eingabe. ◄ VOL ► Regelt die Lautstärke. ▼ PR ▲ Navigiert durch die gespeicherten Programme.
MONTAGE UND VORBEREITUNG DEUTSCH Anheben und Bewegen des TV-Geräts Lesen Sie folgende Hinweise, bevor Sie das TVGerät bewegen oder anheben, um Kratzer oder Beschädigungen am TV-Gerät zu verhindern und um einen reibungslosen Transport unabhängig von Typ und Größe zu gewährleisten.n. VORSICHT Berühren Sie niemals den Bildschirm, da er oder die Pixel, aus denen die Bilder erzeugt werden, dadurch beschädigt werden könnte(n).
MONTAGE UND VORBEREITUNG 3 Entfernen Sie die beiden Schrauben, und ent- WARNUNG Halten Sie bei der Winkeleinstellung das TVGerät nicht am unteren Rahmen fest, wie in der folgenden Abbildung gezeigt: Verletzungsgefahr. Montage auf einem Tisch 1 Heben Sie den Monitor an, und kippen Sie ihn auf einem Tisch in die aufrechte Position. Lassen Sie (mindestens) 10 cm Platz zur Wand, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Verwendung des Kensington-Sicherheitssystems DEUTSCH Der Anschluss des Kensington-Sicherheitssystems befindet sich an der Rückseite des TV-Geräts. Weitere Informationen zur Installation und Verwendung finden Sie im Handbuch, das im Lieferumfang des Kensington-Sicherheitssystems enthalten ist, oder auf der Website unter http://www.kensington.com. Schließen Sie das Kabel des Kensington-Sicherheitssystems am TV-Gerät und an einem Tisch an.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 5 Nutzen Sie die folgende VESA-Norm. Modell M1950D M2450D M2250D M2550D M2350D DM2350D DM2350A VESA (A x B) Standardschraube Anzahl Schrauben Wandmontagehalterung (optional) 75 x 75 M4 4 200 x 100 M4 4 RW120 RW240 VESA (A x B) yy B VORSICHT Trennen Sie erst das Netzkabel, bevor Sie yy das TV-Gerät bewegen oder installieren. Ansonsten besteht Stromschlaggefahr.
FERNBEDIENUNG DEUTSCH FERNBEDIENUNG Die Beschreibungen in diesem Handbuch basieren auf den Tasten der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie das TV-Gerät bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V-AAA), legen Sie die und -Pole entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach. Gehen Sie zum Herausnehmen der Batterien in umgekehrter Reihenfolge vor.
FERNBEDIENUNG ENERGY TV / PC 15 INPUT 1 2 4 5 6 7 8 0 9 LIST 3 Q.VIEW MARK FAV P 3D 3D TV P A G E MUTE MENU GUIDE BACK INFO Q.MENU OK EXIT Auto Config. (EIN/AUS) Ein- oder Ausschalten des TV-Geräts ENERGY SAVING (Siehe S.60) Passt die Bildschirmhelligkeit an, um den Stromverbrauch zu senken. TV/PC Wählt den TV- oder PCModus. LIST (Siehe S.28) Zeigt die Programmtabelle an. MARK Wählt eine Eingangsquelle, auf die die Einstellungen des Bildassistenten angewendet werden sollen.
FERNBEDIENUNG ENERGY TV / PC INPUT TV/ RAD SAVING ENERGY TV / PC INPUT TV/ RAD SAVING DEUTSCH 1 2 3 4 5 6 8 0 Q.VIEW 7 LIST 9 MARK FAV RATIO P P A G E MUTE MENU GUIDE BACK INFO 1 2 3 4 5 6 7 8 0 9 TV Q.MENU OK EXIT Auto Config. LIST Q.VIEW MARK FAV RATIO MENU (Siehe S.58) Öffnet und schließt die Hauptmenüs und speichert Ihre Eingaben. MENU OK Wählt Menüs oder Einstellungen und speichert Ihre Eingabe.
FERNSEHEN 17 Anschluss von Antenne oder Kabel Schließen Sie eine Antenne, ein Kabel oder eine Kabelbox an, um fernsehen zu können. Beachten Sie dabei folgende Hinweise. Die Abbildung kann sich von Ihrem Zubehör unterscheiden. Ein RFKabel ist optional. Verbindung mit einer Kabelbox Verbinden Sie mit 2 RF-Kabeln (75 Ohm) das TVGerät mit einer Kabelbox und die Kabelbox mit einer Wandantennenbuchse.
FERNSEHEN DEUTSCH Erstmaliges Einschalten des TV-Geräts 4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das TV-Gerät Ihren Präferenzen entsprechend einzustellen. Wählt eine Sprache für die Anzeige aus. Wenn Sie das TV-Gerät zum ersten Mal einschalten, wird der Bildschirm für die Ersteinrichtung angezeigt. Wählen Sie eine Sprache, und passen Sie die Grundeinstellungen an. Moduseinstellung 1 Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdo- se an. Sprache Wählt ein Anzeigeland.
FERNSEHEN 19 Verwalten von Programmen 1 Drücken Sie Automatische Programmeinstellung auf der Fernbedienung oder am TV-Gerät, um dieses einzuschalten. 2 Drücken Sie INPUT, und wählen Sie Antenne. 3 Während Sie fernsehen, steuern Sie das TVGerät mit folgenden Tasten und Menüs. Taste/Menü P( PR ( ) oder ) Beschreibung Navigiert durch die gespeicherten Programme Zahlen Programmwahl durch Eingabe von Zahlen (+ , -) oder VOL ( ) Regelt die Lautstärke MUTE (Stumm) Stellt den Ton aus.
FERNSEHEN DEUTSCH Nur für Finnland, Schweden, Dänemark und Norwegen Das Menü „DVB-C Auto. Einstellung“ wird in Ländern genutzt, die den DVB-Standard unterstützen. Auswahl der Antenne yy Auswahl von Kabel yy 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu EINST., und drücken Sie OK.
FERNSEHEN Zertifizierung für Serviceanbieter: Schweden yy (Comhem, Canal Digital), Dänemark (YouSee, Canal Digital, Stofa), Norwegen (Canal Digital). Falls der gewünschte Serviceanbieter nicht verfügbar ist, wählen Sie Andere Anbieter. Wenn Sie „Andere Anbieter“ auswählen oder das ausgewählte Land nur „Andere Anbieter“ unterstützt, kann es einige Zeit dauern, bis alle Sender gefunden werden. Es ist auch möglich, dass einige Sender nicht gefunden werden.
FERNSEHEN DEUTSCH Manuelles Einstellen von Programmen (im digitalen Modus) (Nur DTV) Mit der manuellen Einstellung können Sie ein Programm manuell in die Programmliste aufnehmen. (Außer Finnland, Schweden Dänemark und Norwegen und bei Wahl Antenne in den Ländern Finnland, Schweden, Dänemark, Norwegen oder „- -“) 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu EINST., und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Man.
FERNSEHEN Mit der manuellen Einstellung können Sie Sender manuell einstellen und in jeder gewünschten Reihenfolge anordnen. 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu EINST., und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Man. Einstellung, und drücken Sie OK. 4 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu TV, und drücken Sie OK. (Nur DTV) 5 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Fernsehnorm zu gelangen.
FERNSEHEN DEUTSCH DTV-Kabeleinstellung (nur im Kabelmodus) (Nur DTV) Die Auswahl im Menü Serviceanbieter hängt von der im entsprechenden Land unterstützten Anzahl an Serviceanbietern ab. Wenn die Anzahl der unterstützten Serviceanbieter für das entsprechende Land 1 ist, ist diese Funktion nicht aktiviert. Nach einem Wechsel des Serviceanbieters erscheint ein Hinweis, dass die Liste der Kanäle gelöscht wird.
FERNSEHEN Im DTV/RADIO-Modus (Nur DTV) 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur Programmnummer, die Sie überspringen möchten. 2 Drücken Sie die blaue Taste, um die ausgewählte Programmnummer zu überspringen. 3 Drücken Sie die blaue Taste erneut, um die Verschieben eines Programms 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur Programmnummer, die Sie verschieben möchten. 2 Drücken Sie die grüne Taste, wenn die zu verschiebende Programmnummer ausgewählt ist.
FERNSEHEN DEUTSCH Software-Aktualisierung (Nur DTV) Software-Aktualisierung bedeutet, dass Software über das terrestrische Digitalprogrammsystem heruntergeladen werden kann. 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Wählen Sie mit den Tasten < > Ja. Es eryy scheint folgende Anzeige. Das Herunterladen beginnt, wenn das Gerät yy ausgeschaltet ist. Wird das Gerät während der Aktualisierung eingeschaltet, erscheint eine Fortschrittsanzeige.
FERNSEHEN Diagnose (Nur DTV) 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu EINST., und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Diagnose, und drücken Sie OK. 4 Anzeige von Hersteller, Modell/Typ, Seriennummer und Software. 5 Drücken Sie abschließend EXIT. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie BACK.
FERNSEHEN Auswählen der Programmliste DEUTSCH Durch Anzeigen der Programmliste können Sie prüfen, welche Programme gespeichert sind. Anzeigen der Programmliste 1 Öffnen Sie die Programmliste mit LIST. 2 Drücken Sie abschließend MENU (Menü) oder EXIT. HINWEIS Möglicherweise sehen Sie einige blaue yy Programme. Diese wurden so eingestellt, dass sie durch die automatische Programmierung oder im Modus zum Ordnen der Senderliste übersprungen werden.
FERNSEHEN Einstellung des Formats - Just Scan: Bei Auswahl dieser Option wird das Bild verlustfrei auf die optimale Größe eingestellt. Hinweis: Wenn das Originalbild verrauscht ist, können Sie das Rauschen an der Kante sehen. Durch Drücken von RATIO (außer 3D-Modus) oder Q.MENU während des Fernsehens kann das Bild auf die optimale Größe eingestellt werden.
FERNSEHEN DEUTSCH - 4:3: Mit der folgenden Auswahl können Sie das Original-4:3-Format nutzen, links, und rechts auf dem Bildschirm erscheinen graue Balken. - Kino-Zoom: Wählen Sie „Kino-Zoom“, wenn Sie das Bild mit den korrekten Proportionen vergrößern möchten. Hinweis: Beim Vergrößern bzw. Verkleinern des Bilds wird dieses möglicherweise verzerrt. - 14:9: Mit dieser Option können Sie Filme oder Fernsehprogramme, die im 14:9 Format vorliegen, ansehen.
FERNSEHEN Verwenden der Eingangsliste 1 Öffnen Sie die Liste der Eingangsquellen mit INPUT. - Die Eingangsquellen für das angeschlossene Gerät werden angezeigt. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu 6 Drücken Sie abschließend EXIT. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie BACK. HINWEIS Um den HDMI-PC-Modus zu verwenden, yy müssen Sie die Eingangsbezeichnung auf PC-Modus setzen. einer der Eingangsquellen, und drücken Sie OK.
FERNSEHEN DEUTSCH Onscreen-Menü-Sprach-/ Länderauswahl Beim ersten Einschalten wird das Installationsmenü auf dem TV-Bildschirm angezeigt. 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Sprache, und drücken Sie OK. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Land, und drücken Sie OK. Wenn Sie die Sprach-/Länderauswahl ändern wollen 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu OPTION, und drücken Sie OK.
FERNSEHEN Mit der Audio-Funktion kann die bevorzugte Sprache ausgewählt werden. Wenn in einer ausgewählten Sprache keine AudioDaten ausgestrahlt werden, wird die StandardAudiosprache wiedergegeben. Verwenden Sie die Funktion „Untertitel“, wenn zwei oder mehr Untertitelsprachen gesendet werden. Wenn in einer ausgewählten Sprache keine Untertitel-Daten ausgestrahlt werden, wird die StandardUntertitelsprache angezeigt.
FERNSEHEN Auswahl der Untertitelsprache DEUTSCH Falls zwei oder mehr Untertitelsprachen verfügbar sind, können Sie die gewünschte Sprache mit der Taste SUBTITLE auf der Fernbedienung auswählen. Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Untertitelsprache. Verwenden der Sperroptionen Sperrung der Tasten am TV-Gerät Teletextuntertitel Geben Sie das Kennwort ein, und drücken Sie dann „0“, „0“, „0“, „0“ auf der Fernbedienung.
FERNSEHEN Diese Funktion nutzt Daten, die vom Sender bereitgestellt werden. Aus diesem Grund ist diese Funktion nicht verfügbar, wenn das Signal falsche Informationen enthält. Für dieses Menü ist ein Kennwort erforderlich. Dieses Gerät speichert die Optionen, die Sie vor dem Ausschalten des Gerätes eingestellt haben. Auf diese Weise können Kinder je nach festgelegter Altersfreigabe bestimmte Erwachsenenprogramme nicht anschauen. Geben Sie das Kennwort ein, um gesperrte Programme anzuschauen.
EPG (ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALEN MODUS) (Nur DTV) DEUTSCH EPG (ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALEN MODUS) (NUR DTV) Verwendung des elektronischen Programmführers Dieses System verfügt über einen elektronischen Programmführer (EPG), mit dem Sie durch alle möglichen Ansichtsoptionen navigieren können. EPG unterstützt dabei Informationen wie Programmlisten sowie Anfangs- und Enduhrzeiten für alle verfügbaren Dienste.
EPG (ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALEN MODUS) (Nur DTV) Sie können ein aktuelles Programm und ein geplantes Folgeprogramm anzeigen. Programmführer 1 YLE TV1 NOW 1 YLE TV1 2 YLE TV2 4 TV.. 5 YLE FST 6 CNN 8 YLE24 Favoriten Modus Taste 6. Apr. 2007 15:09 ▲ ALL NEXT That ’70s show Keno World Business Fantomen Kritiskt Your World Today Legenen om Den.... Naturtimmen ABC Lyssna Glamour Tänään otsikoissa ▲ Information Pr.
EPG (ELEKTRONISCHER PROGRAMMFÜHRER) (IM DIGITALEN MODUS) (Nur DTV) DEUTSCH Tastenfunktion in erweitertem Beschreibungsfeld Taste oder Beschreibung Text nach oben/nach unten. Gelbe Taste Öffnet den Einstellungsmodus für „Timer-Aufnahme/Erinnerung“. INFO Blendet Detailinformationen ein und aus. BACK (Zurück) GUIDE Schaltet EPG aus.
ANSCHLUSS EINES PCS PC HDMI OUT AV RGB IN (PC) HDMI/DVI IN USB IN RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) DC-IN AUDIO IN (RGB/DVI) OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT TV COMPONENT IN Y H/P PB PR L VIDEO R ANTENNA/ CABLE IN AUDIO PC HDMI OUT 3D TV DC-IN 1 AV RGB IN (PC) 2 USB IN RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) Für optimale Bildqualität wird empfohlen, yy den HDMI-Anschluss des TV-Geräts zu verwenden.
ANSCHLUSS EINES PCS Anschließen des RGB Überträgt das digitale Videosignal von Ihrem PC an das TV-Gerät. Verbinden Sie den PC, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des DVI-zuHDMI-Kabels mit dem TV-Gerät. Schließen Sie ein optionales Audiokabel an, um ein Audiosignal zu übertragen. Überträgt das analoge Videosignal von Ihrem PC an das TV-Gerät. Verbinden Sie den PC mithilfe des 15-Pin-D-Sub-Kabels mit dem TV-Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
ANSCHLUSS EINES PCS HINWEIS Einstellen des Bildschirms Auswahl eines Bildmodus Anzeige von Bildern mit optimalen Einstellungen durch Wahl eines der voreingestellten Bildmodi. 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu BILD, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Bildmodus, und drücken Sie OK. 4 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zum gewünschten Bildmodus, und drücken Sie OK.
ANSCHLUSS EINES PCS Anpassen der Bildoptionen DEUTSCH Anpassen der einfachen und erweiterten Bildmodus-Optionen für eine optimale Darstellung. 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu BILD, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Bildmodus, und drücken Sie OK. 4 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zum gewünschten Bildmodus, und drücken Sie OK.
ANSCHLUSS EINES PCS 43 Anpassen der Audio-Optionen Auswahl eines Ton-Modus Optionseinstellung der Audio-Modi für eine optimale Tonqualität. Optimale Tonwiedergabe durch Wahl eines voreingestellten Ton-Modus. 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu AUDIO, und drücken Sie OK. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu AUDIO, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG Verwendet die integrierten Medienfunktionen Anschließen von USBSpeichergeräten TV RGB IN (PC) AV COMPONENT IN Y H/P HDMI/DVI IN USB IN RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) AUDIO IN (RGB/DVI) OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT oder DC-IN PB PR L VIDEO R ANTENNA/ CABLE IN AUDIO 3D TV AV RGB IN (PC) 1 USB IN RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT DC-IN AUDIO IN (RGB/DVI) oder 2 COMPONENT IN Y PB VIDEO Wenn Sie ein USB-Speichergerät trennen möchten, beenden Sie
UNTERHALTUNG y yEs kann nur ein USB-Speichergerät erkannt werden. y yFalls das USB-Speichergerät über einen USBHub angeschlossen wird, wird das Gerät nicht erkannt. y yEin USB-Speichergerät mit automatischem Erkennungsprogramm wird möglicherweise nicht erkannt. y yEin USB-Speichergerät, das einen eigenen Treiber verwendet, wird möglicherweise nicht erkannt. y yDie Dauer, bis ein USB-Speichergerät erkannt wird, hängt vom jeweiligen Gerät ab.
UNTERHALTUNG Durchsuchen von Dateien 5 Drücken Sie die Navigationstasten, um die DEUTSCH Dateien zu durchsuchen. Zugreifen auf Foto-, Musik- oder Filmlisten und Durchsuchen von Dateien. Die markierte Datei wird in einem Vorschaufenster angezeigt. 1 Verbinden Sie das USB-Speichergerät. 1 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu FOTOLISTE, MUSIKLISTE oder FILMLISTE, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG Anzeigen von Fotos 47 Verwendung der Fotooptionen Verwenden Sie während der Ansicht von Fotos die folgenden Optionen. 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu USB, und drücken Sie OK. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur Fotoliste, und drücken Sie OK. ꔗ 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Dia-Show Laufwerk 1, um das verbundene USB-Speichergerät anzusteuern.
UNTERHALTUNG Q.MENU-Optionen (Schnellmenü) für Fotoliste DEUTSCH 1 Drücken Sie Q. MENU zum Zugriff auf Pop-upMenüs. Wiedergabe von Musik 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu USB, und drücken Sie OK. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Wählen Sie die Fotoansicht aus. oder Wählen Sie die Video-Einstellungen aus., Wählen Sie die Audio-Einstellungen aus., und drücken Sie OK Wählen Sie die Optionen aus. Wählen Sie die Foto-Ansicht aus. Wählen Sie die Video-Einstellungen aus.
UNTERHALTUNG 7 Die Wiedergabe wird mit folgenden Tasten Taste Beschreibung Beendet die Wiedergabe Gibt eine Musikdatei wieder Hält die Wiedergabe an oder nimmt diese wieder auf Springt zur nächsten Datei Springt zur vorherigen Datei Q.MENU-Optionen (Schnellmenü) für Musikliste 1 Drücken Sie Q. MENU zum Zugriff auf Pop-upMenüs. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Wählen Sie die Audio-Wiedergabe aus. oder Wählen Sie die Audio-Einstellungen aus., und drücken Sie OK. Wählen Sie die Optionen aus.
UNTERHALTUNG Wiedergeben von Filmen DEUTSCH Geben Sie Videodateien auf Ihrem TV-Gerät wieder. Ihr TV-Gerät zeigt alle Videodateien an, die auf einem USB-Stick gespeichert sind. Unterstützte Filmdateien (*.dat/*.mpg/*. yy mpeg/*.ts/*.trp/*.tp/*.vob/ *.mp4/*.mkv/*.avi/*. divx). Video-Format: DivX3.11, DivX4.12, DivX5. yy x, DivX6, Xvid1.00, Xvid1.01, Xvid1.02, Xvid1.03, Xvid 1.10- beta-1/beta-2, Mpeg-1, Mpeg-2, Mpeg-4, H.
UNTERHALTUNG HINWEIS Wenn Sie eine nicht unterstützte Datei wählen, erscheint das Bild unter dem Vorschaufenster. 7 Die Wiedergabe wird mit folgenden Tasten gesteuert. Max. Auflösung 1920 x 1080 @ 30p yy Taste 1 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu INFO USB, und drücken Sie OK. Beendet die Wiedergabe 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Gibt ein Video wieder Filmliste, und drücken Sie OK.
UNTERHALTUNG DEUTSCH Auswahl von Wählen Sie die Video-Wieder- Auswahl von Wählen Sie die Video-Einstellun- gabe aus. gen aus. Menü Beschreibung Bildgröße Auswahl des gewünschten Bildformats während der Spielfilmwiedergabe Audiosprache oder Untertitelsprache Ändert während der Spielfilm-/Untertitelwiedergabe die Sprachgruppe. Sync Zur Einstellung der zeitlichen Synchronisierung der Untertitel während der Spielfilmwiedergabe von -10 Sekunden bis +10 Sekunden in Schritten von 0,5 Sekunden.
UNTERHALTUNG DivX® VOD-Anleitung Um Ihre erworbenen oder gemieteten DivX® VODInhalte wiederzugeben, müssen Sie ihr Gerät mit dem 10-stelligen DivX-Registrierungscode Ihres Geräts unter www.divx.com/vod registrieren. 1 Drücken Sie die Taste MENU (Menü), um zu den USB-Menüs zu gelangen. DivX® VOD-Abmeldung Melden Sie Ihr Gerät mit dem 8-stelligen DivXAbmeldecode Ihres Geräts unter www.divx.com/ vod ab.
3D-FILMTECHNOLOGIE DEUTSCH 3D IMAGING (3D-Einstellung, nur 3D-Modell) 3D-Technologie Dieses TV-Gerät gibt 3D-Filme per 3D-Übertragung oder über ein kompatibles Gerät wie einen 3D-Blu-rayPlayer wieder. Der Zuschauer kann Filme im 3D-Format nur mit einer geeigneten 3D-Brille ansehen. HINWEIS y yNach Einschalten des TV-Geräts dauert es eventuell einige Sekunden, bis sich das TV-Gerät kalibriert hat.
3D-FILMTECHNOLOGIE 55 VORSICHT Zur Verwendung von 3D-Brillen VORSICHT 3D-Brillen ersetzen keine normalen Brillen, Sonnenbrillen oder Schutzbrillen. yy Bewahren Sie die 3D-Brille nicht an heißen oder kalten Orten auf. yy Lassen Sie keine Gegenstände auf die 3D-Brille fallen. Lassen Sie die Brille nicht fallen, und verbieyy gen Sie die Brille nicht. Die Gläser der 3D-Brillen sind kratzempfindlich. Bitte reinigen Sie sie nur mit einem weichen Tuch. yy Achten Sie darauf, dass das Tuch staubfrei ist.
3D-FILMTECHNOLOGIE DEUTSCH Wiedergabebereich für 3D-Filme Wiedergabe von 3D-Material Die Größe des Monitors, der Betrachtungswinkel sowie andere Parameter können Betrachtungsabstand und Sichtwinkel beeinflussen. 1 1 Geben Sie das in 3D produzierte Video wieder. 2 Drücken Sie 3D. 3 Setzen Sie die 3D-Brille auf. 4 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu OK, und drücken Sie OK. 4 2 5 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur Form, und drücken Sie OK.
3D-FILMTECHNOLOGIE 57 Einstellung für 3D-Modus Popup-Menüs zu gelangen. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu einer der folgenden Optionen, und drücken Sie OK. ◄ Links/rechts ◄ 3D-Bildkorrektur 3D-Tiefe 3D-Blickpunkt 15 0 Bildmodus ◄ Lebhaft ◄ Schließen In der folgenden Tabelle werden die verfügbaren Programmeinstellungen beschrieben: Option Beschreibung 3D-Bildkorrektur Wählen Sie die Option Links/Rechts oder Rechts/Links. Wählen Sie den Bildschirm mit der besseren 3D-Wiedergabe.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN DEUTSCH EINSTELLUNGEN ANPASSEN Zugriff auf die Hauptmenüs 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu einem der folgenden Menüs, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option und drücken Sie OK. 4 Drücken Sie abschließend EXIT. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie BACK. BILD (Siehe S.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Passt die Einstellungen an 59 Einstellungen im Menü EINST. 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu EINST., und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK. EINST. Bew. Auto. Einstellung Man.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Ihr TV-Gerät weicht von der Abbilyy dung möglicherweise ab. Einstellungen im Menü BILD DEUTSCH 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 BILD Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu BILD, und drücken Sie OK. Bew.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellung Beschreibung Wählt einen der voreingestellten Bildmodi aus, oder passt die Optionen in den jeweiligen Modi für eine optimale TV-Bildschirmleistung an. Sie können auch die erweiterten Optionen in jedem Modus anpassen. Die verfügbaren Bildmodi sind je nach TV-Gerät unterschiedlich. Modus Anzeige (Nur im RGBPC-Modus) Lebhaft Optimiert Kontrast, Helligkeit, Farbe und Schärfe, um das Videobild an eine geschäftliche Umgebung anzupassen.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Erweiterte Bildoptionen DEUTSCH Einstellung Beschreibung Dynamischer Kontrast (Aus/Tief/Hoch) Passt den Kontrast optimal an die Helligkeit des Bildschirms an. Das Bild wird durch Aufhellen heller Bildanteile und Abdunkeln dunkler Bildanteile verbessert. Dynamische Farbe (Aus/Tief/Hoch) Passt die angezeigten Farben an, um diese lebhafter, reichhaltiger und klarer erscheinen zu lassen.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen im Menü AUDIO 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu AUDIO, und drücken Sie OK. AUDIO Bew. OK Auto. Lautstärke : Aus Klare Stimme ll : Aus 3 Balance 0 Ton-Modus : Musik ꔈSurround X : Aus ꔈHöhen 50 ꔈBässe 50 ꔈGrundeinstellung Digitaler Audio Ausg.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellung DEUTSCH Digitaler Audio Ausg. Beschreibung Mit dieser Funktion können Sie den bevorzugten digitalen Audio-Ausgang auswählen. Wenn Dolby Digital verfügbar ist, wird durch Auswahl von „Auto“ im Menü „Digitaler Audio Ausg.“ der Ausgang SPDIF (Sony Philips Digital InterFace) auf Dolby Digital gesetzt. Wenn im Menü „Digitaler Audio Ausg.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN 65 Stereo/Dual-Empfang (nur im Analog-Modus) 1 Drücken Sie Q. MENU und die Navigationstasten, um auf AUDIO oder Audiosprache zuzugreifen, und drücken Sie OK. 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu Tonausgabe, und drücken Sie OK. Sendung Mono Stereo Dual On Screen Display (Bildschirmmenü) MONO STEREO DUAL I, DUAL II, DUAL I + II Tonauswahl Mono Wenn das Stereosignal nur schwach empfangen wird, können Sie zu Mono wechseln. Bei Mono-Empfang wird der Ton klarer.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen im Menü ZEIT DEUTSCH Ihr TV-Gerät weicht von der yy Abbildung möglicherweise ab. 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu ZEIT, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option und drücken Sie OK. ZEIT Bew. Uhr Ausschaltzeit Einschaltzeit Sleep Timer Automat. Standby OK : Aus : Aus : Aus : 4 stunden.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Allgemeine Bedienung 67 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu OPTION, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK. 4 Drücken Sie abschließend EXIT. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie BACK. OPTION Bew.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN Einstellungen im Menü GESPERRT DEUTSCH Ihr TV-Gerät weicht von der Abbilyy dung möglicherweise ab. 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu GESPERRT, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK. GESPERRT Bew.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN 69 Einstellungen im Menü EINGANG 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu SIGNALQUELLE, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option und drücken Sie OK. - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK. 4 Drücken Sie abschließend EXIT. Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, drücken Sie BACK. Ihr TV-Gerät weicht von der Abbildung möglicherweise ab. yy TV SIGNALQUELLE Bew.
EINSTELLUNGEN ANPASSEN USB-Einstellungen DEUTSCH Ihr TV-Gerät weicht von der yy Abbildung möglicherweise ab. 1 Öffnen Sie die Hauptmenüs mit der Taste MENU (Menü). 2 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zu USB, und drücken Sie OK. 3 Gehen Sie mithilfe der Navigationstasten zur gewünschten Einstellung oder Option und drücken Sie OK. USB Bew. OK Fotoliste Musikliste Filmliste DivX-Regionscode Deaktivierung - Um zur vorherigen Stufe zurückzukehren, drücken Sie BACK.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN 71 Verbinden Sie mehrere externe Geräte mit dem TV-Gerät, und wechseln Sie die Eingangsmodi, um ein externes Gerät auszuwählen. Weitere Informationen zum Anschluss von externen Geräten entnehmen Sie bitte dem Handbuch des jeweiligen Geräts. Verfügbare externe Geräte sind: HD-Receiver, DVD-Player, Videorekorder, Audiosysteme, USB-Speichergeräte, PCs, Camcorder oder Kameras, Spielekonsolen und weitere externe Geräte.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Schließen Sie mehrere externe Geräte auf der Rückseite des TV-Geräts an. DEUTSCH 1 Wählen Sie das gewünschte externe Gerät aus, und verbinden Sie es, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mit dem TV-Gerät. 2 Überprüfen Sie den Anschlusstyp des externen Geräts. 3 Gehen Sie zur entsprechenden Abbildung, und überprüfen Sie die Anschlussdetails. HD-Receiver HDMI – Siehe S.73 DVI – Siehe S.73 Komponente – Siehe S.74 Euro-Scart – Siehe S.74 DVD VCR HDMI – Siehe S.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Schließen Sie einen Camcorder, eine Kamera, einen HD-Receiver, einen DVD-Player, einen Videorekorder oder ein Spielgerät an das TV-Gerät an, und wählen Sie den entsprechenden Eingangsmodus aus. DVI-zu-HDMI-Anschluss Überträgt digitale Videosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des DVI-HDMI-Kabels mit dem TV-Gerät.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Euro-Scart-Anschluss Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Komponenten-Kabels mit dem TV-Gerät. Verwenden Sie das Komponenten-Kabel, um Bilder im Vollbildmodus anzuzeigen. Überträgt Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Anschluss eines Audiosystems Anschluss von Kopfhörern HINWEIS TV COMPONENT IN Y H/P Anschluss über ein digitales optisches Audiokabel AV RGB IN (PC) HDMI/DVI IN USB IN RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) DC-IN AUDIO IN (RGB/DVI) OPTICAL DIGITALAUDIO OUT Wenn Sie ein externes Audiogerät und nicht yy den eingebauten Lautsprecher nutzen, stellen Sie die Funktion „TV Lautsprecher“ auf „Aus“ (Siehe S.63).
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Verbinden Sie ein USB-Speichergerät wie einen USB-Flash-Speicher, eine externe Festplatte, einen MP3-Player oder einen USB-Kartenleser für Speicherkarten mit dem TV-Gerät, und greifen Sie auf das USB-Menü zu, um verschiedene Multimediadateien zu verwenden. „USBSpeichergeräte verbinden“ auf Siehe S.44 und „Dateien durchsuchen“ auf Siehe S.
TELETEXT 77 Diese Funktion ist in einigen Ländern nicht yy verfügbar. Teletext ist ein kostenloser Informationsdienst der meisten Fernsehanstalten, mit aktuellen Nachrichten, Wetterdaten, Fernsehprogrammen, Aktienkursen und vielen anderen Themen. Der TeletextDecoder dieses Gerätes unterstützt SIMPLE, TOP und FASTEXT-Systeme. SIMPLE-Text (StandardTeletext) besteht aus einer Reihe von Seiten, die durch direkte Eingabe der entsprechenden Seitenzahl aufgerufen werden.
TELETEXT Fastext Index DEUTSCH Die Teletextseiten sind entlang der Unterseite des Bildschirms farbcodiert, und können durch Drücken der entsprechenden Farbtaste ausgewählt werden. Seitenauswahl 1 Drücken Sie die Taste T.OPT, und öffnen Sie anschließend mit den Navigationstasten das Menü . Anzeigen der Indexseite. 2 Sie können die Seiten, die unten farbcodiert sind, mit den entsprechenden Farbtasten auswählen.
DIGITALER TELETEXT (Nur DTV) 79 Diese Funktion ist nur in Großbritannien und yy Irland verfügbar. Mit dem TV haben Sie Zugang zu digitalem Teletext, der in verschiedener Hinsicht deutliche Verbesserungen bietet, beispielsweise im Hinblick auf Text, Grafik usw. Dieser digitale Teletext kann auf besondere digitale Teletext-Dienste und spezielle Dienste zugreifen, die digitalen Teletext übertragen. Drücken Sie die Taste SUBTITLE und wählen Sie im Menü „Untertitelsprache Aus“, um den Teletext anzuzeigen.
WARTUNG DEUTSCH WARTUNG Reinigen Sie Ihr TV-Gerät regelmäßig für eine optimale Leistung und eine verlängerte Produktlebensdauer. VORSICHT Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausyy geschaltet ist, und trennen Sie zunächst das Netzkabel und alle anderen Kabel. Wenn das TV-Gerät für einen längeren Zeityy raum nicht verwendet wird, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, um Schäden durch einen eventuellen Blitzschlag oder Spannungsanstieg zu vermeiden.
FEHLERBEHEBUNG 81 DEUTSCH FEHLERBEHEBUNG Allgemein Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß. Problem Die Fernbedienung funktioniert nicht. Das Gerät schaltet sich plötzlich aus. Auflösung y y Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Gerät und der Fernbedienung ein Hindernis befindet, das das Signal der Fernbedienung beeinträchtigt. Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät. y y Stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingelegt sind ( zu , zu ).
FEHLERBEHEBUNG Problem DEUTSCH Kein Bild bei HDMI-Verbindung Auflösung y y Überprüfen Sie, ob es sich bei Ihrem HDMI-Kabel um ein High-SpeedHDMI-Kabel handelt. Wenn es sich nicht um ein High-Speed-HDMI-Kabel handelt, können flackernde Bilder oder keine Anzeige die Folge sein. Verwenden Sie deshalb ein High-Speed-HDMI-Kabel. Die Audiofunktion funktioniert nicht. Problem Auflösung (+ , -) oder VOL ( , ). y y Drücken Sie die Taste y y Ton abgeschaltet? Drücken Sie die Taste MUTE.
FEHLERBEHEBUNG 83 Nach Anschluss des Geräts wird die Meldung „Unbekanntes Gerät“ angezeigt. Haben Sie den Treiber installiert? Auflösung y y Installieren Sie den mitgelieferten Gerättreiber, oder laden Sie diesen von der Website herunter. (http://www.lg.com) y y Überprüfen Sie, ob die Plug & Play-Funktion unterstützt wird. Informationen hierzu finden Sie im Benutzerhandbuch der Grafikkarte. Auf dem Gerät wird ein Nachbild angezeigt. Problem Ein Nachbild erscheint, wenn das Gerät ausgeschaltet wird.
FEHLERBEHEBUNG IM 3D-MODUS DEUTSCH FEHLERBEHEBUNG IM 3D-MODUS Bei ausgeschaltetem TV-Gerät ist eine ölartige Verwirbelung auf dem Bildschirm zu sehen. Dies wird durch den Einfall von externem Licht in die Luftschicht zwischen der LCD-Oberfläche und dem 3D-Filter verursacht. Das Muster wird so gut wie unsichtbar, wenn Sie den Monitor wieder einschalten. 3D-Bilder werden nicht richtig angezeigt.
TECHNISCHE DATEN 85 M1950D LCD-Bildschirm Bildschirmtyp Pixelabstand Maximale Auflösung Empfohlene Auflösung Horizontale Frequenz Vertikale Frequenz Synchronisierungstyp Eingangsanschluss Videosignal Stromversorgung Nennspannung Stromverbrauch Netzstecker Neigen Neigungsbereich Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) Gewicht Umgebungsbe- Temperatur im Betrieb dingungen Luftfeuchtigkeit im Betrieb Temperatur bei Lagerung Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 470,1 mm Wide (18,51 Zoll) TFT (Thin Film Transistor) L
TECHNISCHE DATEN M2250D DEUTSCH LCD-Bildschirm Bildschirmtyp Pixelabstand Maximale Auflösung Empfohlene Auflösung Horizontale Frequenz Vertikale Frequenz Synchronisierungstyp Eingangsanschluss Videosignal Stromversorgung Nennspannung Stromverbrauch Netzstecker Neigen Neigungsbereich Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) Gewicht Umgebungsbe- Temperatur im Betrieb dingungen Luftfeuchtigkeit im Betrieb Temperatur bei Lagerung Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 546,86 mm Wide (21,53 Zoll) TFT (Thin Film Tran
TECHNISCHE DATEN 87 M2350D Bildschirmtyp Pixelabstand Videosignal Maximale Auflösung Empfohlene Auflösung Horizontale Frequenz Vertikale Frequenz Synchronisierungstyp Eingangsanschluss Stromversorgung Nennspannung Stromverbrauch Netzstecker Neigen Neigungsbereich Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) Gewicht Umgebungsbe- Temperatur im Betrieb dingungen Luftfeuchtigkeit im Betrieb Temperatur bei Lagerung Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 584,2 mm Wide (23 Zoll) TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liqui
SPECIFICATIONS DM2350D DM2350A DEUTSCH LCD-Bildschirm Bildschirmtyp Pixelabstand Videosignal Maximale Auflösung Empfohlene Auflösung Horizontale Frequenz Vertikale Frequenz Synchronisierungstyp Eingangsanschluss Stromversorgung Nennspannung Stromverbrauch Netzstecker Neigen Neigungsbereich Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) Gewicht Umgebungsbe- Temperatur im Betrieb dingungen Luftfeuchtigkeit im Betrieb Temperatur bei Lagerung Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 584,2 mm Wide (23 Zoll) TFT (Thin Film Tr
TECHNISCHE DATEN 89 M2450D Bildschirmtyp Pixelabstand Videosignal Maximale Auflösung Empfohlene Auflösung Horizontale Frequenz Vertikale Frequenz Synchronisierungstyp Eingangsanschluss Stromversorgung Nennspannung Stromverbrauch Netzstecker Neigen Neigungsbereich Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) Gewicht Umgebungsbe- Temperatur im Betrieb dingungen Luftfeuchtigkeit im Betrieb Temperatur bei Lagerung Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 609,7 mm Wide (24 Zoll) TFT (Thin Film Transistor) LCD-Bildschirm (Liqui
TECHNISCHE DATEN M2550D DEUTSCH LCD-Bildschirm Bildschirmtyp Pixelabstand Videosignal Maximale Auflösung Empfohlene Auflösung Horizontale Frequenz Vertikale Frequenz Synchronisierungstyp Eingangsanschluss Stromversorgung Nennspannung Stromverbrauch Netzstecker Neigen Neigungsbereich Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) Gewicht Umgebungsbe- Temperatur im Betrieb dingungen Luftfeuchtigkeit im Betrieb Temperatur bei Lagerung Luftfeuchtigkeit bei Lagerung 634,4 mm Wide (25 Zoll) TFT (Thin Film Transisto
SPECIFICATIONS HDMI (PC)-unterstützter Modus M1950D M1950D Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 640 x 480 31.469 59.940 720 x 400 31.468 70.080 640 x 480 37.500 75.000 640 x 480 31.469 59.940 800 x 600 37.879 60.317 640 x 480 37.500 75.000 800 x 600 46.875 75.000 800 x 600 37.879 60.317 1024 x 768 48.363 60.004 800 x 600 46.875 75.000 1024 x 768 60.023 75.029 1024 x 768 48.
TECHNISCHE DATEN HDMI (DTV)-unterstützter Modus DEUTSCH Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 720 x 480 31.469 31.500 59.940 60.000 720 x 576 31.250 50.000 1280 x 720 37.500 50.000 1280 x 720 44.960 45.000 59.940 60.000 1920 x 1080 33.720 33.750 59.940 60.000 1920 x 1080 28.125 50.000 1920 x 1080 27.000 24.000 1920 x 1080 33.750 30.000 1920 x 1080 56.250 50.000 1920 x 1080 67.430 67.500 59.940 60.
TECHNISCHE DATEN 93 3D-Videoeingangsformat wird unterstützt. (nur 3D-Modell) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikalfrequenz (Hz) Unterstützte 3D-Videoformate 720p 1280 x 720 45 60 Oben & Unten, Nebeneinander 89.9 90 59.94 60 HDMI-Frame-Packing 37.5 50 Oben & Unten, Nebeneinander 75 1080i HDMI 1080p 1920 x 1080 1920 x 1080 HDMI-Frame-Packing 33.75 60 Oben & Unten, Nebeneinander 28.125 50 67.50 60 Oben & Unten, Nebeneinander Schachbrett, Single Frame Sequential 56.
IR-CODES DEUTSCH IR-CODES Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung. yy Code (Hexa) Funktion 95 Energie sparen ( 08 (EIN/AUS) ) HINWEIS TASTE DER FERNBEDIENUNG TASTE DER FERNBEDIENUNG (EIN/AUS) 50 TV/PC TASTE DER FERNBEDIENUNG 0B INPUT TASTE DER FERNBEDIENUNG 79 RATIO (Verhältnis) TASTE DER FERNBEDIENUNG F0 TV/RAD TASTE DER FERNBEDIENUNG 45 Q.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE RS-232C-Einstellung Steckertyp: D-Sub 9-polig Verbinden Sie die RS-232C (serielle Schnittstelle) mit einem externen Steuergerät (z. B. ein Computer oder ein A/V-Steuersystem), um die Gerätfunktion extern zu prüfen. Verbinden Sie die serielle Schnittstelle des Steuergeräts mit der RS-232C-Buchse auf der Rückseite des Geräts. 1 5 6 9 RS-232C IN (STEUERUNG & SERVICE) Nr.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE RS-232C-Konfigurationen DEUTSCH 7-adrige Konfiguration (serielles Female-Female NULL-Modemkabel) PC Set ID-Nummer. „Echtdatenzuordnung“ Siehe S.102 Ihr TV-Gerät weicht von der Abbildung yy möglicherweise ab. Fernsehgerät RXD 2 3 TXD TXD 3 2 RXD GND 5 5 GND DTR 4 6 DSR DSR 6 4 DTR RTS 7 8 CTS CTS 8 7 RTS D-Sub 9 Set ID D-Sub 9 OPTION Bew.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 97 Kommunikationsparameter DEUTSCH Baudrate: 9600 Bit/s (UART) yy Datenlänge: 8 Bit yy Parität: Keine yy Stoppbit: 1 Bit yy Kommunikationscode: ASCII-Code yy Verwenden Sie ein Überkreuz-Kabel (Reverse-Kabel). yy Befehlsreferenzliste DATEN (Hexadezimal) BEFEHL1 BEFEHL2 01. Stromversorgung k a 00 bis 01 02. Format x c Siehe S.99 03. Bildschirm-Ruhezustand k d 00 bis 01 04. Stummschaltung k e 00 bis 01 05. Lautstärkeregelung k f 00 bis 64 06.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE Übertragungs-/Empfangsprotokoll DEUTSCH Übertragung [Befehl1][Befehl2][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] [Befehl1]: Erster Befehl zur Gerätesteuerung. (j, k, m oder x) [Befehl2]: Zweiter Befehl zur Gerätesteuerung. [Set ID]: Sie können die Set ID einstellen, um die gewünschte Set ID für den Fernseher im Optionsmenü zu wählen. Der Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und 99. Wenn Sie als Set ID „0“ auswählen, wird jedes angeschlossene Gerät gesteuert.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 01. Ein/Aus (Befehl: k a) Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des Geräts. Daten 00: Ausschalten Daten 01: Einschalten Bestätigung [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] Für die Anzeige des Ein-/Ausschaltstatus. Übertragung [k][a][ ][Set ID][ ][FF][Cr] Bestätigung [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] *Wenn andere Funktionen „0xFF“-Daten in diesem Format übertragen, enthält die BestätigungsdatenRückmeldung (Ack) Statusinformationen zu den einzelnen Funktionen.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE DEUTSCH 07. Helligkeit (Befehl: k h) Zur Einstellung der Bildhelligkeit. Sie können die Helligkeit auch über das Menü BILD einstellen. Übertragung [k][h][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Siehe S.102 11. OSD-Auswahl (Befehl: k l) OSD (Bildschirmmenü) Ein/Aus bei Verwendung der Fernbedienung.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE Übertragung [k][t][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Übertragung [j][u][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Siehe S.102 Bestätigung [t][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 16. Farbtemperatur (Befehl:x u) Zur Einstellung der Farbtemperatur. Sie können auch die Farbe einstellen. Temperatur im Menü BILD. Übertragung [x][u][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“. Siehe S.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE DEUTSCH 20. Kanal hinzufügen/überspringen (Befehl: m b) Zum Einstellen des Überspringen-Status für das aktuelle Programm. Übertragung [m][b][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] 21. Taste (Befehl: m c) Für das Senden des IR-Fernbedienungs-Tastencodes. Übertragung [m][c][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00: Überspringen 01: Hinzufügen Bestätigung [b][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] Daten Min. 00 bis Max. 64 * Daten Tastencode -Siehe S.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 24. 3D (Befehl: x t) (nur 3D-Modelle) Daten02 00: Oben und Unten 01: Nebeneinander 02: Schachbrett 03: Frame Sequential Daten03 00: Rechts nach links 01: Links nach rechts 25. Erweitertes 3D (Befehl: x v) (nur 3D-Modelle) Zum Ändern des 3D-Modus im TV-Gerät.
Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen durch. Bewahren Sie die CD mit dem Benutzerhandbuch für die zukünftige Verwendung gut zugänglich auf. Das Modell und die Seriennummer des TV-Geräts befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des TV-Geräts. Bitte notieren Sie diese Angaben unten im Falle eines Garantieanspruchs.