Benutzerhandbuch M2900S M3800S Lesen Sie unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etwas nachschlagen müssen. B eachten Sie das Etikett auf dem Produkt und teilen Sie Ihrem Händler die darauf enthaltenen Informationen mit, falls Sie Serviceleistungen in Anspruch nehmen möchten.
Verwenden der Fernbedienung Bezeichnung der Tasten auf der Fernbedienung • Netzschalter • Taste Source Auswahl der Eingangsquelle (RGB, DVI) SOURCE • Taste Auto Automatische Einstellung (Nur für Analog-Signal) MENU • Tasten OSD-Menünavigation • Tasten Auswahl eines OSDMenüpunktes.
Name und Funktion der Teile * Das im Handbuch abgebildete Produkt könnte sich von dem tatsächlichen Produkt unterscheiden. Rückansicht DVI, RGB-Anschlüsse Serielle RS-232C-Eingänge Anschluss für Kabel-Fernbedienung Stromanschluss: Schließen Sie hier das Stromkabel an.
Anschluss an externe Geräte Anschluss an den PC Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Computer, das Produkt und die Peripheriegeräte ausgeschaltet sind. Schließen Sie dann das Kabel für das Eingangssignal an. A Beim Anschluss des D-Sub-Signaleingangskabels. (RGB) RGB IN PC Rückseite des Produkts B Beim Anschluss des DVI-Signaleingangskabels. DVI IN PC Rückseite des Produkts Schließen Sie das Stromkabel an.
Anschluss an externe Geräte 1 Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste am Produkt drücken. SOURCE Zoom EIN/AUS-TASTE 2 Schalten Sie den PC ein. Ändern der Eingangsquelle. Drücken Sie zur Auswahl des Eingangssignals die Taste SOURCE auf der Fernbedienung. Drücken Sie wahlweise die Taste SOURCE auf der Geräteunterseite. DVI signal Hinweis D-Sub signal • Anschluss von zwei Computern Schließen Sie die Signalkabel (DVI, D-Sub) an die Computer an.
Anschluss an externe Geräte VESA Wandmontage VESA wall mounting Connected to another object. (stand type and wall-mounted type.) This product accepts a VESA-compliant mounting interfacepad.(This has to be purchased separately if required.) For further information, refer to the VESA Wall Mounting Instruction Guide.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Name der Tasten der Bildjustierung SOURCE Zoom Power- (Ein/Aus) Taste • Berühren Sie den Ein/Aus-Sensor. Betriebsanzeige • Diese Anzeige leuchtet grün, wenn der Bildschirm normal arbeitet (eingeschaltet ist). Wenn sich der Bildschirm im Ruhemodus (Stromsparbetrieb) befindet, leuchtet diese Anzeige gelb. MENU- (Menü) Taste • Verwenden Sie diese Taste, um das OSD- (On Screen Display) Menü ein-/auszublenden.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Name der Tasten der Bildjustierung Taste SOURCE IR-Empfänger Eingangsquelle ändern, je nach vorhandenem Signal am Anschluss. Drücken Sie zur Auswahl des Eingangssignals die Taste SOURCE auf der Fernbedienung. Drücken Sie wahlweise die Taste SOURCE auf der Geräteunterseite.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms OSD-Menü Symbol Funktionsbeschreibung Einstellen der Helligkeit, des Kontrasts und der Farbstärke nach Wunsch PICTURE Bildgröße ändern. ZOOM Einstellen der Zeitfunktion TIMER OSD-Hintergrundbild ändern. OSD Hinweis OSD (On-Screen-Display) Aufgrund der grafischen Darstellung können Sie den Screen-Status bequem über die OSDFunktion einstellen.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Einstellungen des OSD- (On Screen Display) Menüs MENU Öffnet das OSDMenü. MENU Bewegt Sie an die gewünschte Stelle. Wählt ein Menüsym bol. Bewegt Sie an die gewünschte Stelle. Wählt ein Menüsym bol. Stellt den Status ein. Speichert die Einstellung. MENU Verlässt das OSD-Menü. • Verwenden Sie die Fernbedienung, um Einstellungen im OSD-Menü vorzunehmen. 1 Drücken Sie die Taste MENU (Menü). Das OSD-Hauptmenü wird angezeigt.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Einstellen der Bildfarbe PICTURE Contrast Brightness Color Temp. Cool H- Position V-Position Clock Phase Auto Adjust Move Select MENU Exit Contrast Brightness Stellen Sie hier den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen ein. Einstellung der Bildhelligkeit. Color Temp Auswahl einer voreingestellten Farbpalette PICTURE Contrast Brightness Color Temp.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Einstellen der Bildfarbe PICTURE Color Temp. Cool User - R User - G User - B Move Select MENU Exit Red / Green / Blue (Rot/Grün/Blau) Wählen Sie Ihre eigenen Farbstufen. H-Position : Über diese Tasten bewegen Sie sich horizontal im Bild. V-Position : Über diese Tasten bewegen Sie sich vertikal im Bild. Clock : Verringern von vertikalen Balken oder Streifen im Bildschirmhintergrund. Die horizontale Bildschirmgröße ändert sich ebenfalls.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Bildgröße ändern Resolution ZOOM Resolution 1366X768 Mode Zoom 0 Zoom Fine Move 1. Um die Bildqualität zu erhöhen, wählen Sie den für die ComputerAuflösung eingestellten Modus. Select MENU Exit ZOOM Drücken Sie die Taste Resolution 1366X768 Setup Mode Move 2. Select MENU Exit ZOOM Drücken Sie die Taste Resolution 1366X768 Setup Mode Move 3. Select MENU Exit Akzeptieren Sie die Änderungen über die Taste 12 .
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Bildgröße ändern Mode Zoom Fine Auswahl des Bildformats Normal Das Original-Bildformat wird unverändert angezeigt. Das Bildformat wird je nach angezeigter Sendung automatisch eingestellt. Full Wenn der AV-Eingang das Breitbild-Signal empfängt, wird das Bild horizontal oder vertikal in nicht linearem Verhältnis so angepasst, dass es den gesamten Bildschirm komplett ausfüllt.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Einstellen der Zeitfunktion TIMER Clock 02:02 On Time 06:30 Off Time 22:00 Function OFF Move Select MENU Exit Clock Über diese Funktion können Sie die aktuelle Zeit einstellen. 1) Drücken Sie MENU (Menü) und dann , um das Menü TIMER aufzurufen. 2) Drücken Sie und dann , um das Menü Clock aufzurufen. 3) Drücken Sie und dann , um die Stunden (00~23) einzustellen. 4) Drücken Sie und dann , um die Minuten (00~59) einzustellen. 5) Drücken Sie die Taste MENU.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms OSD-Hintergrundbild ändern OSD OSD Set ID 1 H-Position 3 V-Position 10 On-Screen Time 10 Halftone 63 Factory Reset Move Select MENU Exit Set ID Wenn mehrere Produkte angeschlossen sind, können Sie jedem Produkt eine eindeutige Set ID-NR. (Namenszuordnung) zuweisen. Geben Sie und Exit (Beenden) eine Nummer (1~99) an.
Fehlerbehebung Es wird kein Bild angezeigt. ● Ist das Stromkabel angeschlossen? • Prüfen Sie, ob das Stromkabel ordnungsgemäß an die Steckdose angeschlossen ist. ● Leuchtet die Betriebsanzeige? • Prüfen Sie, ob der Stromschalter eingeschaltet ist. ● Das Gerät ist eingeschaltet und die Betriebsanzeige leuchtet grün, das Bildschirm erscheint jedoch extrem dunkel. • Stellen Sie Helligkeit und Kontrast erneut ein.
Fehlerbehebung Das Bild am Bildschirm sieht nicht wie üblich aus. ● Ist die falsche Bildschirmposition eingestellt? • D-Sub-Analogsignal – Drücken Sie AUTO auf der Fernbedienung, um den optimalen Bildschirm-Status für den aktuellen Modus automatisch einzustellen. Wenn Sie mit der Einstellung nicht zufrieden sind, gehen Sie auf „Bildlage“ im OSD-Menü. • Prüfen Sie, ob Auflösung und Frequenz der Grafikkarte vom Produkt unterstützt werden.
Fehlerbehebung Die Bildfarbstärke ist merkwürdig. ● Die Farbauflösung des Bildschirms (16 Farben) ist schlecht. • Ändern Sie die Anzahl der Farben auf mehr als 24 Bit ein (True Color). Gehen Sie bei Windows über „Systemsteuerung“ – „Anzeige“ in das Menü „Farbe“. ● Die Bildfarbe ist nicht stabil oder monochrom? • Prüfen Sie den Verbindungsstatus des Signalkabels. Oder setzen Sie die Grafikkarte des PCs erneut ein.
Technische Daten Die Produktspezifikationen können sich aufgrund von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung ändern. M2900S LCD-Panel 29,1 Zoll (73,95 cm) TFT (Thin Film Transistor) LCD- (Liquid Crystal Display) Bildschrim Sichtbare Größe diagonal: 73,95 cm 0,17025 mm X RGB X 0,51075 mm (Pixelabstand) Strom Spannung Stromverbrauch 100-240 V ~ 50/60 Hz 1,1A Wechselstrom Ein : 65W (Typ.
Technische Daten Die Produktspezifikationen können sich aufgrund von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung ändern. M3800S LCD-Panel 38,1 Zoll (96,89 cm) TFT (Thin Film Transistor) LCD- (Liquid Crystal Display) Bildschrim Sichtbare Größe diagonal: 96,89 cm 0,227 mm X RGB X 0,681 mm (Pixelabstand) Strom Spannung Stromverbrauch 100-240 V ~ 50/60 Hz 1,3A Wechselstrom Ein : 88W (Typ.
Technische Daten Die Produktspezifikationen können sich aufgrund von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung ändern. Videosignal Max. Auflösung RGB : 1366 X 768 @60Hz (1280 X 1024@60Hz) DVI : 1366 X 768 @60Hz (1280 X 1024@60Hz)– Je nach Betriebssystem oder Grafikkartentyp eventuell nicht unterstützt. Empfohlene Auflösung RGB :1360 X 768 @60Hz DVI : 1360 X 768 @60Hz – Je nach Betriebssystem oder Grafikkartentyp eventuell nicht unterstützt.
Technische Daten PC-Modus – Voreingestellter Modus Voreingestellter Modus 1 2 3 4 5 6 7 8 640 x 480 720 x 400 720 x 400 800 x 600 800 x 600 1024 x 768 1024 x 768 1360 x 768 Horizontalfr equenz (kHz) 31,469 31,468 31,5 37,354 37,879 47,816 48,363 47,72 Bildwiederh olfrequenz (Hz) 59,94 70,08 70,156 59,861 60,317 59,92 60,004 59,799 Voreingestellter Modus 9 10 11 12 13 14 1360 x 768 1360 x 768 1366 x 768 1366 x 768 1280 x 1024 1280 x 1024 Horizontalf Bildwiederh requenz olfrequenz (Hz) (kHz) 47,72 47,71
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Verwenden Sie dieses Verfahren, um mehrere Produkte an einen einzelnen PC anzuschließen. Sie können mehrere Produkte gleichzeitig verwenden, wenn Sie sie an einen einzelnen PC anschließen. Anschließen des Kabels Schließen Sie das RS-232C-Kabel wie im Bild gezeigt an. * Das RS-232C-Protokoll wird für die Kommunikation zwischen PC und Produkt verwendet. Von Ihrem PC aus, können Sie das Produkt ein-/ausschalten, eine Eingangsquelle wählen oder das OSD-Menü anpassen.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Befehlsreferenzliste 01. Power(Einschalten) 02. Source (Quelle) 03. Brightness(Helligkeit) 04. Contrast(Kontrast) 05. Color Temperature 06. Resolution (Auflösung) 07. Zoom 08. Auto Adjust (Autom.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll Übertragung [Command1][Set ID][Command2][Data][Cr] * [Command 1]: Erster Befehl (j) * [Command 2]: Zweiter Befehl * [Set ID]: Stellen Sie die Set-ID-Nummer des Monitors ein. Bereich: 0-99. Durch Einstellen von 0 kann der Server alle Monitore steuern. * Für den Fall des Betriebs mit mehr als 2 Sets mit 0 gleichzeitig, darf dies bei der ack-Meldung nicht gewählt werden.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll ▲ 01. Power (Einschalten) (Befehl: k) Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des Geräts Übertragung [j][Set ID][k][Data][Cr] Daten (ASCII) 000: Aus Bestätigung 001: Einschalten [OK] ▲ 02. Source (Quelle) (Befehl: l) Für die Auswahl der Eingangsquelle für das Gerät Sie können eine Eingangsquelle auch über die Taste SOURCE (Quelle) an der Fernbedienung auswählen.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll ▲ 03. Brightness (Helligkeit) (Befehl: m) Für die Einstellung der Bildschirmhelligkeit Sie können die Helligkeit auch über das Menü „Imagine“ einstellen. Übertragung [j][Set ID][m][Data][Cr] Daten (ASCII) Min.: 000 ~ Max: 100 Bestätigung [OK] ▲ 04. Contrast (Kontrast) (Befehl: n) Für die Einstellung des Bildschirmkontrasts Sie können den Kontrast auch über das Menü „Imagine“ einstellen.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll ▲ 05. Color Temperature (Befehl: p) Für die Einstellung der Farbtemperatur des Bildschirms Übertragung [j][Set ID][p][Data][Cr] Daten (ASCII) 000 : Normal 001 : Cool (Kühl) 002 : Warm 003 : User (Benutzer) Bestätigung [OK] ▲ 06. Resolution (Auflösung) (Befehl: q) Einstellung des Bildformats.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll ▲ 07. Zoom (Befehl: r) Vergrößerten bzw. Verkleinerten Bildschirmbereich im Zoom-Modus anpassen. Übertragung [j][Set ID][r][Data][Cr] Daten (ASCII) 000 : Normal 001 : Zoom 002 : Vollbild Bestätigung [OK] ▲ 08. Auto Adjust (Autom. einstellen) (Befehl:s) Für die automatische Einstellung der Bildposition und die automatische Minimierung des Bildwackelns. Nur in RGB (PC)-Modus.
IR-Codes Anschließen ▲ Verbinden Sie das Kabel der Fernbedienung mit der Fernbedienungsbuchse am Produkt.
IR-Codes Funktion Hinweis ▲ Taste R/C (Menüsteuerung, Zoom Hot key) Taste R/CMenüsteuerung) ▼ Taste R/C (Wert erhöhen, Menüeintrag auswählen) Taste R/C (Wert verringern, Menüeintrag auswählen) POWER ON/OFF(Ein/Aus) Taste R/C (Ein-/Ausschalten) SOURCE Taste R/C (D-Sub, DVI) MENU Taste R/C (Menü ein-/ausblenden) AUTO ADJUST Einzel-Infrarotsignel (Nur D-Sub) ▲ 0FH 16H 17H 12H 03H 07H 11H 0CH ▲ Code (Hex)) B9