Benutzerhandbuch M4224N L esen Sie unbedingt die Sicherheitsvorkehrungen, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etwas nachschlagen müssen. Beachten Sie das Etikett auf dem Produkt und teilen Sie Ihrem Händler die darauf enthaltenen Informationen mit, falls Sie Serviceleistungen in Anspruch nehmen möchten. Wichtig WARRANTY VOID IF REMOVED 3850TAZ209Y Bei entferntem Typenschild erlischt die Garantie.
Montage des Standfußes - Nur bei bestimmten Modellen 1. NTeile ehmen Sie die Teile des Standfußes aus der Verpackung und setzen Sie die wie in der Abbildung gezeigt zusammen. Teile Überprüfen Sie zunächst, ob folgende Teile vollständig geliefert wurden. Schrauben (4) 2. 3. Standfuß (2) reiten Sie ein weiches Tuch auf einem Tisch aus und legen Sie den Fernseher B mit dem Bildschirm nach unten auf dem Tuch ab. Bringen Sie den Standfuß wie in der folgenden Abbildung gezeigt an.
Montage der Speakers (Lautsprecher) - Nur bei bestimmten Modellen Befestigen Sie das Gerät wie in der Abbildung gezeigt mit einer Schraube am Lautsprecher und schließen Sie das Lautsprecherkabel an. Fixieren Sie die speaker cables (Lautsprecherkabel) nach dem Anbringen der Lautsprecher mit den Halterungen und Kabelbindern. Kabelhalter Schutzfolie entfernen. * Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung. Bei montiertem Lautsprecher.
Verwenden der Fernbedienung Bezeichnung der Tasten auf der Fernbedienung • Ein/Aus-Taste • Taste zur Auswahl des Eingangs (siehe nächste Seite) Über diese Tasten wird keine bestimmte Funktion ausgeführt. • ARC-Taste Auswahl des Bildformats • Auto-Taste Automatische Anpassungsfunktion (nur für das analoge Signal) Über diese Tasten wird keine bestimmte Funktion ausgeführt. • CTR.PWR-Taste Schalten Sie den im Monitor integrierten PC ein und wieder aus. (Die Funktion CTR.
Verwenden der Fernbedienung ▪ Taste zur Auswahl des Eingangs 1 2 3 4 5 6 7 8 9 CTR. PWR 0 Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird folgendes Eingangssignalfenster angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Signaltyp über die Taste▼▲. QUELLE RGB DVI * Einlegen von Batterien in die Fernbedienung 1. Nehmen Sie die Batterieabdeckung ab. 2. Legen Sie die Batterien richtig ein (+/-). 3. Schließen Sie die Batterieabdeckung.
ERIAL PORT Name und Funktion der Teile * Das im Handbuch abgebildete Produkt könnte sich von dem tatsächlichen Produkt unterscheiden.
Anschluss an externe Geräte Anschluss an den integrierten PC Dieses Produkt enthält DVI-Signal-Einstellungen. 1. Rückseite des Produkts RS-232C (CONTROL) OUT DVI IN RGB IN RGB OUT AUDIO (RGB/DVI) REMOTE CONTROL IN LAN USB USB H/PHONE OUT MIC IN SP/DIF SERIAL PORT RGB OUT IN Schließen Sie das Stromkabel an. 2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste am Produkt drücken. SOURCE MENU SOURCE 3. AUTO/SET EIN/AUS-TASTE Wählen Sie ein Eingangssignal.
Anschluss an externe Geräte RS-232C (CONTROL) OUT DVI IN RGB IN RGB OUT AUDIO (RGB/DVI) USB USB H/PHONE OUT MIC IN RS-232C (CONTROL) SP/DIF SERIAL PORT OUT RGB OUT Beim Anschluss des D-Sub-Signaleingangskabels 1.
Anschluss an externe Geräte 5. 1 2 6. 3 1 Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen leeren Bereich auf dem Windows-Desktop (nicht auf ein Symbol oder die Taskleiste) und klicken Sie mit der rechten Maustaste. 2 Klicken Sie im eingeblendeten Kontextmenü auf den Eintrag Anzeigeoptionen'. 3 Klicken Sei auf den Eintrag 'Ausgabe auf'. 4 Klicken Sei auf den Eintrag 'Monitor'. 4 Wählen Sie ein Eingangssignal. Drücken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal auszuwählen.
Anschluss an externe Geräte *Zur Konvertierung des RGB signal (RGB-Signal) in ein DVI signal (DVI-Signal). 1. 1 2 3 4 1 Bewegen Sie den Mauszeiger auf einen leeren Bereich auf dem Windows-Desktop (nicht auf ein Symbol oder die Taskleiste) und klicken Sie mit der rechten Maustaste. 2 Klicken Sie im eingeblendeten Kontextmenü auf den Eintrag 'Anzeigeoptionen'. 3 4 2. Klicken Sei auf den Eintrag 'Ausgabe auf'. Klicken Sie auf den Eintrag 'Digitalbildschirm'. Wählen Sie ein Eingangssignal.
IN Anschluss an externe Geräte Anschluss an den PC RS-232C (CONTROL) DVI IN OUT RGB IN RGB OUT AUDIO (RGB/DVI) LAN REMOTE CONTROL IN H/PHONE OUT USB USB MIC IN SP/DIF RGB OUT SERIAL PORT IN 1. Vergewissern Sie sich zunächst, dass der Computer, das Produkt und die Peripheriegeräte ausgeschaltet sind. Schließen Sie dann das Kabel für das Eingangssignal an.
Anschluss an externe Geräte 2. 1 Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein/Aus-Taste am Produkt drücken. SOURCE MENU SOURCE AUTO/SET EIN/AUS-TASTE AUTO/SET 2 Schalten Sie den PC ein. 3. Wählen Sie ein Eingangssignal. Drücken Sie INPUT (Quelle) auf der Fernbedienung, um ein Eingangssignal auszuwählen. INPUT SET INPUTSie wahlweiseSET Betätigen die Taste SOURCE auf der Geräterückseite.
Anschluss an externe Geräte RGB-Signale Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie ANALOGE RGB-Signale eines PCs auf dem anderen Produkt anzeigen möchten. ▪Verwendung verschiedener Produkte, die aneinander angeschlossen sind Schließen Sie ein Ende des Signaleingangskabels (15-Pin-D-Sub-Signalkabel) an den RGB OUT.Anschluss von Produkt 1 an und schließen Sie das andere Ende an den RGB IN.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Name der Tasten der Bildjustierung SOURCE SOURCE SOURCE AUTO/SET ON/OFF AUTO/SET AUTO/SET Nur schwenkbare Modelle SOURCE SOURCE MENU MENU SOURCE MENU SOURCE AUTO/SET AUTO/SET AUTO/SET AUTO/SET 13
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Power- (Ein/Aus) Taste ▪ Berühren Sie den Ein/Aus-Sensor. Betriebsanzeige ▪ Diese Anzeige leuchtet bei normaler Anzeige (Modus) blau. Falls sich der Bildschirm im Ruhemodus (Stromsparbetrieb) befindet, leuchtet diese Anzeige gelb. MENU- (Menü) Taste ▪ Verwenden Sie diese Taste, um das OSD- (On Screen Display) Menü ein-/auszublenden.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms OSD-Menü Symbol BILD Funktionsbeschreibung Einstellen der Helligkeit, des Kontrasts und der Farbstärke nach Wunsch Einstellen der Audiofunktion. TON Einstellen der Zeitfunktion. ZEIT Einstellen des Screen-Status entsprechend der Umgebung. SPEZIELL Auswahl der Bildformateinstellungen. ANZEIGE Nota ▪ OSD (On-Screen-Display) Aufgrund der grafischen Darstellung können Sie den Screen-Status bequem über die OSDFunktion einstellen.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Einstellungen des OSD- (On Screen Display) Menüs Öffnet das OSD Menü. Bewegt Sie an die gewünschte Stelle. Wählt ein Menüsym bol. Bewegt Sie an die gewünschte Stelle. Wählt ein Menüsym bol. Stellt den Status ein. Speichert die Einstellung. Verlässt das OSD-Menü. ▪ Verwenden Sie die Fernbedienung, um Einstellungen im OSD-Menü vorzunehmen. 1 Drücken Sie die Taste MENU (Menü). Das OSD-Hauptmenü wird angezeigt.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Einstellen der Bildfarbe CSM • 6500K/9300K Auswahl einer voreingestellten Farbpalette 6500K: leicht rötliches Weiß 9300K: leicht bläuliches Weiß • Anwender : Wählen Sie diese Option, um die benutzerdefinierten Einstellungen zu verwenden. BILD BILD CSM CSM Anwender Anwender Kontrast Einstellung des Bildkontrasts Helligkeit Einstellung der Bildhelligkeit Rot/Grün/Blau Wählen Sie Ihre eigenen Farbstufen.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Einstellen der Audiofunktion Klangeinstell ungen Es wird automatisch die beste Tonqualität für den aktuellen Videotyp gewählt. TON Klangeinstellungen Linear Balance Musik Spielfilm Sport Anwender TON Klangeinstellungen Linear Balance Musik Spielfilm • • • • • Sport Linear: Der klarste und natürlichste Klang Anwender TON Musik : Wählen Sie diese Option für einen unverfälschten Ton beim Anhören von Musik.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Einstellen der Zeitfunktion ZEIT Zeit MNT Ausschaltzeit MNT Einschaltzeit PC Ausschaltzeit PC On timer Zeit Über diese Funktion können Sie die aktuelle Zeit einstellen. Für die Funktion Ein-/Ausschaltzeit muss die Uhrzeit eingestellt werden. 1) Drücken Sie MENU (Menü) und dann ▼▲, um das Menü ZEIT aufzurufen. 2) Drücken Sie ► und dann ▼▲ , um das Menü Zeit aufzurufen. 3) Drücken Sie ► und dann ▼▲ , um die Stunden (00~23) einzustellen.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Auswählen der Optionen SPEZIELL SPEZIELL Quelle Verriegelung Sprache Betriebsanzeige Transparenz Tile mode Grundeinstellung Quelle Verriegelung Sprache Betriebsanzeige Transparenz Tile mode Grundeinstellung Input SPEZIELL SPEZIELL Quelle Verriegelung Sprache Betriebsanzeige Transparenz Tile mode Grundeinstellung Quelle Verriegelung Wenn Sie die Taste einmal drücken, wird folgendes Eingangssignalfenster angezeigt.
Transparenz Tile mode Grundeinstellung Auswählen und Einstellen des Bildschirms SPEZIELL Quelle Verriegelung Auswählen der Optionen Sprache Betriebsanzeige Transparenz Tile mode Grundeinstellung ▪ So verwenden Sie diese Funktion - Muss mit verschiedenen anderen Produkten angezeigt werden. Tile mode SPEZIELL Quelle Verriegelung Sprache Tile mode Er wird zur Vergrößerung des Bilds und auch beim Ansehen des Bilds auf mehreren Produkten verwendet.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Auswählen der Optionen ▪ Kachelmodus - Kachelmodus: Reihe x Spalte (R = 1, 2, 3, 4 S = 1, 2, 3, 4) - Verfügbar 4x4. - Die Konfiguration eines integrierten Bilds ist ebenso verfügbar wie die Konfiguration einer sequenziellen Anzeige.
Transparenz Tile mode Grundeinstellung Auswählen und Einstellen des Bildschirms SPEZIELL Quelle Verriegelung Auswählen der Optionen Sprache Betriebsanzeige Transparenz Tile mode Grundeinstellung ▪ Kachelmodus (produkt 1 ~ 2) : R(2) x S(1) Reihe ID1 SPEZIELLID2 Quelle Verriegelung Sprache Tile mode Aus H-Size V-Size 0 Betriebsanzeige Transparenz Spalte 0 Horizont.
Auswählen und Einstellen des Bildschirms Einstellen von TAKT/TAKTRATE und Position ANZEIGE ARC Auto-Konfiguration Takt Taktrate ANZEIGE Position ARC Auto-Konfiguration Takt Taktrate Position ARC Auswahl des Bildformats ANZEIGE (1:1-Menüs werden bei Auflösungen über 1920 X 1080 Bildpunkten nicht unterstützt .
Fehlerbehebung Es wird kein Bild angezeigt. ● Ist das Stromkabel angeschlossen? • Prüfen Sie, ob das Stromkabel ordnungsgemäß an die Steckdose angeschlossen ist. ● Leuchtet die Betriebsanzeige? • Prüfen Sie, ob der Stromschalter eingeschaltet ist. ●D as Stromkabel ist angeschlossen, die Betriebsanzeige leuchtet blau, doch es wird nur ein äußerst dunkles Bild angezeigt. • Stellen Sie Helligkeit und Kontrast erneut ein.
Fehlerbehebung Das Bild am Bildschirm sieht nicht wie üblich aus. ● Ist die Bildlage im RGB-Modus falsch? • Drücken Sie AUTO auf der Fernbedienung, um den optimalen Bildschirm-Status für den aktuellen Modus automatisch einzustellen. Wenn Sie mit der Einstellung nicht zufrieden sind, gehen Sie auf „Bildlage“ im OSD-Menü. • Prüfen Sie, ob Auflösung und Frequenz der Grafikkarte vom Produkt unterstützt werden.
Fehlerbehebung Die Meldung „Verriegelung ein“ wird angezeigt. ● Die Meldung „Verriegelung ein“ wird angezeigt, wenn Sie „Menu“ (Menü) drücken. •D rücken Sie die Taste MENU (Menü) auf der Fernbedienung und setzen Sie Verriegelung auf „Aus“. Am Produkt wird ein Nachbild angezeigt. ● Bei abgeschaltetem Produkt wird ein Nachbild angezeigt. ▪ Wenn Sie für längere Zeit ein Standbild anzeigen, können die Bildpunkte schnell beschädigt werden. Verwenden Sie die Bildschirmschoner-Funktion.
Technische Daten Die Produktspezifikationen können sich aufgrund von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung ändern. LCD Panel 42,02 Zoll(106,73 cm) TFT (Thin Film Transistor) LCD- (Liquid Crystal Display) Bildschrim Antiblendbeschichtung Sichtbare Größe diagonal: 106,73 cm 0,4845 mm x 0,4845 mm (Pixelabstand) Strom Spannung AC 100-240V~ 50/60Hz 3,0A Wechselstrom Stromverbrauch Ein : 300W Typ.(mit PC), 240W Typ.
Technische Daten Die Produktspezifikationen können sich aufgrund von Produktverbesserungen ohne vorherige Ankündigung ändern. Videosignal Max. Auflösung RGB : 1920 X 1080 @60Hz DVI : 1920 X 1080 @60Hz - Wird je nach Betriebssystem oder Grafikkarte nicht unterstützt. Empfohlene Auflösung RGB : 1920 X 1080 @60Hz DVI : 1920 X 1080 @60Hz - IWird je nach Betriebssystem oder Grafikkarte nicht unterstützt.
Technische Daten PC-Modus – Voreingestellter Modus Voreingestellter Modus Bildwiederho lfrequenz (Hz) Horizontalfreq uenz (kHz) 1 640 x 480 31,469 59,94 2 800 x 600 37,879 60,317 3 1024 x 768 48,363 60 4 1280 x 1024 63,981 60,02 5 1920 x 1080 67,5 60 Betriebsanzeige Modus On Mode Sleep Mode Off Mode Produkt Blue Amber - 30
Technische Daten VESA Wandmontage An einem weiteren Objekt angeschlossen (Modell mit Ständer oder zur Wandbefestigung. An diesem Monitor kann eine Befestigungsvorrichtung nach VESABefestigungen sind nicht im Lieferumfang enthalten.) Zusätzliche Informationen entnehmen Sie bitte den dem VESA-Standard entsprechenden Anweisungen zur Wandmontage. Diebstahlschutz-Vorrichtung Diebstahlschutz Verwenden Sie zum Schutz vor Diebstahl ein Sicherungskabel (Befestigungen sind nicht im Lieferumfang enthalten.).
TE L IN Technische Daten Anschluss über USB- (Universal Serial Bus) Kabel USB (Universal Serial Bus) ist eine innovative Komponente, durch die sich die diversen DesktopPeripheriegeräte bequem an den Computer anschließen lassen. Über den USB-Anschluss können Sie Maus, Tastatur und andere Peripheriegeräte an das Display anstatt an den Computer anschließen. Dadurch besitzen Sie mehr Flexibilität beim Einrichten Ihres Systems.
Verwenden mehrerer Produkte RS-232C Verwenden Sie dieses Verfahren, um mehrere Produkte an einen einzelnen PC anzuschließen. Sie können mehrere Produkte gleichzeitig verwenden, wenn Sie sie an einen einzelnen PC anschließen. Anschließen des Kabels Schließen Sie das RS-232C-Kabel wie im Bild gezeigt an. * Das RS-232C-Protokoll wird für die Kommunikation zwischen PC und Produkt verwendet. Von Ihrem PC aus, können Sie das Produkt ein-/ausschalten, eine Eingangsquelle wählen oder das OSD-Menü anpassen.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Befehlsreferenzliste 01. Power(Einschalten) 02. Auswahl Haupteingang 03. Aspect Ratio(Seitenverhältnis) 04. Screen Mute(Bildschirm-Ruhezustand) 05. Volume Mute(Stummschaltung) 06. Volume Control(Lautstärkeregelung) 07. Contrast(Kontrast) 08. Brightness(Helligkeit) 09. OSD Ein/Aus 10. Fernbedienung Ein/Aus 11. Balance 12. Color Temperature 13. Auto Configure(Auto-configuration) 14. Rotverstärkung 15. Grünverstärkung 16. Blauverstärkung 17. Einstellung Kachelmodus 18.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll Übertragung [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Data][Cr] * [Command 1]: Erster Befehl (k) * [Command 2]: Zweiter Befehl (a ~ u) * [Set ID]: Sie können die Set-ID einstellen, um die gewünschte Produkt-ID im Menü „Speziell“ zu wählen. Der Einstellungsbereich beträgt 1-99. Wenn Sie als Set-ID „0“ auswählen, wird jedes angeschlossene TV-Set gesteuert.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll 01.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll 03. Aspect Ratio(Command : c) (Manin picure format) (Seitenverhältnis (Befehl: c) (Hauptbildformat)) ► Für die Einstellung des Bildformats Sie können das Bildformat auch über die Taste ARC (Aspect Ratio Control) der TVFernbedienung oder im Menü „Screen“ anpassen. Übertragung [k][c][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 8 : Vollbildmodus 9 : 1:1 (Ist nur bis zur empfohlenen Auflösung möglich. ) Bestätigung [c][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] 04.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll 05.Volume Mute (Stummschaltung) (Befehl: e) ► Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens der Stummschaltung Übertragung [k][e][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 0 : Stummschaltung ein (Lautstärke aus) 1 : Stummschaltung aus (Lautstärke ein) Bestätigung [e][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] Daten 0 : Stummschaltung ein (Lautstärke aus) 1 : Stummschaltung aus (Lautstärke ein) 06.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll 07. Contrast(Command : g) (Kontrast (Befehl: g)) ► Für die Einstellung des Bildschirmkontrasts Sie können den Kontrast auch über das Menü „BILD“ einstellen. Übertragung [k][g][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data Min.: 00 H ~ Max: 64 H • Siehe „Echtdatenzuordnung“ nachfolgend. Bestätigung [g][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] * Echtdatenzuordnung 0 : Schritt 0 : A: Schritt 10 : F : Schritt 15 10 : Schritt 16 : 64 : Schritt 100 08.
Verwenden mehrerer Produkte RS-232C Übertragungs-/Empfangsprotokoll 09. OSD Ein/Aus (Befehl: l) ► OSD-Bildschirmmenü während der Übertragung von RS-232C-Befehlen ein-/ ausschaltzeit. Übertragung [k][l][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 0: OSD Aus 1: OSD Ein Bestätigung [l][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] Daten 0: OSD Aus 1: OSD Ein 10. Fernbedienung Ein/Aus (Befehl: m) ► Tasten auf der Rückseite des Monitors sowie die Tasten auf der Fernbedienung sperren.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll 12. Select Color Temp (Command : u) (Color Temperature (Befehl: u)) ► Für die Einstellung der Farbtemperatur des Bildschirms Übertragung [k][u][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten 0 : User (Benutzer) 1 : 9300K 2 : 6500K Bestätigung [u][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] Daten 0 : User (Benutzer) 1 : 9300K 2 : 6500K 13.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll 14. Red Gain Adjust (Command: j w) (Rotverstärkung (Command: j w)) ► Einstellen des roten Farbanteils. Übertragung [j][w][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Data Min : 00H ~ Max : 64H Bestätigung [w][ ][Set ID][ ][OK][Data][x] * In der Einstellung 6500K oder 9300K wird diese Option automatisch auf BENUTZER eingestellt. 15. Green Gain Adjust (Command: j y) (Grünverstärkung (Command: j y)) ► Einstellen des grünen Farbanteils.
Verwenden mehrerer Produkte RS-232C Übertragungs-/Empfangsprotokoll 17. Tiling Mode (Command :d d) (Einstellung Kachelmodus (Befehl: d d)) ► Ändern eines Kachelmodus Übertragung [d][d][ ][Set ID][ ][Data][Cr] Daten Beschreibung 00 Der Kachelmodus ist aus. 12 1 x 2-Modus (Spalte x Reihe) 13 1 x 3-Modus 14 1 x 4-Modus ... ... 44 4 x 4-Modus * Die Daten können außer auf 00 nicht auf 0X oder X0 gesetzt werden. Bestätigung [d][ ][00][ ][OK/NG][Data][x] 18.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll 19.Tile V Position(Command : d f) (Einstellung der vertikalen Kachelpositionen (Befehl: d f)) ► Zur Einstellung der vertikalen Position Übertragung [d][f][][Set ID][][Data][x] * Die Daten müssen zwischen 00 und 64 (Hex) liegen. Bestätigung [f][][Set ID][][OK/NG][Data][x] 20.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll 22. Tile ID Set (Command : d i) (Auswahl der Kachel-ID (Befehl: d i)) ► Zur Einstellung der Kachelkennung für den Kachelmodus Übertragung [d][i][][Set ID][][Data][x] * Die Daten können im Kachelmodus zwischen 00 und 10 (Hex) liegen. Bestätigung [i][][Set ID][][OK/NG][Data][x] 23. Temperature check (Command : d n) (Temperaturprüfung (Befehl: d n)) ► Anzeigen der Innentemperatur.
RS-232C Verwenden mehrerer Produkte Übertragungs-/Empfangsprotokoll 25. PC Power On/Off (Command : d s) (PC Ein-/Ausschalten (Command : d s)) ► Den integrierten PC ein- und ausschalten. Übertragung [d][s][][Set ID][][Data][x] Data 0 : PC ausschalten 1 : PC einschalten Bestätigung [s][][Set ID][][OK/NG][Data][x] *Diese Funktion ist nur möglich, wenn die ‘PC-Steuerung’ auf ‘Aus’ gesetzt wurde. 26.
IR-Codes RS-232C Anschließen ► Verbinden Sie das Kabel der Fernbedienung mit der Fernbedienungsbuchse am Produkt.
Controlling IR-Codes the Multiple Product RS-232C Code(Hexa) Function Note 00 ▲ Fernbedienungstaste 01 ▼ Fernbedienungstaste 02 ► Fernbedienungstaste 03 ◄ Fernbedienungstaste 08 POWER ON/OFF (Ein/Aus) PR/C Button (Ein/Aus) C4 POWER ON (Ein) Eigener IR-Code(Nur Ein) C5 POWER OFF (Aus) Eigener IR-Code(Nur Aus) 09 MUTE Fernbedienungstaste 0B INPUT Fernbedienungstaste 43 MENU (Menü) Fernbedienungstaste 5B EXIT Fernbedienungstaste 44 SET Fernbedienungstaste 10 Zahlentaste
EWF-Funktion (Enhanced Write Filter) Definition - Schreibschutzfunktion bei mehr als einer Partition - Diese Funktion dient zum Schutz einer Partition, indem der Orginalzustand nach einem Neustart und vor einer Installation überprüft wird, nachdem die Daten geschrieben oder ein Programm installiert wurde Einstellung - Doppelklicken Sie im Ordner [EWF] auf dem Desktop auf die Datei [EWF aktivieren] und aktivieren Sie den Schutz nach einem automatischen Neustart.
EWF-Funktion (Enhanced Write Filter) Deaktivieren -D oppelklicken Sie im Ordner [EWF] auf [EWF deaktivieren]. Daraufhin wird ein DOSFenster eingeblendet und der Schutz nach etwa fünf Sekunden deaktiviert. Doppelklicken *Einstellung im DOS-Modus [Start] ► [Ausführen] ► [cmd] ► [-commitanddisable -live] Anzeigen der aktuellen EWF-Einstellung [Start] ► [Ausführen] ► [cmd] ► [ewfmgr c:] ► Die Einstellung wird entweder als Aktiviert oder Deaktiviert angezeigt.
Windows Sicherung und Wiederherstellung über LG Smart Recovery Sicherung des aktuellen Betriebssystems über Windows 1. Wählen Sie [Start] ► [LG Smart Recovery] 2. W ählen Sie ‘Systemsicherung’ ► Geben Sie den Speicherort [D:] für die Sicherung an (Wählen Sie nicht das Laufwerk C:, da hier normalerweise das Betriebssystem installiert ist) ► Überprüfen Sie die Sicherungsdateien und wählen Sie ‘OK’ 3.
Windows Sicherung und Wiederherstellung über LG Smart Recovery Wiederherstellung des aktuellen Betriebssystems über Windows 1. Wählen Sie ‘Systemwiederherstellung’ ► Überprüfen und wählen Sie im Programm LG Smart Recovery die Sicherungsdatei (Werkseinstellung: Werkseitig geliefertes Image) (Backup.LBI: Vom Benutzer erstelltes Image) 2.
Windows Sicherung und Wiederherstellung über LG Smart Recovery Wiederherstellung des aktuellen Betriebssystems über Windows (Falls Windows nicht gestartet werden kann) 1. Drücken Sie während des Systemstarts die Taste F11, um den Wiederherstellungsmodus aufzurufen 2. Wählen Sie ‘Systemwiederherstellung’ ► Wählen Sie im Programm LG Smart Recovery die Sicherungsdatei (Werkseinstellung: Werkseitig geliefertes Image) (Backup.
Einschränkungen für Windows XP Embedded Einschränkungen für Installationen von Microsoft Office Windows Embedded POSReady Windows XP Embedded (SP2) Windows Embedded Standard BS Englisch BS Koreanisch (Trotz Installation wird während des Updates ein Fehler ausgegeben) BS Englisch BS Koreanisch BS Englisch BS Koreanisch Einschränkungen für koreanische Versionen von Microsoft XP Embedded - In der Vollbildansicht (Alt + Enter) des DOS-Fensters ist die Schriftart möglicherweise unleserlich.