DEUTSCH BENUTZERHANDBUCH DIGITAL SIGNAGE MEDIA PLAYER Bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden, lesen Sie aufmerksam dieses Handbuch durch. Bewahren Sie es sicher auf, um es auch später noch einmal zur Hand nehmen zu können. DIGITAL SIGNAGE MEDIA PLAYER NC1000 NC1100 NA1000 NA1100 NC2000 NC2100 NA2000 NA2100 www.lgsupersign.com www.lg.
INHALT NC1000 Technische Daten...............................................................................................4 Allgemeine Spezifikationen............................................................................................ 4 Multi I/O-Schnittstelle..................................................................................................... 4 Betriebsspezifikationen..................................................................................................
NC1100/NA1000/NA1100 Technische Daten.............................................................................................20 Allgemeine Spezifikationen.......................................................................................... 20 Multi I/O-Schnittstelle................................................................................................... 20 Betriebsspezifikationen................................................................................................
NC1000 Technische Daten Achtung NC1000 Allgemeine Spezifikationen ● Die technischen Daten des Produkts können zur Verbesserung der Leistung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
NC1000 Bestandteile Grundbestandteile Der NC1000 besteht aus den folgenden Komponenten. Überprüfen Sie vor der Installation, ob alle Teile vorhanden sind. NC1000 NC1000 Benutzerhandbuch / Karten Kastenführung Netzkabel RS-232C-Kabel 2 Schienen 2 Bügel (Zur Befestigung der Bügel) M3, L8 x 8 M3, L12 x 4 (Zur Befestigung der Kastenführung am Monitor) Achtung ● Die Abbildungen können vom Produkt abweichen. Einige dieser Bestandteile können unter Umständen variieren.
NC1000 Name und Funktion der einzelnen Bestandteile Rückseite F G M E D C B E NC1000 A H Nummer I J K E L Bezeichnung Funktionsbeschreibung A Netzanschluss Für das Netzkabel. B Netzschalter Versorgt den NC1000 mit Strom. C RS-232C-Ausgang Für das RS-232C-Kabel. D USB-Eingang für das Funkmodem Für ein USB-Funkmodem. E USB-Eingang Für USB-Geräte wie Speicher, Festplatte, CD-ROM, Tastatur und Maus. F HDMI-Ausgang Für einen HDMI-fähigen Monitor.
NC1000 Anschließen Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktionsweise wird empfohlen, die im Lieferumfang des NC1000 enthaltenen Teile zu verwenden und die Anweisungen zum Anbringen des Produkts an Ihren Monitor zu befolgen. Achtung ● Die Abbildungen des Monitors in den Anweisungen zum Anbringen des Produkts am Monitor können von Ihrem Produkt abweichen. Bringen Sie die Bügel in den Schlitzen an der Seite des Geräts an. 2 Sichern Sie die Bügel mit Schrauben.
NC1000 Sichern Sie die Kastenführung wie abgebildet mit Schrauben in den vier Schlitzen auf der Rückseite des Monitors. 5 Befestigen Sie die Kastenführung an den Schienenführungen und drücken Sie sie nach oben. 6 Sichern Sie den Player wie abgebildet mit Schrauben an der Kastenführung.
NC1000 In/Out-Kabelverbindungen Zum Anzeigen von Videos über einen Monitor muss der NC1000 mit einem D-SUB-Kabel oder einem HDMIKabel an den Monitor angeschlossen werden. Achtung Hinweis Zur Verwendung von SuperSign Manager: ● Die Set ID ist eine eindeutige Kennnummer für den Monitor. Sie können eine Zahl zwischen 1 und 25 auswählen. Die Software SuperSign Manager kann anhand der Set ID den Monitor identifizieren.
NC1000 Verbinden Sie den D-SUB-Anschluss des NC1000 und den RGB-IN-Anschluss des Monitors über ein D-SUB-Kabel. 3 Verbinden Sie den Ausgang des NC1000 (OUT) über ein RS-232C-Kabel mit dem Eingang des Monitors (IN).
NC1000 Verbinden Sie den NC1000 über ein Line-Out-Kabel mit dem Monitor. 5 Anschließen eines LAN-Kabels an den NC1000.
NC1000 Anschluss eines Monitors über ein HDMI-Kabel Die HDMI-Verbindung ermöglicht die Übermittlung von digitalen Video- und Audiosignalen über ein Kabel. Die HDMI-Kabelverbindung erfordert kein zusätzliches Audiokabel. NC1000 Achtung 12 ●D er Monitor, der mit dem NC1000 verbunden werden soll, muss für eine HDMI-Verbindung einen HDMIEingang besitzen. ●Z ur Nutzung des HDMI-Geräts müssen Sie dieses in Windows XP Embedded, dem Betriebssystem des NC1000, aktivieren. Informationen zum Herstellen bzw.
NC1000 Verbinden Sie den Ausgang des NC1000 (OUT) über ein RS-232C-Kabel mit dem Eingang des Monitors (IN). 4 Schließen Sie ein LAN-Kabel an den NC1000 an.
NC1000 Verbinden/Trennen von HDMI-Audiogeräten unter Windows Anschließen von HDMI-Audiogeräten NC1000 Gehen Sie zum Desktop des an den NC1000 angeschlossenen Monitors. 1 Klicken Sie auf die Taste unten links im Bildschirm. 2 Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Audio. 3 Wählen Sie Soundwiedergabe > NVIDIA High Definition Audio aus der Liste und klicken Sie auf OK. Trennen von HDMI-Audiogeräten Gehen Sie zum Desktop des an den NC1000 angeschlossenen Monitors.
NC1000 Anschließen an mehrere Monitore Jeder NC1000 kann auf bis zu 25 Monitoren Videos wiedergeben. Beim Anschließen mehrerer Monitore kann der Tile Modus genutzt werden. Verbinden Sie den D-SUB-Ausgang des NC1000 mit dem D-SUB-Eingang des ersten Monitors mit der KENNUNG = 1. 2 Schließen Sie andere Monitore wie abgebildet mit D-SUB-Kabeln an. (In/Out getrennt) 3 Verbinden Sie den D-SUB-Ausgang des NC1000 mit dem D-SUB-Eingang des ersten Monitors mit der KENNUNG = 1.
NC2000 Technische Daten NC2000 Allgemeine Spezifikationen Achtung ● Die technischen Daten des Produkts können zur Verbesserung der Leistung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
NC2000 Bestandteile Grundbestandteile Der NC2000 besteht aus den folgenden Komponenten. Überprüfen Sie vor der Installation, ob alle Teile vorhanden sind. NC2000 NC2000 Benutzerhandbuch / Karten 2 Schrauben Achtung ● Die Abbildungen können vom Produkt abweichen. Einige dieser Bestandteile können unter Umständen variieren.
NC2000 Name und Funktion der einzelnen Bestandteile NC2000 Rückseite Nummer 18 Bezeichnung A B D C C Funktionsbeschreibung A HDMI-Ausgang Für einen HDMI-fähigen Monitor. B Netzwerk-Anschluss (LAN) Für ein LAN-Kabel. C USB-Eingang Für USB-Geräte wie Speicher, Festplatte, CD-ROM, Tastatur und Maus. D PCI MINI EXPRESSKartensteckplatz Für PCI Mini Express-Karten.
NC2000 Anschließen Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktionsweise wird empfohlen, die im Lieferumfang des NC2000 enthaltenen Teile zu verwenden und die Anweisungen zum Anbringen des Produkts an Ihren Monitor zu befolgen. Achtung ● Die Abbildungen des Monitors in den Anweisungen zum Anbringen des Produkts am Monitor können von Ihrem Produkt abweichen. Lösen Sie die Schraube, und entfernen Sie die Metallabdeckung. 2 Befestigen Sie das Produkt an den Schienenführungen, und drücken Sie es nach oben.
NC1100/NA1000/NA1100 Technische Daten NC1100/NA1000/ NA1100 Allgemeine Spezifikationen Achtung ● Die technischen Daten des Produkts können zur Verbesserung der Leistung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
NC1100/NA1000/NA1100 Bestandteile Grundbestandteile Der NC1100/NA1000/NA1100 besteht aus den folgenden Komponenten. Überprüfen Sie vor der Installation, ob alle Teile vorhanden sind. Benutzerhandbuch / Karten Kastenführung Netzkabel RS-232C-Kabel 2 Schienen 2 Bügel (Zur Befestigung der Bügel) M3, L8 x 8 NC1100/NA1000/ NA1100 NC1100/NA1000/NA1100 M3, L12 x 4 (Zur Befestigung der Kastenführung am Monitor) Achtung ● Die Abbildungen können vom Produkt abweichen.
NC1100/NA1000/NA1100 Name und Funktion der einzelnen Bestandteile Rückseite A NC1100/NA1000/ NA1100 B D E F G P/W MIC IN DP H Nummer 22 C I J E L K Bezeichnung Funktionsbeschreibung A Netzanschluss Für das Netzkabel. B RS-232C-Ausgang Für das RS-232C-Kabel. C Ein-/Ausschalttaste Schaltet den Strom für den NC1100 oder NA1000 ein. D LINE-OUT Anschluss für Line-Out-Kabel zur analogen Tonübertragung.
NC1100/NA1000/NA1100 Anschließen Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktionsweise wird empfohlen, die im Lieferumfang des NC1100/ NA1000/NA1100 enthaltenen Teile zu verwenden und die Anweisungen zum Anbringen des Produkts an Ihren Monitor zu befolgen. 1 Bringen Sie die Bügel in den Schlitzen an der Seite des Geräts an. 2 Sichern Sie die Bügel mit Schrauben. 3 Bringen Sie die Führungsschiene in den Schlitzen an der Seite des Geräts an.
NC1100/NA1000/NA1100 Sichern Sie die Kastenführung wie abgebildet mit Schrauben in den vier Schlitzen auf der Rückseite des Monitors. 5 Befestigen Sie die Kastenführung an den Schienenführungen und drücken Sie sie nach oben. 6 Sichern Sie den Player wie abgebildet mit Schrauben an der Kastenführung.
NC1100/NA1000/NA1100 In/Out-Kabelverbindungen Um Bilder auf dem Monitor betrachten zu können, müssen Sie diesen per D-SUB-, HDMI- oder DP-Kabel an einen NC1100/NA1000 oder NA1100 anschließen. Achtung Hinweis Zur Verwendung von SuperSign Manager: ● Die Set ID ist eine eindeutige Kennnummer für den Monitor. Sie können eine Zahl zwischen 1 und 25 auswählen. Die Software SuperSign Manager kann anhand der Set ID den Monitor identifizieren.
P/W P/W MIC IN DP NC1100/NA1000/NA1100 MIC IN DP Verbinden Sie den D-SUB-Anschluss des NC1100/NA1000/NA1100 und den RGB-IN-Anschluss des Monitors über ein D-SUB-Kabel. NC1100/NA1000/ NA1100 2 P/W MIC IN DP P/W MIC IN DP P/W P/W MIC IN DP MIC IN DP Verbinden Sie den Ausgang des NC1100/NA1000/NA1100 (OUT) über ein RS-232C-Kabel mit dem Eingang des Monitors (IN).
DP P/W P/W MIC IN DP MIC IN DP NC1100/NA1000/NA1100 P/W MIC IN DP 4 Verbinden Sie den NC1100/NA1000/NA1100 über ein Line-Out-Kabel mit dem Monitor. NC1100/NA1000/ NA1100 P/W MIC IN DP P/W P/W MIC IN DP MIC IN DP 5 P/W Anschließen eines LAN-Kabels an den NC1100/NA1000/NA1100.
NC1100/NA1000/NA1100 P/W MIC IN DP Anschluss eines Monitors über ein HDMI-Kabel Die HDMI-Verbindung ermöglicht die Übermittlung von digitalen Video- und Audiosignalen über ein Kabel. Die HDMI-Kabelverbindung erfordert kein zusätzliches Audiokabel. NC1100/NA1000/ NA1100 Achtung ● D er Monitor, der mit dem NC1100/NA1000/NA1100 verbunden werden soll, muss für eine HDMIVerbindung einen HDMI-Eingang besitzen.
MIC IN DP NC1100/NA1000/NA1100 P/W MIC IN DP 3 Verbinden Sie den Ausgang des NC1100/NA1000/NA1100 (OUT) über ein RS-232C-Kabel mit dem Eingang des Monitors (IN). NC1100/NA1000/ NA1100 P/W P/W MIC IN DP MIC IN DP P/W MIC IN DP P/W 4 MIC IN Schließen Sie ein LAN-Kabel an den NC1100/NA1000/NA1100 an.
NC1100/NA1000/NA1100 Verbinden/Trennen von HDMI-Audiogeräten unter Windows Anschließen von HDMI-Audiogeräten NC1100/NA1000/ NA1100 Gehen Sie zum Desktop des an den NC1100/NA1000/NA1100 angeschlossenen Monitors. 1 Klicken Sie auf die Taste 2 Wählen Sie Start > Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Audio. unten links im Bildschirm. 3 Wählen Sie Soundwiedergabe > Intel(R) Display-Audioausgang 1 aus der Liste aus, und klicken Sie auf OK.
NC1100/NA1000/NA1100 Anschließen des Monitors mit einem DP-Kabel P/W MIC IN DP Achtung ● Um den DP-Anschluss nutzen zu können, muss der Monitor, der an den NC1100 bzw. NA1000 angeschlossen werden soll, den DP-Eingang unterstützen. Schließen Sie die entsprechenden Netzkabel an den Monitor und den NC1100/NA1000/NA1100 an. P/W MIC IN DP NC1100/NA1000/ NA1100 1 P/W MIC IN DP P/W P/W DP MIC IN DP MIC IN 2 Schließen Sie den NC1100/NA1000 bzw. NA1100 per DP-Kabel an den Monitor an.
DP NC1100/NA1000/NA1100 Verbinden Sie den Ausgang des NC1100/NA1000/NA1100 (OUT) über ein RS-232C-Kabel mit dem Eingang des Monitors (IN). NC1100/NA1000/ NA1100 3 P/W P/W P/W DP MIC IN DP MIC IN MIC IN DP P/W MIC IN DP 4 Verbinden Sie den NC1100/NA1000/NA1100 über ein Line-Out-Kabel mit dem Monitor.
NC1100/NA1000/NA1100 P/W MIC IN DP 5 Anschließen eines LAN-Kabels an den NC1100/NA1000/NA1100. P/W MIC IN DP NC1100/NA1000/ NA1100 P/W DP MIC IN P/W DP MIC IN Achtung ● Der NC1100/NA1000/NA1100 wählt den Video-Ausgang nach folgender Priorität: RGB → DP → HDMI. Wenn Sie mehrere Kabel gleichzeitig anschließen und das Gerät einschalten, wird der Video-Ausgang mit der höchsten Priorität ausgewählt.
NC1100/NA1000/NA1100 Anschließen an mehrere Monitore NC1100/NA1000/ NA1100 Jeder NC1100/NA1000/NA1100 kann auf bis zu 25 Monitoren Videos wiedergeben. 1 Verbinden Sie den D-SUB-Ausgang des NC1100/NA1000/NA1100 mit dem D-SUB-Eingang des ersten Monitors mit der KENNUNG = 1. 2 Schließen Sie andere Monitore wie abgebildet mit D-SUB-Kabeln an. (In/Out getrennt) NC1100/ NA1000/ NA1100 3 Verbinden Sie den D-SUB-Ausgang des NC1100/NA1000/NA1100 mit dem D-SUB-Eingang des ersten Monitors mit der KENNUNG = 1.
NC2100/NA2000/NA2100 Technische Daten Achtung Allgemeine Spezifikationen ● Die technischen Daten des Produkts können zur Verbesserung der Leistung ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
NC2100/NA2000/NA2100 Bestandteile Grundbestandteile NC2100/NA2000/ NA2100 Der NC2100/NA2000/NA2100 besteht aus den folgenden Komponenten. Überprüfen Sie vor der Installation, ob alle Teile vorhanden sind. NC2100/NA2000/NA2100 Benutzerhandbuch / Karten 2 Schrauben Achtung ● Die Abbildungen können vom Produkt abweichen. Einige dieser Bestandteile können unter Umständen variieren.
NC2100/NA2000/NA2100 Name und Funktion der einzelnen Bestandteile Rückseite A B C NC2100/NA2000/ NA2100 D Nummer Bezeichnung Funktionsbeschreibung A USB-Eingang Für USB-Geräte wie Speicher, Festplatte, CD-ROM, Tastatur und Maus. B HDMI-Ausgang Für einen HDMI-fähigen Monitor. C Netzwerk-Anschluss (LAN) Für ein LAN-Kabel. D PCI MINI EXPRESSKartensteckplatz Für PCI Mini Express-Karten.
NC2100/NA2000/NA2100 Anschließen Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktionsweise wird empfohlen, die im Lieferumfang des NC2100/ NA2000/NA2100 enthaltenen Teile zu verwenden und die Anweisungen zum Anbringen des Produkts an Ihren Monitor zu befolgen. Achtung NC2100/NA2000/ NA2100 ● Die Abbildungen des Monitors in den Anweisungen zum Anbringen des Produkts am Monitor können von Ihrem Produkt abweichen. 1 Lösen Sie die Schraube, und entfernen Sie die Metallabdeckung.
Anhang Microsoft Windows Embedded Standard-Einschränkungen Die folgenden Fehler können aufgrund interner Einschränkungen des Betriebssystems Microsoft Windows Embedded Standard auftreten, mit dem der SuperSign Player ausgestattet ist. - Beim Drücken von Alt+Enter im DOS-Fenster kann Text, der nicht auf Englisch ist, fehlerhaft angezeigt werden. - Bei Verwendung der Funktion „Speichern unter“ im Druckfenster wird der Fenstername auf Englisch angezeigt.
Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Verwendung des Produkts die „Wichtigen Sicherheitsvorkehrungen“ gelesen haben. Bewahren Sie die CD mit dem Benutzerhandbuch für die zukünftige Verwendung gut zugänglich auf. Das Modell und die Seriennummer des SETs befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des SETs. Notieren Sie diese Angaben unten (für den Fall einer Reparatur). MODELL 40 SERIENNUMMER WARNUNG - Dies ist ein Produkt der Klasse A.