Information

3. Inanspruchnahme der Garantie
Zur Inanspruchnahme der Garantie müssen
(1) auftretende Mängel, sobald diese sich zeigen, unverzüglich der deutschen LG Servicehotline bzw. online unter www.lg.de/support gemeldet und
(2) die Originalrechnung oder den Kassenbeleg des Fachhändlers (unter Angabe von Kaufdatum, Modellbezeichnung und Name des Fachhändlers)
und auf Anfrage diese Garantiekarte vorgelegt werden.
4. Ausgeschlossene Kosten und Mängel/Schäden
Die Garantie schließt aus
(1) Kosten für regelmäßige Kontrollen, Wartung und Reparatur sowie Ersatz von Verschleißteilen und Verbrauchsmaterial;
(2) Defekte, die durch falsche Bedienung, Behandlung oder fehlerhafte Installation entstanden sind;
(3) Schäden, die durch den Transport oder unsachgemäße Verpackung entstehen;
(4) mittelbare Folgen eines eventuellen Fehlers (Nutzungsausfall, entgangener Gewinn etc.);
(5) Schäden, die auf Nichteinhaltung der Herstellerempfehlung zurückzuführen sind;
(6) Pixelfehler innerhalb der Fehlerklasse 2 gemäß ISO-9241-307, sofern in der Produktspezifikation nicht anderweitig vermerkt;
(7) Schäden (z.B. Kratzer, Dellen), hervorgerufen durch äußere Einwirkungen, Flüssigkeiten, Stürze, mechanische Einflüsse, chemische und
pflanzliche Produkte, Nikotin- oder Fettablagerungen, sonstige Verschmutzungen, unsachgemäße Montage, Montage und/oder Nutzung von
nicht von LG zugelassenem Zubehör etc.;
(8) höhere Gewalt, wie z.B. Blitzschlag, Brand, Überschwemmung, Sturm, Erdbeben, Krieg, Unruhen, etc.;
(9) nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch;
(10) Anschluss an eine falsche Netzspannung oder Stromart;
(11) unzureichende oder fehlerhafte Belüftung oder andere Gründe, auf die LG keinen Einfluss hat;
(12) Eingriffe von Personen, die hierzu weder autorisiert noch von LG ermächtigt worden sind.
5. Ausschlüsse von der Garantie
Die Garantie findet keine Anwendung, wenn
(1) die Nutzung über eine haushaltübliche Nutzung hinausgeht;
(2) ein Mangel nicht unverzüglich dem deutschen LG Consumer Information Center (Service Hotline) bzw. online unter www.lg.de/support
gemeldet wurde;
(3) LG nicht unverzüglich Gelegenheit zur Durchführung von Garantiearbeiten gegeben wurde;
(4) in das LG Produkt Teile eingebaut worden sind, deren Verwendung LG nicht genehmigt hat oder das LG Produkt in einer von LG nicht
genehmigten Art und Weise verändert wurde;
(5) die Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege des LG Produktes sowie die Hinweise und Anweisungen der Bedienungsanleitung
nicht befolgt wurden;
(6) das LG Produkt unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht wurde;
(7) die Seriennummer nicht vorhanden ist, bzw. geändert, gelöscht, entfernt oder in anderer Form unkenntlich gemacht wurde.
6. Kontakt
Für detaillierte Garantieinformationen und für Fragen rund um unsere Produkte wenden Sie sich bitte an unser Consumer Information Center
(Service Hotline) oder besuchen Sie unsere Webseite. Folgende Daten werden von der deutschen LG Servicehotline benötigt, um einen
Garantieanspruch zu prüfen und die weitere Vorgehensweise festzulegen:
LG Electronics Deutschland GmbH, Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn
LG Consumer Information Center (Service Hotline)
0800 45 444 45
(aus Deutschland kostenlos erreichbar)
Stand 13.11.2019
Kundenname, Anschrift und Telefonnummer,
Modellbezeichnung,
Seriennummer,
Standort des Produktes,
Art des Fehlers.