Benutzerhandbuch T730BH/T730SH L esen Sie unbedingt die Wichtigen Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie das Produkt verwenden. Bewahren Sie das Benutzerhandbuch (CD) griffbereit auf, falls Sie etwas nachschlagen müssen. B eachten Sie das Etikett auf der Rückseite und teilen Sie Ihrem Händler die darauf enthaltenen Informationen mit, falls Sie Serviceleistungen in Anspruch nehmen möchten.
Wichtige Sicherheitshinweise Dieses Gerät wurde so entwickelt und hergestellt, dass Ihre persönliche Sicherheit gewährleistet ist. Unsachgemäßer Gebrauch kann allerdings zur Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands führen. Damit die in diesem Monitor eingebauten Schutzvorrichtungen ihre Funktion ordnungsgemäß erfüllen, beachten Sie die folgenden Grundregeln für die Installation, Nutzung und Wartung des Geräts. Bewahren Sie es für zukünftige Referenzzwecke an einem zugänglichen Ort auf.
Wichtige Sicherheitshinweise Zur Vermeidung von Feuer oder Gefahren: Schalten Sie den Monitor stets aus, wenn Sie den Raum für längere Zeit verlassen. Lassen Sie den Monitor niemals eingeschaltet, wenn Sie das Haus verlassen. Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gegenstände in die Gehäuseöffnungen des Monitors einführen oder fallen lassen. Einige Teile im Monitor führen gefährliche Spannungen. Verwenden Sie kein Zubehör, das nicht für den Monitor vorgesehen ist.
Anschließen des Monitors Bevor Sie den Monitor in Betrieb nehmen, achten Sie darauf, dass die Stromversorgung zum Gerät, zum Computersystem und zu anderen angeschlossenen Geräten unterbrochen ist. Legen Sie den Monitor vorsichtig mit der Bildschirmseite nach unten ab, so dass die Unterseite zugänglich ist. Anbringen des Neig-/Schwenkfußes 1. Richten Sie die Haken am Neig-/Schwenkfuß auf die entsprechenden Öffnungen an der Monitorbasis aus. 2. Setzen Sie die Haken in die Öffnungen ein. 3.
Anschließen des Monitors Verwenden des Computers 1. Schließen Sie das Signalkabel an. Ziehen Sie die Rändelschrauben nach dem Anschließen fest, um die Verbindung zu sichern. 2. Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete und leicht zugängliche Netzsteckdose in der Nähe des Monitors an. HINWEIS Dies ist eine vereinfachte Darstellung der Rückansicht. Die Rückansicht zeigt ein allgemeines Modell. Ihr Monitor kann von dieser Darstellung abweichen.
Bedienelemente Bedienelemente auf der Vorderseite Bedienelement Funktion Ein-/Aus-Schalter Mit dieser Taste schalten Sie den Monitor ein bzw. aus. Betriebsanzeige (DPMS) Diese Anzeige leuchtet blau, wenn sich der Monitor im Normalbetrieb befindet. Wenn sich der Monitor im Energiesparmodus (DPM-Modus) befindet, flackert die Anzeige. MENU (oder OSD)Taste Mit dieser Taste öffnen bzw. schließen Sie die Bildschirmanzeige.
Bedienelemente Bedienelement Direktzugriffsfunktion Taste Aktiviert die Kontrasteinstellung. Taste Aktiviert die Helligkeitseinstellung. Die Funktionen für Kontrast und Helligkeit sind auch im Menü des On Screen Displays (OSD) auswählbar. FUNKTIONSKNÖPFE GESPERRT FUNKTIONSKNÖPFE ENTSPERRT Brightview FUNKTIONSKNÖPFE GESPERRT/ENTSPERRT : MENU und Mit dieser Funktion können Sie die aktuellen Einstellungen der Bedienelemente sichern, damit diese nicht versehentlich geändert werden.
Einstellen der Funktionen in der Bildschirmanzeige (OSD) Bildschirmeinstellung Die Bildgröße, -position und Funktionsparameter des Monitors lassen sich mit Hilfe der On Screen Display-Steuerung (OSD) schnell und einfach einstellen. Nachstehend finden Sie ein kurzes Beispiel, um Sie mit der Verwendung der Bedienelemente vertraut zu machen. Im Folgenden erhalten Sie eine Übersicht über die möglichen Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten der Bildschirmanzeige (OSD).
Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Die folgende Tabelle zeigt alle Funktionen, Einstellungen und Menüs des OSD. Hauptmenü HELLIGKEIT/ KONTRAST BILDLAGE BREITE FORM Untermenü Helligkeit Kontrast Einstellen der Helligkeit bzw.
Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Sie wissen nun, wie Sie eine Funktion innerhalb des OSD-Systems auswählen und einstellen. Nachstehend finden Sie die Symbole, deren Namen und Beschreibungen für alle Funktionen im Menü. HINWEIS Der Reihenfolge der Symbole kann je nach Modell unterschiedlich sein. (B9 ~B12) Einstellen der Helligkeit bzw. des Kontrasts des Bildschirms OSD-Einstellung Beschreibung Helligkeit Einstellen der Helligkeit des Bildschirms.
Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Einstellen der Bildschirmgröße OSD-Einstellung Beschreibung Hoehe Einstellen der Bildhöhe. Breite Einstellen der Bildbreite. Einstellen der Bildschirmkontur OSD-Einstellung Beschreibung Neigung Korrektur der Bildrotation. Kissenentzerrung Korrektur einer konkaven oder konvexen Krümmung der Bildkanten. Kissen Balance Korrektur der Balance zwischen der Krümmung beider Seiten. Parallelogramm Einstellen der Bildschräge.
Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Einstellen der Bildschirmfarben OSD-Einstellung Beschreibung VOREIN 6500K/ 9300K Auswählen der Bildschirmfarben. • 6500K: Leicht rötlich weiß. • 9300K: Leicht bläulich weiß. TEMP ROT GRÜN BLAU Wählen Sie die gewünschte BildschirmFarbtemperatur zwischen rötlich, bläulich oder einem anderen dazwischen liegenden Farbton. Legen Sie die gewünschten Farbintensitäten fest.
Auswählen und Einstellen von Funktionen der Bildschirmanzeige (OSD) Für eine klarere und stabilere Bilddarstellung OSD-Einstellung Beschreibung ENTMAGNET Dient der manuellen Entmagnetisierung des Bildschirms, um falsche Darstellung der Bilder oder Farben zu vermeiden.
Fehlerbehebung Überprüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Kein Bild zu sehen ❐ Ist das Netzkabel des Monitors eingesteckt? • Sehen Sie nach, ob das Netzkabel richtig an die Steckdose angeschlossen ist. ❐ Leuchtet die Betriebsanzeige? • Drücken Sie den Ein-/Ausschalter. ❐ Leuchtet die Betriebsanzeige blau? • Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast ein.
Fehlerbehebung Die Bildschirmfarbe ist nicht normal. ❐ Sehen Sie eine Reduktion auf Grundfarben (16 Farben)? • Stellen Sie die Farbtiefe am Computer auf 256 Farben oder höher ein: wählen Sie dazu 'Systemsteuerung' -> 'Anzeige' -> 'Einstellungen' -> 'Farbpalette' ❐ Ist die Bildschirmfarbe • Überprüfen Sie den Anschluss des Signalkabels. Oder instabil oder monochrom? nehmen Sie die Grafikkarte aus dem PC heraus und setzen Sie sie erneut ein.
Technische Daten Bildröhre Sync-Eingang Videoeingang Auflösung Plug & Play Stromverbrauch Abmessungen und Gewicht (mit Neig-/Schwenkfuß) 17 Zoll/43,1 cm (16,0 Zoll/40,6 cm sichtbares Bild) 90 Grad Ablenkung 0,25 mm Rasterabstand AGARAS (Anti-Glare Anti-Reflective Anti-Static) Beschichtung gegen statische Aufladung, Blendung und Reflexionen Horizontal Freq. 30 - 71kHz (Automatic) Vertical Freq.
Technische Daten Voreingestellte Modi (Auflösung) Bildschirm-Modi (Auflösung) 1 2 3 4 VESA VESA VESA VESA Horizontale Freq. (kHz) 37.50 46.88 53.674 68.677 640 x 480 800 x 600 800 x 600 1024 x 768 B16 Vertikale Freq.
Digitally yours