P/ No.
Gebrauchs-und Pflegehandbuch Trockner - Wäschepflege-System TD-C70044E TD-C70040E TD-C70042E TD-C70043E TD-C70045E TD-C70046E TD-C70047E Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig vor dem ersten Gebrauch! Heben Sie es zum späteren Nachschlagen auf! Notieren Sie den Namen des Modells sowie die Seriennummer des Geräts! Sie sollten diese Angaben parat halten, wenn Sie den Kundendienst rufen!
A usstattung Trommel mit ultragroßer Kapazität F Der IntelloTrockner hat eine Füllmenge von 7,0 kg – also ultragroße Kapazität. Geringer Energieverbrauch Durch einen Sirocco & Radial Lüfter wird Energie eingespart. Reduzierte Trockenzeit Die Trockenzeit wird durch einen effizienten LuftstromMechanismus und optimierte Heizleistung verkürzt. Innovative Geräuscheigenschaften Geräusche werden durch Geräuschabsorbierung & ScreeningTechnologie reduziert.
S icherheitshinweise F Die folgenden allgemeine Sicherheitshinweise sind bei der Inbetriebnahme Ihres Trockners zu befolgen, um das Risiko eines elektrischen Stromschlags, der Brandgefahr sowie anderer Personen- oder Sachschäden zu reduzieren. Die Missachtung der folgenden Hinweise kann schwere Verletzungen oder sogar Todesfälle hervorrufen. Unerlaubte Handlungen. • Ihr Trockner ist für einen Anschlusswert von 230V geeignet.
S icherheitshinweise Sicherheitshinweise • Verwenden Sie keine defekten Anschlusskabel, Stecker und Steckdosen! Dies könnte sonst Brände und Stromschläge verursachen. • Lagern oder installieren Sie Ihren Trockner nicht an Orten, an denen er Wettereinflüssen ausgesetzt ist! F • Vergewissern Sie sich, dass weder Ratten noch Haustiere in der Nähe des Trockners fressen! Tiere könnten durch Stromschläge sterben und das Gerät könnte beschädigt werden.
S icherheitshinweise F • Kinder sollten beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen. • Falls die Stromzufuhr über ein Verlängerungskabel oder einen Generator erfolgt, sollten das. Verlängerungskabel bzw. der Generator vor Spritzwasser und Feuchtigkeit geschützt platziert werden. Ansonsten besteht die Gefahr von Stromschlägen, Feuer, Ausfällen oder Verformungen. • Bei mit Bratöl oder Bratfett verschmutzter Wäsche besteht Feuergefahr.
A ufstellanweisungen Aufstellanweisungen F Die folgenden Anweisungen sollen Ihnen bei den ersten Aufstellungsschritten behilflich sein. Beachten Sie, dass jedes Kapitel dieses Handbuchs wichtige Informationen bezüglich der Vorbereitung und Inbetriebnahme Ihres Trockners enthält. Es ist daher wichtig, dass Sie einen Überblick über das komplette Handbuch bekommen, bevor Sie mit dem Aufstellen oder der Inbetriebnahme Ihres Trockners beginnen.
A ufstellanweisungen F Verbindungssatz Dieses Gerät muss geerdet sein. Im Falle eines Fehlers oder Versagens, reduziert der Anschluss an ein Erdungssystem - Weg des geringsten Widerstands für den elektrischen Strom - das Risiko eines elektrischen Stromschlages. Das Gerät ist mit einem Erdungskabel und -stecker ausgestattet. Der Stecker muss an eine den örtlichen Gesetzen und Vorschriften entsprechende geerdete Dose angeschlossen werden.
A ufstellanweisungen F Ausrichtung des Trockners Aufstellanweisungen 1. Zur Vermeidung von unerwünschten Geräuschen und Vibrationen sollten Sie Ihren Trockner korrekt ausrichten. Stellen Sie Ihr Gerät in einem soliden und ebenen Bereich auf, in dem keine Wassertropfen gefrieren können und in dem keine leicht entzündlichen Materialien gelagert werden. 2. Falls Ihr Trockner nicht richtig ausgerichtet ist, korrigieren sie seine Position durch die vorderen Gerätefüße.
E rscheinungsbild & Design F Bedienungsfeld Wasserbehälter Tür Erscheinungsbild & Design Abdeckung Luftkühler Lüftungsgitter Bedienungsfeld LED Display TD-C7004E/40E/45E • Zeit-Display • Anzeigenlampen Zusatzfunktionstasten • Hohe Temp. / Niedrige Temp. • Signal aus • Knitterfrei • Favorit • Zeitvorwahl Programmwähler Start/Pause LED Display TD-C70042E/43E/46E/47E • Zeit-Display • Anzeigenlampen Zusatzfunktionstasten • Hohe Temp. / Niedrige Temp.
I nbetriebnahme des Trockners F Programmwahltabelle Elektronisch gesteuerte Trocknungsprogramme Standard Programm Inbetriebnahme des Trockners Gemischte Wäsche-Programme (Anmerkung:) Bei Temperatur für empfindliche Textilien Taste "Niedrige Temp." drücken Bett- und Tischwäsche, Trainingsanzüge, Anoraks, Decken Dicke, gefütterte Wäsche, die nicht gebügelt werden. Oberhemden, Blusen und Sportbekleidung Wäsche, die nicht gebügelt werden. Hosen, Kleider, Röcke, Blusen Wäsche, die gebügelt werden.
I nbetriebnahme des Trockners F Vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Trockners ※ Bevor Sie Ihren Trockner das erste Mal in Betrieb nehmen, sollten Sie einige Punkte prüfen. Vergewissern Sie sich nach dem Entfernen der Verpackung, dass das Gerät in Ordnung und korrekt zusammengebaut ist. 1. Einschalten des Gerätes. Anschalten Drücken Sie zuerst die ‘‘Ein/Aus’’-Taste. Die Anzeigenlampe über dieser Taste leuchtet auf und zeigt Ihnen an, dass das Gerät startbereit ist. 2. Öffnen Sie die Tür. 3.
I nbetriebnahme des Trockners 5. Schließen Sie die Tür. Bevor Sie die Tür schließen, sollten Sie sichergehen, dass die Wäsche gut platziert ist und sich keine - insbesondere entflammbarenFremdgegenstände in Türnähe befinden. F Gewünschtes Programm einstellen Inbetriebnahme des Trockners 6. Stellen Sie das gewünschte Trockenprogramm ein. Sie können ein Programm wählen, indem Sie den Programmvorwahlknopf solange drehen bis das gewünschte Programm in der Anzeige erscheint.
I nbetriebnahme des Trockners F Trocknen auf dem Gestell ※ Gültige Modelle:TD-C7004E/40E/45E Das Trocknergestell liegt im Trockner, wie dem Bild zu entnehmen ist. Entfernen Sie vor seinem Gebrauch das Verpackungsmaterial. Das Trocknergestell ist vorgesehen für Teile, die Sie nicht trocknen möchten einschließlich Pullover und Feinwäsche. ANMERKUNG Prüfen Sie den Flusenfilter und entfernen Sie sämtliche beim Trocknen der Teile auf dem Gestell entstandenen Flusen. Gebrauch des Trocknergestells: 2.
Z usatzfunktionen F TD-C7004E/40E/45E Zusatzfunktionen TD-C70042E/43E/46E/47E Hohe Temp./Niedrige Temp. Favorit Hierbei handelt es sich um Funktionen, die die Programmzeit durch Temperaturerhohung oder reduzierung verkurzen und/oder verlangern. Diese Tasten funktionieren nur im Zusammenhang mit den Programmen Gemischte Wasche und Baumwolle. Wenn die Tur wahrend des Trockenvorgangs geoffnet wird, geht der Trockner in den Pause-Betrieb.
P flege des Trockners F Wie wichtig Pflege und Reinigung sind~ Reinigung des Flusenfilters während des Betriebs Es ist nicht schwer, den Trockner zu pflegen. Alles, was Sie tun müssen, finden Sie in den folgenden Anleitungen: Wenn die Anzeigenlampe "Filter Reinigen" während des Trockenvorgangs leuchtet, muss der Filter sofort gereinigt werden. 1. Lassen Sie das Gerät abkühlen und gehen Sie wie angegeben vor. 2. Drücken Sie die Start/Pause-Taste.
P flege des Trockners F Luftkühler Pflege des Trockners Der Luftkühler ist ein für das Erzielen eines effizienten Trockenergebnisses wichtiges Teil und muss daher speziell von Ihnen gepflegt werden. Er sollte 3-4mal im Jahr gereinigt werden. 1. Öffnen Sie die Luftkühlerklappe mit Hilfe einer Münze oder eines flachen Schraubendrehers. 4. Ziehen Sie den Luftkühler mit Hilfe eines Fingers, den Sie in die Öffnung an der unteren Vorderseite stecken, heraus. (Behandeln Sie den Luftkühler nicht mit Gewalt!.
P flege des Trockners F Vorderes Lüftungsgitter Feuchtigkeitssensor Saugen Sie mit einem Staubsauger das vordere Lüftungsgitter 3-4mal im Jahr gründlich aus, um sicherzugehen, dass sich hier keine Flusen oder Schmutzpartikel abgelagert haben, die zu einem mangelhaften Ansaugen des Luftstroms führen. Der Sensor fühlt gewissermaßen die Feuchtigkeit der Wäsche während des Betriebs, was bedeutet, dass er ständig gereinigt werden muß.
P flege des Trockners Änderung des Türanschlags Der Anschlag der Tür kann so geändert werden, wie es Ihren Installationsbedürfnissen gefällt. Vom Hersteller wird das Gerät mit rechtsangeschlagener Tür geliefert. 4. Lösen Sie beide ScharnierAbdeckungen. ACHTUNG ! Pflege des Trockners 1. Bei diesen Arbeiten könnten Sie Ihre Hände verletzen. Seien Sie daher vorsichtig beim Hantieren mit spitzen Gegenständen, wie z.B. Dreh- oder Schlitzschrauber. 2.
P flege des Trockners Auswechseln der Glühlampe Die Glühlampe ist möglicherweise kurz nach Beendigung des Trockenvorgang noch sehr heiß. Vergewissern Sie sich daher, dass der Trommelinnenraum abgekühlt ist, bevor Sie die Glühlampe auswechseln. F ACHTUNG ! Das Netzkabel sollte vor Beginn der Arbeit gezogen sein, um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden. 4. Entfernen Sie nun die Glühlampe, indem Sie sie entgegen dem Uhrzeigersinn herausdrehen.
Z usätzliche Pflegetipps F Trockenanleitung Kapazität für verschiedene Trockenvarianten. Kochwäsche Gemischte Wäsche Wolle Feinwäsche 7 kg 3,5 kg 1,5 kg 1,5 kg Textilien aus Wolle Trocknen Sie bitte keine Artikel aus Wolle, die nicht zum Trocknen geeignet sind. Dies entnehme Sie bitte dem Kleidungsetikett. Artikel aus Wolle, die zum Trocknen geeignet sind ziehen Sie in Form und legen sie flach ausgebreitet in das Trocknergestell.
Z usätzliche Pflegetipps F Ersatzteile Zubehörteile Reparaturbedürftige Teile fallen unter die Grantiebedingungen. Ersatzteile sind, soweit durch die Garantie abgedeckt, kostenfrei. Nach Ablauf der Garantie müssen Ersatzteile beim Kundendienst gegen Entgeld erworben werden. Zubehörteile sind nur bei folgenden Modellen enthalten. (TD-C7004E/40E/45E) 1.
S törungen F Tipps bei Störungen Zur Einsparung von Zeit und Geld, versucht die folgende Seite ein paar Fragen zu beantworten, bevor Sie den Kundendienst rufen. Fragen? Was ist zu tun! Das Gerät läuft nicht an 1. Prüfen Sie, ob der Netzstecker des Trockners in der Steckdose steckt. 2. Prüfen Sie, ob die Taste "Start" gedrückt ist. 3. Prüfen Sie, ob die Tür korrekt geschlossen ist. 4. Prüfen Sie, ob die Raumtemperatur nicht über 5°C liegt. 5.
S törungen F Fehlermeldung • : Im Falle einer geöffneten Tür erscheint im LED-Display " ". Für eine WiederInbetriebnahme des Trockners muss die Tür geschlossen und die Start-Taste gedrückt werden. Beim Anhalten des Trockners auf Grund eines Stromausfalls oder anderen Gründen während des Trockengangs herrschen im Trockner weiterhin hohe Temperaturen sowie eine hohe Luftfeuchtigkeit. Falls der Trockner längere Zeit in diesem Zustand verbleibt, kann sich die Lebensdauer des Trockners verringern bzw.
T echnische Daten F 850 mm 600 mm Technische Daten 595 mm Elektrische Anforderungen Gewicht: 50 kg Lüftungsanforderungen Volt Hertz Watt (Max) Nische oder Unterbau 230 V 50 Hz 2900 Sichern Sie eine Luftzufuhr von 112 cu.ft./Min. Vergewissern Sie sich anhand des Leistungsschilds am Trockner, dass der Trockner die korrekte Nennleistung hat.
G arantie F Entsorgung von Altgeräten 1. Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. 2. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden. 3. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit. 4.
26
M emo F 27