BENUTZERHANDBUCH LED TV* *LG LED TV verwendet LCD-Bildschirm mit LED-Beleuchtung Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. LN54** LP36** LP63** LP86** LA62** www.lg.
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS ENG DEUTSCH 26 26 Netzwerkverbindung -WLAN Netzwerkverbindung LED-Uhr-Anschluss 3 LIZENZEN 3 ANMERKUNG ZU OPEN SOURCE-SOFTWARE 27 FERNBEDIENUNG SICHERHEITSHINWEISE 31 31 4 4 -Wiedergabe von 3D-Material (Nur 3D-Modelle) 31 WARTUNG 31 Reinigung des TV-Gerätes -Bildschirm, Rahmen, Gehäuse und Standfuß -Netzkabel 6 INSTALLATIONSVERFAHREN 31 FEHLERBEHEBUNG 6 MONTAGE UND VORBEREITUNG 6 8 9 10 Auspacken Separat erhältlich Parts and buttons Anheben und
LIZENZEN / ANMERKUNG ZU OPEN SOURCE-SOFTWARE 3 Die unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informationen zu den Lizenzen erhalten Sie unter www.lg.com. Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. „Dolby“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories. „Die Begriffe HDMI und HDMI High-Definition Multimedia Interface sowie das HDMILogo sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing, LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
SICHERHEITSHINWEISE ENG ENGLISH SICHERHEITSHINWEISE Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicherheitshinweise bitte aufmerksam durch. Wiedergabe von 3D-Material (Nur 3D-Modelle) WARNUNG Betrachtungsumgebung y y Betrachtungszeit - - Unterbrechen Sie die Betrachtung von 3D-Inhalten jede Stunde für 5 bis 15 Minuten. Das Betrachten von 3D-Inhalten über einen längeren Zeitraum kann Kopfschmerzen, Schwindelgefühle, Müdigkeit oder Augenbelastungen verursachen.
SICHERHEITSHINWEISE 5 Betrachtungsumgebung Betrachtungsabstand yy - Wenn Sie die 3D-Funktion nutzen, halten Sie stets einen Betrachtungsabstand ein, der mindestens dem 2-Fachen der Bildschirmdiagonalen entspricht. Wenn das Betrachten von 3D-Inhalten Unwohlsein verursacht, vergrößern Sie Ihren Abstand zum TV-Gerät. y y Betrachtungsposition - Richten Sie Ihr Gesicht auf den Bildschirm (Augenhöhe), und schauen Sie dabei gerade nach vorn. Andernfalls können Sie die 3D-Inhalte nicht richtig sehen.
INSTALLATIONSVERFAHREN / MONTAGE UND VORBEREITUNG ENG DEUTSCH HINWEIS Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung möglicherweise leicht abweichen. yy Das OSD-Menü (am Bildschirm angezeigtes Menü) Ihres TV-Gerätes kann sich leicht von dem in yy diesem Handbuch unterscheiden. Die verfügbaren Menüs und Optionen können sich je nach verwendeter Eingangsquelle bzw. je nach yy Modell unterscheiden. Künftig können diesem TV-Gerät neue Funktionen hinzugefügt werden.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 7 Standkörper / Ständerplatte (Nur LP36**, 32/37/39/42/47LN54**, LP63**) (Siehe S.11) Standkörper / Ständerplatte (Nur LP860*, 55/60LN54**, LA62**) (Siehe S.11) SCART-Kabel (Nur LP869*) (Siehe S.24) Kabelhalter (Abhängig vom Modell) (Siehe S.16) Schraube für Tischmontage M4 x 20 (1 Stk : Only LP36**, 32/37/39/42/47LN54**, LP63**) (2 Stk : Only 42/47LP860*) (Siehe S.
MONTAGE UND VORBEREITUNG ENG DEUTSCH Separat erhältlich Sonderzubehör kann zur Qualitätsverbesserung geändert werden, ohne dass dies explizit mitgeteilt wird. Erwerben können Sie diese Artikel bei Ihrem Händler. Diese Geräte sind nur mit bestimmten Modellen kompatibel.
Parts and buttons LP36**, LP63**, 32/37/39/42/47LN54** Option B : LP860*, 55/60LN54**, LA62** Bildschirm Bildschirm OK OK SETTINGS SETTINGS INPUT INPUT Lautsprecher Betriebsanzeige und Fernbedienungssensor Lautsprecher Fernbedienungssensor Tasten Beleuchtetes LG Logo (Nur LP860*, LA62**) Fernbedienungssensor (Nur 55/60LN54**) Option C : 37LP869* Bildschirm Betriebsanzeige und Fernbedienungssensor TTINGS Lautsprecher OK SETTINGS INPUT Drucktasten1 Taste Beschreibung NavigiertH durch di
MONTAGE UND VORBEREITUNG ENG DEUTSCH Anheben und Bewegen des TV-Geräts Lesen Sie folgende Hinweise, bevor Sie das TVGerät bewegen oder anheben, um Kratzer oder Beschädigungen am TV-Gerät zu verhindern und um einen sicheren Transport unabhängig von Typ und Größe zu gewährleisten. y y Große TV-Geräte sollten stets von mindestens 2 Personen transportiert werden. y y Wenn das TV-Gerät von Hand transportiert wird, halten Sie es wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 11 Einrichten des TV-Geräts DEUTSCH ENG * Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung möglicherweise leicht abweichen.
MONTAGE UND VORBEREITUNG ENG DEUTSCH VORSICHT yy Wenn Sie den Ständer am TV-Gerät anbringen, legen Sie den Bildschirm nach unten gerichtet auf einen Tisch oder eine andere flache Oberfläche mit einer weichen Unterlage, um den Bildschirm vor Verkratzen zu schützen. yy Achten Sie darauf, dass die Schrauben ordnungsgemäß eingesetzt und fest angezogen sind. Wenn sie nicht fest genug angezogen werden, besteht die Gefahr, dass das TVGerät nach der Installation nach vorne kippt.
MONTAGE UND VORBEREITUNG Befestigen Sie das TV-Gerät an einem Tisch, um ein Kippen nach vorne, Beschädigungen und Verletzungsgefahr zu verhindern. Montieren Sie das TV-Gerät auf einem Tisch, setzen Sie die mitgelieferte Schraube an der Rückseite des Standfußes ein, und ziehen Sie sie fest.
MONTAGE UND VORBEREITUNG ENG DEUTSCH Verwendung des Kensington-Sicherheitssystems (Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung.) Befestigen des TV-Gerätes an einer Wand (Diese Funktion der Kippsicherung steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung.) Der Anschluss des Kensington-Sicherheitssystems befindet sich an der Rückseite des TV-Gerätes.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 15 Befestigen Sie an der Rückseite des TV-Gerätes sorgfältig eine optionale Wandhalterung, und montieren Sie die Wandhalterung an einer stabilen Wand, die senkrecht zum Fußboden steht. Wenn Sie das TV-Gerät an anderen Baustoffen befestigen möchten, fragen Sie zunächst bei einer qualifizierten Fachkraft nach. LG empfiehlt, dass die Wandmontage von einem qualifizierten Techniker durchgeführt wird.
MONTAGE UND VORBEREITUNG ENG DEUTSCH Sauberes Verlegen der Kabel * Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung abweichen. (Nur LP36**, LN54**, LP63**, LA62**) (Nur LP860*) Koaxial Kabelhalter 1 Sichern Sie das Stromkabel mit der Schutzhalterung/Schraube. Kabelhalter Netzkabel halter Kabelclip (Nur LP869*) Netzkabelhalter (Nur 37LP869*) Kabelhalter Schutzhalterung/Schraube 2 Bündeln Sie die Kabel, und binden Sie sie mit dem Kabelhalter zusammen.
MONTAGE UND VORBEREITUNG 17 2 Befestigen Sie die Set-Top-Box mit Hilfe der (Nur LP63**) Befestigen Sie die Set-Top-Box am TV-Gerät, um sie bei Bedarf verwenden zu können. Klettstreifen an dem TV-Gerät. 1 Entfernen Sie das Schutzpapier des Dual Lock, und befestigen Sie es wie dargestellt an TVGerät und Set-Top-Box. Dual Lock™ HINWEIS Vergewissern Sie sich, dass sich auf der yy Produktoberfläche keine Fremdkörper befinden, und bringen Sie den Dual Lock sorgfältig an.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN * Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung 1 abweichen. 2 Anschließen einer Antenne Schließen Sie das TV-Gerät mit einem HF-Kabel (75 Ω) an eine Wandantennenbuchse an. AUDIO IN COMPONENT OPTICAL (COMPONENT/RGB/DVI) AUDIO OUT IN AV (RGB) IN 3 H/P OUT Dieser Abschnitt zum HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN enthält hauptsächlich CLOCK Abbildungen für LP36**-Modelle.
(Nur LP869*) /DVI IN USB IN 2 IN 3 /DVI IN 2 AV (RGB) IN 3 USB IN 1 AUDIO IN COMPONENT OPTICAL (COMPONENT/RGB/DVI) AUDIO OUT IN RGB IN (PC) RS-232C IN (CONTROL & SERVICE) (*nicht im Lieferumfang enthalten) Blu-Ray / HD Cable Box / HD STB / DVD / PC ANTENNA/ CABLE IN (*nicht im Lieferumfang enthalten) HDMI H/P OUT SPEAKER OUT 1(ARC) H/P OUT RS-232C IN CONTROL & SERVICE) PCMCIA CARD SLOT ANTENNA/ CABLE IN RGB IN (PC) DEUTSCH ENG Überträgt digitale Video- und Audiosignale von einem
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN COMPONENT IN AUDIO IN OPTICAL (COMPONENT/DVI) AUDIO OUT 3 AUDIO (RGB) /DVI IN 1 2 (RGB) (CONTROL & SERVICE) IN 3 (*nicht im Lieferumfang enthalten) (*nicht im Lieferumfang enthalten) IN 3 COMPONENT AUDIO IN OPTICAL (COMPONENT/RGB/DVI) AUDIO OUT IN AV RS-232C IN ANTENNA/ CABLE IN USB IN RGB IN (PC) PCMCIA CARD SLOT (Nur LP63**) SPEAKER OUT PCMCIA /DVI INCARD SLOT IN AUDIO AV 2 2 1(ARC) 1 (Nur LP869*) USB IN Überträgt digitale Videosignale von einem e
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Überträgt das Videosignal von Ihrem PC an das TV-Gerät. Schließen Sie ein Audiokabel an, um ein Audiosignal zu übertragen. PCMCIA CARD SLOT (Nur LN54**, LP36**, LA62**) (Nur LP36**, LN54**, LP63**, LA62**) Überträgt analoge Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Component-Kabels mit dem TV-Gerät.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN ENG DEUTSCH Einrichten des Lautsprecherausgangs (Nur LP869*) Schließen Sie den externen Lautsprecher am SPEAKER OUT des Fernsehgeräts an.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN /DVI IN IN (*nicht im Lieferumfang enthalten) OPTICAL (COMPONENT/RGB/DVI) AUDIO OUT PCMCIA CARD SLOT Oben Unten Steueranschluss 1 2für AUDIO IN COMPONENT Lautsprecherausgang (Nur LN54**, LP36**, LP63**, LA62**) AV (RGB) GND RECHTS SPEAKER LINKS OUT GND RGB IN (PC) ANTENNA/ (Nur LP86**)CABLE IN USB IN + 2 USB IN 1(Hub) USB (*nicht im Lieferumfang enthalten) HINWEIS H/P OUT Kabelspezifikation y yJeder Up/DownStecker wird mit CPU GPIO auf 3,3 V eingestellt.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN PCMCIA CARD SLOT PCMCIA CARD SLOT (*nicht im Lieferumfang /DVI IN enthalten) AV 1 2 AUDIO IN COMPONENT OPTICAL (COMPONENT/RGB/DVI) AUDIO OUT IN AV (RGB) IN 3 USB IN (RGB) USB IN ENG DEUTSCH Überträgt Video- und Audiosignale von einem externen Gerät an das TV-Gerät. Verbinden Sie das externe Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, mithilfe des Euro-Scart-Kabels mit dem TV-Gerät.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN HINWEIS Analog-TV, AV Analog-TV Komponent/RGB Analog-TV Analog-TV /DVI IN HDMI 1 1 Ausgang für analoge TV-Signale. COMPONENT IN 2 AUDIO IN OPTICAL (COMPONENT/RGB/DVI) AUDIO OUT HINWEIS Das Euro-Scart-Kabel muss signaltechnisch yy SPEAKER abgeschirmt sein. RGB IN (PC) OUT Audioverbindung PCMCIA CARD SLOT Digital-TV AV (RGB) Anschluss von Kopfhörern USB IN Digital-TV Blicken Sie nicht in den optischen yy Ausgangsanschluss.
HERSTELLEN VON VERBINDUNGEN Netzwerkeinrichtung Kabelgebundene Netzwerkverbindung WLAN Netzwerkverbindung (Nur LP63**, LP86**) Dieser TV kann über den Pro:Centric-Server /DVI IN oder LAN-Anschluss mit einem LAN verbunden 2 werden. Nach dem Herstellen der1physischen AUDIO IN COMPONENT OPTICAL Verbindung muss das TV-Gerät für die Netzwerk(COMPONENT/RGB/DVI) AUDIO OUT IN kommunikation eingerichtet werden.
FERNBEDIENUNG 27 Die Beschreibungen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Tasten der Fernbedienung. Lesen Sie dieses Handbuch bitte aufmerksam durch, und verwenden Sie das TV-Gerät bestimmungsgemäß. Um die Batterien zu wechseln, öffnen Sie das Batteriefach, wechseln Sie die Batterien (1,5 V, AAA), legen Sie die und -Enden entsprechend der Kennzeichnung im Fach ein, und schließen Sie das Batteriefach. Gehen Sie zum Herausnehmen der Batterien in umgekehrter Reihenfolge vor.
FERNBEDIENUNG ENG DEUTSCH (Nur LN549E, LP63**, LP860*) ENERGY AV MODE (EIN/AUS) Ein- oder Ausschalten des TV-Gerätes. ꕊ ENERGY SAVING (Energiesparen) Passt die Bildschirmhelligkeit an, um den Stromverbrauch zu senken. AV MODE Auswahl eines AV-Modus. INPUT Ändert die Eingangsquelle. INPUT TV/ RAD SAVING 1 2 3 4 5 6 7 8 9 LIST 0 Q.VIEW TV/RAD Zifferntasten Zur Eingabe von Nummern. LIST Zum Zugriff auf die Liste der gespeicherten Programme. Q.VIEW Kehrt zurück zum vorherigen Programm.
FERNBEDIENUNG 29 (EIN/AUS) Ein- oder Ausschalten des TV-Gerätes. TV/ RAD INPUT SUBTITLE Q.MENU AV MODE 1 4 7 LIST 2 5 8 0 3 6 9 Q.VIEW FAV RATIO P PAGE MUTE GUIDE TEXT PORTAL INFO T.OPT Wählt Radio-, TV- und DTV-Programme. TV/RAD SUBTITLE Ruft den bevorzugten Untertitel im digitalen Modus auf. Q.MENU Öffnet die Schnellmenüs. AV MODE Auswahl eines AV-Modus. ꕊ ENERGY SAVING(Energiesparen) Passt die Bildschirmhelligkeit an, um den Stromverbrauch zu senken. INPUT Ändert die Eingangsquelle.
FERNBEDIENUNG ENG DEUTSCH (Nur LA62**) RATIO (EIN/AUS) Ein- oder Ausschalten des TV-Gerätes. RATIO Ändert die Bildgröße. INPUT Ändert die Eingangsquelle. TV/RAD Wählt Radio-, TV- und DTV-Programme. AV MODE Auswahl eines AV-Modus. INPUT AV MODE TV/ RAD 1 2 3 4 5 6 7 8 9 LIST 0 Q.VIEW Zifferntasten Zur Eingabe von Nummern. LIST Zum Zugriff auf die Liste der gespeicherten Programme. Q.VIEW Kehrt zurück zum vorherigen Programm. FAV Zugriff auf die Liste der Lieblingskanäle.
WARTUNG / FEHLERBEHEBUNG 31 Reinigung des TV-Gerätes Reinigen Sie Ihr TV-Gerät regelmäßig für eine optimale Leistung und eine verlängerte Produktlebensdauer. VORSICHT Achten Sie darauf, zuvor das Gerät auszuschalten und trennen Sie das Netzkabel sowie alle anderen yy Kabel vom Gerät bzw. der Steckdose.
TECHNISCHE DATEN ENG DEUTSCH VORSICHT BEI DER VERWENDUNG VON EZSIGN Nur LN549E Entfernen Sie kein USB-Laufwerk während des Kopiervorgangs von Daten. Die Daten können beschädigt yy werden, und EzSign funktioniert eventuell nicht ordnungsgemäß. Während des Ladevorgangs eines USB-Geräts oder Dongles ist Ihr Fernsehgerät eventuell langsamer yy als normal. Bestimmte, vom Benutzer erstellte Untertitel funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
TECHNISCHE DATEN MODELLE Abmessungen Mit Fuß (mm) (B x H x T) Ohne Fuß (mm) 60LN549E-ZE 32LP36** 37LP36** 32LP360H-ZA 37LP360H-ZA 37LP361H-ZA 32LP361H-ZA 1359 x 866 x 297 738 x 497 x 207 849 x 561 x 236 1359 x 799 x 67,2 738 x 449 x 79,0 849 x 512 x 79,0 Mit Fuß (kg) 27,0 7,0 9,1 Ohne Fuß (kg) 24,2 6,4 8,0 Stromversorgung AC 100-240 V~ 50 / 60 Hz AC 100-240 V~ 50 / 60 Hz AC 100-240 V~ 50 / 60 Hz Stromverbrauch 200 W 80 W 100 W 39LP36** 42LP36** 32LP63** 39LP360H-ZA 42LP360H
TECHNISCHE DATEN ENG DEUTSCH CI-Modulabmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 100,0 mm x 55,0 mm x 5,0 mm 0 °C bis 40 °C Betriebstemperatur Umgebungsbedingungen Betriebs-Luftfeuchtigkeit Unter 80 % Temperatur bei Lagerung -20 °C bis 60 °C Unter 85 % Luftfeuchtigkeit bei Lagerung Fernsehnorm Satelliten-DigitalTV1 Digital-TV2 Digital-TV Analog-TV DVB-T DVB-C DVB-S/S2 DVB-T/T2 DVB-C DVB-T DVB-C PAL/SECAM B/G/D/K, PAL I/I’, SECAM L/L’ 3 Programmabdeckung VHF, UHF C-Frequenz, Ku-Frequenz VHF,
TECHNISCHE DATEN (Nur LN54**, LP36**, LA62**) Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 720x400 31,468 70,08 640x480 31,469 59,94 800x600 37,879 60,31 1024x768 48,363 60,00 1280x720 45 60 1280x768 47,78 59,87 1360x768 47,72 59,80 1280x1024 63,981 60,02 1920x1080 (RGB-PC) 66,587 59,93 1920x1080 (HDMI-PC) 67,5 60,00 HDMI/DVI-DTV-unterstützter Modus Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 720x480 31,469 31,5 59,94 60 720x576 3
TECHNISCHE DATEN ENG DEUTSCH Unterstützte 3D-Modi (nur 3D-Modell) Videos mit Eingang über die unten genannten Formate werden automatisch dreidimensional yy angezeigt. Die Übertragung des digitalen 3D-Rundfunksignals variiert je nach Umgebung des Signals. Stellen yy Sie die Einstellungen zur Ansicht von 3D-Bildern manuell ein, wenn Videos nicht automatisch dreidimensional angezeigt werden.
IR-CODES Code (Hexa) 08 Funktion HINWEIS (EIN/AUS) ENERGY SAVING Fernbedienungstaste (Ein/Aus) 95 30 AV MODE Fernbedienungstaste 0B F0 10-19 53 1A INPUT TV/RAD Zahlentaste 0-9 LIST Q.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE RS-232C-Konfigurationen Verbinden Sie die RS-232C (serielle Schnittstelle) mit einem externen Steuergerät (z. B. ein Computer oder ein A/V-Steuersystem), um die Gerätefunktionen extern zu steuern. Verbinden Sie die serielle Schnittstelle des Steuergeräts mit der RS-232C-Buchse auf der Rückseite des Geräts. Hinweis: Die RS-232C-Anschlusskabel sind nicht im Lieferum/DVIenthalten.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 39 y y Baudrate: 9600 Bit/s (UART) y y Datenlänge: 8 Bit y y Parität: Keine y y Stoppbit: 1 Bit y y Kommunikationscode: ASCII-Code y y Verwenden Sie ein Kreuzkabel(Cross/Reverse). Befehlsreferenzliste (Abhängig vom Modell) BEFEHL1 01. Stromversorgung 02. Format 03. BildschirmRuhezustand 04. Stummschaltung 05. Lautstärkeregelung BEFEHL2 DATEN (Hexadezimal) BEFEHL1 BEFEHL2 DATEN (Hexadezimal) k a 00 bis 01 13. Höhen k r 00 bis 64 k c (SieheS.41) 14.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE ENG DEUTSCH Übertragungs-/Empfangsprotokoll Übertragung [Befehl1][Befehl2][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] [Befehl 1] [Befehl 2] [Set ID] : Erster Befehl zur TV-Steuerung (j, k, m oder x) : Zweiter Befehl zur TV-Steuerung. : Sie können die Set ID einstellen, um die gewünschte Monitor-ID im Optionsmenü zu wählen. Der Einstellungsbereich liegt zwischen 1 und 99. Wenn Sie als Set ID „0“ auswählen, wird jedes angeschlossene Gerät gesteuert.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 04. Stummschaltung (Befehl: k e) ► ► Für die Steuerung des Ein-/Ausschaltens des Geräts. Transmission[k][a][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten 00: Ausschalten 01: Einschalten Ack [a][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] ► ► Für die Anzeige des Ein-/Ausschaltstatus.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE ENG DEUTSCH 09. Farbton (Befehl: k j) 13. Höhen (Befehl: k r) (Außer bei LP86**) ► ► Zur Einstellung des Farbtons auf dem Bildschirm. Sie können den Farbton auch über das Menü BILD einstellen. Transmission [k][j][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten rot: 00 bis grün: 64 * Siehe „Echtdatenzuordnung“.Siehe S.44 Ack [j][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 10. Schärfe (Befehl: k k) ► ► Zur Einstellung der Schärfe auf dem Bildschirm.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 19. Tune-Befehl (Befehl: m a) ► ► Zur Reduzierung der Leistungsaufnahme des TV-Geräts. Sie können die Funktion „Energie sparen“ auch im Menü BILD einstellen.
EINRICHTEN EXTERNER STEUERGERÄTE 24. 3D (Befehl: x t) (nur 3D-Modelle) (Abhängig vom Modell) ► Zum Ändern des 3D-Modus im TV-Gerät. 23. Eingangsauswahl (Befehl: x b) (Hauptbildeingang) ENG DEUTSCH ► ► Zur Auswahl der Eingangsquelle für das Hauptbild.
Modell- und Seriennummer des TV-Gerätes befinden sich auf der Rückseite Notieren Sie diese Angaben unten (für den Fall einer Reparatur).