LG Modelle: Serie B1/B2 Typ: Decken-Unterputz-Rohrleitung - Niedriger statischer Druck Modelle: Serie B3/B4 Typ: Unterputz-Rohrleitung - Niedriger statischer Druck Das Stromversorgungsunternehmer muss vorab die Installation einer Klimaanlage genehmigen. (Norm EN 61000-2, EN 61000-3) DEUTSCH WICHTIG • Bitte lesen Sie vor der Montage und lnbetriebnahme des Raum-Klimagerätes dieses handbuch sorgfältig durch.
Ceiling Concealed Duct-Low Static Benutzerhandbuch INHALTSVERZEICHNIS FÜR IHRE AUFZEICHNUNGEN Sicherheitshinweise...............3 Vor der Inbetriebnahme.........8 Bedienungsanweisung ..........9 Bezeichnung und Funktion der Fernbedienung .....................9 Wartung und Service ..........11 Bevor Sie den Kundendienst verständigen .......................13 Tragen Sie hier die Modell- und Seriennummer ein: Modell-Nr. Seriennr. Diese Nummern finden Sie auf einem Etikett an der Seite jedes Gerätes.
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Um Verletzungen des Benutzers oder anderer Personen sowie Sachbeschädigungen zu vermeiden, müssen die folgenden Anleitungen befolgt werden. ■ Ein unsachgemäßer Betrieb bei Missachtung von Anleitungen führt zu Verletzungen oder Beschädigungen. Die Schweregrade werden durch folgende Symbole gekennzeichnet. WARNUNG Dieses Symbol bedeutet Lebensgefahr oder Gefahr schwerer Verletzungen.
Sicherheitshinweise Netzkabel nicht verändern oder verlängern. • Es besteht Feuer- oder Stromschlaggefahr. Zur Montage immer den Händler oder ein qualifiziertes Service-Center verständigen. • Es besteht Feuer-, Stromschlag-, Explosions- oder Verletzungsgefahr. Das Gerät niemals selbst (vom Kunden) montieren, entfernen oder neu installieren. Das Gerät vorsichtig auspacken und montieren. • Es besteht Feuer-, Stromschlag-, Explosions- oder Verletzungsgefahr. • Scharfe Kanten bergen Verletzungsgefahr.
Sicherheitshinweise Es darf kein Wasser in elektrische Bauteile eindringen. • Dadurch kann das Gerät beschädigt oder ein Feuer/Stromschlag verursacht werden. Keine brennbaren Gase oder Flüssigkeiten in der Nähe des Gerätes lagern. • Es besteht die Gefahr von Feuer und des Ausfalls des Gerätes. Gerät nicht für eine längere Zeit in geschlossenen Räumen betreiben. • Es könnte ein Sauerstoffmangel eintreten.
Sicherheitshinweise Wenn das Gerät eine längere Zeit nicht betrieben wird, Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten. Es muss gewährleistet werden, dass niemand auf das Außengerät tritt oder fällt. • Es besteht die Gefahr von Beschädigungen oder Ausfällen oder unbeabsichtigtes Einschalten des Gerätes. • Es besteht die Gefahr von Verletzungen sowie von Beschädigungen des Gerätes. VORSICHT ■ Montage Nach der Montage oder Reparatur des Gerätes immer auf Gaslecks (Kältemittel) überprüfen.
Sicherheitshinweise Lufteinlass und -auslass nicht verdecken. Zur Reinigung ein weiches Tuch verwenden. Keine scharfen Reiniger, Lösungen usw. verwenden. • Ansonsten könnte das Gerät ausfallen. • Es besteht die Gefahr von Feuer, Stromschlägen oder Beschädigungen der Kunststoffteile des Gerätes. Metallteile des Gerätes beim Entfernen des Luftfilters nicht berühren. Sie sind sehr scharfkantig! • Es besteht Verletzungsgefahr. x Wa Thinner Nicht auf das Gerät treten und nichts ablegen.
Vor der Inbetriebnahme Vor der Inbetriebnahme Vorbereitung auf die Inbetriebnahme 1. Wenden Sie sich für die Installation an einen Fachinstallateur. 2. Gerät einem dedizierten schaltkreis. Benutzung 1. Dem direkten Luftstrom über längere Zeit ausgesetzt zu sein, kann der Gesundheit schaden. Setzen Sie Personen, Tiere oder Pflanzen nicht über längere Zeit dem direkten Luftstrom aus. 2.
Bedienungsanweisung Bedienungsanweisung Bezeichnung und Funktion der Fernbedienung(Optional) MODELLE: ARNU, LRNU - B1/B2/B3/B4 AUTO SWING OPERATION SET TEMP Room Temp 2ndF Timer FAN SPEED SUB FUNCTION HI MED LO AUTO Heater Preheat JET Defrost Humidify SLo Filter Out door ZONE 1 2 3 4 Time Operation unit No Func Program set On Off Set no.
Bedienungsanweisung Funktionen der Fernbedienung(Option) Signalsender 1. TASTE START/STOP Der Betrieb wird bei Tastendruck gestartet und bei erneutem Tastendruck angehalten. 2. TASTE OPERATION MODE SELECTION Dient zur Auswahl des Betriebsmodus. 6. TASTEN FÜR RAUMTEMPERATUR Dienen zur Auswahl der Raumtemperatur. 5 6 1 3 4 2 7 11 8 13 14 15 OFF SET AUTO CLEAN 9 17 12 7. TASTEN ON/OFF TIMER Dienen zum Einstellen der Uhrzeit für Beginn und Ende des Betriebs.
Wartung und Service Wartung und Service ACHTUNG: Vor der Wartung muss der Hauptstromversorgung des Systems abgeschaltet werden. Gitter, Gehäuse und Fernbedienung ❏ Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und wischen Sie es mit einem weichen und trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Scheuermittel. ❏ Folgende Mittel dürfen nicht verwendet werden: • Wasser wärmer als 40°C Dadurch könnten Verformungen oder Farbverfälschungen auftreten.
Wartung und Service Wenn das Klimagerät eine längere Zeit nicht betrieben wird. Wenn das Klimagerät wieder betrieben werden soll. Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht betrieben wird. Betreiben Sie das Klimagerät zwei bis drei Stunden lang im Luftumwälzmodus. • In dieser Betriebsart wird die Innenmechanik getrocknet. ■ Lufteinlass und -auslass des Innen- und Außengerätes dürfen nicht verdeckt werden. Schalten Sie den Überlastungsschalter ab.
Wartung und Service Bevor Sie den Kundendienst verständigen.... ? Tips bei eventuellen Problemen! Sparen sie zelt und Geld! Wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Das Klimagerät funktioniert nicht. Der Raum riecht merkwürdig. Es scheint, dass Kondenswasser aus dem Klimagerät tropft Vor dem Neustart setzt das Klimagerät für drei Minuten aus.