Operation Manual
ENTREE
ANTENNE
SORTIE
ANTENNE
G
R
AUDIO
EURO
AV2
DECODER
EURO
AV1
AUDIO/
VIDEO
L
D
OUT
SORTIE
AERIAL
RF.OUT
Der
Videorecorder
sollte
nicht
in
der
Nahe
von
Heizkorpern
stehen,
um
die
Temperatur
im
Gerateinneren
nicht
zusatzlich
zu
erhohen.
Aus
dem
gleichen
Grund
durfen
auch
die
Entluftungsschlitze
des
Gehauses
nicht
abgedeckt
werden.
Beim
Aufstellen
des
Gerates
in
einem
Schrank
oder
einer
Regalwand
ist
darauf
zu
achten,
daß
die
Geratewarme
durch
Luftzirkulation
standig
ab-
gefuhrt
wird.
Gefaße
mit
Flussigkeiten
(Blumenvasen
etc.)
sollten
weder
auf
dem
Videorecorder
noch
in
dessen
Nahe
abgestellt
werden,
da
in
das
Gerat
eindringendes
Wasser
zu
schwerwiegenden
Schaden
fuhren
kann.
Wird
das
Gerat
in
der
Nahe
starker
Magnetfelder
aufgestellt
(zum
Bei-
spiel
Lautsprecherboxen),
kann
dieses
zu
ungunstigen
Beeinflussungen
der
Videoaufzeichnungen
fuhren.
Wenn
Sie
den
Videorecorder
von
einem
kalten
in
einen
warmen
Raum
bringen,
kann
sich
im
Gerateinneren
Kondenswasser
bilden.
Bei
sofor-
tiger
Inbetriebnahme
mit
einer
Videocassette
konnte
deshalb
das
Video-
band
mit
den
hochprazisen
mechanischen
Teilen
des
Gerates
"verkleben"
und
zu
schwerwiegenden
Beschadigungen
fuhren.
Deshalb
gilt
in
einem
derartigen
Fall:
Schließen
Sie
den
Videorecorder
an
eine
Steckdose
an
und
lassen
Sie
dem
Gerat
eine
Temperatur-Anpassungszeit
von
minde-
stens
zwei
Stunden.
Netzanschluss
Der
Videorecorder
ist
fur
eine
Netzspannung
von
200
bis
240
Volt
Wech-
selstrom
ausgelegt.
Stecken
Sie
den
Stecker
in
die
Steckdose.
Beachten
Sie
unbedingt:
Im
ausgeschalteten
Zustand
ist
das
Gerat
nicht
vollstandig
vom
Netz
getrennt,
um
z.B.
Funktionen
wie
Anzeige
der Uhr-
zeit,
Aufzeichnungen
nach
vorprogrammierten
Zeiten
etc.
standig
aus-
fuhren
zu
konnen.
Beachten
Sie
weiter:
Wenn
Sie
den
Antennenanschluß
fur
den
Video-
recorder
und
Fernseher,
wie
nachfolgend
beschrieben,
vorgenommen
haben
und
dann
den
Videorecorder
vom
Netz
trennen
(Stecker
heraus-
gezogen!),
kann
sich
die
Bildqualitat
des
Fernsehgerates
sichtbar
ver-
schlechtern.
Anschluss
an
das
Fernsehgerat
Der
Videorecorder
hat
ein
eigenes,
eingebautes
Fernseh-Empfangsteil
(Tuner).
Dadurch
konnen
Sie
mit
dem
Videorecorder
bei
ausgeschaltetem
Fernsehgerat
Sendungen
aufzeichnen
oder
ein
bestimmtes
Programm
aufnehmen,
wahrend
Sie
am
Fernseher
eine
andere
Sendung
sehen.
Um
diese
Moglichkeiten
aber
nutzen
zu
konnen,
mussen
die
nachfolgend
beschriebenen
Verkabelungen
beider
Gerate
vorgenommen
werden.
Das
von
der
Außenantennne
oder
vom
Kabelantennenanschluss
kommende
Antennenkabel
in
die
Buchse
AERIAL
des
Videorecorders
stecken.
Mit
dem
Antennenkabel,
das
als
Zubehor
dem
Videorecorder
beigefugt
ist,
die
Buchse
RF.OUT
des
Videorecorders
und
die
Antenneneingangsbuchse
Ihres
Fernsehgerates
verbinden.
Aufstellung
und
Anschlusse
6
STOP