Operation Manual
C.LOCK
AV
LP
0
CM
SKIP
TV/VCR
89
7
56
4
23
1
PLAY
REW
FF
STOP
P/STILL
REC/
ITR
POWER
CLK/CNT
EJECT
CLEAR
OK
i
SHOWVIEW
ez
REPRAT
ez
POWER
OFF
VIDEO
Plus+
[3]
[12]
[7]
[11]
Einstellen
von
Datum
und
Zeit
Ihr
Videorecorder
kann
automatisch
die
Uhrzeit
und
das
Datum
einstellen,
wenn
das
Gerat
beim
automatischen
Sendersuchlauf
die
Videotextsignale
von
ARD
und/oder
ZDF
empfangt.
Datums-
und
Uhrzeitangaben
sind
erforderlich,
damit
das
Gerat
die
programmier-
ten
Fernsehsendungen
automatisch
aufzeichnen
kann.
Uhr
und
Datum
manuell
einstellen
Erforderlich
auch,
wenn
Sie
ARD
und/oder
ZDF
nicht
empfangen
konnen.
Mit
der
i-Taste
[12]
das
Haupt-Menu
aufrufen.
Mit
den
Pfeiltasten
[11]
den
Menupunkt
TIME
DATE
anwahlen
(Abb.
A),
Taste
OK
drucken.
Im
fol-
genden
Menu
die
automatische
Einstellung
auf
AUS
schalten.
Taste
OK
drucken.
Sie
gelangen
in
das
Untermenu
zum
Einstellen
von
Datum
und
Uhrzeit
(Abb.
B).
Die
Eingaben
fur
Datum
und
Uhrzeit
erfolgen
mit
den
Zifferntasten
[7]
der
Fernbedienung
(Abb.
C).
Den
zum
Datum
gehoren-
den
Wochentag
ermittelt
der
Videorecorder automatisch
(in
vorgenann-
ten
Beispiel
"SA"
fur
Samstag).
Durch
Drucken
der
i-Taste
kehren
Sie
zum
Fernsehprogramm
zuruck.
Weitere
Einstellungen
Durch
Drucken
der
i-Taste
[12]
das
Haupt-Menu
aufrufen. Mit
den
Pfeil-
tasten
LINKS
bzw.
RECHTS
und
anschließendem
Drucken
der
Taste
OK
[3]
die
nachfolgend
beschriebenen
Funktionsmenus
aufrufen.
Einstellen
des
Fernsehsystems
Wir
empfehlen
Ihnen,
die
Einstellung
AUTO
fur
das
Fernsehsystem
beizubehalten,
damit
ist
gewahrleistet,
das
der
Empfangsteil
des
Videorecorders
automatisch
zwischen
den
"Normen"
PAL
und
MESECAM
umschaltet.
Wenn
Sie
in
einer
Region
wohnen,
wo
das
Gerat
nicht
automatisch
umschalten
kann,
muß
die
Einstellung
eventuell
ver-
andert
werden.
Uberprufen
Sie
dann
anhand
einer
Aufzeichnung,
ob
die
Veranderung
eine bessere
Aufnahmequalitat
bewirkt.
Decoder
automatisch
einschalten
bzw.
ausschalten
Decoder
und
Videorecorder uber
Scart-Kabel
verbinden.
Wahlen
Sie
in
der
Senderliste
den
Speicherplatz
an,
auf
dem
der
verschlus-
selt
sendende
Sender
zu
empfangen
ist.
Im
Haupt-Menu
das
Sym-
bol
DECODER
mit
den
Pfeiltasten
anwahlen
und
die
Taste
OK
drucken.
Mit
den
Pfeiltasten
OBEN/UNTEN
auf
EIN
schalten.
Wenn
Sie
einen
Satelli-
ten-Empfanger
an
die
Scart-Buchse
anschließen,
den
DECODER
auf
AUS
schalten.
16:9
--
4:3
Dieser
Menupunkt
dient
zur
Einstellung...
?
der
automatischen
Umschaltung
bei
der
Wiedergabe
von
Fernseh-
aufzeichnungen
im
"normalen
Format"
(=
4:3)
bzw.
im
"Kinoformat"
(=
16:9)
mit
der
Einstellung
AUTO;
?
der
Aufzeichnung
und
Wiedergabe
von
Sendungen
im
Format
16:9
in
der
Einstellung
16:9
und
?
der
Aufnahme
und
Wiedergabe
im
Format
4:3
in
der
Einstellung
4:3.
ABC
OSD
=
Sprache
der
Menus
einstellen
Ab
Werk
ist
der
Videorecorder
auf
deutsche
Menusprache
einge-
stellt;
Sie
konnen
die
Sprache
umschalten
auf
Englisch,
Franzosisch,
Italienisch,
Spanisch
und
Niederlandisch.
Uhr
und
Datum
/
Weitere
Einstellungen
14
A
B
MM
HH:
TT/
JJ
MM/
--
:
--.
--
--
--.
12
C
MM
HH:
TT/
JJ
MM/
50
:
1.
SA
01.
12
16
Die
Hinweise
zu
den
Menu-
punkten
AUDIO,
REC,
OPR,
OSD
ON
OFF
und
Dr.
finden
Sie
jeweils
beim
entsprechenden
Thema!
+
-
12