Operation Manual

Einschieben
einer
Cassette
bei
abgeschaltetem
Videorecorder
Um
jederzeit
die
Aufzeichnung
von
Sendungen
zu
ermoglichen,
kann
auch
in
den
abgeschalteten
Videorecorder
eine
Cassette
eingeschoben
werden.
Bedingung
ist
jedoch,
daß
die
Cassette
"nicht-fur-die-Aufnahme-
gesperrt"
ist.
Wenn
sich
im
Programmierspeicher
des
Videorecorders
noch
Daten
fur
die
automatische
Aufzeichnung
befinden,
erscheint
als
Hinweis
im
Anzeigefeld
des
Videorecorders
das
"TIMER-Symbol"--
eine
vereinfacht
dargestellte
Uhr.
Zusatzlich
blinkt
das
Cassetten-Symbol.
Wird
in
den
abgeschalteten
Videorecorder
eine
bespielte
Cassette
mit
herausgebrochener
"Loschschutzlasche"
eingeschoben,
wird
die
Cassette
nach
Uberprufung
durch
das
Gerat
wieder
ausgeschoben.
Durch
diese
Funktion
wird
verhindert,
daß
sich
bei
automatischen
Aufzeichnungen
eine
Cassette
im
Gerat
befindet,
die
"gegen-Aufnahme-gesichert"
und
damit
nicht
bespielbar
ist.
Automatisches
Abschalten
des
Videorecorders
Wahrend
des
"schnellen
Ruckspulens"
einer
Videocassette
konnen
Sie
den
Videorecorder
bereits
mit
der
Taste
[1]
der
Fernbedienung
oder
mit
der
entsprechenden
Taste
direkt
am
Gerat
abschalten.
Das
Band
der
Cassette
wird
dann
noch
vollstandig
bis
zum
Bandanfang
zuruckgespult,
bevor
das
Gerat
sich
automatisch
abschaltet.
Aufnahmen
von
anderen
Videoquellen
(Kopieren)
Fur
Uberspielungen
von
einem
zweiten
Videorecorder
auf
Ihr
Gerat
stellen
Sie
eine
Verbindung
zwischen
den
beiden
Videorecordern
her.
Falls
Sie
das
Fernsehgerat
an
die
Buchse
EURO
AV1
angeschlossen
haben,
benutzen
Sie
die
Eingange
AV2
oder
AV3,
um
den
zweiten
Videorecorder
anzuschließen.
Mit
der
Taste
AV
[18]
schalten
Sie
dann
auf
"Aufnahme-
Bereitschaft"
fur
diesen
Eingang,
drucken
Sie
die
Taste
so
oft,
bis
AV2
oder
AV3
auf
dem
Bildschirm
angezeigt
wird.
Sie
konnen
wahrend
der
Aufnahme
zum
Fernsehprogramm
des
Fernseh-
gerates
umschalten,
wenn
Sie
die
Taste
[8]
TV/VCR
drucken.
Kindersicherung
Der
(abgeschaltete!)
Videorecorder
schaltet
sich
automatisch
ein,
sobald
eine
bespielte
Cassette
eingeschoben
wird,
deren
"Losch-
schutzlasche"
herausgebrochen
ist.
Deshalb
ist
der
Videorecorder
gegen
unbefugte
Benutzung
nicht
gesichert,
wenn
Sie
lediglich
die
Fern-
bedienung
wegschließen.
Um
das
Einschalten
direkt
am
Gerat
zu
unterbinden,
drucken
Sie
die
Taste
C.LOCK
[19].
Als
Hinweis
erscheint
im
FernsehbiIdschirm
:
SAFE
Das
Gerat
kann
jetzt
nur
durch
ein
nochmaliges
Drucken
der
Taste
C.LOCK
wieder
eingeschaltet
("entriegelt")
werden.
Das
Gerat
kann
auch
bei
eingeschalteter
"Kindersicherung"
wahrend
der
Wiedergabe
einer
Cassette
noch
mit
der
Taste
STOP
am
Gerat
in
STOP
gesetzt
werden
und
die
Cassette
mit
einem
zweiten
Drucken
der
Taste
entnommen
werden.
27
Weitere
Funktionen
C.LOCK
ez
REPEAT
AV
LP
0
CM
SKIP
TV/VCR
89
7
56
4
23
1
PLAY
REW
FF
STOP
P/STILL
REC/
ITR
POWER
CLK/CNT
EJECT
CLEAR
OK
i
ez
POWER
OFF
VIDEO
Plus+
SHOWVIEW
[19]
[18]
[8]
[5]
[1]
[15]
Beachten
Sie
beim
Kopieren
das
Urheberrecht.
Die
Aufnahme
und
das
Kopieren
von
urheberrechtlich
geschutzten
Programmen
ist
in
Deutschland
nur
fur
den
ausschließlich
privaten
Gebrauch
gestattet.
Zuwiderhandlungen
sind
strafbar!
STOP