DEUTSCH ENGLISH Benutzerhandbuch User Guide LG-D620r MFL69327201 (1.0) www.lg.
DEUTSCH Benutzerhandbuch • • • • • Die Displays und Abbildungen können von denen auf Ihrem Telefon abweichen. Der Inhalt dieser Anleitung kann je nach Modell variieren, abhängig von der Software des Mobiltelefons oder dem Dienstanbieter. Alle Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieses Gerät wird wegen seiner Touchscreen-Tastatur für Sehbehinderte nicht empfohlen. Copyright ©2015 LG Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch..............................................................5 Wichtiger Hinweis..............................................12 Ihr neues Mobiltelefon.......................................17 Telefonübersicht...............................................17 Einsetzen der Micro-SIM-Karte und des Akkus....19 Mobiltelefon aufladen.......................................21 Speicherkarte verwenden.................................
Videokamera......................................................51 Der Sucher.......................................................51 Erweiterte Einstellungen...................................52 Ein Video aufnehmen........................................52 Nach der Aufnahme des Videos........................53 Funktionen.........................................................54 Knock Code......................................................54 QuickMemo+..................................................
Inhaltsverzeichnis Zubehör..............................................................87 Fehlerbehebung.................................................88 Häufig gestellte Fragen.....................................
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder gesetzeswidrig sein. Sollte eine Störung auftreten, sorgt ein in Ihrem Gerät integriertes Software-Tool dafür, dass ein Fehlerprotokoll erstellt wird. Dieses Tool erfasst nur Informationen über die aufgetretene Störung wie z. B. Signalstärke, Cell ID Position bei plötzlichem Gesprächsabbruch und geladene Anwendungen.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch genannte Abstand eingehalten wird, bis die Übertragung abgeschlossen ist. Pflege und Wartung des Telefons WARNUNG Verwenden Sie ausschließlich Akkus, Ladegeräte und Zubehörteile, die für die Verwendung mit diesem Mobiltelefon zugelassen sind. Die Verwendung anderer Teile kann zum Erlöschen der Zulassungen oder Garantien für dieses Mobiltelefon führen und kann gefährlich sein. • • • • • • • • • • • • • • 6 Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht.
• • • • • • • Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen; andernfalls kann das Telefon beschädigt werden. Setzen Sie das Telefon keiner Feuchtigkeit oder Nässe aus. Verwenden Sie Zubehörteile (wie z. B. Kopfhörer) immer mit der erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie die Antenne nicht unnötig. Berühren, entfernen oder reparieren Sie nicht zerbrochenes oder gesprungenes Glas. Schäden am GlasDisplay aufgrund von Missbrauch fallen nicht unter die Garantiebedingungen.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch • • • • • • Benutzen Sie während der Fahrt kein Handtelefon. Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr. Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Elektromagnetische Strahlen können u.U. elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug stören, wie beispielsweise das Autoradio oder Sicherheitssysteme. Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist, achten Sie darauf, das Telefon nicht auf bzw.
Sprenggebiete Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften und Regeln. Explosionsgefährdete Orte • • • Verwenden Sie das Telefon nicht an Tankstellen. Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien. Transportieren und lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder Explosivstoffe im selben Raum des Fahrzeugs, in dem sich auch das Mobiltelefon oder Mobiltelefonzubehör befindet.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch • • • • • • • • • • • • Verwenden Sie ausschließlich Akkus und Ladegeräte von LG. Ladegeräte von LG sind so ausgelegt, dass die Lebensdauer des Akkus optimiert wird. Öffnen Sie den Akku nicht, und schließen Sie ihn nicht kurz. Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht mehr zufriedenstellend ist. Ein Akku kann mehrere hundert Mal aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss.
Entsorgung Ihres Altgeräts 1 Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll in staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen und entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden. 2 Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung von Altgeräten können schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden.
Wichtiger Hinweis Lesen Sie dies vor Verwendung des Telefons! Bitte prüfen Sie, ob das aufgetretene Problem in diesem Abschnitt beschrieben wird, bevor Sie sich mit einem Servicemitarbeiter in Verbindung setzen oder das Telefon zur Reparatur bringen. 1. Telefonspeicher Wenn weniger als 10 % des Telefonspeichers verfügbar sind, können keine neuen Nachrichten empfangen werden. Sie müssen den Telefonspeicher überprüfen und einige Daten löschen, wie z. B.
So überprüfen Sie den Ladezustand des Akkus: • Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Einstellungen > Registerkarte Allgemein > Telefoninfo > Akku. Der Akkustatus („Wird geladen“ oder „Wird entladen“) und die Akkuladung (als Prozentwert der Ladung) werden am oberen Bildschirmrand angezeigt. So überwachen und kontrollieren Sie den Akkuenergieverbrauch: • Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Einstellungen > Registerkarte Allgemein > Telefoninfo > Akku > Akkuverbrauch.
Wichtiger Hinweis 4. Verwenden von Entsperrungsmustern Legen Sie zum Schutz des Telefons ein Entsperrungsmuster fest. Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Einstellungen > Registerkarte Anzeige > Sperrbildschirm > Bildschirmsperre auswählen > Muster. Daraufhin wird ein Bildschirm angezeigt, der Ihnen beim Zeichnen eines Entsperrungsmusters hilft. Sie müssen eine Sicherungs-PIN erstellen, die als Sicherheitsmaßnahme dient, falls Sie das Entsperrungsmuster vergessen.
5. Anwendungen öffnen und wechseln Mit Android wird Multitasking einfach: Sie können damit mehrere Anwendungen gleichzeitig ausführen. Es ist nicht erforderlich, eine Anwendung zu schließen, bevor Sie eine andere öffnen. Öffnen Sie mehrere Anwendungen, und wechseln Sie zwischen ihnen. Android verwaltet alle Anwendungen, hält sie an oder startet sie nach Bedarf, um sicherzustellen, dass inaktive Anwendungen nicht unnötig Ressourcen verbrauchen. .
Wichtiger Hinweis 8. Wenn der Bildschirm einfriert Wenn der Bildschirm einfriert oder das Telefon beim Bedienen nicht reagiert: Entfernen Sie den Akku, legen Sie ihn wieder ein, und schalten Sie das Telefon ein. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unser Service Center.
Ihr neues Mobiltelefon Telefonübersicht Hörer Näherungssensor Taste Homescreen Kehrt von allen Bildschirmen zum Homescreen zurück. Zurück-Taste • Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. • Beendet eine Anwendung nach der Verwendung. Vorwärtsgerichtetes Kameraobjektiv Taste „Zuletzt verwendet“ Zeigt die zuletzt verwendeten Anwendungen an. Berühren und halten Sie diese Taste, um das Menü mit den verfügbaren Optionen zu öffnen.
Ihr neues Mobiltelefon Lautstärketasten Im Homescreen: Regelung der Ruftonlautstärke. • Während eines Anrufs: Regelung der Hörerlautstärke. • Während der Musikwiedergabe: Lautstärkeregelung.
Einsetzen der Micro-SIM-Karte und des Akkus Bevor Sie Ihr neues Telefon verwenden können, müssen Sie es einrichten. So setzen Sie die Micro-SIM-Karte und den Akku ein: 1 Um die Akkuabdeckung zu entfernen, halten Sie das Telefon fest in einer Hand. Mit Ihrer anderen Hand heben Sie die Akkuabdeckung mit Ihrem Daumen hoch, wie in der Abbildung gezeigt.
Ihr neues Mobiltelefon 2 Setzen Sie die Micro-SIM-Karte wie unten gezeigt in den dafür vorgesehenen Steckplatz ein. Die goldfarbenen Kontakte auf der Micro-SIM-Karte müssen dabei nach unten zeigen. 3 Setzen Sie den Akku ein, indem Sie die goldfarbenen Kontakte am Telefon und am Akku zueinander ausrichten (1), und drücken Sie ihn nach unten, bis er einrastet (2).
4 Legen Sie die Akkuabdeckung auf das Akkufach (1), und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrastet (2). Mobiltelefon aufladen Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf. Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus das Ladegerät. Sie können mithilfe des USB-Kabels auch einen Computer zum Aufladen des Geräts verwenden. WARNUNG Verwenden Sie nur Ladegeräte, Akkus und Kabel, die von LG genehmigt wurden.
Ihr neues Mobiltelefon HINWEIS: • Um die Lebensdauer des Akkus zu verbessern, muss dieser beim ersten Ladevorgang vollständig aufgeladen werden. • Öffnen Sie nicht die rückseitige Abdeckung, während Sie das Telefon laden. Speicherkarte verwenden Das Telefon unterstützt microSDTM- und microSDHCTM-Speicherkarten mit einer Speicherkapazität von bis zu 32 GB. Diese Speicherkarten wurden speziell für Mobiltelefone und andere kleine Geräte entwickelt. Sie sind ideal, um Mediendateien, wie z. B.
HINWEIS: • Verwenden Sie nur Speicherkarten, die mit dem Telefon kompatibel sind. Das Verwenden von nicht kompatiblen Speicherkarten kann die Karte, die darauf gespeicherten Daten und das Telefon beschädigen. • Da das Gerät FAT32 verwendet, beträgt die maximale Größe von Dateien 4 GB. WARNUNG Während das Telefon eingeschaltet ist, darf die Speicherkarte nicht eingesetzt oder entfernt werden. Dadurch können die Speicherkarte, das Telefon und die auf der Speicherkarte gespeicherten Daten beschädigt werden.
Ihr neues Mobiltelefon HINWEIS: Falls sich auf Ihrer Speicherkarte Daten befinden, kann sich die Ordnerstruktur nach dem Formatieren verändert haben, da alle Dateien gelöscht wurden. Bildschirm sperren und entsperren Wenn Sie das Telefon über einen gewissen Zeitraum nicht verwenden, wird der Bildschirm automatisch ausgeschaltet und gesperrt. Dies verhindert versehentliches Tippen und schont den Akku. , um das Telefon zu sperren.
Ihr Homescreen Touchscreen-Tipps Nachfolgend einige Tipps zur Navigation auf dem Telefon. Tippen oder Berühren – Durch einmaliges Antippen werden Elemente, Links, Verknüpfungen und Zeichen auf der Bildschirmtastatur ausgewählt. Berühren und Halten – Berühren und halten Sie ein Element auf dem Bildschirm, indem Sie den Finger auf dem Element belassen, bis eine Aktion ausgeführt wird.
Ihr Homescreen Homescreen Der Homescreen ist der Ausgangspunkt für viele Anwendungen und Funktionen. Auf ihm können Sie Elemente wie Anwendungsverknüpfungen oder Google-Widgets hinzufügen und damit unmittelbar auf Informationen und Anwendungen zugreifen. Es handelt sich hierbei um den standardmäßigen Homescreen, der aus jedem Menü erreichbar ist. heraus über Tippen auf Statusleiste Zeigt Telefonstatusinformationen an, einschließlich Uhrzeit, Signalstärke, Akkustatus und Benachrichtigungssymbole.
Homescreen anpassen Sie können Ihren Homescreen anpassen, indem Sie Anwendungen oder Widgets hinzufügen oder den Hintergrund ändern. So fügen Sie Ihrem Homescreen Symbole hinzu: 1 Berühren Sie einen leeren Teil des Homescreens etwas länger. 2 Wählen Sie im „Hinzufügen-Modus“ das Element aus, das Sie hinzufügen möchten. Auf der Startseite wird das hinzugefügte Element angezeigt. 3 Ziehen Sie das Element an die gewünschte Position, und lassen Sie den Bildschirm los.
Ihr Homescreen Zu den zuletzt verwendeten Apps zurückkehren 1 Berühren Sie . Eine Liste mit den zuletzt verwendeten Anwendungen wird angezeigt. 2 Tippen Sie auf ein Symbol, um die Anwendung zu öffnen. Tippen Sie alternativ auf , um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren. Benachrichtigungs-Panel Benachrichtigungen informieren Sie über den Eingang neuer Nachrichten, über Kalendertermine und über Alarme ebenso wie über fortlaufende Ereignisse, z. B. ein gerade geführtes Telefongespräch.
Öffnen des Benachrichtigungs-Panels Ziehen Sie zum Öffnen des Benachrichtigungs-Panels die Statusleiste nach unten. Bereich für schnelles Umschalten Tippen Sie auf eine Umschalttaste, um sie ein- oder auszuschalten. Berühren und halten Sie die Taste, um das Einstellungsmenü der Funktion zu öffnen. Um weitere Umschalttasten anzuzeigen, ziehen Sie den Bereich nach links oder rechts. Tippen Sie auf , um Umschalttasten zu entfernen, hinzuzufügen oder neu zu ordnen.
Ihr Homescreen Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Keine SIM-Karte eingesetzt Bitte nicht stören Kein Netzwerksignal verfügbar Vibrationsmodus ist aktiviert Der Flugmodus ist aktiviert Akku vollständig geladen Verbindungsaufbau zu einem Wi-FiNetzwerk Akku wird geladen Headset angeschlossen Das Telefon ist über ein USB-Kabel an einen PC angeschlossen Anruf wird getätigt Daten werden heruntergeladen Entgangener Anruf Daten werden hochgeladen Bluetooth ist aktiv GPS ist eingeschaltet NF
Bildschirmtastatur Sie können Text über die Bildschirmtastatur eingeben. Die Bildschirmtastatur wird automatisch auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie Text eingeben müssen. Um die Tastatur manuell aufzurufen, müssen Sie nur das Textfeld antippen, in das Sie Text eingeben möchten. Verwendung der Tastatur und Texteingabe Tippen Sie einmal auf die Taste, um den nächsten Buchstaben groß zu schreiben. Tippen Sie zweimal auf die Taste, um die Feststellfunktion zu aktivieren.
Google-Konto einrichten Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, können Sie Ihr Netz aktivieren, sich bei Ihrem Google-Konto anmelden und auswählen, wie Sie bestimmte Google-Dienste verwenden möchten. So richten Sie Ihr Google-Konto ein Melden Sie sich über den Einrichtungsbildschirm bei einem Google-Konto an. ODER • Drücken Sie > > Registerkarte Apps > wählen Sie eine Google-Anwendung, wie z. B.
Mit Netzwerken und Geräten verbinden Wi-Fi Mit der Wi-Fi-Option können Sie eine schnelle Internetverbindung in Reichweite eines drahtlosen Zugangspunkts (AP) aufbauen. Dank Wi-Fi können Sie einen drahtlosen Internetzugriff ohne weitere Kosten verwenden. Verbindung zu Wi-Fi-Netzwerken herstellen Um auf Ihrem Telefon Wi-Fi zu nutzen, greifen Sie auf einen drahtlosen Zugangspunkt („Hotspot“) zu. Manche Zugangspunkte sind öffentlich zugänglich, und Sie können problemlos eine Verbindung zu ihnen herstellen.
Mit Netzwerken und Geräten verbinden Bluetooth Sie können Daten über Bluetooth senden, indem Sie eine entsprechende Anwendung ausführen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Mobiltelefonen erfolgt dies nicht über das Bluetooth-Menü. HINWEIS: • LG übernimmt keine Verantwortung für den Verlust, Abfang oder Missbrauch von Daten, die über die drahtlose Bluetooth-Funktion gesendet oder empfangen werden.
Daten mit der drahtlosen Funktion von Bluetooth empfangen 1 Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Einstellungen > Registerkarte Netzwerke > setzen Sie Bluetooth auf EIN. 2 Tippen Sie erneut auf das Menü Bluetooth, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen oben auf dem Bildschirm, sodass Ihr Telefon für andere Geräte sichtbar ist. HINWEIS: Um den Zeitraum einzustellen, in dem das Telefon sichtbar ist, tippen Sie auf > Sichtbarkeits-Timeout.
Mit Netzwerken und Geräten verbinden So benennen Sie den mobilen Hotspot um bzw. sichern ihn: Sie können den Wi-Fi-Netzwerknamen Ihres Telefons (SSID) ändern und das Netzwerk sichern. 1 Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Einstellungen > Registerkarte Netzwerke > Tethering & Netzwerke > Mobiler Wi-Fi Hotspot. 2 Tippen Sie auf Einrichten des mobilen Wi-Fi Hotspots. • Das Dialogfeld Einrichten des mobilen Wi-Fi Hotspots wird geöffnet.
SmartShare Sie können die SmartShare-Funktion problemlos in den Apps Galerie, Musik, usw. nutzen. Erleben von Inhalten auf verschiedenen Geräten Sie können den Inhalt Ihres Telefons für mehrere Geräte freigeben. Tippen Sie auf zu teilen. , um die Inhalte in Musik Wiedergeben/Senden Play: Sie können die Inhalte über TV, einen Bluetooth-Lautsprecher usw. wiedergeben. Beam: Sie können die Inhalte an Geräte mit Bluetooth- und SmartShare Beam-Unterstützung senden.
Mit Netzwerken und Geräten verbinden PC-Verbindungen mit einem USB-Kabel Lernen Sie, wie Sie das Gerät mit einem USB-Datenkabel in USB-Verbindungsmodi an einen PC anschließen können. Übertragen von Musik, Fotos und Videos mit dem USB-Massenspeichermodus 1 Schließen Sie das Telefon über das USB-Kabel an einen PC an. 2 Wenn Sie den LG Android Platform Driver nicht auf Ihrem PC installiert haben, müssen Sie die Einstellungen manuell ändern.
Anrufe Sprachanruf tätigen 1 2 3 4 Tippen Sie auf , um das Tastenfeld zu öffnen. Geben Sie die Rufnummer mithilfe des Tastenfelds ein. Zum Löschen einer Ziffer tippen Sie auf Tippen Sie auf , um einen Anruf zu tätigen. Um einen Anruf zu beenden, tippen Sie auf das Ende-Symbol . TIPP! Um „+“ für internationale Anrufe einzugeben, berühren Sie . länger. Kontakte anrufen 1 Tippen Sie auf das Symbol , um Ihre Kontakte zu öffnen.
Anrufe Anruflisten anzeigen Tippen Sie auf dem Homescreen auf , und wählen Sie die Registerkarte Anrufliste. Zeigt die vollständige Liste aller gewählten, empfangenen und entgangenen Anrufe an. TIPP! • Wenn Sie auf einen beliebigen Eintrag der Anrufliste tippen, werden das Datum, die Uhrzeit und die Dauer des Anrufs angezeigt. • Tippen Sie auf und anschließend auf Alle löschen, um alle aufgelisteten Einträge zu löschen. Anrufeinstellungen Sie können Telefonanrufeinstellungen konfigurieren, z. B.
Kontakte Fügen Sie auf dem Telefon Kontakte hinzu, und synchronisieren Sie sie mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto oder in anderen Konten, die diese Funktion unterstützen. Kontakte suchen 1 Tippen Sie auf das Symbol , um Ihre Kontakte zu öffnen. 2 Tippen Sie auf Kontakte, und geben Sie den Namen des Kontakts über das Tastenfeld ein. Neuen Kontakt hinzufügen 1 Tippen Sie auf , geben Sie die Nummer des neuen Kontakts ein, und tippen Sie dann auf . Tippen Sie auf Zu Kontakten hinzufüg. > Neuer Kontakt.
Kontakte Eine Gruppe erstellen 1 Tippen Sie auf das Symbol , um Ihre Kontakte zu öffnen. 2 Tippen Sie auf Gruppen und dann auf . Wählen Sie Neue Gruppe aus. 3 Geben Sie einen Namen für die neue Gruppe ein. Sie können auch einen Rufton für eine neu erstellte Gruppe festlegen. 4 Tippen Sie zum Speichern der Gruppe auf Speichern. HINWEIS: Wenn Sie eine Gruppe löschen, bleiben die einzelnen Kontakte dieser Gruppe erhalten. Sie bleiben in Ihren Kontakten gespeichert.
Nachrichten Ihr Telefon vereint SMS und MMS in einem intuitiven und benutzerfreundlichen Menü. WARNUNG: Nachrichten sollte als Standard-SMS-Anwendung festgelegt sein. Sollte dies nicht der Fall sein, sind einige Nachrichtenfunktionen eingeschränkt. Nachrichten senden 1 Tippen Sie im Homescreen auf und anschließend auf , um eine leere Nachricht zu öffnen. 2 Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Kontaktnummer in das Feld An ein.
Nachrichten Gruppiert Nachrichten (SMS, MMS), die mit einem Dritten ausgetauscht werden, können in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden, sodass Sie einen bequemen Überblick über die gesamte Konversation haben. Nachrichteneinstellungen ändern Die Nachrichteneinstellungen des Telefons sind vordefiniert, damit Sie sofort Nachrichten senden können. Sie können die Einstellungen nach Bedarf ändern. • Tippen Sie im Homescreen auf das Nachrichten-Symbol, tippen Sie auf und dann auf Einstellungen.
E-Mail Sie können die E-Mail-Anwendung zum Lesen von E-Mails von Diensten wie Gmail verwenden. Die E-MailAnwendung unterstützt die folgenden Kontotypen: POP3, IMAP und Exchange. Die erforderlichen Kontoeinstellungen erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter oder Systemadministrator. E-Mail-Konto verwalten Beim erstmaligen Öffnen der E-Mail-Anwendung wird ein Einrichtungsassistent angezeigt, der Ihnen beim Einrichten eines E-Mail-Kontos hilft.
E-Mail 4 Geben Sie den Text Ihrer Nachricht ein. 5 Tippen Sie auf . TIPP! Wenn eine neue E-Mail im Posteingang eingeht, werden Sie von einem Ton oder einer Vibration benachrichtigt.
Kamera Drücken Sie zum Öffnen der Kamera-Anwendung > > Registerkarte Apps > . Der Sucher Blitz – Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Aus , Ein oder Automatisch . Kamera wechseln – Wechseln Sie zwischen dem rückgerichteten Kameraobjektiv und dem vorwärtsgerichteten Kameraobjektiv. Aufnahmemodus – Wählen Sie zwischen Normal, Dynamischer Ton (HDR), Panorama, Serienaufnahme, Beauty Shot, Time-Catch-Aufnahme oder Sport aus.
Kamera Erweiterte Einstellungen Tippen Sie im Sucher auf , um alle erweiterten Optionen anzuzeigen. Sie können die Kameraeinstellungen durch Blättern in der Liste ändern. Um ein Foto aufzunehmen, sagen Sie eines der folgenden Wörter: „Cheese“, „Smile“, „Whisky“, „Kimchi“ oder „LG“. Hiermit definieren und steuern Sie die Belichtungsstärke von Fotos. Tippen Sie auf diese Option, um den Fokus-Modus auszuwählen. Hiermit wird die Fotoauflösung ausgewählt.
TIPP! • Wenn Sie die Kamera schließen, werden einige Einstellungen wieder auf die Werkseinstellung zurückgestellt, wie beispielsweise Weißabgleich, Farbeffekt, Timer und Aufnahmemodus. Bitte überprüfen Sie diese Einstellungen, bevor Sie Ihr nächstes Foto aufnehmen. • Das Einstellungsmenü wird über dem Sucher angezeigt. Wenn Sie also Elemente der Fotofarbe oder Qualität ändern, sehen Sie eine Vorschau des geänderten Bilds hinter dem Einstellungsmenü.
Kamera Nach der Aufnahme des Fotos Tippen Sie auf die Miniaturansicht am unteren Rand der Anzeige Ihrer Kamera, um sich das zuletzt aufgenommene Foto anzusehen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Bild zu bearbeiten. Tippen Sie auf dieses Symbol, um sofort ein weiteres Foto aufzunehmen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Foto an andere Personen zu senden oder über Social Network-Dienste weiterzuleiten. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Bild zu löschen.
Videokamera Der Sucher Blitz – Wählen Sie eine der folgenden Optionen: Aus , Ein oder Automatisch . Kamera wechseln – Wechseln Sie zwischen dem rückgerichteten Kameraobjektiv und dem vorwärtsgerichteten Kameraobjektiv. Einstellungen – Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Menü „Einstellungen“ zu öffnen. Kamera-Modus – Tippen Sie auf dieses Symbol, und schieben Sie es nach oben, um in den Kameramodus zu wechseln. Aufnahme starten – Tippen Sie, um die Aufnahme eines Videos zu starten.
Videokamera Erweiterte Einstellungen Tippen Sie im Sucher auf , um alle erweiterten Optionen zu öffnen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Größe (in Pixel) des aufgezeichneten Videos festzulegen. Mit dieser Option wird die Belichtungsstärke des Kameraobjektivs ermittelt und gesteuert. Schieben Sie den Regler zum Einstellen der Helligkeit für dunklere Videos in Richtung „–“ und für hellere Videos in Richtung „+“. Hiermit wird die Farbqualität bei verschiedenen Lichtbedingungen verbessert.
TIPP! – Tippen Sie auf diese Option, um während der Aufnahme eines Videos ein Bild zu erfassen. – Tippen Sie auf diese Option, um die Aufnahme eines Videos zu pausieren. Nach der Aufnahme des Videos Tippen Sie im Sucher auf die Video-Miniaturansicht am unteren Rand der Anzeige, um sich das zuletzt aufgenommene Video anzusehen. Tippen Sie auf diese Option, um sofort ein weiteres Video aufzunehmen.
Funktionen Knock Code Sie können den ausgeschalteten Bildschirm entsperren, indem Sie an der richtigen Stelle die richtige Abfolge tippen. So aktivieren Sie die Funktion „Knock Code“: 1 Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Einstellungen > Registerkarte Anzeige > Bildschirmsperre > Bildschirmsperre auswählen > Knock Code. 2 Daraufhin wird ein Bildschirm angezeigt, der Ihnen beim Erstellen der Entsperr-Abfolge hilft.
3 Berühren Sie im Menü „Bearbeiten“, um die Notiz zusammen mit dem aktuellen Bildschirm zu speichern. Um die QuickMemo+-Funktion zu beenden, tippen Sie auf . HINWEIS: Verwenden Sie für QuickMemo+ Ihre Fingerspitze. Benutzen Sie nicht Ihren Fingernagel. Verwendung der QuickMemo+-Optionen Sie können bei Verwendung von QuickMemo+ ganz einfach die QuickMenu-Optionen verwenden. Rückgängig oder Wiederholen. Ermöglicht, den Text, die Schriftfarbe und die Ausrichtung zu bearbeiten. Wählen Sie Stiftart und Farbe.
Funktionen QSlide Sie können von jedem Bildschirm aus den Kalender und andere Anwendungen als ein Fenster innerhalb Ihrer Anzeige aufrufen. Tippen Sie, um QSlide zu beenden und zum Vollbild zurückzukehren. Tippen Sie, um die Transparenz einzustellen. ODER Tippen Sie, um QSlide zu beenden. Tippen Sie, um die Größe anzupassen. 1 Berühren Sie die Statusleiste, und ziehen Sie sie nach unten > Tippen Sie auf QSlide-Anwendungen, oder tippen Sie auf , während Sie eine Anwendung verwenden, die QSlide unterstützt.
QuickRemote QuickRemote verwandelt Ihr Telefon in eine Universalfernbedienung für Ihren Fernseher, DVD-Player und BluRay-Player. 1 Berühren Sie die Statusleiste, schieben Sie sie nach unten, und tippen Sie auf > FERNBEDIENUNG HINZUFÜGEN. ODER Tippen Sie auf > > Registerkarte Apps > QuickRemote > tippen Sie auf . 2 Wählen Sie den Typ und die Marke des gewünschten Geräts aus, und befolgen Sie dann die Anleitung auf dem Bildschirm, um das Gerät bzw. die Geräte zu konfigurieren.
Funktionen HINWEIS: QuickRemote funktioniert auf dieselbe Weise wie eine herkömmliche Infrarotfernbedienung. Achten Sie darauf, den Infrarotsensor oben am Telefon nicht zu verdecken, wenn Sie die QuickRemote-Funktion verwenden. Diese Funktion wird möglicherweise nicht von allen Modellen, Herstellern oder Dienstanbietern unterstützt.
Multimedia Galerie Öffnen Sie die Galerie-Anwendung, um Alben mit Ihren Bildern und Videos anzuzeigen. 1 Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Galerie. Hier können Sie Ihre gesamten Bild- und Videodateien verwalten und teilen. HINWEIS: • Manche Dateiformate werden nicht unterstützt. Dies ist abhängig von der Software des Geräts. • Einige Dateien werden je nach Codierung möglicherweise nicht ordnungsgemäß wiedergegeben. Anzeigen von Bildern Durch Starten der Galerie werden die verfügbaren Ordner angezeigt.
Multimedia Fotos/Videos löschen Verwenden Sie eines der folgenden Verfahren: • Tippen Sie in einem Ordner auf , wählen Sie Fotos/Videos durch Setzen von Häkchen aus, und tippen Sie dann auf Löschen. • Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf . Festlegen als Hintergrund Tippen Sie beim Anzeigen eines Fotos auf es einem Kontakt zuzuweisen. > Festlegen als, um das Bild als Hintergrund festzulegen oder HINWEIS: • Je nach Telefonsoftware werden einige Dateiformate nicht unterstützt.
Berühren Sie diese Option zum Anhalten/Fortsetzen der Videowiedergabe. Berühren Sie die Option, um 10 Sekunden vorwärts zu springen. Berühren Sie die Option, um 10 Sekunden zurück zu springen. Berühren Sie die Option, um die Lautstärke des Videos zu steuern. Berühren Sie diese Option, um den Videobildschirm zu sperren/entsperren. Berühren, um das Bild zu Ihrem Favoriten-Ordner hinzuzufügen. Berühren, um die Bildschirmausrichtung zu ändern. Berühren Sie diese Option, um QSlide zu verwenden.
Multimedia / Tippen Sie auf dieses Symbol, um die Musikwiedergabe anzuhalten/fortzusetzen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um zum nächsten Titel im Album oder in der Playlist zur springen oder um die zufällige Wiedergabe zu starten. Berühren und halten Sie dieses Symbol, um vorzuspulen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um den aktuellen Titel neu zu starten oder zum vorherigen Titel des Albums, der Playlist oder der zufälligen Wiedergabe zu springen. Berühren und halten Sie dieses Symbol, um zurückzuspulen.
Tippen Sie auf dieses Symbol, um die aktuelle Playlist im Modus „Zufällige Wiedergabe“ abzuspielen (die Titel werden dann in einer zufälligen Reihenfolge abgespielt). Tippen Sie auf dieses Symbol, um zwischen den Wiederholungsmodi „Alle Titel wiederholen“, „Aktuellen Titel wiederholen“ oder „Wiederholen aus“ zu wechseln. Berühren Sie diese Option, um Ihre Musik über die SmartShare-Funktion weiterzuleiten.
Dienstprogramme Wecker einstellen 1 Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Uhr > Wecker > . 2 Nachdem Sie die Weckerzeit festgelegt haben, teilt Ihnen das Telefon mit, wie viel Zeit verbleibt, bis der Wecker klingelt. 3 Stellen Sie folgende Optionen ein: Wiederholen, Schlummer-Dauer, Vibration wenn der Alarm ertönt, Alarmton, Lautstärke für Wecker, Automatischer Anwendungsstart, Puzzle-Sperre und Notizen. 4 Tippen Sie auf Speichern.
Sprach-Memo Mit der Sprachmemo-Funktion können Sie Sprachmemos oder andere Audiodateien aufzeichnen. Ton- und Sprachaufnahme 1 2 3 4 Drücken Sie Tippen Sie auf Tippen Sie auf Tippen Sie auf > > Registerkarte Apps > Sprach-Memo. , um die Aufnahme zu starten. , um die Aufnahme zu beenden. , um die Aufnahme wiederzugeben. HINWEIS: Tippen Sie auf , um auf Ihr Album zuzugreifen. Sie können sich die gespeicherte Aufzeichnung anhören.
Dienstprogramme ThinkFree Viewer ThinkFree Viewer ist eine professionelle Lösung für das mobile Büro, mit der Anwender jederzeit bequem verschiedene Dokumente über ihre mobilen Geräte ansehen können, beispielsweise Dateien im Word-, Excelund PowerPoint-Format. > > Registerkarte Apps > ThinkFree Viewer. Drücken Sie Dateien ansehen Mobile Anwender können ab sofort verschiedene Dateiformate wie Microsoft Office-Dokumente oder Adobe PDF problemlos direkt über ihr Mobilgerät anzeigen.
Downloads Nutzen Sie diese Anwendung, um zu sehen, welche Dateien über die Anwendungen heruntergeladen wurden. • Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Downloads. HINWEIS: Diese Anwendung ist möglicherweise nicht in jeder Region bzw. von jedem Dienstanbieter erhältlich. LG SmartWorld LG SmartWorld bietet eine Vielzahl an unterhaltsamen Inhalten: Spiele, Anwendungen, Hintergründe und Klingeltöne. Dadurch kommen Benutzer von LG-Telefonen in den Genuss eines abwechslungsreichen „Mobilerlebnisses“.
Dienstprogramme So verwenden Sie LG SmartWorld • Nehmen Sie an monatlichen LG SmartWorld-Aktionen teil. Durchsuchen Sie die Inhalte. Suchen Sie nach Kategorien geordnete Inhalte (z. B. Spiele, Bildung, Unterhaltung usw.). • Nutzen Sie die Menü-Schaltfläche, um noch schneller zu finden, wonach Sie suchen. Einstellungen – Profil und Display festlegen. Anmelden – Richten Sie Ihre Kennung und Ihr Passwort ein. • Nutzen Sie auch andere nützliche Funktionen.
Das Internet Internet Verwenden Sie diese Anwendung, um im Internet zu surfen. Mit dem Browser haben Sie direkt von Ihrem Mobiltelefon aus Zugriff auf eine große Auswahl an Spielen, Musik, Nachrichten, Sport, Unterhaltung und vieles mehr – ganz gleich, wo Sie sich gerade aufhalten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. HINWEIS: Für die Verbindung zu diesen Diensten und das Herunterladen von Inhalten fallen zusätzliche Gebühren an. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach eventuellen Zusatzkosten.
Das Internet Surfen im Internet per Spracheingabe Tippen Sie auf das Adressfeld, dann auf vorgeschlagenen Stichwörter aus. , sprechen Sie ein Stichwort, und wählen Sie dann eines der HINWEIS: Die Funktion ist möglicherweise nicht in allen Regionen bzw. von allen Dienstanbietern erhältlich. Lesezeichen Um die aktuelle Webseite mit einem Lesezeichen zu versehen, tippen Sie auf > Als Lesezeichen speichern > OK.
Einstellungen Dieser Bereich gibt Ihnen eine Übersicht über die Elemente, die Sie mithilfe des Menüs Systemeinstellungen Ihres Telefons ändern können. So rufen Sie das Einstellungsmenü auf: Drücken Sie > Berühren und halten Sie > Systemeinstellungen. - oder Drücken Sie > > Registerkarte Apps > Einstellungen. Netzwerke < Wi-Fi > Wi-Fi – Aktiviert Wi-Fi, um die Verbindung zu verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken herzustellen. TIPP! MAC-Adresse abrufen Bei manchen Wireless-Netzwerken mit MAC-Filtern müssen Sie u. U.
Einstellungen Anruf abweisen – Hier können Sie die Funktion zum Abweisen von Anrufen einstellen. Wählen Sie zwischen Anrufabweisungsmodus oder Anrufe ablehnen von aus. Ablehnen mit Nachricht – Wenn Sie einen Anruf ablehnen, können Sie mit dieser Funktion eine schnelle Nachricht übermitteln. Privatsphärenschutz – Verbirgt den Anrufernamen und die Nummer eines eingehenden Anrufs.
LG PC Suite – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie die LG PC Suite über eine Wi-Fi-Verbindung nutzen wollen. Beachten Sie, dass das Wi-Fi-Netzwerk mit der LG PC Suite über eine Wi-Fi-Verbindung verbunden sein muss. < Tethering & Netzwerke > USB-Tethering – Ermöglicht das Teilen der Mobildatenverbindung Ihres Telefons über eine USB-Verbindung. Mobiler Wi-Fi Hotspot – Sie können mit Ihrem Telefon eine mobile Breitbandverbindung zur Verfügung stellen.
Einstellungen Ton mit Vibration – Aktivieren Sie diese Option, damit das Telefon bei eingehenden Anrufen zusätzlich zum Klingelton vibriert. Vibrationstyp – Mit dieser Option können Sie den Vibrationstyp für eingehende Anrufe festlegen. Wählen Sie zwischen Dauerhaft, Kurze Wiederholung, Schnell, Standard und Ticktock. < BENACHRICHTIGUNGEN > Bitte nicht stören – Stellen Sie eine Zeit und einen Modus ein, während der Ihr Telefon Sie nicht über eingehende Benachrichtigungen informiert.
< Bildschirmsperre > Bildschirmsperre auswählen – Wählen Sie einen Bildschirmsperrentyp aus, um Ihr Telefon zu sichern. Wenn Sie die Option Muster wählen, wird eine Anzahl von Bildschirmen angezeigt, die Ihnen beim Zeichnen eines Entsperrungsmusters helfen. Stellen Sie Keine, Ziehen, Knock Code, Muster, PIN oder Passwort ein.
Einstellungen < ANDERE BILDSCHIRMEINSTELLUNGEN > Helligkeit – Verwenden Sie diese Option, um die Helligkeit des Bildschirms anzupassen. Um die beste Akkulaufzeit zu gewährleisten, sollten Sie die dunkelste noch angenehme Helligkeit verwenden. Automatisch drehen – Aktivieren Sie diese Option, um festzulegen, dass Ihr Bildschirm sich automatisch dreht, wenn sich die Ausrichtung des Telefons ändert (Hoch- oder Querformat).
< Einhandbedienung > Wähltastatur – Aktivieren Sie diese Option, um die Wähltastatur auf die rechte oder linke Seite Ihres Telefons zu verschieben. Tippen Sie einfach auf den Pfeil, um sie auf die eine oder andere Seite zu verschieben. LG Tastatur – Aktivieren Sie diese Option, um die Tastatur auf die rechte oder linke Seite Ihres Telefons zu verschieben. Tippen Sie einfach auf den Pfeil, um sie auf die eine oder andere Seite zu verschieben.
Einstellungen Apps mit Nutzungszugang – Erlaubt Apps, auf die Nutzungsinformationen von Apps auf Ihrem Telefon zuzugreifen. < Gästemodus > Wenn Sie Ihr Telefon an andere verleihen, können Sie festlegen, welche Anwendungen angezeigt werden. < Gesten > Bildschirm Ein/Aus – Aktivieren Sie diese Option, um die Funktion KnockON zum Ein- und Ausschalten des Bildschirms zu aktivieren. Tippen Sie zwei Mal schnell nacheinander auf die Mitte des Bildschirms, um ihn einzuschalten.
< Akku > AKKUINFORMATIONEN Der Akkuladestand wird in einem Akkusymbol gemeinsam mit der verbleibenden Akkuladung in Prozent und dem Status angezeigt. Akkuverbrauch – Hier erfahren Sie, welche Komponenten und Apps die meiste Akkuleistung verbrauchen. Akkuladung in Prozent in der Statusleiste – Aktivieren Sie diese Option, um die Akkuladung in Prozent auf der Statusleiste neben dem Batteriesymbol anzuzeigen.
Einstellungen < Telefoninfo > Zeigen Sie die rechtlichen Hinweise an, und überprüfen Sie den Telefonstatus und die Softwareversion.
PC-Software (LG PC Suite) Die PC-Software „LG PC Suite“ ist ein Programm, das Ihnen hilft, Ihr Gerät über ein USB-Kabel oder Wi-Fi mit einem PC zu verbinden. Sobald eine Verbindung besteht, können Sie die Funktionen Ihres Geräts über Ihren PC nutzen.
PC-Software (LG PC Suite) HINWEIS: Integrierter USB-Treiber von LG Zum Anschließen eines LG Geräts an einen PC ist ein integrierter USB-Treiber von LG erforderlich. Dieser wird bei der Installation der PC-Software „LG PC Suite“ automatisch installiert. Gerät und Computer synchronisieren Sie können die Daten auf dem Gerät und auf dem PC einfach und bequem mit der PC-Software „LG PC Suite“ synchronisieren. Kontakte, Termine und Lesezeichen können synchronisiert werden.
9 Sollte ein Konflikt zwischen den Daten auf dem PC und auf dem Telefon vorliegen, können Sie die erforderlichen Auswahlen oder Änderungen in LG PC Suite durchführen. 10 Klicken Sie auf OK.
Software-Update für das Mobiltelefon Software-Update für das Mobiltelefon Software-Update für Ihr LG Mobiltelefon aus dem Internet Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie unter http://www.lg.com/common/index.jsp - Land und Sprache auswählen. Mit dieser Funktion können Sie die Firmware Ihres Mobiltelefons bequem über das Internet aktualisieren und brauchen dafür kein Service-Center aufzusuchen.
Info zu diesem Benutzerhandbuch Info zu diesem Benutzerhandbuch • • • • • • • Lesen Sie diese Anleitung vor Verwendung des Geräts sorgfältig durch. So stellen Sie sicher, dass Sie das Telefon sicher und korrekt verwenden. Einige der Bilder und Screenshots in dieser Anleitung werden auf dem Telefon möglicherweise anders dargestellt. Ihre Inhalte können sich vom Endprodukt oder von der von Dienstanbietern oder Betreibern bereitgestellten Software unterscheiden.
Info zu diesem Benutzerhandbuch in das DivX-Videoformat finden Sie unter www.divx.com. INFO ZU DIVX-VIDEO-ON-DEMAND: Zum Abspielen von erworbenen DivX-Video-on-Demand-(VOD-)Filmen mit DivX auf diesem DivX Certified® Gerät ist eine DivX-Registrierung erforderlich. Um einen Registrierungscode zu erhalten, rufen Sie im Setup-Menü den Abschnitt „DivX VOD“ auf. Unter vod.divx.com erhalten Sie ausführliche Informationen, wie Sie Ihre Registrierung durchführen.
Zubehör Diese Zubehörteile stehen für das Telefon zur Verfügung. (Die nachfolgend beschriebenen Produkte sind nicht zwingend im Lieferumfang enthalten.) Ladegerät Stereo-Headset Kurzanleitung Datenkabel Akku HINWEIS: • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. • Die Missachtung dieses Hinweises kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen. • Zubehörteile können je nach Land oder Region unterschiedlich sein.
Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden Probleme aufgelistet, die bei der Verwendung des Telefons auftreten können. Bei manchen Problemen müssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, die meisten können Sie jedoch einfach selbst beheben. Nachricht Micro-SIMKartenfehler Keine Netzwerkverbindung/ Netzwerkverbindung unterbrochen Codes stimmen nicht überein Mögliche Ursachen Im Mobiltelefon befindet sich keine Micro-SIMKarte, oder sie wurde falsch eingesetzt.
Nachricht Anwendungen können nicht eingestellt werden Anrufe nicht möglich Mobiltelefon kann nicht eingeschaltet werden Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Diese Funktion wird nicht vom Dienstanbieter unterstützt oder muss registriert werden. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter. Fehler beim Wählvorgang Das neue Netz ist nicht autorisiert. Neue Micro-SIM-Karte eingesetzt. Überprüfen Sie, ob neue Beschränkungen vorliegen. Maximale PrepaidKosten erreicht.
Fehlerbehebung Nachricht Mögliche Abhilfemaßnahmen Akku wurde nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku auf. Außentemperatur zu hoch oder zu niedrig Stellen Sie sicher, dass das Telefon bei normalen Temperaturen aufgeladen wird. Kontaktprobleme Überprüfen Sie das Ladegerät und die Verbindung zum Telefon. Keine Spannung Verwenden Sie eine andere Steckdose für das Ladegerät. Ladegerät defekt Ersetzen Sie das Ladegerät. Falsches Ladegerät Verwenden Sie nur Original-Zubehör von LG.
Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Problem mit dem Näherungssensor Falls Sie ein Schutzband oder ein Schutzgehäuse verwenden, vergewissern Sie sich, dass der Bereich um den Näherungssensor nicht abgedeckt ist. Stellen Sie sicher, dass der Bereich um den Näherungssensor sauber ist. Kein Sound Vibrationsmodus Prüfen Sie die Einstellung des Menüs „Töne“, um sicherzustellen, dass Sie nicht den Vibrations- oder LautlosModus aktiviert haben.
Häufig gestellte Fragen Kategorie Unterkategorie 92 Frage Antwort BT Bluetooth Geräte Welche Funktionen stehen über Bluetooth zur Verfügung? Sie können eine Verbindung mit einem Bluetooth-Audiogerät wie Stereo-/Monokopfhörern oder einer Freisprechanlage herstellen. Wenn der FTP-Server mit einem kompatiblen Gerät verbunden ist, können Sie die auf dem Speichermedium gespeicherten Inhalte weiterleiten.
Kategorie Unterkategorie Frage Antwort Telefonfunktion E-Mail Was passiert, wenn ich während des Schreibens einer E-Mail eine andere Anwendung ausführe? Die E-Mail wird automatisch als Entwurf gespeichert. Telefonfunktion Rufton Gibt es bei der Auswahl von MP3Dateien als Klingelton Beschränkungen für die Dateigröße? Es gibt keine Dateigrößenbeschränkung. Telefonfunktion Nachrichtenzeit Mein Telefon zeigt keine Empfangszeit bei Nachrichten an, die älter als 24 Stunden sind.
Häufig gestellte Fragen Kategorie Unterkategorie 94 Frage Antwort Telefonfunktion Warten und Pause Kann ein Kontakt mit Warte- und Pausezeichen in der Telefonnummer gespeichert werden? Wenn Sie einen Kontakt mit den Funktionen Warten und Pause in der Nummer übertragen, können Sie diese Funktionen nicht verwenden. Sie müssen jede Nummer erneut speichern. So speichern Sie eine Nummer mit Warteund Pausezeichen: 1. Tippen Sie auf dem Homescreen auf das Symbol Telefon . 2.
Kategorie Unterkategorie Telefonfunktion Entsperrungsmuster Frage Wie richte ich ein Entsperrungsmuster ein? Antwort 1. Berühren und halten Sie auf dem Homescreen die Taste Zuletzt verwendet . 2. Tippen Sie auf Systemeinstellungen > Registerkarte Anzeige > Bildschirmsperre. 3. Tippen Sie auf Bildschirmsperre auswählen > Muster. Wenn Sie diesen Vorgang das erste Mal ausführen, wird eine kurze Anleitung zum Erstellen eines Entsperrungsmusters angezeigt. 4.
Häufig gestellte Fragen Kategorie Unterkategorie Frage Antwort Telefonfunktion Entsperrungsmuster Wie gehe ich vor, wenn ich das Entsperrungsmuster vergessen habe und kein Google-Konto auf dem Telefon erstellt habe? Wenn Sie das Muster vergessen haben: Falls Sie sich auf dem Telefon in Ihrem Google-Konto angemeldet und fünf Mal ein falsches Muster verwendet haben, tippen Sie auf die Schaltfläche Muster vergessen?.
Kategorie Unterkategorie Telefonfunktion VPN Frage Wie richte ich ein VPN ein? Antwort Die Konfiguration für den Zugriff auf ein VPN hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Details zur Konfiguration des VPNZugriffs von Ihrem Telefon aus erhalten Sie vom Netzwerkadministrator Ihres Unternehmens. Mein Bildschirm schaltet sich nach nur 15 Sekunden Telefonfunktion automatisch aus. Wie Automatische kann ich den Zeitraum Bildschirmabschaltung ändern, nach dem die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet wird? 1.
Häufig gestellte Fragen Kategorie Unterkategorie 98 Frage Antwort 1. Berühren und halten Sie auf dem Homescreen die Taste Zuletzt verwendet . 2. Tippen Sie auf Systemeinstellungen > Registerkarte Allgemein > Apps > HERUNTERGELADEN. 3. Tippen Sie zuerst auf die Anwendung und dann auf Deinstallieren. Telefonfunktion Anwendung Eine heruntergeladene Anwendung verursacht eine Reihe von Fehlern.
ENGLISH User Guide • • • • • Screen displays and illustrations may differ from those you see on actual phone. Some of the contents of this guide may not apply to your phone, depending on the software and your service provider. All information in this document is subject to change without notice. This handset is not suitable for people who have a visual impairment due to the tap screen keyboard. Copyright ©2015 LG Electronics, Inc. All rights reserved.
Table of contents Guidelines for safe and efficient use..................5 Important notice................................................12 Getting to know your phone..............................16 Phone overview................................................16 Installing the SIM card and battery...................18 Charging your phone........................................20 Using the memory card....................................21 Locking and unlocking the screen....................
Getting to know the viewfinder.........................47 Using the advanced settings.............................48 Recording a quick video...................................48 After recording a video.....................................49 Function.............................................................50 Knock Code......................................................50 QuickMemo+...................................................50 Using the QuickMemo+ options......................
Table of contents Accessories........................................................79 Troubleshooting.................................................80 FAQ.....................................................................
Guidelines for safe and efficient use Please read these simple guidelines. Not following these guidelines may be dangerous or illegal. Should a fault occur, a software tool is built into your device that will gather a fault log. This tool gathers only data specific to the fault, such as signal strength, cell ID position in sudden call drop and applications loaded. The log is used only to help determine the cause of the fault.
Guidelines for safe and efficient use Product care and maintenance WARNING Only use batteries, chargers and accessories approved for use with this particular phone model. The use of any other types may invalidate any approval or warranty applying to the phone and may be dangerous. • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 6 Do not disassemble this unit. Take it to a qualified service technician when repair work is required.
• • If your phone gets wet, immediately unplug it to dry off completely. Do not attempt to accelerate the drying process with an external heating source, such as an oven, microwave or hair dryer. The liquid in your wet phone, changes the color of the product label inside your phone. Damage to your device as a result of exposure to liquid is not covered under your warranty. Efficient phone operation Electronics devices All mobile phones may receive interference, which could affect performance.
Guidelines for safe and efficient use Avoid damage to your hearing To prevent possible hearing damage, do not listen at high volume levels for long periods. Damage to your hearing can occur if you are exposed to loud sound for long periods of time. We therefore recommend that you do not turn on or off the handset close to your ear. We also recommend that music and call volumes are set to a reasonable level.
In aircraft Wireless devices can cause interference in aircraft. • Turn your mobile phone off before boarding any aircraft. • Do not use it on the ground without permission from the crew. Children Keep the phone in a safe place out of the reach of small children. It includes small parts which may cause a choking hazard if detached. Emergency calls Emergency calls may not be available on all mobile networks. Therefore you should never depend solely on your phone for emergency calls.
Guidelines for safe and efficient use • • consumption of the charger. Actual battery life will depend on network configuration, product settings, usage patterns, battery and environmental conditions. Make sure that no sharp-edged items such as animal’s teeth or nails, come into contact with the battery. This could cause a fire.
Disposal of your old appliance 1 All electrical and electronic products should be disposed of separately from the municipal waste stream via designated collection facilities appointed by the government or the local authorities. 2 The correct disposal of your old appliance will help prevent potential negative consequences for the environment and human health.
Important notice Please read this before you start using your phone! Please check to see whether any problems you encountered with your phone are described in this section before taking the phone in for service or calling a service representative. 1. Phone memory When there is less than 10% of space available in your phone memory, your phone cannot receive new messages. You need to check your phone memory and delete some data, such as applications or messages, to make more memory available.
To monitor and control how battery power is being used: • Tap > > Apps tab > Settings > General tab > About phone > Battery > Battery usage. Battery usage time is displayed on the screen. It tells you how long it has been since you last connected your phone to a power source or, if currently connected, how long the phone was last running on battery power. The screen shows the applications or services using battery power, listed in order from the greatest to smallest amount used. 3.
Important notice WARNING Precautions to take when using pattern lock. It is very important to remember the unlock pattern you set. You will not be able to access your phone if you use an incorrect pattern 5 times. You have 5 opportunities to enter your unlock pattern, PIN or password. If you have used all 5 opportunities, you can try again after 30 seconds.
6. Transferring music, photos and videos using Media device (MTP) 1 2 3 4 Tap > > Apps tab > Settings > General tab > Storage to check out the storage media. Connect the phone to your PC using the USB cable. Slide down the status bar and select the Media device (MTP) option. Open the memory folder on your PC. You can view the mass storage content on your PC and transfer the files from PC to Device memory folder or vice versa. 7.
Getting to know your phone Phone overview Earpiece Proximity Sensor Home Key Return to the Home screen from any screen. Back Key Return to the previous screen. • Exit an app after using it. Front-Facing Camera lens Recent Apps Key Displays recently used applications. If you touch and hold this key, it opens available options menu.
Volume keys In the Home screen: Control ringer volume. • During a call: Control your earpiece volume. • When playing a song: Control volume continuously. • Power/Lock Key Earphone Jack IR LED Microphone Speaker Charger/USB Port SIM/micro SD cards slot (Upper slot for micro SD and Lower slot for SIM) Flash Battery cover NFC touch point Camera lens Battery WARNING Be careful not to damage the NFC touch point on the phone, which is part of the NFC antenna.
Getting to know your phone Installing the SIM card and battery Before you can start exploring your new phone, you'll need to set it up. To insert the SIM card and battery. 1 To remove the battery cover, hold the phone firmly in one hand. With your other hand, lift off the battery cover with your thumbnail as shown in figure.
2 Slide the SIM card into its slot as shown in the figure. Make sure the gold contact area on the card is facing downwards. 3 Insert the battery into place by aligning the gold contacts on the phone and the battery (1) and pressing it down until it clicks into place (2).
Getting to know your phone 4 Align the battery cover over the battery compartment (1) and press it down until it clicks into place (2). Charging your phone Charge the battery before using it for the first time. Use the charger to charge the battery. A computer can be also used to charge the device by connecting them via the USB cable. WARNING Use only LG-approved chargers, batteries, and cables.
NOTE: • The battery must be fully charged initially to improve battery lifetime. • Do not open the back cover while your phone is charging. Using the memory card Your phone supports the use of microSDTM or microSDHCTM memory cards of up to 32 GB capacity. These memory cards are specifically designed for mobile phones and other ultra-small devices, and are ideal for storing media-rich files such as music, programs, videos, and photographs for use with your phone.
Getting to know your phone NOTE: • Use only compatible memory cards with your phone. Using incompatible memory cards may damage the card and data stored on the card, as well as the phone. • As the device uses FAT32, the maximum size for any given file is 4 GB. WARNING Do not insert or remove the memory card when the phone is ON. Doing so may damage the memory card as well as your phone, and the data stored on the memory card may become corrupt.
Your Home screen Touch screen tips Here are some tips on how to navigate on your phone. Tap or touch – A single finger tap selects items, links, shortcuts and letters on the on-screen keyboard. Touch and hold – Touch and hold an item on the screen by tapping it and not lifting your finger until an action occurs. For example, to open a contact's available options, touch and hold the contact in the Contacts list until the context menu opens.
Your Home screen Status Bar Shows phone's status information including the time, signal strength, battery status, and notification icons. Widget Widgets are self-contained applications that can be accessed through the Apps screen or on the Home screen or an extended home screen. Unlike a shortcut, the Widget appears as an on-screen application. Application Icons Tap an icon (application, folder, etc.) to open and use it. Location Indicator Indicates which Home screen canvas you are viewing.
TIP! To add an application icon to the Home screen from the Apps menu, touch and hold the application you want to add. To remove an item from the Home screen XX Home screen > touch and hold the icon you want to remove > drag it to . To add an app as a Quick key XX From the Apps menu or on the Home screen, touch and hold an application icon and drag it to the Quick key area. To remove an app from the Quick key area XX Touch NOTE: and hold the desired quick key and drag it to . Apps key cannot be removed.
Your Home screen Pending notifications Bluetooth, Wi-Fi & battery status Opening the notifications panel Swipe down from the status bar to open the notifications panel. Quick Toggle Area Tap each quick toggle key to turn it on/off. Touch and hold the key to access the settings menu of the function. To see more toggle keys, swipe left or right. Tap to remove, add, or rearrange toggle keys. QSlide apps Tap a QSlide app to open as a small window on your screen. Tap remove, add, or rearrange QSlide apps.
Indicator icons on the Status Bar Indicator icons appear on the status bar at the top of the screen to report missed calls, new messages, calendar events, device status and more. The icons displayed at the top of the screen provide information about the status of the device. The icons listed in the table below are some of the most common ones.
Your Home screen New voicemail available Choose input method New text message Wi-Fi hotspot is active A song is currently playing NOTE: The icons location in the status bar may differ according to the function or service. On-screen keyboard You can enter text using the on-screen keyboard. The on-screen keyboard appears automatically on the screen when you need to enter text. To manually display the keyboard, simply tap a text field where you want to enter text.
Google account setup When you first turn on your phone, you have the opportunity to activate the network, to sign into your Google Account and select how you want to use certain Google services. To set up your Google account Sign into a Google Account from the prompted set-up screen. OR • Tap > > Apps tab > select a Google application, such as Gmail > Tap GOT IT > select Add an email address to create a new account.
Connecting to Networks and Devices Wi-Fi With Wi-Fi, you can use high-speed Internet access within the coverage of the wireless access point (AP). Enjoy wireless Internet using Wi-Fi, without extra charges. Connecting to Wi-Fi networks To use Wi-Fi on your phone, you need to access a wireless access point or ‘hotspot’. Some access points are open and you can simply connect to them. Others are hidden or use security features; you must configure your phone to be able to connect to them.
Bluetooth You can use Bluetooth to send data by running a corresponding application, but not from the Bluetooth menu as on most other mobile phones. NOTE: • LG is not responsible for the loss, interception or misuse of data sent or received via the Bluetooth wireless feature. • Always ensure that you share and receive data with devices that are trusted and properly secured. If there are obstacles between the devices, the operating distance may be reduced.
Connecting to Networks and Devices 2 Tap the Bluetooth menu again and mark the checkbox at the top of the screen to make your phone visible to other devices. NOTE: To select the length of time that your device will be visible, tap timeout. > Visibility 3 Select Accept to confirm that you are willing to receive data from the device. Sharing your phone's data connection USB tethering and portable Wi-Fi hotspot are great features when there are no wireless connections available.
You can change the Wi-Fi name (SSID) that other devices see when scanning for Wi-Fi networks. You can also tap the Security menu to configure the network with Wi-Fi Protected Access 2 (WPA2) security using a pre-shared key (PSK). • If you touch the WPA2 PSK security option, a password field is added to the Set up Wi-Fi hotspot dialogue box. If you enter a password, you will need to enter that password when you connect to the phone's hotspot with a computer or other device.
Connecting to Networks and Devices < Play > < Beam > Enjoying the content from Nearby devices You can enjoy the content from nearby devices (i.e. PC.NAS, Mobile) in the Gallery, Music app. Connecting devices Connect your device and other devices supported by DLNA in the same Wi-Fi network. Searching other devices 1 Tap Nearby devices, then you can see the DLNA-supported devices. 2 Connect to the device to view the content.
Synchronize with Windows Media Player Ensure that Windows Media Player is installed on your PC. 1 Use the USB cable to connect the phone to a PC on which Windows Media Player has been installed. 2 Select the Media device (MTP) option. When connected, a pop-up window will appear on the PC. 3 Open Windows Media Player to synchronize music files. 4 Edit or enter your device’s name in the pop-up window (if necessary). 5 Select and drag the music files you want to the sync list. 6 Start synchronization.
Calls Making a call 1 2 3 4 Tap to open the keypad. Enter the number using the keypad. To delete a digit, tap the Tap to make a call. To end a call, tap the End icon . . TIP! To enter "+" to make international calls, touch and hold . Calling your contacts 1 Tap to open your contacts. 2 Scroll through the contact list or enter the first few letters of the contact you want to call by tapping Search contacts. 3 In the list, tap you want to call.
Viewing your call logs On the Home screen, tap and choose the Call logs tab. View a complete list of all dialled, received and missed calls. TIP! • Tap any call log entry to view the date, time and duration of the call. • Tap , then tap Delete all to delete all the recorded items. Call settings You can configure phone call settings such as call forwarding, as well as other special features offered by your carrier. 1 On the Home screen, tap . 2 Tap .
Contacts Add contacts to your phone and synchronize them with the contacts in your Google account or other accounts that support contact syncing. Searching for a contact On the Home screen to open your contacts. 1 Tap 2 Tap Search contacts and enter the contact name using the keyboard. Adding a new contact 1 Tap , enter the new contact's number, then tap . Tap Add to Contacts > New contact. 2 If you want to add a picture to the new contact, tap the image area. Choose from Take photo, Select from Gallery.
Removing a contact from your favourites list to open your contacts. 1 Tap 2 Tap the Favorites tab, and choose a contact to view its details. 3 Tap the yellow color star to the right corner of the contact's name. The star turns grey color and the contact is removed from your favourites. Creating a group 1 2 3 4 Tap to open your contacts. Tap Groups and tap . Select New group. Enter a name for the new group. You can also set a ringtone for the newly created group. Tap Save to save the group.
Messaging Your phone combines SMS and MMS into one intuitive, easy-to-use menu. WARNING: LG message should be set up to default SMS app. If not, some message functions will be limited. Sending a message 1 Tap on the Home screen and tap to open a blank message. 2 Enter a contact name or contact number in the To field. As you enter the contact name, matching contacts will appear. You can tap a suggested recipient. You can add more than one contact.
Changing your message settings Your phone message settings are pre-defined, so you can send messages immediately. You can change the settings according to your preferences. • Tap the Messaging icon on the Home screen, tap and then tap Settings.
E-mail You can use the E-mail application to read emails from services like Gmail. The E-mail application supports the following account types: POP3, IMAP and Exchange. Your service provider or system administrator can provide you with the account settings you need. Managing an email account The first time you open the E-mail application, a set-up wizard opens to help you to set up an email account. After the initial set-up, E-mail displays the contents of your inbox.
Camera To open the Camera application, tap > > Apps tab > . Getting to know the viewfinder Flash – Choose from Off , On , Auto . Swap camera – Switch between the rear–facing camera lens and the front–facing camera lens. Shot mode – Choose from Normal, Dynamic tone (HDR), Panorama, Continuous shot, Beauty shot, Time catch shot or Sports. Settings – Tap this icon to open the settings menu. Video mode – Tap and slide down this icon to switch to video mode. Capture button – Tap to take a photo.
Camera Using the advanced settings In the viewfinder, tap through the list. to open the advanced options. You can change the camera settings by scrolling To take a photo, say one of the following words: Cheese, Smile, Kimchi or LG. Defines and controls the amount of sunlight entering the photo. Tap to select the focus mode. Selects photo resolution. If you choose high resolution, file size will increase, which means you will be able to store fewer photos in the memory.
TIP! • When you exit the camera, some settings return to their defaults, such as white balance, color effect, timer and shot mode. Check these before you take your next photo. • The setting menu is superimposed over the viewfinder, so when you change photo color or quality elements, you will see a preview of the changed image behind the Settings menu. Taking a quick photo 1 Open the Camera application and point the lens toward the subject your want to photograph.
Camera Once you've taken a photo Tap the image thumbnail at the bottom of the Camera screen to view the last photo you took. Tap to edit the photo. Tap to take another photo immediately. Tap to send your photo to others or share it via social network services. Tap to delete the photo. TIP! If you have an SNS account set up on your phone, you can share your photo with your SNS community. NOTE: Additional charges may apply when MMS messages are downloaded while roaming.
Video camera Getting to know the viewfinder Flash – Choose from Off , On , Auto . Swap camera – Switch between the rear–facing camera lens and the front-facing camera lens. Settings – Tap this icon to open the settings menu. Camera mode – Tap and slide up this icon to switch to camera mode. Start recording – Tap to start recording a video. Gallery – Tap to view the last video you recorded. This enables you to access your gallery and view your saved videos while in video mode.
Video camera Using the advanced settings Using the viewfinder, tap to open all the advanced options. Tap to set the size (in pixels) of the video you are recording. Defines and controls of the amount of sunlight entering the lens. Slide the brightness indicator along the bar towards “-” for a lower brightness video or towards “+” for a higher brightness video. Improves color quality in various lighting conditions. Choose a colour tone to use for your new view.
TIP! – Tap to capture an image during recording a video. – Tap to pause recording a video. After recording a video In the viewfinder, tap the video thumbnail at the bottom of the screen to view the last video you took. Tap to record another video immediately. Tap to send your video to others or share it via social network services. Tap to delete the video. Tap for more options. NOTE: Additional charges may apply when MMS messages are downloaded while roaming.
Function Knock Code You can unlock the screen when screen is off by taping the correct area and sequence. To activate Knock Code feature 1 Tap > > Apps tab > Settings > Display tab > Lock screen > Select screen lock > Knock Code. 2 This opens a screen that will guide you through how to select the unlock sequence. You have to create a Backup PIN as a safety measure in case you forget your unlock sequence. QuickMemo+ The QuickMemo+ allows you to create memos and capture screen shots.
3 Tap in the Edit menu to save the memo with the current screen. To exit QuickMemo+ at any time, tap . NOTE: Please use a fingertip while using the QuickMemo+. Do not use your fingernail. Using the QuickMemo+ options You can easily use the QuickMenu options when using the QuickMemo+. Undo or Redo. Use complex concept function. Select the pen type and the colour Erase the memo that you created. Save the memo with the current screen in the QuickMemo+ or Gallery.
Function QSlide From any screen, bring up a calendar and more as a window inside your screen. Tap to exit the QSlide and return to full window. Tap to adjust transparency. OR Tap to end the QSlide. Tap to adjust the size. 1 Touch and slide the status bar downwards > tap QSlide apps or while using applications that support QSlide, tap . The function will be continuously displayed as a small window on your screen. 2 You can make a call, browse the Web, or choose other phone options.
QuickRemote QuickRemote turns your phone into a Universal Remote for your home TV and DVD/Blue-ray. 1 Touch and slide the status bar downwards and tap > ADD REMOTE. Tap > tap > . OR > Apps tab > QuickRemote 2 Select the type and brand of device, then follow the on-screen instructions to configure the device(s). 3 Touch and slide the status bar downwards and use QuickRemote functions. Tap the Menu key Settings and Help.
Function NOTE: The QuickRemote operates the same way as an ordinary remote control infrared (IR) signals. Be careful not to cover the infrared sensor at the top of the phone when you use the QuickRemote function. This function may not be supported depending on the model, the manufacturer or service company.
Multimedia Gallery Open the Gallery application to view albums of your pictures and videos. 1 Tap > > Apps tab > Gallery. You can manage and share all your image and video files with Gallery. NOTE: • Some file formats are not supported, depending on the software installed on the device. • Some files may not play properly, depending on how they are encoded. Viewing pictures Launching Gallery displays your available folders.
Multimedia Setting as wallpaper > Set image as to set the image as wallpaper or assign to a contact. When viewing a photo, tap NOTE: • Some file formats are not supported, depending on the device software. • If the file size exceeds the available memory, an error can occur when you open files. Videos Your phone has a built-in video player that lets you play all of your favorite videos. To access the video player, touch > Apps tab > Gallery. Playing a video 1 Touch > Apps tab > Gallery.
Touch to lock/unlock a video screen. Touch to set the picture to your Favorites folder. Touch to change the screen orientation. Touch to use QSlide. Tap to share your video via the SmartShare function. Tap to access Screen ratio, Subtitles, Share, Trim, Settings or Details. Music Your phone has a built-in music player that lets you play all your favorite tracks. To access the music player, tap > > Apps tab > Music. Playing a song 1 Tap > > Apps tab > Music. 2 Tap Songs. 3 Select the song you want to play.
Multimedia / Tap to pause/ resume playback. Tap to skip to the next track in the album, playlist, or shuffle. Touch and hold to fast forward. Tap to restart the current track or skip to the previous track in the album, playlist, or shuffle. Touch and hold to rewind. Tap to display the Volume slider bar, then adjust the playback volume on the slider bar. Tap to set audio effects. Tap to share your music via the SmartShare funtion. Tap to add the song to your favourites. Tap to open the current playlist.
Tap to toggle through the repeat modes to repeat all songs, repeat current song, or repeat off. To change the volume while listening to music, press the up and down volume keys on the left-hand side of the phone. Touch and hold any song in the list. The Play, Add to playlist, Delete, Share, Set as ringtone, Details and Search options will be displayed. Add music files to your phone Start by transferring music files to your phone: • Transfer music using Media device (MTP). • Download from the wireless Web.
Utilities Setting your alarm 1 Tap > > Apps tab > Clock > Alarms > . 2 After you set the alarm, your phone lets you know how much time is left before the alarm will go off. 3 Set Repeat, Snooze duration, Alarm with vibration, Alarm sound, Alarm volume, Auto app starter, Puzzle lock and Memo. 4 Tap Save. NOTE: To change alarm settings in the alarm list screen, tap the Menu key Settings. and select Using your calculator 1 2 3 4 5 Tap > > Apps tab > Calculator. Tap the number keys to enter numbers.
Voice Recorder Use the voice recorder to record voice memos or other audio files. Recording a sound or voice 1 2 3 4 Tap Tap Tap Tap > > Apps tab > Voice Recorder. to begin recording. to end the recording. to listen to the recording. NOTE: Tap to access your album. You can listen to the saved recording. The available recording time may differ from actual recording time. Tasks This task can be synchronized with MS Exchange account.
Utilities ThinkFree Viewer ThinkFree Viewer is a professional mobile office solution that lets users conveniently view various types of office documents, including Word, Excel and PowerPoint files, anywhere or anytime, using their mobile devices. > > Apps tab > ThinkFree Viewer. Tap Viewing files Mobile users can now easily view a wide variety of file types, including Microsoft Office documents and Adobe PDF, right on their mobile devices.
LG SmartWorld LG SmartWorld offers an assortment of exciting content - games, applications, wallpaper and ringtones - giving LG phone users the chance to enjoy richer "Mobile Life" experiences. How to Get to LG SmartWorld from Your Phone 1 Tap > > Apps tab > tap the icon to access LG SmartWorld. 2 Tap Sign in and enter ID/PW for LG SmartWorld. If you have not signed up yet, tap Register to receive your LG SmartWorld membership. 3 Download the content you want.
The Web Internet Use this application to browse the Internet. Browser gives you a fast, full-color world of games, music, news, sports, entertainment and much more, right on your mobile phone wherever you are and whatever you enjoy. NOTE: Additional charges apply when connecting to these services and downloading content. Check data charges with your network provider. 1 Tap > > Apps tab > Internet. Using the Web toolbar Tap slide it downwards with your finger to open. Tap to go back one page.
Searching the web by voice Tap the address field, tap , speak a keyword, and then select one of the suggested keywords that appear. NOTE: This feature may not be available depending on the region or service provider. Bookmarks To bookmark the current webpage, tap To open a bookmarked webpage, tap > Add to bookmarks > OK. and select one. History Tap > History to open a webpage from the list of recently-visited webpages. Chrome Use Chrome to search for information and browse webpages.
Settings This section provides an overview of items you can change using your phone's System settings menus. To access the Settings menu: Tap > touch and hold > System settings. - or Tap > > Apps tab > Settings. Networks < Wi-Fi > Wi-Fi – Turns on Wi-Fi to connect to available Wi-Fi networks. TIP! How to obtain the MAC address To set up a connection in some wireless networks with MAC filters, you may need to enter the MAC address of your phone in the router.
Auto answer – Set the time before a connected hands-free device automatically answers an incoming call. Choose from Off, 1 sec, 3sec and 5 sec. Connection vibration – Vibrates your phone when the other party answers the call. Save unknown numbers – Add unknown numbers to contacts after a call. Power key ends call – Allows you to select your end call. Call barring – Lock incoming, outgoing or international calls.
Settings NOTE: You must set a lock screen PIN or Password before you can use credential storage. Mobile networks – Set options for data roaming, network mode & operators, access point names (APNs) etc. VPN – Displays the list of Virtual Private Networks (VPNs) that you've previously configured. Allows you to add different types of VPNs. Sound < BASIC > Sound profile – Choose Sound, Vibrate only or Interruptions. Volume – Adjust the phone's volume settings to suit your needs and your environment.
Sound effects – Tap to set the dialpad touch sounds, touch sounds, and screen lock sound. Dialpad touch sounds – Checkmark to play tones while using dialpad. Touch sound – Checkmark to play sound when making screen selection. Screen lock sound – Checkmark to play sound when locking and unlocking the screen. Message/call voice notifications – To read out the incoming call and the message event automatically.
Settings < Home touch buttons > Button combination – Drag an icon to rearrange Home touch buttons. You can have up to 5 Home touch buttons. Color – Sets the background color for the Home touch buttons. Select it from White and Black. < FONT > Font type – Sets the type of font used for the phone and menus. Font size – Sets the size of the font displayed in the phone and menus. < OTHER SCREEN SETTINGS > Brightness – Adjusts the brightness of the screen.
< Accessibility > Use the Accessibility settings to configure accessibility plug-ins you have installed on your phone. < One-handed operation > Dial keypad – Checkmark to enable you move the dial keypad to the right or left side of the device. Simply tap the arrow to move it to one side or the other. LG keyboard – Checkmark to enable you move the keyboard to the right or left side of the device. Simply tap the arrow to move it to one side or the other.
Settings < Gestures > Screen on/off – Checkmark to enable KnockON to turn the screen on and off. Quickly double-tap center screen to turn it on. Double-tap the Status Bar, an empty area on the Home screen, or the Lock screen to turn the screen off. For the best results, do not move the phone while using the KnockON feature. Silence incoming calls – Checkmark to enable you to flip the phone to silence incoming calls.
< Apps > View and manage your applications. < Default message app > Set Messaging or Hangouts as default app. < Backup & reset > Change the settings for managing your settings and data. Back up my data – Set to backup your settings and application data to the Google server. Backup account – Set to backup your account. Automatic restore – Set to restore your settings and application data when the applications are reinstalled on your device.
PC software (LG PC Suite) "LG PC Suite" PC software is a program that helps you connect your device to a PC via a USB cable and Wi-Fi. Once connected, you can use the functions of your device from your PC. With your "LG PC Suite" PC Software, You Can... • Manage and play your media contents (music, movie, picture) on your PC. • Send multimedia contents to your device. • Synchronizes data (schedules, contacts, bookmarks) in your device and PC. • Backup the applications in your device.
Synchronizing your Device to a PC Data from your device and PC can be synchronized easily with "LG PC Suite" PC software for your convenience. Contacts, schedules and bookmarks can be synchronized. The procedure is as follows: 1 Connect your device to PC. (Use a USB cable or Wi-Fi connection.) 2 The Select USB connection method will appear, then select Media device (MTP). 3 After connection, run the program and select the device section from the category on the left side of the screen.
Phone software update Phone software update LG Mobile phone software update from the Internet For more information about using this function, please visit http://www.lg.com/common/index.jsp select your country and language. This feature allows you to conveniently update the firmware on your phone to a newer version from the Internet without needing to visit a service center. This feature will only be available if and when LG makes a newer firmware version available for your device.
About this user guide About this user guide • • • • • • • Before using your device, please carefully read this manual. This will ensure that you use your phone safely and correctly. Some of the images and screenshots provided in this guide may appear differently on your phone. Your content may differ from the final product, or from software supplied by service providers or carriers, This content may be subject to change without prior notice.
About this user guide DivX Certified® to play DivX® video up to HD 720p, including premium content. DivX®, DivX Certified® and associated logos are trademarks of Rovi Corporation or its subsidiaries and are used under license. Dolby Digital Plus Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Digital Plus, and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
Accessories These accessories are available for use with the your phone. (Items described below may be optional.) Travel adaptor Stereo headset Quick Start Guide Data cable Battery NOTE: • Always use genuine LG accessories. • Failure to do this may void your warranty. • Accessories may vary in different regions.
Troubleshooting This chapter lists some problems you might encounter when using your phone. Some problems require you to call your service provider, but most are easy to fix yourself. Message SIM card error No network connection/ Dropped network Codes do not match Possible causes Possible corrective measures There is no SIM card in the phone or it is inserted incorrectly. Make sure that the SIM card is correctly inserted. Signal is weak or you are outside the carrier network.
Message Calls not available Phone cannot be switched on Charging error Possible causes Possible corrective measures Dialling error New network not authorized. New SIM card inserted. Check for new restrictions. Pre-paid charge limit reached. Contact service provider or reset limit with PIN2. On/Off key pressed too briefly. Press the On/Off key for at least two seconds. Battery is not charged. Charge battery. Check the charging indicator on the display. Battery is not charged. Charge battery.
Troubleshooting Message 82 Possible causes Possible corrective measures Number not allowed The Fixed dialling number function is on. Check the Settings menu and turn the function off. Impossible to receive / send SMS & photos Memory full Delete some messages from your phone. Files do not open Unsupported file format Check the supported file formats. The screen does not turn on when I receive a call.
FAQ Category Sub-Category Question Answer BT Bluetooth Devices What are the functions available via Bluetooth You can connect a Bluetooth audio device such as a Stereo/Mono headset or Car Kit. Also, when the FTP server is connected to a compatible device, you can share content stored on the storage media. Data Contacts Backup How can I backup Contacts? The Contacts data can be synchronized between your phone and Gmail™.
FAQ Category Sub-Category Phone Function Ringtone Question Is there a file size limitation for when I want to use MP3 file as ring tone? My phone does not Phone display the time of receipt Function for messages older than Message Time 24 hrs. How can I view the time? 84 Answer There is no file size limitation. Open the conversation and touch and hold the desired message. Then tap Details.
Category Sub-Category Phone Function Unlock Pattern Question How do I create the Unlock Pattern? Answer 1. From the Home screen, tap and hold the Recent Apps Key . 2. Tap System settings > Display tab > Lock screen. 3. Tap Select screen lock > Pattern. The first time you do this, a short tutorial about creating an Unlock Pattern will appear. 4. Set up by drawing your pattern once, and once again for confirmation. Precautions to take when using the pattern lock.
FAQ Category Sub-Category 86 Question Answer Phone Function Unlock Pattern If you have forgotten your pattern: If you logged into your Google account on the phone but failed to enter the correct pattern 5 times, tap the forgot pattern button. You are then required to log in with What should I do if I forget your Google account to unlock your phone.
Category Sub-Category Phone Function Screen time out Question Answer 1. From the Home screen, tap and hold the My screen turns off after Recent Apps Key . only 15 seconds. How 2. Tap System settings > Display tab. can I change the amount 3. T ap Screen timeout. of time for the backlight to 4. Tap the preferred screen backlight timeout turn off? time. When using data, your phone may default to the Wi-Fi connection (if Wi-Fi connectivity on your phone is set to On).
FAQ Category Sub-Category Answer Phone Function Alarm Will my alarm be audible if No, this is not supported. the phone is turned off? Phone Function Alarm If my ringer volume is set to Vibrate, will I hear my alarm? Your alarm is programmed to be audible even in these scenarios. How can I perform a factory reset if I can’t access the phone’s setting menu? If your phone does not restore to its original condition, use a hard reset (factory reset) to initialize it.
Allgemeine Anfragen < LG Customer Information Center > Telefonisch unter: 01806 11 54 11 (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz der DTAG; Mobilfunk max. 0,60 € pro Anruf) General Inquiries 01806 11 54 11 (€ 0.20 per call from the German fixed-line network of Deutsche Telekom AG; mobile network max. € 0.