DEUTSCH ENGLISH USER GUIDE LG-H850 MFL69471601 (1.0) www.lg.
Über dieses Benutzerhandbuch DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für dieses LG Produkt entschieden haben. Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der erstmaligen Verwendung des Geräts sorgfältig durch, um die sichere und ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten. • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die mitgelieferten Artikel sind nur für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel.
• Es können zusätzliche Kosten für Datendienste wie den Versand von Nachrichten, das Hochladen und Herunterladen von Inhalten, die automatische Synchronisation oder die Verwendung von Standortdiensten anfallen. Wählen Sie einen Ihren Anforderungen entsprechenden Datentarif aus, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Inhaltsverzeichnis 5 Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch 01 02 Benutzerdefinierte Funktionen Grundlegende Funktionen 13 Modularer Aufbau 35 14 Always On Display Gerätekomponenten und Zubehör 15 Tageslichtmodus 36 Übersicht: Teile 15 135°-Weitwinkelobjektiv 38 Ein- oder Ausschalten 15 Dual-Kameras 39 SIM-Karte einlegen Bild aus Bild 41 Speicherkarte einlegen Verwacklungsfrei aufnehmen 42 Speicherkarte entnehmen Smart Bulletin 43 Batterie Smart Notice 48 To
03 04 Nützliche Apps Telefoneinstellungen 73 Apps installieren und deinstallieren 112 Einstellungen 74 Kürzlich deinstallierte Apps 124 Töne & Benachrichtigungen 74 Telefon 125 Anzeige 78 Nachrichten 127 Allgemein 79 Kamera 93 Galerie 96 Rechner 96 Wetter 96 Downloads 97 Uhr 98 Sprachaufzeichnung Anhang 99 Musik 138 LG Spracheinstellungen 100 E-Mail 102 Kontakte 103 Kalender 105 Dateimanager 105 Aufgaben 105 Evernote 112 Netzwerke 05 138 LG Bridge 139 Telefonsoftware-Upda
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder gesetzeswidrig sein. Sollte eine Störung auftreten, sorgt ein in Ihrem Gerät integriertes Software-Tool dafür, dass ein Fehlerprotokoll erstellt wird. Dieses Tool erfasst nur Informationen über die aufgetretene Störung wie z. B. Signalstärke, Cell ID Position bei plötzlichem Gesprächsabbruch und geladene Anwendungen.
• Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsstandards hinsichtlich der Strahlenbelastung bei normaler Verwendung am Ohr oder wenn der Abstand vom Körper mindestens 5 mm beträgt. Tragetaschen, Gürtelclips oder Vorrichtungen zum Tragen des mobilen Geräts am Körper dürfen kein Metall enthalten und müssen das Gerät in einem Abstand von mindestens 5 mm vom Körper halten. Um Dateien oder Nachrichten übertragen zu können, benötigt dieses Gerät eine gute Netzverbindung.
• Reinigen Sie das Gerät außen mit einem trockenen Tuch (verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzin, Verdünner oder Alkohol). • Legen Sie das Telefon beim Aufladen nicht auf Polstermöbel. • Das Telefon sollte in einer gut belüfteten Umgebung aufgeladen werden. • Bewahren Sie das Telefon nicht in sehr verrauchten oder staubigen Umgebungen auf. • Bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe von Gegenständen mit Magnetstreifen (Kreditkarten, Flugtickets usw.
Effiziente Verwendung des Telefons Elektronische Geräte Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die Leistung beeinträchtigen können. • Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht unerlaubt in der Nähe medizinischer Geräte. Wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe des Herzschrittmachers (z. B. in der Brusttasche) auf. • Einige Hörhilfen können durch Mobiltelefone beeinträchtigt werden. • Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw.
Vermeiden von Hörschäden Um einer Schädigung des Gehörs vorzubeugen, sollten Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke hören. Wenn Sie längere Zeit einem hohen Geräuschpegel ausgesetzt sind, können Hörschäden auftreten. Wir empfehlen deshalb, dass Sie das Telefon beim Ein- und Ausschalten nicht ans Ohr halten. Es empfiehlt sich außerdem, die Lautstärke von Musik und Anrufen auf ein angemessenes Maß einzustellen.
In Flugzeugen In einem Flugzeug können Telefone zu Interferenzen führen. • Schalten Sie daher Ihr Mobiltelefon aus, bevor Sie in ein Flugzeug steigen. • Verwenden Sie es auch nicht während des Aufenthalts auf dem Flughafengelände, sofern dies nicht ausdrücklich vom Personal erlaubt wurde. Kinder Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet werden könnten.
• Wenn Sie den Akku ersetzen müssen, wenden Sie sich an einen autorisierten LG Electronics Service Point oder Händler in Ihrer Nähe. • Entfernen Sie das Ladegerät immer aus der Steckdose, wenn das Telefon voll aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerät unnötig Strom verbraucht. • Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus ist abhängig von der Netzwerkkonfiguration, den Produkteinstellungen, dem Gebrauch und den Umgebungsbedingungen.
01 Benutzerdefinierte Funktionen
Modularer Aufbau Der modulare Aufbau des Geräts ermöglicht die Verwendung der Funktionen diversen Zubehörs. Ziehen Sie das Modul aus dem Moduleinschub des Geräts. So können Sie nur den Akku ersetzen oder ein anderes Zubehör im Moduleinschub installieren, um seine spezifischen Funktionen zu nutzen. • Weitere Informationen finden Sie unter Akku entfernen und Akku einsetzen. • Verfügbares Zubehör unter der Bezeichnung LG Friends ist optional.
Always On Display Sie können das Datum, die Uhrzeit, Ihre Signatur und andere Informationen auch dann auf dem Bildschirm anzeigen, wenn der Hauptbildschirm ausgeschaltet ist. „Always-on Display“ ist eine nützliche Funktion, mit der Sie regelmäßig die Uhrzeit überprüfen und Ihre Signatur anzeigen können. • Der Akku kann schneller leer sein, wenn Sie die Funktion „Alwayson Display“ verwenden. Deaktivieren Sie diese Funktion, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Tageslichtmodus Verwenden Sie die erweiterte IPS Quantum Display-Funktion, um den Bildschirm auch bei hellem Sonnenlicht klar und deutlich zu sehen. 135°-Weitwinkelobjektiv Sie können das Weitwinkelobjektiv verwenden, um Fotos von einem Motiv aufzunehmen, das breiter ist als das eigentliche Sichtfeld. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie ein Foto oder Video von einer Landschaft oder einem breiten Motiv aus einem schmalen Blickwinkel aufnehmen möchten.
Bild aus Bild Sie können ein Foto so aussehen lassen, als ob es in einem Rahmen wäre: Nehmen Sie dazu gleichzeitig ein normales und Weitwinkelfoto auf. Lassen Sie das Foto aus diesen vier Hintergrundrahmeneffekten heraustreten: Fischauge, Schwarz-weiß, Vignette und Unschärfe. • Weitere Informationen finden Sie unter Bild aus Bild. Verwacklungsfrei aufnehmen Mit der Funktion „Verwacklungsfrei aufnehmen“ können Sie extreme Bewegungsunschärfe beim Aufnehmen eines Fotos oder Videos minimieren.
1 Tippen Sie auf Einstellungen Anzeige Homescreen Smart Bulletin und ziehen Sie dann nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Sie finden das Smart Bulletin auf der Seite ganz links auf dem Startbildschirm. 2 Konfigurieren Sie das Smart Bulletin mithilfe der verfügbaren Menüelemente. • Wenn Sie die Menüelemente auf dem Smart Bulletin neu anordnen möchten, berühren und halten Sie das Symbol und ziehen Sie es dann nach oben oder unten.
• automatische Erinnerungen zum Anpassen der Geräteeinstellungen entsprechend dem Gebrauch und dem Ort, an dem Sie das Gerät verwenden, zu erhalten. • automatische Erinnerungen zum Energiesparen zu erhalten, wenn der Akku einen hohen Stromverbrauch aufweist. Smart Notice aktivieren Sie können das Smart Notice-Widget hinzufügen, wenn es nicht standardmäßig hinzugefügt oder vom Startbildschirm gelöscht wurde.
Smart Doctor Sie können die Funktion „Smart Doctor“ verwenden, um eine Diagnose über den Zustand des Geräts zu erstellen und das Gerät zu optimieren. 1 2 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Smart Doctor. Verwenden Sie die gewünschten Funktionen. • Telefon optimieren: Derzeit nicht verwendete Apps schließen und temporäre Dateien löschen, um die Geräteleistung zu verbessern.
Quick Share Sie können ein Foto oder Video direkt nach der Aufnahme mit der gewünschten App teilen. 1 2 Tippen Sie auf und nehmen Sie dann ein Foto oder Video auf. Ziehen Sie das nach der Aufnahme eines Fotos oder Videos angezeigte Quick Share-Symbol und wählen Sie eine App zum Teilen aus. Sie können auch das nach dem Aufnehmen eines Fotos oder Videos angezeigte Vorschausymbol berühren und halten und es zum Quick Share-Symbol ziehen.
Quick Help Sie können die wichtigsten Funktionen des Geräts, häufig gestellte Fragen oder das Benutzerhandbuch anzeigen. Sie können Stichwörter zu Problemen, die nach dem Kauf aufgetreten sind, oder sonstige Fragen eingeben, um nützliche Informationen einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen oder Anleitungen im Benutzerhandbuch anzuzeigen. 1 2 Tippen Sie auf Quick Help. Geben Sie Anfragen in das Suchfeld ein, um nach Informationen zu suchen.
Ein Gerät für die Fernbedienung registrieren Sie können ein Gerät registrieren, das Sie mit Ihrem Gerät fernsteuern möchten. 1 2 Tippen Sie auf LG QuickRemote. Tippen Sie auf , um Standorte festzulegen, an denen Sie die Fernbedienung verwenden möchten. 3 Tippen Sie auf und wählen Sie den Typ und Hersteller des Geräts, das Sie fernsteuern möchten, aus. 4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sicherzustellen, dass die QuickRemote-Funktion auf dem Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
QuickMemo+ Übersicht: QuickMemo+ Mit den verschiedenen Optionen dieser erweiterten Editorfunktion können Sie kreative Notizen erstellen. Zu diesen Optionen gehören Bildverwaltung und Screenshots, die vom herkömmlichen Editor nicht unterstützt werden. Notiz erstellen QuickMemo+. 1 Tippen Sie auf 2 Tippen Sie auf , um eine Notiz zu erstellen. : Notiz speichern. : Letzte Aktion rückgängig machen. : Zuletzt rückgängig gemachte Aktion erneut ausführen. : Notiz mithilfe des Tastenfelds eingeben.
Notizen auf einem Screenshot erstellen 1 Ziehen Sie auf dem Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot erstellen möchten, die Statusleiste nach unten und tippen Sie dann auf Capture+. • Der Screenshot erscheint als Hintergrunddesign des Editors. Memotools werden oben auf dem Bildschirm angezeigt. 2 Machen Sie Notizen auf dem aufgenommenen Bildschirm. • Tippen Sie zum Zuschneiden und Speichern eines Teils des Bildschirms auf und legen Sie mit dem Zuschneidetool einen Ausschnitt fest.
• Einige Ordner werden beim erstmaligen Starten von QuickMemo+ nicht angezeigt. Deaktivierte Ordner werden aktiviert und angezeigt, wenn sie mindestens eine relevante Notiz enthalten. QSlide Mit QSlide können Sie Apps starten, während andere Apps ausgeführt werden. Sie können beispielsweise den Rechner oder Kalender verwenden, während ein Video wiedergegeben wird. Wenn eine App ausgeführt wird, tippen Sie auf QSlide. • Diese Funktion wird von einigen Apps möglicherweise nicht unterstützt.
LG Health Übersicht: LG Health Sie können Ihren Gesundheitszustand überwachen und sich gute Trainingsgewohnheiten aneignen, indem Sie Ihre körperlichen Aktivitäten erfassen. Erste Schritte mit LG Health Sie können LG Health konfigurieren, wenn Sie die App erstmals starten oder nachdem Sie sie geöffnet haben. 1 2 Tippen Sie auf LG Health. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Konfiguration durchzuführen.
• • : Trainingsprotokoll für den gewünschten Tag anzeigen. : Körperliche Aktivität erfassen. Die Route und der Umfang Ihrer körperlichen Aktivitäten für jede Art von absolviertem Training werden aufgezeichnet. • : Tägliche Trainingsziele einschließlich Kalorien und Schritte oder verschiedene Einstellungen für LG Health festlegen.
Kontakt-Klingelton Sie können festlegen, dass das Gerät einen automatisch erstellten Klingelton wiedergibt, wenn ein Anruf von den ausgewählten Kontakten eingeht. Diese Funktion ist nützlich, da Sie so beim Hören des Klingeltons direkt wissen, wer Sie anruft. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Töne & Benachrichtigungen Kontakt-Klingelton und ziehen Sie dann nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. 2 Tippen Sie auf Klingeltöne komponieren für und wählen Sie die gewünschte Option aus.
• Ihr Fingerabdruck ändert sich während Ihres Lebens nicht und jeder Fingerabdruck ist einzigartig. Aus diesem Grund kann Ihr Fingerabdruck durch das Gerät zur Benutzeridentifizierung genutzt werden. Sehr ähnliche Fingerabdrücke von unterschiedlichen Benutzern werden unter Umständen vom Fingerabdrucksensor als derselbe Fingerabdruck erkannt. Um die Gerätesicherheit zu erhöhen, legen Sie für die Bildschirmsperre ein Muster, eine PIN oder ein Passwort fest.
• Bei trockener Umgebungsluft erzeugt das Gerät möglicherweise statische Elektrizität. Scannen Sie bei trockener Umgebungsluft keine Fingerabdrücke. Berühren Sie alternativ vor dem Scannen von Fingerabdrücken einen Metallgegenstand wie eine Münze oder einen Schlüssel, um statische Elektrizität abzuleiten. Fingerabdrücke registrieren Sie können Ihren Fingerabdruck im Gerät registrieren und speichern, um die Fingerabdruckidentifizierung zu verwenden.
3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. • Wiederholen Sie den Scanvorgang des Fingerabdrucks, indem Sie Ihren Finger nach und nach bewegen, bis der Fingerabdruck registriert ist. 4 Tippen Sie nach der Registrierung des Fingerabdrucks auf OK. • Tippen Sie auf WEITERE HINZUFÜGEN, um einen weiteren Fingerabdruck zu registrieren.
Inhalte teilen Inhalte über ein anderes Gerät wiedergeben Sie können auf dem Gerät gespeicherte Fotos, Videos oder Musik auf einem Fernsehgerät wiedergeben. 1 Verbinden Sie das Fernsehgerät und das Gerät mit demselben WLANNetzwerk. 2 Wählen Sie eine Datei der App Galerie oder Musik aus und tippen Sie auf Inhalt abspielen. 3 Wählen Sie das Fernsehgerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, aus. • Um Chromecast zu verwenden, aktualisieren Sie Google Play auf die aktuellste Version.
2 Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der Geräte in der Nähe aus, die die SmartShare Beam-Funktion unterstützen. • Die Datei wird an das Gerät gesendet. Geräte in der Nähe verwenden Sie können Multimediadateien anzeigen und abspielen, die auf Geräten in der Nähe Ihres Geräts gespeichert sind. 1 Wählen Sie in der App Galerie oder Musik Umgebung aus. 2 Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der Geräte aus.
02 Grundlegende Funktionen
Gerätekomponenten und Zubehör Vergewissern Sie sich, dass keiner der folgenden Artikel fehlt: • • • • Gerät Batterie Auswerfstift Stereo-Headset • USB-Kabel • Ladegerät • Schnellstarthandbuch • Die oben beschriebenen Komponenten sind möglicherweise optional. • Die im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Komponenten und jegliches verfügbares Zubehör können je nach Gebiet oder Netzanbieter unterschiedlich sein. • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG Electronics.
Übersicht: Teile Mikrofon Hörer Infrarotsensor Stereo-Headset-Anschluss Vordere Kameralinse Näherungs-/ Umgebungslichtsensor LED-Anzeige Lautstärketasten (+/-) Touchscreen SIM-/Speicherkartenträger Modulauswurftaste Modul Anschluss für Ladegerät/USB-Kabel RGB-Sensor Hintere Kameralinse (normal) Automatischer Fokus per Lasererkennung Ein-/Aus-/Sperrtaste (Fingerabdrucksensor) Mikrofon Grundlegende Funktionen Blitz Hintere Kameralinse (Weitwinkel) NFC-Antenne (integriert) Lautsprecher 36
• Näherungs-/Umgebungslichtsensor -- Näherungssensor: Der Näherungs-/Lichtsensor schaltet bei einem Anruf den Bildschirm aus und deaktiviert die Touch-Funktionalität, wenn sich das Gerät nahe am menschlichen Körper befindet. Der Bildschirm wird wieder eingeschaltet und die Touch-Funktionalität wieder aktiviert, wenn sich das Gerät außerhalb eines bestimmten Bereichs befindet.
• Der Zugriff auf einige Funktionen kann je nach Gerätespezifikationen eingeschränkt sein. • Auf der Rückseite des Geräts ist eine NFC-Antenne integriert. Beschädigen Sie die NFC-Antenne nicht. • Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät und setzen Sie sich nicht darauf. Anderenfalls kann die Touchscreen-Funktion beschädigt werden. • Eine Bildschirmschutzfolie und Zubehör können den Näherungssensor beeinträchtigen.
• Flugmodus einschalten: Telekommunikationsbezogene Funktionen wie Anrufe, Versand und Empfang von Nachrichten und Surfen im Internet blockieren. Die anderen Funktionen bleiben verfügbar. SIM-Karte einlegen Verwenden Sie die von Ihrem Netzanbieter bereitgestellte SIM-Karte (Subscriber Identity Module) bestimmungsgemäß. 1 Stecken Sie den Auswerfstift in das Loch im Kartenträger. 2 Ziehen Sie den Kartenträger heraus.
3 Legen Sie die SIM-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten auf den Kartenträger. 4 Schieben Sie den Kartenträger zurück in den Einschub. • Das Gerät kann nur mit Nano-SIM-Karten verwendet werden. • Für eine fehlerfreie Leistung sollte das Telefon mit dem richtigen SIMKartentyp verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich industriell hergestellte SIM-Karten des Betreibers. Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung einer SIM-Karte • Verlieren Sie Ihre SIM-Karte nicht.
Speicherkarte einlegen Das Gerät unterstützt eine microSD-Karte mit bis zu 2 TB. Je nach Hersteller und Typ der Speicherkarte sind möglicherweise einige Speicherkarten nicht mit dem Gerät kompatibel. • Bestimmte Speicherkarten sind möglicherweise nicht vollständig kompatibel mit dem Gerät. Wenn Sie eine nicht kompatible Karte verwenden, kann das Gerät oder die Speicherkarte beschädigt oder die darauf gespeicherten Daten können unlesbar werden.
Speicherkarte entnehmen Werfen Sie die Speicherkarte vor dem Entfernen aus Sicherheitsgründen aus. 1 Tippen Sie auf USB . 2 3 Stecken Sie den Auswerfstift in das Loch im Kartenträger. Einstellungen Allgemein Speicherplatz & Ziehen Sie den Kartenträger heraus und entfernen Sie die Speicherkarte. • Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, während das Gerät Daten überträgt oder darauf zugreift.
Batterie Akku entfernen • Schalten Sie das Gerät vor dem Entfernen des Akkus aus. Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden. 1 Drücken Sie die Modulauswurftaste, um das Modul teilweise aus dem Gerät auszuwerfen. Modul Modulauswurftaste 2 Fassen Sie das ausgeworfene Modul in der Mitte und ziehen Sie es aus dem Gerät.
3 Fassen Sie den Akku und das Modul mit beiden Händen und trennen Sie sie in Richtung des Pfeils voneinander. • Biegen Sie den Akku beim Entfernen nicht. Anderenfalls kann die Kunststoffabdeckung am Akku beschädigt werden. Akku einsetzen • Die Gerätespezifikationen können je nach Gebiet und Netzanbieter variieren. Wenn Sie zusätzliche Akkus oder kompatible optionale Komponenten kaufen möchten, wenden Sie sich an ein LG Servicezentrum. • Achten Sie darauf, Originalzubehör von LG Electronics zu verwenden.
2 Schieben Sie das Modul mit eingesetztem Akku vorsichtig in das Gerät. Wenn Sie ein Klickgeräusch hören, ist es fest im Gerät eingesetzt. • Drücken Sie beim Einsetzen des Moduls in das Gerät keinesfalls die Modulauswurftaste. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Moduls • Achten Sie beim Einsetzen des Akkus in das Gerät darauf, dass der Akku in das Modul eingesetzt ist. Wenn Sie den Akku ohne das Modul einsetzen, kann das Gerät beschädigt werden.
• Wenn Sie ein Modul einsetzen, das nicht mit Ihrem Mobilfunkanbieter kompatibel ist, beispielsweise ein Modul, das Sie bei einem anderen Mobilfunkanbieter oder in einer Region gekauft haben, die nicht von Ihrem Mobilfunkanbieter abgedeckt wird, funktioniert das Gerät möglicherweise nicht normal. • Achten Sie beim Einsetzen oder Entfernen des Moduls darauf, Ihre Finger nicht zu verletzen. • Achten Sie darauf, den Akku und das Modul richtig einzusetzen.
• Dieses Gerät wird mit eingesetztem Akku geliefert. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, überprüfen Sie den Akkustand und laden Sie bei Bedarf den Akku vor der Verwendung des Geräts vollständig auf. • Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose, wenn das Gerät vollständig geladen ist. So wird ein unnötiger Stromverbrauch verhindert. • Eine andere Möglichkeit zum Laden des Akkus besteht darin, das Gerät über ein USB-Kabel mit einem Desktop- oder Laptop-Computer zu verbinden.
Touchscreen Sie können sich mithilfe von Touchscreen-Gesten mit der Bedienung Ihres Geräts vertraut machen. Tippen Tippen Sie mit der Fingerspitze leicht auf eine App oder Option, um sie auszuwählen oder auszuführen. Berühren und Halten Durch einige Sekunden langes Berühren und Halten können Sie eine versteckte Funktion ausführen.
Zweimal tippen Durch schnelles zweimaliges Tippen können Sie die Ansicht auf einer Webseite oder Karte vergrößern oder verkleinern. Wischen Berühren und halten Sie ein Element (z. B. eine App oder ein Widget) und verschieben Sie es dann durch Wischen an eine andere Position. Mit dieser Geste können Sie ein Element verschieben. Streichen Berühren und halten Sie leicht eine Stelle auf dem Bildschirm und streichen Sie dann nach links oder rechts, um schnell zu einem anderen Bereich zu wechseln.
Finger zusammen bewegen oder auseinanderziehen Bewegen Sie zwei Finger zusammen, um die Ansicht zu verkleinern, beispielsweise auf einem Foto oder einer Karte. Ziehen Sie zum Vergrößern der Ansicht Ihre Finger auseinander. • Setzen Sie den Touchscreen keinen übermäßigen Stößen aus. Anderenfalls könnte der Berührungssensor beschädigt werden. • Es kann zu Fehlfunktionen des Touchscreens kommen, wenn Sie das Gerät in der Nähe von magnetischen, metallischen oder leitenden Materialien verwenden.
Startbildschirm Übersicht: Startbildschirm Über den Startbildschirm haben Sie Zugriff auf verschiedene Funktionen und Apps auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf einem beliebigen Bildschirm auf , um direkt zum Startbildschirm zurückzukehren. Sie können alle Apps und Widgets auf dem Startbildschirm verwalten. Wischen Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um alle installierten Apps auf einen Blick anzuzeigen. Verwenden Sie zur Suche nach einer App die Google-Suche.
• Ordner: Sie können Ordner erstellen, um Apps nach Ihren Wünschen zu gruppieren. • Seitensymbol: Sie können die Gesamtanzahl der Startbildschirmseiten und die aktuell geöffnete Seite (hervorgehoben) anzeigen. • Schnellzugriffsbereich: Sie können wichtige Apps am unteren Bildschirmrand fixieren, um von einer beliebigen Startbildschirmseite darauf zuzugreifen. • Schaltflächen auf dem Startbildschirm -- : Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Tastenfeld oder Pop-upFenster schließen.
Statussymbole Wenn eine Benachrichtigung über eine ungelesene Nachricht, ein Kalenderereignis oder einen Alarm angezeigt wird, erscheint in der Statusleiste das entsprechende Benachrichtigungssymbol. Mithilfe der in der Statusleiste angezeigten Benachrichtigungssymbole können Sie den Status Ihres Geräts überprüfen.
Benachrichtigungsfeld Sie können das Benachrichtigungsfeld öffnen, indem Sie die Statusleiste nach unten ziehen. Mithilfe von Schnellzugriffssymbolen im Benachrichtigungsfeld können Sie ganz leicht und schnell eine Funktion aktivieren oder deaktivieren. Ziehen Sie in der Liste der Schnellzugriffssymbole nach links oder rechts, bis das gewünschte Funktionssymbol ausgewählt werden kann.
Bildschirmausrichtung wechseln Sie können festlegen, dass die Bildschirmausrichtung je nach Geräteausrichtung automatisch wechselt. Tippen Sie im Benachrichtigungsfeld in der Liste der Schnellzugriffssymbole auf Drehung. Tippen Sie alternativ auf Einstellungen Anzeige und aktivieren Sie Automatisch drehen. Startbildschirm bearbeiten Berühren und halten Sie eine freie Stelle auf dem Startbildschirm und starten Sie dann die gewünschte Funktion.
Hintergrunddesign anzeigen Sie können nur das Hintergrundbild anzeigen, indem Sie Apps und Widgets auf dem Startbildschirm ausblenden. Ziehen Sie zwei Finger auseinander, während Sie den Startbildschirm berühren. • Bewegen Sie Ihre Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um zum ursprünglichen Bildschirm mit angezeigten Apps und Widgets zurückzukehren. Sie können auch auf tippen.
Ordner auf dem Startbildschirm verwenden Ordner erstellen Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm eine App und ziehen Sie sie dann über eine andere App. • Es wird ein neuer Ordner erstellt und die Apps werden dem Ordner hinzugefügt. Ordner bearbeiten Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf einen Ordner und führen Sie dann die gewünschte Funktion aus. • Tippen Sie auf einen Ordnernamen, um den Namen und die Farbe des Ordners zu bearbeiten.
Bildschirmsperre Übersicht: Bildschirmsperre Der Bildschirm Ihres Geräts wird beim Drücken der Ein-/Aus-/Sperrtaste automatisch ausgeschaltet und gesperrt. Dies geschieht auch dann, wenn das Gerät für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird. Wenn Sie die Ein-/Aus-/Sperrtaste drücken, wenn keine Bildschirmsperre aktiviert ist, wird sofort der Startbildschirm angezeigt.
• Um die Bildschirmsperre mittels Muster einzustellen, müssen Sie zunächst ein Google-Konto oder eine Sicherungs-PIN erstellen. Wenn Sie hintereinander häufiger als eine festgelegte Anzahl ein falsches Muster eingeben, können Sie den Bildschirm mit Ihrer Sicherungs-PIN oder über Ihr Google-Konto entsperren.
• Die verfügbaren Einstellungen können je nach ausgewählter Bildschirmsperrmethode unterschiedlich sein. KnockON Sie können den Bildschirm ein- oder ausschalten, indem Sie zweimal auf den Bildschirm tippen. • Diese Option ist nur auf dem von LG bereitgestellten Startbildschirm verfügbar. Bei Verwendung eines herkömmlichen Startprogramms oder auf dem vom Benutzer installierten Startbildschirm funktioniert sie möglicherweise nicht richtig.
• Sie können Ihren Knock Code und die KnockOn-Funktion gemeinsam verwenden. • Wenn Sie hintereinander häufiger als eine festgelegte Anzahl einen falschen Knock Code eingeben, müssen Sie zum Entsperren Ihre Sicherungs-PIN oder Ihr Google-Konto verwenden. • Achten Sie beim Tippen auf den Bildschirm darauf, Ihre Fingerspitze zu verwenden. Knock Code erstellen Einstellungen Anzeige Sperrbildschirm 1 Tippen Sie auf Bildschirmsperre auswählen Knock Code.
Geräteverschlüsselung Gerät verschlüsseln Zum Schutz der Daten werden diese vor dem Speichern auf dem Gerät standardmäßig verschlüsselt. Der Lese- und Schreibzugriff auf Daten sowie das Kopieren von Daten sind auch bei aktivierter Geräteverschlüsselung möglich. Sie können die Sperreinstellungen für das Gerät so festlegen, dass beim Einschalten des Geräts eine Aufforderung zur Benutzeridentifizierung angezeigt wird.
Verschlüsselung der Speicherkarte Sie können auf der Speicherkarte gespeicherte Daten verschlüsseln und schützen. Von anderen Geräten kann nicht auf die verschlüsselten Daten auf der Speicherkarte zugegriffen werden. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Fingerabdrücke & Sicherheit Speicherkarte verschlüsseln. 2 Lesen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Übersicht über die Speicherkartenverschlüsselung und tippen Sie dann auf FORTFAHREN, um fortzufahren.
Screenshots erstellen Sie können Screenshots vom aktuell angezeigten Bildschirm erstellen. Über eine Tastenkombination Berühren und halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-/Sperrtaste und die Taste „Lautstärke verringern“ (-) für mindestens zwei Sekunden. • Screenshots können im Ordner Screenshots unter Galerie angezeigt werden. Über Capture+ Ziehen Sie auf dem Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot erstellen möchten, die Statusleiste nach unten und tippen Sie dann auf Capture+.
Text eingeben Smart Keyboard-Funktion verwenden Mithilfe der Smart Keyboard-Funktion können Sie Text eingeben und bearbeiten. Wenn Sie die Smart Keyboard-Funktion verwenden, können Sie den Text bei der Eingabe sehen, ohne zwischen dem Bildschirm und einer herkömmlichen Tastatur wechseln zu müssen. So können Sie Fehler bei der Texteingabe ganz leicht finden und korrigieren. Cursor verschieben Mit der Smart Keyboard-Funktion können Sie den Cursor genau an die gewünschte Position verschieben.
• Diese Option ist nur auf der QWERTY-Tastatur verfügbar. Wörter vorschlagen Bei Verwendung der Smart Keyboard-Funktion werden Ihre Nutzungsmuster automatisch analysiert, um bei der Texteingabe häufig verwendete Wörter vorzuschlagen. Je länger Sie Ihr Gerät verwenden, umso präziser sind die Vorschläge. Geben Sie Text ein und tippen Sie dann auf ein vorgeschlagenes Wort oder ziehen Sie die linke oder rechte Seite der Leertaste leicht nach oben. • Das ausgewählte Wort wird automatisch eingegeben.
2 Tippen Sie auf eine Taste in der untersten Reihe und ziehen Sie sie dann an eine andere Position. • Diese Option ist nur auf der QWERTY-, QWERTZ- und AZERTY-Tastatur verfügbar. • Diese Funktion wird möglicherweise nicht in allen Sprachen unterstützt. Tastaturhöhe anpassen Sie können die Tastaturhöhe für maximalen Komfort bei der manuellen Texteingabe anpassen. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout Tastaturhöhe.
Querformat für die Tastatur auswählen Sie können aus mehreren Optionen ein Querformat für die Tastatur auswählen. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout Tastaturtyp im Querformat. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout Tastaturtyp im Querformat tippen. 2 Wählen Sie ein Tastaturformat aus.
Einhändiger Betriebsmodus Sie können die Tastatur auf eine Seite des Bildschirms verschieben, um die Tastatur mit einer Hand verwenden zu können. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout Einhandbedienung. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout Einhandbedienung tippen. 2 Tippen Sie auf den Pfeil neben der Tastatur, um die Tastatur in die gewünschte Richtung zu verschieben.
Tastatur ändern Sie können die Eingabesprache und den Tastaturtyp für jede Sprache ändern. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Sprachen auswählen. 2 Wählen Sie eine Sprache aus und passen Sie den Tastaturtyp an. Kopieren und Einfügen Sie können Text in einer App ausschneiden oder kopieren und den Text dann in der gleichen App einfügen. Sie können auch andere Apps ausführen und den Text in diese Apps einfügen.
Zwischenablage Wenn Sie ein Bild oder Text kopieren oder ausschneiden, wird das Bild bzw. der Text automatisch in der Zwischenablage gespeichert und kann jederzeit an einem beliebigen Ort eingefügt werden. 1 Berühren und halten Sie auf der Tastatur das Symbol und wählen Sie dann aus. Sie können auch das Texteingabefenster berühren und halten und dann die Option ZWISCHENABLAGE auswählen. 2 Wählen Sie ein Element aus der Zwischenablage aus und fügen Sie es ein.
03 Nützliche Apps
Apps installieren und deinstallieren Apps installieren Rufen Sie einen App Store auf, um nach Apps zu suchen und Apps herunterzuladen. • Sie können SmartWorld, Play Store oder den App Store des Netzanbieters verwenden. • Einige App-Stores erfordern die Erstellung und Anmeldung mit einem Konto. • Einige Apps können Kosten verursachen. • Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen.
Apps über den App Store deinstallieren Rufen Sie zum Deinstallieren einer App den App Store, über den Sie die App heruntergeladen haben, auf und deinstallieren Sie sie. Kürzlich deinstallierte Apps Sie können die deinstallierten Apps auf dem Startbildschirm anzeigen. Sie können Apps auch innerhalb von 24 Stunden nach der Deinstallation neu installieren. 1 2 Tippen Sie auf Kürzlich deinstallierte Apps.
2 Tätigen Sie einen Anruf auf die von Ihnen gewünschte Art: • Geben Sie eine Telefonnummer ein und tippen Sie auf . • Berühren und halten Sie eine Kurzwahlnummer. • Geben Sie den Anfangsbuchstaben des Namens eines Kontakts in der Kontaktliste ein, um nach dem Kontakt zu suchen. Tippen Sie dann auf . • Wenn Sie einen internationalen Anruf tätigen, geben Sie „+“ ein und berühren und halten Sie die 0.
• Um eine Abweisungsnachricht hinzuzufügen oder zu bearbeiten, tippen Sie auf Einstellungen Netzwerke Anruf Anrufe ablehnen und abweisen Ablehnen mit Nachricht. • Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf die Taste „Lautstärke verringern“ (-) oder die Ein-/Aus-/Sperrtaste, um den Klingelton oder die Vibration auszuschalten oder den Anruf zu halten. Entgangene Anrufe anzeigen Bei einem entgangenen Anruf wird in der Statusleiste am oberen Bildschirmrand angezeigt.
2 Geben Sie eine Telefonnummer ein und tippen Sie auf . • Die beiden Anrufbildschirme werden gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt. Der erste Anruf wird gehalten. 3 Geben Sie eine weitere Telefonnummer auf dem Bildschirm ein, um zu einem anderen Anruf zu wechseln. Um eine Konferenzschaltung zu beginnen, tippen Sie auf . • Jeder Anruf kann Kosten verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Nachrichten Nachricht senden Mit der Messaging-App können Sie Nachrichten erstellen und an ausgewählte oder an alle Kontakte senden. • Das Versenden von Nachrichten im Ausland kann zusätzliche Kosten verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen. 1 2 3 Tippen Sie auf 4 Tippen Sie auf Senden, um die Nachricht zu senden. Tippen Sie auf . . Geben Sie einen Empfänger an und erstellen Sie eine Nachricht. • Um Dateien anzuhängen, tippen Sie auf .
Kamera Kamera einschalten Sie können Fotos oder Videos aufnehmen, um besondere Momente festzuhalten. Tippen Sie auf . • Wischen Sie die Kameralinse mit einem Mikrofasertuch ab, bevor Sie ein Foto aufnehmen. Wenn Ihre Finger die Kameralinse berühren, kann dies zu verschwommenen Aufnahmen führen. • Laden Sie den Akku auf, wenn der Akkustand weniger als 5% beträgt, bevor Sie die Kamera verwenden. • Die Bilder in diesem Benutzerhandbuch können vom eigentlichen Gerät abweichen.
Zwischen Kameras wechseln Sie können entsprechend Ihrer Aufnahmebedingungen zwischen der vorderen und der hinteren Kamera wechseln. Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf oder ziehen Sie den Bildschirm nach oben, unten, rechts oder links, um zwischen der vorderen und der hinteren Kamera zu wechseln. • Verwenden Sie die vordere Kamera, um Selfies aufzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Selfies aufnehmen.
Einfacher Modus Tippen Sie einfach auf den Bildschirm, um Fotos aufzunehmen. 1 2 Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf . Richten Sie die Kamera so aus, dass sich das Motiv in der Mitte des Fokusrahmens befindet, und tippen Sie dann auf den Bildschirm. Automatischer Modus Sie können Fotos oder Videos aufnehmen und dabei zwischen vielen Aufnahmemodi und Optionen auswählen. 1 2 Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf aufzunehmen, tippen Sie auf . . .
• Wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist, können Sie die Kamera durch zweimaliges Drücken der Taste „Lautstärke verringern“ (-) aktivieren. Tippen Sie zum Aktivieren dieser Funktion auf Einstellungen Allgemein und aktivieren Sie Schnellzugriff-Tasten. Um sofort Fotos aufzunehmen, nachdem Sie die Kamera mit der Taste „Lautstärke verringern“ (-) aktiviert haben, aktivieren Sie die Funktion Schnellauslöser.
• : Grauskala auf das mit dem Weitwinkelobjektiv aufgenommene Motiv anwenden. • : Verdunklung der Kanten des mit dem Weitwinkelobjektiv aufgenommenen Motivs. • : Unschärfeeffekt für das mit dem Weitwinkelobjektiv aufgenommene Motiv. 4 Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. Um ein Video aufzunehmen, tippen Sie auf . Mehrfachanzeige Mit der vorderen und hinteren Kamera können Sie mehrere Fotos oder Videos in Form einer Collage aufnehmen.
• Um Fotos in Serie oder Videos in bestimmten Intervallen aufzunehmen, berühren und halten Sie oder . • Tippen Sie auf / , um Fotos oder Videos gleichzeitig oder nacheinander aufzunehmen. Momentaufnahme Sie können kurze Videoclips aufnehmen und zu einem 60 Sekunden langen Kurzfilm zusammenfügen. 1 2 Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf MODUS . Tippen Sie auf . • Tippen Sie einmal auf das Symbol, um einen drei Sekunden langen Videoclip aufzunehmen.
Panorama Sie können eine Panoramaaufnahme erstellen, indem Sie die Kamera in eine Richtung bewegen, um Fotos in Serie aufzunehmen und diese zu einem breiten Bild zusammenzufügen. 1 2 3 Tippen Sie im automatischen Modus auf MODUS . Tippen Sie auf und bewegen Sie die Kamera dann langsam in eine Richtung. • Bewegen Sie das Gerät in Richtung des Pfeils der Führungslinie. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
Zeitraffer Sie können eine Serie von Einzelbildern in bestimmten Intervallen aufnehmen, um langsam im Laufe der Zeit auftretende Veränderungen wie beispielsweise vorbeiziehende Wolken, Bewegungen am Himmel und Verkehr aufzuzeichnen. 1 2 Tippen Sie im automatischen Modus auf MODUS 3 Tippen Sie auf . Tippen Sie auf und nehmen Sie ein Video auf. • Um die Wiedergabegeschwindigkeit des Videos anzupassen, tippen Sie auf . , um die Videoaufnahme zu beenden.
Mit LG Friends-Kameras verbinden Sie können das Gerät an eine andere Kamera anschließen, um Fotos oder Videos anzuzeigen, die auf der Kamera gespeichert sind. • Diese Funktion ist bei Verwendung der Mehrfachanzeige oder Momentaufnahme verfügbar. • Die LG Friends-Kameras, die mit dem Gerät verbunden werden können, sind optionales Zubehör. Wenden Sie sich für den Kauf an ein LG Servicezentrum. • Je nach Gebiet oder Netzanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
/ Bewegungsunschärfe bei der Aufnahme eines Fotos oder Videos reduzieren: • : Stabile Aufnahme eines Videos bei Bewegung oder beim Gehen. • : Leichte Unschärfe bei der Aufnahme eines Fotos oder Videos reduzieren. Bildraster zur Aufnahme von Fotos oder Videos anzeigen, die sich an den horizontalen und vertikalen Hilfslinien orientieren. / Speicherorte für Fotos und Videos festlegen. Diese Optionen werden angezeigt, wenn eine externe Speicherkarte eingelegt wird. • : Im internen Speicher speichern.
Filmeffekte anwenden Sie können verschiedene Farbfilter auf die Fotos anwenden. 1 2 Tippen Sie im automatischen oder manuellen Modus auf . Wählen Sie den gewünschten Filmeffekt aus. Manueller Modus Mit vielen erweiterten Funktionen können Sie Ihre Fotos professionell gestalten. Stellen Sie den Weißabgleich, den Fokus, die Helligkeit, den ISOWert, die Belichtungszeit und weitere Optionen ein. 1 2 Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf . Passen Sie die Aufnahmeoptionen an. Dateiformat auswählen.
• Wenn Sie ein Foto aufnehmen, wenn angezeigt wird, werden die Bilder als JPEG- und DNG-Dateien gespeichert. Unter Galerie werden nur JPEG-Dateien mit auf den Fotos angezeigt. • Wenn Sie Fotos unter Galerie löschen, werden die DNG-Dateien ebenfalls gelöscht. Wenn Sie Fotos von einem Computer oder Dateimanager löschen, können Sie die JPEG- und DNG-Dateien separat löschen. • Wenn Sie ein Foto im RAW-Format speichern, wird mehr Speicherplatz benötigt, da die Datei eine größere Datenmenge enthält.
• Stellen Sie zur Verwendung dieser Funktion sicher, dass in den Kameraoptionen die Option ausgewählt ist. • Sie können auch eine Faust ballen und diese dann in Richtung der Kamera öffnen, um die Gestenaufnahme zu verwenden. • Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Handfläche und Ihre Faust innerhalb der Hilfslinien befinden, damit sie von der Kamera erkannt werden können. • Der Zugriff auf einige Funktionen kann bei Verwendung der Mehrfachanzeige-Aufnahme eingeschränkt sein.
Selfies automatisch aufnehmen Mit der Gesichtserkennungsfunktion können Sie Selfies ganz einfach und problemlos aufnehmen. Sie können die Geräteeinstellungen so festlegen, dass die vordere Kamera Ihr Gesicht erkennt und automatisch ein Selfie aufnimmt, wenn Sie den Bildschirm betrachten. • Wenn die vordere Kamera Ihr Gesicht erkennt, wird der Fokusrahmen weiß. Wenn Sie sich dann nicht mehr bewegen, wird der Fokusrahmen blau und die vordere Kamera nimmt ein Foto auf.
• Stellen Sie zur Verwendung dieser Funktion sicher, dass in den Kameraoptionen die Option ausgewählt ist. • Nach jeder Aufnahme eines Fotos ist nur eine Vorschau verfügbar. • Wenn Sie das Gerät im Vorschaumodus drehen, wechselt der Bildschirm in den Kameramodus. Galerie Übersicht: Galerie Sie können Fotos oder Videos, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, ansehen und verwalten. 1 Tippen Sie auf . • Gespeicherte Fotos und Videos werden in Ordnern angezeigt.
Fotos anzeigen Zurück zum vorherigen Bildschirm. Favoriten hinzufügen oder löschen. Zusätzliche Optionen öffnen. Bilder löschen. Bilder teilen. Kamera einschalten. Bilder bearbeiten. Fotos bearbeiten 1 Tippen Sie während dem Anzeigen eines Fotos auf . 2 Sie können eine Vielzahl von Effekten und Werkzeugen verwenden, um das Foto zu bearbeiten. 3 4 Tippen Sie auf , um die Änderungen anzuwenden. Tippen Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
• Ziehen Sie die rechte Seite des Videobildschirms nach oben oder unten, um die Lautstärke anzupassen. • Ziehen Sie die linke Seite des Videobildschirms nach oben oder unten, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen. Videos bearbeiten 1 Tippen Sie während der Anzeige eines Videos auf . 2 Sie können eine Vielzahl von Effekten und Bearbeitungswerkzeugen verwenden, um das Video zu bearbeiten. Einen 15 Sekunden langen Videoclip automatisch erstellen. Effekte anwenden.
Rechner Sie können zwischen zwei Arten von Rechnern wählen: dem einfachen Rechner und dem wissenschaftlichen Rechner. 1 2 Tippen Sie auf Extras Rechner. Über das Tastenfeld können Sie eine Berechnung vornehmen. • Um den wissenschaftlichen Rechner zu verwenden, tippen Sie auf Wissenschaftlicher Rechner. • Um die letzten Berechnungen anzuzeigen, tippen Sie auf Berechnungsverlauf. Wetter Sie können die Wetterinformationen für eine bestimmte Region anzeigen. 1 2 Tippen Sie auf Extras Wetter.
Uhr Wecker Sie können einen Alarm einstellen, der zu einer bestimmten Uhrzeit ausgelöst wird. 1 2 3 Tippen Sie auf Tippen Sie auf Extras Uhr Wecker. , um einen neuen Alarm hinzuzufügen. Konfigurieren Sie die Alarmeinstellungen und tippen Sie auf SPEICHERN. • Wenn Sie einen zuvor eingestellten Alarm auswählen, können Sie ihn bearbeiten. • Tippen Sie zum Löschen eines Alarms oben auf dem Bildschirm auf Sie können den Alarm auch berühren und halten. .
Stoppuhr Mit der Stoppuhr können Sie eine Rundenzeit aufzeichnen. 1 2 Tippen Sie auf 3 Tippen Sie auf Anhalten, um die Stoppuhr anzuhalten. • Um die Stoppuhr fortzusetzen, tippen Sie auf Fortsetzen. • Um alle Stoppuhraufzeichnungen zu löschen, tippen Sie auf Zurücksetzen. Extras Uhr Stoppuhr. Tippen Sie auf Starten, um die Stoppuhr zu starten. • Um eine Rundenzeit aufzuzeichnen, tippen Sie auf Runde.
Musik Sie können Musikdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, wiedergeben und verwalten. 1 2 3 Tippen Sie auf LG Musik. Wählen Sie eine Kategorie aus. Wählen Sie eine Musikdatei aus. Zurück zum vorherigen Bildschirm. Favoriten hinzufügen oder löschen. In zufälliger Reihenfolge wiedergeben. Lautstärke einstellen. Tippen, um die aktuelle Datei von Beginn an wiederzugeben/Zweimal tippen, um die vorherige Datei wiederzugeben/Berühren und halten, um zurückzuspulen.
• Je nach installierter Software können einige Dateiformate nicht unterstützt werden. • Dateien, die die Größenbeschränkung übersteigen, können Fehler verursachen. • Musikdateien sind möglicherweise durch internationale Urheberrechte der Eigentümer oder Urheberrechtsgesetze geschützt. Möglicherweise ist eine gesetzliche Erlaubnis vor dem Kopieren einer Musikdatei erforderlich. Prüfen Sie zuerst die Gesetzgebung zum Urheberrecht des betreffenden Landes, bevor Sie eine Musikdatei herunterladen oder kopieren.
3 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Tippen Sie dann auf WEITER, um Ihr Konto anzulegen. • Tippen Sie auf MANUELLE EINRICHTUNG, um ein E-Mail-Konto manuell anzulegen oder um E-Mail-Konten anzulegen, die nicht in der Liste enthalten sind. E-Mail-Konten verwalten Um die Einstellungen Ihres E-Mail-Kontos anzuzeigen oder zu bearbeiten, tippen Sie auf Einstellungen. • Um ein Konto hinzuzufügen, tippen Sie auf Konto hinzufügen. Konto entfernen.
Kontakte Übersicht: Kontakte Sie können Kontakte speichern und verwalten. Tippen Sie auf LG Kontakte. Kontakte hinzufügen Neue Kontakte hinzufügen 1 Tippen Sie in der Kontaktliste auf . 2 Geben Sie Kontaktdetails ein und tippen Sie auf SPEICHERN. Kontakte importieren Sie können Kontakte von einem anderen Speichergerät importieren. 1 Tippen Sie in der Kontaktliste auf Importieren. 2 Wählen Sie Quell- und Zielverzeichnis des Kontakts aus, den Sie importieren möchten, und tippen Sie dann auf OK.
Kontaktliste Kontakte bearbeiten 1 Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus. 2 Tippen Sie in den Kontaktinformationen auf und bearbeiten Sie die Details. 3 Tippen Sie auf SPEICHERN, um die Änderungen zu speichern. Kontakte löschen 1 Berühren und halten Sie einen Kontakt in der Kontaktliste. 2 Tippen Sie auf Kontakt löschen. Favoriten hinzufügen Sie können häufig genutzte Kontakte als Favoriten anlegen. 1 2 Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus.
Ereignisse hinzufügen Kalender. 1 Tippen Sie auf Wählen Sie ein Datum aus und tippen Sie auf . 2 3 Geben Sie Ereignisdetails ein und tippen Sie auf SPEICHERN. • Wenn Sie auf ein Datum im Kalender tippen und dieses Datum ein Ereignis enthält, wird ein Pop-up-Fenster mit einer Ereignisliste angezeigt. Tippen Sie im Pop-up-Fenster auf ein Ereignis, um die Ereignisdetails anzuzeigen.
Dateimanager Sie können die auf Ihrem Gerät oder in der Cloud gespeicherten Dateien anzeigen und verwalten. 1 2 Tippen Sie auf Tippen Sie auf Extras Dateimanager. und wählen Sie den gewünschten Speicherort aus. Aufgaben Speichern Sie Aufgaben auf Ihrem Gerät, um Zeitpläne einfach zu verwalten. 1 2 3 Tippen Sie auf Tippen Sie auf Extras Aufgaben. , um eine Aufgabe hinzuzufügen. Geben Sie Aufgabendetails ein und tippen Sie dann auf SPEICHERN.
Radio Sie können FM-Radio hören. Tippen Sie auf Extras Radio. • Um diese App zu verwenden, müssen Sie Ihr Headset zunächst am Gerät anschließen. Das Headset wird als Radioantenne verwendet. • Je nach Region wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. LG Backup Sie können die auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten sichern, wiederherstellen und verschieben. 1 Tippen Sie auf Management LG Backup. Einstellungen Allgemein Sichern & Sie können auch auf zurücksetzen LG Backup tippen.
RemoteCall Service Für Ihr Gerät kann eine Fernwartung zur Fehlerbehebung durchgeführt werden. Rufen Sie zunächst das LG Servicezentrum an: • Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie zuerst den Nutzungsbestimmungen der Funktion zustimmen. • Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen. 1 2 3 Tippen Sie auf Management RemoteCall Service. Rufen Sie ein LG Servicezentrum an.
SmartWorld-App herunterladen Wenn die SmartWorld-App nicht installiert ist, befolgen Sie diese Schritte zum Herunterladen. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Über das Telefon Update-Center App Updates. 2 Wählen Sie SmartWorld aus der Liste aus und tippen Sie auf Herunterladen. Google-Apps Sie können Google-Apps verwenden, wenn Sie über ein Google-Konto verfügen. Das Fenster zur Registrierung Ihres Google-Kontos wird automatisch angezeigt, wenn Sie eine Google-App zum ersten Mal verwenden.
Gmail Ihr Google-E-Mail-Konto auf Ihrem Gerät anlegen und E-Mails prüfen oder senden. Google Verwenden Sie die Suchfunktion von Google, um nach Websites und auf Ihrem Gerät gespeicherten Dateien zu suchen. Geben Sie dazu Stichwörter per Text- oder Spracheingabe ein. Hangouts Nachrichten austauschen. Einen Videoanruf mit einer Person oder einer Gruppe tätigen. Maps Ihren Standort oder den Standort einer Örtlichkeit auf der Karte finden. Geografische Informationen anzeigen.
Präsentationen Präsentationsmaterialien erstellen oder Präsentationsmaterialien bearbeiten, die online oder auf einem anderen Gerät erstellt worden sind. Präsentationsmaterialien teilen und mit anderen bearbeiten. Sprachsuche Durch Aussprechen eines Stichworts nach Informationen auf Google suchen, statt ein Stichwort einzugeben. YouTube Videos suchen und abspielen. Videos auf YouTube hochladen, um sie mit Menschen auf der ganzen Welt zu teilen.
04 Telefoneinstellungen
Einstellungen Sie können die Geräteeinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Tippen Sie auf Einstellungen. • Tippen Sie auf und geben Sie ein Stichwort in das Suchfeld ein, um auf eine bestimmte Einstellung zuzugreifen. • Tippen Sie auf , um den Anzeigemodus zu ändern. In diesem Benutzerhandbuch wird angenommen, dass Sie den Modus TabAnsicht verwenden. Netzwerke Wi-Fi Über ein WLAN-Netzwerk können Sie eine Verbindung zu Geräten in der Nähe herstellen.
Einstellungen für das WLAN-Netzwerk Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Wi-Fi. • Zu mobilen Daten wechseln: Wenn die Funktion für die mobile Datenverbindung aktiviert ist, sich das Gerät jedoch nicht über WLAN mit dem Internet verbinden kann, wird für die Verbindung des Geräts mit dem Internet automatisch die mobile Datenverbindung verwendet. • : WLAN-Netzwerkeinstellungen anpassen.
Bluetooth Sie können Ihr Gerät mit Geräten in der Nähe verbinden, die Bluetooth unterstützen, um Daten mit ihnen auszutauschen. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Headset und einer Tastatur. So kann das Gerät leichter gesteuert werden. Pairing mit einem anderen Gerät 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Bluetooth. 2 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Verfügbare Geräte werden automatisch angezeigt.
Mobile Daten Sie können mobile Daten ein- und ausschalten. Außerdem können Sie die mobile Datennutzung verwalten. Mobile Daten einschalten 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mobile Daten. 2 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. Einstellungen für mobile Daten anpassen 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mobile Daten.
NFC Sie können das Gerät als Fahr- oder Kreditkarte verwenden. Sie können auch Daten mit einem anderen Gerät teilen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden NFC. 2 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Berühren Sie Ihr Gerät mit einem anderen Gerät, das NFC unterstützt, um das Teilen von Daten zu ermöglichen. • Je nach Gerätetyp kann sich die NFC-Antenne an einer anderen Stelle befinden.
Dateiaustausch Sie können Dateien zwischen Ihrem Gerät und anderen LG Geräten oder Tablets austauschen. • Weitere Informationen finden Sie unter Dateien senden oder empfangen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden Dateiaustausch. 2 Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • G5: Zur Änderung des Gerätenamens. • Speichern in: Zielordner zum Speichern von Dateien, die von anderen Geräten gesendet wurden, festlegen.
Bildschirmfreigabe Sie können den Bildschirm und Ton des Geräts auf einem anderen Gerät wie z. B. einem Fernsehgerät wiedergeben, das die Miracast-Funktion unterstützt. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden Bildschirmfreigabe. 2 3 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie aus der Liste mit Geräten in der Nähe ein Gerät aus.
LG AirDrive Sie können mit Ihrem LG Konto auf dem Gerät gespeicherte Dateien auf einem Computer verwalten. Dazu ist keine USB-Verbindung erforderlich. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden LG AirDrive. 2 Verwenden Sie ein LG Einzelkonto, um sich bei LG Bridge auf dem Computer und bei LG AirDrive auf dem Gerät anzumelden. • Die LG Bridge-Software kann von www.lg.com heruntergeladen werden. 3 Nun können Sie Dateien auf dem Gerät auf dem Computer verwalten.
USB-Tethering Sie können das Gerät über USB mit einem anderen Gerät verbinden und mobile Daten teilen. 1 2 Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit anderen Geräten. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Tethering USB-Tethering und schieben Sie dann nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Bei dieser Option wird eine mobile Datenverbindung verwendet. Daher können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen.
Mobiler Wi-Fi Hotspot Sie können das Gerät als WLAN-Router festlegen, sodass sich andere Geräte unter Verwendung der mobilen Datenverbindung Ihres Geräts mit dem Internet verbinden können. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Tethering Mobiler Wi-Fi Hotspot und schieben Sie dann rechts, um die Funktion zu aktivieren. 2 Tippen Sie auf Einrichten des mobilen Wi-Fi Hotspots und geben Sie die WLAN-ID (SSID) und das Passwort ein.
Bluetooth-Tethering Ein über Bluetooth verbundenes Gerät kann sich unter Verwendung der mobilen Datenverbindung Ihres Geräts mit dem Internet verbinden. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Tethering Bluetooth-Tethering und schieben Sie dann rechts, um die Funktion zu aktivieren. 2 Aktivieren Sie Bluetooth auf beiden Geräten. Führen Sie anschließend das Pairing der Geräte durch. nach • Bei dieser Option wird eine mobile Datenverbindung verwendet.
1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mehr Flugmodus. 2 Tippen Sie im Bestätigungsbildschirm auf AKTIVIEREN. Mobilfunknetze Sie können die Einstellungen für mobile Daten anpassen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mehr Mobilfunknetze. 2 Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Mobile Daten: Mobile Daten aktivieren oder deaktivieren. • Daten-Roaming: Internet, E-Mails, Multimedia-Nachrichten und andere Datendienste auch im Ausland verwenden.
2 Tippen Sie auf VPN Netzwerk hinzufügen. • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Bildschirmsperre aktiviert ist. Beim Deaktivieren der Bildschirmsperre wird ein Benachrichtigungsfenster angezeigt. Tippen Sie im Benachrichtigungsfenster auf EINST., um die Bildschirmsperre zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für die Bildschirmsperre konfigurieren. 3 Geben Sie VPN-Details ein und tippen Sie auf SPEICHERN.
• Ton mit Vibration: Festlegen, dass das Gerät bei Benachrichtigungen vibriert und einen Klingelton wiedergibt. • Vibrationstyp: Sie können einen Vibrationstyp auswählen oder ein eigenes Vibrationsmuster erstellen. • Nicht stören: Uhrzeit, Zeitraum und App-Typ zum Empfang von Benachrichtigungen festlegen. Benachrichtigungen nur an bestimmten Wochentagen erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nicht stören. • Sperrbildschirm: Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen oder ausblenden.
• Sperrbildschirm: Einstellungen zum Sperren des Bildschirms anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Bildschirmsperre. • Bedienungsleiste: Schaltflächen auf dem Startbildschirm neu anordnen oder Hintergrundfarben ändern. Schaltflächen auf dem Startbildschirm ausblenden. • Schriftart: Schriftart ändern. • Schriftgröße: Schriftgröße ändern. • Fetter Text: Text auf Bildschirm fett darstellen. • Helligkeit: Verwenden Sie den Schieberegler, um die Bildschirmhelligkeit zu ändern.
Allgemein Sprache und Tastatur Sie können die Einstellungen für Sprache und Tastatur des Geräts anpassen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Sprache und Tastatur. 2 Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Sprache: Sprache für das Gerät auswählen. • Gegenwärtige Tastatur: Derzeit verwendeten Tastaturtyp anzeigen. Wählen Sie die zur Texteingabe zu verwendende Tastatur aus. • LG Tastatur: LG Tastatureinstellungen anpassen.
• Mein Ort: Zulassen, dass das Gerät häufig besuchte Orte analysiert, damit es automatisch eine Wohnadresse erkennen kann. • KÜRZLICHE STANDORTABFRAGEN: Apps anzeigen, die kürzlich Standortinformationen angefordert haben. • Standortbestimmung mit niedriger Leistungsaufnahme: Geräteposition abschätzen, um weniger Strom zu verbrauchen. • Kamera: Standortinformationen mit Fotos oder Videos speichern. • Google Standortverlauf: Einstellungen für den GoogleStandortverlauf festlegen.
Benutzer Sie können Benutzer hinzufügen, mit denen Ihr Gerät geteilt werden soll. 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Benutzer. Passen Sie die Einstellungen an. Bedienungshilfen Sie können die auf Ihrem Gerät installierten Plug-Ins zur erleichterten Bedienung verwalten. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Bedienungshilfen.
• Hören Blitz-Benachrichtigungen: Festlegen, dass das Gerät Sie über eingehende Anrufe und Benachrichtigungen mit einem Blinklicht informiert. • Hören Alle Töne deaktivieren: Alle Sounds abschalten und die Lautstärke am Hörer verringern. • Hören Audio-Typ: Audiotyp auswählen. • Hören Klangabgleich: Audioausgangsbalance anpassen. Verwenden Sie den Schieberegler, um die Balance zu ändern.
Schnellzugriff-Tasten Sie können die Lautstärketasten verwenden, um Apps direkt zu starten, wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt wird. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Schnellzugriff-Tasten. 2 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Drücken Sie zweimal die Taste „Lautstärke verringern“ (-), um die App Kamera zu starten, wenn der Bildschirm gesperrt oder ausgeschaltet ist.
• Speicherkarte verschlüsseln: Speicherkarte verschlüsseln, um die Verwendung auf einem anderen Gerät zu verhindern. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselung der Speicherkarte. • SIM-Sperre einrichten: SIM-Karte sperren oder entsperren oder Passwort (PIN) ändern. • Passworteingabe sichtbar: Passwort bei der Eingabe anzeigen. • Geräteadministratoren: Bestimmte Apps dürfen die Steuerung oder Verwendung des Geräts einschränken.
Datum und Uhrzeit Sie können die Einstellungen für Datum und Uhrzeit des Geräts anpassen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Datum und Uhrzeit. 2 Passen Sie die Einstellungen an. Speicherplatz & USB Sie können den internen Gerätespeicher oder den Speicherplatz auf der Speicherkarte anzeigen und verwalten. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Speicherplatz & USB.
• Akkusparmodus: Stromverbrauch durch Einschränken einiger Geräteeinstellungen wie Anzeigehelligkeit, Taktrate und Vibrationsintensität verringern. In der Statusleiste wird angezeigt, wenn der Energiersparmodus aktiviert ist. • Spiel-Optimierung: Videoqualität anpassen, um den Stromverbrauch beim Spielen zu verringern. Speicher Sie können die durchschnittliche Speichernutzung über einen bestimmten Zeitraum und den von einer App belegten Speicher anzeigen.
Tippen & Bezahlen Sie können Zahlungen mit Ihrem Gerät anstelle einer Kreditkarte vornehmen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Tippen & Bezahlen. Sichern & zurücksetzen Sie können eine auf Ihrem Gerät gespeicherte Datensicherung auf einem anderen Gerät oder in einem anderen Konto speichern. Außerdem können Sie das Gerät bei Bedarf zurücksetzen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Sichern & zurücksetzen.
Über das Telefon Sie können Informationen zu Ihrem Gerät wie Name, Status, Softwaredetails und rechtliche Informationen anzeigen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Über das Telefon, um diese Informationen zu sehen. Regeln und Sicherheit Sie können Konformitätszeichen und zugehörige Informationen auf dem Gerät anzeigen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Regeln und Sicherheit.
05 Anhang
LG Spracheinstellungen Wählen Sie eine Sprache für das Gerät aus. Einstellungen Allgemein Sprache und • Tippen Sie auf Tastatur Sprache und wählen Sie eine Sprache aus. LG Bridge Übersicht: LG Bridge Mit der App „LG Bridge“ können Sie die auf Ihrem LG Smartphone gespeicherten Fotos, Musiktitel, Videos und Dokumente bequem auf Ihrem Computer verwalten. Sie können beispielsweise Kontakte und Fotos auf dem Computer sichern oder die Gerätesoftware aktualisieren.
LG Bridge auf einem Computer installieren 1 Rufen Sie auf Ihrem Computer www.lg.com auf. 2 Geben Sie in der Suchleiste den Namen des Geräts ein. 3 Klicken Sie auf ANLEITUNGEN & DOWNLOADS LG Bridge und laden Sie die Datei herunter. • Klicken Sie auf Details, um die Mindestanforderungen für die Installation von LG Bridge anzuzeigen. Telefonsoftware-Update LG Mobile-Telefonsoftware-Update aus dem Internet Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie unter http://www.lg.com/common/index.jsp.
LG Mobile-Softwareupdate über Over-the-Air (OTA) Mit dieser Funktion können Sie die Software Ihres Telefons bequem auf eine neue Version aktualisieren, ohne dazu ein USB-Kabel anschließen zu müssen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn LG eine neuere Firmware-Version für Ihr Gerät zur Verfügung gestellt hat. Überprüfen Sie zunächst die Softwareversion Ihres Mobiltelefons: Einstellungen Allgemein Über das Telefon Update-Center Software Update Jetzt auf Updates prüfen.
Häufig gestellte Fragen In diesem Kapitel werden einige Probleme behandelt, die bei der Verwendung des Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen müssen Sie Ihren Netzanbieter kontaktieren, die meisten können Sie jedoch selbst einfach beheben. Fehlermeldung Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen SIM-Kartenfehler Im Telefon ist keine SIM-Karte eingelegt oder die Karte ist falsch eingelegt. Vergewissern Sie sich, dass die SIM-Karte richtig eingelegt ist.
Fehlermeldung Heruntergeladene Anwendung verursacht viele Fehler. Anrufe nicht möglich Telefon kann nicht eingeschaltet werden Fehler beim Laden Anhang Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen 1. Tippen Sie auf Einstellungen. Deinstallieren Sie die Anwendung. 2. Tippen Sie auf Allgemein Apps. 3. Tippen Sie auf die App Deinstallieren. Fehler beim Wählen Das neue Netz ist unzulässig. Neue SIM-Karte eingelegt. Prüfen Sie auf neue Einschränkungen.
Fehlermeldung Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Nummer nicht zulässig. Die Funktion „Anrufbegrenzung“ ist aktiviert. Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ und schalten Sie die Funktion aus. SMS und Fotos können nicht empfangen oder gesendet werden Speicher voll Löschen Sie Daten wie Anwendungen oder Nachrichten vom Telefon, um mehr Speicher zur Verfügung zu stellen. Dateien lassen sich nicht öffnen Nicht unterstütztes Dateiformat Überprüfen Sie die unterstützten Dateiformate.
Fehlermeldung Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Weitere Informationen finden Sie unter „Akku einsetzen“. Falsches Akkumodul eingesetzt. Akkumodul überprüfen Beschädigtes Modul eingesetzt oder Modul nicht richtig eingesetzt. Die Gerätespezifikationen können je nach Gebiet und Netzanbieter variieren. Wenn Sie zusätzliche Akkumodule oder kompatible optionale Komponenten kaufen möchten, wenden Sie sich an ein Servicezentrum von LG Electronics.
• Prüfen Sie, ob Sie noch die Anmeldeinformationen Ihres Google-Kontos kennen, das Sie Ihrem Gerät hinzugefügt haben, bevor Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn Sie die Kontoinformationen während der Installation nicht eingeben können, lässt sich das Gerät nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen überhaupt nicht mehr verwenden.
Marken • Copyright ©2016 LG Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. LG und das LG-Logo sind eingetragene Marken der LG Group und deren zugehöriger Unternehmen. • Google™, Google Maps™, Gmail™, YouTube™, Hangouts™ und Play Store™ sind Marken von Google, Inc. • BluetoothⓇ ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. • Wi-FiⓇ und das Wi-Fi-Logo sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance. • Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
• Wenn der Bildschirm abgeschnitten ist oder nicht normal angezeigt wird, ändern Sie die Bildschirmgröße auf dem Fernsehgerät oder dem Monitor in die Originalgröße. • Die Geräte können sich auch im ausgeschalteten Zustand miteinander verbinden, wenn Sie sie mit einem HDMI-Adapter (Typ C) und einem HDMI-Kabel verbinden. • Wenn der Bildschirm nicht auf dem Fernsehgerät, dem Projektor oder dem Monitor angezeigt wird, ziehen Sie das HDMI-Kabel mit dem Adapter kurz ab.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG LG Electronics erklärt hiermit, dass das LG-H850 den wichtigsten Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.lg.com/global/declaration Kontakt für Produktkonformität LG Electronics European Shared Service Center B.V. Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen, The Netherlands WLAN (Wi-Fi) Dieses Gerät kann in allen europäischen Ländern verwendet werden.
Entsorgung Ihrer Altgeräte 1. Das durchgestrichene Symbol eines fahrbaren Abfallbehälters weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronik-Produkte (WEEE) getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen. 2. Alte elektrische Produkte können gefährliche Substanzen enthalten, die eine korrekte Entsorgung dieser Altgeräte erforderlich machen, um schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
About this user guide ENGLISH Thank you for choosing this LG product. Please carefully read this user guide before using the device for the first time to ensure safe and proper use. • Always use genuine LG accessories. The supplied items are designed only for this device and may not be compatible with other devices. • This device is not suitable for people who have a visual impairment due to the touchscreen keyboard. • Descriptions are based on the device default settings.
Instructional notices WARNING: Situations that could cause injury to the user and third parties. CAUTION: Situations that may cause minor injury or damage to the device. NOTE: Notices or additional information.
Table of contents 5 Guidelines for safe and efficient use 01 02 Custom-designed Features Basic Functions 13 Modular Type 13 Always On Display 14 Daylight mode 15 135º Wide-angle lens 15 Dual cameras 16 Pop-out Picture 16 Steady recording 16 Smart Bulletin 17 Smart Notice 19 Smart Doctor 20 Quick Share 21 Quick Help 21 QuickRemote 23 QuickMemo+ 25 QSlide 26 LG Health 27 Do not disturb 27 Ringtone ID 28 Fingerprint recognition 31 Content sharing 33 Dual Play 35
03 04 Useful Apps Phone Settings 70 Installing and uninstalling apps 107 Settings 71 Recently uninstalled apps 119 Sound & notification 71 Phone 120 Display 75 Messaging 121 General 76 Camera 89 Gallery 92 Calculator 92 Weather 92 Downloads 93 Clock 94 Voice Recorder Appendix 95 Music 96 E-mail 131 LG Language Settings 97 Contacts 99 Calendar 100 File Manager 101 Tasks 101 Evernote 107 Networks 05 131 LG Bridge 132 Phone software update 134 FAQ 137 Anti-Theft Guide
Guidelines for safe and efficient use Please read these simple guidelines. Not following these guidelines may be dangerous or illegal. Should a fault occur, a software tool is built into your device that will gather a fault log. This tool gathers only data specific to the fault, such as signal strength, cell ID position in sudden call drop and applications loaded. The log is used only to help determine the cause of the fault.
• This device meets RF exposure guidelines when used either in the normal use position against the ear or when positioned at least 5 mm away from the body. When a carry case, belt clip or holder is used for body-worn operation, it should not contain metal and should position the product at least 5 mm away from your body. In order to transmit data files or messages, this device requires a quality connection to the network.
• Use a dry cloth to clean the exterior of the unit (do not use solvents such as benzene, thinner or alcohol). • Do not charge the phone when it is on soft furnishings. • The phone should be charged in a well ventilated area. • Do not subject this unit to excessive smoke or dust. • Do not keep the phone next to credit cards or transport tickets; it can affect the information on the magnetic strips. • Do not tap the screen with a sharp object as it may damage the phone.
Efficient phone operation Electronics devices All mobile phones may receive interference, which could affect performance. • Do not use your mobile phone near medical equipment without requesting permission. Avoid placing the phone over pacemakers, for example, in your breast pocket. • Some hearing aids might be disturbed by mobile phones. • Minor interference may affect TVs, radios, PCs etc. • Use your phone in temperatures between 0 ºC and 35 ºC, if possible.
Avoid damage to your hearing To prevent possible hearing damage, do not listen at high volume levels for long periods. Damage to your hearing can occur if you are exposed to loud sound for long periods of time. Make sure that you do not turn on or off the handset close to your ear. Also, make sure that music and call volumes are set to a reasonable level.
In aircraft Wireless devices can cause interference in aircraft. • Turn your mobile phone off before boarding any aircraft. • Do not use it on the ground without permission from the crew. Children Keep the phone in a safe place out of the reach of small children. It includes small parts which may cause a choking hazard if detached. Emergency calls Emergency calls may not be available on all mobile networks. Therefore you should never depend solely on your phone for emergency calls.
• Risk of explosion if battery is replaced by an incorrect type. Dispose of used batteries according to the instructions. • If you need to replace the battery, take it to the nearest authorised LG Electronics service point or dealer for assistance. • Always unplug the charger from the wall socket after the phone is fully charged to save unnecessary power consumption of the charger.
01 Custom-designed Features
Modular Type You can use the modular functionality provided by your device to use various features provided by various accessories. Remove the module from the module slot of the device. Then you can just replace the battery, or you can install another accessory into the module slot to use the specific features provided by the accessory. • See Removing the battery and Installing the battery for details. • Available accessories, which are called LG Friends, are optional.
1 Tap Settings Display Always-on display and then drag to activate it. • This feature may be turned on when you purchase the device. • The default setting may vary depending on the area and service provider. 2 Tap Set what to show and select items to display on the turned-off screen. • Time: Always display the current time, even if the screen is turned off. • Signature: Display your signature in place of the current time on the turned-off screen.
135º Wide-angle lens You can use the wide-angle lens to take photos of a range that is wider than the actual field of vision. This feature is useful when you take a photo or record a video of a landscape or a wide area from a narrow area. You can capture a sprawling skyline, a packed stadium concert, an entire beach, and all that your eyes can see, and more. • See Switch to dual camera for details.
Pop-out Picture You can make your photo as if in a frame: you can take both a normal and wide-angle photo at the same time. Make your photo popping and standing out against these four background frame effects: Fisheye, B&W, Vignette, and Lens blur. • See Pop-out Picture for details. Steady recording You can use the steady recording feature to minimise extreme motion blur when you take a photo or record a video. This feature automatically stabilises your photo or video while you are in motion.
1 Tap Settings Display Home screen Smart Bulletin and to activate it. then drag • The Smart Bulletin can be found on the left-most canvas of the Home screen. 2 Configure Smart Bulletin by using the available menu items. • To rearrange menu items displayed on the Smart Bulletin, tap and hold , then drag up or down. . • To display or hide a menu item on the Smart Bulletin, drag • To change the Smart Bulletin configuration, tap Bulletin.
Starting Smart Notice You can add the Smart Notice widget when it is not added by default or is deleted from the Home screen. Take the following steps to add the widget: 1 On the Home screen, tap and hold on an empty space, then tap Widgets. 2 Tap and hold Smart Notice, then drag it to another position on the Home screen. • The Smart Notice widget appears on the Home screen, and its automatic reminder functions start along with an overview of them.
Smart Doctor You can use Smart Doctor to diagnose the device’s condition and optimise it. Settings General Smart Doctor. 1 Tap Use desired functions. 2 • Optimize phone: Close currently unused apps and clean up temporary files to improve device performance. • Diagnose: Analyse the battery, mobile data, apps, network status, and use patterns to view device management information.
Quick Share You can share a photo or video to the app you want immediately after taking them. , then take a photo or record a video. 1 Tap Drag the Quick Share icon that appears after taking a picture or 2 recording a video, and select an app to share it. Alternatively, tap and hold the Preview icon that appears after taking a picture or recording a video, and drag it to the Quick Share icon.
Quick Help You can view the main features of the device, frequently asked questions or user guide. By entering keywords about the difficulties in using with the device after you buy it or any other queries, you can view useful information including answers to frequently asked questions or instructions in the user guide. Quick Help. 1 Tap Enter inquiries in the search box to search for information. 2 • This feature is periodically updated according to the user's feedback.
Registering a device for remote control You can register a device you want to control remotely with your device. 1 Tap 2 Tap control. LG QuickRemote. to specify locations where you want to use the remote 3 Tap and select the type and manufacturer of the device you want to remotely control. 4 Follow the on-screen instructions to make sure that the QuickRemote feature works properly on the device.
QuickMemo+ QuickMemo+ overview You can make creative notes by using a variety options on this advanced feature of notepad, such as image management and screenshots, which are not supported by the conventional notepad. Creating a note 1 Tap 2 Tap QuickMemo+. 3 Tap to save the note. to create a note. : Save a note. : Undo the last action. : Redo the last action you undid. : Enter a note by using the keypad. : Write notes by hand. : Erase handwritten notes.
Writing notes on a screenshot 1 While viewing the screen you want to capture, drag the status bar downwards and then tap Capture+. • The screenshot appears as the notepad background theme. Memo tools appear at the top of the screen. 2 Take notes on the captured screen. • To crop and save a portion of the screen, tap and specify a portion with the crop tool. • To attach a screenshot to the notepad, tap . 3 Tap and save the notes to the location you want.
QSlide You can start apps by using QSlide to use them while other apps are running. For example, use the calculator or calendar when a video is playing. QSlide. When an app is running, tap • This feature may not be supported by some apps. • • : Turn off the QSlide mode to switch to full-screen mode. : Adjust the opacity of the QSlide window. If the QSlide window is transparent, it will not respond to touch inputs. : Close the QSlide window. • : Adjust the size of the QSlide window.
LG Health LG Health overview You can manage your health and maintain good exercise habits by keeping track of the exercises you do. Getting started with LG Health You can configure LG Health when launching the app for the first time or after initialising it. LG Health. 1 Tap Follow the on-screen instructions to complete configuration. 2 Using LG Health You can view main information on LG Health and manage the amount of physical exercise and health information. LG Health.
• Health-related information provided by LG Health is designed for user convenience and cannot be used for purposes of disease prevention, treatment, diagnosis or other medical issues. • LG Health may vary or may not be available, depending on the country and service provider. LG Health functions that are available and apps that can be added to LG Health may vary, depending on the country. This is due to differing laws and regulations.
Fingerprint recognition Fingerprint recognition overview Register your fingerprint on your device first before using the fingerprint recognition function. You can use the fingerprint recognition function in the following cases: • To unlock the screen • To view the locked content in Gallery or QuickMemo+ When confirming a purchase or signing in to an app, identify yourself by simply touching the fingerprint sensor. • Your fingerprint never changes for your whole life, and everyone has a unique fingerprint.
• A fingerprint may not be recognised properly if the surface of your finger has a scar or is not smooth due to being soaked in water. • If you bend your finger or use the fingertip only, your fingerprint may not be recognised. Make sure that your finger covers the entire surface of the Power/Lock key. • Scan only one finger for each registration. Scanning more than one finger may affect fingerprint registration and recognition. • The device may generate static eletricity if the surrounding air is dry.
3 Follow the on-screen instructions. • Repeat scanning the fingerprint by moving your finger little by little until the fingerprint registers. 4 When the fingerprint registration is done, tap OK. • Tap ADD MORE to register another fingerprint. If you register only one fingerprint and the corresponding finger is not in a good condition, the fingerprint recognition may not work well. As the preventive measure against this kind of situation, register multiple fingerprints.
Unlocking the screen with a fingerprint You can unlock the screen or view the locked content by using your fingerprint. Activate the desired function: 1 Tap Settings General Fingerprints & security Fingerprints. 2 Unlock according to the specified lock method. 3 On the fingerprint settings screen, activate the desired function: • Screen lock: Unlock the screen with a fingerprint. • Content lock: Unlock content with a fingerprint. To do this, make sure that the content lock is set.
Sending or receiving files You can send or receive files saved on your device to another LG device or tablet. Settings Networks Share & connect File sharing Tap to activate it. SmartShare Beam and drag • Make sure that your device is connected to the same wireless network as the file transfer target device. • Make sure that File sharing is activated on both the device and the target device. Sending files to another device SmartShare Beam.
Viewing content from your cloud You can directly view the content saved on your cloud account, without downloading it to your device. 1 From the Gallery, Music or File Manager app, select 2 Select a cloud account and sign in. 3 Save or play content in your cloud. Cloud. Dual Play You can display your device screen on a connected display device and use different apps from the device. Use a DisplayPort-HDMI cable or use a Miracast for either of the connections.
02 Basic Functions
Product components and accessories Make sure that none of the following items are missing: • • • • Device Battery Ejection pin Stereo headset • USB cable • Charger • Quick Start Guide • The items described above may be optional. • The items supplied with the device and any available accessories may vary depending on the area and service provider. • Always use genuine LG Electronics accessories. Using accessories made by other manufacturers may affect your device's call performance or cause malfunctions.
Parts overview Microphone Earpiece IR sensor Stereo headset jack Front camera lens Proximity/Ambient light sensor LED indicator Volume keys (+/-) Touch screen SIM/Memory card tray Module eject key Module Charger/USB cable port RGB sensor Rear camera lens (General) Laser detection auto-focus Power/Lock key (Fingerprint sensor) Microphone Basic Functions Flash Rear camera lens (Wide-angle) NFC antenna (built in) Speaker 36
• Proximity/Ambient light sensor -- Proximity sensor: During a call, the proximity light sensor turns off the screen and disables touch functionality when the device is in close proximity to the human body. It turns the screen back on and enables touch functionality when the device is outside a specific range. -- Ambient light sensor: The ambient light sensor analyses the ambient light intensity when the auto-brightness control mode is turned on.
• Some functions may be restricted for access, depending on the device specifications. • An NFC antenna is built into the back of the device. Do not damage the NFC antenna. • Do not put heavy objects on the device or sit on it. Failure to do so may damage the touch screen feature. • Screen-protective film or accessories may interfere with the proximity sensor. • If your device is wet or is being used in a humid place, the touch sensor or buttons may not function properly.
Installing the SIM card Properly use the SIM (Subscriber Identity Module) card provided by your service provider. 1 Insert the ejection pin into the hole on the card tray. 2 Pull out the card tray. 3 Put the SIM card on the card tray with the gold-coloured contacts facing downwards.
4 Insert the card tray back into the slot. • Of several types of SIM cards, only the Nano-SIM cards work with the device. • For problem-free performance, it is recommended to use the phone with the correct type of SIM card. Always use a factory-made SIM card supplied by the operator. Precautions when using SIM card • Do not lose your SIM card. LG is not responsible for damage and other issues caused by loss or transfer of a SIM card. • Be careful not to damage the SIM card when you insert or remove it.
1 Insert the ejection pin into the hole on the card tray. 2 Pull out the card tray. 3 Put the memory card on the card tray with the gold-coloured contacts facing downwards. Memory card SIM card 4 Insert the card tray back into the slot. • Memory card is an optional item. • Frequent writing and erasing data may shorten the lifespan of memory cards. Removing the memory card Unmount the memory card before removing it for safety. Settings General Storage & USB .
Battery Removing the battery • Turn off the device before removing the battery. Failure to do so may damage the device. 1 Press the module eject key to partly eject the module from the device. Module Module eject key 2 Grab the middle of the ejected module and pull it out from the device.
3 Hold the battery and module with both hands and separate them from one another in the direction of the arrow. • Do not bend the battery when removing it. The plastic cap on the battery may be damaged. Installing the battery • Device specifications may vary depending on the area or service provider. To purchase additional batteries or compatible optional items, contact an LG Customer Service Centre for support. • Be sure to use authentic accessories provided by LG Electronics.
2 Gently push the battery and module assembly into the device. You can hear a “click” sound to ensure that the device is securely fastened. • Never press the module eject key when inserting the module into the device. Precautions when using the module • When inserting the battery into the device, make sure that the battery is attached to the module. Inserting the battery without the module attached may damage the device.
• If you insert a module that is not compatible with your service provider, for example, a module bought from other service provider or in an area that is not covered by your service provider, your device may not operate normally. • Be careful not to hurt your fingers when inserting or removing the module. • Make sure to insert the battery and module correctly. If you insert them incorrectly, the device may not operate properly or may get damaged.
• This device is supplied with the battery inserted. When using the device for the first time, check the battery level and fully charge the battery before using the device if necessary. • Remove the charger from the power socket after the device is fully charged. This prevents unnecessary power consumption. • Another way to charge the battery is by connecting a USB cable between the device and a desktop or laptop computer. This may take a longer time than charging the battery in the common way.
Touch screen You can familiarise yourself with how to control your device by using touch screen gestures. Tapping Lightly tap with your fingertip to select or run an app or option. Tapping and holding Tap and hold for several seconds to run a hidden function.
Double-tapping Tap twice quickly to zoom in or out on a web page or map. Swiping Tap and hold an item, such as an app or widget, then swipe it to another location. You can use this gesture to move an item. Flicking Gently tap and hold on the screen, then flick left or right to quickly move to another panel.
Pinching and spreading Pinch two fingers to zoom out such as on a photo or map. To zoom in, spread your fingers apart. • Do not expose the touch screen to excessive physical shock. You might damage the touch sensor. • A touch screen failure may occur if you use the device near a magnetic, metallic or conductive material. • If you use the device under bright lights, such as direct sunlight, the screen may not be visible, depending on your position.
Home screen Home screen overview The Home screen is the starting point for accessing various functions and apps on your device. Tap on any screen to directly go to the Home screen. You can manage all apps and widgets on the Home screen. Swipe the screen left or right to view all installed apps at a glance. To search for an app, use Google search. Home screen layout You can view all apps and organise widgets and folders on the Home screen.
• Page icon: View the total number of Home screen canvases and the currently displayed canvas which is highlighted. • Quick access area: Fix main apps at the bottom of the screen so that they can be accessed from any Home screen canvas. • Home touch buttons -- : Return to the previous screen. Close the keypad or pop-up windows. -- : Tap to go to the Home screen. To launch Google, tap and hold. -- : View a list of recently used apps or run an app from the list.
Status icons When there is a notification for an unread message, calendar event or alarm, the status bar displays the corresponding notification icon. Check your device's status by viewing notification icons displayed on the status bar.
Notifications panel You can open the notifications panel by dragging the status bar downwards. Use quick access icons in the notifications panel to easily and quickly turn a function on or off. Drag left or right on the list of quick access icons to select the function icon you want. • If you tap and hold the icon, the settings screen for the corresponding function appears. Access the Settings app. Select a user. View quick access icons. Select a device to share the phone screen. View notifications.
Switching the screen orientation You can set the screen orientation to automatically switch, according to the device's orientation. On the notification panel, tap Rotation from the quick access icon list. Settings Display and activate Auto-rotate Alternatively, tap screen. Editing the Home screen On the Home screen, tap and hold on an empty space, then start the desired function. • To rearrange the Home screen canvases, tap and hold on a canvas, then drag it to another location.
Viewing the background theme You can view only the background image by hiding apps and widgets on the Home screen. Spread two fingers apart while holding down on the Home screen. • To return to the original screen which displays apps and widgets, pinch your fingers on the Home screen or tap . Moving apps on the Home screen On the Home screen, tap and hold an app, then drag it to another location.
Using folders from the Home screen Creating folders On the Home screen, tap and hold an app, then drag it over another app. • A new folder is created and the apps are added to the folder. Editing folders On the Home screen, tap a folder and then run the desired function. • To edit the folder name and colour, tap the folder name. • To remove an app from the folder, tap and hold the app and drag it to outside the folder.
Screen lock Screen lock overview Your device's screen turns off and locks itself if you press the Power/Lock key. This also happens after the device is left idle for a specified period of time. If you press the Power/Lock key when a screen lock is not set, the Home screen appears immediately. To ensure security and prevent unwanted access to your device, set a screen lock. • Screen lock prevents unnecessary touch input on the device screen and reduces battery consumption.
• To set screen lock using a pattern, first create a Google account or backup PIN. If you enter an incorrect pattern more than a specified number of times consecutively, you can unlock the screen by using your backup PIN or Google account. • If a screen lock is set using a PIN or password and you enter an incorrect PIN or password more than a specified number of times, password entry is blocked for 30 seconds. Lock screen settings You can customise the following lock screen settings.
• Available setting items may vary, depending on the selected screen lock method. KnockON You can turn the screen on or off by double-tapping the screen. • This option is available only on the Home screen provided by LG. It may not function properly on a custom launcher or on the Home screen installed by the user. • When tapping the screen, use your fingertip. Do not use a fingernail.
Creating a Knock Code Settings Display Lock screen Select screen lock 1 Tap Knock Code. 2 Tap the squares in a pattern of your choice to create a Knock Code and tap NEXT. 3 Input the created Knock Code again for verification, then tap CONFIRM. 4 Set a backup PIN to use when the Knock Code is forgotten. Unlocking the screen with a Knock Code Unlock the screen by inputting the Knock Code you have created. Input your knock Code on the touch screen when the screen is turned off.
Precautions for device encryption You can use the mobile phone lock on the lock screen to increase your device's protection level. • If the mobile phone lock is turned on and an incorrect password is entered more than a specified number of times, the device will automatically initialise. • If you forget your decryption password, you must initialise the device to use it again. Initialisation will delete all data saved before initialisation.
• To encrypt the memory card, make sure that a screen lock is set using a PIN or password. • Once memory card encryption starts, some functions are not available. • If the device is turned off while encryption is underway, the encryption process will fail, and some data may be damaged. Therefore, be sure to check whether the battery level is sufficient before starting encryption. • Encrypted files are accessible only from the device where the files were encrypted.
Entering text Using Smart keyboard You can use Smart keyboard to enter and edit text. With Smart keyboard, you can view text as you type without bothering to alternate between the screen and a conventional keyboard. This allows you to easily find and correct errors when typing. Moving the cursor With Smart keyboard, you can move the cursor to the exact position you want. When typing text, tap and hold on the space bar and then drag left or right until the cursor moves to the position you want in the text.
Suggesting words Smart keyboard automatically analyses your usage patterns to suggest frequently used words as you type. The longer you use your device, the more precise the suggestions are. Enter text, then tap a suggested word or gently drag the left or right side of the space bar upwards. • The selected word is automatically entered. You do not need to manually type every letter of the word. Changing the QWERTY keyboard layout You can add, delete or rearrange keys on the bottom row of the keyboard.
• This option is available on the QWERTY, QWERTZ and AZERTY keyboards. • This function may not be supported for some languages. Customising the keyboard height You can customise the keyboard height to maximise hand comfort when typing. 1 Tap Settings General Language & keyboard LG Keyboard Keyboard height and layout Keyboard height. Alternatively, tap on the keyboard and tap Keyboard height and layout Keyboard height. 2 Adjust the keyboard height.
Splitting the keyboard You can split the keyboard in half and place each piece on either side of the screen when the screen is in landscape mode. Settings General Language & keyboard LG Keyboard Tap Keyboard height and layout Split keyboard. Alternatively, tap on the keyboard and tap Keyboard height and layout Split keyboard. • Rotate the device to landscape mode to split the keyboard to both sides. To merge or split the keyboard, pinch together or spread apart your fingers on the keyboard.
Entering text by using voice On the keyboard, tap and hold and then select . • To maximise the voice command recognition, speak clearly with the correct pronunciation and accent. • To enter text with your voice, make sure that your device is connected to a network. • To select the language for voice recognition, tap Languages on the voice recognition screen. • This function may be not supported, or the supported languages may differ depending on the service area.
Clipboard If you copy or cut an image or text, it is automatically saved to the clipboard and can be pasted to any space at any time. 1 On the keyboard, tap and hold and select . Alternatively, tap and hold the text input window, then select CLIP TRAY. 2 Select and paste an item from the clipboard. • A maximum of 20 items can be saved to the clipboard. • Tap to lock saved items in order not to delete them, even when the maximum quantity is exceeded. A maximum of ten items can be locked.
03 Useful Apps
Installing and uninstalling apps Installing apps Access an app store to search and download apps. • You can use SmartWorld, Play Store or the app store provided by your service provider. • Some app stores may require you to create an account and sign in. • Some apps may charge fees. • If you use mobile data, you may be charged for data usage, depending on your pricing plan. • SmartWorld may not be supported depending on the area or service provider.
Recently uninstalled apps You can view the uninstalled apps on the Home screen. You can also reinstall apps which were uninstalled within 24 hours from now. Recently uninstalled apps. 1 Tap Activate the desired function: 2 • Reinstall: Reinstall the selected app. : Remove the uninstalled apps permanently from the device. • • Uninstalled apps are automatically removed from the device 24 hours after they were uninstalled.
• To enter "+" when making an international call, tap and hold number 0. • See Adding contacts to the speed dial list for details on how to add phone numbers to the speed dial list. Making a call from the contact list Contacts. 1 Tap 2 From the contact list, select a contact and tap . Answering a call To answer a call, drag to the outside of the circle on the incoming call screen. • When the stereo headset is connected, you can make calls by using the call/end button on the headset.
Functions accessible during a call During a call, you can access a variety of functions by tapping on-screen buttons: • Contacts: View the contact list during a call. • End: End a call. • Dialpad: Display or hide the dial pad. • Speaker: Turn on the speakerphone function. • Mute: Mute your voice so that your voice cannot be heard by the other party. • Bluetooth: Switch the call to a Bluetooth device that is paired and connected. • : Access many call options.
Viewing call records To view recent call records, tap Call logs. Then, you can use the following functions: • To view detailed call records, select a contact. To make a call to the selected contact, tap . Delete. • To delete call records, tap • The displayed call duration may differ from the call charge. Consult with your service provider for more information. Configuring call options You can configure various call options. 1 Tap 2 Tap Dial or Call logs.
Messaging Sending a message You can create and send messages to your selected contacts or all of your contacts using the Messaging app. • Sending messages abroad may incur additional charges. Consult with your service provider for more information. . 1 Tap 2 Tap . 3 Specify a recipient and create a message. • To attach files, tap . • To access optional menu items, tap . 4 Tap Send to send the message. Reading a message You can view exchanged messages organised by contact. .
Camera Starting the camera You can take a photo or record a video to keep the memorable moments. . Tap • Before taking a photo, wipe the camera lens with a microfibre cloth. If your finger touches the camera lens, you may get blurry photos. • If the battery level is lower than 5%, charge the battery before using the camera. • Images included in this user guide may be different from the actual device. • Photos and videos can be viewed or edited from Gallery. See Gallery overview for details.
Switching between cameras You can switch between the front and rear cameras to suit your shooting environment. On the camera screen, tap or drag the screen either up or down or left or right to switch between the front and rear cameras. • Use the front camera to take selfies. See Taking selfies for details. Switch to dual camera You can use the dual (second) camera on the back to take photos by using either the general or wide-angle lens. / to switch the general and wide-angle camera.
Simple mode You can take photos by simply tapping the screen. . 1 On the camera screen, tap 2 Frame your subject and then tap on the screen. Auto mode You can take photos or record videos by selecting a variety of shooting modes and options. . 1 On the camera screen, tap 2 To take a photo, tap . Or to record a video, tap Select a camera mode. Turn the flash on or off. Switch between front and rear cameras. Select a shooting mode. Change camera options. .
Recording a video 1 Select a shooting mode, and tap the subject to focus the camera on. 2 Tap . • To take a photo while recording a video, tap . • To pause the video recording, tap . To resume the video recording, tap . 3 Tap to end the video recording. Pop-out Picture You can take a photo or record a video by using both the general and wide-angle lens of the dual camera at the back of the device to shoot the scenes as if they were put in the frame.
Multi-view You can take multiple photos or videos in the form of a collage by using the front and rear cameras. Photos and videos can be saved with different layouts. . 1 In the Auto mode, tap MODE 2 Tap and select a layout. 3 Tap to take photos, according to the on-screen instructions. To record a video, tap . to record a short video clip. • Tap • To switch between front and rear (general or wide-angle) cameras, drag up or down, or left or right.
Snap You can record short videos clips and assemble them into a 60-second short film. 1 On the camera screen, tap MODE 2 Tap . . • Tap the icon once to record a three-second video clip. Tap and hold the icon to create a longer video clip (maximum length: one minute). Select Multi-view layout. Preview the selected clip. Timeline. Play all the clips. Delete the selected clip. Save the video. Delete all the clips. 3 Tap SAVE.
Slow-motion Video You can create an entertaining video by changing the moving speeds of subjects in your video. This feature allows you to record a video at a faster rate of speed and then play it at the normal speed so that the video appears to be slowed down. . 1 In the Auto mode, tap MODE 2 Tap and record a video. 3 Tap to end the video recording.
Burst shot You can take continuous shots of photos to create moving pictures. In the Auto mode, tap and hold . • Continuous shots are taken at a fast speed while is held down. • Up to thirty (30) continuous photos can be taken. Connecting with LG friends cameras You can connect the device to another camera to view photos or videos saved on the camera. • This function is available when using multi-view or snap. • The LG Friends cameras that can be connected with the device are optional accessories.
Select an aspect ratio for photos or quality for videos. Obtain photos or videos in vivid colours, and get compensated effects even when they are taken against the light. These functions are provided by the high dynamic range (HDR) technology equipped in the camera of the device. Apply film effects to photos. Set the timer to automatically take photos after a specified period of time. Take photos with voice commands.
Applying film effects You can apply filters of various colours to photos. 1 In the Auto mode or Manual mode, tap 2 Select the desired film effect. . Manual mode You can create photos featuring professional touch by using a variety of advanced features. Adjust the white balance, focus, brightness, ISO, shutter speed and other options. 1 On the camera screen, tap 2 Customise shooting options. . Select file format. Adjust white balance. Adjust focus. Adjust brightness. 3 Tap Adjust exposure level.
• If you take photos when is displayed, the images are saved as JPEG and DNG files. Gallery shows only JPEG files and displays on photos. • If you delete photos from Gallery, the DNG files are also deleted. If you delete photos from a computer or File Manager, you can delete the JPEG and DNG files separately. • Saving a photo in the RAW format takes up more space because the file contains a larger data. Taking selfies You can use the front camera to view your face on the screen and take selfies.
• To use this function, make sure that is selected in camera options. • An alternative way to take gesture shots is to clench your fist and then open it towards the front camera. • Make sure that your palm and fist are within the reference line so that the camera can detect them. • Access to some functions may be restricted during multi-view shooting. Interval shot You can take continuous selfies. While using the front camera, tap and hold .
Taking auto-selfies You can use the face detection feature to take selfies easily and conveniently. You can set the device so that, when you look at the screen, the front camera detects your face and takes a selfie automatically. • When the front camera detects your face, the frame turns white. Then if you stop moving, the frame turns blue and the front camera takes a photo. • Tap , then tap function.
• To use this function, make sure that is selected in camera options. • Only one preview is available each time a photo is taken. • If you rotate the device while in preview screen, the screen switches to camera mode. Gallery Gallery overview You can view and manage photos and videos saved on your device. 1 Tap . • Saved photos and videos are displayed by the folder. 2 Tap a folder and select a file. • View the selected file in full-screen mode.
Viewing photos Back to the previous screen. Access additional options. Add or delete favorites. Delete images. Share images. Start the camera. Edit images. Editing photos 1 While viewing a photo, tap . 2 Use a variety of effects and tools to edit the photo. 3 Tap to apply changes. 4 Tap SAVE to save changes. • The changes are overwritten to the original file. Save copy. • To save the edited photo as another file, tap Playing a video Open with QSlide. Add or delete favourites. Adjust the sound volume.
• To adjust the sound volume, drag the right side of the video screen up or down. • To adjust the screen brightness, drag the left side of the video screen up or down. Editing videos 1 While viewing a video, tap . 2 Use a variety of effects and edit tools to edit the video. Automatically create a 15-sec video clip. Apply effects. Select a section to change the play speed. Adjust the video duration. 3 Tap SAVE to save changes.
Calculator You can use two types of calculators: the simple calculator and the scientific calculator. Tools Calculator. 1 Tap Use the keypad to make a calculation. 2 Scientific calculator. • To use the scientific calculator, tap Calculation history. • To view calculation history, tap Weather You can view the weather information for a particular area. 1 Tap 2 Tap Tools Weather. and add the city you want.
Clock Alarm You can set an alarm to trigger it at a specified time. Tools Clock Alarm. 1 Tap 2 Tap to add a new alarm. 3 Configure the alarm settings and tap SAVE. • If you select a previously set alarm, you can edit the alarm. • To delete an alarm, tap at the top of the screen. Alternatively, tap and hold the alarm. World clock You can view the current time in cities around the world. 1 Tap 2 Tap Tools Clock World clock. and add a city.
Stopwatch You can use the stopwatch to record a lap time. Tools Clock Stopwatch. 1 Tap 2 Tap Start to initiate the stopwatch. • To record a lap time, tap Lap. 3 Tap Stop to suspend the stopwatch. • To resume the stopwatch, tap Resume. • To delete all the stopwatch records, tap Reset. Voice Recorder You can record and save your voice or others' voices from important events. Recorded voice files can be played back or shared. Tools Voice Recorder. 1 Tap Tap . 2 • To pause recording, tap .
Music You can play and manage music files saved on your device. LG Music. 1 Tap 2 Select a category. 3 Select a music file. Back to the previous screen. Add or delete favourites. Play in random order. Adjust the sound volume. Tap to play from the beginning of the current file / Double-tap to play the previous file / Tap and hold to rewind. Switch to the playlist. Access additional options. Search for music files. Select a repeat mode. Set sound effects.
E-mail E-mail overview You can register an email account to your device and then you can check and send emails from your device. • If you use mobile data, you may be charged for data usage fee depending on your pricing plan. Consult with your service provider for more information. Registering email accounts When you use the email app for the first time, register your email account. LG E-mail. 1 Tap 2 Select an email service provider.
Checking email 1 Tap and select a mail box. 2 Select an email from the email list. • The email message appears. Sending email 1 Tap . 2 Enter the email address of a recipient. 3 Enter a subject and message. . • To attach files, tap • To access optional menu items, tap . 4 Tap to send the email. Contacts Contacts overview You can save and manage contacts. LG Contacts. Tap Adding contacts Adding new contacts 1 On the contact list screen, tap . 2 Enter contact details and tap SAVE.
Importing contacts You can import contacts from another storage device. 1 On the contact list screen, tap Import. More Manage contacts 2 Select the source and target locations of the contact you want to import, and then tap OK. 3 Select contacts and tap IMPORT. Adding contacts to the speed dial list 1 On the contact list screen, tap Speed dial. 2 Tap Add contact from a speed-dial number. 3 Select a contact.
Adding favourites You can register frequently used contacts as favourites. 1 On the contact list screen, select a contact. 2 On the contact detail screen, tap . Creating groups New group. 1 On the contact list screen, tap Groups 2 Enter a new group name. 3 Tap Add members, select contacts, then tap ADD. 4 Tap SAVE to save the new group. Calendar Calendar overview You can use the calendar to manage events and tasks. Adding events Calendar. 1 Tap 2 Select a date and then tap .
Syncing events Tap Calendars to display calendar to sync. Calendars to sync, and select a • When your events are saved from the device to your Google account, they are automatically synced with the Google calendar, too. Then, you can sync other devices with the Google calendar in order to make those devices have the same events that your device has and to manage your events on those devices. Event pocket You can use the event pocket to create events.
Tasks You can register tasks to your device to easily manage schedules. Tools Tasks. 1 Tap 2 Tap to add a task. 3 Enter task details and then tap SAVE. Evernote You can write and collect important information and then share them with other devices that support Evernote. Recommended apps Evernote. Tap Cell Broadcast You can view real-time text broadcasts on emergency situations, such as typhoons, floods and earthquakes. Tools Cell Broadcast. Tap FM Radio You can listen to FM radio. Tools FM Radio.
LG Backup You can back up, restore and move the data saved on your device. 1 Tap Management LG Backup. Alternatively, tap Settings General Backup & reset LG Backup. 2 Follow the on-screen instructions to select whether to back up data in the preset backup folder on the device or to copy data to other devices. • Initialising your device may delete backup files saved in internal storage.
RemoteCall Service Your device can be remotely diagnosed for resolving issues. First, make a phone call to the LG Customer Service Centre as follows: • To use this function, first you must agree to usage of the function. • If you use mobile data, you may be charged for data usage depending on your pricing plan. Management RemoteCall Service. 1 Tap 2 Connect a call to an LG Customer Service Centre. 3 After the call connects, follow the service associate's instructions to enter a six-digit access number.
Downloading SmartWorld app If SmartWorld app is not installed, follow these steps to download it. 1 Tap Settings General About phone Update Center App Updates. 2 From the list, select SmartWorld and tap Download. Google apps You can use Google apps by setting a Google account. The Google account registration window appears automatically when you use a Google app for the first time. If you do not have a Google account, create one from your device.
Hangouts Exchange messages. Make a video call with an individual or a group. Maps Find your location or the location of a place on the map. View geographical information. Play Movies & TV Use your Google account to rent or purchase movies. Purchase content and play it anywhere. Photos View or share photos or albums saved on your device. Play Music Purchase music files from Play Store. Play music files saved on your device.
04 Phone Settings
Settings You can customise the device settings in accordance with your preferences. Settings. Tap • Tap and enter a keyword in the search box to access a setting item. • Tap to change the view mode. This user guide assumes that you are using the Tab view. Networks Wi-Fi You can connect to nearby devices over a Wi-Fi network. Connecting to a Wi-Fi network 1 On the settings screen, tap Networks Wi-Fi. to activate it. 2 Drag • Available Wi-Fi networks appear automatically. 3 Select a network.
Wi-Fi network settings On the settings screen, tap Networks Wi-Fi. • Switch to mobile data: If the mobile data connection function is activated but the device cannot connect to the Internet via Wi-Fi connection, the device automatically connects to the Internet via the mobile data connection. • : Customise Wi-Fi network settings. Wi-Fi Direct You can connect your device to other devices that support Wi-Fi Direct to share data directly with them. You do not need an access point.
Bluetooth You can connect your device to nearby devices that support Bluetooth to exchange data with them. Connect your device to a Bluetooth headset and a keyboard. This makes it easier to control the device. Pairing with another device 1 On the settings screen, tap Networks Bluetooth. to activate it. 2 Drag • Available devices appear automatically. • To refresh the device list, tap SEARCH. • Only devices with the searching option enabled are displayed on the list. 3 Select a device from the list.
Mobile data You can turn on or off mobile data. You can also manage mobile data usage. Turning on mobile data 1 On the settings screen, tap Networks Mobile data. to activate it. 2 Drag Customising mobile data settings 1 On the settings screen, tap Networks Mobile data. 2 Customise the following settings: • Mobile data: Set to use data connections on mobile networks. • Limit mobile data usage: Set a limit for mobile data usage to block mobile data if the limit is reached.
NFC You can use the device as a transportation card or credit card. You can also share data with other device. 1 On the setting screen, tap Networks Share & connect NFC. to activate it. 2 Drag • Touch your device with other device that supports NFC to allow sharing data. • NFC antenna may be located differently depending on the device type. NFC antenna (built in) Android Beam You can share files by touching the back of the device to other device.
File sharing You can send and receive files between your device and other LG devices or tablets. • See Sending or receiving files for details. 1 On the settings screen, tap Networks Share & connect File sharing. 2 Customise the following settings: • G5: Change the device name. • Save to: Set the destination folder to save files sent from other devices in. • File sharing: Permit receipt of files sent from other devices. • SmartShare Beam: Share files with other devices via SmartShare Beam.
Screen sharing You can play the screen and sound of the device on a different device, such as a TV, that supports the Miracast function. 1 On the settings screen, tap Networks Share & connect Screen sharing. to activate it. 2 Drag 3 Select a device from the list of nearby devices. • If the desired device does not appear, tap SEARCH to refresh the list. • After connecting to the device, the device displays the screen of your device.
LG AirDrive You can use your LG account to manage files saved on the device from a computer. You do not need a USB connection. 1 On the settings screen, tap Networks Share & connect LG AirDrive. 2 Use a single LG account to sign in to LG Bridge on the computer and LG AirDrive on the device. • LG Bridge software can be downloaded from www.lg.com. 3 Manage files on the device from the computer. Printing You can connect your device to a Bluetooth printer and print photos or documents saved on the device.
USB tethering You can connect the device to another device via USB and share mobile data. 1 Connect your device and other devices via USB cable. 2 On the settings screen, tap Networks Tethering USB tethering and then drag to activate it. • This option uses mobile data and may incur data usage fees, depending on your pricing plan. Consult with your service provider for more information. • When connecting to a computer, download the USB driver from www.lg.com and install it on the computer.
Wi-Fi hotspot You can set the device as a wireless router so that other devices can connect to the internet by using your device's mobile data. 1 On the settings screen, tap Networks Tethering Wi-Fi hotspot and then drag to activate it. 2 Tap Set up Wi-Fi hotspot, and enter the Wi-Fi ID (SSID) and password. 3 Turn on Wi-Fi on the other device, and select the name of the device network on the Wi-Fi list. 4 Enter the network password.
Bluetooth tethering A Bluetooth-connected device can connect to the internet by using your device's mobile data. 1 On the settings screen, tap Networks Tethering Bluetooth tethering and then drag to activate it. 2 Turn on Bluetooth on both devices, and pair them. • This option uses mobile data and may incur data usage fees, depending on your pricing plan. Consult with your service provider for more information. • More information is available at this web site: http://www.android.
Mobile networks You can customise mobile data settings. 1 On the settings screen, tap Networks More Mobile networks. 2 Customise the following settings: • Mobile data: Turn mobile data on or off. • Data roaming: Browse the web, use emails, multimedia messages and other data services overseas. • Network mode: Select a network type. • Access point names: View or change the access point for using mobile data services. To change the access point, select a choice from the access point list.
Configuring VPN settings 1 Tap a VPN from the VPNS list. 2 Enter the VPN user account details and tap CONNECT. • To save the account details, select the Save account information checkbox. Sound & notification You can customise sound, vibrate and notification settings. On the settings screen, tap Sound & notification and customise the following settings: • Sound profile: Change the sound mode to sound, silent, or vibrate only. • Volume: Adjust the sound volume for various items.
• Notification LED: Indicate device status via LED. • More Notification sound: Select a notification ringtone. Set music saved on the device as a notification ringtone. • More Vibrate on tap: Set the device to vibrate when you tap certain items on screen. • More Sound effects: Select a sound effect to play when you tap the dial pad, select an option, or lock or unlock the screen. • More Message/call voice notifications: Set the device to read the caller information or message content via voice.
• Auto-rotate screen: Automatically rotate the screen according to the device's orientation. • Screen timeout: Automatically turn off the screen when the device is left idle for a specified period of time. • More Daydream: Display a screen saver when the device is connected to the holder or charging. Select a screen saver type to display. • More Motion sensor calibration: Correct the angle and speed of the motion sensor to improve the tilt accuracy and speed of the sensor.
• Pointer speed: Adjust the pointer speed of a mouse or trackpad. • Reverse buttons: Reverse the right mouse button to perform primary direct-manipulation actions. Location You can customise how your location information is used by particular apps. 1 On the settings screen, tap General Location. 2 Customise the following settings: • Mode: Select a method to provide your location information.
Cloud You can register a cloud account and view content saved on your computer or cloud from the device. 1 On the settings screen, tap General Cloud. 2 Customise the settings. Users You can add users to share your device with them. 1 On the settings screen, tap General Users. 2 Customise the settings. Accessibility You can manage accessibility plug-ins installed on your device. 1 On the settings screen tap General Accessibility.
• Vision End calls with the Power key: End a call by pressing the Power/Lock key. • Hearing Captions: Turn on the subtitle service when playing videos for the hearing impaired. • Hearing Notification LED: Indicate device status via LED. • Hearing Flash alerts: Set the device to notify you with a blinking light for incoming calls and notifications. • Hearing Turn off all sounds: Mute all sounds and lower volume on receiver. • Hearing Audio type: Select the audio type.
Shortcut key You can use the volume keys to directly launch apps when the screen is turned off or locked. 1 On the settings screen, tap General Shortcut key. to activate it. 2 Drag • Press the Volume Down (-) key twice to launch the Camera app when the screen is locked or turned off. Press the Volume Up (+) key twice to launch Capture+. • Turn on Quick shot if you want to take photos immediately after pressing the Volume Down (-) key to start the camera.
• Password typing visible: Display a password as you enter it. • Phone administrators: Allow privileges to restrict the control or use of the device to particular apps. • Unknown sources: Allow the installation of apps from non-Play Store apps. • Verify apps: Block the installation of harmful apps. Display a warning message when a harmful app is installed. • Storage type: View the storage type where the security certificate will be saved.
Storage & USB You can view and manage internal storage on the device or storage space of the memory card. 1 On the settings screen, tap General Storage & USB. 2 Customise the following settings: • Internal storage: View the total storage space and free space in the device’s internal storage. View a list of apps in use and the storage capacity for each app. • PORTABLE STORAGE: View the total storage space and free space in the memory card. This option appears only when a memory card is inserted.
Memory You can view the average amount of memory usage over a certain period of time and the memory occupied by an app. 1 On the settings screen, tap General Memory. 2 Tap to set a time slot to retrieve data. Smart Doctor You can use Smart Doctor to diagnose the device’s condition and optimise it. On the settings screen, tap General Smart Doctor. • See Smart Doctor for details. Apps You can view a list of installed apps. Shut down or delete apps, if necessary. 1 On the settings screen, tap General Apps.
Backup & reset You can back up data saved on your device to another device or account. Reset the device, if necessary. 1 On the settings screen, tap General Backup & reset. 2 Customise the following settings: • LG Backup: Back up and restore all data saved on the device. See LG Backup for details. • Back up my data: Back up your app data, Wi-Fi password and other settings to the Google server. • Backup account: View the current backup account in use.
05 Appendix
LG Language Settings Select a language to use on your device. Settings General Language & keyboard Language, • Tap and select a language. LG Bridge LG Bridge overview LG Bridge is an app that helps you manage the photos, songs, videos and documents saved on your LG smartphone from your computer conveniently. You can back up contacts, photos and more to the computer or update the device software. • See LG Bridge help for details. • The supported features may vary depending on the device.
Installing LG Bridge on a computer 1 Go to www.lg.com from your computer. 2 In the search bar, enter the name of your device. 3 Click Download Centre LG Bridge, and download the setup file. • Click Details to view the minimum requirements for installing LG Bridge. Phone software update LG Mobile phone software update from the Internet For more information about using this function, please visit http://www.lg.com/common/index.jsp, select your country and language.
LG Mobile Phone software update via Over-the-Air (OTA) This feature allows you to conveniently update your phone’s software to a newer version via OTA, without connecting using a USB cable. This feature will only be available if and when LG makes a newer firmware version available for your device. First check the software version on your mobile phone: Settings General About phone Update Center Software Update Check now for update.
FAQ This chapter lists some problems you might encounter when using your phone. Some problems require you to call your service provider, but most are easy to fix yourself. Message Possible causes Possible corrective measures SIM card error There is no SIM card in the phone or it is inserted incorrectly. Make sure the SIM card is correctly inserted. Signal is weak or you are outside the carrier network. Move toward a window or into an open area. Check the network operator coverage map.
Message Calls not available Phone cannot be turned on Possible causes Possible corrective measures Dialling error New network not authorised. New SIM card inserted. Check for new restrictions. Pre-paid charge limit reached. Contact service provider or reset limit with PIN2. On/Off key pressed too briefly. Press the On/Off key for at least two seconds. Battery is not charged. Charge battery. Check the charging indicator on the display. Battery is not charged. Charge battery.
Message Possible causes Possible corrective measures Files do not open Unsupported file format Check the supported file formats. The screen does not turn on when I receive a call. Proximity sensor problem If you use a protection tape or case, make sure it has not covered the area around the proximity sensor.
Anti-Theft Guide Set up your device to prevent other people from using it if it's been reset to factory settings without your permission. For example, if your device is lost, stolen, or wiped, only someone with your Google account or screen lock information can use the device. All you need to make sure your device is protected is: • Set a screen lock: If your device is lost or stolen but you have a screen lock set, the device can't be erased using the Settings menu unless your screen is unlocked.
More information Open Source Software Notice Information To obtain the source code under GPL, LGPL, MPL, and other open source licences, that is contained in this product, please visit http://opensource.lge.com. In addition to the source code, all referred licence terms, warranty disclaimers and copyright notices are available for download.
DOLBY AUDIO Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio, and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories. TypeC-HDMI • You may not need to connect the charger with TypeC-HDMI gender to output the screen. Connect the charger for reducing the battery consumption. • When you connect the device with TypeC-HDMI gender or HDMI cable, you can view the UHD video on the TV, projector, or monitor. You need the UHD supporting gender and HDMI cable for UHD output.
Laser safety statement Caution! This product employs a Laser system. To ensure proper use of this product, please read this owner’s manual carefully and retain for future reference. Should the unit require maintenance, contact an authorised service centre. Use of controls, adjustments, or the performance of procedures other than those specified herein may result in hazardous radiation exposure.
DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, LG Electronics declares that this LG-H850 product is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. A copy of the Declaration of Conformity can be found at http://www.lg.com/global/declaration Contact office for compliance of this product LG Electronics European Shared Service Center B.V. Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen, The Netherlands Wi-Fi (WLAN) This equipment may be operated in all European countries.
Disposal of your old appliance 1. This crossed-out wheeled bin symbol indicates that waste electrical and electronic products (WEEE) should be disposed of separately from the municipal waste stream. 2. Old electrical products can contain hazardous substances so correct disposal of your old appliance will help prevent potential negative consequences for the environment and human health.
Allgemeine Anfragen < LG Customer Information Center > Telefonisch unter: 01806 11 54 11 (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz der DTAG; Mobilfunk max. 0,60 € pro Anruf) General Inquiries 01806 11 54 11 (€ 0.20 per call from the German fixed-line network of Deutsche Telekom AG; mobile network max. € 0.