Operation Manual
45
DEUTSCH
Tipps zur Verwendung eines USB-Speichergeräts
• Ein USB-Speichergerät mit integriertem automatischen Erkennungsprogramm
oder eigenem Treiber wird möglicherweise nicht erkannt.
• Einige USB-Speichergeräte werden möglicherweise nicht unterstützt oder
funktionieren nicht korrekt.
• Bei der Verwendung eines USB-Verlängerungskabels wird das USB-Speichergerät
möglicherweise nicht erkannt, oder es funktioniert nicht ordnungsgemäß.
• Verwenden Sie ausschließlich USB-Speichergeräte, die unter dem Betriebssystem
Windows mit dem Dateisystem FAT32 oder NTFS formatiert wurden.
• Es wird empfohlen, eine externe USB-Festplatte zu verwenden, die mit einer
Nennspannung von maximal 5 V und einer Nennstromstärke von maximal
500 mA betrieben wird.
• Es wird empfohlen, einen USB-Hub oder ein Festplattenlaufwerk mit eigener
Stromversorgung zu verwenden. (Falls die Stromversorgung nicht ausreichend
hoch ist, wird das USB-Speichergerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß
erkannt.)
• Es wird ein USB-Flash-Laufwerk mit maximal 32GB oder eine USB-Festplatte
mit maximal 2TB Speicherkapazität empfohlen.
• Wenn eine externe USB-Festplatte mit Stromspar-Modus nicht funktioniert,
schalten Sie die Festplatte aus und wieder ein, damit sie ordnungsgemäß
funktioniert. Weitere Informationen dazu entnehmen Sie dem
Benutzerhandbuch der USB-Festplatte.
• Die Daten auf dem USB-Speichergerät können beschädigt sein, daher wird
empfohlen, eine Sicherheitskopie aller wichtigen Dateien anzufertigen. Die
Verantwortung für die Verwaltung der Dateien liegt beim Benutzer. Der
Hersteller trägt dafür keine Verantwortung.
• Wählen Sie das angeschlossene USB-Gerät unter [EINGÄNGE] aus, und klicken
Sie auf die Schaltfläche [AUSWERFEN], um das USB-Speichergerät zu trennen.
Trennen Sie das USB-Speichergerät, ohne zuvor [AUSWERFEN] auszuwählen,
kann bei Ihrem Projektor oder Speichergerät ein Fehler auftreten.
Sie gelangen zu [EINGÄNGE], indem Sie (EINGANG) [Alle Eingänge]
wählen.
• Weitere Informationen zu anderen Verbindungsmethoden finden Sie unter
[Geräteanschluss].
• Wählen Sie das angeschlossene USB-Gerät unter [EINGÄNGE] aus, und
klicken Sie auf die Schaltfläche [FORMAT], um das USB-Speichergerät zu
formatieren. Nach der Formatierung werden alle Dateien von dem USB-
Speichergerät entfernt und als NTFS- oder FAT32-Dateisystem formatiert.
• Wenn Sie ein USB-Speichergerät anschließen, wird möglicherweise ein Ordner
oder eine Datei für die Bereitstellung von SmartProjektor-Diensten (z.B. das
Speichern und Abrufen von Miniaturbildern) erstellt.