DEUTSCH ENGLISH User Guide LG-X210 MFL69488001 (1.0) www.lg.
Info zu diesem Benutzerhandbuch DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für LG entschieden haben. Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Nur so ist die sichere und ordnungsgemäße Verwendung des Geräts gewährleistet. • • • • • • • • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die im Lieferumfang enthaltenen Komponenten wurden speziell für dieses Gerät entwickelt und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel.
Nützliche Hinweise WARNUNG HINWEIS Situationen, die bei Ihnen selbst oder bei anderen zu Verletzungen oder zu Schäden am Gerät oder anderem Eigentum führen können Hinweise oder zusätzliche Informationen
Inhaltsverzeichnis Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch...................................6 Sonderfunktionen........................ 14 Fotos mit Gesten......................................15 Aufnehmen von Fotos mithilfe einer Geste...............................................................................15 KnockON...................................................16 Einschalten des Bildschirms...............................16 Ausschalten des Bildschirms.............................
Annehmen oder Abweisen eines Anrufs.....43 Neuer Anruf................................................................44 Anruflisten anzeigen..............................................44 Ändern der Anrufeinstellungen........................44 Kontakte....................................................45 Kontakte suchen.......................................................45 Neuen Kontakt hinzufügen.................................45 Favoritenliste........................................................
Konten............................................................................69 Sprache und Eingabe..............................................69 Sichern & zurücksetzen........................................69 System.......................................................70 Datum und Uhrzeit..................................................70 Bedienungshilfen......................................................70 Drucken..........................................................................
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder gesetzeswidrig sein. Sollte eine Störung auftreten, sorgt ein in Ihrem Gerät integriertes Software-Tool dafür, dass ein Fehlerprotokoll erstellt wird. Dieses Tool erfasst nur Informationen über die aufgetretene Störung wie z. B. Signalstärke, Cell ID Position bei plötzlichem Gesprächsabbruch und geladene Anwendungen.
• • • • Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten verschiedener LG-Telefonmodelle bestehen, entsprechen sie in jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder. Der von der Internationalen Kommission für den Schutz vor nichtionisierenden Strahlen (International Commission on Nonlonizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2 W/kg gemittelt über zehn (10) Gramm Gewebe.
• • • • • • • • • • • • • LG ist berechtigt, bei Reparaturen im Rahmen der Garantie neue oder überholte Ersatzteile oder Platinen zu verwenden, sofern diese über den gleichen Funktionsumfang verfügen wie die zu ersetzenden Teile. Benutzen Sie dieses Mobiltelefon nicht in der Nähe elektrischer Geräte (z. B. Fernsehgeräte, Radios, PCs). Halten Sie das Telefon von Wärmequellen wie Heizungen oder Herdplatten fern. Lassen Sie das Telefon nicht fallen.
• • • • • • • Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen; andernfalls kann das Telefon beschädigt werden. Setzen Sie das Telefon keiner Feuchtigkeit oder Nässe aus. Verwenden Sie Zubehörteile (wie z. B. Kopfhörer) immer mit der erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie die Antenne nicht unnötig. Berühren, entfernen oder reparieren Sie nicht zerbrochenes oder gesprungenes Glas. Schäden am Glas-Display aufgrund von Missbrauch fallen nicht unter die Garantiebedingungen.
• Verwenden Sie Ihr Telefon nur bei Temperaturen zwischen 0 °C und 40 °C. Die Verwendung bei besonders niedrigen oder hohen Temperaturen kann zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder sogar zu einer Explosion führen. Sicherheit im Straßenverkehr Erkundigen Sie sich über die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen über die Verwendung von Mobiltelefonen in Fahrzeugen. • Bedienen oder halten Sie während der Fahrt kein Mobiltelefon. • Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr.
• • Reduzieren Sie die Lautstärke bei der Verwendung von Kopfhörern, wenn Sie die Stimmen von Personen in Ihrer Nähe nicht hören können oder wenn die Person neben Ihnen Ihre Musik hören kann. HINWEIS Übermäßige Lautstärke und übermäßiger Druck der Ohrhörer und Kopfhörer können zu Hörverlust führen. Glasteile Einige Teile Ihres mobilen Geräts bestehen aus Glas. Das Glas kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät herunterfällt oder wenn es einen kräftigen Stoß oder Schlag erfährt.
Kinder Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet werden könnten. Notrufe Notrufe sind möglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen möglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschließlich auf ein Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter.
• • • • Wenn Sie den Akku ersetzen müssen, wenden Sie sich an einen autorisierten LG Electronics Service Point oder Händler in Ihrer Nähe. Entfernen Sie das Ladegerät immer aus der Steckdose, wenn das Telefon voll aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerät unnötig Strom verbraucht. Die tatsächliche Lebensdauer des Akkus ist abhängig von der Netzwerkkonfiguration, den Produkteinstellungen, dem Gebrauch und den Umgebungsbedingungen.
Sonderfunktionen
Fotos mit Gesten Mit der Gesture Shot-Funktion können Sie mit einer Handbewegung ein Bild mit der Frontkamera aufnehmen. Aufnehmen von Fotos mithilfe einer Geste Es gibt zwei Methoden zur Verwendung des Gesten-Auslösers. • Halten Sie die geöffnete Hand vor die vordere Kamera, bis diese sie erkennt und ein Rahmen auf dem Bildschirm angezeigt wird. Machen Sie dann eine Faust. Dadurch wird ein Timer gestartet, und Sie können sich auf die Aufnahme vorbereiten.
KnockON Mit der Funktion KnockON ist es möglich, durch doppeltes Tippen den Bildschirm ganz einfach ein- und auszuschalten. Einschalten des Bildschirms 1 Um den Bildschirm einzuschalten, doppeltippen Sie (d. h. zwei Mal schnell hintereinander) auf die Mitte des Sperrbildschirms. 2 Entsperren Sie den Bildschirm oder den Zugriff auf alle verfügbaren Verknüpfungen oder Widgets. Ausschalten des Bildschirms 1 Doppeltippen Sie auf eine freie Fläche auf dem Homescreen. 2 Der Bildschirm schaltet sich aus.
Einrichten der Knock Code-Funktion 1 Tippen Sie auf > > > Sicherheit > Display-Sperre > Knock Code. 2 Tippen Sie in einem bestimmten Muster auf die Quadrate, um Ihren Knock Code einzustellen. Ihr Knock-Code-Muster kann aus 3- bis 8-maligem Tippen bestehen. Entsperren des Bildschirms mit dem Knock Code Wenn sich der Bildschirm ausschaltet, können Sie ihn durch Tippen des vorher angelegten Knock Code-Musters entsperren.
Grundlagen
Zubehör Diese Zubehörteile stehen für das Gerät zur Verfügung. • Ladegerät/Netzkabel • Kurzanleitung • Stereo-Headset • USB-Kabel • Akku • • • HINWEIS Die oben beschriebenen Produkte sind nicht zwingend im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die im Lieferumfang enthaltenen Komponenten wurden speziell für dieses Gerät entwickelt und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel.
Geräteaufbau Kopfhörerbuchse Hörer Objektiv der Frontkamera Näherungssensor Ladegerätanschluss/ USB-Port Objektiv der Rückseitenkamera Blitz Ein-/Aus-/Sperrtaste Lautstärketasten Lautsprecher Grundlagen 20
Ein-/Aus-/ Sperrtaste • • Lautstärketasten • • Schalten Sie Ihr Gerät ein/aus, indem Sie diese Taste gedrückt halten. Kurz drücken, um den Bildschirm ein- oder auszuschalten. Bei ausgeschaltetem Bildschirm: • Drücken Sie lange auf die Lautstärketasten, um die Kamera zu starten.
Ein- und Ausschalten des Geräts Einschalten des Geräts Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste/Sperrtaste auf der Rückseite des Geräts für ein paar Sekunden, bis sich der Bildschirm einschaltet. Ausschalten des Geräts 1 Drücken und halten Sie die Ein/Aus-Taste/Sperrtaste auf der Rückseite des Geräts, bis das Menü „Geräteoptionen“ eingeblendet wird. 2 Tippen Sie auf Ausschalten > OK, um zu bestätigen, dass Sie das Gerät ausschalten möchten.
1 Um die rückseitige Abdeckung zu entfernen, halten Sie das Gerät fest in einer Hand. Mit Ihrer anderen Hand heben Sie die rückseitige Abdeckung mit dem Daumennagel hoch, wie in der Abbildung gezeigt. 2 Setzen Sie die SIM-Karte wie in der Abbildung gezeigt in den dafür vorgesehenen SIM-Karten-Slot ein. Die goldfarbenen Kontakte auf der SIM-Karte müssen dabei nach unten zeigen.
3 Setzen Sie den Akku ein. 4 Um die Abdeckung wieder auf das Gerät zu setzen, richten Sie die rückseitige Abdeckung über dem Akkufach aus, und drücken Sie sie nach unten, bis sie einrastet.
Laden des Akkus Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf. Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus das Ladegerät. Es kann auch ein Computer verwendet werden, um den Akku aufzuladen, indem Sie das Gerät mit dem USBKabel daran anschließen. • WARNUNG Verwenden Sie nur Aufladegeräte, Akkus und Kabel, die von LG genehmigt wurden. Wenn Sie nicht genehmigte Ladegeräte, Akkus oder Kabel verwenden, kann das beim Aufladen des Akkus zu Verzögerungen führen.
Akkubetriebsdauer optimieren Sie können die Betriebsdauer Ihres Akkus erhöhen, indem Sie Funktionen deaktivieren, bei denen Sie auf die andauernde Ausführung im Hintergrund verzichten können. Sie können überwachen, wie stark Anwendungen und Systemressourcen den Akku beanspruchen. So erhöhen Sie die Akkulaufzeit des Geräts • • • • • Deaktivieren Sie Funkverbindungen, die Sie nicht verwenden. Wenn Sie Wi-Fi, Bluetooth® oder GPS nicht verwenden, schalten Sie diese Funktionen aus.
• HINWEIS Wenn Sie Speicherkarten zu oft beschreiben oder löschen, verkürzt sich deren Lebensdauer. 1 Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. 2 Legen Sie eine Speicherkarte so ein, dass die goldfarbenen Kontakte nach unten zeigen. 3 Bringen Sie die rückseitige Abdeckung wieder an. Entfernen der Speicherkarte Deaktivieren Sie die Speicherkarte für ein sicheres Entfernen, bevor Sie sie herausnehmen. > > > Speicher > SD-Karte entfernen.
Touchscreen-Tipps Nachfolgend einige Tipps zur Navigation auf Ihrem Gerät. • • HINWEIS Drücken Sie nicht zu fest, da der Touchscreen schon auf die leichteste Berührung reagiert. Berühren Sie mit der Fingerspitze die gewünschte Option. Achten Sie dabei darauf, dass Sie nicht auf die Schaltflächen für andere Funktionen tippen.
Ziehen Berühren und halten Sie ein Element, und bewegen Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm bis zur Zielposition, ohne ihn zwischendurch vom Bildschirm wegzunehmen. Sie können Elemente in den Homescreen ziehen, um Sie an einer anderen Stelle abzulegen. Wischen oder streichen Zum Ziehen oder Schieben bewegen Sie Ihre Finger schnell über die Oberfläche des Bildschirms, ohne beim ersten Antippen zu pausieren (damit Sie nicht versehentlich ein Element ziehen).
Zweimal tippen Tippen Sie zweimal auf ein Bild oder eine Karte, um es/sie zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Vergrößern/Verkleinern mit den Fingern Um zum Beispiel bei Verwendung des Browsers oder von Maps oder beim Durchsuchen von Bildern die Anzeige zu vergrößern oder zu verkleinern, bewegen Sie Zeigefinger und Daumen in einer Kneif- oder Spreizbewegung.
Google-Konto einrichten Wenn Sie eine Google-Anwendung auf Ihrem Gerät das erste Mal öffnen, müssen Sie sich mit Ihrem vorhandenen Google-Konto anmelden. Wenn Sie kein Google-Konto haben, werden Sie aufgefordert, eines zu erstellen. Google-Konto erstellen 1 Tippen Sie auf > > > Konten. 2 Tippen Sie auf Konto hinzufügen > Google > Oder ein neues Konto erstellen. 3 Geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein, und tippen Sie dann auf WEITER. 4 Geben Sie einen Benutzernamen ein, und tippen Sie auf WEITER.
Gerät sperren und entsperren Das Drücken der Ein-/Aus-Taste/Sperrtaste schaltet das Display aus und setzt das Gerät in den Sperrmodus. Das Gerät wird automatisch gesperrt, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet wird. Dies verhindert versehentliches Tippen und schont den Akku. Drücken Sie zum Entsperren des Geräts die Ein-/Aus-Taste/Sperrtaste und wischen Sie in einer beliebigen Richtung über das Display.
Homescreen Der Homescreen ist der Ausgangspunkt für viele Anwendungen und Funktionen. Dort haben Sie die Möglichkeit, Elemente wie AppVerknüpfungen und Google-Widgets hinzuzufügen, die Ihnen sofortigen Zugriff auf Daten und Anwendungen bieten. Es handelt sich hierbei um den standardmäßigen Homescreen, der aus jedem Menü heraus über erreichbar ist.
6 Bedienungsleiste Taste „Zurück“ Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. Dient auch zum Schließen von Popup-Elementen wie Menüs, Dialogfeldern und der Bildschirmtastatur. Home-Taste Kehrt von allen Bildschirmen zum Homescreen zurück. Schaltfläche Zeigt die zuletzt verwendeten Anwendungen an. „Übersicht“ Anzeige anderer Homescreen-Panels Das Betriebssystem ermöglicht mehrere Homescreen-Seiten. So verfügen Sie über mehr Platz für neue Symbole, Widgets usw.
Homescreen anpassen Sie können Ihren Homescreen anpassen, indem Sie Apps und Widgets hinzufügen oder Hintergründe ändern. Hinzufügen von Elementen zu Ihrem Homescreen 1 Berühren Sie den leeren Teil des Homescreen etwas länger. 2 Berühren und halten Sie im Menü „Modus hinzufügen“ das Element, das Sie hinzufügen möchten. 3 Ziehen Sie das Element an die gewünschte Position, und lassen Sie den Bildschirm los.
Benachrichtigungs-Panel Benachrichtigungen informieren Sie über den Eingang neuer Nachrichten, Kalendertermine und Alarme sowie über laufende Ereignisse, z. B. ein gerade geführtes Telefongespräch. Öffnen des Benachrichtigungs-Panels Ziehen Sie zum Öffnen des Benachrichtigungs-Panels von der Statusleiste nach unten. Um das Benachrichtigungsfeld zu schließen, wischen Sie auf dem Bildschirm nach oben oder tippen Sie auf .
Wenn eine Benachrichtigung eingeht, wird das entsprechende Symbol oben im Bildschirm angezeigt. Symbole für anstehende Benachrichtigungen werden links und Systemsymbole, z. B. für Wi-Fi oder Akkustand, rechts angezeigt. Anzeigesymbole auf der Statusleiste Anzeigesymbole werden auf der Statusleiste oben im Bildschirm angezeigt, um verpasste Anrufe, neue Nachrichten, Kalenderereignisse, Gerätestatus usw. zu melden.
Alarm ist eingestellt Daten werden hochgeladen Neue Text- oder Multimedia-Nachricht verfügbar GPS ist eingeschaltet Wi-Fi Hotspot ist aktiv • • HINWEIS Die Position der Symbole in der Statusleiste kann je nach Funktion oder Dienst unterschiedlich sein. Die verfügbaren Optionen hängen möglicherweise von der Region oder dem Dienstanbieter ab.
Bildschirmtastatur Sie können Text über die Bildschirmtastatur eingeben. Die Bildschirmtastatur wird auf dem Bildschirm eingeblendet, wenn Sie auf ein verfügbares Texteingabefeld tippen. Verwenden der Tastatur und Texteingabe Symbol Beschreibung Tippen Sie einmal auf die Taste, um den nächsten Buchstaben groß zu schreiben. Tippen Sie zweimal auf die Taste, um die Feststellfunktion zu aktivieren. Tippen Sie auf diese Taste, um ein Leerzeichen einzufügen.
Übertragen von Daten zwischen einem PC und dem Gerät Sie können Daten zwischen einem PC und dem Gerät kopieren oder verschieben. Übertragen von Daten über eine USB-Verbindung 1 Verbinden Sie Ihr Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem PC. 2 Öffnen Sie das Panel „Benachrichtigungen“, tippen Sie auf den aktuellen Verbindungstyp, und wählen Sie Mediengerät (MTP). 3 Auf Ihrem PC öffnet sich daraufhin ein Popup-Fenster, mit dessen Hilfe Sie die gewünschten Daten übertragen können.
Apps
Installieren und Deinstallieren von Anwendungen Mit Play Store können Sie kostenlose und kostenpflichtige Anwendungen suchen oder durchsuchen. So öffnen Sie die App Play Store Tippen Sie auf > > . So öffnen Sie einen Bildschirm mit Detailinformationen über eine App Beim Stöbern in Play Store können Sie jederzeit auf eine App tippen, damit ein Bildschirm mit Detailinformationen zu dieser App eingeblendet wird.
Anrufe Genießen Sie Anrufe mit klarer Gesprächsqualität in der gesamten Region. Sprachanruf tätigen 1 Tippen Sie auf > > . 2 Geben Sie mithilfe des Tastenfelds die Nummer ein. Zum Löschen einer . Ziffer tippen Sie auf 3 Nach Eingabe der gewünschten Nummer tippen Sie auf , um den Anruf zu tätigen. 4 Um den Anruf zu beenden, tippen Sie auf . • HINWEIS Um „+“ für internationale Anrufe einzugeben, berühren Sie länger. Kontakte anrufen 1 Tippen Sie auf > . 2 Scrollen Sie durch die Kontaktliste.
Neuer Anruf 1 Tippen Sie bei Ihrem ersten Anruf auf > Anruf hinzufügen, und geben Sie die Rufnummer ein. 2 Tippen Sie auf . Beide Anrufe werden auf dem Bildschirm angezeigt. Ihr erster Anruf wird auf Halten gesetzt. 3 Tippen Sie auf die angezeigte Nummer, um zwischen den Anrufen zu wechseln. Tippen Sie auf > Konferenz, um eine Telefonkonferenz zu starten. 4 Um alle Anrufe zu beenden, tippen Sie auf . • HINWEIS Jeder getätigte Anruf ist kostenpflichtig.
Kontakte Sie können dem Gerät Kontakte hinzufügen und diese mit den Kontakten in Google-Konten oder anderen Konten synchronisieren, die diese Funktion unterstützen. Kontakte suchen 1 Tippen Sie auf > . 2 Tippen Sie auf , und geben Sie den Kontaktnamen über die Tastatur ein. Übereinstimmungen werden angezeigt, sobald Sie mit dem Schreiben beginnen. Neuen Kontakt hinzufügen 1 2 3 4 5 Tippen Sie auf > > . Geben Sie die Nummer des neuen Kontakts ein. Tippen Sie auf > Zu Kontakten hinzufügen > Neuer Kontakt.
Eine Gruppe erstellen 1 2 3 4 Tippen Sie auf > . Tippen Sie auf > Gruppen > . Geben Sie einen Namen für die neue Gruppe ein. Tippen Sie auf , und wählen Sie Kontakte aus, die Sie zur Gruppe hinzufügen möchten. Tippen Sie dann auf OK in der oberen rechten Ecke. 5 Tippen Sie auf , um die Gruppe zu speichern. • HINWEIS Wenn Sie eine Gruppe löschen, bleiben die einzelnen Kontakte dieser Gruppe erhalten. Sie bleiben in Ihrer Kontaktliste gespeichert.
3 Tippen Sie auf das Textfeld und beginnen Sie mit der Eingabe Ihrer Nachricht. 4 Tippen Sie auf , um das Optionsmenü zu öffnen. Wählen Sie eine der verfügbaren Optionen aus. 5 Tippen Sie auf , um die Datei anzuhängen, die Sie mit dieser Nachricht senden möchten. 6 Tippen Sie auf , um Ihre Nachricht zu senden. Konversations-Ansicht Wenn Sie mit jemandem Nachrichten austauschen, können diese in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden, sodass Sie Ihre Chats bequem überblicken und finden können.
Kameraoptionen im Sucher 1 3 4 6 5 7 8 2 9 1 Tippen Sie hier, um ein normales Foto aufzunehmen. 2 Tippen Sie hier, um ein Panoramafoto aufzunehmen. 3 Zeigt die Anzahl der Bilder an, die aufgenommen und gespeichert werden können, basierend auf der aktuellen Bildgröße. 4 Tippen Sie hier, um die Blitzoptionen der Kamera zu verwalten. 5 Durch Tippen wechseln Sie zwischen rückseitigem und vorderseitigem Kameraobjektiv. 6 Tippen Sie, um das zuletzt aufgenommene Foto oder Video anzusehen.
Nach Aufnahme eines Fotos Tippen Sie auf die Miniaturansicht auf dem Bildschirm, um sich das zuletzt aufgenommene Foto anzusehen. Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Bild zu bearbeiten. Tippen Sie, um die verfügbaren Freigabeoptionen zu öffnen. Tippen Sie hier, um die Datei an Ihre Nachricht anzuhängen. Tippen Sie, um auf weitere Optionen zuzugreifen. Video aufnehmen 1 Tippen Sie auf > > . 2 Wählen Sie mithilfe des Bildschirms den gewünschten Motivausschnitt.
Nach der Aufnahme des Videos Tippen Sie auf die Video-Miniaturansicht auf dem Bildschirm, um sich das zuletzt aufgenommene Video anzusehen. Tippen Sie hier, um die verfügbaren Freigabeoptionen zum Teilen zu öffnen. Tippen Sie hier, um die Datei an Ihre Nachricht anzuhängen. Tippen Sie, um auf weitere Optionen zuzugreifen. Galerie Über die Galerie-Anwendung können Sie die Bilder und Videos in Ihrem Speicher anzeigen, d. h.
Anzeigen von Bildern In der Galerie werden Ihre Bilder in Ordnern angezeigt. Wird ein Bild von einer Anwendung gespeichert, zum Beispiel aus einer E-Mail, wird automatisch ein Ordner zum Speichern entsprechender Bilder erstellt. Dementsprechend wird durch Erfassen eines Screenshots automatisch ein Screenshot-Ordner erstellt. Bilder werden nach dem Datum angezeigt, an dem sie erstellt wurden. Wählen Sie ein Bild aus, um es als Vollbild anzuzeigen.
Videooptionen 2 3 4 1 5 6 7 8 1 Tippen Sie, um die Videowiedergabe anzuhalten. 2 Tippen Sie, um die verfügbaren Freigabeoptionen zu öffnen. 3 Tippen Sie hier, um die Datei an Ihre Nachricht anzuhängen. 4 Tippen Sie, um auf weitere Optionen zuzugreifen. 5 Tippen Sie, um 3 Sekunden zurückzuspulen. 6 Tippen Sie hier, um an den Anfang des Videos zurückzukehren. 7 Tippen Sie, um 3 Sekunden vorzuspulen. 8 Tippen Sie auf dieses Symbol, um das Seitenverhältnis des Videobildschirms zu ändern.
E-Mail Mit der E-Mail-Anwendung können Sie auch E-Mail-Nachrichten von anderen Anbietern als Google Mail lesen. Die E-Mail-Anwendung unterstützt folgende Kontotypen: POP3, IMAP, Microsoft Exchange (nur für Enterprise-Benutzer) und andere Konten. • Tippen Sie auf > > . Konto hinzufügen Wenn Sie die E-Mail-App das erste Mal öffnen, hilft Ihnen der Einrichtungsassistent beim Hinzufügen eines E-Mail-Kontos. Außerdem können Sie Ihr E-Mail-Konto über die App Einstellungen hinzufügen.
Uhr Die Uhr-App bietet Ihnen Zugriff auf die Wecker-, Uhr-, Timer- und Stoppuhrfunktionen. Greifen Sie auf diese Funktionen zu, indem Sie auf die Registerkarten oben in der Anzeige tippen oder indem Sie horizontal über den Bildschirm wischen. • Tippen Sie auf > > . Wecker Über die Registerkarte „Wecker“ können Sie Wecker einstellen. 1 Tippen Sie auf . 2 Tippen Sie auf , um einen neuen Wecker hinzuzufügen. 3 Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an, und tippen Sie auf OK.
Stoppuhr Mithilfe der Registerkarte „Stoppuhr“ können Sie Ihr Gerät wie eine Stoppuhr benutzen. 1 Tippen Sie auf . 2 Tippen Sie auf , um die Stoppuhr zu starten. • Tippen Sie auf , um Rundenzeiten aufzuzeichnen. 3 Tippen Sie auf , um die Stoppuhr anzuhalten. Rechner Mit der Rechner-App können Sie mathematische Berechnungen durchführen, indem Sie einen Standard- oder einen wissenschaftlichen Rechner verwenden. > > . 1 Tippen Sie auf 2 Tippen Sie auf die Ziffernschaltflächen, um Zahlen einzugeben.
Soundrekorder Mit der App „Soundrekorder“ zeichnen Sie Hördateien auf, die Sie auf vielerlei Art verwenden können. Ton- und Sprachaufnahme 1 2 3 4 Tippen Sie auf Tippen Sie auf Tippen Sie auf Tippen Sie auf • > > . , um die Aufnahme zu starten. , um die Aufnahme zu beenden. , um die Aufnahme wiederzugeben. HINWEIS Tippen Sie auf , um auf Ihre Aufzeichnungen zuzugreifen. Sie können sich Ihre gespeicherten Aufzeichnungen anhören.
Google Apps Google bietet Apps in den Bereichen Unterhaltung, soziale Netzwerke und Geschäftsanwendungen. Unter Umständen benötigen Sie ein GoogleKonto, damit Sie auf einige der Apps zugreifen können. Schalten Sie ins Hilfemenü der einzelnen Apps, um mehr über die jeweiligen Apps zu erfahren. • HINWEIS Je nach Ihrer Region und nach Ihrem Dienstanbieter stehen Ihnen einige Apps möglicherweise nicht zur Verfügung. Google Suchen Sie schnell und einfach nach Elementen im Internet oder auf Ihrem Gerät.
Play Music Entdecken und hören Sie Musik über Ihr Gerät, und teilen Sie sie mit anderen. Google Play Filme & TV Sehen Sie sich Videos an, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, und laden Sie unterschiedliche Inhalte von Play Store herunter, die Sie sich ansehen können. Hangouts Chatten Sie mit Ihren Freunden, entweder direkt mit einer bestimmten Person oder in Gruppen. Verwenden Sie beim Chatten Bilder, Emoticons und Videoanrufe.
Einstellungen
Rufen Sie das Menü Einstellungen auf. Mit der App „Einstellungen“ können Sie Ihr Gerät anpassen und personalisieren. Öffnen der App „Einstellungen“ • Tippen Sie auf > > . Drahtlos und Netzwerke WLAN Sie können eine schnelle Internetverbindung aufbauen, wenn Sie sich in Reichweite eines drahtlosen Zugangspunkts (AP) befinden. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf WLAN 1 Auf tippen, um Wi-Fi einzuschalten, um dann nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken zu suchen.
• HINWEIS Wird dieses Menü angezeigt, ist Ihr Gerät für andere Wi-Fi-Direct-Geräte in der Nähe sichtbar. Bluetooth Bluetooth ist eine Kommunikationstechnologie mit kurzer Reichweite, mit der Sie eine kabellose Verbindung zu einer Reihe von Bluetooth-Geräten herstellen können, z. B. Headsets und Freisprecheinrichtungen, Bluetoothfähigen Handhelds, Computern, Druckern und drahtlosen Geräten.
• • HINWEIS Die Kopplung zwischen zwei Bluetooth-Geräten ist ein einmaliger Vorgang. Wenn einmal eine Verbindung hergestellt wurde, erkennen die Geräte weiterhin ihre Kopplung und tauschen Informationen aus. Bitte entnehmen Sie die Informationen zum Kopplungsmodus und Berechtigungscode (gewöhnlich 0 0 0 0 – vier Nullen) der zugehörigen Dokumentation des Bluetooth-Geräts. Senden von Daten über Bluetooth 1 Wählen Sie eine Datei oder ein Element, beispielsweise einen Kontakt oder eine Mediendatei.
Flugmodus Damit haben Sie die Möglichkeit, viele Funktionen Ihres Geräts (zum Beispiel Spiele und Musik) zu nutzen, wenn Sie sich in einem Bereich befinden, in dem Telefonieren oder Datenübertragung untersagt sind. Wenn Sie Ihr Gerät in den Flugmodus schalten, kann es keine Anrufe mehr tätigen oder empfangen und nicht mehr auf Onlinedaten zugreifen. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Extras > Flugmodus.
Bluetooth-Tethering Sie haben die Möglichkeit, per Bluetooth Verbindungen mit anderen Geräten herzustellen. • Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Extras > Tethering & mobiler Hotspot > Bluetooth-Tethering. • Tippen Sie auf , um Bluetooth-Tethering einzuschalten, damit Sie Ihre Verbindung über Bluetooth-Tethering teilen können. VPN Über Ihr Gerät können Sie „Virtual Private Networks“ (VPNs) hinzufügen, einrichten und verwalten.
• • • Tagtraum – Diese Option ermöglicht das Auswählen des Bildschirmschoners, der angezeigt wird, wenn sich das Gerät im Ruhemodus befindet, während es in der Dockingstation ist und/oder geladen wird. Schriftgröße – Wählen Sie die gewünschte Schriftgröße aus. Bei Drehung des Geräts – Diese Option legt fest, ob die Ausrichtung beim Drehen des Geräts automatisch angepasst werden soll.
• • App-Benachrichtigungen – Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit, Benachrichtigungen von einzelnen Apps einzustellen. Sie können auch verhindern, dass diese Apps Benachrichtigungen anzeigen, und Sie können die Priorität festlegen. Benachrichtigungszugriff – Apps können keine Benachrichtigungen lesen. Speicher Sie können den verwendeten und verfügbaren internen Speicher im Gerät überwachen. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Speicher.
Persönlich Standort Wenn Sie den Standort-Service aktivieren, ermittelt das Gerät mithilfe von Wi-Fi und Mobilfunknetzen Ihren ungefähren Standort. Wenn Sie diese Option wählen, werden Sie um Ihre Zustimmung gebeten, dass Google bei der Bereitstellung dieser Dienste Ihre Standortinformationen verwenden darf. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Standort. • Modus – Hier legen Sie fest, wie Ihre aktuellen Standortinformationen ermittelt werden.
• • • • • • • • • • • SIM-Sperre einrichten – Mit dieser Option kann die PIN für die Sperre Ihrer SIM-Karte eingestellt und geändert werden. Passwörter sichtbar machen – Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie alle Zeichen des Passworts bei der Eingabe kurz anzeigen lassen möchten, sodass Sie sehen, was Sie gerade eingeben. Geräteadministratoren – Mit dieser Option können Sie Geräteadministratoren anzeigen oder deaktivieren.
Konten Verwenden Sie dieses Menü, um Ihr Google-Konto und andere unterstützte Konten hinzuzufügen, zu entfernen und zu verwalten. Verwenden Sie diese Einstellungen auch, um zu steuern, wie und ob alle Anwendungen Daten senden, empfangen und mit ihren eigenen Terminen synchronisieren und ob alle Anwendungen Benutzerdaten automatisch synchronisieren können. Gmail™, Kalender und andere Anwendungen können eigene Einstellungen zur Steuerung ihrer Datensynchronisation haben.
• • DRM-Rücksetzung – Alle DRM-Lizenzen werden zurückgesetzt. Auf Werkszustand zurück – Zum Zurücksetzen Ihrer Einstellungen auf die Werkseinstellung und Löschen aller Ihrer Daten. Wenn Sie das Gerät auf diese Art zurücksetzen, werden Sie aufgefordert, die Informationen, die Sie beim ersten Start von Android eingegeben haben, erneut einzugeben. System Datum und Uhrzeit Legen Sie fest, wie das Datum und die Uhrzeit angezeigt werden sollen. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Datum und Uhrzeit.
• • • • • • • • • Kontrastreicher Text – Aktivieren Sie diese Option, um einen dunkleren Kontrast für den Text einzustellen. Ein-/Austaste beendet Anruf – Aktivieren Sie diese Option, damit Sie Sprachanrufe durch Drücken der Ein/Aus-Taste/Sperrtaste beenden können. Bildschirm autom. drehen – Aktivieren Sie diese Option, damit der Bildschirm je nach Ausrichtung des Geräts automatisch gedreht wird (Hoch- oder Querformat).
Über das Telefon Lesen Sie die rechtlichen Hinweise, überprüfen Sie den Gerätestatus und die Software-Versionen, und führen Sie ein Software-Update durch. Tippen Sie im Bildschirm Einstellungen auf Über das Telefon.
Anhang
Software-Update für das Gerät Software-Update für Ihr LG Gerät via Over-the-Air (OTA) Mit dieser Funktion können Sie die Firmware Ihres Geräts über OTA und ohne das Anschließen eines USB-Datenkabels aktualisieren. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn LG eine neuere Version der Firmware für Ihr Gerät veröffentlicht. Prüfen Sie zunächst die Softwareversion auf Ihrem Gerät: Einstellungen > Über das Telefon > Systemaktualisierungen.
Häufig gestellte Fragen In diesem Kapitel werden einige Probleme aufgelistet, die bei der Verwendung des Geräts auftreten können. Bei manchen Problemen müssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, die meisten können Sie jedoch einfach selbst beheben. Nachricht SIM-Kartenfehler Keine Netzwerkverbindung/ Netzwerkverbindung unterbrochen Anhang Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Im Gerät befindet sich keine SIMKarte, oder sie wurde falsch eingesetzt.
Nachricht Mögliche Ursachen Codes stimmen nicht überein Um einen Sicherheitscode zu ändern, müssen Sie den neuen Code durch erneute Eingabe bestätigen. Die zwei eingegebenen Codes stimmen nicht überein. Anwendungen können nicht eingestellt werden Eine heruntergeladene Anwendung verursacht eine Reihe von Fehlern. Anrufe nicht möglich Anhang Mögliche Abhilfemaßnahmen Falls Sie Ihren Code vergessen, wenden Sie sich an Ihren Mobildienstanbieter.
Nachricht Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Ladefehler Nummer ist nicht zulässig. Anhang Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Ein-/Aus-Taste wurde zu kurz gedrückt. Drücken Sie die Ein-/AusTaste mindestens zwei Sekunden lang. Akku wurde nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku auf. Überprüfen Sie die Ladeanzeige auf dem Display. Akku wurde nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku auf.
Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen SMS und Fotos können nicht gesendet/empfangen werden Speicher voll Löschen Sie einige Daten von Ihrem Gerät, zum Beispiel Anwendungen oder Nachrichten, um mehr Speicherplatz verfügbar zu machen. Dateien werden nicht geöffnet Nicht unterstütztes Dateiformat Überprüfen Sie die unterstützten Dateiformate.
Anti-Diebstahl-Anleitung Sie können Ihr Gerät so einrichten, dass andere Menschen das Gerät nicht benutzen können, wenn es ohne Ihre Zustimmung auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt worden ist. Zum Beispiel kann das Gerät, wenn es verloren geht, gestohlen oder gelöscht wird, nur noch von jemandem benutzt werden, der die Daten Ihres Google-Kontos oder Ihre Daten für die Bildschirmsperre kennt.
Weitere Informationen Information: Hinweis bezüglich Open-SourceSoftware Den Quellcode unter GPL, LGPL, MPL sowie weitere Open-SourceLizenzen, die in diesem Produkt enthalten sind, können Sie unter http://opensource.lge.com herunterladen. Neben dem Quellcode stehen dort noch alle Lizenzbedingungen, auf die verwiesen wird, Garantieausschlüsse sowie Urheberrechtshinweise zum Download bereit.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG LG Electronics erklärt hiermit, dass das LG-X210 den wichtigsten Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.lg.com/global/declaration Kontakt für Produktkonformität LG Electronics European Shared Service Center B.V.
Entsorgung Ihrer Altgeräte 1 Das durchgestrichene Symbol eines fahrbaren Abfallbehälters weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronik-Produkte (WEEE) getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen. 2 Alte elektrische Produkte können gefährliche Substanzen enthalten, die eine korrekte Entsorgung dieser Altgeräte erforderlich machen, um schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
About this user guide ENGLISH Thank you for choosing LG. Please carefully read this user guide before using the device for the first time to ensure safe and proper use. • • • • • • • • Always use genuine LG accessories. The supplied items are designed only for this device and may not be compatible with other devices. This device is not suitable for people who have a visual impairment due to the touchscreen keyboard. Descriptions are based on the device default settings.
Table of contents Guidelines for safe and efficient use..........5 Special Features........................... 12 Gesture shot.............................................13 Taking the photos with a gesture....................13 KnockON...................................................13 Turning the screen on............................................13 Turning the screen off...........................................14 Knock Code...............................................
Searching for a contact.........................................39 Adding a new contact............................................39 Favourites contacts.................................................39 Creating a group.......................................................40 Downloads.................................................49 Messaging.................................................40 Sending a message..................................................40 Conversation view......................
About phone...............................................................63 Appendix...................................... 64 Device software update............................65 FAQ............................................................66 Anti-Theft Guide.......................................69 More information......................................70 Open source software notice information..................................................................70 Trademarks................................
Guidelines for safe and efficient use Please read these simple guidelines. Not following these guidelines may be dangerous or illegal. Should a fault occur, a software tool is built into your device that will gather a fault log. This tool gathers only data specific to the fault, such as signal strength, cell ID position in sudden call drop and applications loaded. The log is used only to help determine the cause of the fault.
• This device meets RF exposure guidelines when used either in the normal use position against the ear or when positioned at least 5 mm away from the body. When a carry case, belt clip or holder is used for body-worn operation, it should not contain metal and should position the product at least 5 mm away from your body. In order to transmit data files or messages, this device requires a quality connection to the network.
• • • • • • • • • • • • • • Do not handle the phone with wet hands while it is being charged. It may cause an electric shock and can seriously damage your phone. Do not charge a handset near flammable material as the handset can become hot and create a fire hazard. Use a dry cloth to clean the exterior of the unit (do not use solvents such as benzene, thinner or alcohol). Do not charge the phone when it is on soft furnishings. The phone should be charged in a well ventilated area.
Efficient phone operation Electronics devices All mobile phones may receive interference, which could affect performance. • Do not use your mobile phone near medical equipment without requesting permission. Avoid placing the phone over pacemakers, for example, in your breast pocket. • Some hearing aids might be disturbed by mobile phones. • Minor interference may affect TVs, radios, PCs etc. • Use your phone in temperatures between 0 ºC and 40 ºC, if possible.
Avoid damage to your hearing To prevent possible hearing damage, do not listen at high volume levels for long periods. Damage to your hearing can occur if you are exposed to loud sound for long periods of time. We therefore recommend that you do not turn on or off the handset close to your ear. We also recommend that music and call volumes are set to a reasonable level.
In aircraft Wireless devices can cause interference in aircraft. • Turn your mobile phone off before boarding any aircraft. • Do not use it on the ground without permission from the crew. Children Keep the phone in a safe place out of the reach of small children. It includes small parts which may cause a choking hazard if detached. Emergency calls Emergency calls may not be available on all mobile networks. Therefore you should never depend solely on your phone for emergency calls.
• • • • If you need to replace the battery, take it to the nearest authorised LG Electronics service point or dealer for assistance. Always unplug the charger from the wall socket after the phone is fully charged to save unnecessary power consumption of the charger. Actual battery life will depend on network configuration, product settings, usage patterns, battery and environmental conditions. Make sure that no sharp-edged items such as animal's teeth or nails, come into contact with the battery.
Special Features
Gesture shot The Gesture shot feature allows you to take a picture with a hand gesture using the front camera. Taking the photos with a gesture There are two methods for using the Gesture shot feature. • Raise your hand, with an open palm, until the front camera detects it and a box appears on the screen. Then close your hand into a fist to start the timer, allowing you time to get ready. OR • Raise your hand, in a clenched fist, until the front camera detects it and a box appears on the screen.
Turning the screen off 1 Double-tap an empty area of the Home screen. 2 The screen will turn off. • NOTE For better recognition performance, tap on the centre of the screen, but not on the bottom or on the top of the screen. Knock Code The Knock Code feature allows you to create your own unlock code using a combination of knocks on the screen. You can access the Home screen directly when the screen is off by tapping the same sequence on the screen.
Basics
Accessories These accessories are available for use with the your device. • Travel Adaptor • Quick Start Guide • Stereo Headset • USB Cable • Battery • • • NOTE Items described above may be optional. Always use genuine LG accessories. The supplied items are designed only for this device and may not be compatible with other devices. The items supplied with the device and any available accessories may vary depending on the region or service provider.
Device layout Headset Jack Front Camera Lens Earpiece Proximity Sensor Charger/USB Port Rear Camera Lens Flash Power/Lock Key Volume Keys Speaker Basics 17
Power/Lock Key • • Volume Keys • • Turn your device on/off by pressing and holding this key. Short press to turn on/off the screen. While screen is off: • Long press Volume Keys to launch Camera. On the Home screen: • Control ringer volume. During a call: • Control your earpiece volume when playing audio/video. • Control volume continuously.
Turning Your Device On and Off Turning your device on Press and hold the Power/Lock Key on the back of the device for a couple of seconds until the screen turns on. Turning your device off 1 Press and hold the Power/Lock Key on the back of the device until the device options menu appears. 2 Tap Power off > OK to confirm that you want to turn off the device. Installing the SIM card and battery Insert the SIM card provided by the device service provider, and the included battery.
2 Slide the SIM card into the SIM card slot as shown in the figure. Make sure the gold contact area on the card is facing downward. 3 Insert the battery.
4 To replace the cover onto the device, align the back cover over the battery compartment and press it down until it clicks into place. Charging the battery Charge the battery before using it for first time. Use the charger to charge the battery. A computer can also be used to charge the battery by connecting the device to it using the USB cable. • WARNING Use only LG-approved chargers, batteries and cables. If you use unapproved chargers, batteries or cables, it may cause battery charging delay.
• NOTE Do not open the back cover while your device is charging. Optimizing battery life Extend your battery's power by turning off features that you do not need to run constantly in the background. You can monitor how applications and system resources consume battery power. Extending your device battery life • • • • • Turn off radio communications when you are not using. If you are not using Wi-Fi, Bluetooth® or GPS, turn them off. Reduce screen brightness and set a shorter screen timeout.
Inserting the memory card Your device supports up to a 32GB microSD card. Depending on the memory card manufacturer and type, some memory cards may not be compatible with your device. • • WARNING Some memory cards may not be fully compatible with the device. If you use an incompatible card, it may damage the device or the memory card, or corrupt the data stored in it. NOTE If you write and erase data too frequently, it will shorten the lifespan of memory cards. 1 Remove the back cover.
Removing the memory card Before removing the memory card, unmount it for safety. > > > Storage > Unmount SD card. 1 Tap 2 Remove the back cover and pull out the memory card. • WARNING Do not remove the memory card while the device is transferring or accessing information. This behavior can cause data to be lost or corrupted or can damage the memory card or the device. LG is not responsible for losses that result from the abuse or improper use of memory cards, including the loss of data.
Touch and hold Touch and hold an item on the screen by tapping it and not lifting your finger until an action occurs. Drag Touch and hold an item for a moment and then, without lifting your finger, move your finger on the screen until you reach the target position. You can drag items on the Home screen to reposition them. Swipe or slide To swipe or slide, quickly move your finger across the surface of the screen, without pausing when you first tap it (so you don't drag an item instead).
Double-tap Double-tap to zoom on a picture or a map. Pinch-to-Zoom Use your index finger and thumb in a pinching or spreading motion to zoom in or out when using the browser, Maps, or when viewing pictures.
Google account setup The first time you open a Google application on your device, you will be required to sign in with your existing Google account. If you do not have a Google account, you will be prompted to create one. Creating your Google account Tap > > > Accounts. Tap Add account > Google > Or create a new account. Enter your first and last name, then tap NEXT. Enter a username and tap NEXT. Your device will communicate with Google servers and check for username availability.
Locking and unlocking the device Pressing the Power/Lock Key turns off the screen and puts the device into lock mode. The device automatically gets locked if it is not used for a specified period. This helps to prevent accidental taps and saves battery power. To unlock the device, press the Power/Lock Key and swipe the screen in any direction. Changing the screen lock method You can change the way that you lock the screen to prevent others accessing your personal information. > > > Security > Screen lock.
Home screen The Home screen is the starting point for many applications and functions. It allows you to add items like app shortcuts and Google widgets to give you instant access to information and applications. This is the default canvas and accessible from any menu by tapping .
6 Home Touch Buttons Back Button Returns to the previous screen. Also closes popup items, such as menus, dialog boxes and the on-screen keyboard. Home Button Return to the Home screen from any screen. Overview Button Displays recently used applications. Viewing other Home screen panels The operating system provides multiple Home screen canvases to provide more space for adding icons, widgets and more. • Slide your finger left or right across the Home screen to access additional canvases.
Customising the Home screen You can customise your Home screen by adding apps and widgets and changing wallpapers. Adding items on your Home screen 1 Touch and hold the empty part of the Home screen. 2 In the Add Mode menu, touch and hold the item you want to add. 3 Drag it to the desired location and lift your finger. • NOTE To add an application icon to the Home screen from the Apps screen, touch and hold the application you want to add.
Notifications panel Notifications alert you to the arrival of new messages, calendar events and alarms, as well as ongoing events, such as when you are on a call. Opening the notifications panel Swipe down from the status bar to open the notifications panel. To close the notifications panel, swipe the screen upwards or tap . Quick Settings Area 1 2 3 1 2 Notifications 3 CLEAR Tap each quick setting button to toggle it on/off. Current notifications are listed, each with a brief description.
Notification icons Status icons The icons displayed at the top of the screen provide information about the status of the device. The icons listed in the table below are some of the most common ones.
• • NOTE The icon's location in the status bar may differ according to the function or service. The available options may vary depending on the region or service provider. Capturing a screenshot Press and hold the Volume Down Key and the Power/Lock Key at the same time for 2 seconds to capture a screenshot of the current screen. To view the captured image, tap > > > Screenshot folder. On-screen keyboard You can enter text by using the on-screen keyboard.
• NOTE A symbol at the top right corner of a key indicates that additional characters are available for that key. Transferring data between a PC and the device You can copy or move data between a PC and the device. Transferring data using USB connection 1 Connect your device to a PC using the USB cable that came with your device. 2 Open the Notifications panel, tap the current connection type, and select Media device (MTP). 3 A window will pop-up on your PC, allowing you to transfer the desired data.
Apps
Installing or uninstalling apps Play Store allows you to browse and search for free and paid applications. To open the Play Store app Tap > > . To open a screen with details about an app At any time while browsing in Play Store, tap an app to open its details screen. The App details screen includes a description, ratings, comments, and related information about the app. From this screen, you can download, install, uninstall, rate the app, and more. To uninstall applications 1 Tap > > > Apps.
Calling your contacts 1 Tap > . 2 Scroll through the contact list. You can also enter the contact's name in the Search field. 3 In the list that is displayed, tap the contact you want to call. Answering and rejecting a call • • Swipe Swipe to right to answer an incoming call. to left to decline an incoming call. Making a second call 1 During your first call, tap > Add call and enter the number. 2 Tap . Both calls are displayed on the call screen. Your initial call is locked and put on hold.
Contacts You can add contacts on your device and synchronise them with the contacts in your Google Account or other accounts that support syncing contacts. Searching for a contact 1 Tap > . and enter the contact name using the keyboard. Matches are 2 Tap displayed as you begin to type. Adding a new contact 1 2 3 4 5 Tap > > . Enter the new contact's number. Tap > Add to contacts > Create new contact. Enter the desired information for the contact. to save.
Creating a group 1 2 3 4 Tap > . Tap > Groups > . Enter a name for the new group. and choose contacts you want to add to the group. Then tap Tap OK on the top right corner. to save the group. 5 Tap • NOTE If you delete a group, the contacts assigned to that group will not be lost. They will remain in your contact list. Messaging Your device combines text and multimedia messaging into one intuitive, easy to use menu. • NOTE You may be charged for each message you send.
4 Tap to open the options menu. Choose from any of the available options. to attach the file that you want to share with message. 5 Tap to send your message. 6 Tap Conversation view Messages exchanged with another party are displayed in chronological order so that you can conveniently see and find your conversations. Changing your messaging settings The messaging settings of your device are predefined to allow you to send messages immediately. You can change the settings based on your preferences.
Camera options on the viewfinder 1 3 4 6 5 7 8 2 1 Tap to take a normal shot. 2 Tap to take a panoramic picture. 9 Indicates the number of pictures that can be taken and stored based on the current image size. 3 4 Tap to manage the camera's flash. 5 Tap to swap between the rear camera lens and the front camera lens. 6 Tap to view the last photo or video you recorded. 7 Tap to take a photo. 8 Tap to start recording. 9 Tap to open the camera settings menu.
Once you have taken a photo Tap the image thumbnail on the screen to view the last photo you took. Tap to edit the photo. Tap to open the available sharing options. Tap to attach to your message. Tap to access additional options. Recording a video 1 Tap > > . 2 Frame your subject on the screen. to start recording the video. The length of the recording is 3 Tap displayed on the bottom of the screen. • NOTE Tap to take pictures while recording video. 4 Tap to pause recording video.
Gallery The Gallery application presents the pictures and videos in your storage, including those you've taken with the Camera application and those you downloaded from the web or other locations. > > . 1 Tap 2 Tap an album to open it and view its contents. The pictures and videos in the album are displayed in chronological order. 3 Tap a picture in an album to view it. • • • NOTE Depending on the software installed, some file formats may not be supported.
Zooming in and out Use one of the following methods to zoom in on an image: • Double-tap anywhere to zoom in. • Spread two fingers apart on any place in the picture zoom in. Pinch in or double-tap the image to zoom out. Playing a video 1 Tap > > . 2 Select the video you want to watch. Video options 2 3 4 1 5 6 7 8 1 Tap to pause/resume video playback. 2 Tap to open the available sharing options. 3 Tap to attach to your message. 4 Tap to access additional options. 5 Tap to rewind 3 seconds.
Deleting photos/videos While viewing a photo, tap > Delete. E-mail You can use the Email application to read email from providers other than Gmail. The Email application supports the following account types: POP3, IMAP, Microsoft Exchange (for Enterprise users) and other accounts. • Tap > > . Adding an account The first time you open the Email application, a setup wizard opens to help you add an email account. You can also add your email account using the Settings app. • Tap > > > Accounts > Add account.
Clock The Clock app gives you access to the Alarms, Clock, Timer and Stopwatch functions. Access these functions by tapping the tabs across the top of the screen or swiping horizontally across the screen. • Tap > > . Alarm The Alarm tab allows you to set alarms. 1 Tap . to add a new alarm. 2 Tap 3 Adjust the settings as necessary and tap OK. • NOTE You can also tap an existing alarm to edit it. Clock The Clock tab allows you to easily check the current time in other cities around the world. 1 Tap .
Stopwatch The Stopwatch tab allows you to use your device as a stopwatch. 1 Tap . to initiate the stopwatch. 2 Tap • Tap to record lap times. to stop stopwatch. 3 Tap Calculator The Calculator app allows you to perform mathematical calculations using a standard or scientific calculator. > > . 1 Tap 2 Tap the number buttons to enter numbers. 3 For simple calculations, tap the function you want to perform (+, –, x or ÷) followed by =. Calendar The Calendar app allows you to track your schedule of events.
Sound Recorder The Sound Recorder app records audible files for you to use in a variety of ways. Recording a sound or voice 1 2 3 4 Tap Tap Tap Tap • > > . to begin recording. to end the recording. to listen to the recording. NOTE Tap to access your recordings. You can listen to your saved recordings. Downloads Use this application to see what files have been downloaded through the applications. • Tap > > .
Google apps Google provides entertainment, social network, and business apps. You may require a Google account to access some apps. To view more app information, access each app’s help menu. • NOTE Some apps may not be available depending on the region or service provider. Google Search quickly for items on the Internet or your device. Chrome Search for information and browse webpages. Gmail Send or receive emails via the Google Mail service.
Hangouts Chat with your friends individually or in groups and use images, emoticons, and video calls while you are chatting. Photos Manage photos, albums, and videos that you have saved on the device and uploaded to Google+. Google Settings Configure settings for some features provided by Google. Voice Search Search quickly for items by saying a keyword or phrase.
Settings
Access the Settings menu The Settings app allows you to customise and personalise your device. Opening the settings app • Tap > > . Wireless & networks Wi-Fi You can use high-speed Internet access while within the coverage of the wireless access point (AP). On the Settings screen, Wi-Fi. 1 Tap to turn Wi-Fi on and start scanning for available Wi-Fi networks. 2 Tap a network to connect to it. • If the network is secured with a lock icon, you will need to enter a security key or password.
Bluetooth Bluetooth is a short-range communications technology that allows you to connect wirelessly to a number of Bluetooth devices, such as headsets and hands-free car kits, and Bluetooth-enabled handhelds, computers, printers, and wireless devices. • • • • NOTE LG is not responsible for the loss, interception or misuse of data sent or received via the Bluetooth feature. Always make sure that you share and receive data with devices that are trusted and properly secured.
Sending data via Bluetooth 1 Select a file or item such as a contact or media file. 2 Select the option for sending data via Bluetooth. 3 Search for and pair with a Bluetooth-enabled device. • NOTE Due to different specifications and features of other Bluetooth-compatible devices, display and operations may be different, and functions such as transfer or exchange may not be possible with all Bluetooth compatible devices. Receiving data via Bluetooth 1 On the Settings screen, tap Bluetooth.
Default SMS app This menu allows you to choose what messaging app to use as your default messaging app. On the Settings screen, tap More > Default SMS app. Wi-Fi hotspot You can also use your device to provide a device broadband connection. Create a hotspot and share your connection. On the Settings screen, tap More > Tethering & portable hotspot > Wi-Fi hotspot. 1 Tap to turn Wi-Fi hotspot on. 2 Tap Set up Wi-Fi hotspot to change the SSID, security type, password, and other hotspot options.
VPN From your device, you can add, set up, and manage virtual private networks (VPNs) that allow you to connect and access resources inside a secured local network, such as your corporate network. On the Settings screen, tap More > VPN. Mobile networks This menu allows you to configure various device network settings. On the Settings screen, tap More > Mobile networks. Device Display • • • • • • • Wallpaper – Sets the wallpaper to use on your Home screen.
Sound & notification Allows you to change settings for various sounds on the device. On the Settings screen, tap Sound & notification. • Sound – Adjust the device’s volume settings to suit your needs and environment. • Also vibrate for calls – Enable to set the device to vibrate in addition to the ringtone when you receive calls. • Interruptions – Allows you to set a schedule when to prevent interruptions from notifications. You can set to allow certain features to interrupt when Priority only is set.
Apps Allows you to view details about the apps installed on your device, manage their data, and force them to stop. On the Settings screen, tap Apps. Users Add user to share the device with other people. Each user can have their own apps and content in their own space. Initial setup is required for new users to use device. On the Settings screen, tap Users. • Add user – Allows you to add and configure a new user for the device.
Security Use this menu to configure how to help secure your device and its data. On the Settings screen, tap Security. • Screen lock – Allows you to set a screen lock type to secure your device. • Owner info – Allows you to display the owner information on the lock screen in case the device is lost. • Smart Lock – Sets to keep your device unlocked with trusted device or a place. If you need more information, please refer to Smart Lock section in Locking and unlocking the device.
Accounts Use this menu to add, remove, and manage your Google and other supported accounts. You also use these settings to control how and whether all applications send, receive, and sync data on their own schedules and whether all applications can synchronise user data automatically. Gmail™, Calendar, and other applications may also have their own settings to control how they synchronise data; see the sections on those applications for details. On the Settings screen, tap Accounts.
System Date & time Set your preferences for how the date and time is displayed. On the Settings screen, tap Date & time. Accessibility Use the Accessibility settings to configure accessibility plug-ins you have installed on your device. On the Settings screen, tap Accessibility. • TalkBack – Allows you to set up the TalkBack function which assists people with impaired vision by providing verbal feedback.
• • • Touch & hold delay – Allows you to set the touch and hold delay. Color inversion – Allows to invert the colours of the screen and content. Colour correction – Allows to correct the colours of the screen and content. Printing Allows you to print the content of certain screens (such as web pages displayed in Chrome) to a printer connected to the same Wi-Fi network as your Android device. On the Settings screen, tap Printing.
Appendix
Device software update LG device software update via Over-the-Air (OTA) This feature allows you to conveniently update your device software to a newer version via OTA, without connecting using a USB data cable. This feature will only be available if and when LG makes a newer firmware version available for your device. You should first check the software version on your device: Settings > About phone > System updates.
FAQ This chapter lists some problems you might encounter when using your device. Some problems require you to call your service provider, but most are easy to fix yourself. Message SIM card error No network connection/ Dropped network Codes do not match Possible causes Possible corrective measures There is no SIM card in the device or it is inserted incorrectly. Make sure that the SIM card is correctly inserted. Signal is weak or you are outside the carrier network.
Message Downloaded application causes a lot of errors. Calls not available Device cannot be turned on Charging error Number not allowed. Appendix Possible causes Possible corrective measures Remove the application. 1 Tap > > . 2 Tap Apps. 3 Tap the app > UNINSTALL. Dialing error New network not authorised. New SIM card inserted. Check for new restrictions. Pre-paid charge limit reached. Contact service provider or reset limit with PIN2. On/Off key pressed too briefly.
Message Possible causes Possible corrective measures Impossible to receive/ send SMS & photos Memory full Delete some data, such as applications or messages from your device to make more memory available. Files do not open Unsupported file format Check the supported file formats. No sound Vibration mode Check the settings status in the sound menu to make sure you are not in vibration or no interruptions mode.
Anti-Theft Guide You can set up your device to prevent other people from using it if it's been reset to factory settings without your permission. For example, if your device is lost, stolen, or wiped, only someone with your Google account or screen lock information can use the device. All you need to make sure your device is protected is: • Set a screen lock: If your device is lost or stolen but you have a screen lock set, the device can't be erased using the Settings menu unless your screen is unlocked.
More information Open source software notice information To obtain the source code under GPL, LGPL, MPL, and other open source licenses, that is contained in this product, please visit http://opensource.lge.com. In addition to the source code, all referred license terms, warranty disclaimers and copyright notices are available for download.
Declaration of conformity Hereby, LG Electronics declares that this LG-X210 product is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. A copy of the Declaration of Conformity can be found at http://www.lg.com/global/declaration Contact office for compliance of this product LG Electronics European Shared Service Center B.V.
Disposal of your old appliance 1 This crossed-out wheeled bin symbol indicates that waste electrical and electronic products (WEEE) should be disposed of separately from the municipal waste stream. 2 Old electrical products can contain hazardous substances so correct disposal of your old appliance will help prevent potential negative consequences for the environment and human health.
Allgemeine Anfragen < LG Customer Information Center > Telefonisch unter: 01806 11 54 11 (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz der DTAG; Mobilfunk max. 0,60 € pro Anruf) General Inquiries 01806 11 54 11 (€ 0.20 per call from the German fixed-line network of Deutsche Telekom AG; mobile network max. € 0.