BEDIENUNGSANLEITUNG Wireless Sound Bar Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. LAS450H (LAS450H, S45A1-D) LAC550H (LAC550H, S45A1-D) www.lg.
Erste Schritte Sicherheitshinweise 1 VORSICHT Erste Schritte GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN NICHT ÖFFNEN VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DIE ABDECKUNG (BZW. RÜCKWAND) NICHT ABNEHMEN. ES BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN BAUTEILE IM INNERN. WARTUNGSARBEITEN NUR VON FACHPERSONAL DURCHFÜHREN LASSEN.
Erste Schritte Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder Akku-Batterie. Entsorgung von Altgeräten 1. Alle Elektro-und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehenen Stellen entsorgt werden. 2. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit. 3.
Erste Schritte Konformitätserklärung 1 Erste Schritte Hiermit erklärt LG Electronics European Shared Service Center B.V., dass diese Wireless Sound Bar die grundlegenden Anforderungen und die sonstigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt. Die vollständige Konformitätserklärung kann über folgende Postanschrift angefordert werden: LG Electronics European Shared Service Center B.V.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte 2 6 6 6 Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis Einführung – In dieser Bedienungsanleitung verwendete Symbole Zubehör Fernbedienung Bedienungsfeld Rückseite Soundbar installieren – Montage der Standfußabdeckung Wandmontage des Hauptgerätes 6 7 8 8 9 9 10 2 Anschlüsse 12 13 13 Drahtloser Subwoofer Verbindung Anschließen an das Fernsehgerät – Bei Benutzung eines optischen Kabels – Verwendung eines HDMI-Kabels – Genießen Sie eine hervorragende Soun
1 Erste Schritte Inhaltsverzeichnis Zubehör Automatisches Ausschalten Bitte prufen Sie den Lieferumfang auf Vollstandigkeit. Erste Schritte Dieses Gerät schaltet sich zum Einsparen von Energie selbsttätig aus. Anderungen an Ausfuhrung und technischen Daten der Zubehorteile sind ohne Vorankundigung vorbehalten. Anschluss für tragbare Geräte Wiedergabe von Musik auf Ihrem tragbaren Gerät.
Erste Schritte Fernbedienung 7 • • • • • • • • • • a • • • • • • • • • • 1 (Netz) : Gerät EIN und AUS schalten. / In den Bereitschaftsbetrieb umschalten. FUNC : Funktion und Eingangsquelle auswählen. (Stumm) : Ton stummschalten. SOUND EFFECT : Auswahl eines Klangmodus. : Klang für die Höhen, Bässe und den Subwoofer einstellen. VOL o/p : Lautstärke der Lautsprecher einstellen. • • • • • • • • • • b • • • • • • • • • • REPEAT : Dateien mehrmals oder in zufälliger Reihenfolge wiedergeben.
Erste Schritte Bedienungsfeld 1 Erste Schritte A Anzeigefenster D 1/! (Standby/An) B Fernbedienungssensor E F (Funktion) Auswahl der Funktion und Eingangsquelle. C Standby-LED Im Standby-Modus leuchtet diese LED rot. F p/o (Lautstärke) Einstellen der Lautstärke.
Erste Schritte Montage der Standfußabdeckung Sie können den Ton hören, indem Sie das Gerät mit einem anderen Apparat verbinden: Fernseher, Bluray- DVD- Spieler usw. Die Höhe des Gerätes kann über die Standfußabdeckung angepasst werden. (Standfußhöhe: 17 mm) Stellen Sie das Gerät vor den Fernseher und verbinden Sie es mit dem Apparat Ihrer Wahl. (Bezieht sich auf Punkt 13 - 18) 1. Stellen Sie das Gerät falsch herum auf. 2. Ziehen Sie die Klebefolie von der Standfußabdeckung ab.
Erste Schritte Wandmontage des Hauptgerätes 1 Erste Schritte Sie haben die Möglichkeit, das Hauptgerät an einer Wand zu montieren. >>Vorsicht Da die Kabel nach der Montage des Gerätes nur schwer anzuschließen sind, sollten diese vor der Montage angeschlossen werden. 1. Richten Sie die UNTERKANTE des Fernsehgerätes an der Montageschablone der Wandhalterung mit der Unterkante des Fernsehgerätes aus und befestigen Sie das Gerät an dieser Position. TV 2. Verwenden Sie zur Wandmontage (Beton) Dübel.
Erste Schritte 4. Fixieren Sie die Halterungen mithilfe der Schrauben (A) wie in unten gezeigter Abbildung demonstriert. 11 6. Ziehen Sie die Schrauben des Gerätes fest an. 1 ,,Hinweis Die für die Montage des Gerätes benötigten Schrauben (A) und Wanddübel sind nicht im Lieferumfang enthalten. Für die Montage empfehlen wir eine Hilti (HUD-1 6 x 30). 5. Positionieren Sie das Gerät so über den Halterungen, dass die Schraubenlöcher auf dem Boden des Gerätes übereinander liegen.
Anschlüsse 12 Drahtloser Subwoofer Verbindung LED-Anzeige des Funk-Subwoofers 2 Anschlüsse LED-Farbe Funktion Gelb-grün (blinkend) Es wird versucht, die Verbindung herzustellen. Gelb-grün Die Verbindung ist hergestellt. Rot Der drahtlose Subwoofer befindet sich im StandbyModus oder die Verbindung ist fehlgeschlagen. Aus (keine Anzeige) Das Kabel des Funk-Subwoofers ist nicht verbunden. Werkseinstellung der Kennung des Funk-Subwoofers 1.
Anschlüsse Anschließen an das Fernsehgerät Bitte verbinden Sie mit diesem Gerät und dem Fernsehgerät anhand des optischen Digital-Kabels oder HDMI-Kabels je nach dem Zustand des Fernsehers. 13 Verwendung eines HDMI-Kabels Wenn Sie mit diesem Gerät und TV, die HDMI CEC und ARC (Audio-Rückkanal) unterstützen, anschließen, können Sie den TV-Ton über die Lautsprecher des Geräts genießen, ohne Anschluss mit einem optischen Kabel.
Anschlüsse Was bedeutet SIMPLINK? HDMI-Kabel Checkliste Manche HDMI-Kabel unterstützen nicht die ARCFunktion, Tonwiedergabe kann zu Problemen führen. 2 Anschlüsse Wenn es nach dem Anschluss dieses Geräts und des Fernsehgeräts keinen Ton oder im Falle von Unterbrechung und Lärm, dann gibt ein Problem mit dem HDMI-Kabel. Deshalb schließen Sie mit diesem Gerät und TV-Gerät an nur nach dem Check, ob es sich von einer Kategorie A, HighSpeed-HDMI™-Kabel mit Ethernet.
Anschlüsse 15 ARC-Funktion (AudioRückkanal) Weitere Informationen zu HDMI Die ARC Funktion ermöglicht es einem HDMIFernseher, Audio zum HDMI OUT des Geräts zu senden yy Beachten Sie beim Anschluss eines HDMI- oder DVI-kompatiblen Gerätes die folgenden Punkte: Verwendung dieser Funktion: -- Es kann ausschließlich das HDMI-Kabel verwendet werden (High Speed HDMI™-Kabel mit Ethernet, Typ A).
Anschlüsse Anschluss von Zusatzgeräten Um sowohl Ton als auch Bild zu genießen Sie können sowohl Ton als auch Bild von einem anderen verbundenen Gerät wiedergeben. HDMI-Anschluss 2 Sie haben die Möglichkeit, Bild und Ton über den HDMI-Anschluss auf einem Zusatzgerät auszugeben. Anschlüsse Um nur Tonwiedergabe zu genießen Sie können auch die Tonwiedergabe eines anderen anzuschließenden Apparats genießen. 1.
Anschlüsse OPTICAL IN-Anschluss 17 TRAGBAR EIN-Anschluss Verbinden Sie eine optische Ausgabebuchse des externen Gerätes mit der OPTICAL IN-Buchse. 1. Verbinden Sie den OPTICAL IN Anschluss an der Rückseite des Geräts mit der optischen Ausgangsbuchse Ihres Fernsehers. (oder mit dem digitalen Apparat usw.) 2. Wählen Sie die OPTICAL-Funktion durch Drücken von FUNC auf der Fernbedienung oder F auf dem Gerät, bis die Funktion ausgewählt ist.
Anschlüsse USB-Anschluss Verbinden Sie den USB- Datenspeicher (USB -Stick) mit der USB-Buchse auf der Rückseite des Geräts. Anforderungen an USBGeräte yy An einem Computer angeschlossene Geräte, für die eine weitere Software-Installation erforderlich ist, werden nicht unterstützt. yy Das USB-Gerät niemals während der Dateiübertragung trennen. yy Der Suchlauf kann bei USB-Geräten mit hoher Kapazität etwas länger als eine Minute dauern.
Anschlüsse yy Bei bestimmten Geräten werden folgende Komponenten u. U. nicht erkannt. --------- Externe Festplatten Kartenleser Sicherungsgeräte USB-Festplatten USB-Hubs Verwendung von USB-Verlängerungskabeln iPhone/iPod/iPad Android-Gerät ,,Hinweis yy Ordner/Dateien auf einem USB-Gerät werden wie folgt erkannt.
Bedienung Grundfunktionen USB-Bedienung 1. Schließen Sie das USB-Gerät am USB-Anschluss des Gerätes an. 2. Wählen Sie die USB-Funktion durch Drücken von FUNC auf der Fernbedienung oder F auf dem Gerät, bis die Funktion ausgewählt ist. Funktion Stop 3 Wiedergabe Bedienung Pause Drücken Z drücken. dM drücken. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste dM. Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste V auf der Fernbedienung, um zur nächsten Datei zu springen.
Bedienung Weitere Funktionen DRC (Steuerung des Dynamikbereichs) Für einen klaren Klang bei geringer Lautstärke und zur Vermeidung plötzlich auftretender, lauter Geräusche (nur Dolby Digital). Wählen Sie mit der Taste DRC die Option [DRC EIN]. AV Sync Beim Fernsehempfang sind Bild und Ton nicht immer synchron. In diesem Fall kann die Verzögerung eingestellt werden. 2. Verwenden Sie die C/V Tasten, um bis zum Verzögerungswert zu blättern. Hier können Sie einen Wert zwischen 0 und 300 ms festlegen.
Bedienung Einstellen des Sleep-Timers Das Gerät wird zur angegebenen Uhrzeit automatisch ausgeschaltet. Drücken Sie mehrmals die Taste SLEEP, um die gewünschte Dauer festzulegen (in Minuten): DISPLAY OFF (Display wird ausgeschaltet) -> DIMMER (Das Anzeigefenster wird um die Hälfte verdunkelt) -> Schlummerfunktions-Wert (180 ~ 10) -> Anzeige an Im 3 Bedienung Drücken Sie zur Anzeige der verbleibenden Zeit die Taste SLEEP.
Bedienung 23 AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG AUTO POWER Ein/Aus Dieses Gerät schaltet sich selbst aus, um den Energieverbrauch zu senken, wenn das Hauptgerät nicht mit einem Zusatzgerät verbunden ist oder 20 Minuten lang nicht bedient wurde. Diese Einheit schaltet sich durch eine der folgenden Eingabequelle automatisch ein: Optisch, LG TV oder Bluetooth.
Bedienung Automatischer Funktionswechsel Diese Einheit erkennt Eingangssignale wie Optisch, Bluetooth und LG-TV und ändert dann automatisch die passende Funktion. Wenn optische Signal empfangen werden Beim Einschalten eines, mit dieser Einheit über ein optisches Kabel verbunden externen Geräts, ändert diese Einheit die Funktion in Optisch. Sie hören dann den Sound von Ihrem Gerät.
Bedienung 25 LG Sound Sync Über Kabelverbindung 1. Schließen Sie Ihr LG Fernsehgerät über ein optisches Kabel an das Gerät an. Bestimmte Gerätefunktionen können über die Fernbedienung Ihres LG Sound Sync-kompatiblen Fernsehgerätes bedient werden. Dieses Gerät ist mit allen LG Fernsehgeräten kompatibel, die LG Sound Sync unterstützen. Prüfen Sie, ob sich an Ihrem Fernsehgerät das LG Sound Sync-Logo befindet.
Bedienung Über Wireless-Verbindung 1. Schalten Sie das Gerät über die Taste 1 (Ein-/ Ausschalten) auf der Fernbedienung ein. 2. Wählen Sie die LG TV-Funktion durch Drücken von FUNC auf der Fernbedienung oder F auf dem Gerät, bis die Funktion ausgewählt ist. 3. Richten sie den Ton Ausgang auf TV, um Ton durch dieses Gerät zu hören.
Bedienung 27 Musik vom BLUETOOTHGerät hören Verbindung zwischen Gerät und BLUETOOTH-Gerät herstellen Vor der Verbindung muss die Bluetooth-Funktion Ihres Bluetooth-Gerätes aktiviert werden. Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des Bluetooth-Gerätes. Eine einmal hergestellte Verbindung muss nicht nochmals hergestellt werden. 2. Bedienen Sie das Bluetooth-Gerät und stellen Sie eine Verbindung her.
Bedienung ,,Hinweis yy Bei Störungen der Übertragung durch andere elektronische Geräte in der Nähe kann der Ton zeitweise unterbrochen werden. yy Bluetooth-Geräte können nicht über dieses Gerät bedient werden. yy Je nach Art des Gerätes kann die BluetoothFunktion u. U. nicht genutzt werden. yy Es können schnurlose Geräte wie Telefone, MP3-Player oder Notebooks genutzt werden. 3 yy Die Klangqualität nimmt mit größer werdendem Abstand zwischen Gerät und Bluetooth-Gerät ab.
Bedienung 29 Installieren Sie die “Music Flow Bluetooth”-App über den “Google Android Market (Google Play Store)” 1. Tippen Sie auf das Symbol “Google Android Market (Google Play Store)”. 2. Geben Sie in der Suchleiste den Begriff “Music Flow Bluetooth” ein starten Sie die Suche. 3. Suchen Sie in der Ergebnisliste die “Music Flow Bluetooth”-App und starten Sie den Download der Bluetooth-App. 4. Tippen Sie zur Installation auf ein Symbol. 5. Tippen Sie zum Download auf ein Symbol.
Bedienung Klangeinstellungen Einstellung Sound-Effekt Dieses System besitzt eine Reihe voreingestellter Surround- Klangeffekte. Wählen Sie über die Taste SOUND EFFECT den gewünschten Klangmodus aus. Die angezeigten Einträge für den Equalizer können je nach Klangquellen und Effekten variieren. In der Anzeige 3 STANDARD Beschreibung Klang optimieren. Bedienung MUSIC Behaglicher und natürlicher Klang. CINEMA Sie können einen immersiveren Kino-SurroundSound genießen. FLAT Gleichmäßiger Klang.
Bedienung 31 Höhen/Bässe/Subwoofer einstellen Der Klang für die Höhen, Bässe und für den Subwoofer kann nach Wunsch eingestellt werden. HÖHEN/BÄSSE: -5 dB bis 5 dB SUBWF (Subwoofer): -20 dB bis 6 dB 1. Drücken Sie mehrmals die Taste , um die Höhen, Bässe oder den Subwoofer auszuwählen. 2. Stellen Sie mit den Tasten VOL o/p den Klang ein. Nachtmodus Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung. Hier kann der Nachtmodus aktiviert werden. Drücken Sie zum Beenden des Nachtmodus die Taste nochmals.
Fehlersuche Fehlersuche URSACHE & BEHEBUNG STÖRUNG yy Schalten Sie dieses Gerät und das verbundene externe Gerät (Fernsehgerät, Woofer, DVD-Player, Verstärker, etc.) aus und danach wieder an. Dieses Gerät funktioniert nicht einwandfrei. yy Ziehen Sie das Netzkabel dieses Gerätes sowie des verbundenen externen Gerätes (Fernsehgerät, Woofer, DVD-Player, Verstärker, etc.) aus der Steckdose und stecken Sie es danach wieder ein. yy Beim Ausschalten des Gerätes werden die vorherigen Einstellungen u. U.
Fehlersuche 33 STÖRUNG URSACHE & BEHEBUNG Überprüfen Sie unten stehende Details und nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor. yy Ändern Sie über die Fernbedienung den Status der DRC-Funktion von [ON] auf [OFF]. Falls Sie das Gefühl haben, der Ton des Gerätes ist zu leise. yy Ändern Sie die AUDIO DIGITAL OUT (AUDIO DIGITAL AUS) -Einstellung im SetupMenü des TVs von [PCM] auf [AUTO] oder [BITSTREAM]. Hierfür muss die SoundLeiste mit dem TV verbunden sein.
Anhang Marken und Lizenzen Alle anderen Markennamen sind Markenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Die Bluetooth Wireless-Technologie ermöglicht die Funkübertragung zwischen elektronischen Geräten. Hergestellt mit Genehmigung von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories. Bei der Verbindung mehrere Geräte über die Bluetooth Wireless-Technologie fallen keinerlei Gebühren an.
Anhang 35 Technische Daten Allgemein (LAS450H/LAC550H) Stromversorgung Siehe Hauptetikett auf dem Gerät. Siehe Hauptetikett auf dem Gerät. Leistungsaufnahme Bereitschaftsbetrieb Netzwerk: 2,3 W (Wenn sämtliche Netzwerkanschlüsse aktiviert sind.) Gesamtabmessungen (B x H x T) 890 mm X 55 mm X 85 mm Gesamtgewicht (Ca.) 2,72 kg Betriebstemperatur 5 °C bis 35 °C Luftfeuchtigkeit während des Betriebs 5 % bis 90 % Eingänge/Ausgänge OPT. IN 3 V (p-p), Optische Buchse x 1 PORT.
Anhang Bluetooth Codec SBC yy Änderungen an Ausführung und technischen Daten sind ohne Vorankündigung vorbehalten.
Anhang 37 Wartung Umgang mit dem Gerät Transport des Gerätes Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung. Reinigung der äußeren Oberflächen yy Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. yy Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. yy Gummi- oder Plastikteile sollten das Gerät nicht längere Zeit berühren.