DEUTSCH BEDIENUNGSANLEITUNG AUTO-CD-/MP3-/WMAReceiver Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Bedienung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
Erste Schritte Sicherheitshinweise 1 ACHTUNG Erste Schritte GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DAS GEHÄUSE (BZW. DIE RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN UND/ODer DAS GERÄT SELBST REPARIEREN. ES BEFINDEN SICH KEINE BAUTEILE IM GERÄT, DIE VOM BENUTZER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. REPARATUREN STETS VOM FACHMANN AUSFÜHREN LASSEN.
Erste Schritte VORSICHT: Dieses Gerät besitzt ein Laser-System. Um das Gerät richtig zu verwenden, lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch und bewahren Sie es auf. Setzen Sie sich zur Wartung mit einem qualifizierten Servicebetrieb in Verbindung. “Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder Akku-Batterie. Sicherheitshinweise zum Herausnehmen der Batterie aus dem Gerät: Führen Sie zum Herausnehmen der alten Batterie bzw.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 2 3 1 Erste Schritte 2 5 7 7 Sicherheitshinweise Vorderes Bedienfeld [LCS710BR / LCS710DAB] Vorderes Bedienfeld [LCF810BR / LCF810DAB] Fernbedienung – Einlegen der Batterien 2 Anschlüsse 8 Hinweise zum abnehmbaren Bedienteil [LCS710BR / LCS710DAB] – Bedienteil anbringen – Bedienteil abnehmen Hinweise zum abnehmbaren Bedienteil [LCF810BR / LCF810DAB] – Bedienteil anbringen – Bedienteil abnehmen Einbau – Grundmontage – Ausbau eines vorhandenen Autoradios
Erste Schritte 5 Vorderes Bedienfeld [LCS710BR / LCS710DAB] a b c d e f g h i [Abmontiertes Panel der Vorderseite] 1 Erste Schritte j k l m n o p q a B Disc auswerfen. b SRC/ • OFF - Drücken Sie diese Taste, um eine Quelle auszuwählen. - Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät auszuschalten. c N Wiedergabe starten und anhalten. Ton vorübergehend stummschalten. d Lautstärkeregler - Einstellen der Lautstärke. - Übernehmen der Einstellungen.
Erste Schritte Vorderes Bedienfeld [LCF810BR / LCF810DAB] a b c d e j k l m n f [Abmontiertes Panel der Vorderseite] g h 1 Erste Schritte i a SRC/ • OFF - Drücken Sie diese Taste, um eine Quelle auszuwählen. - Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät ein- und auszuschalten. b N Wiedergabe starten und anhalten. Ton vorübergehend stummschalten. c Lautstärkeregler - Einstellen der Lautstärke. - Übernehmen der Einstellungen. - Tracks, Dateien oder Speicherplatztasten anzeigen.
Erste Schritte Fernbedienung 7 ENTER/ LIST • Übernehmen der Einstellungen. • Tracks, Dateien oder Speicherplatztasten anzeigen. k INT Anspielen. l Nummerntasten (1 auf 6) Auswahl eines Speicherplatzes in der Betriebsart TUNER. a SRC/ • OFF • Drücken Sie diese Taste, um eine Quelle auszuwählen. • Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Einlegen der Batterien b FUNC Wiedergabetitel in jeder Betriebsart festlegen.
Anschlüsse Hinweise zum abnehmbaren Bedienteil [LCS710BR / LCS710DAB] Bedienteil abnehmen 1. Drücken Sie die Taste 6 , um das Bedienteil zu lösen. 2 Anschlüsse Bedienteil anbringen 2. Drücken Sie das Bedienungsfeld nach rechts. 3. Nehmen Sie das Bedienteil vom Gerät ab. 1. Setzen Sie die linke Seite des Bedienungsfeldes in die Nut ein. 4. Verwahren Sie das abgenommeneBedienteil im Schutzetui. 2. Drücken Sie die rechte Seite des Bedienungsfeldes fest, bis ein Klicken zu hören ist.
Anschlüsse 9 Bedienteil abnehmen Hinweise zum abnehmbaren Bedienteil [LCF810BR / LCF810DAB] 1. Drücken Sie die Taste OPEN, um das Bedienteil zu lösen. 2 1. Setzen Sie Punkt CA des Bedienungsfeldes auf Punkt CB des Gerätes. 3. Nehmen Sie das Bedienteil vom Gerät ab. i 4. Verwahren Sie das abgenommeneBedienteil im Schutzetui. h 2. Setzen Sie Punkt C des Bedienungsfeldes auf Punkt D des Gerätes und drücken Sie das Bedienungsfeld dabei nach links. 3. Schließen Sie das Bedienungsfeld.
Anschlüsse 3. Schieben Sie den Hebel in eineder beiden seitlichen Öffnungen im Gerät ein. Wiederholen Sie den Vorgang aufder anderen Seite und ziehen Siedas Gerät aus dem Schacht. Einbau Grundmontage Achten Sie vor dem Einbau darauf, dasssich der Zündschalter in der Stellung AUS befindet und klemmen Sie die Autobatterie ab, um einen Kurzschluss zu vermeiden. ISO-DIN-Montage 2 Anschlüsse Biegen Sie dieKlauen je nachStärke desArmaturenbretts um. Bedienungsfeld 1.
Anschlüsse 11 Anschlüsse Anschluss im Auto Achten Sie vor dem Anschließen darauf, dass sich der Zündschalter in der Stellung AUS befindet und klemmen Sie den Anschluss der Autobatterie ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Zum Audioeingang Zum Audioausgang Sub-Woofer links Vorne rechts Hinten links Hinten rechts Automatische ab c d ab c d ef g h ef g h Sub-Woofer rechts Vorne links Sub-Woofer Verstärker SMB-Typ der DAB-Antenne kann angeschlossen werden.
Bedienung Betrieb Prüfen der Uhrzeit 1. Betätigen Sie zur Anzeige der Uhrzeit einmal die Taste DISP. Grundfunktionen 1. Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes eine beliebige Taste am Gerät. 2. Wählen Sie mit der Taste SRC eine Quelle aus. 3. Drehen Sie den Lautstärkeregler, um die Lautstärke des Gerätes einzustellen. Oder drücken Sie die Tasten VOLUME W/S auf der Fernbedienung. , Hinweis Falls keine Quelle angeschlossen ist, wird keine Quelle erkannt. Ton vorübergehend stummschalten 3 2.
Bedienung Allgemeine Einstellungen ändern Einstellungen für [SOUND], [LIGHT] oder [OTHER] vornehmen. 13 Klangeinstellungen [SOUND] Der Klang kann über die Einstellungen BALANCE (linker / rechter Lautsprecher), FADER (vorderer / hinterer Lautsprecher), SW (Tieftöner), SW-F (Tieftönerfrequenz) und A-EQ (Auto EQ)) einstellen. 2. Drehen Sie am Lautstärkeregler, wählen Sie [SOUND], [LIGHT] oder [OTHER] und drücken Sie auf den Regler. - Beim Einstellen des EQ auf USER EQ1 / 2-Modus.
Bedienung Weitere Einstellungen [OTHER] 3 Bedienung AUX (Zusatzgeräte) ON/ OFF An dieses Gerät können Zusatzgeräte angeschlossen werden. Die Einstellung Zusatzgeräte sollte bei einem angeschlossenen Zusatzgerät aktiviert werden. DEMO OFF/ ON Während der Wiedergabe einer Eingangsquelle können verschiedene Standard-Informationen angezeigt werden (Funktionsname, EqualizerName usw.) BEEP 2ND/ ALL BEEP 2ND: Der Signalton ist nur beim Gedrückt halten einer Taste länger als zwei Sekunden zu hören.
Bedienung Zum nächsten Titel/zur nächsten Datei springen Drücken Sie die Taste A/ D am Gerät. Oder drücken Sie die Taste c/v auf der Fernbedienung. Oder 1. Drücken Sie den Lautstärkeregler am Gerät. Oder drücken Sie die Taste ENTER auf der Fernbedienung. 2. Drehen Sie den Lautstärkeregler am Gerät, wählen Sie den gewünschten ROOT bzw. Ordner und drücken Sie auf den Regler. Oder drücken Sie die Taste w / s und drücken Sie die Taste ENTER auf der Fernbedienung. 3.
Bedienung , Hinweis : Während der Wiedergabe einer MP3-/ WMA-Datei wird dieses Symbol angezeigt. Die Kompatibilität dieses Gerätes mit MP3-/WMA-Discs unterliegt folgenden Einschränkungen: 1. Samplingfrequenz: 8 kHz bis 48 kHz (MP3) 22,05 kHz bis 48 kHz (WMA) 2. Bitrate: zwischen 8 Kbps bis 320 Kbps (einschl. VBR) (MP3) bzw. 32 Kbps bis 320 Kbps (WMA) 3. Das Dateisystem einer CD-R/CD-RW sollte das Format "ISO 9660" besitzen. 3 4.
Bedienung TUNER hören 1. Drücken Sie zur Auswahl der Quelle TUNER mehrmals die Taste SRC. 2. Drücken Sie mehrmals die Taste BAND, um ein Frequenzband auszuwählen. 3. Halten Sie zur manuellen Suche die Taste A/ D am Gerät gedrückt, bis die Anzeige “MANUAL“ erscheint. Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Frequenz mehrmals diese Taste. Oder halten Sie die Taste c / v auf der Fernbedienung gedrückt. Drücken Sie zur automatischen Suche die Taste A/ D am Gerät, bis die Anzeige “SEARCH“ erscheint.
Bedienung P/S (Programmsuche) Es werden alle gespeicherten Sender nacheinander aufgerufen. Um die Suche zu beenden, drücken Sie den Lautstärkeregler (oder die Taste ENTER auf der Fernbedienung). TUNER-Einstellungen vornehmen Am Gerät 1. Drücken Sie die Taste F . 2. Drehen Sie am Lautstärkeregler, wählen Sie eine Einstellung und drücken Sie auf den Regler. 3. Drehen Sie am Lautstärkeregler, wählen Sie eine Einstellung und drücken Sie auf den Regler. 4.
Bedienung DAB hören (Nur LCS710DAB / LCF810DAB) Radiosender manuell speichern 1. Betätigen Sie die Taste BAND, um das gewünschte Frequenzband zu speichern. 2. Wählen Sie mit A / D am Gerät die gewünschte Frequenz. Oder drücken Sie die Tasten c / v der Fernbedienung. 3. Drücken und halten Sie den Lautstärkeregler, wählen Sie durch Drehen am Lautstärkeregler einen voreingestellten Sender zwischen 1 und 6 und halten Sie dann den Lautstärkeregler gedrückt bis ein Signalton zu hören ist.
Bedienung PTY (Programmart, RDS (OPTIONAL)) Die Programmarten werden wie folgt angezeigt. Wenn Sie ein Element wählen, startet das Gerät sofort. 3 NEWS FINANCE EASY M AFFAIRS CHILDREN LIGHT M INFO SOCIAL CLASSICS SPORT RELIGION OTHER M EDUCATE PHONE IN JAZZ DRAMA TRAVEL COUNTRY CULTURE LEISURE NATION M SCIENCE DOCUMENT OLDIES VARIED POP M FOLK M WEATHER ROCK M A-SCAN (Autom. Scan) Fragt alle verfügbaren Dienste ab.
Bedienung Schnellsuche nach der gewünschten Datei Gewünschte Dateien können ausgewählt und wiedergegeben werden, unabhängig von der Reihenfolge auf dem USB-Gerät. 1. Drücken Sie den Lautstärkeregler am Gerät. Oder drücken Sie die Taste ENTER auf der Fernbedienung. 2. Drehen Sie den Lautstärkeregler am Gerät, wählen Sie den gewünschten ROOT bzw. Ordner und drücken Sie auf den Regler. Oder drücken Sie die Taste w / s und drücken Sie die Taste ENTER auf der Fernbedienung. 3.
Bedienung , Hinweis [USB] Nur bei CD, FM Tuner, DAB, Bluetooth Handsfree (Freisprechen) ist die Aufnahme verfügbar. [SD] Nur bei CD ist die Aufnahme verfügbar. Das USB / SD-Karte -Gerät darf während der Aufnahme nicht getrennt werden. Ansonsten verbleibt eine unvollständige Aufnahmedatei auf dem PC. Wenn das USB-Gerät bzw. die SD-Karte nicht angeschlossen ist, "REC ERR NO USB" / "REC ERR NO SD" wird angezeigt, Aufnahme nicht möglich. Wenn das USB-Gerät bzw.
Bedienung 23 Wiedergabe von Dateien über Musikmenüs MP3-/WMA-Dateien sind häufig mit Tags versehen. Diese Tags können Informationen zu Titel, Künstler oder Album enthalten. Drücken Sie während der Wiedergabe einer MP3/ WMA-Datei mehrmals die Taste DISP. Falls keine Zusatzinformationen vorhanden sind, wird die Meldung “NO TEXT” angezeigt. Musikdateien können in den Musikmenüs zur Wiedergabe markiert werden. Es stehen folgende Musikmenüs zur Verfügung.
Bedienung Der Hinweis “Made for iPod” weist darauf hin, dass ein elektronisches Gerät für den Anschluss eines iPod entwickelt wurde und von Hersteller als ein Gerät zertifiziert wurde, das den AppleLeistungsstandards entspricht. Der Hinweis “Works with iPhone” weist darauf hin, dass ein elektronisches Gerät für den Anschluss eines iPhone entwickelt wurde und von Hersteller als ein Gerät zertifiziert wurde, das den AppleLeistungsstandards entspricht.
Bedienung 25 Verwendung der Tasten für die Bluetooth-DrahtlosTechnologie a Verwendung von BluetoothDrahtlos-Technologie Trennen der Verbindung zu einem Telefon Gehen Sie zum Menü ( -> CONNECT -> LIST -> Name des verbundenen Geräts -> DISCONN). Einen Anruf entgegennehmen und beenden b c d a Lautstärkeregler Wenn Ihr Gerät klingelt, drücken Sie , um den Anruf entgegen zu nehmen. Um den Anruf zu beenden, drücken Sie . Einen Anruf ablehnen Wenn Ihr Gerät klingelt, drücken Sie .
Bedienung Audio-Transfer Anpassung der Einstellungen Es ist möglich, die Audio-Verbindung zwischen Ihrem mit Bluetooth-Drahtlos-Technologie ausgestatteten Telefon und diesem Gerät zu wechseln. 1. Drücken Sie 1. Drücken Sie , um den Anruf zu beantworten. 2. Drücken Sie erneut 3 . “PRIVATE” wird angezeigt. . 2. Drehen Sie am Lautstärkeregler, um ein Element zu wählen und drücken Sie auf den Regler. 3. Drehen Sie am Lautstärkeregler, um eine Option zu wählen und drücken Sie auf den Regler.
Bedienung 27 P-BOOK (P-BUCH) LIST (LISTE) Prüft die Liste der Telefonnummern, die im Telefonbuch gespeichert werden. SEARCH (Suchen) Durchsucht die Telefonnummern in der Liste. GET Das Telefonbuch automatisch vom Telefon erhalten. Dieses Menü ist nur auf Telefonen mit PBA / PBAP (Phone Book Access Profile) verfügbar. WICS (Wireless Controller & Synchronization) Sie können das Gerät mit der “WICS”-Anwendung regeln. 1. Suchen Sie die “WICS”-Anwendung und installieren Sie sie.
Bedienung Telefonkompatibilitätsliste Bluetooth-Liste und geltende Herstellerfirma.
Bedienung 29 Bluetooth-Liste und geltende Herstellerfirma.
Bedienung “Bluetooth-Namensrechte und Logos sind das Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und die Verwendung solcher Markenbezeichnungen durch LG Electronics steht unter Lizenz. Sonstige Handelsmarken und Markenbezeichnungen unterstehen den jeweiligen Eigentümern.” Bluetooth®-Drahtlos-Technologie ist ein System, das Funkkontakt zwischen elektronischen Geräten innerhalb eines Radius von höchstens 10 Metern ermöglicht.
Störungsbehebung 31 Störungsbehebung Störung Ursache Gerät lässt sich nicht ein-schalten. Unsachgemäße Leitungen und Anschlüsse. Gerät funktioniertnicht. Lösung Nochmals alle Anschlusse uberprufen. Sicherung ist durchgebrannt. Ursache für die Überlastung feststellen undSicherung ersetzen. Es muss unbedingt eineSicherung mit derselben Nennleistung einge-setzt werden. Lärm und andere Faktoren können die Funktion des integrierten Mikroprozessors beeinflussen. Gerät aus- und wieder einschalten.
Anhang Technische Daten USB Version: USB 1.1 oder USB 2.0 Full Speed Stromversorgung über Bus (USB): DC 5V 1A Allgemein Ausgangsleistung: 53 W x 4 CH (Max.) SD Stromversorgung: DC 12 V Klirrfaktor : 0.1 % Lautsprecherimpedanz: 4 Ω Masse: Negativ Abmessungen (B x H x T): (178 x 50 x169) mm (ohne Bedienteil) Frequenzgang: 20 Hz bis 20 kHz Ausgangsspannung: 2 V (Max.) Leergewicht: 1.37 kg Subwoofer Radio Frequenzgang: 20 Hz bis 120 Hz UKW-Empfangsbereich: Ausgangsspannung: 2 V (Max.