DEUTSCH ENGLISH General Inquiries 01803-11 54 11 * Make sure the number is correct before making a call. Benutzerhandbuch LG-P500 Allgemeine Anfragen < LG Consumer Information Center > Telefonisch unter: 01803-11 54 11 (0,09 € / Anruf aus dem Festnetz der DTAG; Mobilfunkpreise können erheblich abweichen) Benutzerhandbuch LG-P500 P/N : MMBB0393906 (1.2) G www.lg.
Entsorgung Ihres Altgeräts 1 Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. 2 Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll in staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen entsorgt werden. 3 Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung von Altgeräten können schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden.
LG-P500 Benutzerhandbuch Diese Anleitung erleichtert Ihnen die Bedienung Ihres neuen Mobiltelefons. Weitere Informationen finden Sie unter www.lg.com. Der Inhalt dieses Handbuchs kann je nach Modell oder Software des Mobiltelefons oder nach Dienstanbieter variieren. • Dieses Telefon wird wegen seines Touchscreen-Bildschirms für Sehbehinderte nicht empfohlen. • Copyright ©2010 LG Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Inhalt Wichtiger Hinweis...................5 Ihr neues Mobiltelefon ..........17 Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus .....19 Einsetzen der Speicherkarte..21 Formatieren der Speicherkarte ......................23 Ihr Homescreen ....................24 Touchscreen-Tipps ...............24 Hinweis ...............................24 Näherungssensor .................24 Entsperren des Bildschirms ..26 Startseite ............................26 Widgets zu Ihrem Homescreen hinzufügen .......
34 34 34 37 37 37 37 38 38 39 39 40 40 40 40 42 42 42 43 43 43 E-Mail- und Kontobildschirm öffnen .........43 Nachrichten lesen ................45 Eine Nachricht beantworten ..45 Nachrichten markieren .........46 E-Mail-Nachrichten verfassen und senden ..........47 Arbeiten mit Kontoordnern ....48 E-Mail-Konten hinzufügen und bearbeiten ...48 Kamera .................................50 Der Sucher ..........................50 Fokus-Modus verwenden .....51 Ein Foto machen .................
Inhalt ThinkFree Office...................68 Sprachmemo .......................69 Ton- und Sprachaufnahme ...69 Sprachaufnahme senden ......70 Das Internet ..........................71 Browser...............................71 Optionen verwenden ............71 Lesezeichen hinzufügen und darauf zugreifen...................72 Browsereinstellungen ändern 72 Einstellungen ........................73 Wireless ..............................73 Töne....................................73 Anzeige .......................
Wichtiger Hinweis 77 81 Bitte prüfen Sie, ob das aufgetretene Problem in diesem Abschnitt beschrieben wird, bevor Sie sich mit einem Servicemitarbeiter in Verbindung setzen oder das Telefon zur Reparatur bringen. 82 1. Telefonspeicher 79 79 79 83 87 92 Wenn der im Telefonspeicher verfügbare Speicherplatz weniger als 10 % beträgt, kann das Telefon keine neuen Nachrichten empfangen. Sie müssen den Telefonspeicher überprüfen und einige Daten löschen, wie z. B.
Wichtiger Hinweis nicht verwenden. Wenn Sie WLAN, Bluetooth oder GPS nicht verwenden, schalten Sie diese Funktionen aus. - Verringern Sie die Helligkeit des Bildschirms, und stellen Sie eine kürzere Wartezeit für die Bildschirmsperre ein. - Deaktivieren Sie die automatische Synchronisierung für Google Mail™, Kalender, Kontakte und weitere Anwendungen, wenn Sie diese nicht verwenden. - Einige Anwendungen, die Sie heruntergeladen haben, können die Akkubetriebsdauer verringern.
ert en ch e verbrauchen – die Anzeige erfolgt in der Reihenfolge ihres Verbrauchswerts. 3. Open SourceBetriebssystem installieren Wenn Sie anstatt dem vom Hersteller zur Verfügung gestellten Betriebssystem ein Open Source-Betriebssystem auf dem Telefon installieren und verwenden, kann dies zu Fehlfunktionen führen. WARNUNG: Wenn Sie ein Betriebssystem auf Ihrem Telefon installieren, das nicht vom Hersteller zur Verfügung gestellt wurde, erlischt der Garantieanspruch.
Wichtiger Hinweis WARNUNG: Sicherheitshinweise zur Verwendung des Entsperrungsmusters: Prägen Sie sich Ihr Entsperrungsmuster gut ein und bewahren Sie es ggf. an einem sicheren Ort auf. Nach fünfmaliger Eingabe eines falschen Entsperrungsmusters wird der Zugriff auf Ihr Telefon gesperrt. Sie haben 5 Versuche, Ihr Entsperrungsmuster, Ihre PIN oder Ihr Passwort einzugeben. Wenn Sie alle 5 Versuche verbraucht haben, können Sie es nach 30 Sekunden nochmals probieren.
en, en en, et on e. tet 5. Hardware-Reset * Hardware-Reset verwenden (Zurücksetzen auf Werkseinstellungen) Wenn der ursprüngliche Zustand nicht mehr hergestellt werden kann, verwenden Sie die Funktion Hardware-Reset, um das Telefon zu initialisieren. Wenn Sie das Telefon durch Gedrückthalten (10 Sekunden lang) der Tasten Ein-/Austaste + Homescreen + Leiser-Taste einschalten, wird das Gerät eingeschaltet und gleichzeitig ein Hardware-Reset ausgeführt.
Wichtiger Hinweis Betriebsdauer des Akkus zu erhöhen. So aktivieren Sie WLAN und stellen eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her 1 Berühren Sie im Homescreen die Registerkarte Anwendungen und wählen Sie Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke > Wi-Fi Einstellungen. 2 Berühren Sie die Option WLAN, um WLAN zu aktivieren und die Suche nach verfügbaren WLANNetzwerken zu starten. - Es wird eine Liste der verfügbaren WLANNetzwerke angezeigt. Sichere Netzwerke werden durch ein Schlosssymbol gekennzeichnet.
n, en. rt h n. ra ie e HINWEIS: Anwendungen können nur im internen Speicher des Telefons gespeichert werden. WARNUNG: Während das Telefon eingeschaltet ist, darf die Speicherkarte nicht eingesetzt oder entfernt werden. Andernfalls können die Speicherkarte, das Telefon und die auf der Speicherkarte gespeicherten Daten beschädigt werden. Um die Speicherkarte sicher zu entfernen, wählen Sie im Homescreen die Registerkarte Anwendungen und anschließend “Einstellungen > Speicher (Für Android 2.
Wichtiger Hinweis TIPP Kürzlich verwendete Anwendungen erneut aufrufen - Wenn Sie die Taste „Homescreen“ gedrückt halten, wird eine Liste Ihrer kürzlich verwendeten Anwendungen angezeigt. 9. LG PC Suite von einer Speicherkarte kopieren Die LG PC Suite IV unterstützt Sie beim Verbinden Ihres Mobiltelefons mit einem PC über ein USB-Kabel und ermöglicht die Verwendung der Funktionen des Mobiltelefons auf Ihrem PC.
on PC ne on Aktivieren Sie anschließend das Kontrollkästchen USBSpeicher.) 3 Schließen Sie Ihr Telefon mit dem USB-Datenkabel an Ihren PC an. 4 • Ziehen Sie das USB-Symbol von der Statusleiste. • Wählen Sie USBVerbindung und USBSpeicher aktivieren. • Sie können die Massenspeicherinhalte auf dem PC anzeigen und die Dateien übertragen. 5 • Kopieren Sie den Ordner „LGPCSuiteIV“ von Ihrem USB-Speicher auf Ihren PC. • Führen Sie die Datei „LGInstaller.exe“ auf Ihrem PC aus und befolgen Sie die Anleitungen.
Wichtiger Hinweis enthaltene Speicherkarte integriert ist, können Sie diese einfach auf Ihren PC kopieren. LG-P500 bietet keine Unterstützung für: - PC-Verbindung über Bluetooth - LG Air Sync (Web Sync, Rechtsklick) - OSP (On Screen Phone/ Telefon auf dem Bildschirm) - Aufgabenlisten in Kalender - Notizen - Java-Anwendung Ein Benutzerhandbuch für PC Suite IV kann nach der Installation von PC Suite IV über das Hilfemenü aufgerufen werden.
r n, er en e en - r ung für einen längeren Zeitraum nicht berührt wird. Um den Bildschirm zu aktivieren, berühren Sie ihn einfach. Hinweis: Beim Deinstallieren von PC Suite IV werden USB- und Bluetooth-Treiber nicht automatisch entfernt. Sie müssen daher manuell deinstalliert werden. Tipp! Um die microSD-Karte wieder für das Telefon verfügbar zu machen, müssen Sie den Benachrichtigungsauszug öffnen und USB-Speicher deaktivieren berühren.
Wichtiger Hinweis Ih 13. Falls der Bildschirm einfriert Um lang Sek Falls das Telefon nicht auf Benutzereingaben reagiert oder der Bildschirm einfriert: Entnehmen Sie den Akku, setzen Sie ihn wieder ein, und schalten Sie das Telefon ein. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst. 14. Verbinden Sie Ihr Telefon nicht mit dem PC, während Sie diesen ein-/ ausschalten. Ziehen Sie das Datenkabel vom Telefon und vom PC ab, da dies Fehler auf dem PC verursachen könnte.
Ihr neues Mobiltelefon Um das Telefon einzuschalten, halten Sie die Ein-/Austaste 3 Sekunden lang gedrückt. Um das Telefon auszuschalten, halten Sie die Ein-Austaste 3 Sekunden lang gedrückt und berühren Sie „Ausschalten“. Ein-/Austaste/Sperrtaste Hörer - Schaltet Ihr Telefon ein/ aus, indem Sie die Taste Sensorfenster gedrückt halten. - Schaltet den Bildschirm aus und sperrt das Taste „Homescreen“ Telefon. - Kehrt aus allen Bildschirmen zum Homescreen zurück.
Ihr neues Mobiltelefon Anschluss für StereoKopfhörer Ein-/Austaste/ Sperrtaste Bev ver es SIM 1 Lautstärketasten - Im Homescreen: Regelung der Ruftonlautstärke - Während eines Anrufs: Regelung der Hörerlautstärke - Während der Musikwiedergabe: Lautstärkeregelung Anschluss für Ladegerät/ Micro-USB-Kabel Kameraobjektiv Steckplatz für microSDSpeicherkarte SIM-KartenSteckplatz 18 Ein un Mikrofon Rückseitige Abdeckung Akku A A
Einsetzen der SIM-Karte und des Akkus Bevor Sie Ihr neues Telefon verwenden können, müssen Sie es einrichten. So setzen Sie die SIM-Karte und den Akku ein: 1 Zum Entfernen der rückseitigen Abdeckung halten Sie das Telefon in einer Hand. Mit der anderen Hand drücken Sie mit dem Daumen fest auf die rückwärtige Abdeckung. Heben Sie die Akkuabdeckung mit dem Zeigefinger hoch. 2 Setzen Sie die SIM-Karte in die dafür vorgesehene Halterung ein.
Ihr neues Mobiltelefon 3 Setzen Sie den Akku ein, indem Sie die goldfarbenen Kontakte am Telefon und am Akku zueinander ausrichten. Mobiltelefon aufladen Stecken Sie das Ladegerät ein und schließen Sie es dann an eine Steckdose an. Das LGP500 muss so lange aufgeladen werden, bis das Symbol angezeigt wird. HINWEIS: Um die Lebensdauer des Akkus zu verbessern, muss dieser beim ersten Ladevorgang vollständig aufgeladen werden. 4 Setzen Sie die rückseitige Abdeckung des Telefons wieder auf.
en s g Einsetzen der Speicherkarte Um zusätzliche Multimediadateien zu speichern, wie z. B. mit der integrierten Kamera aufgenommene Bilder, müssen Sie eine Speicherkarte in das Telefon einsetzen. So setzen Sie eine Speicherkarte ein: 1 Schalten Sie das Telefon aus, bevor Sie eine Speicherkarte einsetzen oder entfernen. Entfernen Sie die rückseitige Abdeckung. 2 Öffnen Sie die Steckplatzabdeckung und legen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz ein.
Ihr neues Mobiltelefon 3 Schließen Sie die Steckplatzabdeckung. Fo Sp Mö Spe Ist Sie nut HIN Spe we Dat WARNUNG! Während das Telefon eingeschaltet ist, darf die Speicherkarte nicht eingesetzt oder entfernt werden. Andernfalls können die Speicherkarte, das Telefon und die auf der Speicherkarte gespeicherten Daten beschädigt werden.
zt e Formatieren der Speicherkarte Möglicherweise ist Ihre Speicherkarte bereits formatiert. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie sie formatieren, bevor Sie sie nutzen können. HINWEIS: Wenn Sie die Speicherkarte formatieren, werden alle darauf befindlichen Dateien gelöscht. 1 Berühren Sie im Homescreen die Registerkarte Anwendungen, um das Anwendungsmenü zu öffnen. 2 Blättern Sie bis zur Option Einstellungen und berühren Sie diese. 3 Blättern Sie und berühren Sie Speicher (Für Android 2.
Ihr Homescreen Touchscreen-Tipps Hinweis Nachfolgend einige Tipps zur Navigation auf dem Telefon. Berühren – Um ein Menü oder eine Option auszuwählen oder eine Anwendung zu öffnen, berühren Sie diese(s). Länger berühren – Um ein Optionsmenü zu öffnen oder ein Objekt zu greifen, das Sie verschieben möchten, berühren Sie dieses für eine etwas längere Zeit.
n. a die t. d e automatisch wieder entsperrt, wenn Sie während Anrufen Ihre Kontakte durchsuchen möchten. Sperren Ihres Telefons Wenn Sie Ihr LG-P500 nicht verwenden, drücken Sie auf die Ein-/Austaste, um das Telefon zu sperren. Dies verhindert, dass Sie versehentlich auf eine Taste drücken und schont den Akku.
Ihr Homescreen HIN Bild nac Entsperren des Bildschirms Wenn das LG-P500 nicht verwendet wird, kehrt es automatisch auf den Bildschirmsperrmodus um. Ziehen Sie den Finger von links nach rechts, um den Bildschirm zu entsperren. Lautlos-Modus Berühren Sie im Benachrichtigungsauszug für . Falls Sie kein Entsperrungsmuster verwenden, ziehen Sie im Bildschirmsperrmodus einfach nach rechts. 26 Um das Telefon zu aktivieren, drücken Sie eine der folgenden Tasten: Menü, Homescreen, Zurück oder Ein/Aus.
n das es m n. mit n n HINWEIS: Einige Bildschirmdarstellungen können je nach Dienstanbieter variieren. In Ihrem LG Homescreen werden am unteren Bildschirmrand Schnelltasten angezeigt. Einmaliges Berühren der Schnelltasten ermöglicht den schnellen Zugriff auf die am häufigsten benutzten Funktionen. Berühren Sie dieses Symbol, um die Google-Website zu öffnen. Widgets zu Ihrem Homescreen hinzufügen Sie können Ihren Homescreen anpassen, indem Sie ihm Verknüpfungen, Widgets und Ordner hinzufügen.
Ihr Homescreen 4 Im Homescreen wird nun das Symbol eines neuen Ordners angezeigt. Ziehen Sie es auf die gewünschte Position auf dem gewünschten Panel und nehmen Sie den Finger vom Bildschirm. Tipp! Um dem Homescreen ein Anwendungssymbol hinzuzufügen, müssen Sie die hinzuzufügende Anwendung berühren und gedrückt halten. Tipp! Um ein Anwendungssymbol auf dem Homescreen zu löschen, berühren und halten Sie das zu löschende Verknüpfungssymbol und ziehen es auf .
Benachrichtigungen prüfen und verwalten. ng Anzeigen der Statusleiste m WLAN Bluetooth GPS 3G- Klingeln Verbindung e n. Mittels verschiedener Symbole zeigt die Statusleiste Telefoninformationen an, wie z. B. die Signalstärke, neue Nachrichten, die Akkulaufzeit und aktive Bluetooth- und Datenverbindungen. In der nachstehenden Tabelle werden die gängigen Symbole der Statusleiste erklärt.
Ihr Homescreen Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Anruf weiterleiten Datenempfang Anruf halten Datenversand Lautsprecher Datenempfang und -versand Stumm Entgangener Anruf Bluetooth ein Bluetooth verbunden Systemwarnung Alarm Neue Sprachmitteilung USB an PC Herunterladen Hochladen GPS stellt Verbindung her GPS ist eingeschaltet
ng et tet Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Kopfhörer Akku wird geladen Anruf weiterleiten Datenempfang Anruf halten Datenversand Lautsprecher Datenempfang und -versand Stumm Entgangener Anruf USB an PC Bluetooth ein Herunterladen Bluetooth verbunden Hochladen Systemwarnung GPS stellt Verbindung her Alarm GPS ist eingeschaltet Neue Sprachmitteilung Flugmodus Lautlos Vibration Keine SD-Karte Akku vollständig geladen Bildschirmtastatur Sie können Text auch über die Bildschirmtast
Ihr Homescreen eingeben möchten. Text eingeben Wö Qwertz-Tastatur (Telefontastatur) Umschalttaste - Berühren Sie diese Taste, um für den nächsten Buchstaben auf Großschreibung umzuschalten. Tippen Sie zweimal auf die Taste, um die Feststellfunktion zu aktivieren. XT9-Taste - Tippen Sie auf diese Taste, um den XT9-Modus an- oder auszuschalten. Einstellungstaste Zahlen & Symbole-Taste - Tippen Sie auf diese Taste, um zwischen der numerischen und der Symboltastatur umzuschalten.
t n s d Wörterbuch aus In diesem Modus können Sie Buchstaben eingeben. Berühren Sie die Taste mit dem entsprechenden Buchstaben einmal oder mehrmals, bis der entsprechende Buchstabe angezeigt wird. 123-Modus In diesem Modus können Sie beim Schreiben von SMS Zahlen (z. B. eine Telefonnummer) schneller eingeben. Berühren Sie die Tasten mit den entsprechenden Ziffern und wechseln Sie anschließend wieder in den gewünschten Texteingabemodus.
Einrichtung des Google-Kontos Wenn Sie die GoogleAnwendung auf Ihrem Telefon das erste Mal öffnen, müssen Sie sich mit Ihrem vorhandenen Google-Konto anmelden. Wenn Sie kein Google-Konto haben, werden Sie aufgefordert, eines zu erstellen. Google-Konto erstellen 1 Berühren Sie im Homescreen die Registerkarte Anwendungen , um das Anwendungsmenü zu öffnen. 2 Tippen Sie auf Google Mail und dann auf Weiter > Erstellen, um den Assistenten zur Einrichtung von Google Mail™ zu starten und einzurichten.
me üft to o 2 Nach dem Anmelden können Sie Google Mail™ verwenden und die Google-Dienste auf Ihrem Telefon nutzen. 3 Sobald Sie Ihr GoogleKonto auf Ihrem Telefon eingerichtet haben, wird das Telefon automatisch mit Ihrem Google-Konto im Internet synchronisiert. (Abhängig von Ihren Synchronisierungseinstellungen.) Nach der Anmeldung können Sie Google Mail™, Google Calendar, Android Market™ und Google Maps™ verwenden.
Einrichtung des Google-Kontos An Google-Konto anmelden. Wenn Sie bis nach der Einrichtung damit warten, werden Ihre Einstellungen nicht wiederhergestellt. • Wenn Sie ein von Ihrem Unternehmen oder einer anderen Organisation zur Verfügung gestelltes Unternehmenskonto verwenden, ist es möglich, dass Ihre IT-Abteilung Ihnen spezielle Anleitungen für die Anmeldung bei diesem Konto gibt.
Anrufe Sprachanruf tätigen 1 Berühren Sie , um das Tastenfeld zu öffnen. 2 Geben Sie die Nummer über das Tastenfeld ein. Um eine Ziffer zu löschen, berühren Sie das Löschsymbol . 3 Berühren Sie das Anrufsymbol , um einen Anruf zu tätigen. 4 Um einen Anruf zu beenden, berühren Sie Ende . TIPP! Um „+“ für internationale Anrufe einzugeben, berühren Sie länger. Kontakte anrufen , um Ihre 1 Berühren Sie Kontakte zu öffnen.
Anrufe eingehenden Anruf abzulehnen. Berühren Sie die Schaltfläche „Abwesenheitsmeldung“, wenn Sie eine verschicken möchten.Wenn der Anrufer unbekannt ist, stehen keine Abwesenheitsmeldungen zur Verfügung. Anruflautstärke anpassen Verwenden Sie die Lautstärketaste an der rechten Seite des Telefons, um die Hörerlautstärke während des Anrufs einzustellen. Neuer Anruf 1 Berühren Sie während des ersten Anrufs das Symbol . Wählen Sie anschließend die Nummer aus, die Sie anrufen möchten.
hr n. t, e Anruflisten anzeigen Anrufeinstellungen Berühren Sie im Homescreen die Taste , und wählen Sie die Registerkarte „Anrufe“. Es wird eine vollständige Liste aller gewählten, empfangenen und entgangenen Sprachanrufe angezeigt. Sie können Telefonanrufeinstellungen konfigurieren, wie z. B. die Rufumleitung und weitere Sonderfunktionen, die von Ihrem Dienstanbieter angeboten werden. 1 Wählen Sie im Anwendungsmenü die Option Einstellungen. 2 Tippen Sie auf Anrufeinstellungen.
Kontakte Sie können auf dem Telefon Kontakte hinzufügen und sie mit den Kontakten in Ihrem GoogleKonto oder anderen Konten synchronisieren, die diese Funktion unterstützen. Kontakte suchen 1 Berühren Sie im Homescreen, um Ihre Kontakte zu öffnen. 2 Berühren Sie Suchen, und geben Sie den Namen des Kontakts über das Tastenfeld ein. Neuen Kontakt hinzufügen 1 Berühren Sie die Taste auf dem Homescreen, und geben Sie die Nummer des neuen Kontakts ein.
n, Sie n. e und m en. So entfernen Sie einen Kontakt aus Ihrer Favoritenliste 1 Berühren Sie im Homescreen, um Ihre Kontakte zu öffnen. 2 Berühren Sie die Registerkarte Favoriten und wählen Sie einen Kontakt, um dessen Details anzuzeigen. 3 Berühren Sie den goldenen Stern rechts neben dem Namen des Kontakts. Der Stern erhält eine graue Farbe, und der Kontakt wird aus Ihren Favoriten entfernt.
Nachrichten/E-Mails Nachrichten Ihr LG-P500 vereint SMS und MMS in einem intuitiven und benutzerfreundlichen Menü. Nachrichten senden 1 Berühren Sie das Symbol im Homescreen, und berühren Sie Neue Nachricht, um eine leere Nachricht zu öffnen. 2 Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Telefonnummer in das Feld An ein. Während Sie einen Kontaktnamen eingeben, werden übereinstimmende Kontakte angezeigt. Sie können einen der vorgeschlagenen Empfänger berühren. Sie können mehrere Kontakte hinzufügen.
e, n reff lle die WARNUNG: Die Begrenzung auf 160 Zeichen kann von Land zu Land je nach Art der SMS-Kodierung variieren. WARNUNG: Wenn einer SMS-Nachricht eine Bild-, Video- oder Audiodatei hinzugefügt wird, wird diese automatisch in eine MMSNachricht umgewandelt und dementsprechend berechnet. en en HINWEIS: Wenn Sie während eines Anrufs eine SMS erhalten, ertönt ein Klingelton zur Benachrichtigung.
Nachrichten/E-Mails So öffnen Sie die E-MailAnwendung Berühren Sie im Anwendungsmenü E-Mail. Beim erstmaligen Öffnen der E-Mail-Anwendung wird ein Einrichtungsassistent geöffnet, der Ihnen beim Hinzufügen eines E-Mail-Kontos hilft. Nach der Ersteinrichtung wird der Inhalt Ihres Posteingangs (falls Sie nur ein Konto besitzen) oder der Bildschirm „Konten“ (bei mehreren Konten) in der EMail-Anwendung angezeigt.
n n, t n ng zum Senden und Empfangen von E-Mails von mehr als einem Konto konfiguriert haben, können Sie im kombinierten Posteingang alle Nachrichten anzeigen, die an alle Ihre Konten gesendet wurden. 1 Berühren Sie E-Mail. 2 Berühren Sie Kombinierter Posteingang (im Bildschirm „Konten“). Die Nachrichten im kombinierten Posteingang sind am linken Rand farblich kodiert. Die jeweiligen Farben entsprechen denjenigen für Ihre Konten im Bildschirm „Konten“.
Nachrichten/E-Mails So markieren Sie eine Nachricht als ungelesen Sie können die Nachricht so einstellen, dass sie als ungelesen angezeigt wird, beispielsweise um sich daran zu erinnern, sie später noch einmal zu lesen. Drücken Sie beim Lesen einer Nachricht die Menütaste und berühren Sie Als ungelesen markieren. So löschen Sie eine Nachricht Drücken Sie beim Lesen einer Nachricht die Taste Löschen. ODER Drücken Sie beim Lesen einer Nachricht die Menütaste und berühren Sie Löschen.
en n, ht ner von er ne ng d E-Mail-Nachrichten verfassen und senden So verfassen und senden Sie eine E-Mail-Nachricht 1 Drücken Sie in der E-MailAnwendung die Menütaste und berühren Sie Schreiben. 2 Geben Sie eine Adresse für den beabsichtigten Empfänger einer Nachricht ein. Während der Texteingabe werden passende Adressen aus Ihrer Kontaktliste zur Auswahl angeboten. Trennen Sie mehrere Adressen durch Kommas.
Nachrichten/E-Mails im Postausgang gespeichert. Wenn der Postausgang ausstehende Nachrichten enthält, wird dieser auf dem Bildschirm „Konten“ angezeigt. Beachten Sie, dass sich Nachrichten, die über ein Exchange-Konto gesendet werden, nicht auf dem Telefon befinden. Sie befinden sich auf dem Exchange-Server. Falls Sie Ihre gesendeten Nachrichten im Ordner „Gesendet“ (oder mit dem Label „Gesendet“) anzeigen möchten, müssen Sie in den meisten Fällen den Ordner bzw.
r So ändern Sie die Einstellungen eines Kontos 1 Öffnen Sie den Bildschirm „Konten“. 2 Berühren Sie das Konto, dessen Einstellungen Sie ändern möchten, länger. Berühren Sie Kontoeinstellungen in dem nun geöffneten Menü. So löschen Sie ein E-Mail-Konto 1 Öffnen Sie den Bildschirm „Konten“. 2 Berühren Sie das zu löschende Konto länger. 3 Berühren Sie Konto entfernen in dem nun geöffneten Menü. 4 Berühren Sie im Dialogfeld die Schaltfläche OK, um das Löschen des Kontos zu bestätigen.
Kamera Ka Der Sucher TIP Op übe Bild Sie des wie den Helligkeit – Hiermit steuern Sie die Belichtungsstärke von Aufnahmen. Schieben Sie den Regler zum Einstellen der Helligkeit für dunklere Bilder in Richtung „–“ und für hellere Bilder in Richtung „+“. Zoom – Vergrößern bzw. Verkleinern. Sie können auch die seitlichen Lautstärketasten verwenden. Videomodus – Schieben Sie dieses Symbol nach unten, um in den Videomodus zu wechseln.
f n“ n. r Kamera TIPP! Sie können alle ShortcutOptionen schließen, um einen übersichtlicheren SucherBildschirm zu erhalten. Berühren Sie dazu einfach kurz die Mitte des Suchers. Um die Optionen wieder aufzurufen, berühren Sie den Bildschirm erneut. Fokus-Modus verwenden Sie können für den FokusModus die folgenden Optionen auswählen: Automatisch – Die automatische Fokussierung der Kamera wird aktiviert. Makro – Im Makromodus können Sie extreme Nahaufnahmen erstellen.
Kamera Nach der Aufnahme des Fotos um sofort ein weiteres Foto aufzunehmen. Ihr aktuelles Foto wird gespeichert. Berühren Sie dieses Symbol, um eine Galerie der gespeicherten Fotos anzuzeigen. Ihr aufgenommenes Foto erscheint auf dem Bildschirm. Weltergeben Berühren Sie diese Taste, um Ihr Foto auf “Bluetooth, E-Mail, Facebook, Google Erweiterte Einstellungen Mail, SMS/MMS, Berühren Sie im Sucher , Picasa oder Twitter um alle erweiterten Optionen zu freizugeben.” öffnen.
to s n u e ), 0), ors empfindlicher ist der Sensor. Diese Funktion ist bei dunkleren Aufnahmebedingungen von Nutzen. Wählen Sie für den ISO-Wert eine der Optionen Autom, 400, 200 oder 100 aus. Weißabgleich – Wählen Sie zwischen den Optionen “Autom., Innen, Sonnig, Leuchtstoff und Bewölkt.” Farbeffekt – Wählen Sie einen Farbton für Ihr neues Foto. Wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, können Sie das Farbtonmenü mit der Taste „Zurück“ schließen. Danach können Sie ein Foto aufnehmen.
Kamera Auslöseton – Wählen Sie eines der vier Auslösegeräusche aus. Tag-Standort – Aktivieren Sie diese Option, um die standortbasierten Dienste Ihres Telefons zu nutzen. Nehmen Sie an einem beliebigen Ort ein Bild auf und versehen Sie es mit den genauen Daten des Aufnahmeortes. Wenn Sie solche Bilder einem Blog hinzufügen, der Georeferenzierung unterstützt, wird die Aufnahme auf der Karte anzeigt.
Gespeicherte Fotos ansehen 1 Sie können aus dem Kameramodus heraus auf gespeicherte Fotos zugreifen. Berühren Sie und anschließend ein Bild, um es zu öffnen. Daraufhin werden Diashow und Menü als Auswahlmöglichkeiten angezeigt. TIPP! Blättern Sie nach links oder rechts, um andere Fotos oder Videos anzuzeigen. – Berühren Sie diese Taste, um die Diashow anzuzeigen. – Berühren Sie diese Taste, um den Inhalt freizugeben oder zu löschen. Berühren Sie „Mehr“ für die nachstehenden Optionen.
Videokamera Der Sucher Helligkeit – Hiermit steuern Sie die Belichtungsstärke von Videos. Schieben Sie den Regler zum Einstellen der Helligkeit für dunklere Videos in Richtung „–“ und für hellere Videos in Richtung „+“. Zoom – Vergrößern bzw. Verkleinern. Sie können auch die seitlichen Lautstärketasten verwenden. Bevor Sie mit der Aufzeichnung eines Videos beginnen, können Sie die Zoom-Funktion einstellen. Während der Aufnahme kann die Zoom-Einstellung nicht verändert werden.
Ein Video aufnehmen für n den eses dem en gang A 1 Wenn Sie die Taste für den Kamera-Modus nach unten schieben, ändert sich das Symbol zu . 2 Der Sucher der Videokamera wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3 Halten Sie das Mobiltelefon horizontal und richten Sie die Linse auf das Motiv. 4 Drücken Sie die Aufnahmetaste einmal, um die Aufnahme zu starten. 5 Unten im Sucher werden Aufn. und ein Timer, der die Länge des Videos angibt, angezeigt. 6 Berühren Sie auf dem Bildschirm, um die Aufnahme zu beenden.
Videokamera Sucher erscheint wieder. Berühren Sie diese Option, um auf den Media-Player zuzugreifen und die gespeicherten Videos anzuzeigen. Erweiterte Einstellungen Berühren Sie im Sucher , um alle Optionen für die erweiterten Einstellungen zu öffnen. Wählen Sie die gewünschte Option aus und berühren Sie dann die Taste Zurück. Weißabgleich – Der Weißabgleich stellt sicher, dass alle Weißtöne im Video realistisch sind.
n en e o Sie h Sprache – Wählen Sie Ton aus, um ein Video ohne Ton aufzunehmen. Autom. Anzeige – Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Bild, das Sie gerade aufgenommen haben, automatisch angezeigt. Kameraeinstellung zurücksetzen – Setzen Sie alle Videokameraeinstellungen auf die Werkseinstellung zurück. – Berühren Sie diese Taste, um herauszufinden, wie eine Einstellung funktioniert. Ihnen wird nun eine entsprechende Schnellanleitung zur Verfügung gestellt.
Ihre Fotos und Videos M Lautstärke einstellen, wenn Sie ein Video ansehen Sie ein um ges zug Ber Anw dan ein öffn Mu sin Um während der Wiedergabe die Lautstärke des Videos einzustellen, verwenden Sie die Lautstärketasten an der Seite des Telefons. Foto als Hintergrund 1 Berühren Sie das Foto, das Sie als Hintergrund einstellen möchten, um es zu öffnen. 2 Berühren Sie den Bildschirm, um das Optionsmenü zu öffnen. Berühren Sie Menü > Mehr > Festlegen als und wählen Sie anschließend Hintergrund.
Multimedia Sie können Multimediadateien auf einer Speicherkarte speichern, um schnell und einfach auf Ihre gesamten Bild- und Videodateien zugreifen zu können. Berühren Sie die Registerkarte Anwendungen und wählen Sie dann Galerie aus. Sie können eine Liste der Katalogleisten öffnen, in denen Ihre gesamten Multimediadateien gespeichert sind. HINWEIS Vergewissern Sie sich, dass im Telefon eine Speicherkarte eingelegt ist, damit Sie Fotos speichern und auf Ihre gesamten Fotos zugreifen zu können.
Multimedia Fotos senden 1 Um ein Foto zu senden, berühren Sie das gewünschte Foto länger. 2 “Wählen Sie Senden. aus. Wählen Sie anschließend z.B. Bluetooth, E-Mail, Google Mail, Facebook, SMS/MMS oder Picasa.” 3 Wenn Sie E-Mail, Google Mail™ oder SMS/MMS wählen, wird Ihr Foto an eine Nachricht angehängt, die Sie wie gewohnt schreiben und senden können. TIPP! Wenn Sie über ein SNSKonto verfügen und dieses auf dem Telefon einrichten, können Sie Ihre Fotos an die SNSCommunity senden.
1 Berühren Sie ein Foto und wählen Sie dann Diashow aus. Foto überprüfen Einstellungen > Speicher (Für Android 2.2Version, SD-Karte und Speicherverwaltung)> USBSpeicher. 3 Berühren Sie USB-Speicher aktivieren. 4 Sie können die Massenspeicherinhalte auf dem PC anzeigen und die Dateien übertragen. ne e Sie können detaillierte Informationen zu einem Bild anzeigen, wie beispielsweise Titel, Datum, Uhrzeit, Größe und Typ. 1 Berühren Sie Menü > Mehr > Details. .
Multimedia Wiedergabeprogramm zuzugreifen, berühren Sie im Anwendungsmenü Musik. Musiktitel abspielen 1 Berühren Sie im Homescreen die Registerkarte Anwendungen und wählen Sie Musik aus. 2 Berühren Sie Titel. 3 Wählen Sie den gewünschten Titel. , um den 4 Berühren Sie Titel anzuhalten. , um zum 5 Berühren Sie nächsten Titel zu wechseln. , um 6 Berühren Sie zum ersten Teil des Titels zurückzukehren. Berühren Sie zweimal, um zum vorherigen Titel zurückzukehren.
e e m en ng Radio Ihr LG-P500 enthält ein integriertes UKW-Radio. So können Sie jederzeit Ihren Lieblingssender hören, wenn Sie unterwegs sind. HINWEIS: Zum Radiohören benötigen Sie Kopfhörer. Schließen Sie diese an der Kopfhörerbuchse an. Sender suchen Sie können die Radiosender entweder manuell oder automatisch einstellen. Sie werden dann unter einer bestimmten Kanalnummer gespeichert, damit Sie nicht jedes Mal aufs Neue suchen müssen. Sie können bis zu 48 Sender auf Ihrem Mobiltelefon speichern.
Multimedia Di Kanäle zurücksetzen We 1 Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie Kanal zurücksetzen, um den aktuellen Kanal zurückzusetzen, bzw. Alle Kanäle zurücksetzen, um alle Kanäle zurückzusetzen. 1 Radio hören 3 A 2 1 Berühren Sie Hören über, um über den Lautsprecher oder einen angeschlossenen Kopfhörer Radio zu hören. WARNUNG: Wenn Sie Kopfhörer anschließen, die nicht speziell für den Radioempfang entwickelt wurden, wird die Empfangsqualität u. U. herabgesetzt.
Dienstprogramme Wecker einstellen Taschenrechner 1 Berühren Sie im Homescreen die Registerkarte Anwendungen und wählen Sie Uhr. 2 Wenn Sie einen neuen Alarm hinzufügen wollen, berühren Sie . 3 Stellen Sie die Zeit ein und berühren Sie , um den Alarm zu aktivieren. Nachdem Sie die Zeit festgelegt haben, informiert Sie das LG-P500 darüber, wie viel Zeit bis zum Beginn des Alarms verbleibt.
Dienstprogramme 3 Zum Prüfen eines Termins berühren Sie das entsprechende Datum. Berühren Sie es länger, wenn Sie einen neuen Termin hinzufügen möchten. Berühren Sie anschließend Neuer Termin. 4 Berühren Sie Was, und geben Sie dann den Terminnamen ein. Prüfen Sie das Datum und geben Sie die Uhrzeit für den Beginn und das Ende des Termins ein. 5 Berühren Sie außerdem Wo, und geben Sie dann den Ort ein.
r f n en e PowerPoint zur Verfügung. Sie können jedoch keine PDFDateien bearbeiten. 1 Berühren Sie eine Datei länger. Daraufhin werden die Optionen „Öffnen“, „Hochladen“, „Umbenennen“, „Verschieben“, „Kopieren“, „Löschen“, „Senden“ und „Eigenschaften“ zur Verfügung gestellt. Die Anzeige richtet sich nach dem Dateityp. Drücken Sie die Menütaste. Neu – Dokument, Arbeitsblatt, Präsentation oder Ordner hinzufügen. Aktualisieren – Daten aktualisieren. Sortieren – Nach Name, Datum oder Größe sortieren.
Dienstprogramme Da Sprachaufnahme senden Br 1 Nachdem Sie die Aufnahme beendet haben, können Sie den Soundclip senden, indem Sie die Menütaste und Freigeben berühren. 2 Wählen Sie zwischen Bluetooth, E-Mail, Google Mail™ und SMS/MMS. Wenn Sie E-Mail, Google Mail™ oder SMS/MMS auswählen, wird die Sprachaufzeichnung an eine Nachricht angehängt, die Sie wie gewohnt schreiben und senden können.
Das Internet Browser Mit dem Browser haben Sie direkt von Ihrem Mobiltelefon aus schnellen Zugriff auf eine große Auswahl an Spielen, Musik, Nachrichten, Sport, Unterhaltung und vielem mehr - gleich, wo Sie sich gerade aufhalten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! HINWEIS: Für die Verbindung zu diesen Diensten und das Herunterladen von Inhalten fallen zusätzliche Gebühren an. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach eventuellen Zusatzkosten.
Das Internet Berühren Sie ein beliebiges Eingabefeld länger, um die Zeilen dort einzufügen. • Seiteninfo – Informationen zur Webseite anzeigen. • Seitenlink weiterleiten – Link zur Webseite senden. • Downloads – DownloadVerlauf anzeigen. • Einstellungen – BrowserEinstellungen festlegen. Tipp! Um zur vorherigen Webseite zurückzukehren, drücken Sie die Taste Zurück. Lesezeichen hinzufügen und darauf zugreifen 1 Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie Lesezeichen.
en Einstellungen Berühren Sie im Anwendungsmenü Einstellungen und nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor. Wireless Hier können Sie WLAN und Bluetooth verwalten. Außerdem können Sie mobile Netzwerke und den Flugmodus festlegen. Flugmodus – Nach dem Einstellen des Flugmodus werden alle drahtlosen Verbindungen deaktiviert. Töne Passen Sie den Sound, die Standardeinstellungen für Benachrichtigungen und den Vibrationsmodus an. Außerdem können Sie hörbares und haptisches Feedback verwalten.
Einstellungen GPS-Satelliten – Wenn Sie die Option GPS-Satelliten aktivieren, ermittelt das Telefon Ihren Standort straßengenau. Display-Sperre einrichten – Legen Sie zum Schutz Ihres Telefons ein Entsperrungsmuster fest. Hierzu wird eine Anzahl von Bildschirmen angezeigt, die Ihnen beim Zeichnen eines Entsperrungsmusters helfen. Statt eines Musters können Sie die PIN oder ein Passwort verwenden, oder die Option „Keine“ wählen.
rn m abe Sie nd ere . m es s Anmeldeinformationsspeichers, und setzen Sie das Passwort zurück. Akkuverbrauch – Zeigt den Akkuverbrauch an (nur für die Android 2.3-Version verfügbar) Anwendungen Konten & Synchronisierung Sie können Anwendungen verwalten und Schnellstartverknüpfungen festlegen. Unbekannte Quellen – Standardeinstellung zum Installieren von Anwendungen, die nicht über Market bezogen werden.
Einstellungen W Suchen Eingabehilfe Berühren Sie Einstellungen der Google-Suche, um die GoogleSucheinstellungen anzupassen. Passen Sie unter Durchsuchbare Elemente an, nach welchen Elementen gesucht werden soll, damit die gewünschten Informationen wirksam abgerufen werden. Wählen Sie Web, Anwendungen, Kontakte, Musik, SMS/MMS-Suche. Mit diesen Einstellungen konfigurieren Sie alle Eingabehilfen-Plug-Ins, die Sie auf dem Telefon installiert haben.
e en. ss e ür en. WLAN Mit der WLAN-Option können Sie eine schnelle Internetverbindung in Reichweite eines drahtlosen Zugangspunkts (AP) aufbauen. Dank WLAN können Sie einen drahtlosen Internetzugriff ohne weitere Kosten verwenden. WLAN aktivieren Öffnen Sie im Homescreen den Benachrichtigungsauszug und berühren Sie . Wählen Sie im Anwendungsmenü Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke > Wi-Fi. .
WLAN WLAN-Tethering Verwenden Sie Ihr LG-P500 als einen mobilen WLAN-Hotspot. Wählen Sie im Anwendungsmenü Einstellungen > Wireless > Tethering & mobiler Hotspot > Mobiler WLAN-Hotspot. TIPP! Wenn Ihr Telefon, obwohl es über einen WLAN-Zugangspunkt verbunden ist, in den StandbyModus wechselt, wird die WLAN-Verbindung automatisch beendet. In diesem Fall ist es möglich, dass Ihr Telefon automatisch eine Verbindung zu einem 3GNetzwerk aufbaut (falls es über die erforderlichen Daten verfügt).
r at, gt Softwareaktualisierung Software-Update für das Mobiltelefon Software-Update für Ihr LG Mobiltelefon aus dem Internet Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie auf http://update.lgmobile.com oder http://www.lg.com/common/ index.jsp → wählen Sie Land und Sprache. Die Funktion ermöglicht Ihnen, die Firmware Ihres Mobiltelefons bequem im Internet zu aktualisieren, ohne dass Sie dazu ein Service-Center aufsuchen müssen.
Te erhalten. Wenn Sie weitere Informationen über den Anmeldungsprozess benötigen, besuchen Sie vod.divx.com. DivX Certified® für die Wiedergabe von DivX®-Videos bis 320 x 240. DivX®, DivX Certified® und zugehörige Logos sind Marken von DivX, Inc. und werden unter Lizenz verwendet.
Technische Daten Umgebungstemperatur Max. +55 °C (Entladen), +45 °C (Laden) Min. -10 °C Declaration of Conformity Suppliers Details Name LG Electronics Inc Address LG Electronics Inc. LG Twin Towers 20, Yeouido-dong, Yeongdeungpo-gu, Seoul, Korea 150-721 Product Details Product Name GSM 850 / E-GSM 900 / DCS 1800 / PCS 1900 Quad Band and WCDMA Terminal Equipment Model Name LG-P500 Trade Name LG Applicable Standards Details R&TTE Directive 1999/5/EC EN 301 489-01 V1.8.1, EN 301 489-07 V1.3.
Zubehör Bit Für das LG-P500 ist folgendes optionales Zubehör erhältlich. (Die nachfolgend beschriebenen Posten sind nicht zwingend im Lieferumfang enthalten.) So /V Te Ladegerät Datenkabel Verbinden und synchronisieren Sie Ihr LG-P500 mit dem PC. Akku Benutzerhandbuch Erfahren Sie mehr über Ihr LG-P500. StereoKopfhörer HINWEIS: • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. • Die Missachtung dieses Hinweises kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen.
ntie n. Bitte vor Verwendung des Mobiltelefons lesen! So speichern Sie Musik/Videodateien auf Ihrem Telefon Verbinden Sie Ihr Telefon über das USB-Kabel mit dem PC. Berühren Sie die Statusleiste auf dem Bildschirm und ziehen Sie sie nach unten. Wählen Sie USBVerbindung > USB-Speicher aktivieren > OK, um die Dateien anzuzeigen. Wenn Sie den LG Android Platform Driver nicht auf Ihrem PC installiert haben, müssen Sie ihn manuell einrichten.
Bitte vor Verwendung des Mobiltelefons lesen! Videodateien wiedergeben Wählen Sie Videoplayer, suchen Sie nach der gewünschten Datei in der Liste und wählen Sie sie für die Wiedergabe aus. So verschieben Sie Kontakte von Ihrem alten Telefon auf Ihr aktuelles Exportieren Sie Ihre Kontakte als CSV-Datei von Ihrem alten Telefon auf den PC mithilfe eines PC Sync-Programms. 1 Laden Sie Mobile Sync für Android von www.lg.com herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.
in bile gt. So senden Sie Daten von Ihrem Telefon über Bluetooth Daten über Bluetooth senden: Sie können Daten über Bluetooth senden, indem Sie eine entsprechende Anwendung ausführen. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Mobiltelefonen erfolgt dies nicht über das Bluetooth-Menü. * Bilder senden: Führen Sie die Galerie-Anwendung aus, öffnen Sie das Bild, das Sie senden möchten, und wählen Sie Menü. Klicken Sie auf Freigeben und wählen Sie Bluetooth.
Bitte vor Verwendung des Mobiltelefons lesen! Fe * Mit FTP verbinden (Nur der FTP-Server wird von diesem Telefon unterstützt): Wählen Sie Einstellungen > Wireless > Bluetooth-Einstellungen. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Sichtbar, und suchen Sie von anderen Geräten aus nach diesem Telefon. Ermitteln Sie den FTPService, und stellen Sie eine Verbindung zum FTP-Server her.
Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden Probleme aufgelistet, die bei der Verwendung des Mobiltelefons auftreten können. Bei manchen Problemen müssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, die meisten können Sie jedoch einfach selbst beheben. Nachricht Mögliche Ursachen SIM-Fehler Im Mobiltelefon befindet sich keine Achten Sie darauf, dass die SIMSIM-Karte, oder Karte korrekt eingesetzt ist. sie wurde falsch eingesetzt.
Fehlerbehebung Nachricht Mögliche Ursachen Um einen Sicherheitscode zu ändern, müssen Sie den neuen Code durch Codes stimmen nicht erneute Eingabe überein bestätigen. Die zwei eingegebenen Codes stimmen nicht überein. Eine Anwendung kann nicht eingerichtet werden Diese Funktion wird nicht vom Dienstanbieter unterstützt oder muss registriert werden. Fehler beim Wählvorgang. Neue SIM-Karte Anrufe nicht möglich eingesetzt.
Nachricht Mobiltelefon kann nicht eingeschaltet werden Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Ein-/Aus-Taste wurde nicht lange genug gedrückt. Akku wurde nicht aufgeladen. Akkukontakte sind verschmutzt. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste mindestens zwei Sekunden lang. Lassen Sie das Ladegerät für einen längeren Zeitraum angeschlossen. Reinigen Sie die Kontakte. Entfernen Sie den Akku, und legen Sie ihn wieder ein. Akku wurde nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku auf.
Fehlerbehebung Nachricht Mögliche Ursachen Nummer nicht zulässig Die Funktion „Anrufbegrenzung“ Überprüfen Sie die Einstellungen. wurde aktiviert. SMS & Bilder können nicht Speicher voll gesendet/empfangen werden Löschen Sie einige bestehende Nachrichten auf dem Telefon. Datei lässt sich nicht Nicht unterstütztes öffnen Dateiformat Prüfen Sie, ob das Dateiformat unterstützt wird. Nur das FAT 16Dateisystem wird unterstützt.
Nachricht Anruf wird beendet oder das Telefon hängt Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Zeitweiliges Softwareproblem Entfernen Sie den Akku und legen Sie ihn wieder ein. Schalten Sie das Telefon ein. Probieren Sie eine Softwareaktualisierung über die Website.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder gesetzeswidrig sein. Sicherheitshinweis über die Einwirkung elektromagnetischer Energie im Radiofrequenzbereich Informationen zur Einwirkung elektromagnetischer Felder und zur Spezifischen Absorptionsrate (SAR). Das Mobiltelefon LGP500 entspricht den geltenden Sicherheitsbestimmungen hinsichtlich der Einwirkung elektromagnetischer Felder.
ch he en n d. n en on Non-lonizing Radiation Protection, ICNIRP) empfohlene SAR-Grenzwert liegt bei 2 W/kg gemittelt über zehn (10) Gramm Gewebe. • Der höchste, für dieses Telefonmodell mit DASY4 ermittelte SAR-Wert bei Verwendung am Ohr liegt bei 0.927 W/kg (10 g) bzw. 0.699 W/kg (10 g), wenn das Gerät am Körper getragen wird. • Einige Länder/Regionen haben den vom Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) empfohlenen SAR-Grenzwert übernommen. Dieser liegt bei 1.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch • Bewahren Sie dieses Mobiltelefon nicht in der Nähe elektrischer Geräte auf (z.B. Fernsehgeräte, Radios, PCs). • Halten Sie das Telefon von Wärmequellen wie Heizungen oder Herdplatten fern. • Lassen Sie das Telefon nicht fallen. • Setzen Sie das Telefon keinen starken Erschütterungen oder Stößen aus. • Schalten Sie das Telefon aus, wenn dies aufgrund von jeweils geltenden Bestimmungen erforderlich ist.
ch ner s in m t er andernfalls die auf dem Magnetstreifen gespeicherten Informationen beschädigt werden könnten. • Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen; andernfalls kann das Telefon beschädigt werden. • Setzen Sie das Telefon keiner Feuchtigkeit oder Nässe aus. • Verwenden Sie Zubehörteile (wie z. B. Kopfhörer) immer mit der erforderlichen Sorgfalt. Berühren Sie die Antenne nicht unnötig.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Sicherheit im Straßenverkehr Erkundigen Sie sich über die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen über die Verwendung von Mobiltelefonen in Fahrzeugen. • Benutzen Sie während der Fahrt kein Handtelefon. • Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr. • Verwenden Sie, sofern verfügbar, eine Freisprecheinrichtung. • Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen. • Elektromagnetische Strahlen können u.U.
ch tellt ung ie ße den etzt cht e n len. Glasteile Einige Teile Ihres mobilen Geräts bestehen aus Glas. Das Glas kann zerbrechen, wenn Ihr Gerät herunterfällt, oder wenn es einen kräftigen Stoß oder Schlag erfährt. Sollte das Glas zerbrechen, berühren Sie es nicht, und versuchen Sie nicht, es zu entfernen. Verwenden Sie das Gerät erst wieder, wenn das Glas von einem autorisierten Dienstanbieter ersetzt wurde. Sprenggebiete Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Notrufe Notrufe sind möglicherweise nicht in allen Mobilfunknetzen möglich. Verlassen Sie sich daher bei Notrufen nie ausschließlich auf ein Mobiltelefon. Weitere Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Dienstanbieter. Hinweise zum Akku und zur Pflege des Akkus • Es ist nicht erforderlich, den Akku vor dem Laden vollständig zu entladen. Anders als bei herkömmlichen Akkus tritt bei diesem Akku kein Memory-Effekt auf, der die Leistung vermindert.
ch nd hr ku r en. in ht die nn. • Entsorgen Sie unbrauchbar gewordene Akkus gemäß den Anweisungen des Herstellers. Nutzen Sie Recycling, wenn dies möglich ist. Geben Sie Akkus nicht einfach in den Hausmüll. • Wenn Sie den Akku ersetzen müssen, wenden Sie sich an einen LG Electronics Service Point oder Händler in Ihrer Nähe. • Entfernen Sie das Ladegerät immer aus der Steckdose, wenn das Telefon voll aufgeladen ist. So vermeiden Sie, dass das Ladegerät unnötig Strom verbraucht.
LG-P500 User Guide This guide helps you get started using your phone. If you need more information, please visit www.lg.com. Some of the contents of this manual may not apply to your phone depending on your phone’s software or your service provider. • This handset is not recommended for the visually impaired because of its touch-screen keypad. • Copyright ©2010 LG Electronics, Inc. All rights reserved. LG and the LG logo are registered trademarks of LG Group and its related entities.
Co Disposal of your old appliance 1 When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to a product it means the product is covered by the European Directive 2002/96/EC. 2 All electrical and electronic products should be disposed of separately from the municipal waste stream via designated collection facilities appointed by the government or the local authorities. 3 The correct disposal of your old appliance will help prevent potential negative consequences for the environment and human health.
Contents Important notice .....................6 it C. ly al e Getting to know your phone .15 Installing the SIM card and battery ................................17 Installing the memory card ...19 Formatting the memory card.20 Your Home screen ................21 Touch-screen tips ................21 Note ....................................21 Proximity sensor ..................21 Lock your phone ..................21 Unlock screen ......................22 Home .................................
Contents Responding to a Message ....38 Starring Messages ...............38 Composing and Sending Email...................................39 Working with Account Folders40 Adding and Editing Email Accounts .............................40 Camera .................................41 Getting to know the viewfinder............................41 Using the focus mode...........42 Taking a quick photo ...........42 Once you’ve taken the photo 43 Using the advanced settings .43 Viewing your saved photos ...
50 50 50 50 50 51 51 51 51 51 52 52 53 53 53 54 55 55 55 55 56 56 57 57 57 The Web ................................58 Browser...............................58 Using options .......................58 Adding and accessing bookmarks ..........................59 Changing Web browser settings ...............................59 Technical data.......................66 Settings ................................60 Wireless & networks.............60 Sound .................................60 Display ..............
Important notice Please check to see if any problems you have encountered with your phone are described in this section, before taking the phone in for service or calling a service representative. 1. Phone memory When available space on your phone memory is less than 10%, your phone can not receive a new message. You need to check your phone memory and delete some data such as applications or messages to make more memory available.
fe g ns s or To check the battery charge level 1 On the home screen, touch Applications tab and select Settings> About phone> Status. 2 The battery status (charging, discharging) and level (as a percentage of fully charged) are displayed at the top of the screen. To monitor and control what uses the battery 1 On the home screen, touch Applications tab and select Settings> About phone> Battery use. 2 The top of the screen displays battery usage time.
Important notice 4. Using Unlock pattern Set unlock pattern to secure your phone. Opens a set of screens that guide you through drawing a screen unlock pattern. WARNING: Precautions to take when using the Pattern Lock, It is very important that you remember the unlock pattern you set. You will not be able to access your phone if you use an incorrect pattern 5 times. You have 5 opportunities to enter your unlock Pattern, PIN or Password.
r e a ory d se pressing and holding Power + Home + Down volume key at the same time (for 10 seconds), the phone will turn on and perform factory reset immediately. Please note, after you perform Hard Reset, all your data and applications on your phone will be erased and cannot be reversed. ing me h WARNING If you perform Hard Reset, all user applications and user data will be deleted. Please remember to back up any important data before performing Hard Reset. 6.
Important notice a password or other credentials. (Ask your network administrator for details.) 4 The Status bar displays icons that indicate Wi-Fi status. 7. Using a microSD card Pictures, along with Music and Video files, can only be saved to external memory. Before using the built-in camera, you need to insert a micro SD memory card to your phone first. Without inserting a memory card, you will not be able to save pictures and video you had taken.
y, ng s don’t consume resources unnecessarily. To stop the application you use 1 On the home screen, touch Applications tab and select Settings> Applications> Manage applications. 2 Scroll to the desire application and touch Force stop to stop using it.
Important notice the Mass storage only mode is enabled on your phone. (On the applications menu, choose Settings >Storage (For Android 2.2 version, SD Card & Phone Storage) then select Mass storage only check box.) 3 Connect your phone through USB data cable to your PC. 4 • In the status bar, drag the USB icon. • Choose USB Connected and Mount. • You can view the mass storage content on your PC and transfer the files. 5 • Copy the ‘LGPCSuiteIV’ folder on your mass storage to your PC. • Run ‘LGInstaller.
ed ne. er ne u s . PC. h User’s guide for PC Suite IV is in Help menu after install PC Suite IV. 1 Use the USB cable with your phone to connect the phone to a USB port on your computer. You receive a notification that the USB is connected. 2 Open the Notification drawer and touch USB connected. 3 Touch Mount to confirm that you want to transfer files between your phone’s microSD card and the computer. When the phone is connected as USB storage, you receive a notification.
Important notice information on the card. 1 Safely disconnect the USB device on your computer. 2 Open the Notification drawer and touch Turn off USB storage. 3 Touch Turn off in the dialog that opens. 12. Hold Phone straight up Please hold the mobile phone straight up as a regular phone. While making/receiving calls or sending/receiving data, try to avoid holding the lower part of the phone where the antenna is located. It may affect call quality. 13.
r PC Getting to know your phone To turn on the phone, press and hold Power key for 3 seconds. To Turn off the phone, press Power key for 3 seconds and touch Power Off. Earpiece as C. Proximity Sensor Home key - Returns to home screen from any screen. Menu key - Check what options are available. Power/Lock key - Powers your phone on/off by pressing and holding the key. - Turns off the screen and locks. Back key - Returns to the previous screen. Search key - Search the web and contents in your phone.
Getting to know your phone Stereo earphone connector Power/Lock key Bef you set and 1 Volume keys - On the home screen: controls ringer volume. - During a call: controls your earpiece volume. - When playing a track: controls volume continuously.
Installing the SIM card and battery Before you can start exploring your new phone, you’ll need to set It up. To insert the SIM card and battery: 1 To remove the back cover, Hold the phone on your hand firmly. With the other hand, firmly press your thumb on the back cover. And lift off the battery cover with your forefinger. 2 Slide the SIM card into the SIM card holder. Make sure the gold contact area on the card is facing downwards.
Getting to know your phone 3 Insert the battery into place by aligning the gold contacts on the phone and the battery. Charging your phone Slide back the cover of the charger connector on the side of your LG-P500. Insert the charger, and plug it into an electrical outlet. Your LG-P500 must be charged until you can see . Ins ca To as bui am To NOT upt 1 4 Replace the back cover of the phone. NOTE: The battery must be fully charged initially to improve battery lifetime.
Installing the memory card To store multimedia files such as captured images by using a built-in camera, you must insert a memory card to your phone. To insert a memory card: 2 Open the slot protection and insert the memory card into the slot. Make sure the gold contact area is facing downwards. NOTE: The LG-P500 supports upto a 32GB memory card. 1 Turn the phone off before inserting or removing the memory card. Remove the back cover.
Getting to know your phone Yo 3 Close the slot protection. To WARNING! Do not insert or remove the memory card when the phone is on. Otherwise, it may damage the memory card as well as your phone, and the data stored on the memory card may be corrupted. Formatting the memory card Your memory card may already be formatted. If it isn’t, you must format it before you can use it. NOTE: All files on the card are deleted when you format the card.
e For ard n he r ure g > n, Your Home screen Touch-screen tips Here are some tips on how to navigate around your phone. Touch - To choose a menu/ option or open an application, touch it. Touch and hold - To open an options menu or grab an object you want to move, touch and hold it. Drag - To scroll through a list or move slowly, drag across the touch screen. Flick - To scroll through a list or move quickly, flick across the touch screen (drag quickly and release).
Your Home screen - If there are any programs running when you set the pattern, they may be still running in lock mode. It is recommended to exit all programs before entering the lock mode to avoid unnecessary charges. (e.g., phone call, web access and data communications) Setting unlock pattern: You can draw your own unlock pattern by connecting four or more dots. If you set a pattern, the phone's screen is locked. To unlock the phone, draw the pattern you set on the screen.
t en. h ag ar. ck Home Simply swipe your finger to the left or right to view them. You can also customise each panel with widgets, shortcuts which are shortcuts to your favourite applications, folders and wallpapers. NOTE: Some screen images may be different depending on your phone provider. In your LG home screen, you can view quick keys on the bottom of the screen. The quick keys provide easy, one-touch access to the functions you use the most.
Your Home screen release your finger from the screen. Tip! To add an application icon to home screen, touch and hold an application you want to add to home screen. Tip! To delete an application icon on the home screen, click and hold the shortcut icon you want . to delete and drag to Tip! You cannot delete the preloaded applications. (Only their icons can be deleted from the screen.) Notification drawer The notification drawer runs across the top of your screen.
g g [Status bar] Icon Touch and slide the notification drawer down with your finger. Or, on the home screen, touch Menu key and select Notifications. Here, you can check and manage Wi-Fi, Bluetooth, GPS status as well as other notifications. Viewing the status bar The status bar uses different icons to display phone information, such as signal strength, new messages, battery life, and active Bluetooth and data connections.
Your Home screen Icon Description
Icon Description Onscreen Keyboard New voicemail You can also enter text using the onscreen keyboard. The onscreen keyboard displays automatically on the screen when you need to enter text. To manually display the keyboard, simply touch a text field where you want to enter text.
Your Home screen Entering text Keypad Tap to change between the number, symbol, and text keypads. to swap between Use lowercase and uppercase. The coloured circle on the button tells you if uppercase is locked on (green) or if it is just on for one character (orange). . To enter a space, touch Tip! To switch between Qwerz Keypad and Phone Keypad, touch choose Keypad types.
ng rs al e rs, he o Google Account Set-up The first time you open the Google application on your phone, you will be required to sign in with your existing Google account. If you do not have a Google account, you’re prompted to create one. Creating your Google account 1 On the home screen, touch Applications tab to open the applications menu. 2 Tap Google Mail and tap Next > Create to start the Google Mail™ set up wizard.
Google Account Set-up After sign in, you can use Google Mail™, Google Calendar, Android Market™ and Google Map™; IMPORTANT • Some applications, such as Calendar, work only with the first Google Account you add. If you plan to use more than one Google Account with your phone, be sure to sign into the one you want to use with such applications first.
p gs gle s not any T al nto Calls Making a call to open the 1 Touch keypad. 2 Enter the number on the keypad. To delete a digit, . touch the Clear icon 3 Touch the Call icon to make a call. 4 To end a call, touch End icon . TIP! To enter “+” to make international calls, touch and hold down . Calling your contacts 1 Touch to open your contacts. 2 Scroll through the contact list or enter the first letter(s) of the contact you want to call by touching Search.
Calls Co Making a second call Viewing your call logs 1 During your initial call, touch . Then, select the number you want to call. 2 Dial the number, or search your contacts. 3 Touch the Call icon to connect the call. 4 Both calls will be displayed on the call screen. Your initial call will be locked and put on hold. 5 Touch to toggle between to make a calls. Or touch conference call. 6 To end active calls, touch End call. If there is no active call, it will end the Hold call.
ed, lls. ng, Contacts You can add contacts on your phone and synchronise them with the contacts in your Google Account or other accounts that support syncing contacts. Searching for a contact There are two ways to search for a contact: On the Home screen 1 On the home screen, touch to open your contacts. 2 Touch Search and enter the contact name using the keypad.
Contacts M 3 Touch the gold star to the right of the contact’s name. The star turns grey and the contact is removed from your favourites.
Messaging/E-mail Messaging Your LG-P500 combines SMS and MMS into one intuitive, easy-to-use menu. Sending a message 1 Touch icon on the home screen, and touch New message to open a blank message. 2 Enter a contact name or call number in the To field. As you enter the contact name, matching contacts appear. You can touch a suggested recipient. You can add multiple contacts. NOTE: You will be charged for a text message for every person you send the message to.
Messaging/E-mail NOTE: When you get an SMS message during a call, there will be ring notification. Threaded box Messages (SMS, MMS) exchanged with another party can be displayed in chronological order so that you can conveniently see an overview of your conversation. Using smilies Liven up your messages using smilies. When writing a new message, press the Menu key, then choose Insert Smiley. Changing your message settings Your LG-P500 message settings are predefined, so you can send messages immediately.
ail. s ch ard ail en . r t screen, press the Menu Key and touch Accounts. 2 Select the Email service provider. - Touch to open your Combined Inbox, with messages sent to all of your accounts. - Touch to open a list of just your starred messages. - Touch the folder icon to open the account’s folders. You can touch an account to view its Inbox. The account from which you send email by default is indicated with a checkmark.
Messaging/E-mail Responding to a Message You can reply to it, forward it or even just delete it. Starring Messages You can add stars to important messages to make it easy to keep track of them. To star a message To mark a message as unread While reading a message, You can set a message to in its touch the star appear as though it has not been header. read – for example, to remind yourself to read it again later.
t a tar. s message in a Drafts folder to resume working on it. Your message will also be To compose and send a message saved as a draft if you touch 1 While in the Email application, before the Back Key press the Menu Key and sending it. Touch the Discard touch Compose. button to abandon and delete 2 Enter an address for the a message, including any message’s intended recipient. saved drafts.
Messaging/E-mail often need to open the Sent folder/label and select Refresh from the options menu. Working with Account Folders Each account has Inbox, Outbox, Sent, and Drafts folders. Depending on the features supported by your account’s service provider, you may have additional folders. Adding and Editing Email Accounts To add an email account 1 Press the Menu Key and touch Add account. 2 Touch the Next button. Or, if you need to enter email account settings.
s t Camera Getting to know the viewfinder Brightness – This defines and controls of the amount of sunlight entering the image. Slide the brightness indicator along the bar, towards “-” for a lower brightness image, or towards “+” for a higher brightness image. Zoom – Zoom in or zoom out. Alternatively you can use the side volume keys. t the ou Settings – Touch this icon to open the settings menu. See Using the advanced settings. Video mode – Slide down this icon to switch to video mode.
Camera TIP! You can close all the shortcut options to give a clearer viewfinder screen. Just touch the centre of the viewfinder once. To recall the options, touch the screen again. Using the focus mode You can select the focus mode as following options; Auto Focus – Set the camera to focus automatically. Macro – Macro mode allows you to take extreme close-ups. If you are trying to take a close-up shot but the focus box remains red, try turning the macro mode on.
. nt box Once you’ve taken the photo Using the advanced settings Your captured photo will appear on the screen. Share Touch to share your photo as Bluetooth, Email, Google Mail, Messaging or Picasa. In the viewfinder, touch to open all advanced options. You can change the camera setting by scrolling the wheel. After selecting the option, touch the Back key. Image size – Touch to set the size (in pixels) of the picture you take.
Camera Color effect – Choose a colour tone for your new photo. Once you’ve made your selection, use the Back key to close the colour tone menu. You are then ready to take a picture. NOTE: You can change a colour picture to black and white or sepia, but you cannot change a black-and-white or sepia picture to colour. Timer – The self-timer allows you to set a delay after the shutter is pressed. Select Off, 3 seconds, 5 seconds, or 10 seconds. This is ideal if you want to be included in a photo.
f ver s a n TIP! When you exit the camera, all settings will return to their defaults, except image size and image quality. Any nondefault settings must be reset, such as colour tone and ISO. Check these before you take your next photo. TIP! The settings menu is superimposed over the viewfinder, so when you change elements of the image colour or quality, you will see a preview of the image change behind the settings menu. - Touch to see slide show.
Video camera Getting to know the viewfinder Sh Brightness – This defines and controls of the amount of sunlight entering the Video. Slide the brightness indicator along the bar, towards “-” for a lower brightness Video, or towards “+” for a higher brightness Video. Zoom – Zoom in or zoom out. Alternatively you can use the side volume keys. Before starting record a video, you can use the zoom function. You can not control the zoom function during recording.
t ra to & o h, on GA Shooting a quick video 1 Slide the camera mode button down position, the icon will change to . 2 The video camera’s viewfinder will appear on the screen. 3 Holding the phone horizontally, point the lens towards the subject of the video. 4 Press the capture button once to start recording. 5 REC will appear at the bottom of the viewfinder with a timer showing the length of the video. 6 Touch on the screen to stop recording.
Video camera To enable your camera to adjust the white balance correctly, you may need to determine the light conditions. Choose from Auto, Incandescent, Sunny, Fluorescent, and Cloudy. Color effect – Choose a colour tone to use for your new view. Duration – Set a duration limit for your video. Choose between Normal and MMS to limit the maximum size to send as an MMS message. Also you can choose QVGA and QCIF only in this mode.
Your photos and videos ute d. Adjusting the volume when viewing a video y. o To adjust the volume of a video while it is playing, use the volume keys on the Right side of the phone. n Setting a photo as wallpaper t 1 Touch the photo you want to set as wallpaper to open it. 2 Touch the screen to open the options menu. 3 Touch Set as , then touch Wallpaper. .
Multimedia You can store multimedia files to a memory card to have easy access to all your image and video files. Touch Applications tab, then select Gallery. You can open a list of catalogue bars that store all your multimedia files. NOTE: Make sure you install a memory card into the phone to save photos and access all your pictures. Without a memory card, the phone will not display any photos or videos without Picasa images which are in your Picasa album.
t. If he ill nu nu m a.” g”, to and Sending a video Creating a slideshow 1 To send a video, touch and hold the video you want. 2 Select Share. Choose from Bluetooth, Email, Google Mail™, Messaging, or YouTube. 3 When you choose Email, Google Mail™ or Messaging, your video will be attached to a message, then you write and send the message normally. From Full view mode, you can watch a slideshow so you don’t have to open and close each image. 1 Touch and view a photo, then select Slideshow.
Multimedia version, SD Card & Phone Storage) > Activate Mass Storage Only. 3 Touch Turn on USB storage. 4 You can view the mass storage contents on your PC and transfer the files. NOTE: You need to install and SD card first. Without an SD card, you cannot use USB mass storage. NOTE: If you installed LG Android Platform Driver, you will see pop up with 'Turn on USB storage' immediately. Music Your LG-P500 has a built-in music player that lets you play all your favourite tracks.
ng. ext e o p In some countries, national laws prohibit private copying of copyrighted material. Before downloading or copying the file, please check the national laws of the relevant country concerning the use of such material. Using the radio Your LG-P500 has a built-in FM radio so you can tune in to your favourite stations and listen on the go. e NOTE: You must attach your headphones to listen to the radio. Insert them into the headphone jack.
Multimedia Ut Listening to the radio Se 1 Touch Listen Via and you can set Speaker or Wired headset to listen to the radio. 1 TIP! To improve radio reception, extend the headset cord, which functions as the radio antenna. WARNING: If you connect a headset not specifically made for radio reception, radio reception may be poor.
Utilities Setting your alarm 1 On the home screen, touch Applications tab and select Clock. 2 If you want to add a new alarm, touch . 3 Set the time and touch to turn on the alarm. After you set the time, the LG-P500 will let you know how much time is left before the alarm sounds. 4 Set Repeat, Ringtone or Vibrate and add Label to name the alarm. Touch Done. 5 Press the Menu key to add alarm or adjust Snooze duration or alarm volume from settings.
Utilities 6 If you would like to add a note to your event, touch Description and enter the details. 7 If you want to repeat the alarm, set Repetition, and set Reminders, if necessary. 8 Touch Done to save the event in the calendar. A coloured square in the calendar will mark all days that have saved events. An alarm will sound at the event start time to help you stay organised.
dit Voice recorder Use the voice recorder to record voice memos or other audio files. Recording a sound or voice select Email, Google Mail™ and Messaging, the voice recording will be added to the message that you write and send it normally. 1 On the home screen, touch Applications tab and select Voice Recorder. 2 Touch to begin recording. 3 Touch to end recording. 4 Press the Menu key and select Use as to set as the Phone ringtone. NOTE: Touch Go to list to access your album.
The Web Browser Browser gives you a fast, fullcolour world of games, music, news, sports, entertainment, and much more, right on your mobile phone. Wherever you are and whatever you’re into. NOTE: Additional charges apply when connecting to these services and downloading content. Check data charges with your network provider. Using options Press the Menu key to view options. New window – Open a new window. Bookmark – Add/Show Bookmark, show Most Visited Site and History.
the s rd, rs eb d nt y Adding and accessing bookmarks 1 Press the Menu key then select Bookmarks. 2 Touch the first item “Add” and enter a name for the bookmark followed by its URL 3 To access the bookmark, simply touch the bookmark. You will be connected to the bookmarked page. Changing Web browser settings Press the Menu key then select More > Settings.
Settings Wireless & networks Location & Security Here, you can manage Wi-Fi and Bluetooth. Also, you can set mobile networks, airplane mode. Airplane mode – After setting Airplane mode, all wireless connections will be disabled. Use wireless networks – If you check Use wireless networks, your phone will be determine your approximate location by using Wi-Fi and mobile networks.
ou s you ng our cy. ck n f When you turn on your phone or wake up the screen, you're prompted to draw your unlock pattern to unlock the screen. Set up Sim card lock – Set up SIM card lock or change SIM PIN. Visible passwords – Select to show passwords as you type them or deselect to hide passwords as you type them.
Settings careful as this will erase all your data. Storage Check total available SD card space. Touch Unmount SD card for safe removal. Format the SD card, if you want to delete all data from the SD card. Search Touch Google search and you can adjust Google search settings. Adjust Searched items so you can get necessary information effectively . Choose from Web, Apps, Contacts, Messaging Search, Music. Date and time Set date, time, time zone, and formats.
ngs - oid are Wi-Fi With Wi-Fi, you can use highspeed Internet access within the coverage of the wireless access point (AP). You can enjoy wireless Internet with Wi-Fi, without extra charges. Turn on Wi-Fi From Home Screen , open Notification drawer and touch on. From Menu, Choose settings > Wireless & network settings > Wi-Fi . To connect to Wi-Fi Choose Wi-Fi network you want , to connect. If you see you need to enter password to connect.
Wi-Fi So connected to the 3G network automatically, and additional charges may be applied.) Ph NOTE: The LG-P500 supports WEP, WPA/WPA2-PSK and 802.1x EAP. security. If your Wi-Fi service provider or network administrator sets encryption for network security, fill in the key in the pop-up window. If encryption is not set, this pop-up window will not be shown. You can obtain the key from your Wi-Fi service provider or network administrator.
Software update Phone Software update DivX Mobile LG Mobile Phone Software update from internet For more information on using this function, please visit the http://update.lgmobile.com or http://www.lg.com/common/ index.jsp → select country and language. This Feature allows you to update the firmware of your phone to the latest version conveniently from the internet without the need to visit a service centre.
Technical data Ac Ambient Temperatures Max: +55°C (discharging), +45°C (charging) Min: -10°C The (Ite C Declaration of Conformity Suppliers Details Name LG Electronics Inc B Address LG Electronics Inc. LG Twin Towers 20, Yeouido-dong, Yeongdeungpo-gu, Seoul, Korea 150-721 Product Details Product Name GSM 850 / E-GSM 900 / DCS 1800 / PCS 1900 Quad Band and WCDMA Terminal Equipment Model Name LG-P500 Trade Name S h LG Applicable Standards Details R&TTE Directive 1999/5/EC EN 301 489-01 V1.8.
Accessories These Accessories are available for use with the LG-P500. (Items described below may be optional.) Charger Data cable Connect your LG-P500 and PC. Battery User Guide Learn more about your LGP500. Stereo headset NOTE: • Always use genuine LG accessories. • Failure to do this may void your warranty. • Accessories may vary in different regions.
Before using the mobile phone, please read first! How to save music/video files to the phone Connect your phone to the PC using the USB cable. Touch and drag down the status bar on the home screen. Select USB connected > Turn on USB storage > Open folder to view files. If you didn't install LG Android Platform Driver on your PC, you need set it manually. For more information, refer to 'Transferring files using mass storage devices' . Save music or video files from the PC to the phone's removable storage.
t! he eo How to move the contacts from the old phone to the current phone Export your contacts as a CSV file from your old phone to the PC using a PC sync program. 1 Download Mobile Sync for Android at www.lg.com and install it in the PC. Run the program and connect your Android mobile phone to the PC using the USB cable. 2 Select the Contacts icon. Go to Menu > File > Import and select the CSV file saved in the PC.
Before using the mobile phone, please read first! Tr * Exporting contacts: Run the Contacts application. Touch the address you want to export to. Press Menu and Select Share > Bluetooth > Check If Bluetooth is turned on and select Scan for devices > Choose the device you want to send data from the list. * Sending multi-selected contacts: Run the "Contacts" application. To Select more than one contact press Menu key and touch Multiselect .
st! s nd to " Troubleshooting This chapter lists some problems you might encounter while using your phone. Some problems require you to call your service provider, but most are easy to correct yourself. Message Possible causes Possible Corrective Measures USIM error There is no USIM card in the phone or it is inserted incorrectly. Make sure that the SIM card is correctly inserted. No network connection/ Loosing network Weak Signal outside of GSM network area.
Troubleshooting Message Possible causes Possible Corrective Measures Me Calls not available Dialing error New SIM card inserted Prepaid Charge limit reached New network not authorized. Check for new restrictions. Contact Service Provider or reset limit with PIN 2. Im rec SM Phone cannot be switched on On/Off key pressed long enough Battery is not charged Battery contacts are dirty Press the On/Off key down for at least two seconds. Keep charger attached for a longer time Clean the contacts.
e Message Possible causes Impossible to receive/ send Memory Full SMS & Picture Possible Corrective Measures Delete some existing messages in the phone. Files not open Unsupported file format Check the file format that can be supported SD Card not working FAT 16 file system supported only Check SD card file system via card reader Or format SD card using phone The screen does not turn on when I receive a call.
Guidelines for safe and efficient use Please read these simple guidelines. Not following these guidelines may be dangerous or illegal. Exposure to radio frequency energy Radio wave exposure and Specific Absorption Rate (SAR) information. This mobile phone model LG-P500 has been designed to comply with applicable safety requirements for exposure to radio waves.
sed ces et d g ) g his Y4 W/ n g). s Product care and maintenance WARNING Only use batteries, chargers and accessories approved for use with this particular phone model. The use of any other types may invalidate any approval or warranty applying to the phone, and may be dangerous. • Do not disassemble this unit. Take it to a qualified service technician when repair work is required.
Guidelines for safe and efficient use • Do not charge the phone when it is on soft furnishings. • The phone should be charged in a well ventilated area. • Do not subject this unit to excessive smoke or dust. • Do not keep the phone next to credit cards or transport tickets; it can affect the information on the magnetic strips. • Do not tap the screen with a sharp object as it may damage the phone. • Do not expose the phone to liquid or moisture. • Use the accessories like earphones cautiously.
to on ct ne on. r ct s n ne • Use a hands-free kit, if available. • Pull off the road and park before making or answering a call if driving conditions so require. • RF energy may affect some electronic systems in your vehicle such as car stereos and safety equipment. • When your vehicle is equipped with an air bag, do not obstruct with installed or portable wireless equipment. It can cause the air bag to fail or cause serious injury due to improper performance.
Guidelines for safe and efficient use Blasting area Children Do not use the phone where blasting is in progress. Observe restrictions, and follow any regulations or rules. Keep the phone in a safe place out of the reach of small children. It includes small parts which may cause a choking hazard if detached. Potentially explosive atmospheres • Do not use the phone at a refueling point. • Do not use near fuel or chemicals.
l s ld ely designed to maximize the battery life. • Do not disassemble or shortcircuit the battery pack. • Keep the metal contacts of the battery pack clean. • Replace the battery when it no longer provides acceptable performance. The battery pack maybe recharged hundreds of times until it needs replacing. • Recharge the battery if it has not been used for a long time to maximize usability. • Do not expose the battery charger to direct sunlight or use it in high humidity, such as in the bathroom.