DEUTSCH USER GUIDE LG-H850 MFL69493301 (1.0) www.lg.
Über dieses Benutzerhandbuch DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie sich für dieses LG Produkt entschieden haben. Lesen Sie dieses Benutzerhandbuch vor der erstmaligen Verwendung des Geräts sorgfältig durch, um die sichere und ordnungsgemäße Verwendung zu gewährleisten. • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die mitgelieferten Artikel sind nur für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel.
• Es können zusätzliche Kosten für Datendienste wie den Versand von Nachrichten, das Hochladen und Herunterladen von Inhalten, die automatische Synchronisation oder die Verwendung von Standortdiensten anfallen. Wählen Sie einen Ihren Anforderungen entsprechenden Datentarif aus, um zusätzliche Kosten zu vermeiden. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Inhaltsverzeichnis 5 Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch 01 02 Benutzerdefinierte Funktionen Grundlegende Funktionen 17 Modularer Aufbau 39 18 Always On Display Gerätekomponenten und Zubehör 19 Tageslichtmodus 40 Übersicht: Teile 19 135°-Weitwinkelobjektiv 42 Ein- oder Ausschalten 19 Dual-Kameras 43 SIM-Karte einlegen Bild aus Bild 45 Speicherkarte einlegen Verwacklungsfrei aufnehmen 46 Speicherkarte entnehmen Smart Bulletin 47 Batterie Smart Notice 52 To
03 04 Nützliche Apps Telefoneinstellungen 77 Apps installieren und deinstallieren 116 Einstellungen 78 Kürzlich deinstallierte Apps 128 Töne & Benachrichtigungen 78 Telefon 129 Anzeige 82 Nachrichten 131 Allgemein 83 Kamera 97 Galerie 100 Rechner 100 Wetter 100 Downloads 101 Uhr 116 Netzwerke 05 102 Sprachaufzeichnung Anhang 103 Musik 142 LG Spracheinstellungen 104 E-Mail 106 Kontakte 107 Kalender 109 Dateimanager 109 Aufgaben 109 Evernote 142 LG Bridge 143 Telefonsoftware-Update
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Symbol Beschreibung Lesen Sie diese Hinweise zum sicheren Gebrauch dieses drahtlosen Geräts. Fahren Sie immer äußerst vorsichtig, um die Unfallgefahr zu minimieren. Verwenden Sie Ihr drahtloses Gerät nicht während der Fahrt. Des Weiteren wurde das Gerät für die Nutzung mit einem Abstand von 5 mm zwischen dem Körper des Nutzers und der Rückseite des Telefons getestet.
Symbol Beschreibung Schalten Sie das (drahtlose) Gerät aus, wenn Sie ein Gebiet betreten, in dem Explosionen auftreten können, oder in dem es Anweisungen gibt, „Funksprechgeräte“ oder „elektronische Geräte“ auszuschalten, um Störungen bei der Auslösung von Explosionen zu verhindern.
Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder gesetzeswidrig sein. Sollte eine Störung auftreten, sorgt ein in Ihrem Gerät integriertes Software-Tool dafür, dass ein Fehlerprotokoll erstellt wird. Dieses Tool erfasst nur Informationen über die aufgetretene Störung wie z. B. Signalstärke, Cell ID Position bei plötzlichem Gesprächsabbruch und geladene Anwendungen. Das Protokoll dient ausschließlich dazu, die Ursache der Störung zu bestimmen.
• Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsstandards hinsichtlich der Strahlenbelastung bei normaler Verwendung am Ohr oder wenn der Abstand vom Körper mindestens 5 mm beträgt. Tragetaschen, Gürtelclips oder Vorrichtungen zum Tragen des mobilen Geräts am Körper dürfen kein Metall enthalten und müssen das Gerät in einem Abstand von mindestens 5 mm vom Körper halten. Um Dateien oder Nachrichten übertragen zu können, benötigt dieses Gerät eine gute Netzverbindung.
* FCC-Hinweis & Warnung Hinweis! Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Grenzwerte gemäß Teil 15 der Richtlinien der amerikanischen Bundesbehörde für das Fernmeldewesen FCC (Federal Communications Commission). Beim Betrieb müssen demnach folgende Bedingungen erfüllt werden: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Funkstörungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss empfangene Störungen aufnehmen, die unerwünschten Betrieb verursachen können.
Pflege und Wartung des Telefons • Verwenden Sie immer original LG-Akkus, -Ladegeräte und -Zubehörteile, die für die Verwendung mit genau diesem Mobiltelefon zugelassen sind. Die Verwendung anderer Teile kann zum Erlöschen der Zulassungen oder Garantien für dieses Mobiltelefon führen und kann gefährlich sein. • Einige Inhalte und Abbildungen weichen möglicherweise von Ihrem Gerät ab und unterliegen Änderungen ohne Vorankündigung. • Öffnen Sie dieses Mobiltelefon nicht.
• Bewahren Sie das Telefon nicht in sehr verrauchten oder staubigen Umgebungen auf. • Bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe von Gegenständen mit Magnetstreifen (Kreditkarten, Flugscheine usw.) auf, da andernfalls die auf dem Magnetstreifen gespeicherten Informationen beschädigt werden könnten. • Berühren Sie das Display nicht mit spitzen oder scharfen Gegenständen; andernfalls kann das Telefon beschädigt werden. • Setzen Sie das Mobiltelefon keiner Feuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Effiziente Verwendung des Telefons Elektronische und medizinische Geräte Bei Mobiltelefonen kann es zu Interferenzen kommen, die die Leistung beeinträchtigen können. • Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht unerlaubt in der Nähe medizinischer Geräte. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Arzt, ob die Verwendung Ihres Telefons Störungen Ihres medizinischen Geräts verursachen kann. • Einige Hörhilfen können durch Mobiltelefone beeinträchtigt werden. • Bei Fernsehgeräten, Radios, PCs usw.
• Elektromagnetische Strahlen können u.U. elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug stören, wie beispielsweise das Autoradio oder Sicherheitssysteme. • Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist, achten Sie darauf, das Telefon nicht auf bzw. vor dem Airbag abzulegen und die Freisprecheinrichtung nicht in der Nähe des Airbags zu installieren. Andernfalls kann die Funktionsweise des Airbags beeinträchtigt werden, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Sprenggebiete Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften und Regeln. Explosionsgefährdete Orte • Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien. • Transportieren und lagern Sie keine brennbaren Flüssigkeiten, Gase oder Explosivstoffe im selben Raum des Fahrzeugs, in dem sich auch das Mobiltelefon oder Mobiltelefonzubehör befindet.
• Achten Sie darauf, dass die Kontakte des Akkus sauber sind. • Tauschen Sie den Akku aus, wenn die Leistung nicht mehr zufriedenstellend ist. Ein Akku kann mehrere hundert Mal aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss. • Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwendet haben, laden Sie ihn erneut auf, um maximale Leistung zu erzielen. • Setzen Sie das Ladegerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem Badezimmer) aus.
01 Benutzerdefinierte Funktionen
Modularer Aufbau Der modulare Aufbau des Geräts ermöglicht die Verwendung der Funktionen diversen Zubehörs. Ziehen Sie das Modul aus dem Moduleinschub des Geräts. So können Sie nur den Akku ersetzen oder ein anderes Zubehör im Moduleinschub installieren, um seine spezifischen Funktionen zu nutzen. • Weitere Informationen finden Sie unter Akku entfernen und Akku einsetzen. • Verfügbares Zubehör unter der Bezeichnung LG Friends ist optional.
Always On Display Sie können das Datum, die Uhrzeit, Ihre Signatur und andere Informationen auch dann auf dem Bildschirm anzeigen, wenn der Hauptbildschirm ausgeschaltet ist. „Always-on Display“ ist eine nützliche Funktion, mit der Sie regelmäßig die Uhrzeit überprüfen und Ihre Signatur anzeigen können. • Der Akku kann schneller leer sein, wenn Sie die Funktion „Alwayson Display“ verwenden. Deaktivieren Sie diese Funktion, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Tageslichtmodus Verwenden Sie die erweiterte IPS Quantum Display-Funktion, um den Bildschirm auch bei hellem Sonnenlicht klar und deutlich zu sehen. 135°-Weitwinkelobjektiv Sie können das Weitwinkelobjektiv verwenden, um Fotos von einem Motiv aufzunehmen, das breiter ist als das eigentliche Sichtfeld. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie ein Foto oder Video von einer Landschaft oder einem breiten Motiv aus einem schmalen Blickwinkel aufnehmen möchten.
Bild aus Bild Sie können ein Foto so aussehen lassen, als ob es in einem Rahmen wäre: Nehmen Sie dazu gleichzeitig ein normales und Weitwinkelfoto auf. Lassen Sie das Foto aus diesen vier Hintergrundrahmeneffekten heraustreten: Fischauge, Schwarz-weiß, Vignette und Unschärfe. • Weitere Informationen finden Sie unter Bild aus Bild. Verwacklungsfrei aufnehmen Mit der Funktion „Verwacklungsfrei aufnehmen“ können Sie extreme Bewegungsunschärfe beim Aufnehmen eines Fotos oder Videos minimieren.
1 Tippen Sie auf Einstellungen Anzeige Homescreen Smart Bulletin und ziehen Sie dann nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Sie finden das Smart Bulletin auf der Seite ganz links auf dem Startbildschirm. 2 Konfigurieren Sie das Smart Bulletin mithilfe der verfügbaren Menüelemente. • Wenn Sie die Menüelemente auf dem Smart Bulletin neu anordnen möchten, berühren und halten Sie das Symbol und ziehen Sie es dann nach oben oder unten.
• automatische Erinnerungen zum Anpassen der Geräteeinstellungen entsprechend dem Gebrauch und dem Ort, an dem Sie das Gerät verwenden, zu erhalten. • automatische Erinnerungen zum Energiesparen zu erhalten, wenn der Akku einen hohen Stromverbrauch aufweist. Smart Notice aktivieren Sie können das Smart Notice-Widget hinzufügen, wenn es nicht standardmäßig hinzugefügt oder vom Startbildschirm gelöscht wurde.
Smart Doctor Sie können die Funktion „Smart Doctor“ verwenden, um eine Diagnose über den Zustand des Geräts zu erstellen und das Gerät zu optimieren. 1 2 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Smart Doctor. Verwenden Sie die gewünschten Funktionen. • Telefon optimieren: Derzeit nicht verwendete Apps schließen und temporäre Dateien löschen, um die Geräteleistung zu verbessern.
Quick Share Sie können ein Foto oder Video direkt nach der Aufnahme mit der gewünschten App teilen. 1 2 Tippen Sie auf und nehmen Sie dann ein Foto oder Video auf. Ziehen Sie das nach der Aufnahme eines Fotos oder Videos angezeigte Quick Share-Symbol und wählen Sie eine App zum Teilen aus. Sie können auch das nach dem Aufnehmen eines Fotos oder Videos angezeigte Vorschausymbol berühren und halten und es zum Quick Share-Symbol ziehen.
Quick Help Sie können die wichtigsten Funktionen des Geräts, häufig gestellte Fragen oder das Benutzerhandbuch anzeigen. Sie können Stichwörter zu Problemen, die nach dem Kauf aufgetreten sind, oder sonstige Fragen eingeben, um nützliche Informationen einschließlich Antworten auf häufig gestellte Fragen oder Anleitungen im Benutzerhandbuch anzuzeigen. 1 2 Tippen Sie auf Quick Help. Geben Sie Anfragen in das Suchfeld ein, um nach Informationen zu suchen.
Ein Gerät für die Fernbedienung registrieren Sie können ein Gerät registrieren, das Sie mit Ihrem Gerät fernsteuern möchten. 1 2 Tippen Sie auf LG QuickRemote. Tippen Sie auf , um Standorte festzulegen, an denen Sie die Fernbedienung verwenden möchten. 3 Tippen Sie auf und wählen Sie den Typ und Hersteller des Geräts, das Sie fernsteuern möchten, aus. 4 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um sicherzustellen, dass die QuickRemote-Funktion auf dem Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
QuickMemo+ Übersicht: QuickMemo+ Mit den verschiedenen Optionen dieser erweiterten Editorfunktion können Sie kreative Notizen erstellen. Zu diesen Optionen gehören Bildverwaltung und Screenshots, die vom herkömmlichen Editor nicht unterstützt werden. Notiz erstellen QuickMemo+. 1 Tippen Sie auf 2 Tippen Sie auf , um eine Notiz zu erstellen. : Notiz speichern. : Letzte Aktion rückgängig machen. : Zuletzt rückgängig gemachte Aktion erneut ausführen. : Notiz mithilfe des Tastenfelds eingeben.
Notizen auf einem Screenshot erstellen 1 Ziehen Sie auf dem Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot erstellen möchten, die Statusleiste nach unten und tippen Sie dann auf Capture+. • Der Screenshot erscheint als Hintergrunddesign des Editors. Memotools werden oben auf dem Bildschirm angezeigt. 2 Machen Sie Notizen auf dem aufgenommenen Bildschirm. • Tippen Sie zum Zuschneiden und Speichern eines Teils des Bildschirms auf und legen Sie mit dem Zuschneidetool einen Ausschnitt fest.
• Einige Ordner werden beim erstmaligen Starten von QuickMemo+ nicht angezeigt. Deaktivierte Ordner werden aktiviert und angezeigt, wenn sie mindestens eine relevante Notiz enthalten. QSlide Mit QSlide können Sie Apps starten, während andere Apps ausgeführt werden. Sie können beispielsweise den Rechner oder Kalender verwenden, während ein Video wiedergegeben wird. Wenn eine App ausgeführt wird, tippen Sie auf QSlide. • Diese Funktion wird von einigen Apps möglicherweise nicht unterstützt.
LG Health Übersicht: LG Health Sie können Ihren Gesundheitszustand überwachen und sich gute Trainingsgewohnheiten aneignen, indem Sie Ihre körperlichen Aktivitäten erfassen. Erste Schritte mit LG Health Sie können LG Health konfigurieren, wenn Sie die App erstmals starten oder nachdem Sie sie geöffnet haben. 1 2 Tippen Sie auf LG Health. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Konfiguration durchzuführen.
• • : Trainingsprotokoll für den gewünschten Tag anzeigen. : Körperliche Aktivität erfassen. Die Route und der Umfang Ihrer körperlichen Aktivitäten für jede Art von absolviertem Training werden aufgezeichnet. • : Tägliche Trainingsziele einschließlich Kalorien und Schritte oder verschiedene Einstellungen für LG Health festlegen.
Kontakt-Klingelton Sie können festlegen, dass das Gerät einen automatisch erstellten Klingelton wiedergibt, wenn ein Anruf von den ausgewählten Kontakten eingeht. Diese Funktion ist nützlich, da Sie so beim Hören des Klingeltons direkt wissen, wer Sie anruft. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Töne & Benachrichtigungen Kontakt-Klingelton und ziehen Sie dann nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. 2 Tippen Sie auf Klingeltöne komponieren für und wählen Sie die gewünschte Option aus.
• Ihr Fingerabdruck ändert sich während Ihres Lebens nicht und jeder Fingerabdruck ist einzigartig. Aus diesem Grund kann Ihr Fingerabdruck durch das Gerät zur Benutzeridentifizierung genutzt werden. Sehr ähnliche Fingerabdrücke von unterschiedlichen Benutzern werden unter Umständen vom Fingerabdrucksensor als derselbe Fingerabdruck erkannt. Um die Gerätesicherheit zu erhöhen, legen Sie für die Bildschirmsperre ein Muster, eine PIN oder ein Passwort fest.
• Bei trockener Umgebungsluft erzeugt das Gerät möglicherweise statische Elektrizität. Scannen Sie bei trockener Umgebungsluft keine Fingerabdrücke. Berühren Sie alternativ vor dem Scannen von Fingerabdrücken einen Metallgegenstand wie eine Münze oder einen Schlüssel, um statische Elektrizität abzuleiten. Fingerabdrücke registrieren Sie können Ihren Fingerabdruck im Gerät registrieren und speichern, um die Fingerabdruckidentifizierung zu verwenden.
3 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. • Wiederholen Sie den Scanvorgang des Fingerabdrucks, indem Sie Ihren Finger nach und nach bewegen, bis der Fingerabdruck registriert ist. 4 Tippen Sie nach der Registrierung des Fingerabdrucks auf OK. • Tippen Sie auf WEITERE HINZUFÜGEN, um einen weiteren Fingerabdruck zu registrieren.
Inhalte teilen Inhalte über ein anderes Gerät wiedergeben Sie können auf dem Gerät gespeicherte Fotos, Videos oder Musik auf einem Fernsehgerät wiedergeben. 1 Verbinden Sie das Fernsehgerät und das Gerät mit demselben WLANNetzwerk. 2 Wählen Sie eine Datei der App Galerie oder Musik aus und tippen Sie auf Inhalt abspielen. 3 Wählen Sie das Fernsehgerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, aus. • Um Chromecast zu verwenden, aktualisieren Sie Google Play auf die aktuellste Version.
2 Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der Geräte in der Nähe aus, die die SmartShare Beam-Funktion unterstützen. • Die Datei wird an das Gerät gesendet. Geräte in der Nähe verwenden Sie können Multimediadateien anzeigen und abspielen, die auf Geräten in der Nähe Ihres Geräts gespeichert sind. 1 Wählen Sie in der App Galerie oder Musik Umgebung aus. 2 Wählen Sie ein Gerät aus der Liste der Geräte aus.
02 Grundlegende Funktionen
Gerätekomponenten und Zubehör Vergewissern Sie sich, dass keiner der folgenden Artikel fehlt: • • • • Gerät Batterie Auswerfstift Stereo-Headset • USB-Kabel • Ladegerät • Schnellstarthandbuch • Die oben beschriebenen Komponenten sind möglicherweise optional. • Die im Lieferumfang des Geräts enthaltenen Komponenten und jegliches verfügbares Zubehör können je nach Gebiet oder Netzanbieter unterschiedlich sein. • Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG Electronics.
Übersicht: Teile Mikrofon Hörer Infrarotsensor Stereo-Headset-Anschluss Vordere Kameralinse Näherungs-/ Umgebungslichtsensor LED-Anzeige Lautstärketasten (+/-) Touchscreen SIM-/Speicherkartenträger Modulauswurftaste Modul Anschluss für Ladegerät/USB-Kabel RGB-Sensor Hintere Kameralinse (normal) Automatischer Fokus per Lasererkennung Ein-/Aus-/Sperrtaste (Fingerabdrucksensor) Mikrofon Grundlegende Funktionen Blitz Hintere Kameralinse (Weitwinkel) NFC-Antenne (integriert) Lautsprecher 40
• Näherungs-/Umgebungslichtsensor -- Näherungssensor: Der Näherungs-/Lichtsensor schaltet bei einem Anruf den Bildschirm aus und deaktiviert die Touch-Funktionalität, wenn sich das Gerät nahe am menschlichen Körper befindet. Der Bildschirm wird wieder eingeschaltet und die Touch-Funktionalität wieder aktiviert, wenn sich das Gerät außerhalb eines bestimmten Bereichs befindet.
• Der Zugriff auf einige Funktionen kann je nach Gerätespezifikationen eingeschränkt sein. • Auf der Rückseite des Geräts ist eine NFC-Antenne integriert. Beschädigen Sie die NFC-Antenne nicht. • Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät und setzen Sie sich nicht darauf. Anderenfalls kann die Touchscreen-Funktion beschädigt werden. • Eine Bildschirmschutzfolie und Zubehör können den Näherungssensor beeinträchtigen.
• Flugmodus einschalten: Telekommunikationsbezogene Funktionen wie Anrufe, Versand und Empfang von Nachrichten und Surfen im Internet blockieren. Die anderen Funktionen bleiben verfügbar. SIM-Karte einlegen Verwenden Sie die von Ihrem Netzanbieter bereitgestellte SIM-Karte (Subscriber Identity Module) bestimmungsgemäß. 1 Stecken Sie den Auswerfstift in das Loch im Kartenträger. 2 Ziehen Sie den Kartenträger heraus.
3 Legen Sie die SIM-Karte mit den goldfarbenen Kontakten nach unten auf den Kartenträger. 4 Schieben Sie den Kartenträger zurück in den Einschub. • Das Gerät kann nur mit Nano-SIM-Karten verwendet werden. • Für eine fehlerfreie Leistung sollte das Telefon mit dem richtigen SIMKartentyp verwendet werden. Verwenden Sie ausschließlich industriell hergestellte SIM-Karten des Betreibers. Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung einer SIM-Karte • Verlieren Sie Ihre SIM-Karte nicht.
Speicherkarte einlegen Das Gerät unterstützt eine microSD-Karte mit bis zu 2 TB. Je nach Hersteller und Typ der Speicherkarte sind möglicherweise einige Speicherkarten nicht mit dem Gerät kompatibel. • Bestimmte Speicherkarten sind möglicherweise nicht vollständig kompatibel mit dem Gerät. Wenn Sie eine nicht kompatible Karte verwenden, kann das Gerät oder die Speicherkarte beschädigt oder die darauf gespeicherten Daten können unlesbar werden.
Speicherkarte entnehmen Werfen Sie die Speicherkarte vor dem Entfernen aus Sicherheitsgründen aus. 1 Tippen Sie auf USB . 2 3 Stecken Sie den Auswerfstift in das Loch im Kartenträger. Einstellungen Allgemein Speicherplatz & Ziehen Sie den Kartenträger heraus und entfernen Sie die Speicherkarte. • Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, während das Gerät Daten überträgt oder darauf zugreift.
Batterie Akku entfernen • Schalten Sie das Gerät vor dem Entfernen des Akkus aus. Anderenfalls kann das Gerät beschädigt werden. 1 Drücken Sie die Modulauswurftaste, um das Modul teilweise aus dem Gerät auszuwerfen. Modul Modulauswurftaste 2 Fassen Sie das ausgeworfene Modul in der Mitte und ziehen Sie es aus dem Gerät.
3 Fassen Sie den Akku und das Modul mit beiden Händen und trennen Sie sie in Richtung des Pfeils voneinander. • Biegen Sie den Akku beim Entfernen nicht. Anderenfalls kann die Kunststoffabdeckung am Akku beschädigt werden. Akku einsetzen • Die Gerätespezifikationen können je nach Gebiet und Netzanbieter variieren. Wenn Sie zusätzliche Akkus oder kompatible optionale Komponenten kaufen möchten, wenden Sie sich an ein LG Servicezentrum. • Achten Sie darauf, Originalzubehör von LG Electronics zu verwenden.
2 Schieben Sie das Modul mit eingesetztem Akku vorsichtig in das Gerät. Wenn Sie ein Klickgeräusch hören, ist es fest im Gerät eingesetzt. • Drücken Sie beim Einsetzen des Moduls in das Gerät keinesfalls die Modulauswurftaste. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Moduls • Achten Sie beim Einsetzen des Akkus in das Gerät darauf, dass der Akku in das Modul eingesetzt ist. Wenn Sie den Akku ohne das Modul einsetzen, kann das Gerät beschädigt werden.
• Wenn Sie ein Modul einsetzen, das nicht mit Ihrem Mobilfunkanbieter kompatibel ist, beispielsweise ein Modul, das Sie bei einem anderen Mobilfunkanbieter oder in einer Region gekauft haben, die nicht von Ihrem Mobilfunkanbieter abgedeckt wird, funktioniert das Gerät möglicherweise nicht normal. • Achten Sie beim Einsetzen oder Entfernen des Moduls darauf, Ihre Finger nicht zu verletzen. • Achten Sie darauf, den Akku und das Modul richtig einzusetzen.
• Dieses Gerät wird mit eingesetztem Akku geliefert. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, überprüfen Sie den Akkustand und laden Sie bei Bedarf den Akku vor der Verwendung des Geräts vollständig auf. • Trennen Sie das Ladegerät von der Steckdose, wenn das Gerät vollständig geladen ist. So wird ein unnötiger Stromverbrauch verhindert. • Eine andere Möglichkeit zum Laden des Akkus besteht darin, das Gerät über ein USB-Kabel mit einem Desktop- oder Laptop-Computer zu verbinden.
Touchscreen Sie können sich mithilfe von Touchscreen-Gesten mit der Bedienung Ihres Geräts vertraut machen. Tippen Tippen Sie mit der Fingerspitze leicht auf eine App oder Option, um sie auszuwählen oder auszuführen. Berühren und Halten Durch einige Sekunden langes Berühren und Halten können Sie eine versteckte Funktion ausführen.
Zweimal tippen Durch schnelles zweimaliges Tippen können Sie die Ansicht auf einer Webseite oder Karte vergrößern oder verkleinern. Wischen Berühren und halten Sie ein Element (z. B. eine App oder ein Widget) und verschieben Sie es dann durch Wischen an eine andere Position. Mit dieser Geste können Sie ein Element verschieben. Streichen Berühren und halten Sie leicht eine Stelle auf dem Bildschirm und streichen Sie dann nach links oder rechts, um schnell zu einem anderen Bereich zu wechseln.
Finger zusammen bewegen oder auseinanderziehen Bewegen Sie zwei Finger zusammen, um die Ansicht zu verkleinern, beispielsweise auf einem Foto oder einer Karte. Ziehen Sie zum Vergrößern der Ansicht Ihre Finger auseinander. • Setzen Sie den Touchscreen keinen übermäßigen Stößen aus. Anderenfalls könnte der Berührungssensor beschädigt werden. • Es kann zu Fehlfunktionen des Touchscreens kommen, wenn Sie das Gerät in der Nähe von magnetischen, metallischen oder leitenden Materialien verwenden.
Startbildschirm Übersicht: Startbildschirm Über den Startbildschirm haben Sie Zugriff auf verschiedene Funktionen und Apps auf Ihrem Gerät. Tippen Sie auf einem beliebigen Bildschirm auf , um direkt zum Startbildschirm zurückzukehren. Sie können alle Apps und Widgets auf dem Startbildschirm verwalten. Wischen Sie den Bildschirm nach links oder rechts, um alle installierten Apps auf einen Blick anzuzeigen. Verwenden Sie zur Suche nach einer App die Google-Suche.
• Ordner: Sie können Ordner erstellen, um Apps nach Ihren Wünschen zu gruppieren. • Seitensymbol: Sie können die Gesamtanzahl der Startbildschirmseiten und die aktuell geöffnete Seite (hervorgehoben) anzeigen. • Schnellzugriffsbereich: Sie können wichtige Apps am unteren Bildschirmrand fixieren, um von einer beliebigen Startbildschirmseite darauf zuzugreifen. • Schaltflächen auf dem Startbildschirm -- : Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren. Tastenfeld oder Pop-upFenster schließen.
Statussymbole Wenn eine Benachrichtigung über eine ungelesene Nachricht, ein Kalenderereignis oder einen Alarm angezeigt wird, erscheint in der Statusleiste das entsprechende Benachrichtigungssymbol. Mithilfe der in der Statusleiste angezeigten Benachrichtigungssymbole können Sie den Status Ihres Geräts überprüfen.
Benachrichtigungsfeld Sie können das Benachrichtigungsfeld öffnen, indem Sie die Statusleiste nach unten ziehen. Mithilfe von Schnellzugriffssymbolen im Benachrichtigungsfeld können Sie ganz leicht und schnell eine Funktion aktivieren oder deaktivieren. Ziehen Sie in der Liste der Schnellzugriffssymbole nach links oder rechts, bis das gewünschte Funktionssymbol ausgewählt werden kann.
Bildschirmausrichtung wechseln Sie können festlegen, dass die Bildschirmausrichtung je nach Geräteausrichtung automatisch wechselt. Tippen Sie im Benachrichtigungsfeld in der Liste der Schnellzugriffssymbole auf Drehung. Tippen Sie alternativ auf Einstellungen Anzeige und aktivieren Sie Automatisch drehen. Startbildschirm bearbeiten Berühren und halten Sie eine freie Stelle auf dem Startbildschirm und starten Sie dann die gewünschte Funktion.
Hintergrunddesign anzeigen Sie können nur das Hintergrundbild anzeigen, indem Sie Apps und Widgets auf dem Startbildschirm ausblenden. Ziehen Sie zwei Finger auseinander, während Sie den Startbildschirm berühren. • Bewegen Sie Ihre Finger auf dem Startbildschirm zusammen, um zum ursprünglichen Bildschirm mit angezeigten Apps und Widgets zurückzukehren. Sie können auch auf tippen.
Ordner auf dem Startbildschirm verwenden Ordner erstellen Berühren und halten Sie auf dem Startbildschirm eine App und ziehen Sie sie dann über eine andere App. • Es wird ein neuer Ordner erstellt und die Apps werden dem Ordner hinzugefügt. Ordner bearbeiten Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf einen Ordner und führen Sie dann die gewünschte Funktion aus. • Tippen Sie auf einen Ordnernamen, um den Namen und die Farbe des Ordners zu bearbeiten.
Bildschirmsperre Übersicht: Bildschirmsperre Der Bildschirm Ihres Geräts wird beim Drücken der Ein-/Aus-/Sperrtaste automatisch ausgeschaltet und gesperrt. Dies geschieht auch dann, wenn das Gerät für einen bestimmten Zeitraum nicht verwendet wird. Wenn Sie die Ein-/Aus-/Sperrtaste drücken, wenn keine Bildschirmsperre aktiviert ist, wird sofort der Startbildschirm angezeigt.
• Um die Bildschirmsperre mittels Muster einzustellen, müssen Sie zunächst ein Google-Konto oder eine Sicherungs-PIN erstellen. Wenn Sie hintereinander häufiger als eine festgelegte Anzahl ein falsches Muster eingeben, können Sie den Bildschirm mit Ihrer Sicherungs-PIN oder über Ihr Google-Konto entsperren.
• Die verfügbaren Einstellungen können je nach ausgewählter Bildschirmsperrmethode unterschiedlich sein. KnockON Sie können den Bildschirm ein- oder ausschalten, indem Sie zweimal auf den Bildschirm tippen. • Diese Option ist nur auf dem von LG bereitgestellten Startbildschirm verfügbar. Bei Verwendung eines herkömmlichen Startprogramms oder auf dem vom Benutzer installierten Startbildschirm funktioniert sie möglicherweise nicht richtig.
• Sie können Ihren Knock Code und die KnockOn-Funktion gemeinsam verwenden. • Wenn Sie hintereinander häufiger als eine festgelegte Anzahl einen falschen Knock Code eingeben, müssen Sie zum Entsperren Ihre Sicherungs-PIN oder Ihr Google-Konto verwenden. • Achten Sie beim Tippen auf den Bildschirm darauf, Ihre Fingerspitze zu verwenden. Knock Code erstellen Einstellungen Anzeige Sperrbildschirm 1 Tippen Sie auf Bildschirmsperre auswählen Knock Code.
Geräteverschlüsselung Gerät verschlüsseln Zum Schutz der Daten werden diese vor dem Speichern auf dem Gerät standardmäßig verschlüsselt. Der Lese- und Schreibzugriff auf Daten sowie das Kopieren von Daten sind auch bei aktivierter Geräteverschlüsselung möglich. Sie können die Sperreinstellungen für das Gerät so festlegen, dass beim Einschalten des Geräts eine Aufforderung zur Benutzeridentifizierung angezeigt wird.
Verschlüsselung der Speicherkarte Sie können auf der Speicherkarte gespeicherte Daten verschlüsseln und schützen. Von anderen Geräten kann nicht auf die verschlüsselten Daten auf der Speicherkarte zugegriffen werden. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Fingerabdrücke & Sicherheit Speicherkarte verschlüsseln. 2 Lesen Sie die auf dem Bildschirm angezeigte Übersicht über die Speicherkartenverschlüsselung und tippen Sie dann auf FORTFAHREN, um fortzufahren.
Screenshots erstellen Sie können Screenshots vom aktuell angezeigten Bildschirm erstellen. Über eine Tastenkombination Berühren und halten Sie gleichzeitig die Ein-/Aus-/Sperrtaste und die Taste „Lautstärke verringern“ (-) für mindestens zwei Sekunden. • Screenshots können im Ordner Screenshots unter Galerie angezeigt werden. Über Capture+ Ziehen Sie auf dem Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot erstellen möchten, die Statusleiste nach unten und tippen Sie dann auf Capture+.
Text eingeben Smart Keyboard-Funktion verwenden Mithilfe der Smart Keyboard-Funktion können Sie Text eingeben und bearbeiten. Wenn Sie die Smart Keyboard-Funktion verwenden, können Sie den Text bei der Eingabe sehen, ohne zwischen dem Bildschirm und einer herkömmlichen Tastatur wechseln zu müssen. So können Sie Fehler bei der Texteingabe ganz leicht finden und korrigieren. Cursor verschieben Mit der Smart Keyboard-Funktion können Sie den Cursor genau an die gewünschte Position verschieben.
• Diese Option ist nur auf der QWERTY-Tastatur verfügbar. Wörter vorschlagen Bei Verwendung der Smart Keyboard-Funktion werden Ihre Nutzungsmuster automatisch analysiert, um bei der Texteingabe häufig verwendete Wörter vorzuschlagen. Je länger Sie Ihr Gerät verwenden, umso präziser sind die Vorschläge. Geben Sie Text ein und tippen Sie dann auf ein vorgeschlagenes Wort oder ziehen Sie die linke oder rechte Seite der Leertaste leicht nach oben. • Das ausgewählte Wort wird automatisch eingegeben.
2 Tippen Sie auf eine Taste in der untersten Reihe und ziehen Sie sie dann an eine andere Position. • Diese Option ist nur auf der QWERTY-, QWERTZ- und AZERTY-Tastatur verfügbar. • Diese Funktion wird möglicherweise nicht in allen Sprachen unterstützt. Tastaturhöhe anpassen Sie können die Tastaturhöhe für maximalen Komfort bei der manuellen Texteingabe anpassen. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout Tastaturhöhe.
Querformat für die Tastatur auswählen Sie können aus mehreren Optionen ein Querformat für die Tastatur auswählen. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout Tastaturtyp im Querformat. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout Tastaturtyp im Querformat tippen. 2 Wählen Sie ein Tastaturformat aus.
Einhändiger Betriebsmodus Sie können die Tastatur auf eine Seite des Bildschirms verschieben, um die Tastatur mit einer Hand verwenden zu können. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Tastaturhöhe und -Layout Einhandbedienung. Sie können auch auf der Tastatur auf und anschließend auf Tastaturhöhe und -Layout Einhandbedienung tippen. 2 Tippen Sie auf den Pfeil neben der Tastatur, um die Tastatur in die gewünschte Richtung zu verschieben.
Tastatur ändern Sie können die Eingabesprache und den Tastaturtyp für jede Sprache ändern. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Sprache und Tastatur LG Tastatur Sprachen auswählen. 2 Wählen Sie eine Sprache aus und passen Sie den Tastaturtyp an. Kopieren und Einfügen Sie können Text in einer App ausschneiden oder kopieren und den Text dann in der gleichen App einfügen. Sie können auch andere Apps ausführen und den Text in diese Apps einfügen.
Zwischenablage Wenn Sie ein Bild oder Text kopieren oder ausschneiden, wird das Bild bzw. der Text automatisch in der Zwischenablage gespeichert und kann jederzeit an einem beliebigen Ort eingefügt werden. 1 Berühren und halten Sie auf der Tastatur das Symbol und wählen Sie dann aus. Sie können auch das Texteingabefenster berühren und halten und dann die Option ZWISCHENABLAGE auswählen. 2 Wählen Sie ein Element aus der Zwischenablage aus und fügen Sie es ein.
03 Nützliche Apps
Apps installieren und deinstallieren Apps installieren Rufen Sie einen App Store auf, um nach Apps zu suchen und Apps herunterzuladen. • Sie können SmartWorld, Play Store oder den App Store des Netzanbieters verwenden. • Einige App-Stores erfordern die Erstellung und Anmeldung mit einem Konto. • Einige Apps können Kosten verursachen. • Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen.
Apps über den App Store deinstallieren Rufen Sie zum Deinstallieren einer App den App Store, über den Sie die App heruntergeladen haben, auf und deinstallieren Sie sie. Kürzlich deinstallierte Apps Sie können die deinstallierten Apps auf dem Startbildschirm anzeigen. Sie können Apps auch innerhalb von 24 Stunden nach der Deinstallation neu installieren. 1 2 Tippen Sie auf Kürzlich deinstallierte Apps.
2 Tätigen Sie einen Anruf auf die von Ihnen gewünschte Art: • Geben Sie eine Telefonnummer ein und tippen Sie auf . • Berühren und halten Sie eine Kurzwahlnummer. • Geben Sie den Anfangsbuchstaben des Namens eines Kontakts in der Kontaktliste ein, um nach dem Kontakt zu suchen. Tippen Sie dann auf . • Wenn Sie einen internationalen Anruf tätigen, geben Sie „+“ ein und berühren und halten Sie die 0.
• Um eine Abweisungsnachricht hinzuzufügen oder zu bearbeiten, tippen Sie auf Einstellungen Netzwerke Anruf Anrufe ablehnen und abweisen Ablehnen mit Nachricht. • Drücken Sie bei einem eingehenden Anruf die Taste „Lautstärke verringern“ (-) oder die Ein-/Aus-/Sperrtaste, um den Klingelton oder die Vibration auszuschalten oder den Anruf zu halten. Entgangene Anrufe anzeigen Bei einem entgangenen Anruf wird in der Statusleiste am oberen Bildschirmrand angezeigt.
2 Geben Sie eine Telefonnummer ein und tippen Sie auf . • Die beiden Anrufbildschirme werden gleichzeitig auf dem Bildschirm angezeigt. Der erste Anruf wird gehalten. 3 Geben Sie eine weitere Telefonnummer auf dem Bildschirm ein, um zu einem anderen Anruf zu wechseln. Um eine Konferenzschaltung zu beginnen, tippen Sie auf . • Jeder Anruf kann Kosten verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Nachrichten Nachricht senden Mit der Messaging-App können Sie Nachrichten erstellen und an ausgewählte oder an alle Kontakte senden. • Das Versenden von Nachrichten im Ausland kann zusätzliche Kosten verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Netzanbieter, wenn Sie weitere Informationen wünschen. 1 2 3 Tippen Sie auf 4 Tippen Sie auf Senden, um die Nachricht zu senden. Tippen Sie auf . . Geben Sie einen Empfänger an und erstellen Sie eine Nachricht. • Um Dateien anzuhängen, tippen Sie auf .
Kamera Kamera einschalten Sie können Fotos oder Videos aufnehmen, um besondere Momente festzuhalten. Tippen Sie auf . • Wischen Sie die Kameralinse mit einem Mikrofasertuch ab, bevor Sie ein Foto aufnehmen. Wenn Ihre Finger die Kameralinse berühren, kann dies zu verschwommenen Aufnahmen führen. • Laden Sie den Akku auf, wenn der Akkustand weniger als 5% beträgt, bevor Sie die Kamera verwenden. • Die Bilder in diesem Benutzerhandbuch können vom eigentlichen Gerät abweichen.
Zwischen Kameras wechseln Sie können entsprechend Ihrer Aufnahmebedingungen zwischen der vorderen und der hinteren Kamera wechseln. Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf oder ziehen Sie den Bildschirm nach oben, unten, rechts oder links, um zwischen der vorderen und der hinteren Kamera zu wechseln. • Verwenden Sie die vordere Kamera, um Selfies aufzunehmen. Weitere Informationen finden Sie unter Selfies aufnehmen.
Einfacher Modus Tippen Sie einfach auf den Bildschirm, um Fotos aufzunehmen. 1 2 Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf . Richten Sie die Kamera so aus, dass sich das Motiv in der Mitte des Fokusrahmens befindet, und tippen Sie dann auf den Bildschirm. Automatischer Modus Sie können Fotos oder Videos aufnehmen und dabei zwischen vielen Aufnahmemodi und Optionen auswählen. 1 2 Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf aufzunehmen, tippen Sie auf . . .
• Wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt ist, können Sie die Kamera durch zweimaliges Drücken der Taste „Lautstärke verringern“ (-) aktivieren. Tippen Sie zum Aktivieren dieser Funktion auf Einstellungen Allgemein und aktivieren Sie Schnellzugriff-Tasten. Um sofort Fotos aufzunehmen, nachdem Sie die Kamera mit der Taste „Lautstärke verringern“ (-) aktiviert haben, aktivieren Sie die Funktion Schnellauslöser.
• : Grauskala auf das mit dem Weitwinkelobjektiv aufgenommene Motiv anwenden. • : Verdunklung der Kanten des mit dem Weitwinkelobjektiv aufgenommenen Motivs. • : Unschärfeeffekt für das mit dem Weitwinkelobjektiv aufgenommene Motiv. 4 Tippen Sie auf , um ein Foto aufzunehmen. Um ein Video aufzunehmen, tippen Sie auf . Mehrfachanzeige Mit der vorderen und hinteren Kamera können Sie mehrere Fotos oder Videos in Form einer Collage aufnehmen.
• Um Fotos in Serie oder Videos in bestimmten Intervallen aufzunehmen, berühren und halten Sie oder . • Tippen Sie auf / , um Fotos oder Videos gleichzeitig oder nacheinander aufzunehmen. Momentaufnahme Sie können kurze Videoclips aufnehmen und zu einem 60 Sekunden langen Kurzfilm zusammenfügen. 1 2 Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf MODUS . Tippen Sie auf . • Tippen Sie einmal auf das Symbol, um einen drei Sekunden langen Videoclip aufzunehmen.
Panorama Sie können eine Panoramaaufnahme erstellen, indem Sie die Kamera in eine Richtung bewegen, um Fotos in Serie aufzunehmen und diese zu einem breiten Bild zusammenzufügen. 1 2 3 Tippen Sie im automatischen Modus auf MODUS . Tippen Sie auf und bewegen Sie die Kamera dann langsam in eine Richtung. • Bewegen Sie das Gerät in Richtung des Pfeils der Führungslinie. Tippen Sie auf , um die Aufnahme zu beenden.
Zeitraffer Sie können eine Serie von Einzelbildern in bestimmten Intervallen aufnehmen, um langsam im Laufe der Zeit auftretende Veränderungen wie beispielsweise vorbeiziehende Wolken, Bewegungen am Himmel und Verkehr aufzuzeichnen. 1 2 Tippen Sie im automatischen Modus auf MODUS 3 Tippen Sie auf . Tippen Sie auf und nehmen Sie ein Video auf. • Um die Wiedergabegeschwindigkeit des Videos anzupassen, tippen Sie auf . , um die Videoaufnahme zu beenden.
Mit LG Friends-Kameras verbinden Sie können das Gerät an eine andere Kamera anschließen, um Fotos oder Videos anzuzeigen, die auf der Kamera gespeichert sind. • Diese Funktion ist bei Verwendung der Mehrfachanzeige oder Momentaufnahme verfügbar. • Die LG Friends-Kameras, die mit dem Gerät verbunden werden können, sind optionales Zubehör. Wenden Sie sich für den Kauf an ein LG Servicezentrum. • Je nach Gebiet oder Netzanbieter wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt.
/ Bewegungsunschärfe bei der Aufnahme eines Fotos oder Videos reduzieren: • : Stabile Aufnahme eines Videos bei Bewegung oder beim Gehen. • : Leichte Unschärfe bei der Aufnahme eines Fotos oder Videos reduzieren. Bildraster zur Aufnahme von Fotos oder Videos anzeigen, die sich an den horizontalen und vertikalen Hilfslinien orientieren. / Speicherorte für Fotos und Videos festlegen. Diese Optionen werden angezeigt, wenn eine externe Speicherkarte eingelegt wird. • : Im internen Speicher speichern.
Filmeffekte anwenden Sie können verschiedene Farbfilter auf die Fotos anwenden. 1 2 Tippen Sie im automatischen oder manuellen Modus auf . Wählen Sie den gewünschten Filmeffekt aus. Manueller Modus Mit vielen erweiterten Funktionen können Sie Ihre Fotos professionell gestalten. Stellen Sie den Weißabgleich, den Fokus, die Helligkeit, den ISOWert, die Belichtungszeit und weitere Optionen ein. 1 2 Tippen Sie auf dem Kamerabildschirm auf . Passen Sie die Aufnahmeoptionen an. Dateiformat auswählen.
• Wenn Sie ein Foto aufnehmen, wenn angezeigt wird, werden die Bilder als JPEG- und DNG-Dateien gespeichert. Unter Galerie werden nur JPEG-Dateien mit auf den Fotos angezeigt. • Wenn Sie Fotos unter Galerie löschen, werden die DNG-Dateien ebenfalls gelöscht. Wenn Sie Fotos von einem Computer oder Dateimanager löschen, können Sie die JPEG- und DNG-Dateien separat löschen. • Wenn Sie ein Foto im RAW-Format speichern, wird mehr Speicherplatz benötigt, da die Datei eine größere Datenmenge enthält.
• Stellen Sie zur Verwendung dieser Funktion sicher, dass in den Kameraoptionen die Option ausgewählt ist. • Sie können auch eine Faust ballen und diese dann in Richtung der Kamera öffnen, um die Gestenaufnahme zu verwenden. • Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Handfläche und Ihre Faust innerhalb der Hilfslinien befinden, damit sie von der Kamera erkannt werden können. • Der Zugriff auf einige Funktionen kann bei Verwendung der Mehrfachanzeige-Aufnahme eingeschränkt sein.
Selfies automatisch aufnehmen Mit der Gesichtserkennungsfunktion können Sie Selfies ganz einfach und problemlos aufnehmen. Sie können die Geräteeinstellungen so festlegen, dass die vordere Kamera Ihr Gesicht erkennt und automatisch ein Selfie aufnimmt, wenn Sie den Bildschirm betrachten. • Wenn die vordere Kamera Ihr Gesicht erkennt, wird der Fokusrahmen weiß. Wenn Sie sich dann nicht mehr bewegen, wird der Fokusrahmen blau und die vordere Kamera nimmt ein Foto auf.
• Stellen Sie zur Verwendung dieser Funktion sicher, dass in den Kameraoptionen die Option ausgewählt ist. • Nach jeder Aufnahme eines Fotos ist nur eine Vorschau verfügbar. • Wenn Sie das Gerät im Vorschaumodus drehen, wechselt der Bildschirm in den Kameramodus. Galerie Übersicht: Galerie Sie können Fotos oder Videos, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, ansehen und verwalten. 1 Tippen Sie auf . • Gespeicherte Fotos und Videos werden in Ordnern angezeigt.
Fotos anzeigen Zurück zum vorherigen Bildschirm. Favoriten hinzufügen oder löschen. Zusätzliche Optionen öffnen. Bilder löschen. Bilder teilen. Kamera einschalten. Bilder bearbeiten. Fotos bearbeiten 1 Tippen Sie während dem Anzeigen eines Fotos auf . 2 Sie können eine Vielzahl von Effekten und Werkzeugen verwenden, um das Foto zu bearbeiten. 3 4 Tippen Sie auf , um die Änderungen anzuwenden. Tippen Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
• Ziehen Sie die rechte Seite des Videobildschirms nach oben oder unten, um die Lautstärke anzupassen. • Ziehen Sie die linke Seite des Videobildschirms nach oben oder unten, um die Bildschirmhelligkeit anzupassen. Videos bearbeiten 1 Tippen Sie während der Anzeige eines Videos auf . 2 Sie können eine Vielzahl von Effekten und Bearbeitungswerkzeugen verwenden, um das Video zu bearbeiten. Einen 15 Sekunden langen Videoclip automatisch erstellen. Effekte anwenden.
Rechner Sie können zwischen zwei Arten von Rechnern wählen: dem einfachen Rechner und dem wissenschaftlichen Rechner. 1 2 Tippen Sie auf Extras Rechner. Über das Tastenfeld können Sie eine Berechnung vornehmen. • Um den wissenschaftlichen Rechner zu verwenden, tippen Sie auf Wissenschaftlicher Rechner. • Um die letzten Berechnungen anzuzeigen, tippen Sie auf Berechnungsverlauf. Wetter Sie können die Wetterinformationen für eine bestimmte Region anzeigen. 1 2 Tippen Sie auf Extras Wetter.
Uhr Wecker Sie können einen Alarm einstellen, der zu einer bestimmten Uhrzeit ausgelöst wird. 1 2 3 Tippen Sie auf Tippen Sie auf Extras Uhr Wecker. , um einen neuen Alarm hinzuzufügen. Konfigurieren Sie die Alarmeinstellungen und tippen Sie auf SPEICHERN. • Wenn Sie einen zuvor eingestellten Alarm auswählen, können Sie ihn bearbeiten. • Tippen Sie zum Löschen eines Alarms oben auf dem Bildschirm auf Sie können den Alarm auch berühren und halten. .
Stoppuhr Mit der Stoppuhr können Sie eine Rundenzeit aufzeichnen. 1 2 Tippen Sie auf 3 Tippen Sie auf Anhalten, um die Stoppuhr anzuhalten. • Um die Stoppuhr fortzusetzen, tippen Sie auf Fortsetzen. • Um alle Stoppuhraufzeichnungen zu löschen, tippen Sie auf Zurücksetzen. Extras Uhr Stoppuhr. Tippen Sie auf Starten, um die Stoppuhr zu starten. • Um eine Rundenzeit aufzuzeichnen, tippen Sie auf Runde.
Musik Sie können Musikdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, wiedergeben und verwalten. 1 2 3 Tippen Sie auf LG Musik. Wählen Sie eine Kategorie aus. Wählen Sie eine Musikdatei aus. Zurück zum vorherigen Bildschirm. Favoriten hinzufügen oder löschen. In zufälliger Reihenfolge wiedergeben. Lautstärke einstellen. Tippen, um die aktuelle Datei von Beginn an wiederzugeben/Zweimal tippen, um die vorherige Datei wiederzugeben/Berühren und halten, um zurückzuspulen.
• Je nach installierter Software können einige Dateiformate nicht unterstützt werden. • Dateien, die die Größenbeschränkung übersteigen, können Fehler verursachen. • Musikdateien sind möglicherweise durch internationale Urheberrechte der Eigentümer oder Urheberrechtsgesetze geschützt. Möglicherweise ist eine gesetzliche Erlaubnis vor dem Kopieren einer Musikdatei erforderlich. Prüfen Sie zuerst die Gesetzgebung zum Urheberrecht des betreffenden Landes, bevor Sie eine Musikdatei herunterladen oder kopieren.
3 Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Tippen Sie dann auf WEITER, um Ihr Konto anzulegen. • Tippen Sie auf MANUELLE EINRICHTUNG, um ein E-Mail-Konto manuell anzulegen oder um E-Mail-Konten anzulegen, die nicht in der Liste enthalten sind. E-Mail-Konten verwalten Um die Einstellungen Ihres E-Mail-Kontos anzuzeigen oder zu bearbeiten, tippen Sie auf Einstellungen. • Um ein Konto hinzuzufügen, tippen Sie auf Konto hinzufügen. Konto entfernen.
Kontakte Übersicht: Kontakte Sie können Kontakte speichern und verwalten. Tippen Sie auf LG Kontakte. Kontakte hinzufügen Neue Kontakte hinzufügen 1 Tippen Sie in der Kontaktliste auf . 2 Geben Sie Kontaktdetails ein und tippen Sie auf SPEICHERN. Kontakte importieren Sie können Kontakte von einem anderen Speichergerät importieren. 1 Tippen Sie in der Kontaktliste auf Importieren. 2 Wählen Sie Quell- und Zielverzeichnis des Kontakts aus, den Sie importieren möchten, und tippen Sie dann auf OK.
Kontaktliste Kontakte bearbeiten 1 Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus. 2 Tippen Sie in den Kontaktinformationen auf und bearbeiten Sie die Details. 3 Tippen Sie auf SPEICHERN, um die Änderungen zu speichern. Kontakte löschen 1 Berühren und halten Sie einen Kontakt in der Kontaktliste. 2 Tippen Sie auf Kontakt löschen. Favoriten hinzufügen Sie können häufig genutzte Kontakte als Favoriten anlegen. 1 2 Wählen Sie einen Kontakt aus der Kontaktliste aus.
Ereignisse hinzufügen LG Kalender. 1 Tippen Sie auf Wählen Sie ein Datum aus und tippen Sie auf . 2 3 Geben Sie Ereignisdetails ein und tippen Sie auf SPEICHERN. • Wenn Sie auf ein Datum im Kalender tippen und dieses Datum ein Ereignis enthält, wird ein Pop-up-Fenster mit einer Ereignisliste angezeigt. Tippen Sie im Pop-up-Fenster auf ein Ereignis, um die Ereignisdetails anzuzeigen.
Dateimanager Sie können die auf Ihrem Gerät oder in der Cloud gespeicherten Dateien anzeigen und verwalten. 1 2 Tippen Sie auf Tippen Sie auf Extras Dateimanager. und wählen Sie den gewünschten Speicherort aus. Aufgaben Speichern Sie Aufgaben auf Ihrem Gerät, um Zeitpläne einfach zu verwalten. 1 2 3 Tippen Sie auf Tippen Sie auf Extras Aufgaben. , um eine Aufgabe hinzuzufügen. Geben Sie Aufgabendetails ein und tippen Sie dann auf SPEICHERN.
Radio Sie können FM-Radio hören. Tippen Sie auf Extras Radio. • Um diese App zu verwenden, müssen Sie Ihr Headset zunächst am Gerät anschließen. Das Headset wird als Radioantenne verwendet. • Je nach Region wird diese Funktion möglicherweise nicht unterstützt. LG Backup Sie können die auf Ihrem Gerät gespeicherten Daten sichern, wiederherstellen und verschieben. 1 Tippen Sie auf Management LG Backup. Einstellungen Allgemein Sichern & Sie können auch auf zurücksetzen LG Backup tippen.
RemoteCall Service Für Ihr Gerät kann eine Fernwartung zur Fehlerbehebung durchgeführt werden. Rufen Sie zunächst das LG Servicezentrum an: • Um diese Funktion zu verwenden, müssen Sie zuerst den Nutzungsbestimmungen der Funktion zustimmen. • Wenn Sie eine mobile Datenverbindung verwenden, können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen. 1 2 3 Tippen Sie auf Management RemoteCall Service. Rufen Sie ein LG Servicezentrum an.
SmartWorld-App herunterladen Wenn die SmartWorld-App nicht installiert ist, befolgen Sie diese Schritte zum Herunterladen. 1 Tippen Sie auf Einstellungen Allgemein Über das Telefon Update-Center App Updates. 2 Wählen Sie SmartWorld aus der Liste aus und tippen Sie auf Herunterladen. Google-Apps Sie können Google-Apps verwenden, wenn Sie über ein Google-Konto verfügen. Das Fenster zur Registrierung Ihres Google-Kontos wird automatisch angezeigt, wenn Sie eine Google-App zum ersten Mal verwenden.
Gmail Ihr Google-E-Mail-Konto auf Ihrem Gerät anlegen und E-Mails prüfen oder senden. Google Verwenden Sie die Suchfunktion von Google, um nach Websites und auf Ihrem Gerät gespeicherten Dateien zu suchen. Geben Sie dazu Stichwörter per Text- oder Spracheingabe ein. Hangouts Nachrichten austauschen. Einen Videoanruf mit einer Person oder einer Gruppe tätigen. Maps Ihren Standort oder den Standort einer Örtlichkeit auf der Karte finden. Geografische Informationen anzeigen.
Präsentationen Präsentationsmaterialien erstellen oder Präsentationsmaterialien bearbeiten, die online oder auf einem anderen Gerät erstellt worden sind. Präsentationsmaterialien teilen und mit anderen bearbeiten. Sprachsuche Durch Aussprechen eines Stichworts nach Informationen auf Google suchen, statt ein Stichwort einzugeben. YouTube Videos suchen und abspielen. Videos auf YouTube hochladen, um sie mit Menschen auf der ganzen Welt zu teilen.
04 Telefoneinstellungen
Einstellungen Sie können die Geräteeinstellungen nach Ihren Wünschen anpassen. Tippen Sie auf Einstellungen. • Tippen Sie auf und geben Sie ein Stichwort in das Suchfeld ein, um auf eine bestimmte Einstellung zuzugreifen. • Tippen Sie auf , um den Anzeigemodus zu ändern. In diesem Benutzerhandbuch wird angenommen, dass Sie den Modus TabAnsicht verwenden. Netzwerke Wi-Fi Über ein WLAN-Netzwerk können Sie eine Verbindung zu Geräten in der Nähe herstellen.
Einstellungen für das WLAN-Netzwerk Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Wi-Fi. • Zu mobilen Daten wechseln: Wenn die Funktion für die mobile Datenverbindung aktiviert ist, sich das Gerät jedoch nicht über WLAN mit dem Internet verbinden kann, wird für die Verbindung des Geräts mit dem Internet automatisch die mobile Datenverbindung verwendet. • : WLAN-Netzwerkeinstellungen anpassen.
Bluetooth Sie können Ihr Gerät mit Geräten in der Nähe verbinden, die Bluetooth unterstützen, um Daten mit ihnen auszutauschen. Verbinden Sie Ihr Gerät mit einem Bluetooth-Headset und einer Tastatur. So kann das Gerät leichter gesteuert werden. Pairing mit einem anderen Gerät 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Bluetooth. 2 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Verfügbare Geräte werden automatisch angezeigt.
Mobile Daten Sie können mobile Daten ein- und ausschalten. Außerdem können Sie die mobile Datennutzung verwalten. Mobile Daten einschalten 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mobile Daten. 2 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. Einstellungen für mobile Daten anpassen 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mobile Daten.
NFC Sie können das Gerät als Fahr- oder Kreditkarte verwenden. Sie können auch Daten mit einem anderen Gerät teilen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden NFC. 2 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Berühren Sie Ihr Gerät mit einem anderen Gerät, das NFC unterstützt, um das Teilen von Daten zu ermöglichen. • Je nach Gerätetyp kann sich die NFC-Antenne an einer anderen Stelle befinden.
Dateiaustausch Sie können Dateien zwischen Ihrem Gerät und anderen LG Geräten oder Tablets austauschen. • Weitere Informationen finden Sie unter Dateien senden oder empfangen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden Dateiaustausch. 2 Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • G5: Zur Änderung des Gerätenamens. • Speichern in: Zielordner zum Speichern von Dateien, die von anderen Geräten gesendet wurden, festlegen.
Bildschirmfreigabe Sie können den Bildschirm und Ton des Geräts auf einem anderen Gerät wie z. B. einem Fernsehgerät wiedergeben, das die Miracast-Funktion unterstützt. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden Bildschirmfreigabe. 2 3 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. Wählen Sie aus der Liste mit Geräten in der Nähe ein Gerät aus.
LG AirDrive Sie können mit Ihrem LG Konto auf dem Gerät gespeicherte Dateien auf einem Computer verwalten. Dazu ist keine USB-Verbindung erforderlich. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Teilen & Verbinden LG AirDrive. 2 Verwenden Sie ein LG Einzelkonto, um sich bei LG Bridge auf dem Computer und bei LG AirDrive auf dem Gerät anzumelden. • Die LG Bridge-Software kann von www.lg.com heruntergeladen werden. 3 Nun können Sie Dateien auf dem Gerät auf dem Computer verwalten.
USB-Tethering Sie können das Gerät über USB mit einem anderen Gerät verbinden und mobile Daten teilen. 1 2 Verbinden Sie Ihr Gerät über ein USB-Kabel mit anderen Geräten. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Tethering USB-Tethering und schieben Sie dann nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Bei dieser Option wird eine mobile Datenverbindung verwendet. Daher können je nach Tarif Kosten für die Datennutzung entstehen.
Mobiler Wi-Fi Hotspot Sie können das Gerät als WLAN-Router festlegen, sodass sich andere Geräte unter Verwendung der mobilen Datenverbindung Ihres Geräts mit dem Internet verbinden können. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Tethering Mobiler Wi-Fi Hotspot und schieben Sie dann rechts, um die Funktion zu aktivieren. 2 Tippen Sie auf Einrichten des mobilen Wi-Fi Hotspots und geben Sie die WLAN-ID (SSID) und das Passwort ein.
Bluetooth-Tethering Ein über Bluetooth verbundenes Gerät kann sich unter Verwendung der mobilen Datenverbindung Ihres Geräts mit dem Internet verbinden. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Tethering Bluetooth-Tethering und schieben Sie dann rechts, um die Funktion zu aktivieren. 2 Aktivieren Sie Bluetooth auf beiden Geräten. Führen Sie anschließend das Pairing der Geräte durch. nach • Bei dieser Option wird eine mobile Datenverbindung verwendet.
1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mehr Flugmodus. 2 Tippen Sie im Bestätigungsbildschirm auf AKTIVIEREN. Mobilfunknetze Sie können die Einstellungen für mobile Daten anpassen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Netzwerke Mehr Mobilfunknetze. 2 Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Mobile Daten: Mobile Daten aktivieren oder deaktivieren. • Daten-Roaming: Internet, E-Mails, Multimedia-Nachrichten und andere Datendienste auch im Ausland verwenden.
2 Tippen Sie auf VPN Netzwerk hinzufügen. • Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Bildschirmsperre aktiviert ist. Beim Deaktivieren der Bildschirmsperre wird ein Benachrichtigungsfenster angezeigt. Tippen Sie im Benachrichtigungsfenster auf EINST., um die Bildschirmsperre zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellungen für die Bildschirmsperre konfigurieren. 3 Geben Sie VPN-Details ein und tippen Sie auf SPEICHERN.
• Ton mit Vibration: Festlegen, dass das Gerät bei Benachrichtigungen vibriert und einen Klingelton wiedergibt. • Vibrationstyp: Sie können einen Vibrationstyp auswählen oder ein eigenes Vibrationsmuster erstellen. • Nicht stören: Uhrzeit, Zeitraum und App-Typ zum Empfang von Benachrichtigungen festlegen. Benachrichtigungen nur an bestimmten Wochentagen erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Nicht stören. • Sperrbildschirm: Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen oder ausblenden.
• Sperrbildschirm: Einstellungen zum Sperren des Bildschirms anpassen. Weitere Informationen finden Sie unter Bildschirmsperre. • Bedienungsleiste: Schaltflächen auf dem Startbildschirm neu anordnen oder Hintergrundfarben ändern. Schaltflächen auf dem Startbildschirm ausblenden. • Schriftart: Schriftart ändern. • Schriftgröße: Schriftgröße ändern. • Fetter Text: Text auf Bildschirm fett darstellen. • Helligkeit: Verwenden Sie den Schieberegler, um die Bildschirmhelligkeit zu ändern.
Allgemein Sprache und Tastatur Sie können die Einstellungen für Sprache und Tastatur des Geräts anpassen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Sprache und Tastatur. 2 Passen Sie die folgenden Einstellungen an: • Sprache: Sprache für das Gerät auswählen. • Gegenwärtige Tastatur: Derzeit verwendeten Tastaturtyp anzeigen. Wählen Sie die zur Texteingabe zu verwendende Tastatur aus. • LG Tastatur: LG Tastatureinstellungen anpassen.
• Mein Ort: Zulassen, dass das Gerät häufig besuchte Orte analysiert, damit es automatisch eine Wohnadresse erkennen kann. • KÜRZLICHE STANDORTABFRAGEN: Apps anzeigen, die kürzlich Standortinformationen angefordert haben. • Standortbestimmung mit niedriger Leistungsaufnahme: Geräteposition abschätzen, um weniger Strom zu verbrauchen. • Kamera: Standortinformationen mit Fotos oder Videos speichern. • Google Standortverlauf: Einstellungen für den GoogleStandortverlauf festlegen.
Benutzer Sie können Benutzer hinzufügen, mit denen Ihr Gerät geteilt werden soll. 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Benutzer. Passen Sie die Einstellungen an. Bedienungshilfen Sie können die auf Ihrem Gerät installierten Plug-Ins zur erleichterten Bedienung verwalten. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Bedienungshilfen.
• Hören Blitz-Benachrichtigungen: Festlegen, dass das Gerät Sie über eingehende Anrufe und Benachrichtigungen mit einem Blinklicht informiert. • Hören Alle Töne deaktivieren: Alle Sounds abschalten und die Lautstärke am Hörer verringern. • Hören Audio-Typ: Audiotyp auswählen. • Hören Klangabgleich: Audioausgangsbalance anpassen. Verwenden Sie den Schieberegler, um die Balance zu ändern.
Schnellzugriff-Tasten Sie können die Lautstärketasten verwenden, um Apps direkt zu starten, wenn der Bildschirm ausgeschaltet oder gesperrt wird. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Schnellzugriff-Tasten. 2 Schieben Sie nach rechts, um die Funktion zu aktivieren. • Drücken Sie zweimal die Taste „Lautstärke verringern“ (-), um die App Kamera zu starten, wenn der Bildschirm gesperrt oder ausgeschaltet ist.
• Speicherkarte verschlüsseln: Speicherkarte verschlüsseln, um die Verwendung auf einem anderen Gerät zu verhindern. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselung der Speicherkarte. • SIM-Sperre einrichten: SIM-Karte sperren oder entsperren oder Passwort (PIN) ändern. • Passworteingabe sichtbar: Passwort bei der Eingabe anzeigen. • Geräteadministratoren: Bestimmte Apps dürfen die Steuerung oder Verwendung des Geräts einschränken.
Datum und Uhrzeit Sie können die Einstellungen für Datum und Uhrzeit des Geräts anpassen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Datum und Uhrzeit. 2 Passen Sie die Einstellungen an. Speicherplatz & USB Sie können den internen Gerätespeicher oder den Speicherplatz auf der Speicherkarte anzeigen und verwalten. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Speicherplatz & USB.
• Akkusparmodus: Stromverbrauch durch Einschränken einiger Geräteeinstellungen wie Anzeigehelligkeit, Taktrate und Vibrationsintensität verringern. In der Statusleiste wird angezeigt, wenn der Energiersparmodus aktiviert ist. • Spiel-Optimierung: Videoqualität anpassen, um den Stromverbrauch beim Spielen zu verringern. Speicher Sie können die durchschnittliche Speichernutzung über einen bestimmten Zeitraum und den von einer App belegten Speicher anzeigen.
Tippen & Bezahlen Sie können Zahlungen mit Ihrem Gerät anstelle einer Kreditkarte vornehmen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Tippen & Bezahlen. Sichern & zurücksetzen Sie können eine auf Ihrem Gerät gespeicherte Datensicherung auf einem anderen Gerät oder in einem anderen Konto speichern. Außerdem können Sie das Gerät bei Bedarf zurücksetzen. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Sichern & zurücksetzen.
Über das Telefon Sie können Informationen zu Ihrem Gerät wie Name, Status, Softwaredetails und rechtliche Informationen anzeigen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Über das Telefon, um diese Informationen zu sehen. Regeln und Sicherheit Sie können Konformitätszeichen und zugehörige Informationen auf dem Gerät anzeigen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm auf Allgemein Regeln und Sicherheit.
05 Anhang
LG Spracheinstellungen Wählen Sie eine Sprache für das Gerät aus. Einstellungen Allgemein Sprache und • Tippen Sie auf Tastatur Sprache und wählen Sie eine Sprache aus. LG Bridge Übersicht: LG Bridge Mit der App „LG Bridge“ können Sie die auf Ihrem LG Smartphone gespeicherten Fotos, Musiktitel, Videos und Dokumente bequem auf Ihrem Computer verwalten. Sie können beispielsweise Kontakte und Fotos auf dem Computer sichern oder die Gerätesoftware aktualisieren.
LG Bridge auf einem Computer installieren 1 Rufen Sie auf Ihrem Computer www.lg.com auf. 2 Geben Sie in der Suchleiste den Namen des Geräts ein. 3 Klicken Sie auf ANLEITUNGEN & DOWNLOADS LG Bridge und laden Sie die Datei herunter. • Klicken Sie auf Details, um die Mindestanforderungen für die Installation von LG Bridge anzuzeigen. Telefonsoftware-Update LG Mobile-Telefonsoftware-Update aus dem Internet Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie unter http://www.lg.com/common/index.jsp.
LG Mobile-Softwareupdate über Over-the-Air (OTA) Mit dieser Funktion können Sie die Software Ihres Telefons bequem auf eine neue Version aktualisieren, ohne dazu ein USB-Kabel anschließen zu müssen. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn LG eine neuere Firmware-Version für Ihr Gerät zur Verfügung gestellt hat. Überprüfen Sie zunächst die Softwareversion Ihres Mobiltelefons: Einstellungen Allgemein Über das Telefon Update-Center Software Update Jetzt auf Updates prüfen.
Häufig gestellte Fragen In diesem Kapitel werden einige Probleme behandelt, die bei der Verwendung des Telefons auftreten können. Bei einigen Problemen müssen Sie Ihren Netzanbieter kontaktieren, die meisten können Sie jedoch selbst einfach beheben. Fehlermeldung Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen SIM-Kartenfehler Im Telefon ist keine SIM-Karte eingelegt oder die Karte ist falsch eingelegt. Vergewissern Sie sich, dass die SIM-Karte richtig eingelegt ist.
Fehlermeldung Heruntergeladene Anwendung verursacht viele Fehler. Anrufe nicht möglich Telefon kann nicht eingeschaltet werden Fehler beim Laden Anhang Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen 1. Tippen Sie auf Einstellungen. Deinstallieren Sie die Anwendung. 2. Tippen Sie auf Allgemein Apps. 3. Tippen Sie auf die App Deinstallieren. Fehler beim Wählen Das neue Netz ist unzulässig. Neue SIM-Karte eingelegt. Prüfen Sie auf neue Einschränkungen.
Fehlermeldung Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Nummer nicht zulässig. Die Funktion „Anrufbegrenzung“ ist aktiviert. Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ und schalten Sie die Funktion aus. SMS und Fotos können nicht empfangen oder gesendet werden Speicher voll Löschen Sie Daten wie Anwendungen oder Nachrichten vom Telefon, um mehr Speicher zur Verfügung zu stellen. Dateien lassen sich nicht öffnen Nicht unterstütztes Dateiformat Überprüfen Sie die unterstützten Dateiformate.
Fehlermeldung Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen Weitere Informationen finden Sie unter „Akku einsetzen“. Falsches Akkumodul eingesetzt. Akkumodul überprüfen Beschädigtes Modul eingesetzt oder Modul nicht richtig eingesetzt. Die Gerätespezifikationen können je nach Gebiet und Netzanbieter variieren. Wenn Sie zusätzliche Akkumodule oder kompatible optionale Komponenten kaufen möchten, wenden Sie sich an ein Servicezentrum von LG Electronics.
• Prüfen Sie, ob Sie noch die Anmeldeinformationen Ihres Google-Kontos kennen, das Sie Ihrem Gerät hinzugefügt haben, bevor Sie es auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Wenn Sie die Kontoinformationen während der Installation nicht eingeben können, lässt sich das Gerät nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen überhaupt nicht mehr verwenden.
Marken • Copyright ©2016 LG Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. LG und das LG-Logo sind eingetragene Marken der LG Group und deren zugehöriger Unternehmen. • Google™, Google Maps™, Gmail™ , YouTube™, Hangouts™ und Play Store™ sind Marken von Google, Inc. • BluetoothⓇ ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. • Wi-FiⓇ und das Wi-Fi-Logo sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance. • Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
• Wenn der Bildschirm abgeschnitten ist oder nicht normal angezeigt wird, ändern Sie die Bildschirmgröße auf dem Fernsehgerät oder dem Monitor in die Originalgröße. • Die Geräte können sich auch im ausgeschalteten Zustand miteinander verbinden, wenn Sie sie mit einem HDMI-Adapter (Typ C) und einem HDMI-Kabel verbinden. • Wenn der Bildschirm nicht auf dem Fernsehgerät, dem Projektor oder dem Monitor angezeigt wird, ziehen Sie das HDMI-Kabel mit dem Adapter kurz ab.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG LG Electronics erklärt hiermit, dass das LG-H850 den wichtigsten Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter http://www.lg.com/global/declaration Kontakt für Produktkonformität LG Electronics European Shared Service Center B.V. Krijgsman 1, 1186 DM Amstelveen, The Netherlands WLAN (Wi-Fi) Dieses Gerät kann in allen europäischen Ländern verwendet werden.
Entsorgung Ihrer Altgeräte 1. Das durchgestrichene Symbol eines fahrbaren Abfallbehälters weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronik-Produkte (WEEE) getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen. 2. Alte elektrische Produkte können gefährliche Substanzen enthalten, die eine korrekte Entsorgung dieser Altgeräte erforderlich machen, um schädliche Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Allgemeine Anfragen < LG Customer Information Center > Telefonisch unter: 01806 11 54 11 (0,20 € pro Anruf aus dem deutschen Festnetz der DTAG; Mobilfunk max.