OLED TV OLED55E7* OLED65E7* X4 AA (M4 X L12) AA OLED55E7* OLED65E7* : Depending on model / Abhängig vom Modell / Selon le modèle / In base al modello / En función del modelo / Dependendo do modelo / Afhankelijk van het model / Ανάλογα με το μοντέλο / Odvisno od modela / Típusfüggő / Zależnie od modelu / Závisí na modelu / V závislosti od modelu / În funcţie de model / В зависимост от модела / Sõltub mudelist / Priklauso nuo modelio / Atkarībā no modeļa / U zavisnosti od modela / Ovisno o modelu / Në
OLED55E7* 1 2 3 4
OLED65E7* 1 2 3 4 5 6
ANTENNA / CABLE IN HDMI IN HDMI IN/ARC USB IN LAN AUDIO OUT/ H/P OUT
LAN AUDIO OUT/ H/P OUT Satellite IN PCMCIA CARD SLOT OPTICAL DIGITAL AUDIO OUT
AV IN VIDEO L/MONO AUDIO R COMPONENT IN AUDIO VIDEO
OLED55E7* OLED65E7* 1 2
1 2 3 4
0 1 D A 2 B F A OLED55E7V-Z OLED55E7N-Z 1237 E B 767 C C 175 D 56.7 E 18.5 E F 17.
*MFL69649082* A 0 1 E 2 D B G A OLED65E7V-Z OLED65E7N-Z 1461 B 904 F C C 195 D 877 E F 62 23.1 F G 21.
Sicherheitshinweise und Referenzen Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. www.lg.com Copyright ⓒ 2017 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Warnung! Sicherheitshinweise VORSICHT STROMSCHLAGGEFAHR – NICHT ÖFFNEN DEUTSCH VORSICHT : WEGEN STROMSCHLAGGEFAHR DARF DIE GEHÄUSEABDECKUNG (ODER RÜCKWAND) NICHT ENTFERNT WERDEN. DAS GERÄT ENTHÄLT KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN TEILE. WENDEN SIE SICH BITTE AN DEN KUNDENDIENST. Dieses Symbol soll den Benutzer auf das Vorhandensein nicht isolierter „gefährlicher Spannung“ innerhalb des Produkt- gehäuses hinweisen, die möglicherweise stark genug ist, um Stromschläge zu verursachen.
•• Im Umgang mit dem Adapter ist Vorsicht geboten – vermeiden Sie externe Erschütterungen am Adapter. Externe Erschütterungen können zu Schäden am Adapter führen. •• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel sicher mit dem Netzstecker des TV-Geräts verbunden ist. •• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Funkwellen auf. •• Der Abstand zwischen einer Außenantenne und Stromleitungen muss groß genug sein, um eine Berührung der beiden zu verhindern, selbst wenn die Antenne herunterfällt.
DEUTSCH •• Folgen Sie den unten stehenden Installationsanweisungen, um ein Überhitzen des Gerätes zu verhindern. -- Der Abstand des Gerätes zur Wand sollte mindestens 10 cm betragen. -- Montieren Sie das Gerät nur an Orten mit ausreichender Belüftung (d. h. weder in einem Regal oder Schrank). -- Stellen Sie es nicht auf Kissen oder Teppichen ab. -- Achten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze nicht durch eine Tischdecke oder einen Vorhang verdeckt werden. Andernfalls besteht Brandgefahr.
•• Verwenden Sie ein zertifiziertes Kabel mit HDMI-Logo. •• Bei der Verwendung eines nicht-zertifizierten HDMI-Kabels kommt es möglicherweise zu Darstellungsfehlern bzw. Verbindungsabbrüchen. (Empfohlene Typen von HDMI-Kabeln) -- High-Speed-HDMI®/TM -Kabel (3 m oder kürzer) -- High-Speed-HDMI®/TM -Kabel mit Ethernet (3 m oder kürzer) Separat erhältlich Separat zu erwerbende Artikel können zur Qualitätsverbesserung geändert werden, ohne dass dies explizit mitgeteilt wird.
•• Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den Gehäuserahmen aus, da dies zur Beschädigung des Bildschirms führen kann. •• Achten Sie beim Bewegen und Bedienen des TV-Geräts darauf, dass keine hervorstehenden Tasten beschädigt werden. Grundfunktionen Einschalten (Drücken) Ausschalten (Gedrückt halten)1 DEUTSCH •• Berühren Sie nach Möglichkeit nicht den Bildschirm, da er dadurch beschädigt werden könnte.
Befestigen des TV-Gerätes an einer Wand (Diese Funktion der Kippsicherung steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung.) •• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht auf das TV-Gerät klettern oder sich daran hängen. •• Verwenden Sie eine Haltevorrichtung oder einen Schrank, der stabil und groß genug ist, um das TV-Gerät sicher abzustützen. •• Halterungen, Seile und anderes Befestigungsmaterial gehören nicht zum Lieferumfang des Gerätes.
•• Um den Standfuß zu entfernen, halten Sie den Standfuß oben und unten fest und ziehen ihn dann heraus, während Sie ihn gleichzeitig absenken. (Nur OLED55E7*) 2 1 DEUTSCH 2 1 •• Verwenden Sie für eine Wandmontage die Schrauben für die Standfußmontage, um die Abdeckung der Wandhalterung wie in der Abbildung unten gezeigt an der Unterseite des Produkts zu befestigen.
Anschließen von USB-Geräten (Abhängig vom Modell) Einige USB-Hubs funktionieren vielleicht nicht. Falls ein über einen USB-Hub verbundenes USB-Gerät nicht gefunden wird, verbinden Sie es direkt mit dem USB-Anschluss am TV-Gerät. STB PWR Weitere Anschlüsse 1 2 .@ abc 3 def DEUTSCH A 5 jkl Geräten. ghiexternen Verbinden Sie Ihr Fernsehgerät4mit 6 mnoUm beste Bild- und Tonqualität zu erhalten, verbinden externe Gerät mit 7pqrs 8 tuvSie das 9wxyz dem TV-Gerät mithilfe des HDMI-Kabels.
v 6 mno 9wxyz 1 STB MENU B GUIDE 1 * Halten Sie die Taste für mehr als drei Sekunden gedrückt. (Abhängig vom Modell) DEUTSCH FOCUS LIVE ZOOM 2 Steuerungstasten ( ) Steuert Medieninhalte. Sie können den ausgewählten Bereich im Vollbildmodus betrachten, indem Sie ihn vergrößern. * Sie können den Bereich vergrößern, auf den die Fernbedienung zeigt. , , , Öffnen Sonderfunktionen in manchen Menüs. B (HOME) Öffnet das Home-Menü. * Zeigt den aktuellen Verlauf an. Zeigt das Set-Top-Box-Startmenü an.
1 2 1 B Regelt die Lautstärke. Navigation durch die gespeicherten Programme. (STUMM) Stellt den Ton aus. -- Durch Gedrückthalten der -Taste gelangen Sie zum Menü: Barrierefreiheit. (Spracherkennung) Um die Spracherkennungsfunktion zu nutzen, ist eine Netzwerkverbindung erforderlich. 1 Drücken Sie die Taste für die Spracherkennung. 2 Beginnen Sie zu sprechen, sobald das Fenster zur Spracherkennung auf dem Fernsehbildschirm erscheint.
Lizenzen Fehlerbehebung Die unterstützten Lizenzen sind von Modell zu Modell verschieden. Weitere Informationen zu den Lizenzen erhalten Sie unter www.lg.com. Das TV-Gerät reagiert nicht auf die Fernbedienung. DEUTSCH •• Prüfen Sie den Sensor der Fernbedienung, und versuchen Sie es erneut. •• Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis befindet. •• Prüfen Sie, ob die Batterien noch geladen sind und ordnungsgemäß eingesetzt wurden ( auf , auf ).
Anormale Anzeige Technische Daten WLAN-Modul Spezifikationen •• Da sich Frequenzkanäle je nach Land unterscheiden können, kann der Benutzer die Betriebsfrequenz nicht ändern oder anpassen. Dieses Gerät ist entsprechend der regionalen Frequenztabelle eingestellt. •• Dieses Gerät sollte zum Schutz des Benutzers mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen Gerät und Körper installiert und verwendet werden. WLAN-Modul (LGSBWAC72) Spezifikationen WLAN (IEEE 802.
(Je nach Land) Fernsehnorm DVB-S/S2 DEUTSCH Kanalabdeckung (Frequenz) Maximale Anzahl speicherbarer Programme Externe Antennenimpedanz 14 950 ~ 2.150 MHz Digital-TV Analog-TV DVB-T DVB-T2 DVB-C DVB-S/S2 PAL/SECAM, B/G, D/K, I SECAM L DVB-C DVB-T/T2 46 ~ 890 MHz VHF III : 174 ~ 230 MHz UHF IV : 470 ~ 606 MHz UHF V : 606 ~ 862 MHz S-frequenz II : 230 ~ 300 MHz S-frequenz III : 300 ~ 470 MHz 6.000 2.
BENUTZERHANDBUCH EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf. www.lg.
2 TASTEN-CODES DEUTSCH ENG TASTEN-CODES Diese Funktion steht nicht bei allen Modellen zur Verfügung.
EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG 3 yy Ihr TV-Gerät kann von der Abbildung möglicherweise leicht abweichen. Verbinden Sie die UC-232A/RS-232C mit einem externen Steuergerät (z. B. ein Computer oder ein A/VSteuersystem), um die Gerätfunktion extern zu steuern. Hinweis: Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein TV-Gerät zu verbinden, abhängig von den Anschlüssen des Modells. * Bitte beachten Sie, dass nicht alle Modelle diese Verbindungen unterstützen. * Ein Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
4 EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG DEUTSCH ENG Typ Klinkenstecker • Für die Verbindung von PC und Fernsehgerät müssen Sie ein Klinkenstecker-zu-RS-232-Kabel (gemäß Spezifikation im Handbuch) kaufen. * Bei anderen Modellen nutzen Sie den USB-Anschluss. * Die Verbindungsschnittstelle kann sich vom Fernsehgerät unterscheiden.
EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG 5 • Baudrate: 9600 bps (UART) • Datenlänge: 8 Bits • Parität: Keine • Stopp-Bit: 1 Bit • Übertragungscode: ASCII-Code • Verwenden Sie ein Überkreuz-Kabel (ReverseKabel). Befehlsreferenzliste (Abhängig vom Modell) BEFEHL1 BEFEHL2 Daten (Hexadezimal) 01. Power (Ein/Aus)* k a 00 bis 01 02. Format k c (p.7) 03. Stummschaltung Bildschirm k d (p.7) 04. Stummschaltung 05. Lautstärkeregelung k e 00 bis 01 k f 00 bis 64 06. Kontrast k g 00 bis 64 07.
6 EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG DEUTSCH ENG Übertragungs-/Empfangsprotokoll Übertragung [Command1][Command2][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] [Command1] : Erster Befehl zur TV-Steuerung. (j, k, m oder x) [Command2] : Zweiter Befehl zur TV-Steuerung. [Set ID] : Sie können die [Set ID] einstellen, um die gewünschte Monitor-ID im Optionsmenü zu wählen. Der Einstellungsbereich beim TV-Gerät liegt zwischen 1 und 99. Wenn als Wert der [Set ID] „0“ ausgewählt wurde, kann jedes verbundene Gerät gesteuert werden.
EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG 7 01.
8 EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG DEUTSCH ENG Daten Min.: 00 bis Max.: 64 * (Abhängig vom Modell) Ack [i][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] 09. Farbton (Command: k j) ►► Zur Einstellung des Farbtons auf dem Bildschirm. Die Farbtöne können auch im Menü PICTURE eingestellt werden. Transmission [k][j][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] 14. Bässe (Command: k s) ►► Zur Einstellung der Bässe. Sie können die Bässe auch über das Menü AUDIO einstellen. Transmission [k][s][ ][Set ID][ ][Daten][Cr] Daten Min.
EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG 0 0 5. Frequenz 1 0 1 0 0 20 (Dezimal) Acknowledgement [v][ ][Set ID][ ][OK/NG][Daten][x] * Hängt vom Modell ab und passt sich an, wenn der TonModus ein EQ anpassbarer Wert ist. 19. Energie sparen (Command: j q) ►► Zur Reduzierung der Leistungsaufnahme des TV-Geräts. Sie können die Option „Energie sparen“ auch über das Menü PICTURE einstellen.
10 EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG DEUTSCH ENG - 06: Kabelfernsehen (CADTV) – Verwenden Sie die physische Kanalnummer - 22: Terrestrisches Fernsehen (DTV) – Verwenden Sie nicht die physische Kanalnummer - 26: K abelfernsehen (CADTV) – Verwenden Sie nicht die physische Kanalnummer - 46: K abelfernsehen (CADTV) – Verwenden Sie nur die höhere Kanalnummer (Einfachkanal) Zwei Bytes stehen für die jeweils größeren oder kleineren Kanaldaten zur Verfügung, üblicherweise werden jedoch nur die kleineren ve
EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG 24. Eingangsauswahl (Command: x b) (Hauptbildeingang) ►► Zur Auswahl der Eingangsquelle für das Hauptbild.
12 EINRICHTUNG DER EXTERNEN STEUERUNG DEUTSCH ENG Ack [v][ ][Set ID][ ][OK][Daten00][Daten01][x] [v][ ][Set ID][ ][NG][Daten00][x] 27. Auto Configure (Autom. Konfiguration) (Command: j u) (Abhängig vom Modell) ►► Zur automatischen Anpassung der Bildposition und zum Minimieren instabiler Bilder. Funktioniert nur im RGB-Modus (PC).