DEUTSCH ENGLISH Allgemeine Anfragen < LG Consumer Information Center > Telefonisch unter: 01803-11 54 11 (0,09 € / Anruf aus dem Festnetz der DTAG; Mobilfunkpreise können erheblich abweichen) General Inquiries 01803-11 54 11 * Make sure the number is correct before making a call. Benutzerhandbuch LG-P720 P/N : MFL67481403 (1.0) www.lg.
Wi-Fi (WLAN) Dieses Gerät kann in allen europäischen Ländern verwendet werden. Das WLAN kann innerhalb der EU in Innenräumen uneingeschränkt verwendet werden. In Frankreich, Russland und der Ukraine ist eine Verwendung im Freien jedoch nicht möglich. Wi-Fi (WLAN) This equipment may be operated in all European countries. The WLAN can be operated in the EU without restriction indoors, but cannot be operated outdoors in France, Russia and Ukraine.
Deutsch LG-P720 Benutzerhandbuch • Der Inhalt dieses Handbuchs kann je nach Modell variieren, abhängig von der Software des Mobiltelefons oder dem Dienstanbieter. • Dieses Gerät wird wegen seiner TouchscreenTastatur für Sehbehinderte nicht empfohlen. • Copyright ©2012 LG Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. LG und das LG-Logo sind eingetragene Marken der LG Group und deren zugehöriger Unternehmen. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
Inhalt Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch.... 5 Buchstaben mit Akzent eingeben.......................... 32 Ihr neues Mobiltelefon....... 14 Lesen Sie folgende Informationen durch, bevor Sie das Telefon verwenden....................... 14 Gerätekomponenten......... 20 SIM-Karte und Akku einlegen........................... 22 Mobiltelefon aufladen........ 23 Speicherkarte verwenden.. 23 Bildschirm sperren und entsperren....................... 24 Bildschirmsperre einrichten...............
Nach der Aufnahme des Fotos............................... 49 Erweiterte Einstellungen.... 49 Videokamera...................... 51 Der Sucher....................... 51 Ein Video aufnehmen........ 52 Nach der Aufnahme des Videos.............................. 52 Erweiterte Einstellungen.... 52 Lautstärke einstellen, wenn Sie ein Video ansehen....... 53 3D-Fotos und -Videos....... 53 Multimedia......................... 56 Galerie............................. 56 Musik.............................. 56 Radio.....
Inhalt Synchronisieren von Gerät und Computer.................. 91 Kontakte von Ihrem alten auf Ihr neues Gerät verschieben...................... 91 Multimedia-Inhalte vom Gerät an den PC senden............ 92 Software-Update für das Mobiltelefon....................... 93 Marken.............................. 94 DivX Mobile...................... 94 DTS................................. 95 Dolby Mobile.................... 95 Technische Daten.............. 96 Zubehör.............................
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch Lesen Sie diese einfachen Richtlinien sorgfältig durch. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder gesetzeswidrig sein. • Auch wenn Unterschiede zwischen den SAR-Werten verschiedener LG-Telefonmodelle bestehen, entsprechen sie in jedem Fall den geltenden Richtlinien hinsichtlich der Einwirkung Sicherheitshinweis über die elektromagnetischer Felder.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch benötigt dieses Gerät eine gute Netzverbindung. In einigen Fällen wird die Übertragung von Dateien und Nachrichten verzögert, bis die Netzverbindung entsprechend gut ist. Stellen Sie sicher, dass der oben genannte Abstand eingehalten wird, bis die Übertragung abgeschlossen ist. Pflege und Wartung des Telefons WARNUNG Verwenden Sie ausschließlich Akkus, Ladegeräte und Zubehörteile, die für die Verwendung mit diesem Mobiltelefon zugelassen sind.
• Legen Sie das Telefon beim Aufladen nicht • • • • • • • • auf Polstermöbel. Das Telefon sollte in einer gut belüfteten Umgebung aufgeladen werden. Bewahren Sie das Telefon nicht in sehr verrauchten oder staubigen Umgebungen auf. Bewahren Sie das Telefon nicht in der Nähe von Gegenständen mit Magnetstreifen (Kreditkarten, Flugscheine usw.) auf, da andernfalls die auf dem Magnetstreifen gespeicherten Informationen beschädigt werden könnten.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch • Benutzen Sie während der Fahrt kein • • • • • 8 Handtelefon. Richten Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr. Parken Sie ggf. zuerst das Fahrzeug, bevor Sie Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Elektromagnetische Strahlen können u.U. elektronische Systeme in Ihrem Fahrzeug stören, wie beispielsweise das Autoradio oder Sicherheitssysteme. Falls Ihr Fahrzeug mit einem Airbag ausgestattet ist, achten Sie darauf, das Telefon nicht auf bzw.
Sprenggebiete Kinder Benutzen Sie das Telefon nicht in Sprenggebieten. Beachten Sie die Einschränkungen, und befolgen Sie alle geltenden Vorschriften und Regeln. Bewahren Sie das Mobiltelefon an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Es enthält Kleinteile, die verschluckt oder eingeatmet werden könnten. Explosionsgefährdete Orte • Verwenden Sie das Telefon nicht in der Nähe von Kraftstoffen oder Chemikalien.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch • Tauschen Sie den Akku aus, wenn die • • • • • • • 10 Leistung nicht mehr zufriedenstellend ist. Ein Akku kann mehrere Hundert Mal aufgeladen werden, bevor er ausgetauscht werden muss. Wenn Sie den Akku längere Zeit nicht verwendet haben, laden Sie ihn erneut auf, um maximale Leistung zu erzielen. Setzen Sie das Ladegerät keiner direkten Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. in einem Badezimmer) aus.
ACHTUNG 2. Betrachtungsalter 2.1 Kinder/Kleinkinder • Kinder unter 5 Jahren dürfen keine 3D-Inhalte betrachten und keine 3D-Geräte bedienen. • Kinder unter 10 Jahren können beim Betrachten von 3D-Inhalten stärkere Reaktionen zeigen (z. B. nach dem Bildschirm greifen oder auf das Bild zu laufen). Kinder müssen beim Betrachten von 3D-Inhalten besonders beaufsichtigt werden.
Richtlinien für den sicheren und effizienten Gebrauch 4 Symptome, die gegen das Betrachten von 3D-Bildern sprechen  WARNUNG • Betrachten Sie keine 3D-Bilder, wenn Sie sich aufgrund von Schlafmangel, Überarbeitung oder Alkoholgenuss müde fühlen. • Ruhen Sie sich in diesen Fällen aus, bis die Symptome nicht mehr auftreten.
Entsorgung Ihres Altgeräts 1 Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. 2 Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll in staatlichen oder kommunalen Sammeleinrichtungen und entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden. 3 Durch eine vorschriftsmäßige Entsorgung von Altgeräten können schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt vermieden werden.
Ihr neues Mobiltelefon Lesen Sie folgende Informationen durch, bevor Sie das Telefon verwenden. Bitte prüfen Sie, ob das aufgetretene Problem in diesem Abschnitt beschrieben wird, bevor Sie sich mit einem Servicemitarbeiter in Verbindung setzen oder das Telefon zur Reparatur bringen. 1. Telefonspeicher Wenn weniger als 10 % des Telefonspeichers verfügbar sind, können keine neuen Nachrichten empfangen werden. Sie müssen den Telefonspeicher überprüfen und einige Daten löschen, wie z. B.
Der Status („Wird geladen“ oder „Wird entladen") und Ladezustand (als Prozentwert der Ladung) des Akkus werden am oberen Bildschirmrand angezeigt. So überwachen und kontrollieren Sie den Akkuenergieverbrauch: • Anwendungen > Einstellungen > Telefoninfo > Akkuverbrauch Die Akkubetriebsdauer wird dann oben im Bildschirm angezeigt. Diese Anzeige gibt entweder die Zeit seit der letzten Aufladung an oder, bei angeschlossenem Ladegerät, die letzte Betriebsdauer im reinen Akkubetrieb.
Ihr neues Mobiltelefon 4 Nach einigen Sekunden können Sie im Wiederherstellungs-Dienstprogramm von Android die Funktion zum Wiederherstellen der Werkseinstellungen auswählen. 5 Blättern Sie mit den Lautstärketasten durch die Liste, und wählen Sie mit der 3D-Taste aus.  WARNUNG Wenn Sie die Funktion „HardwareReset“ ausführen, werden alle Benutzeranwendungen, Benutzerdaten und DRM-Lizenzen gelöscht. Sichern Sie alle wichtigen Daten, bevor Sie die Funktion „Hardware-Reset“ ausführen. 5.
• die Anwendungen auf Ihrem Gerät sichern • die Gerätesoftware aktualisieren • die Sicherung und Wiederherstellung des Geräts vornehmen • Multimedia-Inhalte von anderen Geräten mit Ihrem PC wiedergeben TIPP! Weitere Tipps zum Verwenden der PC-Software „LG PC Suite“ finden Sie im Hilfemenü der Anwendung. Installieren der PC-Software „LG PC Suite“ Die PC-Software „LG PC Suite“ kann von der Webseite von LG heruntergeladen werden. 1 Wählen Sie auf www.lg.com das gewünschte Land aus.
Ihr neues Mobiltelefon 7. Synchronisieren von Telefon und Computer Sie können die Daten auf dem Gerät und auf dem PC einfach und bequem mit der PC-Software „LG PC Suite“ synchronisieren. Kontakte, Termine und Lesezeichen können synchronisiert werden. Einzelne Schritte: 1 Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem PC (verwenden Sie ein USB-Kabel oder eine Wi-Fi-Verbindung). 2 Starten Sie das Programm, wenn die Verbindung hergestellt wurde, und wählen Sie das Gerät aus der Kategorie links auf dem Bildschirm aus.
6 Wählen Sie danach die Option Nur laden, um das Telefon vom PC zu trennen. 9. Telefon aufrecht halten Halten Sie Ihr Mobiltelefon aufrecht wie ein gewöhnliches Telefon. Das LG-P720 ist mit einer internen Antenne ausgestattet. Verkratzen oder beschädigen Sie nicht die Innenseite der rückseitigen Abdeckung, da dies die NFC-Antenne ist. Vermeiden Sie es, den unteren Teil des Telefons zu berühren, in dem sich die Antenne befindet, während Sie Anrufe tätigen/entgegennehmen bzw. Daten senden/empfangen.
Ihr neues Mobiltelefon Gerätekomponenten Hörer Objektiv der Frontkamera Näherungssensor Taste „Homescreen“ Kehrt von allen Bildschirmen zum Homescreen zurück.  Menütaste Prüfen Sie, welche Optionen zur Verfügung stehen. HINWEIS: Näherungssensor Wenn Sie Anrufe annehmen oder tätigen und das Mobiltelefon sich am Ohr befindet, wird durch diesen Sensor automatisch die Beleuchtung ausgeschaltet und das Sensortastenfeld gesperrt.
Kopfhörerbuchse Lautstärketasten Ein-/Aus- und Sperrtaste • Im Homescreen: Regelung der Mikrofon Ruftonlautstärke • Während eines Anrufs: Regelung der Hörerlautstärke • Während der Musikwiedergabe: Lautstärkeregelung Anschluss für Ladegerät/ Micro-USB-Kabel 3D-Taste • Homescreen: Halten Sie diese Taste gedrückt, um den 3D-Bereich aufzurufen. • Kamera-Modus: Drücken Sie auf diese Taste, um ein Foto aufzunehmen.
Ihr neues Mobiltelefon SIM-Karte und Akku einlegen Bevor Sie Ihr neues Telefon verwenden können, müssen Sie es einrichten. So setzen Sie die SIM-Karte und den Akku ein: 1 Um die rückseitige Abdeckung zu entfernen, halten Sie das Telefon fest in einer Hand. Mit Ihrer anderen Hand schieben Sie die rückseitige Abdeckung mit Ihrem Daumen ab, wie in der Abbildung gezeigt. 2 Setzen Sie die SIM-Karte in den dafür vorgesehene Einschub ein. Die goldfarbenen Kontakte auf der SIM-Karte müssen dabei nach unten zeigen.
von microSDTM- oder microSDHCTMSpeicherkarten mit einer Speicherkapazität von bis zu 32 GB. Diese Speicherkarten wurden speziell für Mobiltelefone und andere kompakte Geräte entwickelt. Sie sind ideal, um Mediendateien, wie z. B. Musik, Programme, Videos und Fotos auf Ihrem Telefon zu speichern. So setzen Sie eine Speicherkarte ein: Mobiltelefon aufladen Führen Sie die Speicherkarte in den Öffnen Sie die Abdeckung des Anschlusses Steckplatz ein. Die goldfarbenen Kontakte für das Ladegerät an der Seite.
Ihr neues Mobiltelefon WARNUNG: Während das Telefon eingeschaltet ist, darf die Speicherkarte nicht eingesetzt oder entfernt werden. Dadurch können die Speicherkarte, das Telefon und die auf der Speicherkarte gespeicherten Daten beschädigt werden. So formatieren Sie eine Speicherkarte: Möglicherweise ist Ihre Speicherkarte bereits formatiert. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie sie formatieren, bevor Sie sie nutzen können.
Homescreen zu entsperren. Der zuletzt angezeigte Bildschirm wird eingeblendet. Bildschirmsperre einrichten Sie können den Bildschirm so sperren, dass nur Sie ihn wieder entsperren können, um auf Ihr Telefon zuzugreifen. So richten Sie erstmalig ein Entsperrungsmuster, eine PIN oder ein Passwort ein: • Anwendungen > Einstellungen > Standort und Sicherheit > DisplaySperre einrichten > Muster, PIN oder Passwort Sie können festgelegte PINs oder Passwörter im Menü Display-Sperre einrichten ändern.
Ihr neues Mobiltelefon • Wenn Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort vergessen haben: Wenn Sie Ihre PIN oder Ihr Passwort vergessen haben, müssen Sie einen Hardware-Reset durchführen.
Ihr Homescreen Touchscreen-Tipps Nachfolgend einige Tipps zur Navigation auf dem Telefon. Berühren – Um ein Menü oder eine Option auszuwählen oder eine Anwendung zu öffnen, berühren Sie diese(s). Länger berühren – Um ein Optionsmenü zu öffnen oder ein Objekt zu greifen, das Sie verschieben möchten, berühren Sie dieses für eine etwas längere Zeit. Ziehen – Um eine Liste langsam zu durchblättern oder ein Objekt langsam zu verschieben, ziehen Sie den Finger über den Touchscreen.
Ihr Homescreen HINWEIS: Einige Bildschirmdarstellungen können je nach Dienstanbieter variieren. Auf Ihrem Homescreen werden am unteren Bildschirmrand Schnelltasten angezeigt. Einmaliges Berühren der Schnelltasten ermöglicht den schnellen Zugriff auf die am häufigsten benutzten Funktionen. Berühren Sie das Symbol Telefon, um die Softtastatur aufzurufen, mit der Sie Anrufe tätigen können. Berühren Sie das Symbol Kontakte, um Ihre Kontakte anzuzeigen.
Einstellung des Anwendungsdesigns Zu den zuletzt verwendeten auf der Startseite Anwendungen zurückkehren 1 Berühren Sie die Taste Homescreen länger. Auf dem Display wird ein Popup-Fenster mit Symbolen der Anwendungen angezeigt, die Sie zuletzt verwendet haben. 2 Tippen Sie auf ein Symbol, um die Anwendung zu öffnen. Sie können auch die Taste Zurück berühren, um zur aktuellen Anwendung zurückzukehren. HINWEIS: Hier können Sie ein Bild in der Galerie auswählen, das als Symbol verwendet werden soll.
Ihr Homescreen Benachrichtigungsauszug Der Benachrichtigungsauszug ist quer über den oberen Bildschirmrand angeordnet. In der nachstehenden Tabelle werden die gängigen Symbole der Statusleiste erklärt. Symbol Beschreibung Keine SIM-Karte Kein Signal Flugmodus Sound/ Wi-Fi Bluetooth NFC Daten Vibrieren/ aktiviert Lautlos Berühren Sie den Benachrichtigungsauszug mit dem Finger und ziehen Sie ihn nach unten. Drücken Sie alternativ dazu im Homescreen die Menütaste und wählen Sie Benachrichtigungen.
Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Rufton ist stummgeschaltet Neue Nachricht Vibrationsmodus Musikwiedergabe läuft Akku vollständig geladen Akku wird geladen Datenempfang und -versand Das Telefon ist über ein USB-Kabel an einen PC angeschlossen Daten werden heruntergeladen Daten werden hochgeladen Anstehendes Ereignis UKW-Radio eingeschaltet im Hintergrund USB-Tethering ist aktiv Mobiler WLAN-Hotspot ist aktiv USB-Tethering und mobiler Wi-Fi-Hotspot sind aktiv GPS stellt Verbindung her Bildsch
Ihr Homescreen Tippen Sie auf diese Taste, um auf die Tastatur für Zahlen und Symbole umzuschalten. Halten Sie diese Taste etwas länger gedrückt, um das Einstellungsmenü aufzurufen. Buchstaben mit Akzent eingeben Wenn Sie beispielsweise Französisch oder Spanisch als Texteingabesprache auswählen, können Sie französische und spanische Sonderzeichen eingeben (z. B. „á“). DE Tippen Sie auf diese Taste, um die Um beispielsweise ein „á“ einzugeben, Schriftsprache anzuzeigen.
Einrichtung des Google-Kontos Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten, können Sie Ihr Netz aktivieren, sich bei Ihrem Google-Konto anmelden und festlegen, wie Sie bestimmte Google-Dienste verwenden möchten. So richten Sie Ihr Google-Konto ein: • Melden Sie sich über den Einrichtungsbildschirm bei einem GoogleKonto an. ODER • Anwendungen > Wählen Sie eine Google-Anwendung, wie Google Mail > Wählen Sie Erstellen, um ein neues Konto zu erstellen.
3D-Bereich Halten Sie die 3D-Taste auf der rechten Seite des Telefons gedrückt, um den 3D-Bereich aufzurufen. Die 3D-Inhalte, wie YouTube 3D, 3D-Galerie, 3D-Kamera und 3D-Kurzanleitung, werden angezeigt. 3D-Anleitung Die 3D-Anleitung enthält Anweisungen, die Ihnen die Nutzung von 3D-Inhalten mit diesem Telefon erleichtern. Sie erfahren hier, wie Sie 3D-Bilder erstellen, über MHL eine Verbindung zu einem 3D-Fernsehgerät herstellen, 3D-Inhalte anzeigen und freigeben.
Einrichtung. Hinweis Der 3D Konverter kann nur für 2D-Spiele auf OpenGL-Basis verwendet werden. HINWEIS: Für die Konvertierung in 3D fallen keine zusätzlichen Gebühren an. 3D-Kamera 1 Berühren Sie die 3D-Kamera. Der Bildschirm wechselt in den 3D-KameraModus. Hinweise zum Erstellen von 3D-Fotos und 3D-Aufnahmen finden Sie im Abschnitt zu 3D-Fotos und -Videos auf den nachfolgenden Seiten. YouTube 3D 1 Berühren Sie YouTube 3D, um die Anwendung zu starten.
Backup Info über die Sicherung und Wiederherstellung von Smartphone-Daten Es wird empfohlen, regelmäßig eine Sicherungsdatei auf der Speicherkarte zu erstellen und zu speichern, insbesondere wenn Sie Software-Updates ausführen. Wenn Sie auf der Speicherkarte eine aktuelle Sicherungsdatei pflegen, können Sie ggf. Smartphone-Daten wiederherstellen, wenn Ihr Smartphone verloren geht, gestohlen oder durch unvorhergesehene Umstände beschädigt wird.
Automatische Sicherungen planen Smartphone-Daten wiederherstellen Sie können auch die automatische Sicherung der Daten auf dem Smartphone aktivieren; diese wird dann gemäß den Termineinstellungen durchgeführt. Dazu führen Sie folgende Schritte aus: 1 Setzen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz ein und prüfen Sie den Speicherstatus. 2 Berühren Sie die Registerkarte Anwendungen , und wählen Sie Backup > Plan.
Backup HINWEIS: Beachten Sie, dass die Daten des Telefons mit dem Inhalt der gesicherten Daten überschrieben werden. 5 Wenn die Sicherungsdatei verschlüsselt ist, geben Sie das Passwort ein, das für die Verschlüsselung eingerichtet wurde. 6 Nachdem alle gewählten Dateien wiederhergestellt wurden, sehen Sie die Meldung Fertig. Wählen Sie Ja, um das Telefon neu zu starten. HINWEIS: • Wenn Sie sich im Massenspeichermodus befinden, ist die Anwendung Backup nicht funktionsfähig.
Anrufe Einen Anruf tätigen 1 Berühren Sie , um das Tastenfeld zu öffnen. 2 Geben Sie die Rufnummer mithilfe des Tastenfelds ein. Zum Löschen einer Ziffer berühren Sie . 3 Berühren Sie , um einen Anruf zu tätigen. 4 Um einen Anruf zu beenden, berühren Sie das Ende-Symbol . TIPP! Um „+“ für internationale Anrufe länger. einzugeben, berühren Sie Videoanrufe tätigen 1 Berühren Sie , um das Tastenfeld zu öffnen. 2 Geben Sie die Telefonnummer wie gewohnt ein.
Anrufe Annehmen oder Abweisen eines Anrufs Wenn Sie bei gesperrtem Bildschirm einen Anruf erhalten, ziehen Sie das Symbol nach rechts, um den eingehenden Anruf entgegenzunehmen. Ziehen Sie das Symbol nach links, um einen eingehenden Anruf abzulehnen. Wenn Sie eine Abwesenheitsmeldung senden möchten, ziehen Sie die Leiste der Abwesenheitsmeldungen vom unteren Bildschirm nach oben. TIPP! Abwesenheitsmeldungen Mit dieser Funktion können Sie schnell Meldungen senden. Diese Funktion ist z. B.
TIPP! • Indem Sie einen beliebigen Eintrag der Anrufliste berühren, werden das Datum, die Uhrzeit und die Dauer des Anrufs angezeigt. • Drücken Sie die Taste Menü und berühren Sie Alle löschen, um alle aufgenommenen Objekte zu löschen. Anrufeinstellungen Sie können Anrufeinstellungen wie beispielsweise Rufumleitung und andere von Ihrem Betreiber angebotene Funktionen konfigurieren. 1 Berühren Sie auf dem Homescreen die Registerkarte Anwendungen , um das Anwendungsmenü zu öffnen.
Kontakte Fügen Sie auf dem Telefon Kontakte hinzu, und synchronisieren Sie sie mit den Kontakten in Ihrem Google-Konto oder anderen Konten, die diese Funktion unterstützen. Kontakte suchen Auf dem Homescreen 1 Berühren Sie das Symbol , um Ihre Kontakte zu öffnen. 2 Berühren Sie Suchen, und geben Sie den Namen des Kontakts über das Tastenfeld ein. Neuen Kontakt hinzufügen 1 Berühren Sie , geben Sie die Nummer des neuen Kontakts ein, und drücken Sie die Menütaste.
Kontakte importieren oder exportieren Zum Importieren oder Exportieren von Kontaktdateien (im VCF-Format) von einem Speichermedium (interner Speicher/ Speicherkarte) oder einer SIM- oder USIMKarte auf Ihr Gerät oder von Ihrem Gerät. 1 Berühren Sie das Symbol , um Ihre Kontakte zu öffnen. 2 Drücken Sie Menü > Mehr > Importieren/Exportieren. 3 Wählen Sie eine gewünschte Option für das Importieren/Exportieren aus.
Nachrichten Das LG-P720 vereint SMS und MMS in einem intuitiven und benutzerfreundlichen Menü. Nachrichten senden 1 Berühren Sie das Symbol im Homescreen, und berühren Sie Neue Nachricht, um eine leere Nachricht zu öffnen. 2 Geben Sie einen Kontaktnamen oder eine Kontaktnummer in das Feld An ein. Während Sie einen Kontaktnamen eingeben, werden übereinstimmende Kontakte angezeigt. Sie können einen der vorgeschlagenen Empfänger berühren. Sie können mehrere Kontakte hinzufügen.
Smileys verwenden Peppen Sie Ihre Nachrichten mit Smileys auf. Wenn Sie eine neue Nachricht erstellen, drücken Sie die Taste Menü , und wählen Sie Smiley einfügen. Nachrichteneinstellungen ändern Die Nachrichteneinstellungen des LG-P720 sind vordefiniert, damit Sie sofort Nachrichten senden können. Sie können die Einstellungen nach Bedarf anpassen. Berühren Sie das Symbol Nachrichten auf dem Homescreen, berühren Sie die Taste Menü , und tippen Sie auf Einstellungen.
E-Mail Mit der E-Mail-Anwendung können Sie auch E-Mail-Nachrichten von anderen Diensten als Google Mail lesen. Die E-MailAnwendung unterstützt die folgenden Kontotypen: POP3, IMAP und Exchange. Die erforderlichen Kontoeinstellungen erhalten Sie bei Ihrem Dienstanbieter oder Systemadministrator. So löschen Sie ein E-Mail-Konto: 1 Anwendungen > E-Mail > Berühren Sie in der Kontoanzeige Menü > Einstellungen > Berühren Sie das zu löschende Konto > Konto entfernen.
E-Mails laden am Ende der E-Mail-Liste (Exchange-Konten werden nicht unterstützt). Arbeiten mit Kontoordnern Jedes Konto besitzt die Ordner Eingang, Postausgang, Gesendet und Entwürfe. Abhängig von den Funktionen, die vom Dienstanbieter Ihres Kontos angeboten werden, besitzen Sie möglicherweise noch weitere Ordner. E-Mail-Nachrichten verfassen und senden So verfassen und senden Sie eine E-Mail-Nachricht 1 Berühren Sie in der E-Mail-Anwendung das Symbol Schreiben.
Kamera Der Sucher HINWEIS: Die Speicherkapazität kann abhängig von Aufnahmeszene und Aufnahmebedingungen variieren. Objektive wechseln – Sie können von der externen Kamera zur internen Kamera wechseln. Zoom – Vergrößern oder verkleinern. Sie können auch die seitlichen Lautstärketasten verwenden. Helligkeit – Hiermit steuern Sie die Belichtungsstärke von Aufnahmen. Schieben Sie den Regler zum Einstellen der Helligkeit für dunklere Aufnahmen in Richtung „–“ und für hellere Aufnahmen in Richtung „+“.
Ein Foto machen 1 Öffnen Sie die Kamera-Anwendung. 2 Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv. 3 Berühren Sie das Symbol Aufnehmen , um das Foto zu machen. Nach der Aufnahme des Fotos Berühren Sie , um das zuletzt aufgenommene Foto anzuzeigen. Berühren Sie Menü > Weiterleiten, um das Foto über Nachrichten, Soziale Netzwerke, Bluetooth, Picasa, Google+, Google Mail, E-Mail oder SmartShare freizugeben.
Kamera – Wählen Sie einen Farbton für das neue Foto. Sie können Keine, Schwarzweiß, Sepia oder Negativ auswählen. – Eine Aufnahme wird einige Sekunden nach Betätigen des Auslösers gemacht. Diese Option ist ideal, wenn Sie selbst auch auf dem Foto sein möchten. – Wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus. – Ermöglicht eine Kontrolle der Bilder nach der Aufnahme. – Wählen Sie eines der vier Auslösegeräusche. – Aktivieren Sie diese Option, um die standortbasierten Dienste Ihres Telefons zu nutzen.
Videokamera Der Sucher HINWEIS: Die Zoom-Funktion ist während der Videoaufnahme nicht verfügbar. Objektive wechseln – Sie können von der externen Kamera zur internen Kamera wechseln. Zoom – Vergrößern oder verkleinern. Sie können auch die seitlichen Lautstärketasten verwenden. Helligkeit – Hiermit steuern Sie die Belichtungsstärke von Aufnahmen. Schieben Sie den Regler zum Einstellen der Helligkeit für dunklere Aufnahmen in Richtung „–“ und für hellere Aufnahmen in Richtung „+“.
Videokamera Ein Video aufnehmen 1 Wenn Sie die Taste für den KameraModus berühren, ändert sich das Symbol in . 2 Der Sucher der Videokamera wird auf dem Bildschirm angezeigt. 3 Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv für das Video. 4 Drücken Sie die Aufnahmetaste einmal, um die Aufnahme zu starten. 5 Unten im Sucher blinkt ein rotes Licht, und ein Timer mit der Länge des Videos wird angezeigt. 6 Berühren Sie auf dem Bildschirm, um die Aufnahme zu beenden.
für das Video fest. Sie können Normal oder MMS auswählen, um die maximale Größe für die Versendung als MMS festzulegen. – Wählen Sie Stumm, um ein Video ohne Ton aufzunehmen. – Wählen Sie diese Option, um ein Video ohne Verwacklungen aufzunehmen. - Die automatische Anzeige zeigt automatisch das gerade aufgenommene Video an. – Legen Sie fest, wo die aufgenommenen Videos gespeichert werden sollen.
Videokamera 4 Berühren Sie das Symbol Aufnehmen . 5 Die Kamera fokussiert das Objekt. Wenn das Bild fokussiert ist, färben sich die Fokusindikatoren in den Ecken grün, und die Kamera macht ein Bild. 3D-Videos aufzeichnen a b c d e a b c d 54 Objektive wechseln – Sie können von der externen Kamera zur internen Kamera wechseln. 3D-Fokus – Sie können den 3D-Fokus manuell einstellen, indem Sie die 3D-Tiefe in der Leiste am unteren Bildschirmrand anpassen.
HINWEIS Die 3D-Kamera macht nur im Querformat Aufnahmen. • Der Abstand zwischen Kamera und Motiv muss mindestens 0,5 Meter betragen. • Um die 3D-Aufnahme in optimaler Qualität zu betrachten, halten Sie einen Abstand von 30 bis 40 cm zu Ihren Augen ein.
Multimedia Sie können Multimediadateien auf einer Speicherkarte speichern, um schnell und einfach auf Ihre gesamten Bild- und Videodateien zugreifen zu können. Galerie Berühren Sie die Registerkarte Anwendungen , und wählen Sie Galerie. Öffnen Sie eine Liste der Katalogleisten, in denen Ihre gesamten Multimediadateien gespeichert sind. Zeitleistenansicht Die Galerie des LG-P720 enthält eine Zeitleistenansicht Ihrer Fotos und Videos. Ziehen Sie im Rasteransichtsmodus nach rechts.
Berühren Sie dieses Symbol, um die Texte zu sehen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn der Titel den Songtext enthält. Berühren, um die Lautstärke zu ändern. Berühren, um den Dolby-AudioEffekt einzustellen, wenn die Headset-Buchse belegt ist. Um während der Musikwiedergabe die Lautstärke zu ändern, drücken Sie die Lautstärketasten an der Seite des Telefons. Berühren Sie einen beliebigen Titel in der Liste länger.
Multimedia Sender suchen Sie können die Radiosender entweder manuell oder automatisch einstellen. Sie werden dann unter einer bestimmten Kanalnummer gespeichert, damit Sie sie nicht nochmals suchen müssen. Sie können bis zu 48 Sender auf Ihrem Mobiltelefon speichern. Automatische Sendersuche 1 Berühren Sie auf dem Homescreen die Registerkarte Anwendungen , und wählen Sie Radio. 2 Drücken Sie die Menütaste und berühren Sie Automatische Suche.
NFC NFC Das LG-P720 ist ein NFC-fähiges Mobiltelefon. NFC (Near Field Communication) ist eine kabellose Konnektivitätstechnologie, die eine beidseitige Kommunikation zwischen elektronischen Geräten ermöglicht. Die Technologie funktioniert über eine Distanz von wenigen Zentimetern. Sie können Ihre Inhalte mit einem NFC-Tag oder einem anderen Gerät mit anderen teilen, indem Sie einfach Ihr Gerät berühren. Wenn Sie ein NFC-Tag mit Ihrem Gerät berühren, werden die Inhalte des NFC-Tags auf Ihrem Gerät angezeigt.
NFC LG Tag+ Was ist LG Tag+? LG Tag+ ermöglicht das Laden und Speichern in NFC-Tags, die an bestimmte Umgebungen angepasst werden können. Tags mit Tag+ schreiben 1 Berühren Sie auf dem Homescreen die Registerkarte Anwendungen , und wählen Sie LG Tag+. 2 Wählen Sie den gewünschten Modus (Auto/Büro/Schlafmodus/ Benutzermodus), und tippen Sie auf Auf Tag schreiben. 3 Berühren Sie einen Tag oder ein anderes Gerät mit der Rückseite des Geräts.
Das Internet Browser Mit dem Browser haben Sie direkt von Ihrem Mobiltelefon aus schnellen Zugriff auf eine große Auswahl an Spielen, Musik, Nachrichten, Unterhaltung und vielem UsingSport, options mehr – Press ganz the gleich, sichoptions. gerade Menuwo keySie to view aufhalten. Für jeden Geschmack ist etwas Read it later – Add the current web page as a bookmark. dabei. Add RSS Feed – Add the current web HINWEIS:page Für die Verbindung to the RSS feed.
Dienstprogramme Wecker einstellen die Menütaste, wenn Sie einen neuen Termin hinzufügen möchten. Berühren 1 Anwendungen > Wecker/Uhr > Neuer Sie nun Neuer Termin. Weckruf. 2 Legen Sie Zeit, Wiederholen, Snooze- 3 Berühren Sie Was, und geben Sie dann den Terminnamen ein. Prüfen Sie das Dauer, Vibration, Alarmton und Datum, und geben Sie die Uhrzeit für Puzzle-Sperre fest, und geben Sie den Beginn und das Ende des Termins einen Titel für den Weckruf ein. Berühren ein. Sie Speichern.
Polaris Office Polaris Office ist eine professionelle Lösung für das mobile Büro, mit der Anwender jederzeit bequem verschiedene Dokumente über ihre mobilen Geräte ansehen können, beispielsweise Dateien im Word-, Excel- und PowerPoint-Format. Dateien verwalten Polaris Office bietet mobilen Anwendern praktische Funktionen zur Dateiverwaltung. Hierzu zählen Kopieren, Einfügen, Umbenennen und Löschen von Dateien und Ordnern direkt über das Gerät.
LG SmartWorld LG SmartWorld bietet eine Vielzahl an unterhaltsamen Inhalten: Spiele, Anwendungen, Hintergründe und Klingeltöne. Dadurch kommen Benutzer von LG-Telefonen in den Genuss eines abwechslungsreichen „Mobilerlebnisses“. So gelangen Sie von Ihrem Telefon zu LG SmartWorld 1 Tippen Sie auf das Symbol , um LG SmartWorld aufzurufen. 2 Tippen Sie auf Anmelden und geben Sie Ihre ID/Ihr Passwort für LG SmartWorld ein.
Verbindungen Bluetooth Sie können Daten über Bluetooth senden, indem Sie eine entsprechende Anwendung ausführen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Mobiltelefonen erfolgt dies nicht über das Bluetooth-Menü. TIPP! Mit dem LG-P720 können Sie HighSpeed-Bluetooth nutzen. Wenn das Gerät, mit dem Sie Dateien weiterleiten möchten, ebenfalls High-Speed-Bluetooth unterstützt, werden die Dateien automatisch über das High-Speed-Netzwerk übertragen.
Verbindungen Nach der erfolgreichen Kopplung wird eine Verbindung zwischen den beiden Geräten hergestellt. Wenn das gewünschte Gerät nicht in der Liste angezeigt wird, müssen Sie sicherstellen, dass das Zielgerät Sichtbar ist, und die Suche dann wiederholen. Daten mit der drahtlosen Funktion von Bluetooth senden 1 Wählen Sie eine Datei oder ein Element (z. B. einen Kontakt oder eine Mediendatei) aus einer geeigneten Anwendung oder unter Downloads (Eigene Dateien) aus.
Netzwerke > Wi-Fi Einstellungen > Wi-Fi. 4 Wählen Sie Speichern. WLAN-Verbindung mit WPS (Wi-Fi HINWEIS: Wenn das WLAN im Protected Setup) Hintergrund aktiv ist, wird der Akku Mit WPS können Sie sich mit einem sicheren stärker belastet. Um den Akku zu Netzwerk verbinden. schonen, aktivieren Sie das WLAN nur So stellen Sie eine Verbindung mit einem bei Verwendung.
Verbindungen Verwenden von SmartShare SmartShare verwendet DLNA-Technologie (Digital Living Network Alliance), um digitale Inhalte über ein Drahtlosnetzwerk freizugeben. Zur Unterstützung dieser Funktion müssen beide Geräte DLNA-zertifiziert sein. SmartShare aktivieren und Inhalte freigeben 1 Berühren Sie die Registerkarte Anwendungen , und wählen Sie SmartShare. 2 Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie Einstellungen.
Inhalte von Ihrem Telefon an Ihr Renderer-Gerät (z. B. TV) freigeben HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass das Renderer-Gerät korrekt konfiguriert ist. 1 Berühren Sie beim Durchschauen Ihrer Bilder und Videos in der GalerieAnwendung die gewünschten Dateien länger, um sie auszuwählen. Dann können Sie mehrere Dateien zur Freigabe auswählen. 2 Berühren Sie im Menü die Option Weiterleiten, und wählen Sie SmartShare aus. 3 SmartShare wird automatisch mit den ausgewählten Dateien geöffnet.
Verbindungen 1 Berühren Sie die Registerkarte Anwendungen , und wählen Sie SmartShare. 2 Berühren Sie die Taste oben links, und wählen Sie Mein Telefon. 3 Sie können auch die Inhaltsbibliothek durchsuchen. 4 Berühren Sie eine Miniaturansicht, und berühren Sie dann die Menütaste Hochladen. 5 Wählen Sie zum Hochladen ein Gerät aus der Remote-Inhaltsbibliothek aus. Hinweis: Einige DLNA-fähige Geräte unterstützen nicht die DMS-Funktionalität zum Hochladen und werden nicht hochgeladen.
Hotspot anzupassen: Netzwerk-SSID – Anzeigen und Bearbeiten des Gerätenamens, der später für externe Geräte angezeigt wird. Sicherheit – Auswählen des Sicherheitstyps. Verbindung zum Mobilfunknetz mit anderen Geräten über USB teilen 1 Schließen Sie das Telefon über das USBKabel an den PC an. 2 Die Liste USB Verbindungsmodus wird angezeigt. 3 Wählen Sie USB-Tethering aus, um die USB-Tethering-Funktion zu aktivieren. Der PC kann jetzt über Ihr Gerät auf das Mobilfunknetz zugreifen.
Verbindungen 2 Passen Sie die folgenden Einstellungen an, um die Standortdienste zu aktivieren: Drahtlose Netzwerke verwenden – Einstellen des WLANs und/oder Mobilfunknetzes, das zum Finden Ihrer Position verwendet werden soll. GPS-Satelliten verwenden – Einstellen des GPS-Satelliten, der zum Finden Ihrer Position verwendet werden soll. PC-Verbindungen mit einem PC-Datenkabel Sie können Ihr Gerät im USB Verbindungsmodus mit einem PC über ein PC-Datenkabel verbinden.
2 Schließen Sie das Telefon über das USBKabel an den PC an. 3 Die Liste USB-Verbindungsmodus wird angezeigt. Wählen Sie die Option Massenspeicher. 4 Öffnen Sie den Wechseldatenträger auf Ihrem PC. Sie können die Massenspeicherinhalte auf dem PC anzeigen und die Dateien übertragen. 5 Kopieren Sie die Dateien von Ihrem PC in den Laufwerksordner. 6 Wählen Sie die Option Nur laden, um das Telefon vom PC zu trennen.
Verbindungen HINWEIS: Der Internetzugang des Geräts sollte bereits konfiguriert sein. Wenn Sie nicht auf das Internet zugreifen können, müssen Sie die Verbindung bearbeiten. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Verbindungsdaten Sie eingeben müssen, fragen Sie Ihren Dienstanbieter. VPN-Verbindungen einrichten 1 Öffnen Sie die Anwendungsliste und wählen Sie Einstellungen > Drahtlos und Netzwerke > VPNEinstellungen > VPN hinzufügen. 2 Wählen Sie einen VPN-Typ aus. 3 Passen Sie die Verbindungsinformationen an.
Einstellungen Berühren Sie auf dem Homescreen die Registerkarte Anwendungen , blättern Sie zur Option Einstellungen, und berühren Sie sie. Drahtlos und Netzwerke Hier können Sie Wi-Fi und Bluetooth verwalten. Außerdem können Sie mobile Netzwerke festlegen und in den Flugmodus wechseln. Flugmodus – Nach dem Wechseln zum Flugmodus werden alle drahtlosen Verbindungen deaktiviert. Wi-Fi – Aktiviert Wi-Fi, um die Verbindung zu verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken herzustellen.
Einstellungen –N FC: Aktivieren Sie NFC, um die Funktion zu verwenden. –D irekt teilen: Legen Sie die Optionen zum Freigeben von URLs, Kontakten und Terminen für andere Geräte fest. Mobile Netzwerke – Hier können Sie Optionen für Roaming, Netzmodus und -betreiber, Namen von Zugangspunkten (APNs etc.) festlegen. On-Screen Phone Einstellungen – Hier können Sie das On-Screen Phone-Passwort ändern.
Netzbetreiber über diesen Service. Anrufkosten – Anzeigen der Gebühren für Ihre Anrufe. (Dieser Dienst ist netzabhängig und wird nicht von allen Anbietern unterstützt.) Anrufdauer anzeigen – Anzeigen der Dauer des letzten Anrufs, aller Anrufe, der ausgehenden und eingehenden Anrufe. Abwesenheitsmeldungen – Wenn Sie einen Anruf ablehnen, können Sie mit dieser Funktion schnell eine Nachricht übermitteln. Diese Funktion ist z. B. in Besprechungen sehr hilfreich.
Einstellungen Animation – Verwenden Sie diese Option, um Animationen anzuzeigen. Automatische Bildschirmsperre – Verwenden Sie diese Option, um die Verzögerungszeit für die Bildschirmsperre festzulegen. Schrift anzeigen - Mit dieser Option ändern Sie die Schriftart auf dem Display. Warn-Popup – Mit dieser Option können Sie Warn-Popups aktivieren. Energieverwaltung Energiesparmodus aktivieren – Mit dieser Option können Sie einen Aktivierungszeitraum für den Energiesparmodus festlegen.
GPS-Satelliten verwenden – Wenn Sie die Option GPS-Satelliten verwenden aktivieren, ermittelt das Telefon Ihren Standort straßengenau. Display-Sperre einrichten – Legen Sie zum Schutz Ihres Telefons ein Entsperrungsmuster fest. Hierzu wird eine Anzahl von Bildschirmen angezeigt, die Ihnen beim Zeichnen eines Entsperrungsmusters helfen. Statt eines Musters können Sie die PIN oder ein Passwort verwenden oder die Option Keine wählen.
Einstellungen Warnung: Je nach installierten Anwendungen funktioniert das Telefon möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß, oder die Anwendungen könnten unerlaubt verwendet werden, um über das Internet Ihren Standort zu bestimmen und Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu erlangen. Um Ihr Telefon und Ihre persönlichen Daten zu schützen, laden Sie Anwendungen nur von vertrauenswürdigen Quellen herunter (z. B. Android Market).
Datenschutz Ändern Sie die Einstellungen für die Verwaltung Ihrer Einstellungen und Daten. • Meine Daten sichern: Zum Sichern Ihrer Einstellungen und Anwendungsdaten auf dem Google-Server. • Autom. Wiederherstellung: Zum Wiederherstellen Ihrer Einstellungen und Anwendungsdaten, wenn die Anwendungen auf Ihrem Gerät neu installiert werden. • Speicher zurücksetzen: Zum Zurücksetzen Ihrer Einstellungen auf die Werkseinstellung und Löschen aller Ihrer Daten.
Einstellungen Speicher Überprüfen Sie die Speicherinformationen von Speicherkarten und Ihrem Gerät, und formatieren Sie den externen oder internen Speicher. Sie können die Speicherkarte (SD-Karte) auch auswerfen, um sie sicher zu entfernen, oder die Speicherkarten formatieren.
• Immer meine Einst. verwenden: Diese • • • • Option gestattet es, die SynthesizerEinstellung auf diesem Bildschirm universell für alle Anwendungen zu verwenden. Standardmodul: Diese Option öffnet einen Dialog, in dem Sie die Sprachsynthesizer-Anwendung auswählen können, falls mehrere installiert wurden. Sprachdaten installieren: Wenn auf Ihrem Telefon keine Sprachsynthesizerdaten installiert sind, können Sie mit dieser Option auf Android Market einen Sprachsynthesizer herunterladen und installieren.
Einstellungen Datum und Uhrzeit Mit den Datum und Uhrzeit-Einstellungen legen Sie fest, wie Daten angezeigt werden. Über diese Einstellungen können Sie auch einen eigenen Zeitwert einstellen und Ihre Zeitzone bestimmen, statt die aktuelle Zeit über das mobile Netzwerk zu beziehen. Telefoninfo Zeigen Sie die rechtlichen Hinweise an, und überprüfen Sie den Telefonstatus und die Softwareversion.
On-Screen Phone Mit dem On-Screen Phone können Sie den Bildschirm Ihres Mobiltelefons auf einem PC anzeigen, indem Sie beide Geräte über ein USB-Kabel oder per Bluetooth verbinden. So können Sie Ihr Mobiltelefon auch unter Verwendung der Maus oder PC-Tastatur steuern. On-Screen Phone-Symbole Verbindet bzw. trennt Ihr Mobiltelefon mit/von Ihrem PC. Dreht das On-Screen Phone-Fenster (nur mit Anwendungen verfügbar, die Drehen unterstützen). Ändert die On-Screen PhoneEinstellungen.
On-Screen Phone On-Screen Phone auf Ihrem PC installieren 1 Wählen Sie bei auf der Startseite LG Home (www.lg.com) das gewünschte Land aus. 2 Wählen Sie unter Support > Support für Mobiltelefone das Modell (LG-P720) aus. Klicken Sie zum Herunterladen auf OSP (On-Screen Phone). Dann können Sie das Programm On-Screen Phone auf Ihrem PC installieren. Mobiltelefon mit dem PC verbinden USB-Verbindung: 1 Öffnen Sie den Verbindungsassistenten, wählen Sie USB-Kabelverbindung und klicken Sie auf Weiter.
So prüfen Sie die Verbindung zwischen Telefon und PC Sobald die Geräte verbunden sind, können Sie die Benachrichtigungsleiste oben im Homescreen herunterziehen und dort den On-Screen Phone-Verbindungsstatus prüfen. Verbindung zwischen Mobiltelefon und PC trennen Klicken Sie auf oben links im On-Screen Phone-Fenster. Sie können auch die Benachrichtigungsleiste oben im Homescreen herunterziehen und On-Screen Phone wählen. Berühren Sie im Fenster für die Verbindungstrennung Ja.
PC-Software (LG PC Suite) Die PC-Software „LG PC Suite“ ist ein Programm, das Ihnen hilft, Ihr Gerät über USB oder Wi-Fi mit einem PC zu verbinden. Sobald eine Verbindung besteht, können Sie die Funktionen Ihres Geräts über Ihren PC nutzen.
HINWEIS: Integrierter USB-Treiber von LG • Zum Anschließen eines LG-Geräts an einen PC ist ein integrierter USBTreiber von LG erforderlich. Dieser wird bei der Installation der PC-Software „LG PC Suite“ automatisch installiert. Mobiltelefon an Ihrem Gerät anschließen Die PC-Software „LG PC Suite“ kann ein Gerät über ein USB-Kabel oder Wi-Fi verbinden. Ein Gerät mit dem USB-Kabel verbinden 1 Klicken Sie oben im Bildschirm auf .
PC-Software (LG PC Suite) 2 Wählen Sie Mobiler Wi-Fi Hotspot > Wi-Fi Hotspot-Einstellungen > Wi-Fi Hotspot konfigurieren, und speichern Sie die SSID-Informationen des Netzwerks. • PC-Konfiguration 1 Navigieren Sie zur Netzwerkkonfiguration. 2 Stellen Sie sicher, dass der PC mit demselben mobilen Hotspot verbunden ist. Lesen Sie die oben stehenden Informationen und befolgen Sie die nachstehenden Anleitungen. 1 Klicken Sie oben im Bildschirm auf . 2 Wählen Sie dann die Wi-Fi-Verbindung.
Synchronisieren von Gerät und Computer Kontakte von Ihrem alten auf Ihr neues Gerät verschieben Sie können die Daten auf dem Gerät und auf dem PC einfach und bequem mit der PC-Software „LG PC Suite“ synchronisieren. Kontakte, Termine und Lesezeichen können synchronisiert werden. Einzelne Schritte: 1 Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem PC (verwenden Sie ein USB-Kabel oder eine Wi-Fi-Verbindung).
PC-Software (LG PC Suite) Multimedia-Inhalte vom Gerät an den PC senden 1 Schließen Sie das Gerät mit dem USBKabel an den PC an. 2 Führen Sie die PC-Software „LG PC Suite“ aus. 3 Wenn die Verbindung hergestellt wurde, wählen Sie das Gerät aus der Kategorie links auf dem Bildschirm aus. 4 Wählen Sie Multimedia aus. 5 Aktivieren Sie die Kontrollkästchen der Inhalte, die gesendet werden sollen. 6 Klicken Sie auf Starten, um die Inhalte vom Gerät auf den PC zu übertragen.
Software-Update für das Mobiltelefon Software-Update für Ihr LG Mobiltelefon aus dem Internet Weitere Informationen zur Verwendung dieser Funktion finden Sie unter http:// update.lgmobile.com oder http://www. lg.com/common/index.jsp Land und Sprache auswählen. Mit dieser Funktion können Sie die Firmware Ihres Mobiltelefons bequem über das Internet aktualisieren und brauchen dafür kein Service-Center aufzusuchen.
Marken • Copyright 2012 LG Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. LG und das LG-Logo sind eingetragene Marken der LG Group und deren zugehöriger Unternehmen. • Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. • Wi-Fi®, das Wi-Fi CERTIFIED-Logo und das Wi-Fi-Logo sind eingetragene Marken der Wi-Fi Alliance. • Alle anderen Marken und Urheberrechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
DTS Hergestellt unter Lizenz von DTS Licensing Limited. DTS und das Symbol sind eingetragene Marken; und DTS 2.0 Channel und die DTS-Logos sind Marken von DTS, Inc. Produkt schließt Software ein. © DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Dolby Mobile Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-DSymbol sind Marken von Dolby Laboratories.
Technische Daten Umgebungstemperatur Max.: +50 °C (entladen), +45 °C (laden) Min.: -10 °C Konformitätserklärung LG Electronics erklärt hiermit, dass das LG-P720 den wichtigsten Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter http://www. lg.com/global/support/cedoc/ RetrieveProductCeDOC.jsp.
Zubehör Diese Zubehörteile stehen für das LG-P720 zur Verfügung. (Die nachfolgend beschriebenen Produkte sind nicht zwingend im Lieferumfang enthalten.) Ladegerät Akku StereoHeadset Datenkabel Verbinden Sie das LG-P720 mit einem PC. Benutzerhandbuch Weitere Informationen zum LG-P720. LG Tag+ HINWEIS: - Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör von LG. Die Missachtung dieses Hinweises kann zum Erlöschen Ihrer Garantie führen. - Zubehörteile können je nach Land oder Region unterschiedlich sein.
Fehlerbehebung In diesem Kapitel werden Probleme aufgelistet, die bei der Verwendung des Mobiltelefons auftreten können. Bei manchen Problemen müssen Sie sich an Ihren Dienstanbieter wenden, die meisten können Sie jedoch einfach selbst beheben. Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen SIM-Fehler Im Mobiltelefon befindet sich keine SIM-Karte, oder sie wurde falsch eingesetzt. Achten Sie darauf, dass die SIM-Karte korrekt eingesetzt ist.
Nachricht Mögliche Ursachen Fehler beim Wählvorgang. Neue SIM-Karte eingesetzt. Maximale Prepaid-Kosten Anrufe nicht möglich erreicht. Mögliche Abhilfemaßnahmen Das neue Netz ist nicht autorisiert. Überprüfen Sie, ob neue Beschränkungen vorliegen. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, oder setzen Sie die Höchstwerte mit der PIN2 zurück. Mobiltelefon kann nicht eingeschaltet werden Ein-/Aus-Taste wurde zu kurz gedrückt. Akku wurde nicht aufgeladen. Akkukontakte sind verschmutzt.
Fehlerbehebung Nachricht Mögliche Ursachen Mögliche Abhilfemaßnahmen SMS und Bilder können nicht gesendet/ empfangen werden Speicher voll Löschen Sie einige Nachrichten auf dem Telefon. Dateien können nicht geöffnet werden Nicht unterstütztes Dateiformat Prüfen Sie die Dateiformate, die unterstützt werden. Speicherkarte funktioniert nicht Überprüfen Sie das Dateisystem der SD-Karte Es werden die Dateisysteme mithilfe eines Speicherkartenlesers, oder FAT16 und FAT32 unterstützt.
English LG-P720 User Guide • Some of the contents of this manual may not apply to your phone, depending on the software and your service provider. • This handset is not suitable for people who have a visual impairment due to the touch screen keyboard. • Copyright ©2012 LG Electronics, Inc. All rights reserved. LG and the LG logo are registered trademarks of LG Group and its related entities. All other trademarks are the property of their respective owners.
Contents Guidelines for safe and efficient use......................... 5 Getting to know your phone................................. 13 Before you start using the phone, please read this!.... 13 Device components.......... 18 Installing the SIM card and battery............................. 20 Charging your phone......... 21 Using the memory card..... 21 Locking and unlocking the screen............................. 22 Secure your lock screen.... 22 Your Home screen............. 24 Touch screen tips.........
Using the advanced settings............................ 43 Video camera..................... 45 Getting to know the viewfinder........................ 45 Shooting a quick video...... 46 After shooting a video....... 46 Using the advanced settings............................ 46 Adjusting the volume when viewing a video................. 47 3D photos and videos....... 47 Multimedia......................... 49 Gallery............................. 49 Music.............................. 49 FM Radio...............
Contents Phone software update...... 80 Trademarks........................ 81 DivX Mobile...................... 81 DTS................................. 81 Dolby Mobile.................... 81 Technical data................... 82 Accessories....................... 83 Troubleshooting.................
Guidelines for safe and efficient use Please read these simple guidelines. Not following these guidelines may be dangerous or illegal. averaged over 10g of tissue. • The highest SAR value for this model phone tested by DASY4 for use at the ear is 0.692 W/kg (10 g) and when worn on Exposure to radio frequency the body is 0.836 W/kg (10 g). energy • This device meets RF exposure guidelines Radio wave exposure and Specific when used either in the normal use Absorption Rate (SAR) information.
Guidelines for safe and efficient use Product care and maintenance WARNING nly use batteries, chargers and O accessories approved for use with this particular phone model. The use of any other types may invalidate any approval or warranty applying to the phone, and may be dangerous, and may cause a touching error. • • • • Do not disassemble this unit. Take it to a • • • • • • 6 qualified service technician when repair work is required.
• Do not use, touch or attempt to remove or fix broken, chipped or cracked glass. Damage to the glass display due to abuse or misuse is not covered under the warranty. • Your phone is an electronic device that generates heat during normal operation. Extremely prolonged, direct skin contact in the absence of adequate ventilation may result in discomfort or minor burns. Therefore, use care when handling your phone during or immediately after operation.
Guidelines for safe and efficient use • When using headphones, turn the volume down if you cannot hear the people speaking near you, or if the person sitting next to you can hear what you are listening to. NOTE: Excessive sound pressure from earphones can cause hearing loss. Glass Parts In aircraft Wireless devices can cause interference in aircraft. • Turn your mobile phone off before boarding any aircraft. • Do not use it on the ground without permission from the crew.
• • • • • • • • • • chargers are designed to maximise the battery life. Do not disassemble or short-circuit the battery pack. Keep the metal contacts of the battery pack clean. Replace the battery when it no longer provides acceptable performance. The battery pack may be recharged hundreds of times until it needs replacing. Recharge the battery if it has not been used for a long time to maximise usability.
Guidelines for safe and efficient use CAUTION 2. Viewing Age 2.1 Infants/Children • Prevent children under the age of 5 from watching or operating the 3D television. • Children under the age of 10 may be more prone to react while watching 3D contents such as touching the screen, or jumping towards the image. Extra monitoring is required for children watching 3D contents.
• If you experience those symptoms, stop using/watching 3D images and rest until the symptom disappears. - Headache, eye strain, dizziness, nausea, palpitation, blurriness, discomfort, double image, visual inconvenience or fatigue If your symptoms persist, please consult your doctor. WARNING 5 Photosensitive seizure • Some users may experience a seizure or other abnormal symptoms when they are exposed to a flashing light or particular pattern.
Disposal of your old appliance 1 When this crossed-out wheeled bin symbol is attached to a product it means `the product is covered by the European Directive 2002/96/EC. 2 All electrical and electronic products should be disposed of separately from the municipal waste stream via designated collection facilities appointed by the government or the local authorities. 3 The correct disposal of your old appliance will help prevent potential negative consequences for the environment and human health.
Getting to know your phone Before you start using the phone, please read this! Please check to see whether any problems you encountered with your phone are described in this section before taking the phone in for service or calling a service representative. 1. Phone memory When there is less than 10% of space available in your phone memory, your phone cannot receive new messages. You need to check your phone memory and delete some data, such as applications or messages, to make more memory available.
Getting to know your phone 3. Before installing an open source application and OS WARNING I f you install and use an OS other than the one provided by the manufacturer it may cause your phone to malfunction. In addition, your phone will no longer be covered by the warranty. WARNING To protect your phone and personal data, only download applications from trusted sources, such as Android Market™.
To stop applications: 1 Applications > Settings > Applications > Running services 2 Scroll to the desired application and touch Stop to stop it. TIP! To return to recent application, press and hold the Home key. The screen then displays a list of applications you have recently used. 6. Installing PC Software(LG PC Suite) "LG PC Suite" PC Software is a program that helps you connect your device to a PC via a USB cable and Wi-Fi. Once connected, you can use the functions of your device from your PC.
Getting to know your phone • HDD: 100 MB or more free hard disk space (More free hard disk space may be needed depending on the volume of data stored.) • Required software: LG integrated drivers. NOTE: LG Integrated USB Driver LG integrated USB driver is required to connect an LG device and PC and installed automatically when you install “LG PC Suite” PC software. 7.
9. Hold your phone upright Hold your mobile phone vertically, as you would a regular phone. The LG-P720 has an internal antenna. Also mention not to scratch or damage the inside of the back cover as this is the NFC antenna. While making/receiving calls or sending/ receiving data, avoid holding the lower part of the phone where the antenna is located. Doing so may affect call quality. 10.
Getting to know your phone Device components Proximity sensor Power/Lock key • Switch your phone on/off by pressing and holding this key. • Short press to lock/unlock the screen. Home key Return to the Home screen from any screen. Back key Return to the previous screen. Menu key Check what options are available.
Headset Jack Power/Lock key Microphone Volume keys • In the Home screen: Control ringer volume. • During a call: Control your earpiece volume. • When playing a track: Control volume continuously. Charger, micro USB cable connector 3D key • In the Home screen : access 3D Space directly by holding this key down. • In the Camera mode: take a photo by pressing this key. • Viewing files in Gallery : Switch between 2D and 3D mode of viewing by short pressing this key.
Getting to know your phone Installing the SIM card and battery Before you can start exploring your new phone, you'll need to set it up. To insert the SIM card and battery: 1 To remove the back cover, hold the phone firmly in one hand. With your other hand, pull off the back cover with your thumb as shown in figure. 2 Slide the SIM card into the SIM card slot. Make sure the gold contact area on the card is facing downwards.
Charging your phone programs, videos, and photographs for use with your phone. To insert a memory card: Insert the memory card into the slot. Make sure the gold contact area is facing downwards. To remove the memory card safely: Applications > Settings > Storage > Unmount SD card. Slide and open the cover of the charger connector on the side. Insert the charger and plug it into an electrical outlet. NOTE: Use only compatible memory cards with your phone.
Getting to know your phone To format the memory card: Your memory card may already be formatted. If it isn't, you must format it before you can use it. NOTE: All files on your memory card are deleted when it is formatted. 1 On the Home screen, touch the Applications tab to open the applications menu. 2 Scroll and touch Settings > Storage. 3 Touch Unmount SD card. 4 Touch Format SD card > Format SD card > Erase everything 5 If you have set a pattern lock, input the pattern lock then select Erase everything.
NOTE: Precautions to take when using Screen lock. It is very important to remember the unlock Pattern, Pin & Password you set. You will not be able to access your phone if you use an incorrect Pattern, Pin & Password 5 times. You have 5 opportunities to enter your unlock Pattern, PIN or Password. If you have used all 5 opportunities, you can try again after 30 seconds. • If you have forgotten PIN or Password: If you forgot your PIN or Password, you need to do Hard reset.
Your Home screen Touch screen tips Home screen Here are some tips on how to navigate around your phone. Touch – To choose a menu/option or open an application, touch it. Touch and hold – To open an options menu or grab an object you want to move, touch and hold it. Drag – To scroll through a list or move slowly, drag across the touch screen. Flick – To scroll through a list or move quickly, flick across the touch screen (drag quickly and release).
create a new message. Touch the Applications tab at the bottom of the screen. You can then view all your installed applications. To open any application, simply touch the icon in the applications list. TIP! To add an application icon to the Home screen from the Applications menu, touch and hold the application you want to add. Customising the Home screen You can customise your Home screen by adding widgets, shortcuts, folders or wallpapers.
Your Home screen Customising the Application design from Home screen Returning to recently-used applications 1 Touch and hold the Home key . The screen displays a pop-up with icons of applications you used recently. 2 Touch an icon to open the application. Or touch the Back key to return to your current application. Notification drawer The notification drawer runs across the top of your screen. NOTE: Allow you to make and use a icon by pictures in your Gallery.
Viewing the status bar The status bar uses different icons to display phone information such as signal strength, new messages, battery life, active Wi-Fi, Bluetooth or NFC and data connections. Icon Description Alarm is set New voicemail Ringer is silenced Vibrate mode Below is a table explaining the meaning of icons you're likely to see in the status bar.
Your Home screen Icon Description New message Song is playing Upcoming event FM radio turned on in the background USB tethering is active Portable Wi-Fi hotspot is active Both USB tethering and portable hotspot are active Onscreen keyboard You can enter text using the onscreen keyboard. The onscreen keyboard appears automatically on the screen when you need to enter text. To manually display the keyboard, simply touch a text field where you want to enter text.
Google account set up When you first turn on your phone, you have the opportunity to activate the network, to sign into your Google Account and how you want to use some Google services. To set up your Google account: • Sign into a Google Account from the prompted set up screen. OR • Applications > select a Google application, such as Gmail > select Create to create a new account. If you have a Google account, enter your email address and password, then touch Sign in.
3D Space Press and hold the 3D key on the right side of the phone to access 3D Space. It will show you 3D content such as YouTube 3D, 3D Gallery, 3D Camera and 3D guide. 3D Guide The 3D Guide contain instructions that makes 3D content easier to use with this phone. It will advise you how to create 3D pictures, connect to 3D TV via MHL, view 3D content and share them. 3D Gallery 1 Touch the 3D Gallery. The 3D images will then be listed. 2 Choose one you want to see.
3D Camera 1 Touch the 3D Camera and the screen will switch to 3D camera mode. To create 3D photos and 3D recordings, see the 3D photos and videos on previous pages. YouTube 3D 1 Touch YouTube 3D to launch. As the screen switches to YouTube 3D web, various 3D videos appear. 2 Select a video you want to watch. The video will be shown in side by side format in portrait mode. 3 Rotate to landscape and 3D mode will turn on automatically.
Backup About backing up and restoring smart phone data It recommends that you regularly create and save a backup file on the Storage card, especially before you update any software. Maintaining a current backup file on Storage memory might allow you to recover smart phone data if your smart phone is lost, stolen, or corrupted by an unforeseen issue. This Backup application support between LG smart phones, other S/W version or OS.
want to back up your device data and settings, and select Continue. 5 Select the check box next to the data you want to back up, and then select Continue to finish the schedule set. Restoring smart phone data To restore data that is in your on-board device memory, mass storage mode must be turned off. NOTE: All files that are stored on your smart phone are deleted before the backup file is restored. 1 Insert to the memory card into the slot and check out the storage status.
Calls Making a call 1 Touch to open the keypad. 2 Enter the number using the keypad. To delete a digit, touch the . 3 Touch the to make a call. 4 To end a call, touch the End icon . TIP! To enter "+" to make international . calls, touch and hold Making a video call 1 Touch to open the keypad. 2 Enter the phone number as before. 3 Touch the Video call icon to make a video call. 4 If you do not want to use the speaker phone, touch Speaker and make sure you have your headset plugged in.
TIP! Excuse messages You can send a message quickly using this function. This is useful if you need to reply the message during a meeting. Adjusting call volume To adjust the in-call volume during a call, use the Volume up and down keys on the left-hand side of the phone. Making a second call 1 During your first call, touch Dialpad and dial the number. Also, you can search your contacts by touching Contacts and select the number you want to call. 2 Touch the to make the call.
Contacts 1 Touch to open your contacts. 2 Touch a contact to view their details. 3 Touch the star to the right of the contact's name. The outline of star icon turns in white. Searching for a contact Removing a contact from your favourites In the Home screen list 1 Touch to open your contacts. 1 Touch to open your contacts. 2 Touch Search and enter the contact 2 Touch the Groups tab, select name using the keyboard. Favourites at the top of the list and choose a contact to view its details.
4 Select contact files to import/export and select OK to confirm. Moving Contacts from your Old Device to your New Device Export your contacts as a CSV file from your old device to your PC using a PC sync program. 1 Install "LG PC Suite" PC software on the PC. Run the program and connect your device to the PC using a USB cable. 2 From the top of the screen, select Device > Import personal information > Import contacts. 3 A pop-up to open a contacts file will appear. 4 Select a contacts file and click Open.
Messaging Your LG-P720 combines SMS and MMS into one intuitive, easy-to-use menu. Sending a message 1 Touch icon on the home screen, and touch New message to open a blank message. 2 Enter a contact name or contact number in the To field. As you enter the contact name, matching contacts appear. You can touch a suggested recipient. You can add multiple contacts. NOTE: You will be charged for a text message for every person you send the message to.
Changing your message settings Your LG-P720 message settings are predefined, so you can send messages immediately. You can change the settings based on your preferences. Touch Messaging icon on the home screen and touch the Menu key , then tap Settings.
E-mail You can use the Email application to read emails from services other than Gmail. The Email application supports the following account types: POP3, IMAP and Exchange. Your service provider or system administrator can provide the account settings you need. Managing an email account The first time you open the E-mail application, a setup wizard opens to help you to set up an email account. To add another email account: 1 Applications > E-mail > in the account screen, touch Menu > Add account.
Composing and sending email To compose and send a message 1 While in the E-mail application, touch to Compose. 2 Enter an address for the message's intended recipient. As you enter text, matching addresses are offered from your Contacts. Separate multiple addresses with semicolon. 3 Add Cc/Bcc and add attachment files if required. 4 Enter the text of the message. 5 Touch the Send button.
Camera Getting to know the viewfinder NOTE: The memory capacity may differ depending on the shooting scene or shooting conditions. Switch camera - You can move to the internal camera from the external one. Zoom - Zoom in or out. Alternatively, you can use the side volume keys. Brightness - This defines and controls the amount of sunlight entering the image. Slide the brightness indicator along the bar towards “-” to lower the image brightness or towards “+” to increase it.
Taking a quick photo Using the advanced settings 1 Open the Camera application. 2 Hold the phone, point the lens towards the subject you want to photograph. 3 Touch the Capture icon to take the picture. In the viewfinder, touch to open all advanced options. – Restore all camera default settings. – Touch whenever you want to know how this function operates. This provides you with a quick guide. Change camera settings by scrolling through the list. After selecting the option, touch the Back key.
Camera – Select the desired shot mode. – Allows you to review images after taking pictures. – Select one of the four shutter sounds. – Activate to use your phone's locationbased services. Take pictures wherever you are and tag them with the location. If you upload tagged pictures to a blog that supports geotagging, you can see the pictures displayed on a map. NOTE: This function is only available when GPS is active. – Select storage to save images.
Video camera Getting to know the viewfinder NOTE: The zoom function cannot be available while video recording. Switch camera - You can move to the internal camera from the external one. Zoom - Zoom in or out. Alternatively, you can use the side volume keys. Brightness - This defines and controls the amount of sunlight entering the image. Slide the brightness indicator along the bar towards “-” to lower the image brightness or towards “+” to increase it.
Video camera Shooting a quick video Using the advanced settings 1 Touch the Camera mode button down and the icon changes to . 2 The video camera viewfinder appears on the screen. 3 Holding the phone, point the lens towards the subject you want to capture in your video. 4 Press the Record button once to start recording. 5 A red light blinks at the bottom of the viewfinder, along with a timer showing the length of the video. 6 Touch on the screen to stop recording.
Adjusting the volume when viewing a video e To adjust the volume of a video while it is playing, use the volume keys on the lefthand side of the phone. 3D photos and videos Taking a 3D Photo a b c d e a b c d Switch camera - You can move to the internal camera from the external one. 3D focus- You can manually fine-tune 3D focus by adjusting the amount of overlapping with a bar that appears at the bottom. Before starting to take a 3D picture, you can use this function.
Video camera b c d e 3D focus - You can manually fine-tune 3D focus by adjusting the amount of overlapping with a bar that appears at the bottom. Before starting to take a 3D video, you can use this function. You can't adjust this function while recording. Brightness - This defines and controls the amount of sunlight entering the video. Slide the brightness indicator along the bar towards “-” to lower the video brightness or “+” to increase it.
Multimedia You can store multimedia files on a memory card for easy access to all your image and video files. Gallery Touch the Applications tab , then select Gallery. Open a list of catalogue bars that store all your multimedia files. Timeline view LG-P720 Gallery provides a timeline view of your photos and videos. In grid view mode, drag to the right and the date you took your photos is displayed, starting with the most recent.
Multimedia NOTE: Music file copyrights may be protected by international treaties and national copyright laws. Therefore, it may be necessary to obtain permission or a licence to reproduce or copy music. In some countries, national laws prohibit private copying of copyrighted material. Before downloading or copying the file, check the national laws of the relevant country concerning the use of such material.
NFC NFC Your LG-P720 is NFC-enabled mobile phone. NFC (Near Field Communication) is a wireless connectivity technology that enables two-way communication between electronic devices. It operates over a distance of a few centimeters. You can share your contents with a NFC tag or another device via simple touch with your device. If you touch a NFC tag with your device, it will display the tag contents on your device.
NFC LG Tag+ Waht is LG Tag+ LG Tag+ allows easy saving and loading to NFC tag, which can be customized to suit certain environments. Using Tag+ writing 1 In the Home screen, touch the Applications tab and select LG Tag+. 2 Select the desire mode (Car/Office/ Sleep/User mode settings) and tap Write on tag. 3 Touch the back of your device to a tag or a device to share, then launching application and changing settings can be set.
Using options The web Press the Menu key to view options. Browser Read it later – Add the current web page bookmark. Browser gives youas aa fast, full-colour world Add RSS Feed – Add the current web of games, music, news, sport, entertainment page to the RSS feed. and much more, right on your mobile phone. Share page – Allows you to share the Wherever you andwith whatever webare page others. you enjoy.
Utilities Setting your alarm 1 Applications > Alarm/Clock > New alarm. 2 Set the time, Repeat, Snooze duration, Vibration, Alarm tone and Puzzle lock then add a label to name the alarm. Touch Save. 3 After you save the alarm,the LG-P720 lets you know how much time is left before the alarm will sound. Using your calculator 1 Applications > Calculator. 2 Touch the number keys to enter numbers. 3 For simple calculations, touch the function you want (+, –, x or ÷) followed by =.
deleting files and folders right on the device. Viewing files Mobile users can now easily view a wide variety of file types, including Microsoft Office documents and Adobe PDF, right on their mobile devices. When viewing documents using Polaris Office, the objects and layout remain the same as in their original documents. Video Editor Use Video editor to edit the videos you have captured. 1 Applications > Video Editor. 2 Touch New and select Add to add videos,images or audio clips you’d like to insert.
LG SmartWorld LG SmartWorld offers an assortment of exciting content - games, applications, wallpaper and ringtones - giving LG phone users the chance to enjoy richer “Mobile Life” experiences. How to Get to LG SmartWorld from Your Phone 1 Tap the icon to access LG SmartWorld . 2 Tap Sign in and enter ID/PW for LG SmartWorld. If you have not yet signed up, tap Register and get a LG SmartWorld membership. 3 Download the content you want.
Connectivity Bluetooth You can use Bluetooth to send data by running a corresponding application, not from the Bluetooth menu as on most other mobile phones. TIP! With LG-P720, you can enjoy Bluetooth high speed. If the device you want to share files with also supports high speed Bluetooth, the files will automatically be transferred via the high-speed network. To use Bluetooth high speed data transfer, please make sure the Wi-Fi is OFF on your devices before use.
Connectivity Send data using the Bluetooth wireless feature 1 Select a file or item, such as a contact or media file, from an appropriate application or My files. 2 Select an option for sending data via Bluetooth. NOTE: The method for selecting an option may vary by data type. 3 Search for and pair with a Bluetoothenabled device. Receive data using the Bluetooth wireless feature 1 In Idle mode, open the application list and select Settings > Wireless & networks > Bluetooth settings > Discoverable.
1 Select a network under Wi-Fi networks. 2 Enter a password for the network (if necessary). 3 Select Connect. Add a WLAN manually 1 In Idle mode, open the application list and select Settings > Wireless & networks > Wi-Fi settings > Add WiFi network. 2 Enter the SSID for the network and select the security type. 3 Set the security settings depending on the selected security type. 4 Select Save. Connect to a WLAN using a Wi-Fi Protected Setup (WPS) Using WPS, you can connect to a secured network.
Connectivity 6 Under the Sharing contents section, touch to checkmark the types of content you would like to share. Choose from Pictures, Videos and Music. 7 SmartShare is now activated and ready to share contents. To share contents from remote content library to other devices Let your renderer device (e.g. TV) play multimedia contents from your remote content library (e.g. PC). NOTE: Make sure that the DLNA functionality of your devices is properly configured (e.g. TV and PC).
SmartShare. 2 Touch the top left button and select the device of the remote content library. 3 You can browse the content library. 4 Touch a content thumbnail then touch Download menu key. Notice: A few types of contents are not supported. To upload contents from my phone to remote content library NOTE: Make sure that SD card is correctly mounted and the Receive files in settings menu is checked. 1 Touch Applications tab and select SmartShare. 2 Touch the top left button and select My phone.
Connectivity 3 Select Portable Wi-Fi hotspot settings. 4 Select Configure Wi-Fi hotspot to customise the WLAN hotspot: Network SSID - View and edit the device name that will be shown to external devices. Security - Select the security type. Share your device’s mobile network via USB 1 Connect the phone to your PC using the USB cable. 2 USB connection mode list will appear. 3 Select USB tethering to activate the USB tethering feature. Your device shares the mobile network connection on your PC.
Use GPS satellites - Set to use the GPS satellite for finding your location. PC connections with a PC data cable Learn to connect your device to a PC with a PC data cable in USB connection modes. By connecting the device to a PC, you can transfer data to and from your device directly and use the PC software program(LG PC Suite). Sync your phone with your computer To synchronise your phone with your PC using the USB cable, you need to install PC software(LG PC Suite) onto your PC.
Connectivity 6 Select Charge only option to disconnect the phone. Transferring music, photos and videos using USB mass storage mode 1 Applications > Settings > Storage to check out the storage media. (If you want to transfer files from or to a memory card, insert a memory card into the phone.) 2 Connect the phone to your PC using the USB cable. 3 USB connection mode list will appear, and select Mass storage option. 4 Open the removable memory folder on your PC.
NOTE: Available options may vary depending on the VPN type. • VPN name - Enter a name of the VPN server. • Set VPN server - Enter the IP address of the VPN server. • Enable encryption - Set to encrypt the VPN server. • Set IPSec pre-shared key - Enter a 4 When you are finished, press Menu > Save. Connect to a private network 1 In Idle mode, open the application list and select Settings > Wireless & networks > VPN settings. 2 Select a private network to connect.
Settings In the Home screen, touch the Applications tab then scroll and touch Settings. Wireless & networks Here, you can manage Wi-Fi and Bluetooth. You can also set up mobile networks and switch to airplane mode. Airplane mode – After switching to airplane mode, all wireless connections are disabled. Wi-Fi – Turns on Wi-Fi to connect to available Wi-Fi networks. Wi-Fi settings – Allows you to set up and manage wireless access points. Set network notification or add a Wi-Fi network.
Call < Fixed dialing numbers > Select Fixed dialing numbers to turn on and compile a list of numbers that can be called from your phone. You'll need your PIN2, which is available from your operator. Only numbers within the fixed dial list can be called from your phone. < Voicemail > Voicemail service – Allows you to select your carrier's voicemail service.
Settings Sound < General > Sound profile – Allows you to select sound mode what you want. Volume – Allows you to set the volume for ringtone, media, alarm, notificatoin and system. If you uncheck the option "Use ringtone volume for notifications" you can set the volume for incoming calls and notifications separately. < Ringtones > Phone ringtone – Allows you to set your default incoming call ringtone. Notification ringtone – Allows you to set your default notification ringtone.
Gesture Use motion gestures – Adjust the gesture settings for the incoming calls and for use with the alarm. • Mute : Allows you to mute the sound by flipping the phone over while the phone is ringing. • Snooze (Stop) : Allows you to snooze(stop) the alarm by flipping the phone over. Reset gesture sensor– Calibrate the motion sensor with the phone placed on a flat surface.
Settings Applications Accounts & sync You can view and manage the applications. Unknown sources – Default setting to install non-Market applications. < General sync settings > Background data – Permits applications to synchronise data in the background, whether or not you are actively working in them. Deselecting this setting can save battery power and lowers (but does not eliminate) data usage. Auto-sync – Permits applications to synchronise, send and receive data to their own schedule.
settings and application data when the applications are reinstalled on your device. • Factory data reset: Reset your settings to the factory default values and delete all your data. If you reset the phone in this way, you are prompted to reenter the same information as when you first started Android.
Settings • Block offensive words: When deselected, Google voice recognition will recognise and transcribe words many people consider offensive, when you use speech to enter text. When selected, Google voice recognition replaces those words in transcriptions with a placeholder comprised of star symbols ( * ). < Voice output > Text-to-speech settings – Use the Textto-speech settings to configure the Android text-to-speech synthesiser for applications that can use this feature.
Connectivity Default connection mode - You can set the desired mode(Charge only, Mass storage, PC software and USB tethering). Always ask -Checkmark this to select the USB connection mode whenever you connect your phone to a PC. Wi-Fi connection - Checkmark this to use LG PC Suite with Wi-Fi connection. Please note that Wi-Fi network should be connected for LG PC Suite via Wi-Fi connection in Wireless & networks settings.
LG On-Screen Phone On-Screen Phone allows you to view your mobile phone screen from a PC via a USB or Bluetooth connection. You can also control your mobile phone from your PC, using the mouse or keyboard. On-Screen Phone icons Connects your mobile phone to your PC, or disconnects it. Rotates the On-Screen Phone window (only available with applications that support rotation). Changes the On-Screen Phone preferences. Exits the On-Screen Phone programme. minimize the On-Screen Phone window.
How to connect your mobile phone to your PC USB connection: 1 Open Connection Wizard, select "USB Cable connection" and click "Next". 2 Connect your mobile phone to the PC using a USB cable and click "Next". 3 Enter the On-Screen Phone password and click "Next". The default password is "0000". You can change the password in Settings > Wireless & networks > On-Screen Phone settings. 4 Click "OK" to exit the window.
PC software(LG PC Suite) “LG PC Suite” PC software is a program that helps you connect your device to a PC via a USB, or Wi-Fi connection. Once connected, you can use the functions of your device from your PC. 2 Go to Support > Mobile Phone Support > Select the Model (LG-P720). 3 Click PC Sync from Downloads, and click WINDOW PC Sync Download to download “LG PC Suite” PC software. With your “LG PC Suite” PC software, You Can... • Manage and play your media contents (music, movie, pictures) on your PC.
Connecting your Device to your PC “LG PC Suite” PC software can connect a device with a USB cable or Wi-Fi. How to connect a device with USB cable 1 Click on the top of the screen. 2 Device storage section will be created in the library section on the left side of the screen and the device will be connected. NOTE: When you select the connection mode from the device, choose ‘PC Software’ to connect.
PC software(LG PC Suite) How to connect with Hotspot: • Device configuration 1 Select Settings > Wireless & networks > Portable hotspot to configure the Wi-Fi Hotspot. 2 From the step 1, select Portable WiFi hotspot > Portable Wi-Fi hotspot settings > Configure Wi-Fi hotspot remember the SSID information of the network. • PC configuration 1 Go to Network Configuration. 2 Make sure that the PC is connected to the same portable hotspot. Please read the above and follow the procedures below.
2 After connection, run the program and select the device section from the category on the left side of the screen. 3 Click [Personal information] to select. 4 Select the checkbox of contents to synchronise and click the Sync button. Moving Contacts from your Old Device to your New Device Export your contacts as a CSV file from your old device to your PC using a PC sync program. 1 Install "LG PC Suite" PC software on the PC. Run the program and connect your device to the PC using a USB cable.
Phone software update LG Mobile phone software update from the Internet For more information about using this function, please visit http://update.lgmobile. com or http://www.lg.com/common/index. jsp select country and language. This feature allows you to update the firmware on your phone to a newer version conveniently from the Internet without needing to visit a service centre. This feature will only be available if and when LG makes a newer firmware version available for your device.
Trademarks • Copyright 2012 LG Electronics, Inc. All rights reserved. LG and the LG logo are registered trademarks of LG Group and its related entities. • Bluetooth® is a registered trademark of the Bluetooth SIG, Inc. worldwide. • Wi-Fi®, the Wi-Fi CERTIFIED logo, and the Wi-Fi logo are registered trademarks of the Wi-Fi Alliance. • All other trademarks and copyrights are the property of their respective owners.
Technical data Ambient Temperatures Max: +50°C (discharging), +45°C (charging) Min: -10°C DECLARATION OF CONFORMITY Hereby, LG Electronics declares that this LG-P720 product is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. A copy of the Declaration of Conformity can be found at http:// www.lg.com/global/support/cedoc/ RetrieveProductCeDOC.jsp.
Accessories These accessories are available for use with the LG-P720. (Items described below may be optional.) Travel adaptor Battery Stereo headset Data cable Connect your LG-P720 and PC. User Guide Learn more about your LG-P720. LG Tag+ NOTE: - Always use genuine LG accessories. Failure to do this may invalidate your warranty. - Accessories may vary in different regions.
Troubleshooting This chapter lists some problems you might encounter while using your phone. Some problems require you to call your service provider, but most are easy to fix yourself. Message Possible causes Possible corrective measures SIM error There is no SIM card in the phone or it is inserted incorrectly. Make sure that the SIM card is correctly inserted. No network connection/ Losing network Signal is weak or you're outside the carrier network. Operator applied new services.
Message Possible causes Calls not available Dialling error New network not authorised. New SIM card inserted. Check for new restrictions. Pre-paid charge limit reached. Contact service provider or reset limit with PIN2. Phone cannot be switched on On/Off key pressed too briefly. Press the On/Off key down for at least two seconds. Battery is not charged. Charge battery. Check charging indicator on Battery contacts are dirty. the display. Clean the battery contacts. Battery is not charged.
Troubleshooting Message Possible corrective measures FAT16, FAT32 file system SD card not working supported Check SD card file system via card reader, or format SD card using the phone. The screen does not turn on when I receive a call. Proximity sensor problem If you use any protection tape or case, check to see if it has covered the area around the proximity sensor. Make sure that the area around the proximity sensor is clean.