RC299H-P1_NA3GLLK_DEU DVD-RECORDER/ VIDEORECORDER Gebrauchsanleitung MODELL: RC299H PAL R Lesen Sie diese Anleitung bitte vor dem Anschluss, der Inbetriebnahme oder der Einstellung des Produkts sorgfältig vollständig durch.
Sicherheitshinweise ACHTUNG GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: UM DIE GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS AUSZUSCHLIESSEN, ENTFERNEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER DIE RÜCKSEITE DES GERÄTS NICHT). IM GEHÄUSE BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. ÜBERLASSEN SIE ETWAIGE REPARATUREN QUALIFIZIERTEM PERSONAL.
EINFÜHRUNG Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-10 Beschreibbare Discs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Unterstützte Discformate. . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Fachbegriffe aus der Welt der Discs . . . . . . . . . 5 Info zu Symbolen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Info über DVD-R- und DVD-RW-Discs . . . . . . . .
Überblick Beschreibbare Discs DVD-RW (Digital Video Disc - ReWritable): Diese Discs können mehrfach beschrieben werden. Aufnahmen können gelöscht und auf der-selben Disc wiederholt werden. DVD-R (Digital Video Disc - Recordable): Diese Discs können einmal beschrieben werden. Nach der Finalisierung einer DVD-R kann die Disc nicht mehr beschrieben oder geändert werden. DVD+RW (Digital Video Disc + ReWritable): Diese Discs können mehrfach beschrieben werden.
Überblick (Fortsetzung) Fachbegriffe aus der Welt der Discs Info zu Symbolen Titel (nur DVD) Der Hauptfilminhalt oder der Inhalt des Begleitfeatures oder das Musikalbum. Jedem Titel wird eine Titelnummer zugewiesen, mit deren Hilfe sie rasch angesteuert werden kann. Info über das Track (nur Video-CD oder Audio-CD) Teile eines Bilds oder eines Musikstücks auf einer Video-CD oder einer Audio-CD. Jedem Track wird eine Tracknummer zugewiesen, mit der Sie den gewünschten Track ansteuern können.
Überblick (Fortsetzung) Info über DVD-R- und DVD-RW-Discs Werden DVDs wie Videokassetten bearbeitet? Inwiefern unterscheiden sich DVD-R- und DVD-RWDiscs? Die entscheidende Unterschied zwischen einer DVD-R und einer DVD-RW ist die Tatsache, dass die DVD-R ein einmal beschreibbares Medium ist, während die DVD-RW wiederbeschreibbar ist. Außerdem kann ihr Inhalt wieder gelöscht werden. Sie können auf der DVDRW ca. 1000 Mal schreiben/löschen.
Überblick (Fortsetzung) Info zu DVD-Aufnahmen Hinweis • Dieser Recorder kann keine CD-R- oder CD-RWDiscs beschreiben. • Unser Unternehmen haftet nicht bei Aufnahmefehlern als Folge von Stromausfällen, defekten Discs oder beschädigten Recordern. • Fingerabdrücke und Kratzer auf der Disc können die Wiedergabe und/oder die Aufnahme beeinträchtigen. Gehen Sie sorgsam mit den Discs um.
Überblick (Fortsetzung) Aufnehmen von TV-Audio-Kanälen Dieser Recorder kann NICAM oder reguläres Audio aufnehmen. Wenn die NICAM-Einstellung (Seite 21) auf “Auto” gesetzt ist, können Sie im Falle einer NICAM-Übertragung NICAM-Audio aufnehmen. Handelt es sich bei der Übertragung nicht um NICAM, wird stets reguläres Audio aufgenommen. Einschränkungen bei der Videoaufnahme • Mit diesem Recorder können Sie kein Videomaterial mit Kopierschutz aufnehmen.
Aufnahmedauer und Bildqualität Kompatible USB-Speichersticks Es sind fünf Aufnahmequalitäten voreingestellt: 1. USB-Speichersticks, für die zum Anschluss an einen Computer eine zusätzliche Softwareinstallation erforderlich, werden nicht unterstützt. XP – Beste Qualität, ca. 1 Stunde Aufnahmedauer auf einer DVD-Disc (4,7 GB). SP – Standardqualität, ausreichend für die meisten Anwendungen, ca. 2 Stunden Aufnahmedauer auf einer DVD (4,7 GB).
Überblick (Fortsetzung) Warnhinweise Handhabung des Geräts Beim Versand des Geräts Der Original-Versandkarton und das Verpackungsmaterial sollten in diesem Fall verwendet werden. Um das Gerät bestmöglich zu schützen, verpacken Sie es so, wie Sie es ursprünglich vom Hersteller erhalten haben. Beim Einrichten des Geräts Bild und Ton eines Fernsehgerätes, eines Videorecorders oder eines Radios in der Nähe können verzerrt wiedergegeben werden.
Vorderes Bedienfeld 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 EINFÜHRUNG 1 1/I) 1. POWER (1 Schaltet den Rekorder EIN oder AUS. 2. Disc-Fach Legen Sie die Disc hier ein. 11. DVD/VCR Umschalten zwischen DVD-und Videorekorder-Deck. 3. PLAY/PAUSE (N/X) Wiedergabe starten. Wiedergabe/Aufnahme vorübergehend unterbrechen. Zum Fortsetzen nochmals drücken. 12. RES. Einstellen der Auflösung für die HDMI- und COMPONENT OUTPUT-Buchsen.
Fernbedienung - Überblick POWER Schaltet den DVD-Recorder EIN oder AUS. DVD Auswahl des DVD-Betriebsmodus des Rekorders. VCR Auswahl des VideorekorderBetriebsmodus des Rekorders. EJECT, OPEN/CLOSE - Öffnet und schließt das Disc-Fach. - Wirft die Kassette im Videorekorder-Deck aus. Zifferntasten 0-9 Wählt nummerierte Menüoptionen aus. CLEAR - Entfernt eine Markierung aus dem Menü “Marker Search”. - Nullsetzen des Bandzählwerks. AV/INPUT Ändert den Eingang für die Aufnahme (Tuner, AV1-3 oder DV IN).
Rückwärtige Anschlussleiste OPTICAL (Digitale Audioausgangsbuchse) Für den Anschluss von digitalem Audio-Equipment (optisch). COMPONENT OUTPUT (Y PB PR) Für den Anschluss an einen Fernseher mit Video-Eingängen. AV 2 DECODER SCART-Buchse Für den Anschluss das Audio-/Video-Ausgang des einer externen Quelle (Pay-TV-Decoder, Set-Top-Box, Videorecorder usw.). Netzkabel Für den Anschluss an eine Stromquelle. HDMI-Anschluss (Typ A) HDMI ist ein Anschluss hoher Qualität für digitale Audio- und Videofunktionen.
Anschlüsse ipps Abhängig vom Fernsehgerät und den anderen Geräten, die Sie anschließen möchten, stehen mehrere Möglichkeiten für den Anschluss des Recorders zur Verfügung. Verwenden Sie nur die unten beschriebenen Anschlüsse. Lesen Sie ggf. die Begleitdokumentation Ihres Fernsehers, Ihres Videorecorders, Ihrer Stereoanlage und anderer Geräte, um die bestmöglichen Verbindungen herzustellen. Achtung – Der Recorder muss direkt an den Fernseher angeschlossen werden.
Anschlüsse (Fortsetzung) HDMI-Anschluss HDMI compatible TV HDMI-kompatibler Fernseher HDMI 1 Verbinden Sie die HDMI OUTPUT-Buchse des Rekorders mit der HDMI-Buchse eines HDMI-kompatiblen Fernsehers oder Monitors (H). Überblick Ein HDMI-Fernseher oder Monitor kann über ein HDMIKabel an diesen Rekorder angeschlossen werden. H Sie den Eingang des Fernsehers auf HDMI 2 Stellen (siehe Bedienungsanleitung des Fernsehers).
Anschlüsse (Fortsetzung) Anschließen an eine Kabel-Box oder an einen Satellitenempfänger Anschließen an eine externe Decoder-Box Wenn Sie einen Kabel- oder Satellitenempfänger mit integriertem Decoder einsetzen, schließen Sie ihn wie hier beschrieben an den Recorder und an Ihr Fernsehgerät an. Wenn Sie eine separate Decoder-Box für Ihr Kabel-/Satelliten-Fernseher verwenden, gehen Sie wie auf der rechten Seite beschrieben vor.
Anschlüsse (Fortsetzung) Anschließen an einen Verstärker Rückseite Recorders Rear des of Recorder Überblick Anschließen an einen mit analogem 2-Kanal-Stereo oder Dolby Pro Logic II / Pro Logic ausgerüsteten Verstärker Verbinden Sie die linke und die rechte AUDIO OUTPUTBuchse des Recorders mithilfe der Audiokabel (A) mit der linken und rechten AUDIO IN-Buchse des Verstärkers, Receivers oder der Stereoanlage.
Anschlüsse (Fortsetzung) Audio/Video-Zubehör (A/V) Anschlüsse am Recorder Anschließen eines digitalen Camcorders Verbinden Sie die Eingangsbuchsen (AV IN 3) des Recorders mithilfe von Audio-/Videokabeln mit den Audio-/Video-Out-Buchsen des Zubehörgeräts. An die DV IN-Buchse am vorderen Bedienfeld können Sie einen digitalen Camcorder (DV) oder ein Video-Deck oder einen DVD-R/RW-Recorder anschließen und DV-Bänder oder DVD-/RW-Discs digital auf DVD-R/RW übertragen.
Vor der Inbetriebnahme Automatische Einstellung Bedienung des Hauptmenüs Nach dem ersten POWER des Gerätes über den Netzschalter wird der Assistent zur ersten Einrichtung gestartet und die Sprache, die Uhrzeit und die Empfangskanäle werden automatisch eingestellt. Wählen Sie eine Sprache für das Setup-Menü und das Bildschirmmenü aus. Wählen Sie mit v / V eine Sprache aus und drücken Sie ENTER. Vom Hauptmenü heraus können verschiedene Funktionen aufgerufen werden. Drücken Sie HOME.
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) Sie HOME. Sie mit v / V eine PR-Nummer aus, und 1 Drücken Das Hauptmenü wird eingeblendet. 7 Wählen drücken Sie ENTER. Auf der rechten Seite des Menü-Displays werden die Optionen von Programm-Liste angezeigt. 2 Wählen Sie mit b / B die Option Setup. Wählen Sie mit v / V eine Option aus, und Markieren Sie die Option Starten und drücken 8 drücken Sie ENTER, um zu bestätigen. 3 Sie ENTER.
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) Kanaleinstellungen im Hauptmenü Fortsetzung Manuelles Sortieren von TV-Kanälen Sender umbenennen 1. Wählen Sie mit v / V ein Programm im Programm-Liste Menüs aus, und drücken Sie ENTER. Die Optionen von Programm-Liste werden auf der linken Seite des Programm-Liste Menüs angezeigt. 1. Wählen Sie mit v / V ein Programm im ProgrammListe Menüs aus, und drücken Sie ENTER. Die Optionen von Programm-Liste werden auf der linken Seite des Programm-Liste Menüs angezeigt. 2.
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) Automatisches Einstellen der Uhrzeit Wenn die automatische Kanalsuche abgeschlossen ist, werden Datum und Uhrzeit ebenfalls automatisch eingestellt. Wenn die Uhrzeit im Recorder-Display nicht korrekt ist, müssen Sie die Uhr manuell einstellen. Sie die notwendigen Informationen für 3 Geben das Datum und Uhrzeit ein. b / B (links/rechts): Verschiebt den Cursor zur vorherigen oder nächsten Spalte. v / V (oben/unten): Ändert die Einstellung an der aktuellen Cursorposition.
VCR Wiederg.-System Der Videorecorder verarbeitet drei verschiedene Farbsignalkodierungen, PAL, MESECAM. Während der Wiedergabe wird im Allgemeinen automatisch das passende Farbsystem gewählt. Sollte es in einzelnen Fällen zu Problemen kommen, können Sie das Farbsystem auch manuell einstellen. Hinweis Verschlüsselte Fernsehsignale (CANAL+ oder PREMIERE) werden im Stromsparmodus nicht entschlüsselt.
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) Ton Sampling Freq. (Abtastfrequenz) Jede DVD-Disc hat mehrere Audio-Ausgabeoptionen. Legen Sie die Audio-Optionen des Recorders in Übereinstimmung mit dem Typ des Audiosystems fest, das Sie einsetzen. IWenn Ihr Receiver oder Verstärker NICHT für 96-kHzSignale ausgelegt ist, wählen Sie 48 kHz. Wenn Sie diese Auswahl getroffen haben, konvertiert das Gerät automatisch 96-kHz-Signale in 48 kHz-Signale, die das System dekodieren kann.
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) Paßwort festlegen Für die Funktionen Einstufung, Paßwort festlegen und Orts Code muss ein 4-stelliges Sicherheitskennwort eingegeben werden. Drücken Sie HOME. Das Hauptmenü wird eingeblendet. Wählen Sie mit b / B die Option Setup. 5. Geben Sie “OK” ein und drücken Sie ENTER. Das vierstellige Kennwort wird gelöscht. Geben Sie einen neuen Code wie links beschrieben ein. Einstufung Filme auf DVDs können Szenen enthalten, die nicht für Kinder geeignet sind.
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) Orts Code Geben Sie den Code eines Landes/einer Region ein, dessen/deren Standards verwendet werden, um die DVD-Video-Disc einzustufen. (Siehe “Orts codeliste” auf Seite 58.) Sie HOME. 1 Drücken Das Hauptmenü wird eingeblendet. Sie mit b / B die Option Setup. 2 Wählen Sie die Option Starten und drücken 3 Markieren Sie ENTER. Wählen Sie mit v / V die Option Sperre. 4 Drücken Sie HOME. Das Hauptmenü wird eingeblendet. Wählen Sie mit b / B die Option Setup.
DV Audioaufnahme Disc Sie müssen diese Einstellung vornehmen, wenn Ihr Camcorder mit 32-KHz-/12-Bit an die DV IN-Buchse an der Vorderseite angeschlossen ist. Einige digitale Camcorder haben zwei Stereospuren für Audio. Eine wird beim Shooting aufgenommen; die andere wird für das Overdubbing nach dem Shooting verwendet. Mit der Audio 1-Einstellung wurde der Ton aufgenommen, während Shooting verwendet wurde Mit der Audio 2-Einstellung wurde der Overdubbing-Ton verwendet.
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) Finalisieren Disk-Name Bei Finalizing werden die Aufnahmen fixiert, so dass die Disc auf einem herkömmlichen DVD-Player oder einem Computer mit einem geeigneten DVD-ROM-Laufwerk wiedergegeben werden kann. Bei Finalizing einer Video-Modus-Disc wird ein Menü für die Disc-Navigation erstellt. Sie können auf das Menü zugreifen, indem Sie DISC MENU/LIST oder TITLE drücken. Geben Sie eine Bezeichnung für die Disc an.
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) Disk-Schutz DivX(R) Informationen Überblick Bei der Aufnahme einer DVD-RAM/DVD+RW/+R-Disc im DVD-RW-Disc-oder VR-Modus sollte der Schutz auf Ein gesetzt werden, um versehentliches Aufnehmen, Ändern oder Löschen der Disc zu vermeiden. Um die Disc freizugeben, wählen Sie Aus. Sie erhalten die DivX® VOD (Video On Demand) Registrierungskennung zur Ausleihe und zum Kauf von Filmen über den DivX® VOD-Service. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.divx.com/vod.
Vor der Inbetriebnahme (Fortsetzung) Allgemeine Erläuterung vom Bedienung der On-Screen-Anzeige Bildschirmmenü Auf dem Bildschirm können verschiedene Informationen über die eingelegte Disc bzw. Kassette angezeigt werden. Dieses Handbuch enthält grundlegende Anleitungen für den Betrieb des Recorders. Einige DVDs setzen eine spezifische Handhabung voraus oder gestatten nur einen eingeschränkte Betrieb während der Wiedergabe. Ist dies der Fall, wird das Symbol auf dem Fernsehbildschirm angezeigt.
Betrieb mit DVD und Video-CD Wiedergabe-Setup Drücken Sie vor dem Gebrauch der Fernbedienung die Taste DVD zur Auswahl des Rekorders. Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen Sie als Videoquelle den Eingang ein, an den der Recorder angeschlossen wurde. Audio-System: Schalten Sie das Audio-System ein, und stellen Sie als Quelle den Eingang ein, an den der Recorder angeschlossen wurde. Sie OPEN/CLOSE (Z), um das 1 Drücken Disc-Fach zu öffnen.
Betrieb mit DVD und Video-CD (Fortsetzung) Allgemeine Funktionen (Fortsetzung) Zeitlupe DVD Video VR +RW +R VCD RAM 1 Drücken Sie während der Wiedergabe PAUSE/STEP (X). Der Recorder wechselt nun in den PAUSE-Modus. 2 Drücken Sie im PAUSE-Modus BACKWARD (m) oder FORWARD(M). Der Recorder wechselt in den SLOW-Modus.
Betrieb mit DVD und Video-CD (Fortsetzung) Zoom DVD Video VR +RW +R RAM Mit der Zoom-Funktion können Sie das Videobild vergrößern und im vergrößerten Bild navigieren. 1 Drücken Sie während der Wiedergabe oder StandbildWiedergabe ZOOM, um die Zoom-Funktion zu aktivieren. Jedes Mal, wenn Sie die Taste ZOOM drücken, wird der Fernsehbildschirm wie folgt geändert: Größe x1 → Größe x2 → Größe x4 → Größe x1 (Normale Größe) 2 Bewegen Sie sich mit den Tasten b B v V im gezoomten Bild.
Betrieb mit DVD und Video-CD (Fortsetzung) Audiokanalwechsel VCD Video VR +RW Speicher für die letzte Bedingung +R DivX RAM Wenn Sie eine Video-CD eingelegt haben, drücken Sie während der Wiedergabe AUDIO und danach wiederholt b / B, um einen anderen Audio-Kanal zu hören (STEREO, LINKS oder RECHTS).
Wiedergabe von DivX-Spielfilm-Discs Optionen im Filmmenü Mit diesem Gerät können DivX-Discs abgespielt werden. Lesen Sie zuvor das Kapitel “Über DivX-Filmdateien” auf Seite 35. 1. Wählen Sie im Filmmenü mit v / V einen Ordner/eine Datei und drücken Sie ENTER. Die Optionen im Filmmenü werden eingeblendet. Hinweis Dieser Rekorder spielt keine DivX-Datei(en) auf einem USB-Speicherstick ab. 1. Legen Sie eine Disc ein und schließen Sie das Fach. Das Film-Menü wird eingeblendet. 2.
Audio-CD und MP3/WMA-Betrieb Audio CD oder MP3/WMA-Disc abspielen CD MP3 WMA Mit dem Rekorder können Audio-CDs sowie Aufnahmen MP3-/WMA-Format auf CD-ROM-, CD-R-, CD-RW-, DVD-RAM, DVD±R- oder DVD±RW-Discs und USB-Speichersticks wiedergegeben werden. Lesen Sie vor dem Abspielen von MP3/WMA-Aufnahmen die Hinweise zu MP3/WMA-Aufnahmen auf Seite 37. 1 Disc einlegen und Fach schließen. Das Menü AUDIO CD oder MP3/WMA CD erscheint auf dem Fernsehbildschirm. Optionen im Musikmenü 1.
Audio-CD und MP3/WMA-Betrieb (Fortsetzung) CD MP3 Suchen WMA 1 Drücken Sie während der Wiedergabe PAUSE/STEP (X). 2 Um die Wiedergabe fortzusetzen, drücken Sie N (PLAY) oder erneut PAUSE/STEP (X). Einen anderen TRACK ansteuern CD MP3 WMA Drücken Sie während der Wiedergabe kurz SKIP (. oder >), um den nächsten Track anzusteuern oder zum Anfang des aktuellen Tracks zurückzukehren. Drücken Sie zweimal kurz SKIP (.), um zum vorherigen Track zurückzukehren.
JPEG Disc-Betriebb JPEG Disc abspielen JPEG Mit dem Rekorder können Discs oder USBSpeicherstick mit JPEG-Dateien abgespielt werden. Lesen Sie vor der Wiedergabe die “Hinweise zu JPEG-Aufnahmen” rechts. Disc einlegen und Fach schließen. Das Fotomenü wird auf dem Bildschirm angezeigt. 1 STOP die Wiedergabe anhalten. 6 Mit Das Fotomenü erscheint wieder. Optionen im Foto 1. Um Menüoptionen anzuzeigen, wählen Sie im Menü einen Track (oder Ordner) aus und drücken Sie ENTER. 2.
JPEG Disc-Betriebb (Fortsetzung) Bilder überspringen WIEDERGABE Drücken Sie in der Bildanzeige einmal auf SKIP (. oder >), um die nächste bzw. vorherige Datei anzuzeigen. Bilder drehen Drücken Sie v / V, um ein angezeigtes Bild im oder entgegen dem Uhrzeigersinn zu drehen. Slideshows anzeigen 1. Wählen Sie “Diaschau” im Fotomenü. 2. Drücken Sie auf ENTER. Das Diaschau-Menü erscheint. 3. Stellen Sie die Optionen mit v V b B ein. Objekte: Ausgewählte Datei oder Alle Dateien.
Wiedergabe eines Bandes mit dem Videorekorder Vorbereitung Wiedergabe mit Spezialeffekten Drücken Sie vor dem Gebrauch der Fernbedienung die Taste VCR zur Auswahl des Videorekorders. Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie die am Rekorder angeschlossene VideoEingangsquelle. Audiosystem: Schalten Sie das Audiosystem ein und wählen Sie die angeschlossene Eingangsquelle. Normale Wiedergabe 1 VHS Legen Sie eine bespielte Videokassette ein.
Aufnahmen vom Fernsehgerät Gehen Sie wie in den folgenden Anleitungen beschrieben vor, um Fernsehsendungen aufzunehmen. Die Aufnahme beginnt und läuft solange, bis die Disc bzw. Kassette voll ist oder die Aufnahme angehalten wird. 1 DVD: Jeder zusätzliche Tastendruck verlängert die Aufnahmezeit um 10 Minuten. VCR: Jedes weitere Drücken verlängert die Aufnahmedauer um weitere 30 Minuten. Stellen Sie sicher, dass auf dem VHS-Band ausreichend Platz für die Aufnahme übrig ist.
Aufnahmen – erste Schritte (Fortsetzung) Kopieren von DVD auf Videokassette Kopieren von Videokassette auf DVD Der Inhalt einer DVD kann mit der Taste DUBBING auf ein VHS-Band kopiert werden. Eine Videokassette kann mit der Taste DUBBING auf eine beschreibbare DVD-Disc kopiert werden. So können Sie ältere VHS-Bänder auf DVD archivieren. Hinweis Kopiergeschützte DVD (bzw. Discs) können nicht kopiert werden. Die Vervielfältigung von Macrovision-Kodierten DVDs (bzw. Discs) ist verboten.
Dieser Rekorder kann zur Aufnahme von bis zu 16 Sendern innerhalb eines Monats programmiert werden. Drücken Sie HOME. Das Hauptmenü wird eingeblendet. Wählen Sie mit b / B die Option TV. 1 2 Wählen Sie mit v / V die Option Timer-Aufn. und 3 drücken Sie ENTER. Die Timer-Aufnahmeliste wird eingeblendet. 5 Sie mit v / V den Eintrag NEW und 4 Wählen drücken Sie ENTER. Das Menü “Timer-Aufn.” wird eingeblendet. • Media – Auswahl des Mediums (DVD oder Videorekorder).
Timer-Aufnahmen mit SHOWVIEW® System Mit diesem System ist die Programmierung von TimerAufnahmen ein Kinderspiel. Die meisten Fernsehprogrammzeitungen veröffentlichen außer Informationen über Fernsehsendungen auch die SHOWVIEW-Programmiernummern. Wenn Sie also eine Timer-Aufnahme eines Programms machen möchten, müssen Sie lediglich die entsprechende SHOWVIEW Programmiernummer eingeben. Die Einstellungen von Datum, Anfang, Ende und Kanal werden automatisch vorgenommen.
Aufnehmen von externen Komponenten Aufnehmen von einem digitalen Camcorder Sie können von einer externen Komponente, z. B. einem an einen externen Eingang des Recorders angeschlossenen Camcorder oder Videorecorder, Aufnahmen machen. Sie können von einem digitalen Camcorder aufnehmen, der an die DV IN-Buchse am vorderen Bedienfeld des Recorders angeschlossen ist. Mit der Fernbedienung des Recorders können Sie Camcorder und Recorder steuern.
Aufnahmen von externen Quellen (Fortsetzung) Was ist “DV”? DV-bezogenen Meldungen An diesem Rekorder kann zur Eingabe und Ausgabe von Audio, Video, Daten und Steuersignalen ein DV-Camcorder über ein einziges DV-Kabel angeschlossen werden. Wenn Sie die DV IN-Buchse verwenden, können die folgenden Meldungen auf dem Fernsehbildschirm angezeigt werden. • Dieser Recorder ist nur mit DV-Format- (DVC-SD-) Camcordern kompatibel. Digitale Satellitentuner und Digital VHS-Videorecorder sind nicht kompatibel.
Die Menüs Titelliste und Kapitelliste VR RAM Das Menü Kapitelliste-Original verwenden VR RAM Im Menü Titelliste-Original wird die Playliste erzeugt und bearbeitet, es können Titel gelöscht und weitere Änderungen am Originalinhalt der Disc vorgenommen werden. Einzelne Titel können direkt vom Menü Titelliste-Original wiedergegeben werden. Zum Bearbeiten mithilfe des Titelliste-Originals muss der Rekorder angehalten werden. Sie mehrmals DISC MENU/LIST, um das 1 Drücken Menü Titelliste-Original aufzurufen.
Die Menüs Titelliste und Kapitelliste (Forts.) Das Menü Titelliste-Playliste verwenden VR 1 RAM Drücken Sie mehrmals DISC MENU/LIST, um das Menü Titelliste-Playliste aufzurufen. • Wechseln Sie bei mehr als 6 Titeln mit v / V zur vorherigen/nächsten Seite. • Zum Verlassen der Titelliste-Playliste RETURN (O) drücken. Das Menü Kapitelliste-Playliste verwenden VR RAM Sie mehrmals DISC MENU/LIST, um das 1 Drücken Menü Titelliste-Playliste aufzurufen.
Die Menüs Titelliste und Kapitelliste (Forts.) Video Das Menü “Titelliste” ermöglicht Ihnen, Titel wiederzugeben, zu benennen und zu löschen. Nach dem Finalizing einer Disc im Video-Modus ändert der Bildschirm “Titelliste” sein Aussehen. Sie können nun nur noch Titel auswählen, die wiedergegeben werden sollen. 1 Drücken Sie DISC MENU/LIST, um die Titelliste anzuzeigen. Löschen eines Titels Video Vor dem Finalizing einer Disc können Sie die auf der Disc aufgezeichneten Titel löschen.
Die Menüs Titelliste und Kapitelliste (Forts.) Das Menü Titelliste verwenden +RW +R In der Titelliste werden alle aufgenommenen Titel angezeigt, es können Titel gelöscht und weitere Änderungen am Originalinhalt der Disc vorgenommen werden. Titel können direkt vom Menü Titelliste abgespielt werden. Zum Bearbeiten mithilfe des Titellisten-Menüs muss der Rekorder angehalten werden. 1 Drücken Sie DISC MENU/LIST für das TitellistenMenü.
Titel und Kapitel bearbeiten Durch Bearbeitung des Original-Inhalts ändern Sie den Inhalt der Disc. Wenn Sie beispielsweise einen Titel oder ein Kapitel aus dem Original-Inhalt (Titel oder Kapitel) löschen, werden Titel oder Kapitel von der Disc gelöscht und geben zusätzliche Aufnahmezeit frei. Wenn Sie eine Playliste bearbeiten, ändern Sie dagegen den Inhalt der Disc nicht.
Titel und Kapitel bearbeiten (Forts.) Erstellen einer neuen Playliste VR RAM Mit dieser Funktion kann ein Originaltitel oder ein Kapitel zur Playliste hinzugefügt werden. Dabei wird der gesamte Titel bzw. das Kapitel in der Playliste abgelegt (nicht gewünschte Teile können später gelöscht werden — siehe Löschen eines Original- oder PlaylistenTitels/Kapitels auf Seite 53). Wenn Sie jedoch später Kapitelmarkierungen zum Original hinzufügen, werden diese nicht automatisch in den Playliste-Titel kopiert.
Titel und Kapitel bearbeiten (Forts.) Beim Löschen eines Titels oder Kapitels im Menü Playliste bei DVD-RW-Discs im VR-Modus wird nur der Eintrag aus der Playliste entfernt; Titel und Kapitel verbleiben im Originalmenü. Sie die Option “Teil löschen” im Menü 3 Wählen aus. z. B. wenn Sie “Teil löschen” im Menü TitellisteOriginal wählen. 4 Beim Löschen eines Titels oder Kapitels im Menü Titelliste-Original oder Kapitelliste-Original wird der Titel bzw.
Titel und Kapitel bearbeiten (Forts.) Benennen eines Titels VR Video +RW +R RAM Titel können einzeln benannt werden. 1 Wählen Sie im Titellisten-Menü mit v V b B den zu benennenden Titel und drücken Sie ENTER. Die Optionen werden in der linken Menühälfte angezeigt. Sie mit v/V die Option “Titel-Name” aus, 2 Wählen und drücken Sie ENTER. z. B. wenn Sie “Titel-Name” im Menü TitellisteOriginal.
Titel und Kapitel bearbeiten (Forts.) Verschieben eines Kapitels einer RAM Playliste VR Sie ‘Schützen’ in den Optionen. 3 Wählen z. B. wenn Sie “Schützen” im Titellisten-Menü wählen. (DVD+RW/+R) 1 BEARBEITEN Verwenden Sie diese Funktion, um die Wiedergabereihenfolge der Wiedergabekapitel im Menü “Menü Titelliste-Playliste” zu ändern. Drücken Sie mehrmals DISC MENU/LIST, um das Menü Titelliste-Playliste aufzurufen.
Titel und Kapitel bearbeiten (Forts.) Einen Titel in zwei Titel aufteilen +RW Dieser Befehl teilt einen Titel in zwei neue Titel auf. 1 Wählen Sie im Titellisten-Menü einen zu teilenden Titel aus und drücken Sie ENTER. Die Menüoptionen werden auf der linken Bildschirmseite angezeigt. Sie die Option ‘Editieren-Teilen’ im 2 Wählen Titellisten-Menü. Sie ENTER, wenn die Option ‘Teilen’ 3 Drücken hervorgehoben ist.
Zusätzliche Informationen +RW Um einen Aufnahmetitel mit einer neuen Videoaufnahme zu überschreiben, gehen Sie wie folgt vor. Diese Funktion ist für DVD+R nicht möglich, bei denen die Aufnahme am Ende der Disc erfolgt. Sie eine bereits beschriebene DVD+R1 Legen oder DVD+RW-Disc ein. Sie TITLE. 2 Drücken Das Titellisten-Menü erscheint wie folgt. BEARBEITEN Aufnahme überschreiben ipp Das Titellisten-Menü kann durch Drücken von STOP (x) ausgeblendet werden.
Sprachcodes und Ländercodes Sprachcodes Verwenden Sie diese Liste zur Einstellung der gewünschten Sprache für die folgenden Voreinstellungen:Disc-Audio, Disc-Untertitel, Disc-Menü.
Bedienung des TV-Gerätes über die mitgelieferte Fernbedienung Das TV-Gerät kann mit den folgenden Tasten bedient werden. Andere TV-Geräte über die Fernbedienung bedienen Lautstärke, Eingangsquelle und das Ein-/Ausschalten von Nicht-LG TV-Geräten können ebenfalls bedient werden. Wenn Ihr TV-Gerät in der folgenden Liste aufgeführt wird, stellen Sie den entsprechenden Herstellercode ein. 1.
Störungsbehebung Schauen Sie zunächst in diesem Kapitel nach, ob Sie die mögliche Ursache eines Problems finden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Lösung Ursache Symptom Kein Strom. Netzkabel nicht eingesteckt. Kein Bild. Fernseher nicht auf den Empfang von Signalen des Recorders umgeschaltet. Videokabel nicht richtig angeschlossen. Stecken Sie das Netzkabel fest in eine Steckdose.
Ursache Die Disc wurde im Video-Modus aufgenommen. Manche Player geben im Video-Modus aufgenommene Discs mit Finalizing nicht wieder. Die Disc wurde im VR-Modus aufgenommen. Mit einmal kopierbarem Material aufgenommene Discs können nicht auf anderen Playern abgespielt werden. Auf der Disc ist nicht genügend Platz. Die Quelle, die Sie aufnehmen möchte, ist kopiergeschützt. Wenn Sie den Aufnahmekanal einstellen, ist der Kanal auf dem TV-Tuner abgestimmt.
Technische Daten Allgemein Stromversorgung Stromverbrauch Abmessungen (ungefähr.) Gewicht (ungefähr) Betriebstemperatur Feuchtigkeit TV-System Aufnahmeformat AC 200-240V, 50/60 Hz 24 W 430 X 78,5 X 260 mm (B x H x T) 4.
P/NO : MFL36995856