BEDIENUNGSANLEITUNG Drahtlos Sound Bar (Tonleiste) Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Bedienung des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. MODELLS SH3B(SH3B, SPH3B-W) *MFL69465257* www.lg.com Copyright © 2017 LG Electronics.
Erste Schritte Sicherheitshinweise VORSICHT VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DIE ABDECKUNG (BZW. RÜCKWAND) NICHT ABNEHMEN. ES BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER ZU WARTENDEN BAUTEILE IM INNERN. WARTUNGSARBEITEN NUR VON FACHPERSONAL DURCHFÜHREN LASSEN. Das Blitzsymbol innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks warnt den Benutzer vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Innern des Produktgehäuses, die so stark sein kann, dass für Personen die Gefahr von Stromschlägen besteht.
Erste Schritte Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder Akku-Batterie. 1 Erste Schritte Sicherheitshinweise zum Herausnehmen der Batterie aus dem Gerät: Führen Sie zum Herausnehmen der alten Batterie bzw. das Batteriepakets die Einzelschritte zum Einlegen der Batterie in umgekehrter Reihenfolge durch. Um eine Gefährdung der Umwelt sowie mögliche Gesundheitsgefährdungen von Menschen und Tieren zu vermeiden, sollten Altbatterien in einen geeigneten Behälter einer Sammelstelle gegeben werden.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte 3 6 6 6 6 6 6 6 7 8 8 9 10 Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis – Automatisches Ausschalten – Anschluss für tragbare Geräte – LG Sound Sync Einführung – In dieser Bedienungsanleitung verwendete Symbole Zubehör Fernbedienung Bedienungsfeld Rückseite Über die LED-Anzeige Soundbar installieren 2 Anschlüsse 11 12 12 13 13 13 Drahtloser Subwoofer Verbindung Anschließen an das Fernsehgerät – Bei Benutzung eines optischen Kabels Anschluss von Zusatzg
Erste Schritte Inhaltsverzeichnis 1 Automatisches Ausschalten Zubehör Bitte prufen Sie den Lieferumfang auf Vollstandigkeit. Erste Schritte Dieses Gerät schaltet sich zum Einsparen von Energie selbsttätig aus. Anschluss für tragbare Geräte Hören Sie Musik von Ihrem mobilen Gerät. (MP3 Player, Notebook, Smartphone, usw..) LG Sound Sync Einstellung der Lautstärke dieses Gerätes über die Fernbedienung Ihres LG Fernsehgerätes, falls dieses LG Sound Sync unterstützt.
Erste Schritte Fernbedienung 7 • • • • • • • • • • • • • • a• • • • • • • • • • • • • • 1 (Einschaltknopf): Schaltet die Einheit AN und AUS. F : Wechselt die Eingangquellen. ASC : Klangeffekt ASC (Adaptive Klangsteuerung) auswählen. 1 STANDARD : Wählt STANDARD Sound-Effekt aus. Erste Schritte CINEMA : Wählt KINO Sound-Effekt aus. (Stumm) : Schaltet den Ton aus. VOL o/p : Passt die Lautstärke an.
Erste Schritte Bedienungsfeld B A 1 C Erste Schritte G D E F G A 1/! (Standby/An) F LED Funktion B F (Funktion) Auswahl der Funktion und Eingangsquelle. G Lautsprecher C p/o (Lautstärke) Einstellen der Lautstärke. D Standby-LED Im Standby-Modus leuchtet diese LED rot. E Fernbedienungssensor Rückseite A B A PORT.
Erste Schritte 9 Über die LED-Anzeige LED Voraussetzungen Beschreibung Die Funktion OPTICAL wird ausgewählt. Die LED-Anzeige OPTICAL blinkt zweimal und leuchtet stetig. Die Funktion LG Sound Sync (Optisch) wird ausgewählt. Die LED-Anzeige Bluetooth leuchtet auf. Verbunden mit Bluetooth-Gerät. Die Bluetooth-LED blinkt. Warten auf Bluetooth-Verbindung. Die LED-Anzeige PORTABLE leuchtet auf. Die Funktion PORTABLE wird ausgewählt. Die LED-Anzeigen OPTICAL, Bluetooth und PORTABLE leuchten auf.
Erste Schritte Soundbar installieren 1 Erste Schritte Sie können den Ton hören, indem Sie das Gerät mit einem anderen Apparat verbinden: Fernseher, Bluray- DVD- Spieler usw. Stellen Sie das Gerät vor den Fernseher und verbinden Sie es mit dem Apparat Ihrer Wahl.
Anschlüsse 11 Drahtloser Subwoofer Verbindung LED-Anzeige des Funk-Subwoofers Funktion Gelb-grün (blinkend) Versuch einer Verbindung. Gelb-grün Die Verbindung ist hergestellt. Rot/ gelb-grün (blinkt abwechselnd) Die Verbindung des FunkSubwoofers wurde initialisiert. Aus (keine Anzeige) Das Kabel des Funk-Subwoofers ist nicht verbunden. Werkseinstellung der Kennung des Funk-Subwoofers 1. Schließen Sie das Netzkabel des FunkSubwoofers an die Steckdose an. 2.
Anschlüsse Anschließen an das Fernsehgerät Bei Benutzung eines optischen Kabels 2 Anschlüsse 1. Verbinden Sie mithilfe eines OPTICAL Kabels die OPTICAL IN-Buchse auf der Geräterückseite mit der OPTICAL OUT-Buchse des Fernsehers. Optisches Kabel 2. Stellen Sie die Eingangsquelle auf OPTICAL. Drücken Sie wiederholt auf den F Knopf bis die Funktion ausgewählt wurde. ,,Hinweis yy Vor dem Anschluss des optischen Kabels müssen ggf. die Schutzkappen auf den Anschlüssen entfernt werden.
Anschlüsse 13 Anschluss von Zusatzgeräten TRAGBAR EIN-Anschluss OPTICAL IN-Anschluss Verbinden Sie eine optische Ausgabebuchse des externen Gerätes mit der OPTICAL IN-Buchse. 2 Mit der digitalen optischen Ausgabebuchse des externen Gerätes Optisches Kabel Musik vom tragbaren Player hören 1. Verbinden Sie den OPTICAL IN Anschluss an der Rückseite des Geräts mit der optischen Ausgangsbuchse Ihres Fernsehers. (oder mit dem digitalen Apparat usw.) 2.
Bedienung Funktionen DRC (Steuerung des Dynamikbereichs) Stellen Sie einen klaren Sound ein, wenn die Lautstärke auf minimum geschaltet wurde und verhindern Sie plötzliche Erhöhung der Lautstärke (nur Dolby Digital). Diese Funktion kann man ein oder ausschalten indem DRC ON/OFF gedrückt wird. 3 Ton vorübergehend stummschalten Bedienung Drücken Sie die Taste (Stumm) um das Gerät stumm zu schalten. Um es zu stornieren, drücken Sie wieder (Stumm) auf der Fernbedienung oder ändern Sie die Lautstärke.
Bedienung 15 AUTO POWER Ein/Aus Dieses Gerät wird über die folgenden Eingangsquellen automatisch eingeschaltet: Optisch, LG TV oder Bluetooth. Wenn Sie Ihren Fernseher oder ein anderes extern angeschlossenes Gerät einschalten, erkennt diese Einheit das Eingangssignal und wählt die passende Funktion aus. Sie hören dann den Sound von Ihrem Gerät. Beim Versuch der Verbindungsherstellung mit einem Bluetooth-Gerät schaltet sich dieses Gerät ein und stellt eine Verbindung zu Ihrem Bluetooth-Gerät her.
Bedienung LG Sound Sync Über Kabelverbindung 1. Schließen Sie Ihr LG Fernsehgerät über ein optisches Kabel an das Gerät an. Bestimmte Gerätefunktionen können über die Fernbedienung Ihres LG Sound Sync-kompatiblen Fernsehgerätes bedient werden. Dieses Gerät ist mit allen LG Fernsehgeräten kompatibel, die LG Sound Sync unterstützen. Prüfen Sie, ob sich an Ihrem Fernsehgerät das LG Sound Sync-Logo befindet.
Bedienung 17 Verwendung der BLUETOOTH®-Technologie Über BLUETOOTH Bluetooth ist eine kabellose Übertragungstechnologie zur Verbindung über kurze Distanzen. Bei Störungen durch andere elektronische Geräte mit derselben Frequenz in der Nähe kann der Ton bei der Bluetooth-Übertragung über verschiedene Räume zeitweise unterbrochen werden. yy Unterstützte Geräte: Mobiltelefone, MP3, Laptops, PDAs usw.
Bedienung ,,Hinweis yy Bei Verwendung der Bluetooth-Technologie und zur störungsfreien Verbindung muss das Bluetooth-Gerät möglichst nahe am Gerät verwendet werden. In folgenden Fällen kann möglicherweise keine Verbindung hergestellt werden: -- Es befindet sich ein Hindernis zwischen Gerät und Bluetooth-Gerät. -- Ein anderes Gerät sendet auf der Frequenz des Bluetooth-Gerätes, zum Beispiel ein medizinisches, ein Mikrowellen- oder ein Wireless LAN-Gerät.
Bedienung 19 Installieren Sie die “Music Flow Bluetooth”-App über den “Google Android Market (Google Play Store)” 1. Tippen Sie auf das Symbol “Google Android Market (Google Play Store)”. 2. Geben Sie in der Suchleiste den Begriff “Music Flow Bluetooth” ein starten Sie die Suche. 3. Suchen Sie in der Ergebnisliste die “Music Flow Bluetooth”-App und starten Sie den Download der Bluetooth-App. 4. Tippen Sie zur Installation auf ein Symbol. 5. Tippen Sie zum Download auf ein Symbol.
Bedienung Klangeinstellungen Einstellung Sound-Effekt Dieses System hat eine Anzahl voreingestellter Surround-Sound Felder. Sie können den erwünschten Sound Modus wählen, indem Sie die einzelnen Sound Modus Knöpfe drücken. Klangeffekt 3 Beschreibung Analysiert die Eigenschaften ASC des Eingangstons und (Adaptive optimiert den Klang je nach Klangsteuerung) Inhalt in Echtzeit. Bedienung STANDARD CINEMA Klang optimieren. Sie können einen immersiveren Kino-Surround-Sound genießen.
Fehlersuche 21 Fehlersuche STÖRUNG URSACHE & BEHEBUNG yy Schalten Sie dieses Gerät und das verbundene externe Gerät (Fernsehgerät, Woofer, DVD-Player, Verstärker, etc.) aus und danach wieder an. Dieses Gerät funktioniert nicht einwandfrei. yy Ziehen Sie das Netzkabel dieses Gerätes sowie des verbundenen externen Gerätes (Fernsehgerät, Woofer, DVD-Player, Verstärker, etc.) aus der Steckdose und stecken Sie es danach wieder ein. yy Beim Ausschalten des Gerätes werden die vorherigen Einstellungen u. U.
Fehlersuche STÖRUNG URSACHE & BEHEBUNG Überprüfen Sie unten stehende Details und nehmen Sie die notwendigen Änderungen vor. yy Ändern Sie über die Fernbedienung den Status der DRC-Funktion von [ON] auf [OFF]. Falls Sie das Gefühl haben, der Ton des Gerätes ist zu leise. yy Ändern Sie die AUDIO DIGITAL OUT (AUDIO DIGITAL AUS) -Einstellung im SetupMenü des TVs von [PCM] auf [AUTO] oder [BITSTREAM]. Hierfür muss die SoundLeiste mit dem TV verbunden sein.
Anhang 23 Marken und Lizenzen Alle anderen Markennamen sind Markenzeichen der jeweiligen Eigentümer. Die Bluetooth Markennamen und Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, Inc. LG Electronics besitzt eine Genehmigung für die Verwendung dieser Marken. Alle anderen Markennamen und Handelsbezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Besitzer. Hergestellt mit Genehmigung von Dolby Laboratories. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind Markenzeichen von Dolby Laboratories.
Anhang Technische Daten Allgemein Stromversorgung Siehe Hauptetikett auf dem Gerät. Siehe Hauptetikett auf dem Gerät. Leistungsaufnahme Bereitschaftsbetrieb Netzwerk: 0,5 W (Wenn sämtliche Netzwerkanschlüsse aktiviert sind.) Gesamtabmessungen (B x H x T) Ungefähr. 950 mm x 71 mm x 47 mm Gesamtgewicht Ungefähr. 2,47 kg Betriebstemperatur 5 °C bis 35 °C Luftfeuchtigkeit während des Betriebs 5 % bis 90 % Eingänge 5 OPTISCH EIN (Digitales Audio ein) 3 V (p-p), Optische Buchse x 1 TRAGB.
Anhang 25 Wartung Umgang mit dem Gerät Transport des Gerätes Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Um einen ausreichender Schutz beim Transport des Gerätes zu erreichen, verpacken Sie das Gerät in der Originalverpackung. Reinigung der äußeren Oberflächen yy Verwenden Sie keine flüchtigen Flüssigkeiten, wie Insektensprays. yy Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden. yy Gummi- oder Plastikteile sollten das Gerät nicht längere Zeit berühren.