BEDIENUNGSANLEITUNG SJ9 SMART Hi-Fi AUDIO Wireless Multi-Room Sound Bar Anleitungen zu den erweiterten Funktionen finden in der Bedienungsanleitung, die Sie unter http://www.lg.com herunterladen können. Bestimmte Inhalte in dieser Bedienungsanleitung sind für Ihr Gerät u. U. nicht zutreffend. Modell SJ9 (SJ9, SPJ9B-W) www.lg.com Copyright © 2017 LG Electronics.
Erste Schritte Sicherheitshinweise 1 ACHTUNG Erste Schritte STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN ACHTUNG: UM DIE GEFAHR VON STROMSCHLÄGEN ZU VERMEIDEN, DAS GEHÄUSE (BZW. DIE RÜCKSEITE) NICHT ABNEHMEN UND/ODER DAS GERÄT SELBST REPARIEREN. ES BEFINDEN SICH KEINE BAUTEILE IM GERÄT, DIE VOM BENUTZER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. REPARATUREN STETS VOM FACHMANN AUSFÜHREN LASSEN.
Erste Schritte Dieses Gerät besitzt eine tragbare Batterie oder Akku-Batterie. Symbole ~ Bedeutet Wechselstrom (AC). 0 Bedeutet Gleichstrom (DC). Bedeutet Gerät der Klasse II. 1 Bedeutet Bereitschaftsbetrieb. ! Bedeutet “EIN” (Netz). Bedeutet gefährliche Spannung. 1 Erste Schritte Sicherheitshinweise zum Herausnehmen der Batterie aus dem Gerät: Führen Sie zum Herausnehmen der alten Batterie bzw. das Batteriepakets die Einzelschritte zum Einlegen der Batterie in umgekehrter Reihenfolge durch.
Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 28 37 38 38 – Das Anschließen der Lautsprecher an das Netzwerk über die Wi-FiEinrichtungsmethode (iOS) Verbindung der Lautsprecher mit Ihrem Heimnetzwerk (Zusätzlich) – Anschluss eines weiteren Lautsprechers an das Netzwerk über ein LAN-Kabel – Verbindung eines weiteren Lautsprechers mit dem Netzwerk über die WiFiEinrichtung Verwendung der Bridge – Verwendung als Stammgerät (über Kabel mit dem Router verbunden) – Verwendung eines Wireless-Extenders Verwendung ein
Inhaltsverzeichnis 57 57 57 57 58 58 58 58 58 58 59 60 60 60 60 61 61 61 61 61 61 – Sperre der BLUETOOTH-Verbindung (BT LOCK) Weitere Funktionen – Die Benutzung Ihrer TV-Fernbedienung – AV Sync – Ton vorübergehend stummschalten – Einstellen des Sleep-Timers – Automatischer Anzeigedimmer – Informationen zur Eingangsquelle anzeigen – Automatisches Ausschalten – AUTO POWER Ein/Aus – Automatischer Funktionswechsel Klangeinstellungen – Automatische Lautstärkenregelung – Höhen/Bässe/Subwoofer einstellen – Nachtm
Erste Schritte Funktionen 1 Einführung Erste Schritte Hergestellt für iPod/iPhone/iPad- oder Android-Gerät. Genießen Sie über eine einfache Verbindung Musik über Ihren iPod/iPhone/iPad oder Ihr Android-Gerät. ,,Hinweis Weist auf besondere Funktionen des Gerätes hin. >>Vorsicht LG Sound Sync Einstellung der Lautstärke dieses Gerätes über die Fernbedienung Ihres LG Fernsehgerätes, falls dieses LG Sound Sync unterstützt.
Erste Schritte Fernbedienung 7 • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •a • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 1 (Ein-/Ausschalten): Schaltet das Gerät EIN und AUS. F: Auswahl der Funktion und Eingangsquelle. Anzeige Wi-Fi WI-FI Optisch ARC LG Sound Sync (Kabelgebunden) Bluetooth OPT/HDMI ARC BT LG Sound Sync (Wireless) LG TV HDMI IN HDMI IN Portable PORTABLE SOUND EFFECT: Auswahl eines Klangmodus. (Stumm): Ton stummschalten.
Erste Schritte Bedienungsfeld 1 Erste Schritte A LED-Anzeige Zeigt den Verbindungsstatus an. D Die Tasten befinden sich auf der Rückseite. B Fernbedienungssensor C Anzeigefenster Rückseite A 1 (Bereitschaftsbetrieb) F (Funktion): Auswahl der Funktion und Eingangsquelle.
Erste Schritte Installation der Sound Bar Wandmontage des Hauptgerätes Sie haben die Möglichkeit, das Hauptgerät an einer Wand zu montieren. >>Vorsicht Da es schwierig ist, eine Verbindung herzustellen, nachdem diese Einheit installiert wurde, sollten Sie vor der Installation die Kabel anschließen.
1 Erste Schritte 1. Richten Sie die UNTERKANTE des Fernsehgerätes der Montageschablone der Wandhalterung mit der Unterkante des Fernsehgerätes aus und befestigen Sie das Gerät an dieser Position. 5. Positionieren Sie das Gerät so über den Halterungen, dass die Schraubenlöcher auf dem Boden des Gerätes übereinander liegen. Erste Schritte TV 6. Ziehen Sie die Schrauben des Gerätes fest an. 2. Verwenden Sie zur Wandmontage (Beton) die Dübel.
Anschlüsse 11 Verlegen der Kabel Die Kabel können mit der Kabelhalterung zusammengebunden werden. 2. Ziehen Sie die Kabelbinder fest. LED-Anzeige des Funk-Subwoofers LED-Farbe Status Grün (Blinkend) Es wird versucht, die Verbindung herzustellen. 2 Grün Die Verbindung ist hergestellt. Rot Der Funk-Subwoofer befindet sich im Standby-Modus oder die Verbindung ist fehlgeschlagen. Anschlüsse 1. Halten Sie die Kabel mit der Kabelhalterung zusammen, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Anschlüsse ,,Hinweis yy Es dauert einige Sekunden (u. U. auch etwas länger), bis die Verbindung zwischen Hauptgerät und Subwoofer hergestellt wurde und der Ton ausgegeben wird. 2 yy Je näher Hauptgerät und Subwoofer zueinander stehen, desto besser ist die Tonqualität. Es wird empfohlen, Hauptgerät und Subwoofer so nahe wie möglich zueinander aufzustellen, um die folgenden Probleme zu vermeiden.
Anschlüsse 13 LG Sound Sync Über Kabelverbindung 1. Schließen Sie Ihr LG Fernsehgerät über ein optisches Kabel an das Gerät an. Bestimmte Gerätefunktionen können über die Fernbedienung Ihres LG Sound Sync-kompatiblen Fernsehgerätes bedient werden. Dieses Gerät ist mit allen LG Fernsehgeräten kompatibel, die LG Sound Sync unterstützen. Prüfen Sie, ob sich an Ihrem Fernsehgerät das LG Sound Sync-Logo befindet.
Anschlüsse Über Wireless-Verbindung Verwendung eines HDMI-Kabels 1. Schalten Sie das Gerät über die Taste 1 auf der Fernbedienung bzw. 1 am Gerät ein. Bei Anschluss dieses Gerätes an ein Fernsehgerät, das HDMI CEC und ARC (Audio Return Channel) unterstützt, kann der TV-Ton ohne Anschluss eines optischen Kabels über die Lautsprecher dieses Gerätes ausgegeben werden. 2. Wählen Sie über die Taste F auf der Fernbedienung bzw. F am Gerät die Funktion LG TV aus. 2 3.
Anschlüsse 15 ARC-Funktion (Audio Return Channel) Mithilfe der ARC-Funktion kann ein HDMI-fähiges Fernsehgerät einen Audio-Stream an den HDMI OUTAusgang dieses Gerätes senden. Verwendung dieser Funktion: -- Der Fernseher muss HDMI-CEC sowie die ARCFunktion unterstützen, und die Optionen HDMICEC und ARC müssen auf „Ein“ eingestellt sein. -- Sie müssen das HDMI-Kabel (High Speed HDMI™Kabel Typ A mit Ethernet) verwenden.
Anschlüsse Weitere Informationen zu HDMI HDMI-Kabel Checkliste yy Beachten Sie beim Anschluss eines HDMI- oder DVI-kompatiblen Gerätes die folgenden Punkte: Einige HDMI-Kabel haben eine schlechte Signalübertragung, was zu Problemen mit Ton- und Videoübertragung führen kann. - Schalten Sie das HDMI-/DVI-Gerät und dieses Players aus. Schalten Sie nun das HDMI-/DVIGerät ein, warten Sie ca. 30 Sekunden, und schalten Sie dann diesen Player ein.
Anschlüsse 17 Anschluss von Zusatzgeräten DOLBY ATMOS® Was ist DOLBY ATMOS®? 2 Anschlüsse Dolby Atmos bietet Ihnen eine unglaubliche Erfahrung, die sie so noch nie zuvor erlebt haben, durch das Erzeugen von Overhead-Sound und all der Fülle, Klarheit und Leistungsfähigkeit von DolbySound. Um DOLBY ATMOS® zu verwenden yy DOLBY ATMOS® ist nur im HDMI IN und ARCModus verfügbar. -- Um DOLBY ATMOS® im ARC-Modus zu verwenden, muss ihr Fernseher DOLBY ATMOS® unterstützen.
Anschlüsse HDMI-Anschluss OPTICAL IN-Anschluss Sie können den Ton des externen Geräts, das an die HDMI IN-Buchse angeschlossen ist, genießen. Schließen Sie den optischen Ausgangsanschluss eines Zusatzgerätes an die OPTICAL IN-Buchse an. Optisches Kabel 2 Anschlüsse Zur optischen Ausgangsbuchse des Zusatzgerätes Zum Blu-ray-Disc-Player, DVD-Player usw. 1.
Anschlüsse 19 PORTABLE IN-Buchse Anschluss von optionalen Geräten Sie können sowohl Ton als auch Bild von dem externen Gerät, das Sie verbinden, genießen. 2 Anschlüsse ODER Musik von einem tragbaren Player hören Das Gerät kann zur Wiedergabe von Musiktiteln zahlreicher tragbarer Player oder Zusatzgeräte eingesetzt werden. 1. Schließen Sie den tragbaren Player am Anschluss PORTABLE IN des Gerätes an. 2. Schalten Sie das System über den Netzschalter 1 (Ein-/Ausschalten) ein. 3.
2 Anschlüsse Multi-RoomGrundeinstellungen Installation der "Music Flow Player"-App Bei der erstmaligen Installation des Music FlowGerätes haben Sie die Wahl zwischen den folgenden beiden Verbindungsarten. Durch Apple “App Store” oder Google “Play Store” Anschlüsse Kabelverbindung (Verbindung Music Flow Mesh-Netzwerk) Schließen Sie Ihren Lautsprecher über ein LAN-Kabel am Router an. Es können weitere Music Flow-Geräte (Optional) mit dem WiFi-Netzwerk verbunden werden.
Anschlüsse 21 ,,Hinweis yy Stellen Sie sicher, dass das Smart-Gerät mit dem Internet verbunden ist. 3. Wählen Sie [Gerät verbinden], um den erworbenen Lautsprecher zu installieren. yy Stellen Sie sicher, dass auf dem Smart-Gerät eine Anwendung zum Scannen installiert ist. Wenn Sie es nicht haben, lade es von Apple “App Store” oder Google “Play Store” herunter. 2 Wenn Sie die Music Flow Player App zum ersten Mal starten, erscheinen die Nutzungsbedingungen und der Chromecast Service auf dem Bildschirm.
Anschlüsse Verbinden des Lautsprechers mit Ihrem Heimnetzwerk 2 Anschlüsse Ein Kabel-Netzwerk bietet die beste Leistung, da die Geräte direkt mit dem Netzwerk und ohne Hochfrequenzstörungen verbunden sind. Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des Netzwerkgerätes. Vorbereitung yy Stellen Sie sicher, dass eine WirelessNetzwerkumgebung über einen Router bei Ihnen zu Hause installiert ist. yy Lautsprecher und Smart-Gerät müssen mit demselben Router verbunden sein.
Anschlüsse 23 3. Falls ein Netzwerk-Kennwort eingerichtet wurde, wird ein Sicherheitsbildschirm angezeigt. Geben Sie das Kennwort ein. Verbinden Sie den Lautsprecher mit Ihrem Netzwerk über ein LAN-Kabel Verbindungsübersicht BreitbandDienst 2 Anschlüsse Router 4. Tippen Sie nach Eingabe des Kennwortes auf [Weiter]. LAN 5. Tippen Sie auf [Fertig stellen], um den Verbindungsaufbau abzuschließen. Daraufhin wird ein Bildschirm zur TV-Verbindung angezeigt. Beachten Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anschlüsse 1. Schalten Sie das Gerät über die Taste 1 auf der Fernbedienung bzw. 1 ein. Tun Sie dies Daraufhin blinkt die LED-Anzeige weiß. 2. Starten Sie die Music Flow Player-App auf Ihrem Smart-Gerät. Wählen Sie [Gerät verbinden], um den Lautsprecher zu installieren. Schließen Sie das gewünschte Gerät an und tippen Sie auf [Weiter]. 5. Verbinden Sie das eine Ende des LAN-Kabels mit dem LAN-Anschluss des Lautsprechers und das andere Ende mit dem Wireless-Router.
Anschlüsse 25 (Falls ein Update verfügbar ist) 8. Diese Anwendung überprüfe die Softwareversion Ihres Lautsprechers und zeigt diese an. Das Anschließen der Lautsprecher an das Netzwerk über die Wi-FiEinrichtungsmethode (Android) Verbindungsübersicht ,,Hinweis yy Sie können den Lautsprecher nicht ohne einen Router verwenden. Bei Verwendung eines LAN-Routers, können Sie den Lautsprecher mit der Music Flow-PC-Software steuern.
Anschlüsse 1. Schalten Sie das Gerät über die Taste 1 auf der Fernbedienung bzw. 1 ein. Tun Sie dies Daraufhin blinkt die LED-Anzeige weiß. 5. Wählen Sie [Weiter] auf dem Bildschirm. 6. Drücken Sie die Taste am Gerät. Daraufhin blinkt die LED-Anzeige abwechselnd weiß und rot. 2. Starten Sie die Music Flow Player-App auf Ihrem Smart-Gerät. Wählen Sie [Gerät verbinden], um den Lautsprecher zu installieren. Schließen Sie das gewünschte Gerät an und tippen Sie auf [Weiter]. 2 Anschlüsse 7.
Anschlüsse 27 9. Wählen Sie [Weiter] auf dem Bildschirm. (Falls ein Update verfügbar ist) 11. Diese Anwendung überprüfe die Softwareversion Ihres Lautsprechers und zeigt diese an. 2 Anschlüsse Lesen Sie die Versionsinformationen und wählen Sie [Weiter]. ,,Hinweis Wenn der Lautsprecher sich nicht mit Ihrem Netzwerk verbindet oder die Netzwerkverbindung ungewöhnlich arbeitet, dann stellen Sie den Lautsprecher näher an den Router und versuchen es erneut. 10.
Anschlüsse Das Anschließen der Lautsprecher an das Netzwerk über die Wi-FiEinrichtungsmethode (iOS) Verbindungsübersicht 2 1. Schalten Sie das Gerät über die Taste 1 auf der Fernbedienung bzw. 1 ein. Tun Sie dies Daraufhin blinkt die LED-Anzeige weiß. 2. Starten Sie die Music Flow Player-App auf Ihrem Smart-Gerät. Wählen Sie [Gerät verbinden], um den Lautsprecher zu installieren. Schließen Sie das gewünschte Gerät an und tippen Sie auf [Weiter]. BreitbandDienst Anschlüsse Router 3.
Anschlüsse 29 5. Wählen Sie [Weiter] auf dem Bildschirm. am Gerät. Daraufhin 6. Drücken Sie die Taste blinkt die LED-Anzeige abwechselnd weiß und rot. 8. Auf Ihrem iOS-Gerät, gehen Sie auf iOSEinstellungen -> Wi-Fi-Einstellungen und wählen Sie "MusicFlow_Setup", um zu verbinden. 2 Anschlüsse 7. Wählen Sie [Weiter] auf dem Bildschirm. ,,Hinweis yy Wenn "MusicFlow_Setup" sich nicht auf der Liste befindet, Scannen Sie erneut nach verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken.
Anschlüsse 10. Wählen Sie [Weiter] auf dem Bildschirm. Hinweise zur Netzwerkverbindung yy Viele Probleme bei der Netzwerkverbindung während der Einrichtung können häufig durch ein Zurücksetzen des Routers behoben werden. Nach dem Anschluss des Lautsprechers an das Heimnetzwerk, schalten Sie umgehend aus und / oder ziehen Sie das Netzkabel des HeimnetzwerkRouters oder des Kabelmodems heraus. Schalten Sie das Gerät dann wieder ein und/oder schließen Sie das Netzkabel wieder an. 2 Anschlüsse 11.
Anschlüsse 31 yy Abhängig von der Geschwindigkeit Ihres Netzwerks kann die Wiedergabe von OnlineInhalten möglicherweise beeinträchtigt sein. yy Funk-Signalstörungen können zu einer Unterbrechung der Netzwerkverbindung oder der Wiedergabe führen. yy Sie müssen die Stromversorgung der Lautsprecher aus- und wieder einschalten, wenn Sie einen Neustart des Routers vornehmen.
Anschlüsse 1. Verbinden Sie den Lautsprecher (Haupt) mit Ihrem Netzwerk. Siehe “Verbinden des Lautsprechers mit Ihrem Heimnetzwerk” auf Seite 22. 4. Schließen Sie das gewünschte Gerät an und tippen Sie auf [Weiter]. 2. Wählen Sie die Music Flow Player-App auf Ihrem Smart-Gerät. Tippen Sie auf . 2 Anschlüsse 5. Wählen Sie das zu verbindende Gerät aus und tippen Sie auf [Weiter]. 3. Wählen Sie im Aufklappmenü den Eintrag [Lautsprecher hinzufügen]. 6. Wählen Sie [Kabelverbindung] auf dem Bildschirm.
Anschlüsse 33 7. Verbinden Sie das eine Ende des LAN-Kabels mit dem Ethernet-Anschluss des Lautsprechers und das andere Ende mit dem Wireless-Router. Warten Sie einige Sekunden, bis die LED-Anzeige nicht mehr blinkt und stetig weiß leuchtet. Verbindung eines weiteren Lautsprechers mit dem Netzwerk über die WiFiEinrichtung Verbindungsübersicht Breitband-Dienst 2 8. Wählen Sie [Weiter] auf dem Bildschirm. LAN-Kabel Lautsprecher (Haupt) Lautsprecher (Hinzufügen) 9.
Anschlüsse 1. Verbinden Sie den Lautsprecher (Haupt) mit Ihrem Netzwerk. Siehe “Verbinden des Lautsprechers mit Ihrem Heimnetzwerk” auf Seite 22. 4. Wählen Sie das zu verbindende Gerät aus und tippen Sie auf [Weiter]. 2. Wählen Sie die Music Flow Player-App auf Ihrem Smart-Gerät. Tippen Sie auf . 2 Anschlüsse 5. Wählen Sie [Wireless-Verbindung] auf dem Bildschirm. 3. Wählen Sie im Aufklappmenü den Eintrag [Lautsprecher hinzufügen]. 6.
Anschlüsse 35 7. Danach wählen Sie [Weiter] auf dem Bildschirm. Verwendung der Bridge Mit der Bridge (R1) kann die Reichweite der Lautsprecher erhöhen. Diese Komponente muss bei Bedarf separat erworben werden. Verwendung als Stammgerät (über Kabel mit dem Router verbunden) Sollte der Router, an dem der Lautsprecher angeschlossen werden soll, zu weit entfernt sein, schließen Sie eine Bridge (R1) über ein LAN-Kabel an Ihrem Router an.
Anschlüsse 3. Wählen Sie im Aufklappmenü den Eintrag [Lautsprecher hinzufügen]. 6. Wählen Sie [Fertig stellen], um die Verbindung abzuschließen. 4. Wählen Sie [Bridge] und tippen Sie auf [Weiter]. 7. Verbinden Sie den Lautsprecher mit Bridge (R1). Siehe “Verbindung der Lautsprecher mit Ihrem Heimnetzwerk (Zusätzlich)” auf Seite 31. 2 Anschlüsse 5. Befolgen Sie die Anweisungen in der Music Flow Player-App und schließen Sie die Bridge (R1) über ein LAN-Kabel am Router an.
Anschlüsse 37 Verwendung eines WirelessExtenders 3. Wählen Sie im Aufklappmenü den Eintrag [Lautsprecher hinzufügen]. Falls mindestens ein Lautsprecher per Kabelverbindung am Router angeschlossen ist Zur Erweiterung der Reichweite des Music FlowMesh-Netzwerks fügen Sie eine Bridge (R1) zu Ihrem Heimnetzwerk hinzu. 2 Anschlüsse Bridge 4. Wählen Sie dann die Bridge und tippen Sie auf [Weiter]. 1.
Anschlüsse 6. Befolgen Sie die Anweisungen in der Music Flow Player-App und tippen Sie auf [Weiter]. Verwendung eines Medienservers für PC Mit der Medien-Server-Software können auf dem Medien-Server gespeicherte Audiodateien aufgerufen werden und über diesen Lautsprecher im Heimnetzwerk wiedergegeben werden. Vor dem Anschluss an den PC, um eine Datei zu spielen, muss die Medienserver-Software auf Ihrem PC installiert werden.
Anschlüsse 39 ,,Hinweis Systemanforderungen (Windows PC) yy CPU : Intel® 2.0 GHz oder AMD Sempron™ 2000+ Prozessor yy Speicher : mind 1 GB freier RAM yy Grafikkarte : 64 MB Video Memory, Mindestauflösung 1024 x 768 Pixel und 16-Bit-Farbeinstellung yy Freier Festplattenspeicher: 200 MB yy Windows® XP (Service Pack 2 oder höher) Windows Vista®, Windows® 7, Windows® 8.0, Windows® 8.1, Windows® 10 yy Windows® Media Player® 11.
Bedienung Genießen Sie Musik mit der Music Flow PlayerApp Ein Überblick über das Startmenü Starten Sie die Music Flow Player App auf Ihrem Smart-Gerät. Die [Home] erscheint. Mit der Music Flow Player-App sind Sie in der Lage, Musik auf Ihrem Smart-Gerät abzuspielen. ,,Hinweis yy Genauere Hinweise zur Music Flow Player-App finden Sie in der [Tutorial] im Aufklappmenü unter [Einstellungen] > [Allgemein].
Bedienung 41 Liste des Online-Streaming-Dienstes bearbeiten 1. Starten Sie die Music Flow Player App auf Ihrem Smart-Gerät. Die [Home] erscheint. Überblick über das seitliche Menü 1. Starten Sie die Music Flow Player App auf Ihrem Smart-Gerät. Die [Home] erscheint. 2. Tippen Sie auf . 2. Tippen Sie auf [ÄNDERN]-Menü. 3 yy Markieren Sie das Kontrollkästchen des OnlineDienstes, der auf der Startseite angezeigt werden soll. yy Ziehen Sie die verschiedenen Online-Dienste in die entsprechende Reihenfolge.
Bedienung Wiedergabe eines Musiktitels 1. Starten Sie die Music Flow Player App auf Ihrem Smart-Gerät. Die [Home] erscheint. 2. Tippen Sie auf 5. Wählen Sie den gewünschten Musiktitel aus. Dann werden die gewählten Musiktitel angezeigt und abgespielt. . 3 Bedienung ,,Hinweis 3. Das seitliche Menü erscheint. Wählen Sie im Aufklappmenü den Eintrag [Mein Telefon]. 4. Wählen Sie das gewünschte Album aus.
Bedienung 43 Die Verwaltung einer Abspielliste Die Übersicht der Wiedergabe Tippen Sie im Album-Bildschirm auf das Symbol [ ] des gewünschten Titels. Das Pull-Down-Menü erscheint. Sie können verschiedene Informationen auf dem Wiedergabebildschirm bestätigen und anpassen. 3 Zeigt den Lautsprecher, über den die Musik spielt. Zeigt die aktuelle gespielte Musik an. b - Wiederholt die gewünschten Inhalte.
Bedienung Auswählen der Toneffekte Klangeffekte Beschreibung Dieser Lautsprecher besitzt eine Reihe an voreingestellten Surround-Klangfeldern. Tippen Sie auf [ ], um den gewünschten Klangmodus auszuwählen. ASC Analysiert die Eigenschaften des Eingangstons und optimiert den Klang je nach Inhalt in Echtzeit. Bass-Blast Bässe verstärken, für kraftvollen Klang. Standard Klang optimieren. Spielfilm Sie können einen immersiveren Kino-Surround-Sound genießen. Musik Besserer Klang für Musikquelle.
Bedienung 45 Unterschiedliche Arten des Musikgenusses Musik kann auf verschiedene Arten ausgegeben werden: Als Gruppen-, Surround- und SeamlessWiedergabe. ,,Hinweis Gruppenwiedergabe Sie können mehrere Lautsprecher, die mit der Music Flow Player-App verknüpft sind, gruppieren und die gleiche Musik über alle angeschlossenen Lautsprecher abspielen. 1. Wählen Sie im Aufklappmenü der Music Flow Player-App den Eintrag [Angeschlossene Lautsprecher ].
Bedienung 3. Die Gruppierungsoption erscheint. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen, um den Lautsprecher auszuwählen, über den Sie abspielen möchten. Dann wählen Sie [OK]. Surround-Sound-Modus (Home Cinema-Modus) Fügen Sie einfach eine LG Music Flow Sound Bar zum Netzwerk hinzu und synchronisieren Sie es mit Ihren LG Music Flow Lautsprechern, um ein HeimkinoHörerlebnis zu genießen. Vorbereitungen yy Sound Bar yy Zwei Lautsprecher des gleichen Modells (falls möglich) 1.
Bedienung 47 3. Daraufhin wird eine Darstellung der SurroundUmgebung angezeigt. Wählen Sie den linken und rechten Lautsprecher aus, indem Sie auf die verbundenen Lautsprecher tippen. Dann wählen Sie [OK]. yy Es wird empfohlen, bei verschiedenen Surround-Lautsprechern die gleichen Modelle zu verwenden. yy Bei einem schwachen Übertragungssignal aufgrund eines zu großen Abstandes zwischen Lautsprecher und Wireless-Router sowie bei Störstrahlungen besteht die Gefahr einer gestörten Wiedergabe.
Bedienung Nahtlose Wiedergabe Sie können den spielenden Lautsprecher leicht über Ihr Smart-Gerät oder von diesem Lautsprecher auf einen anderen Lautsprecher ohne Unterbrechung ändern. Ändern des spielenden Lautsprechers von einem Smart-Gerät zu einem Lautsprecher Zur nahtlosen Wiedergabe muss die automatische Musikübernahme aktiviert werden. (Seite 53) ,,Hinweis yy Es wird nicht unterstützt, wenn Sie mit Ihrem Smart-Gerät das Haus verlassen.
Bedienung 49 Die Einstellung des Lautsprechers mit der Music Flow Player-App Mit der Music Flow Player-App sind Sie in der Lage, den angeschlossenen Lautsprecher in Ihrem SmartGerät einzurichten. Allgemein – Einstellungen zur komfortablen Bedienung des Lautsprechers. b Lautsprecher – Verbundene Lautsprecher festlegen. c Alarm/Sleep-Timer – Lautsprecher zur festgelegten Uhrzeit ein- und ausschalten. d Kontoverwaltung – Online-Streaming-Dienst verwalten. e Zeitzone – Zeitzone einstellen.
Bedienung Menü [Lautsprecher] a Umbenennen – Lautsprecher umbenennen. Sie können Lautsprecher, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind, einstellen. b Status-LED – LED-Anzeige des Lautsprechers aktivieren oder deaktivieren. c IP-Info. – IP-Adresse des Lautsprechers anzeigen. Komprimierte Audioübertragung – Einstellung d der Komprimierungsrate der Audioquelle je nach Netzwerkstatus. DRC – Hierbei werden laute Klänge geschwächt e bzw. leise Klänge verstärkt.
Bedienung 51 Menü [Alarm/Sleep-Timer] Menü [Kontoverwaltung] Weckt den Lautsprecher, an und aus, zu einer vorgegebenen Zeit. Online-Streaming-Dienst verwalten. Alarm Der Lautsprecher wird es Sie wissen lassen, wenn es Zeit ist. Löscht den ausgewählten Alarm. Fügt einen neuen Alarm hinzu. Sleep-Timer Legt eine Zeit fest, um den Lautsprecher automatisch auszuschalten. 2. Stellen Sie den gewünschten Timer auf den ausgewählten Lautsprecher ein.
Bedienung Menü [Erweiterte Einstellungen] Funkkanal Bei gestörter Normal- oder Gruppen-Wiedergabe über mehrere Funklautsprecher, ändern Sie den Kanal des Mesh-Netzwerks, um die Netzwerkgeschwindigkeit zu verbessern. 1. Wählen Sie [Einstellungen] -> [Erweiterte Einstellungen]. ,,Hinweis yy Der Lautsprecher wird während des Kanalwechsels vorübergehend getrennt. yy Bei einem Wechsel des Kanals bei ausgeschaltetem Lautsprecher schalten Sie den Lautsprecher ein und fügen Sie ihn erneut hinzu.
Bedienung 53 Automatische Musikübernahme Empfindlichkeitseinstellungen Sie haben die Möglichkeit, das Wiedergabegerät schnell von Ihrem Smart-Gerät oder einem Lautsprecher zu einem anderen Lautsprecher zu wechseln, indem Sie Ihr Smart-Gerät näher an den gewünschten Lautsprecher stellen. Festlegen der Reichweite zwischen Lautsprecher und Smart-Gerät zur Einstellung der Bluetooth (BLE)-Empfindlichkeit für die automatische Musikwiedergabe. yy Ihr Smart-Gerät sollte Bluetooth (BLE) unterstützen.
Bedienung Menü [Chromecast] 1. Suchen Sie die zu aktualisierenden Lautsprecher und tippen Sie auf [ ]. Streaming ganz einfach Zeigt die Verwendung von Chromecast an. Chromecast-fähige Apps Zeigt verfügbare Apps auf Chromecast an. Streaming-Gruppen Wählen Sie [Informationen zu Streaming-Gruppen] oder [Inhalte an eine Gruppe streamen], um die ausgewählten Informationen anzuzeigen. 3 ,,Hinweis Bedienung Um Cast-Gruppen zu verwenden, installieren Sie die Google Home-Anwendung.
Bedienung 55 Verwendung der Bluetooth WirelessTechnologie Über Bluetooth Bluetooth ist eine kabellose Übertragungstechnologie zur Verbindung über kurze Distanzen. Bei Störungen durch andere elektronische Geräte in der Nähe kann der Ton bei der BluetoothÜbertragung über verschiedene Räume zeitweise unterbrochen werden. yy Verfügbare Geräte: Smartphone, MP3, Notebook usw.
Bedienung 4. Nach erfolgreicher Verbindung dieses Gerätes mit Ihrem Bluetooth-Gerät erscheint die Meldung “PAIRED” [ Name Ihres Gerätes [ “BT” im Anzeigefenster. ,,Hinweis yy Falls der Gerätename nicht auf diesem Gerät angezeigt werden kann, erscheint der Name “-”. yy Um den Namen des verbundenen Gerätes anzuzeigen, drücken Sie die Taste INFO auf der Fernbedienung. Der Name des verbundenen Bluetooth-Gerätes wird angezeigt. 3 5. Musik hören.
Bedienung 57 Sperre der BLUETOOTHVerbindung (BT LOCK) Bluetooth-Verbindungen können auf die Funktionen BT (Bluetooth) und LG TV beschränkt werden, um unerwünschte Bluetooth-Verbindungen zu vermeiden. Halten Sie zum Aktivieren dieser Funktion die Taste AUTO POWER auf der Fernbedienung im BT (Bluetooth)-Modus ca. zwei Sekunden lang gedrückt und drücken Sie die Taste nochmals, während die Meldung “OFF - BT LOCK” angezeigt wird. Daraufhin kann die Bluetooth-Verbindung beschränkt werden.
Bedienung Ton vorübergehend stummschalten Drücken Sie auf (Stumm), um das Gerät stummzuschalten. Das Gerät kann stumm geschaltet werden, falls z. B. das Telefon klingelt. Daraufhin erscheint das Symbol “MUTE” im Anzeigefenster. Um die Stummschaltung aufzuheben, drücken Sie nochmals die Taste (Stumm) auf der Fernbedienung oder ändern Sie die Lautstärke. Einstellen des Sleep-Timers 3 Bedienung Dieses Gerät schaltet sich nach Ablauf einer festgelegten Zeit aus.
Bedienung 59 ,,Hinweis yy Beim ersten Einschalten dieses Gerätes wird die Funktion Automatisch ein-/ausschalten aktiviert. yy Für diese Funktion muss das Hauptgerät in der Verbindungsliste der Bluetooth-Geräte eingetragen sein. yy Die Funktion AUTO POWER kann nur bei eingeschaltetem Gerät aktiviert werden. Automatischer Funktionswechsel Dieses Gerät erkennt Eingangssignale wie Optisch, Bluetooth, LG TV und Portable und wechselt automatisch zur geeigneten Betriebsart.
Bedienung ,,Hinweis yy Um zur Optisch funktion zu wechseln, darf für 5 Sekunden kein Signal empfangen werden. yy Dieses Gerät wechselt nicht zur optischen Funktion, wenn die Option SIMPLINK am angeschlossenen Fernsehgerät, Blu-rayDisc-Player, Digitalempfänger oder an einem sonstigen Gerät aktiviert wurde oder wenn ein angeschlossenes Gerät mit CEC-Funktion eingeschaltet wird. 3 yy Um den automatischen Funktionswechsel zu nutzen, deaktivieren Sie die SIMPLINKFunktion Ihres LG Fernsehgerätes.
Bedienung 61 Bereitschaftsmodus Der Lautsprecher wechselt in den Bereitschaftsmodus, falls keine Musikwiedergabe erfolgt oder keine Taste gedrückt wird. Bereitschaftsmodus Möglichkeit 1. Falls 15 Minuten lang keine Netzwerkverbindung vorhanden ist, keine Musikwiedergabe erfolgt und keine Taste gedrückt wird, wechselt der Lautsprecher in den Bereitschaftsbetrieb. Daraufhin erscheint die Meldung “GOOD-BYE” im Anzeigefenster und die LED-Anzeige am Gerät leuchtet rot. Wenn die Taste 1 am Gerät bzw.
Störungsbehebung Störungsbehebung Allgemein Störung Ursache & Lösung Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß. yy Schalten Sie das Gerät und das angeschlossene Zusatzgerät aus (Fernseher, Woofer, DVD-Player, Verstärker usw.) und schalten Sie sie danach wieder ein. yy Ziehen Sie das Netzkabel des Geräts und des angeschlossenen externen Geräts (TV, Woofer, DVD-Player, Verstärker, etc.) und danach versuchen Sie eine erneute Verbindung herzustellen.
Störungsbehebung Störung 63 Ursache & Lösung Falls Sie das Gefühl haben, Überprüfen Sie unten stehende Details und nehmen Sie die notwendigen der Ton des Gerätes ist zu Änderungen vor. leise. yy Über den Music Flow Player wechseln Sie den Status der DRC-Funktion zu [OFF]. yy Ändern Sie die AUDIO DIGITAL OUT -Einstellung im Setup-Menü des TVs von [PCM] auf [AUTO] oder [BITSTREAM]. Hierfür muss die Sound-Leiste mit dem TV verbunden sein.
Störungsbehebung Anwendung und PC-Software Störung Ursache & Lösung Die Music Flow Player App arbeitet nicht einwandfrei. War ein Fehler beim Zugriff auf die App aufgetreten? yy Stellen Sie sicher, dass Ihr Smart-Gerät mit der App kompatibel ist. yy Stellen Sie sicher, dass die Music Flow Player App die aktuellste Version ist. yy Stellen Sie sicher, dass der Lautsprecher-Front-LED von rot auf weiß umschaltet. Die Music Flow PC Software arbeitet nicht einwandfrei.
Anhang 65 Dateivoraussetzungen Mögliche Dateierweiterungen: “.mp3”, “.wma”, “.flac”, “.aac”, “.ogg”, “.wav” Sampling-Frequenz: 32 bis 48 kHz (mp3, wma), bis zu 192 kHz/24 Bit (flac) Bitrate: bis zu 320 kbps (mp3, wma) yy Die Dateianforderungen sind nicht in jedem Fall kompatibel. Je nach den Dateimerkmalen und Fähigkeiten des Medien-Servers gelten möglicherweise verschiedene Einschränkungen. yy Bestimmte wav-Dateien können mit diesem Lautsprecher nicht wiedergegeben werden.
Anhang Technische Daten Allgemein Stromversorgung Siehe das Hauptetikett am Gerät. Siehe das Hauptetikett am Gerät. Leistungsaufnahme Netzwerk-Bereitschaftsbetrieb: 6,5 W (alle Netzwerkports aktiviert) Abmessungen (B x H x T) Ca.
Anhang 67 Funk-Subwoofer Stromversorgung Siehe das Hauptetikett am Subwoofer. Leistungsaufnahme Siehe das Hauptetikett am Subwoofer. Typ 1-Weg 1-Lautsprecher Widerstand 3Ω Nenneingangsleistung 200 W RMS Max. Eingangsleistung 400 W RMS Abmessungen (B x H x T) Ca.
Anhang Handhabung des Lautsprechers Beim Transport des Lautsprechers Bitte bewahren Sie die Originalverpackung auf. Wenn Sie den Lautsprecher versenden müssen, dann verpacken Sie den Lautsprecher für maximalen Schutz so, wie es ursprünglich in der Fabrik verpackt worden war. Reinigung der äußeren Oberflächen yy Verwenden Sie in der Nähe des Lautsprechers keine sich verflüchtigenden Flüssigkeiten, wie Insektensprays. yy Durch zu starken Druck beim Abwischen können die Oberflächen beschädigt werden.
Anhang 69 Nutzungsbedingungen Diese Nutzungsbedingungen gelten für solche Personen und Gruppen, die Multiroom-Lautsprecher von LG (LG Multiroom Speaker), jedwede Software in Verbindung mit LG Multiroom-Lautsprechern, diese Anwendung und alle Dienstleistungen, die mit dieser Anwendungen (zusammengefasst "LG Software" genannt) assoziiert sind, verwenden.
Anhang wird die Gesamthaftung von uns und unserer Unternehmensgruppe, auf den Betrag für Sie begrenzt, den Sie für Ihren LG Software-Dienst aufgewendet hatten. Soweit dies nach den geltenden Gesetzen zulässig ist, in einigen Ländern ist die Beschränkung oder der Ausschluss einer Haftung für zufällige oder Folgeschäden nicht erlaubt oder es gelten dort Gesetze, die die Beschränkung oder den Ausschluss der Haftung einschränken, so dass die obige Einschränkung auf Sie möglicherweise nicht zutrifft.
Anhang 71 Diesen Abschnitt bei Bedarf entsprechend ändern: Verschiedenes Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, beziehen sich diese Nutzungsbedingungen und die Dokumente, die in ihnen die gesamte Vereinbarung zwischen Ihnen und uns bezüglich Ihrer Nutzung der Dienste enthalten und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen, Absprachen, Unternehmen oder Vorschläge, die, schriftlich oder mündlich, zwischen uns und Ihnen bezüglich Ihrer Verwendung der Dienste abgeschlossen wurden.