Owner's Manual

Störungen
22
S
törungen
Tipps bei Störungen
Zur Einsparung von Zeit und Geld, versucht die folgende Seite ein paar Fragen zu beantworten,
bevor Sie den Kundendienst rufen.
Fragen? Was ist zu tun!
Das Gerät läuft nicht
an
1. Prüfen Sie, ob der Netzstecker des Trockners in der Steckdose steckt.
2. Prüfen Sie, ob die Taste "Start" gedrückt ist.
3. Prüfen Sie, ob die Tür korrekt geschlossen ist.
4. Prüfen Sie ob die Raumtemperatur unter 5 °C.
5. Prüfen Sie, ob eine Sicherung durchgebrannt ist oder der Schutzschalter
betätigt ist; ggf. ersetzen! (Achtung: Elektrische Trockner benötigen im
allgemeinen 2 Sicherungen oder Schutzschalter)
Nach Entleeren des Wasserbehälters und Reinigen des Filters während
des Trockenvorgangs, müssen Sie erneut die START-Taste drücken, damit
der Trockenvorgang fortgesetzt wird.
Die Trocknungszeit
ist zu lang
1. Der Filter sollte nach jedem Trockenvorgang geleert werden.
2. Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter entleert ist.
3. Prüfen Sie, ob der Luftkühler gereinigt ist.
4. Prüfen Sie, ob Sie das korrekte Programm für den entsprechenden
Wäschetyp gewählt haben.
5. Prüfen Sie, ob das Lüftungsgitter oder die rückwärtige Lüftungsöffnung des
Trockners versperrt oder verstopft ist.
6. Prüfen Sie ob die Wäsche evtl. übermässig nass ist.
7. Prüfen Sie, ob das korrekte Programm gewählt wurde.
8. Prüfen Sie, ob der Trockner ggf. überladen ist.
Die Anzeigelampe "Filter
Reinigen" leuchtet auf
1. Prüfen Sie, ob der Filter gereinigt ist..
2. Prüfen Sie, ob die Luftkühlereinheit blockiert ist.
Die Trommelinnenbeleuchtung
funktioniert nicht
Prüfen Sie, ob der Leuchtdraht der Glühlampe defekt ist.
Die Wäsche ist
verflust
1. Prüfen Sie, ob der Flusenfilter gereinigt ist.
2. Prüfen Sie, ob alle Teile des Trockners sauber sind.
3. Prüfen Sie, ob die Wäsche ordentlich sortiert in der Trommel liegt.
4. Prüfen Sie, ob zuviel Wäsche eingefüllt wurde.
5.
Prüfen Sie, ob sich Papier, Papiertaschentücher oder ähnliche Dinge in den
Taschen der Wäsche befinden.
Die Trockenzeit ist
nicht einheitlich
Die Trockenzeit variiert je nach eingestellter Temperatur, Menge der Trommelfüllung,
Wäscheart, Feuchtigkeitsgrad der Wäsche und Zustand des Flusenfilters.
Wasser läuft aus
Prüfen Sie, ob die Tür oder der Verschluss verschmutzt oder defekt ist.
Die Wäsche ist
verknittert
Prüfen Sie, ob zuviel Wäsche eingefüllt wurde. Versuchen Sie es mit einer kürzeren
Trockenzeit und entnehmen Sie die Wäschestücke, die noch leicht feucht sind.
Die Wäsche ist
eingelaufen
Um ein Einlaufen der Wäsche zu verhindern, lesen Sie bitte sorgfältig die
Pflegehinweise für Ihre Wäsche, denn einige Wäschestücke laufen generell
beim Waschen ein. Es gibt auch Wäsche, die zwar gewaschen werden kann
ohne einzulaufen, dafür aber beim Maschinentrocknen einläuft.