Owner's Manual

Sicherheitshinweise
5
S
icherheitshinweise
Kinder sollten beaufsichtigt werden, so dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Kinder könnten herunterfallen. Haustiere oder Kinder könnten durch drehende Teile verletzt
werden oder im Innern der Trommel ersticken.
Falls die Stromzufuhr über ein Verlängerungskabel oder einen Generator erfolgt, sollten das.
Verlängerungskabel bzw. der Generator vor Spritzwasser und Feuchtigkeit geschützt platziert werden.
Ansonsten besteht die Gefahr von Stromschlägen, Feuer, Ausfällen oder Verformungen.
Bei mit Bratöl oder Bratfett verschmutzter Wäsche besteht Feuergefahr.
In dieser Art verschmutzte Wäsche sollte nicht in den Trockner gegeben werden.
Ansonsten besteht Explosions- und Feuergefahr.
Wäschestücke, die zuvor mit Benzin, Trockenreinigern oder anderen brennbaren oder explosiven
Stoffen gereinigt, gewaschen, eingetaucht oder bespritzt wurden, sollten nicht in den Wäschetrockner
gegeben werden.
Ansonsten besteht Explosions- und Feuergefahr durch plötzliche Entzündungen.
Artikel aus Schaumstoff, Gummi, Kunststoff oder anderen wärmeempfindlichen Stoffen (wie z. B.
Badezimmerteppiche, rutschfeste Matten oder Regenjacken) sollten möglichst nicht bei hoher
Temperatur getrocknet werden.
Schaumstoff kann bei starker Hitze brennen oder verpuffen.
Kunststoffmaterialien, wie z. B. Duschhauben oder wasserfeste Babylätzchen, sollten nicht in den
Trockner gegeben werden.
Ansonsten besteht Explosions- und Feuergefahr.