User guide

21
flege
und
Wartung
P
Waschmittellade
Mit
der
Zeit
lagern
sich
Waschmittel-
und
Weichsp lerr ckst nde
in
der
Waschmittellade
ab.
?
Daher
die
Waschmittellade
von
Zeit
zu
Zeit
mit
flie endem
Wasser
sp len.
?
Falls
erforderlich,
kann
die
Lade
ganz
entfernt
werden.
Dazu
die
Zunge
herunterdr cken
und
die
Lade
herausziehen.
?
Zum
Vereinfachen
der
Reinigung
kann
das
Oberteil
des
Weichsp lerbeh lters
herausgenommen
werden.
Konsole
der
Waschmittellade
Waschmittel
kann
sich
auch
in
der
Konsole
der
Waschmittellade
ablagern
und
sollte
gelegentlich
mit
einer
Zahnb rste
entfernt
werden.
?
Nach
der
Reinigung
die
Waschmittellade
einsetzen
und
einen
Sp lgang
ohne
W sche
durchf hren.
Waschtrommel
?
Bei
richtiger
Waschmitteldosierung
ist
ein
Entkalken
im
allgemeinen
nicht
erforderlich.
Falls
Sie
doch
entkalken
m chten,
verwenden
Sie
hierzu
ausschlie lich
Markenentkalkungsmittel
mit
Korrosionsschutz
f r
Waschmaschinen.
Dosierung
nach
Herstellerangaben.
?
Die
Waschtrommel
Ihres
Ger tes
besteht
aus
rostfreiem
Edelstahl
und
ist
damit
weitgehend
korrosionsfest.
?
Treten
trotzdem
Rostans tze
auf,
so
ist
das
stets
auf
eisenhaltige
Fremdk rper
(B roklammern,
Sicherheitsnadeln)
zur ckzuf hren,
die
mit
der
W sche
eingebracht
wurden.
Fremdrost
ist
auch
bei
rostfreiem
Edelstahl
m glich.
Entfernen
Sie
Flecken
in
der
Trommel
mit
Edelstahlreiniger.
Benutzen
Sie
nie
Stahlwolle.