User guide
7
ufstellanweisung
A
Diese
Maschine
ist
auf
einen
Wasserdruck
von
30
kPa
bis
1000
kPa
(0,3
~
10
kgf/cm2
)
ausgelegt.
Beim
Anschluss
des
Zulaufschlauchs
am
Ventil
aufpassen,
dass
die
berwurfmutter
korrekt
auf
das
Gewinde
des
Ventils
aufgeschraubt
wird.
Bei
einem
Wasserdruck
von
mehr
als
1000
kPa
muss
ein
Druckminderer
vor
dem
Einlass
angeordnet
werden.
?
Der
Uberwurfmutter
des
Wasserzulaufschlauchs
sind
zwei
Dichtringe
beigelegt,
um
Wasseraustritt
zu
verhindern.
?
Zum
Pr fen
der
Anschl sse
auf
Dichtigkeit
den
Wasserhahn
vollst ndig
aufdrehen.
?
Den
Schlauch
regelm ig
kontrollieren
und
ersetzen,
falls
notwendig.
?
Sicherstellen,
dass
der
Schlauch
weder
geknickt
noch
gequetscht
ist.
Die
Waschmaschine
ausschließlich
mit
neuen
Schlauchen
anschließen.
Alte
Schlauche
nicht
wiederverwenden.
Anschluss des
Wasserzulaufschlauchs
1.
Keinesfalls
eine
Verl ngerungsschnur
oder
eine
Doppelsteckdose
verwenden.
2.
Falls
das
Netzkabel
besch digt
ist,
muss
es
durch
den
Kundendienst
bzw.
Fachmann
ersetzt
werden,
um
Gefahren
zu
vermeiden.
3.
Nach
dem
Betrieb
der
Maschine
den
Netzstecker
ziehen
und
den
Wasserhahn
schlie en.
4.
Die
Maschine
vorschriftsgem
an
eine
geerdete
Steckdose
anschlie en.
5.
Das
Ger t
so
positionieren,
dass
direkter
Zugriff
auf
den
Netzstecker
besteht.
?
Reparaturen
an
der
Waschmaschine
d rfen
nur
von
Fachleuten
durchgef hrt
werden.
Reparaturen,
die
von
unerfahrenen
Personen
durchgef hrt
werden,
k nnen
Verletzungen
oder
schwerwiegende
Funktionsst rungen
nach
sich
ziehen.
Wenden
Sie
sich
an
Ihr
Service-Center
vor
Ort.
?
Schlie en
Sie
Ihre
Waschmaschine
nicht
in
R umen
an,
in
denen
m glicherweise
Temperaturen
unter
dem
Gefrierpunkt
vorherrschen.
Eingefrorene
Schl uche
k nnen
unter
Druck
platzen.
Die
Zuverl ssigkeit
der
elektronischen
Steuereinheit
kann
durch
Temperaturen
unter
dem
Gefrierpunkt
beeintr chtigt
werden.
?
Falls
das
Ger t
in
den
Wintermonaten
angeliefert
wird
und
die
Temperaturen
unter
dem
Gefrierpunkt
liegen,
sollten
Sie
die
Waschmaschine
f r
einige
Stunden
bei
Zimmertemperatur
stehen
lassen,
bevor
Sie
diese
in
Betrieb
nehmen.
Elektrischer
Anschluss