Operation Manual

5
Einfrieren
Die frischen Lebensmittel sollen möglichst schnell bis auf den Kern
durchgefroren werden. Das ermöglicht die Superfrost-Einrichtung.
Dadurch bleiben Nährwert, Aussehen und Geschmack eingefrorener
Lebensmittel am besten erhalten.
Sie können maximal so viel "kg" fri-
sche Lebensmittel innerhalb 24 Std.
einfrieren, wie auf dem Typenschild
unter "Gefriervergen" angege-
ben ist.
Diese maximale Gefriergutmenge
ist je nach Modell und Klimaklasse
verschieden.
Hinweis: Die maximale obere Stapelgenze ist die Oberkante
der Einhängekörbe!
Gefrierplan
Der Gefrierplan ist an der Innenseite des Deckels angebracht.
Er gibt symbolisch das Gefriergut mit der Haltbarkeit der Lebens-
mittel in Monaten an.
Die einzelnen Lagerzeiten, ob unterer oder oberer Wert gültig ist,
hängen von der Qualität der Lebensmittel, von der Vorbehandlung
bis zum Einfrieren und den Qualitätsansprüchen des einzelnen
Haushaltes ab. Für fettere Lebensmittel gelten die unteren Werte.
Hinweise zum Einfrieren und Lagern
Gleichartiges Gefriergut immer zusammen lagern.
Lebensmittel, die Sie selbst einfrieren, immer portionsgerecht für
Ihren Haushalt abpacken. Damit sie schnell bis zum Kern durch-
frieren, sollten folgende Mengen pro Packung nicht überschritten
werden: Obst, Gemüse bis 1 kg, Fleisch bis 2,5 kg.
Als Verpackungsmaterial eignen sich handelsübliche Gefrierbeu-
tel, wiederverwendbare Kunststoff-, Metall-, und Aluminiumbe-
hälter.
Frisch einzufrierende Lebensmittel nicht mit bereits gefrorenen
Lebensmitteln in Berührung kommen lassen. Packungen immer
trocken einlegen, um ein Zusammenfrieren zu vermeiden.
Die Packungen immer mit Datum und Inhalt beschriften und die
empfohlene Lagerdauer des Gefrierguts nicht überschreiten.
Flaschen und Dosen mit kohlensäurehaltigen Getränken nicht
gefrieren lassen. Sie können sonst platzen.
Zum Auftauen immer nur so viel entnehmen, wie unmittelbar be-
nötigt wird. Aufgetaute Lebensmittel möglichst schnell zu einem
Fertiggericht weiterverarbeiten.
Das Gefriergut können Sie auftauen:
im Heißluftherd
im Mikrowellengerät
bei Raumtemperatur
im Kühlschrank; die abgegebene Kälte des Gefrierguts wird zum
Kühlen der Lebensmittel genutzt.
Mit "SUPERFROST" einfrieren
"SuperFrost" Taste drücken - die Superfrostlampe leuchtet.
Bei einer kleinen einzufrierenden Menge ca. 6 Stunden warten.
Bei der maximalen Gefriergutmenge (siehe Typenschildangabe)
ca. 24 Stunden warten!
Danach die frischen Lebensmittel einlegen. Superfrost schaltet
sich automatisch ab. Bedarfsgerecht je nach eingelegter Menge,
frühestens nach 30, spätestens nach 65 Stunden. Das Gerät geht
in den zuvor eingestellten Thermostatbetrieb.
Achtung: Bei Betätigen der Superfrosttaste kann es durch die einge-
baute Einschaltverzögerung zu einem bis zu 8 Minuten verspäteten
Einschalten des Kompressors kommen. Diese Verzögerung erhöht
die Lebensdauer der Kältemaschine.
Hinweis: Um Energie zu sparen kann Superfrost, auch vor Ablauf
der vollen 30 Stunden Einfrierzeit, durch erneutes Drücken der
"SuperFrost" Taste abgeschaltet werden. Beachten Sie jedoch,
dass die Temperatur min. -18°C oder kälter ist.
Superfrost müssen Sie nicht einschalten
- beim Einlegen bereits gefrorener Ware
- beim Einfrieren bis zu ca. 2 kg frischer Lebensmittel täglich.
D