manual

Benutzerhandbuch
17
Weiterhin sehen Sie die Werte der Energiemessung und falls angeschlossen des Sensors.
Im Bereich der Energiemessung können Sie den Zähler Relative Energy mit drücken des Buttons Reset zurücksetzen. Der Zähler Total Energy
läuft ab in Inbetriebnahme.
Die Min/Max-Werte der Sensoren können Sie ebenfalls über den Button Reset zurücksetzen.
Reset
Durch Betätigen des Reset-Buttons wird der Schaltausgang des IPower Control Plus ausgeschaltet und nach 10 Sekunden automatisch
wieder eingeschaltet.
Batchmode
Der Power Port des IPower Control Plus kann für eine auswählbare Zeitspanne (1-30 Sek. oder 1-30 Min.) in den Zustand „Switch on“ bzw.
„Switch off” gesetzt werden. Nach Ablauf der ausgewählten Zeitspanne wird er automatisch in den vorher festgelegten Zustand geschaltet.
Sensor
Schliessen Sie den Sensor am entsprechenden Eingang (mini-DIN) des Geräts an. Ist der Sensor korrekt angeschlossen werden im Loginmenü
und im Switchingmenü, sowie über SNMP die aktuell gemessenen Werte angezeigt. Per SNMP-traps, Syslog und E-Mail werden Alarme
ausgegeben, wenn bestimmte Messwerte unter-/überschritten werden.
Die Sensoren (Temperatursensor 32648 und Hybridsensor 32640) können Sie als Zubehör bei uns erwerben. Nähere Informationen dazu
finden Sie unter www.lindy.de oder können Sie bei unserem Vertriebsteam unter info@lindy.de erhalten.
Technische Daten der Sensoren:
Temperatursensor 7001
Kabellänge
2m
Anschluss mini-DIN
Temperaturbereich -10°C bis +70°C bei ±2°C (maximal) und ±C (typisc h)
Kabellänge 2m
Anschluss mini-DIN
Messbereich (-40 bis +80 Grad, +- 0,5Grad/ Feuchte 0-100% +-3%)