manual

Benutzerhandbuch
18
Energiemessung
Elektrische Messgrößen
Messwert
Bereich
Einheit
Auflösung
Ungen
auigkeit
(typ)
Spannung
(voltage)
110-265 V 0,01 < 1%
Strom
(current)
0,1 - 16 A 0,001 < 1,5%
Frequenz
(frequency)
45-65 Hz 0,01 < 0,03%
Phasenwinkel
(phase)
-180 - +180 ° 0,1 < 1%
Wirkleistung
(active power)
1 - 4000 W 1 < 1,5%
Blindleistung
(reactive power)
1 - 4000 Var 1 < 1,5%
Scheinleistung
(apparent power)
1 - 4000 VA 1 < 1,5%
Powerfaktor
(PF)
0 - 1 - 0,01 < 3%
Energiezähler
Wirkenergie
(total)
9.999.999,999 kWh 0,001 < 3%
Wirkenergie
(temp)
9.999.999,999 kWh 0,001 < 3%
Geräteeigenschaften
Bootloader-Modus
Um den Bootloader-Modus des IPower Control Plus zu aktivieren halten Sie den Taster gedrückt und verbinden Sie das Gerät mit dem
Stromnetz.
Ob sich der IPower Control Plus im Bootloader-Modus befindet, erkennen Sie im GBL_Conf.exe-Programmfenster an dem Zusatz „BOOT-
LDR“ hinter dem Gerätenamen, sowie am Gerät an der langsam blinkenden Status-LED.
Im Bootloader-Modus lassen sich mit Hilfe des Programms GBL_Conf.exe das Passwort und die IP ACL deaktivieren, ein Firmware-Update
durchführen sowie der Werkszustand wieder herstellen. Um den Bootloader-Modus wieder zu verlassen, starten Sie das Gerät neu, ohne den
Taster zu betätigen.
Alternativ können Sie den Bootloader-Modus verlassen, indem Sie im GBL_Conf Menü Device -> Enter Firmware betätigen.
Firmware-Update
Um ein Firmware-Update durchzuführen, werden das Programm Gbl_Conf.exe sowie die aktuelle Firmware benötigt.
Aktivieren Sie den BootLoader-Modus (siehe Kapitel Bootloader-Modus).
Starten Sie Gbl_Conf.exe. Markieren Sie im linken Feld das Gerät, für das ein Firmware-Update durchgeführt werden soll. Klicken Sie dann auf:
Program Device -> Firmware Update
und geben Sie den Ort der neuen Firmware an.
Nach Abschluss des Update-Vorgangs starten Sie bitte die Firmware des Geräts neu. Dazu verlassen Sie einfach den Bootloader-Modus.