User manual

Benutzerhandbuch Deutsch
Die die horizontale Position zählt von links nach rechts auf dem Displays, ausgehend vom linken Rand
des Kanals. Die vertikale Position zählt von oben nach unten im Display, beginnend mit dem oberen
Rand des Kanals.
Das folgende Beispiel 2 zeigt das Standardlayout für Window G sowie eine editierte Version, die durch
eine Änderung der Werte jedes einzelnen Kanals erreicht wird. Es müssen hier nur die oberen linken
Eckpunkte des jeweiligen Channel 2-4 editiert werden; die Größe ist durch die WINDOW G
Voreinstellung vorbelegt und nicht verändert.
Standard
Editiert
Channel 1
Horizontal
0000
0000
Vertikal
0000
0000
Channel 2
Horizontal
0105
0210
Vertikal
0700
0120
Channel 3
Horizontal
0710
0710
Vertikal
0700
0120
Channel 4
Horizontal
1315
1210
Vertikal
0700
0120
Chromakey
Diese spezielle Funktion bezieht sich auf Bild-über-Bild Überlappungen. Es funktioniert mit Kanal 1 als
Hintergrund und Kanal 2 als der darüber liegenden Schicht. Üblicherweise hat die obere Schicht Kanal 2
in der Regel eine einzige Farbe als Hintergrundfarbe, diese kann über das OSD-Menü leicht entfernt
werden, so dass dort dann Kanal 1 sichtbar wird. Die RGB-Einstellungen für Kanal 2 Video können
angepasst werden, um festzulegen, wo Kanal 2 transparent wird und Kanal 1 sichtbar wird. Sowie
Eingang 1 oder 2 hat Eingangssignal bekommt erscheint eine Warnmeldung per OSD.
Weitere Detaileinstellungen und Ethernet Telnet / RS232 / Browser/GUI Fernbedienung
Der Video Processor kann auch über Ethernet per Webbrowser oder Telnet bzw. über RS232 gesteuert
werden. Bitte beachten Sie die ausführlichen Erläuterungen und Einstellungstabellen im englischen Teil
dieses Handbuches und nehmen Sie die Einstellungen entsprechend per Fernbedienung und OSD bzw.
Browser vor.
Standard Window G
0
1920
0
1080
0
Editiertes Window G