Instructions
6 7
Schritt 3: Erstellen/Anmelden eines Benutzerkontos
Hinweis: Wenn Sie bereits ein Benutzerkonto in der
„Link2HomeCom“-App haben, z.B. über ein Mobilgerät,
können Sie dieses Benutzerkonto verwenden.
Erstellen Sie ein Benutzerkonto (unterer Link) oder melden
Sie sich an.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Passwort
zwischen 6-18 Zeichen erstellen.
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Monitor mit Ihrem
(WLAN-)Heimnetzwerk verbunden ist.
Schritt 4: Funktionen nutzen
Die App auf dem Monitor hat dieselben Funktionen und Einstellmöglichkeiten wie die App für Mobilgeräte, nur
das Format ist unterschiedlich. Für nähere Informationen zu den einzelnen Funktionen und Einstellmöglichkeiten
lesen Sie die Bedienungsanleitung des jeweiligen Gerätes (Audio und/oder Video Türsprechanlage und/oder
Gong).
Ruhezustand
Werksseitig wird der Monitor so eingestellt, dass er nicht in den Ruhezustand wechselt. Um eine Zeit einzustellen
nach der der Monitor in den Ruhezustand wechselt, tippen Sie auf (Einstellungen) und anschließend auf
„Display“. Im Untermenü „Ruhezustand“ können Sie zwischen verschiedenen Zeiten wählen oder die Einstellung
auf „nie“ belassen.
Technische Daten
Frequenz: 2,4GHz
Frequenzband: 2,4-2,4835GHz
Max. Sendeleistung: max. 100mW
Funkprotokoll: IEEE 802.11b/g/n
Schutzklasse: III (Schutzkleinspannung)
Schutzart: IP20, nur zur Verwendung in trockenen Innenräumen
Externer Speicher: Micro-SD Karten (max. 64GB) (nicht im Lieferumfang enthalten)
Monitor: 8 Zoll Touch-Monitor
Betriebssystem: Android 4.4
Batterie: Typ: BL-5B, Li-Ion Polymer, 3,7V, 800mAh, 2,96Wh
Netzteil: Input: 100-240V~, Output 5VDC, 2A
CE-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt REV Ritter GmbH, dass der Funkanlagentyp REV-VD02A der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Vollständige CE-Konformitätserklärung siehe: www.rev.de unter der entsprechenden
Artikel- oder Typnummer.
WEEE-Entsorgungshinweis
Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben nicht mehr
zum unsortierten Abfall gegeben werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die
Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin. Helfen auch Sie mit beim Umweltschutz und sorgen dafür,
dieses Gerät, wenn Sie es nicht mehr nutzen, in die hierfür vorgesehenen Systeme der Getrenntsammlung
zu geben. RICHTLINIE 2012/19/EU DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 04. Juli 2012
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
Batterie-Entsorgungshinweis
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll. Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, alle
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner
Gemeinde/seines Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können. Batterien und Akkus bitte nur in entladenem Zustand abgeben!
Service
Haben Sie Fragen zu unserem Produkt oder eine Beanstandung, dann informieren Sie sich bitte im Internet unter
www.rev.de über die Kontaktaufnahme und Retourenabwicklung oder senden eine E-Mail an service@rev.de.
Wir weisen darauf hin, dass wir keine Sendungen ohne Retourennummer bearbeiten können und deren Annahme
verweigern müssen.
ANL_REV-VD02A.indd 6-7 28.09.2018 10:38:32