User's Manual
32
Anhang A: Fehlerbehebung
Häufig gestellte Fragen
Wireless-G Notebook-Adapter mit SpeedBooster
Was bedeutet Ad-Hoc-Modus?
Wenn für ein Wireless-Netzwerk der Ad-Hoc-Modus festgelegt ist, sind die Wireless-fähigen Computer so
konfiguriert, dass sie direkt miteinander kommunizieren. Zwischen dem Ad-Hoc-Wireless-Netzwerk und
verdrahteten Netzwerken ist keine Kommunikation möglich.
Was bedeutet Infrastrukturmodus?
Ist für ein Wireless-Netzwerk der Infrastrukturmodus festgelegt, ist es so konfiguriert, dass es mit einem
verdrahteten Netzwerk über einen drahtlosen Zugriffspunkt kommuniziert.
Was ist Roaming?
Roaming bezeichnet die Möglichkeit, bei Verwendung von tragbaren Computern kontinuierlich über eine größere
Distanz hinweg zu kommunizieren, als durch einen einzigen Zugriffspunkt abgedeckt werden kann. Vor
Verwendung des Roaming muss der Computer auf die gleiche Kanalnummer wie der Zugriffspunkt des
dedizierten Empfangsbereichs gesetzt werden.
Um eine dauerhafte nahtlose Verbindung zu erzielen, muss das Wireless-LAN eine Reihe an unterschiedlichen
Funktionen besitzen. So müssen z. B. alle Nachrichten von jedem Knoten und jedem Zugriffspunkt bestätigt
werden. Jeder Knoten muss den Kontakt mit dem Wireless-Netzwerk aufrechterhalten, auch wenn keine
Datenübertragung stattfindet. Um diese Funktionen gleichzeitig verwenden zu können, ist eine dynamische
Funkfrequenz-Netzwerktechnologie erforderlich, durch die Zugriffspunkte und Knoten miteinander verknüpft
werden. In solchen Systemen sucht der Endknoten des Benutzers nach dem jeweils besten Zugriff auf das
System. Zunächst werden Faktoren wie Signalstärke und -qualität, die aktuelle Nachrichtenmenge, die von
jedem Zugriffspunkt verarbeitet wird, und die Entfernung zwischen jedem Zugriffspunkt zum verdrahteten
Backbone ausgewertet. Anschließend ermittelt der Knoten auf Grundlage dieser Informationen den geeigneten
Zugriffspunkt und registriert dessen Adresse. Die Kommunikation zwischen Knoten und Host-Computer kann in
beide Richtungen des Backbones verlaufen.
Bei fortschreitender Kommunikation prüft der Funkfrequenz-Sender des Endknotens in regelmäßigen Abständen,
ob eine Verbindung mit dem Original-Zugriffspunkt vorliegt oder ob ein neuer Zugriffspunkt gesucht werden soll.
Wenn ein Knoten keine Bestätigung des Original-Zugriffspunkts mehr erhält, wird eine neue Verbindungssuche
gestartet. Wenn ein neuer Zugriffspunkt gefunden wurde, wird dessen Adresse registriert und die Kommunikation
fortgesetzt.
Was bedeutet ISM-Band?
Die FCC-Behörde und die jeweiligen Behörden außerhalb der USA haben Bestimmungen hinsichtlich der
Bandbreite für eine nicht durch Lizenzen abgedeckte Verwendung im ISM-Band erlassen. Die Frequenz liegt bei
ca. 2,4 GHz und kann weltweit genutzt werden. Mit dieser wahrlich revolutionären Maßnahme können nun
problemlos High-Speed-Wireless-Funktionen von Benutzern weltweit genutzt werden.