User's Manual

40
Anhang D: Glossar
Wireless-G Notebook-Adapter mit SpeedBooster
EAP (Extensible Authentication Protocol) - Ein allgemeines Authentifizierungsprotokoll zur Steuerung des
Netzwerkzugriffs. Dieses System unterstützt viele spezielle Authentifizierungsmethoden.
EAP-PEAP (Extensible Authentication Protocol-Protected Extensible Authentication Protocol) - Eine gegenseitige
Authentifzierungsmethode, bei der eine Kombination von digitalen Zertifikaten sowie ein anderes System, z. B.
Kennwörter, verwendet werden.
EAP-TLS (Extensible Authentication Protocol-Transport Layer Security) - Eine gegenseitige
Authentifizierungsmethode, bei der digitale Zertifikate verwendet werden.
Ethernet - IEEE-Standardnetzwerkprotokoll, mit dem festgelegt wird, wie Daten auf gängigen
Übertragungsmedien gespeichert und von dort abgerufen werden.
Finger - Ein Programm, das Ihnen den Namen angibt, der einer E-Mail-Adresse zugewiesen ist.
Firewall - Eine Gruppe von Programmen, die auf einem Netzwerk-Gateway-Server arbeitet und die Ressourcen
eines Netzwerks vor unberechtigten Benutzern schützt.
Firmware - Der für ein Netzwerkgerät verwendete Programmiercode.
Fragmentierung - Das Aufteilen von Paketen in kleinere Einheiten bei der Übertragung über ein
Netzwerkmedium, das die ursprüngliche Größe des Pakets nicht unterstützt.
FTP (File Transfer Protocol) - Ein Protokoll für die Übertragung von Dateien über ein TCP/IP-Netzwerk.
Gateway - Ein Gerät zur Verbindung von Netzwerken mit unterschiedlichen, inkompatiblen
Kommunikationsprotokollen.
Halbduplex - Datenübertragung, die über eine Leitung in beide Richtungen erfolgt, jedoch entweder in die eine
oder die andere Richtung, nicht gleichzeitig in beide.
Hardware - Als Hardware bezeichnet man die physischen Geräte im Bereich Computer und Telekommunikation
sowie andere Informationstechnologiegeräte.
Herunterladen - Das Empfangen einer Datei, die über ein Netzwerk übertragen wurde.
Hochfahren - Starten des Computers, so dass dieser Befehle ausführt.
HTTP (HyperText Transport Protocol) - Kommunikationsprotokoll, das zum Anschließen von Servern an das World
Wide Web verwendet wird.
IEEE (The Institute of Electrical and Electronics Engineers) - Unabhängiges Institut, das Standards für den
Netzwerkbetrieb entwickelt.