Alles über Kühlerfrostschutz
Anforderungen Ein intaktes Kühlsystem verhindert das Überhitzen des Motors und gewährleistet eine gleichbleibende, stabile Betriebstemperatur. Der richtige Kühlerfrostschutz schützt dabei das komplette Kühlsystem. Folgende Anforderungen werden an den Kühlerfrostschutz gestellt: 1. Thermische Anforderung l hohe Wärmeleitfähigkeit l Frostschutz l Überhitzungsschutz – der Siedepunkt des beigemischten Kühlwassers wird erhöht 2.
Auf einen Blick Kühlerfrostschutz KFS 11 Inhalt 1l 5l 20 l 60 l 200 l VPE Art.-Nr. 6 4 1 1 1 21149 21150 21127 21128 21129 Kühlerfrostschutz KFS 12++ Inhalt 1l 5l 20 l 60 l 200 l VPE Art.-Nr. 6 4 1 1 1 1l 5l 20 l 60 l VPE Art.-Nr. 6 4 1 1 Inhalt 1l 5l 20 l 60 l 200 l VPE Art.-Nr.
Bestückungsbeispiele
Das müssen Sie wissen: l l l l l l Kühlerfrostschutz ist nicht nur als Frostschutzmittel, sondern immer als ganzjähriger Schutz des Kühlsystems einzusetzen. Der Wechsel der Kühlflüssigkeit muss komplett erfolgen und Kühlerfrostschutzmittel verschiedener Qualitäten dürfen niemals miteinander gemischt werden. Das Mischen von Kühlflüssigkeit verschiedener Hersteller ist möglich aber wird nicht empfohlen. Kühlflüssigkeiten dürfen keinesfalls über das Abwasser entsorgt werden.
LIQUI MOLY GmbH Jerg-Wieland-Straße 4 89081 Ulm GERMANY Telefon: +49 731 1420-0 Fax: +49 731 1420-71 E-Mail: info@liqui-moly.de www.liqui-moly.com Technische Beratung: Telefon: +49 731 1420-871 (international) Servicetelefon: 0800 8323230 (kostenlos, nur aus Deutschland) E-Mail: anwendungstechnik@liqui-moly.de Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten.