User manual

Aufstellen
13
Lebensmittel wie Käse, Wurstwaren, Obst,
Gemüse, gekochte Speisen, angemachte
Salate etc. verpackt bzw. abgedeckt auf-
bewahren. Auch die natürliche Frische und
das Aroma bleiben dadurch erhalten.
Energiespartip:
Warmes oder heißes Kühlgut vor dem
Einlagern auf Raumtemperatur
abkühlen lassen.
CC
Aufstellort
Das Gerät ist schwer. Scharfe
Metallkanten am Gerät hinten und
unten stellen ein Verletzungsrisiko
dar. Beim Aufstellen oder Verschie-
ben sind Schutzhandschuhe zu
tragen.
Darauf achten, daß keine Teile des
Kältemittelkreislaufes beschädigt
werden. Das Stromkabel darf nicht
eingeklemmt oder geknickt werden.
Der Aufstellort soll trocken und durchlüftet
sein.
Die Lüftungsschlitze an der Rückseite der
Abdeckplatte müssen frei bleiben, sie dür-
fen keinesfalls abgedeckt werden.
Direktes Anstellen an Heizkörper oder son-
stige Wärmequellen vermeiden. Zu Elek-
troherden 3cm, zu Öl- und Kohleherden
30cm Mindestabstand einhalten. Bei Auf-
stellung neben anderen Gefrier- oder Kühl-
geräten ist zur Vermeidung von Kondens-
wasserbildung ein Abstand von 2cm not-
wendig.
Zur wartungsfreien Dauerschmierung be-
findet sich in der Kapsel des Motorkom-
pressors Öl. Durch Schräglage beim
Transport kann dieses Öl in das geschlos-
sene Rohrsystem gelangen. Es läuft von
selbst wieder in die Kapsel zurück, wenn
mit dem Einschalten des Gerätes ca. 1
Stunde gewartet wird.