User manual

Aufstellen
18
Abtauen des Kühlschrankes
Das Abtauen des Kühlraumes erfolgt au-
tomatisch.
Während der Einschaltphase des Kom-
pressors bildet sich an der Rückwand des
Gerätes Reif. Während der Ausschaltpha-
se taut dieser Reif, fließt in den Auffang-
behälter über dem Kompressor und ver-
dunstet dort.
Das Ablaufloch für das Tauwasser sollte
regelmäßig mit einem geeigneten stump-
fen Gegenstand gereinigt werden.
Reinigen und Pflege
Lebensmittel können bei zu langer Lage-
rung verderben. Zur Vermeidung von Ge-
ruchsbildung sollte regelmäßig der Inhalt
und der Zustand des Innenraumes über-
prüft werden. Bei Bedarf das Geräteinnere
einschließlich Zubehör reinigen.
Gerätestecker aus der Steckdose
ziehen oder Sicherung ausschalten
bzw. herausdrehen.
Reif- und Eisansätze nicht mit
scharfkantigen Gegenständen ab-
kratzen. Zum Abtauen keine Sprays,
keine elektrischen Heizgeräte wie
Heizlüfter, Haartrockner, Dampfrei-
niger oder andere Wärmequellen
verwenden! Sämtliches Lagergut
aus dem Kühlabteil entnehmen.
Es ist darauf zu achten, daß beim
Reinigen kein Wasser in den
Temperaturregler gelangt.
Das Geräteinnere einschließlich Zubehör
gründlich mit einem Schwamm oder
Wischtuch unter Zugabe eines milden
Handspülmittels reinigen. Anschließend mit
klarem Wasser nachwischen und gut
trockenreiben.
Die Außenteile können ebenfalls mit einem
Schwamm oder Wischtuch unter Zugabe
eines milden Handspülmittels gereinigt
werden.
Nach der Reinigung des Kühlraumes Ge-
rätestecker wieder in die Steckdose stek-
ken oder Sicherung wieder einschalten
bzw. eindrehen.
Waren wieder einlagern und das Gerät wie-
der in Betrieb nehmen.
Energiespartip:
Mindestens einmal im Jahr sollte auch das
wärmeabgebende Metallgitter an der
Rückwand des Gerätes (Wärme-
austauscher) gründlich mit einer weichen
Bürste oder dem Staubsauger gereinigt
werden.
CC