User manual
Störungen
19
Stromausfall
Um eine Erwärmung der Lebensmittel zu
verringern, während eines Stromausfalles
das Gerät möglichst nicht öffnen.
Ist es zu einem Ausfall von mehreren Stun-
den gekommen, ist eine Überprüfung des
Lagergutes unmittelbar nach der Unterbre-
chung erforderlich.
Geräusche
Die Kälte im Gerät wird durch ein Kom-
pressor- Kühlsystem erzeugt. Es ist daher
völlig normal, dass das Gerät bestimmte
Geräusche erzeugt. Sie sind unterschied-
lich und hängen von der jeweiligen Be-
triebsphase ab.
Wenn der Kompressor arbeitet, ist ein sur-
rendes Geräusch zu vernehmen. Ein leicht
gluckerndes Geräusch, auch nachdem sich
der Kompressor abgeschaltet hat, ist nor-
mal. Der Betrieb oder die Lebensdauer des
Gerätes wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Während des automatischen Abtauvorgan-
ges hört man eventuell das Tropfen von
Wasser.
Vermeidbare Geräusche und Vibratio-
nen
Sie können auftreten:
wenn das Gerät nicht gleichmäßig auf
dem Boden steht.
wenn es zu nahe an einem anderen
Gegenstand steht und diesen nur leicht
berührt.
wenn Rohre außen an der Geräterück-
seite im Bereich des Kompressors an-
einander anliegen bzw. sich leicht be-
rühren. Diese können leicht von Hand
gering verbogen werden. Dazu muss
das Gerät von der Wand gerückt wer-
den. Hierbei sind der Abschnitt Aufstel-
len sowie die Sicherheitshinweise zu
beachten!
Außerdem können im Gerät aneinander
stoßende Gläser, Dosen und Geschirr-
teile Vibrationsgeräusche verursachen.
Einschaltverzögerung
Da der Kompressor nicht unter Druck an-
laufen kann, ist das Gerät mit einer Wie-
dereinschaltverzögerung ausgestattet. Wird
das Gerät kurz nach dem Ausschalten
wieder eingeschaltet oder die Netzver-
sorgung kurz unterbrochen, läuft der Kom-
pressor erst nach einigen Minuten wieder
an.