User manual
Bedienung
12
Ablageroste im Kühlraum
Die Lagerroste können in ihrer Höhe verstellt
werden. Dazu die Lagerroste hinten im
Kühlschrank anheben und nach vorne
ziehen.
Kann die Tür nur bis zu einem Winkel von
90° geöffnet werden, so werden die Abla-
gen bis zum Türfalz gezogen und dann nach
oben oder unten geschwenkt.
Anschließend in gewünschter Höhe wieder
einsetzen.
Um den Kontakt von Kühlgut mit der Rück-
wand zu verhindern, muß der Bügel an der
Rückseite nach oben zeigen.
Inbetriebnahme
Bei Inbetriebnahme sollte das Kühlgerät leer
sein, um nach ca. 4 Stunden die Be-
triebstemperatur zu erreichen.
Temperaturen im Kühlraum
Im Kühlraum herrschen unterschiedliche
Temperaturen. In der Regel ist es im oberen
Türbereich am wärmsten, am kältesten auf
der Abdeckung über der Gemüseschale.
Temperaturunterschiede werden auch durch
die Menge des Kühlgutes und der Art und
Weise des Einlagerns beeinflußt.
Veränderungen der Außentemperatur kön-
nen die Innentemperaturen ebenfalls ver-
ändern.
Ein eingelegtes Thermometer zur Überprü-
fung der Temperaturbereiche ist zur Ein-
stellung der optimalen Reglereinstellung
sinnvoll. Dabei sind die Toleranzangaben des
Thermometerherstellers zu beachten. Üblich
ist eine gemessene Temperatur von +3°C auf
der Abdeckung über der Gemüseschale.
Wird das Thermometer in ein Gefäß mit
Wasser gelegt, können die Temperatur-
schwankungen, die durch die Ein- /Aus-
Phasen des Reglers gegeben sind, aus-
geglichen werden.