User manual
28
Bei einem 2,5kg Stück Fleisch ist mit 24
Stunden zu rechnen.
Tip: Flache Formen frieren schneller durch.
Einmal aufgetaute Lebensmittel sollen nicht
ein zweites Mal eingefroren werden. Deshalb
möglichst Portionsgrößen oder einzeln auf
dem Gefriertablett einfrieren.
Durch Salz kann sich die maximale Lager-
dauer bis auf 1/3 reduzieren. Die Lebens-
mittel erst beim Zubereiten bzw. Verzehr
salzen.
Damit Einzelstücke nicht zusammenfrieren
(klumpen) und die Bedarfsmenge gezielt
entnommen werden kann, sind die gängigen
Methoden: Zwischenlagen, Gefriertablett.
Zwischenlagen: Es wird eine Folie zwi-
schen die Einzelstücke gelegt.
Gefriertablett: Das Gefriertablett bietet die
Möglichkeit kleine Teile wie Beeren,
Blumenkohlröschen, Erbsen, Knödel,
Filetstücke usw. einzeln einzufrieren. Die
gefrorenen Einzelteile werden nach ca. 12
Stunden in Gefrierdosen oder Gefrierbeutel
luftdicht verpackt und eingelagert. Früchte
eventuell vorher in Zucker drehen.
Als Gefriertablett eignen sich auch flache
Kunststoffschalen.
Blanchieren
Die meisten Gemüse sollten vor dem Ein-
frieren blanchiert werden. Hierbei wird durch
einen Hitzeschock die Veränderung des
Geschmacks, des Vitamingehalts und der
Farbe verringert.
Das Gemüse wird in einem Sieb in
kochendes Wasser gestellt, anschließend
unter fließendem kalten Wasser oder noch
besser in Eiswasser abgeschreckt. Nach
dem Abtropfen sofort verpacken und
einfrieren.
Für 100g Gemüse rechnet man 1l Wasser
unter Zugabe einer Messerspitze Ascorbin-
oder Zitronensäure. Das Wasser nach 10 mal
blanchieren wechseln.
Blanchierzeiten
Richtwerte:
Spinat
Bohnen Erbsen Gurken
Schwarzwurzeln Paprika
Blumenkohl Brokkoli
Grünkohl Sellerie Karotten
Kohlrabi Lauch Rosenkohl
Artischocken
Mikrowelle
Zu dieser energiesparenden Blanchierme-
thode die Gebrauchsanleitung des Mikro-
wellengerätes beachten.
Verpacken
Um Austrocknen zu verhindern, müssen die
Lebensmittel luft- und feuchtedicht verpackt
werden. Damit wird auch unnötige Reifbildung
im Gefrierraum vermieden. Zu verwenden
sind gefriergeignete Gefrierdosen,
Kunststoffschläuche, Kunststoffbeutel,
Kunststoffolien. Schläuche und Beutel können
mit einem Folienschweißgerät, mit
Drahtverschlüssen oder anderen im Handel
erhältlichen Systemen verschlossen werden.
Die Kennzeichnung des Packstükkes mit
Inhalt, Einfrierdatum / Verfalldatum nicht
vergessen!
1
6
Minuten