971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 1 Geschirrspüler Wichtige Informationen und Hinweise
971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihren Einkauf bei Neckermann. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anweisung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und beachten Sie auch die angeführten Sicherheitshinweise.
971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 3 Inhaltsverzeichnis Seite Sicherheitshinweise und Warnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4/5 Verpackungs- und Altgeräteentsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Ratschläge und Tipps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7-9 Behebung kleiner Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9/10 Kundendienst . . . . . . . . . . . . . . . . .
971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 4 Sicherheitshinweise und Warnungen Montage und Anschluss des neuen Gerätes dürfen nur durch einen konzessionierten Fachmann vorgenommen werden. beachten Sie bitte diesen Hinweis, da sonst bei auftretenden Schäden der Garantieanspruch entfällt. Die Sicherheit von NECKERMANN Elektrogeräten entspricht den anerkannten Regeln der Technik und dem Gerätesicherheitsgesetz.
971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 5 ● Schwämme, Haushaltstücher und alle Gegenstände, die sich mit Flüssigkeit vollsaugen können, dürfen nicht im Geschirrspüler gereinigt werden. ● Setzen Sie sich nicht auf die geöffnete Tür, das Gerät könnte kippen. ● Vergewissern Sie sich vor Verwendung von Spezialsalz, Reinigungssowie Klarspülmittel, dass der Hersteller dieser Produkte deren Einsatz in Haushaltsgeschirrspülern ausdrücklich erlaubt. ● Der Geschirrspüler soll nur stehend transportiert werden.
971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 6 Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von NECKERMANN Elektro-Großgeräten sind mit Ausnahme von Holzwerkstoffen recyclingfähig und sollen grundsätzlich der Wiederverwertung zugeführt werden. Verpackungen von Großgeräten können Sie bei der Anlieferung der Geräte unseren Vertragsspediteuren zurückgeben. Diese veranlassen dann die Weitergabe zur Verwertung bzw. Entsorgung.
971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 7 Ratschläge und Tipps Allgemeine Ratschläge Geeignete Regeneriersalze ● Geben Neben den Marken-Regeneriersalzen für Geschirrspülautomaten sind geeignet: Siedesalze und Steinsalze mit einer Korngröße von maximal 5 mm, ohne wasserunlösliche Beimengungen. Nicht geeignet sind: Diätsalze mit unlöslichen Bestandteilen, Viehsalz, Streusalz, aufbereitetes Meersalz und Salze mit Rieselzusätzen.
971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 8 Besteck und Geschirr einordnen Zum Spülen im Geschirrspüler nicht geeignet: • Bestecke mit Holz-, Horn-, Porzelanoder Perlmuttgriffen • nicht hitzebeständige Kunststoffteile • älteres Besteck, dessen Kitt temperaturempfindlich ist • geklebte Geschirr- oder Besteckteile • Zinn- bzw.
71110de 15-11-2002 9:40 Pagina 9 Geschirr vorbereiten Geschirr ausräumen Alle harten Speisereste entfernen, z.B. Knochen, Gräten, Obstkerne - auch grobe Reste wie z.B. Kartoffelrückstände, Breireste, Spinat, Kaffee- und Teesatz, Salatblätter, Obstschalen, Kaugummi. Angesetzte Speisereste mit Wasser anweichen, evtl. etwas Reiniger zugeben. Es ist wirtschaftlich, erst dann mit einem vollen Programm zu spülen, wenn der Spüler ganz gefüllt ist. • Heißes Geschirr ist stoßempfindlich.
971110de • • • • • • 15-11-2002 9:40 Pagina 10 Ist der Ablaufschlauch korrekt verlegt? Ist noch Spezialsalz im Salzvorratsbehälter? Ohne Spezialsalz wird das Wasser nicht enthärtet. Bei Wasserhärten über 4°d können sich Kalkbeläge auf dem Geschirr bilden. Ist die Wasserenthärtungsanlage auf die örtliche Wasserhärte eingestellt? Sind die Düsen der Sprüharme teilweise verstopft? Ist der Salzbehälterdeckel richtig geschlossen? Waren die Sprüharme durch Geschirr bzw. Besteckteile blockiert? ...
971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 11 Kundendienst Störung - was tun? Gute Qualität und eine Konstruktion, die der modernsten Technik entspricht, sorgen für eine einwandfreie Funktion des Geräts. Sollte trotzdem einmal eine Störung auftreten, prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie auch alle in dieser Gebrauchsanweisung enthaltenen Hinweise und Ratschläge beachtet haben. Möglicherweise ist nur eine Kleinigkeit die Ursache für die Störung.
971110de 15-11-2002 9:40 Pagina 12 Garantie-Information Für unsere technischen Geräte übernehmen wir im Rahmen unserer Garantiebedingungen die Garantie für einwandfreie Beschaffenheit. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe. Den Zeitpunkt weisen Sie bitte durch Kaufbeleg nach (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein u.ä.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfältig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gültigen Hauptkatalogen abgedruckt.