Information

ITO-Key
Kapazitiver Einzeltaster der
Glass-to-Touch Serie
Die perfekte Ergänzung für Ihren Touchscreen.
Elektromechanische Einzeltaster ergänzen bisher Multitouch-Displays und
steigern somit in den industriellen Anwendungen die Bedienmöglichkeit und
den Komfort. Allerdings hat diese Lösung auch ihre bekannten Nachteile.
Mit dem kapazitiven Einzeltaster ITO-Key (Indiumzinnoxid) der Glass-to-Touch
Serie der LNT Automation GmbH lassen sich die Nachteile nun beheben.
Die Vorteile des kapazitiven Tasters.
Der Verschleiß eines mechanischen Tasters gehört mit der Einführung des
kapazitiven Tasters der Vergangenheit an. Zudem sitzen die kapazitiven Taster
meistens hinter einer geschlossenen Oberfläche, wodurch sie für den
Einsatz in Bereichen mit hohem Verschmutzungsgrad oder hygienischen
Anforderungen prädestiniert sind. Damit sind zukünftig Durchbrüche über-
flüssig und abhängig von der Einbausituation sind Schutzarten von IP67 und
höher realisierbar.
Die Freiheiten des ITO-Keys.
Der ITO-Key ist so aufgebaut, dass sich an der obersten Schicht ein Klebe-
film befindet. Dieser ermöglicht eine schnelle Montage. Elektromechanische
Einzeltaster sind meistens auf eine bestimmte Einbauposition in der Bedien-
front festgelegt. Der ITO-Key von LNT Automation lässt sich ohne Probleme
hinter jeder geschlossenen, flachen Oberfläche verkleben. Dies bietet
ungeahnte Freiheitsgrade beim Einbau.
Verschleißfrei
ITO-Key Einzeltaster mit Auswertelektronik
Schnelle Montage
Geschlossene Oberfläche
Flexible Anwendung
Flexible und einfache Montage auf glatten Oberflächen