Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 23 SDB-Nr. : 153465 V009.0 überarbeitet am: 06.09.2021 Druckdatum: 07.09.2021 Ersetzt Version vom: 23.02.2021 LOCTITE 272 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 272 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des S toffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Anaerober Klebstoff 1.3.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 2 von 23 Gefahrenpiktogramm: Enthält 1,1'-(1,3-Phenylen)bis-1H-pyrrol-2,5-dion Hydroxypropylmethacrylat α, α-Dimethylbenzylhydroperoxid M aleinsäure 2'-Phenylacetohydrazid S ignalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 3 von 23 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Bisphenol A, 2-EO-dimethacrylat 41637-38-1 EG-Nummer REACH-Reg. No.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 1,4-Naphthochinon 130-15-4 Seite 4 von 23 204-977-6 0,0015- < 0,015 % ( 15 ppm- < 150 ppm) Carc. 2 H351 Acute T ox. 3; Oral H301 Skin Corr. 1C H314 Skin Sens. 1 H317 Eye Dam. 1 H318 Acute T ox. 1; Einatmen H330 ST OT SE 3 H335 Aquatic Acute 1 H400 Aquatic Chronic 1 H410 M Faktor (Akut Aquat T ox): 10 Vollständiger Wortlaut der H-S ätze und anderer Abkürzungen siehe Kapitel 16 'S onstige Angaben'.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 5 von 23 Zusätzliche Hinweise: Im Brandfall gefährdete Behälter mit Spritzwasser kühlen. ABSCHNITT 6: Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung 6.1. Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden. Schutzausrüstung tragen. Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen. Zündquellen fernhalten. 6.2.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 6 von 23 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 153465 V009.
SDB-Nr.: 153465 110-16-7 Maleinsaeure 110-16-7 Maleinsaeure 110-16-7 Maleinsaeure 110-16-7 Maleinsaeure 110-16-7 Maleinsaeure 110-16-7 V009.
SDB-Nr.: 153465 V009.
SDB-Nr.: 153465 V009.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 11 von 23 ABSCHNITT 9: Physikalische und chemische Eigenschaften 9.1.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 12 von 23 ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute orale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 13 von 23 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 14 von 23 S ensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 15 von 23 Karzinogenität Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 16 von 23 S pezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 17 von 23 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 18 von 23 Toxizität (Algea): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 19 von 23 Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Bisphenol A, 2-EOdimethacrylat 41637-38-1 1,1'-(1,3-Phenylen)bis-1Hpyrrol-2,5-dion 3006-93-7 Ergebnis Testtyp Nicht leicht biologisch abbaubar. aerob Nicht leicht biologisch abbaubar. nicht spezifiziert 1,1'-(1,3-Phenylen)bis-1Hpyrrol-2,5-dion 3006-93-7 Hydroxypropylmethacrylat 27813-02-1 Nicht leicht biologisch abbaubar.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Ge fährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 21 von 23 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IM DG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IM DG IATA 14.3. Nicht Nicht Nicht Nicht Nicht anwendbar anwendbar anwendbar anwendbar anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IM DG IATA 14.7. Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Umweltgefahren ADR RID ADN IM DG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 22 von 23 ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu S icherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den S toff oder das Gemisch Ozon-schädliche Substanzen (ODS) nach Verordnung (EG) Nr. 1005/2009: Nicht anwendbar Dem PIC-Verfahren unterliegenden Chemikalien nach Verordnung (EU) Nr. Nicht anwendbar 649/2012: Persistente organische Schadstoffe (POPs) nach Verordnung (EU) 2019/1021: Nicht anwendbar EU.
SDB-Nr.: 153465 V009.0 LOCTITE 272 Seite 23 von 23 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H301 Giftig bei Verschlucken. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.