Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 in seiner derzeit gültigen Fassung Seite 1 von 25 SDB-Nr. : 173107 V015.0 überarbeitet am: 15.03.2022 Druckdatum: 16.03.2022 Ersetzt Version vom: 12.10.2020 LOCTITE 2701 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE 2701 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Anaerober Klebstoff 1.3.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 2 von 25 Gefahrenpiktogramm: Enthält Hydroxypropylmethacrylat 2,2'-Ethylendioxydiethyldimethacrylat Methacryloyloxyethylsuccinat α, α-Dimethylbenzylhydroperoxid 2'-Phenylacetohydrazid 2-Hydroxyethylmethacrylat Methylmethacrylat Propylenglycoldimethacrylat Signalwort: Achtung Gefahrenhinweis: H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 3 von 25 ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen 3.2. Gemische Allgemeine chemische Charakterisierung: Anaerober Klebstoff Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. EG-Nummer REACH-Reg. No. Hydroxypropylmethacrylat 27813-02-1 248-666-3 01-2119490226-37 Konzentration Einstufung 25- 50 % Skin Sens. 1, H317 Eye Irrit.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 4 von 25 ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. Hautkontakt: Spülung mit fließendem Wasser und Seife. Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen. Augenkontakt: Sofortige Spülung unter fließendem Wasser (10 Minuten lang), Facharzt aufsuchen.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 5 von 25 ABSCHNITT 7: Handhabung und Lagerung 7.1. Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung Nur in gut belüfteten Räumen verwenden. Augenkontakt und Hautkontakt vermeiden. Länger andauernder oder wiederholter Kontakt mit der Haut sollte vermieden werden Hinweise in Abschnitt 8 beachten Hygienemaßnahmen: Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. Gute industrielle Hygienebedingungen sind einzuhalten 7.2.
SDB-Nr.: 173107 V015.
SDB-Nr.: 173107 V015.
SDB-Nr.: 173107 V015.
SDB-Nr.: 173107 V015.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 10 von 25 Handschutz: Chemikalienbeständige Schutzhandschuhe (EN 374). Geeignete Materialen bei kurzfristigem Kontakt bzw.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 11 von 25 10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Siehe Abschnitt Reaktivität 10.4. Zu vermeidende Bedingungen Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung. 10.5. Unverträgliche Materialien Siehe Abschnitt Reaktivität. 10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte Kohlenoxide ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben Allgemeine Angaben zur Toxikologie: Wiederholter oder länger anhaltender Kontakt mit der Haut kann zu Hautreizung führen.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 12 von 25 Akute dermale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Hydroxypropylmethacryla t 27813-02-1 2,2'Ethylendioxydiethyldimet hacrylat 109-16-0 α, αDimethylbenzylhydropero xid 80-15-9 Methacrylsäure 79-41-4 Methacrylsäure 79-41-4 Werttyp Wert Spezies Methode Kaninchen nicht spezifiziert LD50 > 5.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 13 von 25 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 14 von 25 Schwere Augenschädigung/-reizung: Nicht ätzend gegenüber Augen entsprechend der Test-Methode OECD 438 oder auf Grund von Analogien zu ähnlichen Produkten, die ausgetestet wurden. Gefährliche Inhaltsstoffe Ergebnis CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 15 von 25 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis Studientyp / Verabreichungsro ute bacterial reverse mutation assay (e.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 16 von 25 Karzinogenität Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 17 von 25 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis / Wert Aufnahmew Expositionsdauer / eg Frequenz der Anwendungen oral über 49 d eine Sonde daily Spezies Methode Ratte Hydroxypropylmethacryla NOAEL 0,352 mg/l t 27813-02-1 2,2'NOAEL 1.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 18 von 25 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173107 V015.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 20 von 25 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 21 von 25 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Das Produkt ist biologisch nicht abbaubar. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 23 von 25 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IMDG IATA 14.7. Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Kein Gefahrgut Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 24 von 25 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK 3: stark wassergefährdend. (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) ) Einstufung nach AwSV, Anlage 1 (5.
SDB-Nr.: 173107 V015.0 LOCTITE 2701 Seite 25 von 25 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt. Vollständiger Wortlaut aller Abkürzungen im vorliegenden Sicherheitsdatenblatt sind wie folgt: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H242 Erwärmung kann Brand verursachen. H301 Giftig bei Verschlucken. H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H311 Giftig bei Hautkontakt. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt.