Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 25 SDB-Nr. : 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 überarbeitet am: 19.10.2018 Druckdatum: 12.06.2020 Ersetzt Version vom: 29.03.2017 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 1.2.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 2 von 25 Gefahrenpiktogramm: Methylmethacrylat Enthält Methacrylsäure Bisphenol-A- Epichlorhydrinharz; MG<=700 1-Methyltrimethylendimethacrylat Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 3 von 25 Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Methylmethacrylat 80-62-6 EG-Nummer REACH-Reg. No. 201-297-1 01-2119452498-28 Gehalt Einstufung 50- 100 % Flam. Liq. 2 H225 STOT SE 3 H335 Skin Irrit. 2 H315 Skin Sens. 1 H317 Acute Tox. 4 H302 Acute Tox. 3 H311 Acute Tox. 4 H332 Skin Corr. 1A H314 Eye Dam. 1 H318 STOT SE 3 H335 Eye Dam.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 4 von 25 Skin Sens. 1 H317 M Faktor (Akut Aquat Tox): 10 Vollständiger Wortlaut der H-Sätze und anderer Abkürzungen siehe Kapitel 16 'Sonstige Angaben'. Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein. ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen 4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen Einatmen: Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 5 von 25 6.2. Umweltschutzmaßnahmen Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 6.3. Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung Bei geringen verschütteten Mengen diese mit Papiertuch aufwischen und für die Entsorgung in einen Behälter geben. Bei großen verschütteten Mengen mit reaktionsträgem Absorptionsmaterial aufsaugen und für die Entsorgung in einen dicht verschlossenen Behälter geben.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 6 von 25 ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen 8.1.
SDB-Nr.: 432586 V006.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Epichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 25068-38-6 Reaktionsprodukt: Bisphenol-AEpichlorhydrinharze mit durchschnittlichem Molekulargewicht <= 700 25068-38-6 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.-Dimethylbenzylhydroperoxid 80-15-9 .alpha.,.alpha.
SDB-Nr.: 432586 V006.
SDB-Nr.: 432586 V006.
SDB-Nr.: 432586 V006.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 12 von 25 Körperschutz: Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung tragen. Die Schutzkleidung sollte konform zur EN 14605 für Flüssigkeitsspritzer oder zur EN 13982 für Stäube sein. Hinweise zu persönlicher Schutzausrüstung: Die Informationen zur vorgeschlagenen persönlichen Schutzausrüstungen haben nur eine beratende Funktion.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 13 von 25 10.5. Unverträgliche Materialien Siehe Abschnitt Reaktivität. 10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte Kohlenoxide ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben 11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen Akute orale Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 14 von 25 Akute inhalative Toxizität: Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 15 von 25 Sensibilisierung der Atemwege/Haut: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 16 von 25 Keimzell-Mutagenität: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 17 von 25 Karzinogenität Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 18 von 25 Spezifische Zielorgan-Toxizität bei wiederholter Exposition:: Das Gemisch ist auf der Grundlage von Grenzwerten, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 19 von 25 ABSCHNITT 12: Umweltbezogene Angaben Allgemeine Angaben zur Ökologie: Nicht in die Kanalisation / Oberflächenwasser / Grundwasser gelangen lassen. 12.1. Toxizität Toxizität (Fisch): Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 20 von 25 Immobilisation Test) Chronische Toxizität gegenüber wirbellosen Wassertieren Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 21 von 25 Das Gemisch ist gemäß der Kalkulationsmethode, basierend auf den im Gemisch enthaltenen eingestuften Inhaltsstoffen eingestuft. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 80-15-9 1NOEC Methyltrimethylendimethacryl at 1189-08-8 Butylhydroxytoluol EC50 128-37-0 Hydrochinon 123-31-9 EC50 20 mg/l 0,038 mg/l Seite 22 von 25 28 d activated sludge, domestic nicht spezifiziert 3h activated sludge OECD Guideline 209 (Activated Sludge, Respiration Inhibition Test) nicht spezifiziert 30 min 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Das Produkt ist biologisch nicht abbaubar. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 23 von 25 12.4. Mobilität im Boden Ausgehärtete Klebstoffe sind immobil. Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 24 von 25 ABSCHNITT 14: Angaben zum Transport 14.1. UN-Nummer ADR RID ADN IMDG IATA 14.2. Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung ADR RID ADN IMDG IATA 14.3. Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender ADR RID ADN IMDG IATA 14.7. II II II II II Umweltgefahren ADR RID ADN IMDG IATA 14.6. 3 3 3 3 3 Verpackungsgruppe ADR RID ADN IMDG IATA 14.5.
SDB-Nr.: 432586 V006.0 LOCTITE AA 3298 known as Loctite 3298 Seite 25 von 25 15.2. Stoffsicherheitsbeurteilung Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. Nationale Vorschriften/Hinweise (Deutschland): WGK: WGK = 1, schwach wassergefährdendes Gemisch. Einstufung nach der Mischungsregel gemäß Anhang 1, Nummer 5.2 der AwSV vom 18. April 2017. Lagerklasse gemäß TRGS 510: 3 ABSCHNITT 16: Sonstige Angaben Die Kennzeichnung des Produktes ist in Kapitel 2 aufgeführt.